ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestandteile von Röntgenfilmen

Für die Bestandteile von Röntgenfilmen gibt es insgesamt 124 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestandteile von Röntgenfilmen die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, fotografische Fähigkeiten, medizinische Ausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Film, Diskrete Halbleitergeräte, Wortschatz, Strahlenschutz, Prüfung von Metallmaterialien.


British Standards Institution (BSI), Bestandteile von Röntgenfilmen

  • BS EN 584-1:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrieller Röntgenfilm – Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie
  • BS EN IEC 60806:2022 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen und Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnostik
  • BS EN ISO 17636-1:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Röntgenprüfung. Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit Film
  • BS EN ISO 17636-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Röntgenprüfung. Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit Film
  • 21/30425846 DC BS EN IEC 60806. Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen oder Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • BS ISO 7004:2002 Fotografie. Industrielle Röntgenfilme. Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit, des ISO-Durchschnittsgradienten und der ISO-Gradienten G2 und G4 bei Belichtung mit Röntgen- und Gammastrahlung
  • BS 6058:1990 Methode zur Spezifizierung und Überprüfung der Eigenschaften von Drehanoden-Röntgenröhren und Röntgenröhrenbaugruppen, die in der medizinischen Diagnose verwendet werden
  • 21/30395171 DC BS EN ISO 17636-1. Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Röntgenprüfung. Teil 1. Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit Film
  • BS EN 60613:2010 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • BS EN 14096-2:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme – Mindestanforderungen
  • BS EN 14096-2:2003(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme – Mindestanforderungen
  • BS EN 14096-1:2003(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme – Definitionen, quantitative Messungen von Bildqualitätsparametern, Standardreferenzfilm und qualitative Kontrolle
  • BS EN 14096-1:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme – Definitionen, quantitative Messungen von Bildqualitätsparametern, Standardreferenzfilm und qualitative Kontrolle
  • 18/30372517 DC BS EN 60336. Medizinische elektrische Geräte. Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose. Eigenschaften von Brennpunkten
  • BS ISO 9236-3:1999 Fotografie – Sensitometrie von Bildschirm-/Filmsystemen für die medizinische Radiographie – Bestimmung der sensitometrischen Kurvenform, Geschwindigkeit und durchschnittlichen Steigung für die Mammographie
  • BS EN IEC 60336:2021 Medizinische elektrische Geräte. Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose. Brennfleckabmessungen und zugehörige Eigenschaften
  • BS EN IEC 60601-2-28:2019 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • BS EN 60601-2-28:2010 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • BS 7725 Sec.2.2:1994 Auswertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen. Konstanzprüfungen. Verfahren für Röntgenkassetten und Filmwechsler sowie Film-Schirm-Kontakt und relative Empfindlichkeit der Schirm-Kassetten-Anordnung

SE-SIS, Bestandteile von Röntgenfilmen

  • SIS SS IEC 637:1986 Röntgengeräte – Kennzeichnung und Begleitdokumente für Röntgenröhren und Röntgenröhrenbaugruppen für medizinische Zwecke

