ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Denaturiertes Kollagen

Für die Denaturiertes Kollagen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Denaturiertes Kollagen die folgenden Kategorien: Klebstoffe und Klebeprodukte, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Apotheke, Gummi, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Textilprodukte, Papier und Pappe, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schuhwerk, analytische Chemie, Textilfaser, Baumaterial, füttern, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Metallerz, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Film, Biologie, Botanik, Zoologie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Strahlungsmessung, Wortschatz, Lager, Mechanischer Test, Holzwerkstoffplatten, fotografische Fähigkeiten, nichtmetallische Mineralien, Land-und Forstwirtschaft, Farben und Lacke, Labormedizin, Verstärkter Kunststoff, Straßenarbeiten, Bauteile, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Gebäudestruktur, medizinische Ausrüstung, Bauingenieurwesen umfassend, Umwelttests, Rohrteile und Rohre.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Denaturiertes Kollagen

  • GB/T 39294-2020 Bestimmung des Verfärbungsverhaltens von Klebstoffen
  • GB/T 37564-2019 Prüfverfahren für die Kriechleistung von getauchten Schnüren
  • GB/T 38482-2021 Bestimmung des Kollagens vom Tiertyp Ⅰ – Polyacrylamid-Gelelektrophorese

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Denaturiertes Kollagen

  • GB/T 28910-2012 Die Methode zur Messung der rheologischen Eigenschaften von Rohöl
  • GB/T 528-1998 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 7757-1993 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 528-2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 7757-2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 7757-2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 7757-2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 7757-2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB 16380-1996 Diagnosekriterien und Prinzipien der Behandlung der berufsbedingten akuten allergischen Alveolitis
  • GB/T 12828-2006 Gummi, roh und unvulkanisiert Compound Bestimmung der Plastizitätszahl und Erholungszahl Parallelplattenverfahren
  • GB/T 7759-1996 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes bei erhöhten oder niedrigen Umgebungstemperaturen
  • GB/T 42279-2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Spannungsrestes unter konstanter Dehnung sowie des Spannungsrestes, der Dehnung und des Kriechens unter konstanter Zugbelastung
  • GB 7750-1987 Prüfverfahren für Zugscher-Kriecheigenschaften von Klebstoffen (Metall auf Metall)
  • GB/T 7759.2-2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch.Bestimmung des Druckverformungsrestes.Teil 2:Bei niedrigen Temperaturen
  • GB/T 7759.1-2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch.Bestimmung des Druckverformungsrestes.Teil 1:Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • GB/T 13937-1992 Gummi.Bestimmung der dynamischen Eigenschaften von Vulkanisaten zu Klassifizierungszwecken (durch erzwungene sinusförmige Scherdehnung)
  • GB/T 16996-1997 Gummi, vulkanisiert – Bewertung von Eigenschaftsänderungen nach Einwirkung von natürlicher Bewitterung oder künstlichem Licht
  • GB/T 15584-1995 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 1: Grundprinzipien

Group Standards of the People's Republic of China, Denaturiertes Kollagen

  • T/CSBM 0024-2022 Bioaktive Glasmaterialien auf Sol-Gel-Basis
  • T/CTES 1006-2017 Wasserbasiertes Färbemittel zum Viskose-Färben
  • T/CSBM 0034-2023 Von Sol-Gel abgeleitete bioaktive Borosilikatglas-Rohstoffe
  • T/CACM 1257-2019 Klinische Leitlinien zur Diagnose und Behandlung der Augenheilkunde bei TCM Primäre Retinitis pigmentosa
  • T/CAB 0063-2020 Nachweismethode der Typ-Ⅲ-Kollagen-fördernden Zelladhäsionsspektrophotometrie
  • T/CGDF 00039-2023 Standardarbeitsanweisung für die subkutane Immuntherapie mit standardisiertem Hausstaubmilbenallergenextrakt