Association Francaise de Normalisation, Bestandteile von Röntgenfilmen

  • NF EN ISO 17636-1:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- oder Gammastrahlentechniken unter Verwendung von Filmen
  • NF A09-217-1*NF EN ISO 11699-1:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgenfilme – Teil 1: Klassifizierung von Filmen für die industrielle Radiographie.
  • NF A09-217-1:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrieller Röntgenfilm – Teil 1: Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie.
  • NF A09-217-1:1994 Zerstörungsfreie Prüfung. Industrieller Röntgenfilm. Teil 1: Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie.
  • NF C74-162*NF EN 60522:2003 Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen
  • NF A09-217-2:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgenfilme – Teil 2: Kontrolle der Filmentwicklung anhand von Referenzwerten.
  • NF A09-217-2*NF EN ISO 11699-2:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgenfilme – Teil 2: Kontrolle der Filmentwicklung anhand von Referenzwerten
  • NF A09-217-2:1997 Zerstörungsfreie Prüfung. Industrieller Röntgenfilm. Teil 2: Steuerung der Filmentwicklung anhand von Referenzwerten.
  • NF C74-118:1993 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgenquellenbaugruppen und Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose.
  • NF EN ISO 14096-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung von Röntgenfilm-Scansystemen – Teil 2: Mindestanforderungen
  • NF EN 13100-2:2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen an thermoplastischen Halbzeugen – Teil 2: Röntgendurchstrahlungsprüfung
  • NF EN IEC 60806:2023 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von ausgestatteten Schächten und Röntgengeräten für die medizinische Diagnostik
  • NF EN ISO 17636-2:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Radiographieprüfung – Teil 2: Röntgen- oder Gammastrahlentechniken mit digitalen Detektoren
  • NF A09-252-2:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme – Teil 2: Mindestanforderungen.
  • NF EN ISO 14096-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung von Röntgenfilm-Scansystemen – Teil 1: Definitionen, quantitative Messungen von Bildqualitätsparametern, standardisierter Referenzfilm und Qualitätskontrolle
  • NF A09-252-1:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme – Teil 1: Definitionen, quantitative Messungen von Bildqualitätsparametern, Standardreferenzfilm und qualitative Kontrolle.

International Electrotechnical Commission (IEC), Bestandteile von Röntgenfilmen

  • IEC 60806:2022 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen und Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnostik
  • IEC 60522:1999 Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen (Edition 2.0)
  • IEC 60522:2003 Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen
  • IEC 60613:2010 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • IEC 60336:2005 Medizinische elektrische Geräte - Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose - Eigenschaften von Brennflecken
  • IEC TR2 61223-2-2:1993 Auswertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen; Teil 2-2: Konstanzprüfungen; Röntgenkassetten und Filmwechsler; Film-Bildschirm-Kontakt und relative Empfindlichkeit der Bildschirm-Kassetten-Einheit

German Institute for Standardization, Bestandteile von Röntgenfilmen

  • DIN EN IEC 60806:2022-09 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen und Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnose (IEC/CDV 60806:2021); Deutsche und englische Version prEN IEC 60806:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-08-12*Als Ersatz gedacht...
  • DIN EN IEC 60806:2022 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen und Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnose (IEC/CDV 60806:2021); Deutsche und englische Version prEN IEC 60806:2021
  • DIN 6868-152:2022-01 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 152: Abnahmeprüfung von Röntgenanlagen für die Bildschirm-/Filmmammographie
  • DIN EN IEC 60806:2023-12 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen und Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnose (IEC 60806:2022); Deutsche Fassung EN IEC 60806:2023
  • DIN V 6868-55:1996 Bildqualitätssicherung in der Röntgendiagnostik – Teil 55 Abnahmeprüfung in direkten Röntgen- und Durchleuchtungs-Röntgensystemen einschließlich Filmentwicklung
  • DIN V 6868-55:1996-10 Bildqualitätssicherung in der Röntgendiagnostik – Teil 55 Abnahmeprüfung in direkten Röntgen- und Durchleuchtungs-Röntgensystemen einschließlich Filmentwicklung
  • DIN EN 60613:2011-07 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose (IEC 60613:2010); Deutsche Fassung EN 60613:2010
  • DIN 6868-152:2013 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen - Teil 152: RöV-Abnahmeprüfung von Röntgenanlagen für die Bildschirm-/Filmmammographie
  • DIN EN 60336:2020-04 Medizinische elektrische Geräte - Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose - Eigenschaften von Brennflecken (IEC 62B/1138/CDV:2019); Deutsche und englische Fassung prEN 60336:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 20.03.2020*Gedient als Ersatz für DIN EN 60336 (2...
  • DIN EN 60613:2011 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose (IEC 60613:2010); Deutsche Fassung EN 60613:2010