GM North America, Denaturiertes Kollagen

  • GM GM9028P-1988 Adhäsions-Kriech-Eigenschaften von Klebstoffen auf Moosgummi

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Denaturiertes Kollagen

  • KS M 6785-1994 Prüfmethoden für Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei geringer Verformung für vulkanisierten Gummi
  • KS M 6785-2017 Prüfmethoden für Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei geringer Verformung für vulkanisierten Gummi
  • KS M 6785-2017(2022) Prüfmethoden für Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei geringer Verformung für vulkanisierten Gummi
  • KS M 6785-1999 Prüfmethoden für Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei geringer Verformung für vulkanisierten Gummi
  • KS M ISO 37-2007(2017) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • KS M ISO 7743-2016(2021) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • KS M ISO 7743:2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druck-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • KS M 6791-2014 Dauerhafte Prüfverfahren für Gummi, vulkanisierten oder thermoplastischen Kunststoff
  • KS M ISO 22768:2021 Rohkautschuk – Bestimmung der Glasübergangstemperatur mittels Differentialscanningkalorimetrie (DSC)
  • KS B ISO 7146-2007(2012) Gleitlager – Begriffe, Eigenschaften und Ursachen von Schäden und Veränderungen im Aussehen
  • KS M ISO 7743:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • KS M ISO 7743:2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • KS M 6772-2014 Bestimmung des Zugverformungsrestes bei hohen Temperaturen für vulkanisierten oder thermoplastischen Gummi
  • KS M ISO 37:2007 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • KS M ISO 1431-1:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 1: Statische und dynamische Dehnungsprüfung
  • KS M ISO 1431-2:2004 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 2: Dynamischer Dehnungstest
  • KS M ISO 1431-1:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 1: Statische und dynamische Dehnungsprüfung
  • KS A ISO 3042:2018 Kinematographie – Kennzeichnung von Behältern für Kinorohfilme und Magnetfilme – Mindestinformationsspezifikationen
  • KS A ISO/ASTM 51275-2005(2020) Übung zur Verwendung eines radiochromen Filmdosimetriesystems
  • KS B ISO 7146:2007 Gleitlager – Begriffe, Eigenschaften und Ursachen für Schäden und Veränderungen im Aussehen
  • KS M ISO 815-2:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 815-2:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 8013:2011 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Kriechens bei Druck oder Scherung
  • KS M 6785-2009 Prüfmethoden für Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei geringer Verformung für vulkanisierten Gummi
  • KS M ISO 2285-2014(2019) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Spannungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Spannungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • KS M ISO 815-2:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 815-1:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • KS M ISO 1431-1-2014(2019) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 1: Statische und dynamische Dehnungsprüfung
  • KS V ISO 19030-1:2018 Schiffe und Meerestechnik – Messung von Änderungen der Rumpf- und Propellerleistung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS M ISO 815-1:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungstemperatur oder erhöhten Temperaturen
  • KS M ISO 815-1:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungstemperatur oder erhöhten Temperaturen
  • KS M ISO 4666-1-2015(2021) Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests – Teil 1: Grundprinzip
  • KS M ISO 4666-1:2010 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 1: Grundprinzip
  • KS M ISO 4666-1:2015 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests – Teil 1: Grundprinzip