ES-UNE, Bestandteile von Röntgenfilmen

  • UNE-EN IEC 60806:2023 Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von Röntgenröhrenbaugruppen und Röntgenquellenbaugruppen für die medizinische Diagnose (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 60613:2010 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose (von AENOR im August 2010 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60336:2021 Medizinische elektrische Geräte – Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Brennfleckabmessungen und zugehörige Eigenschaften (Von der spanischen Normungsvereinigung im März 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60336:2021/AC:2022-07 Medizinische elektrische Geräte – Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Brennfleckabmessungen und zugehörige Eigenschaften (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2022.)

CZ-CSN, Bestandteile von Röntgenfilmen

  • CSN 66 6613-1987 Fotografie. Belichtungsbedingungen für medizinische Röntgenfilme, die mit Leuchtschirmen verwendet werden

YU-JUS, Bestandteile von Röntgenfilmen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestandteile von Röntgenfilmen

  • ASTM E1032-19 Standardpraxis für die radiologische Untersuchung von Schweißkonstruktionen mit industriellem Röntgenfilm
  • ASTM E431-96(2007) Standardhandbuch zur Interpretation von Röntgenbildern von Halbleitern und verwandten Geräten
  • ASTM E431-96 Standardhandbuch zur Interpretation von Röntgenbildern von Halbleitern und verwandten Geräten
  • ASTM E431-96(2002) Standardhandbuch zur Interpretation von Röntgenbildern von Halbleitern und verwandten Geräten
  • ASTM E431-96(2011) Standardhandbuch zur Interpretation von Röntgenbildern von Halbleitern und verwandten Geräten
  • ASTM E746-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Bildqualitätsreaktion von industriellen Röntgenfilmen
  • ASTM E746-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Bildqualitätsreaktion von industriellen Röntgenfilmen
  • ASTM E1735-07(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Bildqualität von industriellen Röntgenfilmen, die Röntgenstrahlung von 4 bis 25 MeV ausgesetzt sind
  • ASTM E592-20 Standardleitfaden zur erreichbaren ASTM-äquivalenten Penetrameter-Empfindlichkeit für die Filmradiographie von Stahlplatten mit einer Dicke von 14 bis 2 Zoll (6 bis 51 mm) mit Röntgenstrahlen und 1

International Organization for Standardization (ISO), Bestandteile von Röntgenfilmen

  • ISO 7004:1987 Fotografie; Industrielle Röntgenfilme; Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit und des durchschnittlichen Gradienten bei Einwirkung von Röntgen- und Gammastrahlung
  • ISO 17636-1:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit Film
  • ISO 7004:2002 Fotografie - Industrielle Röntgenfilme - Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit, des ISO-Durchschnittsgradienten und der ISO-Gradienten G2 und 64 bei Belichtung mit Röntgen- und Gammastrahlung
  • ISO 5799:1981 Fotografie – Direktbelichtende medizinische und zahnärztliche Röntgenfilm-/Prozesskombinationen – Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit und des durchschnittlichen Gradienten

未注明发布机构, Bestandteile von Röntgenfilmen

  • DIN 6868-152 E:2012-01 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 152: Abnahmeprüfung von Röntgenanlagen für die Bildschirm-/Filmmammographie
  • DIN 6868-152 E:2020-10 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 152: Abnahmeprüfung von Röntgenanlagen für die Bildschirm-/Filmmammographie
  • DIN EN 60613:1992 Electrical and loading characteristics of X ray tube assemblies for medical diagnosis

Professional Standard - Medicine, Bestandteile von Röntgenfilmen

  • YY/T 0062-2004 Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestandteile von Röntgenfilmen

  • KS A 4701-2002 ALLGEMEINE REGELN FÜR MEDIZINISCHE RÖNTGENRÖHRENBAUGRUPPE
  • KS A 4701-1982 ALLGEMEINE REGELN FÜR MEDIZINISCHE RÖNTGENRÖHRENBAUGRUPPE
  • KS C IEC 60522-2003(2018) Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen
  • KS A 4701-1979(1997) ALLGEMEINE REGELN FÜR MEDIZINISCHE RÖNTGENRÖHRENBAUGRUPPE
  • KS C IEC 60601-2-28:2011 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-28: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • KS C IEC 60336:2003 Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Eigenschaften von Brennflecken
  • KS C IEC 60336:2017 Medizinische elektrische Geräte – Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Eigenschaften von Brennflecken
  • KS A IEC 60532-2016(2021) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Dosisleistungsmesser, Warnvorrichtungen und Monitore – X- und Gammastrahlung mit einer Energie zwischen 50 keV und 7 MeV
  • KS B ISO 2504-2002(2012) Radiographie von Schweißnähten und Betrachtungsbedingungen für Filme – Verwendung empfohlener Muster von Bildqualitätsindikatoren (IQI)

RU-GOST R, Bestandteile von Röntgenfilmen

  • GOST IEC 60522-2011 Röntgenröhrenbaugruppen. Methoden zur Bestimmung der Dauerfiltration
  • GOST IEC 60613-2011 Elektrische, thermische und Belastungseigenschaften von Drehanoden-Röntgenröhren für die medizinische Diagnose
  • GOST R ISO 9236-3-2009 Sensitometrie von Bildschirm-/Filmsystemen für die medizinische Radiographie. Teil 3. Bestimmung der sensitometrischen Kurvenform, Geschwindigkeit und des durchschnittlichen Gradienten für die Mammographie
  • GOST R IEC 61223-2-2-2001 Auswertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen. Teil 2-2. Konstanzprüfungen. Röntgenkassetten und Filmwechsler. Film-Bildschirm-Kontakt und relative Empfindlichkeit der Bildschirm-Kassetten-Einheit

AENOR, Bestandteile von Röntgenfilmen

  • UNE-EN 60522:2000 Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen
  • UNE-EN ISO 17636-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit Film (ISO 17636-1:2013)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bestandteile von Röntgenfilmen

  • JIS Z 4121:2009 Bestimmung der Dauerfiltration von Röntgenröhrenbaugruppen
  • JIS Z 4751-2-28:2008 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgenquellenbaugruppen und Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • JIS K 7618:1994 Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit und des durchschnittlichen ISO-Gradienten von Röntgenfilmen für den industriellen Einsatz
  • JIS T 60613:2013 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • JIS Z 4120:2008 Medizinische elektrische Geräte – Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Eigenschaften von Brennflecken
  • JIS Z 4752-2-2:2001 Bewertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 2-2: Konstanztests – Röntgenkassetten und Filmwechsel – Film-Folien-Kontakt und relative Empfindlichkeit der Schirm-Kassetten-Einheit

NL-NEN, Bestandteile von Röntgenfilmen

  • NEN 2518-1980 Radiographie – Betrachtungsbedingungen für Filme

Danish Standards Foundation, Bestandteile von Röntgenfilmen

  • DS/EN ISO 17636-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit Film
  • DS/EN 60613:2010 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bestandteile von Röntgenfilmen

  • GB/T 3323.1-2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit Film

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestandteile von Röntgenfilmen

  • GB/T 9582-1998 Fotografie – Industrieller Röntgenfilm – Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit und des durchschnittlichen Gradienten bei Belichtung mit X- und γ-Strahlung
  • GB/T 9582-2008 Fotografie.Industrielle Röntgenfilme.Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit, des durchschnittlichen ISO-Gradienten und der ISO-Gradienten G und G bei Belichtung mit Röntgen- und Gammastrahlung
  • GB/T 17006.3-2000 Bewertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 2-2 Konstanztests – Röntgenkassetten und Filmwechsel – Film-Bildschirm-Kontakt und relative Empfindlichkeit der Bildschirm-Kassetten-Einheit