American Society for Testing and Materials (ASTM), Denaturiertes Kollagen

  • ASTM D4853-97 Standardleitfaden zur Reduzierung der Testvariabilität
  • ASTM D4853-97(2002) Standardleitfaden zur Reduzierung der Testvariabilität
  • ASTM C639-01 Standardtestmethode für rheologische (Fließ-)Eigenschaften von Elastomerdichtstoffen
  • ASTM C639-95 Standardtestmethode für rheologische (Fließ-)Eigenschaften von Elastomerdichtstoffen
  • ASTM C639-15(2020) Standardtestmethode für rheologische (Fließ-)Eigenschaften von Elastomerdichtstoffen
  • ASTM D6204-04 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-99 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-01 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-05 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-15 Standardtestmethode für Gummi – Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D395-03 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212; Druckverformungsrest
  • ASTM D395-03(2008) Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212; Druckverformungsrest
  • ASTM C1749-17 Standardhandbuch zur Messung der rheologischen Eigenschaften hydraulischer Zementpaste mit einem Rotationsrheometer
  • ASTM C1749-17a Standardhandbuch zur Messung der rheologischen Eigenschaften hydraulischer Zementpaste mit einem Rotationsrheometer
  • ASTM D2507-93 Standardterminologie der rheologischen Eigenschaften gelierter Raketentreibstoffe
  • ASTM D4553-90(1995) Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Kriecheigenschaften von Gestein
  • ASTM D4553-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Kriecheigenschaften von Gestein
  • ASTM D7271-06(2012) Standardtestmethode für viskoelastische Eigenschaften von Pastentintenträgern unter Verwendung eines Oszillationsrheometers
  • ASTM D395-01 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft/Druckverformungsrest
  • ASTM D395-98 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft/Druckverformungsrest
  • ASTM D395-02 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212; Druckverformungsrest
  • ASTM D395-14 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Druckverformungsrest
  • ASTM D395-16 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften und Druckverformungsrest
  • ASTM C1874-19 Standardtestmethode zur Messung der rheologischen Eigenschaften zementhaltiger Materialien mit einem koaxialen Rotationsrheometer
  • ASTM C1874-20 Standardtestmethode zur Messung rheologischer Eigenschaften zementhaltiger Materialien mithilfe eines koaxialen Rotationsrheometers
  • ASTM D395-16e1 Standardtestmethoden für den Druckverformungsrest von Gummieigenschaften
  • ASTM D8491-22 Standardtestmethode für wiedergewonnenen Ruß – rheologische Nichtlinearität einer Gummimischung durch Fourier-Transformationsrheologie
  • ASTM D6204-07 Standardtestmethode zur Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi unter Verwendung von Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-12 Standardtestmethode für Gummimdash; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Material mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D8491-23 Standardtestmethode für wiedergewonnenen Ruß – rheologische Nichtlinearität einer Gummimischung durch Fourier-Transformationsrheologie
  • ASTM D1229-03 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Druckverformungsrest bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM E251-92(2014) Standardtestmethoden für Leistungsmerkmale metallisch gebundener Dehnungsmessstreifen
  • ASTM E251-92(2009) Standardtestmethoden für Leistungsmerkmale metallisch gebundener Dehnungsmessstreifen
  • ASTM D1229-03(2015) Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Druckverformungsrest bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D5668-99 Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D5668-99(2003) Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D5668-08 Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D5668-09(2014) Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D6204-19a Standardtestmethode zur Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi unter Verwendung Rotorloser Scherrheometer
  • ASTM D6204-19 Standardtestmethode für die Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D1229-87(1997)e1 Standardtestverfahren für die Gummieigenschaft/Druckverformungsrest bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D1460-86(2001) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Längenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeit
  • ASTM D1460-86(1997)e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Längenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeit
  • ASTM D1460-86(2005) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Längenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeit
  • ASTM D5099-93(2003) Standardtestmethoden zur Gummimessung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D5099-93(1998) Standardtestmethoden zur Gummimessung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D1229-03(2019) Standardtestmethode für die Druckverformungsreste von Gummi bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D5667-95(2005) Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Gesamtasche und wasserlösliche Asche
  • ASTM F3089-14 Standardhandbuch zur Charakterisierung und Standardisierung polymerisierbarer kollagenbasierter Produkte und damit verbundener Kollagen-Zell-Interaktionen
  • ASTM D6049-03(2022) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM C1197-20e1 Standardtestmethode zur In-situ-Messung der Verformbarkeitseigenschaften von Mauerwerk unter Verwendung der Flatjack-Methode
  • ASTM C1197-20 Standardtestmethode zur In-situ-Messung der Verformbarkeitseigenschaften von Mauerwerk unter Verwendung der Flatjack-Methode
  • ASTM D1460-86(2020) Standardtestmethode für die Längenänderung von Gummi beim Eintauchen in eine Flüssigkeit
  • ASTM D5099-08(