VN-TCVN, Bestandteile von Röntgenfilmen

  • TCVN 7303-2-28-2009 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2-28: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgenquellenbaugruppen und Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose

Standard Association of Australia (SAA), Bestandteile von Röntgenfilmen

  • AS/NZS 4274:1995 Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnostik – Eigenschaften von Brennflecken
  • AS/NZS IEC 60613:2022 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • AS/NZS IEC 60601.2.28:2015 Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und grundlegende Leistung von Röntgenröhrenbaugruppen für medizinische Diagnosezwecke in medizinischen elektrischen Geräten
  • AS/NZS 4184.2.2:1994 Auswertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Konstanztests – Röntgenkassetten und Filmwechsler – Film-Bildschirm-Kontakt und relative Empfindlichkeit der Bildschirm-Kassetten-Einheit

European Committee for Standardization (CEN), Bestandteile von Röntgenfilmen

  • EN 584-2:1996 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgenfolie – Teil 2: Steuerung der Folienverarbeitung anhand von Referenzwerten
  • prEN ISO 17636-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit Film (ISO/DIS 17636-1:2021)
  • EN 14096-2:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme – Teil 2: Mindestanforderungen

Indonesia Standards, Bestandteile von Röntgenfilmen

  • SNI IEC 60601-2-28:2009 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-28: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgenquellenbaugruppen und Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • SNI IEC 60613:2012 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose

AT-ON, Bestandteile von Röntgenfilmen

  • OENORM EN ISO 17636-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit Film (ISO/DIS 17636-1:2021)

Canadian Standards Association (CSA), Bestandteile von Röntgenfilmen

  • CSA C22.2 No.601.2.28-CAN/CSA-1994 Elektromedizinische Geräte – Teil 2: Regles Particulieres De Securite Pour Les Ensembles Radiogenes A Rayonnement X Et Les Gaines Equipees Pour Diagnostic Medical Premiere Edition; Datenblatt Nr. 1
  • CSA C22.2 No.601.2.28-CAN/CSA-94-1994 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgenquellenbaugruppen und Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose, Erste Ausgabe; Allgemeine Anweisung Nr. 1

KR-KS, Bestandteile von Röntgenfilmen

  • KS C IEC 60613-2017 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose
  • KS C IEC 60613-2022 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose

PL-PKN, Bestandteile von Röntgenfilmen

  • PN C99282-11-1993 Fotografie. Industrieller Röntgenfilm. Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit und des durchschnittlichen ISO-Gradienten bei Einwirkung von Röntgen- und Gammastrahlung
  • PN C99282-10-1993 Fotografie. Direktbelichtende medizinische und zahnmedizinische Röntgenfilm-/Prozesssysteme. Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit und des ISO-Durchschnittsgradienten

Lithuanian Standards Office , Bestandteile von Röntgenfilmen

  • LST EN 60613-2010 Elektrische und Belastungseigenschaften von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose (IEC 60613:2010)
  • LST EN 60336-2005 Medizinische elektrische Geräte. Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose. Eigenschaften von Brennflecken (IEC 60336:2005)

American National Standards Institute (ANSI), Bestandteile von Röntgenfilmen

  • ANSI/PIMA IT2.46-1997 Fotografie – Industrieller Röntgenfilm – Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit und des durchschnittlichen Gradienten bei Einwirkung von Röntgen- und Y-Strahlung (wie ANSI/ISO 7004-1987)

National Association of Pipe Fabricators (NAPF), Bestandteile von Röntgenfilmen

  • PFI ES-42-2002 STANDARD FÜR DIE POSITIVE MATERIALIDENTIFIZIERUNG VON ROHRLEITUNGSKOMPONENTEN MITTELS TRAGBARER RÖNTGENEMISSIONSPRÜFGERÄTE




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten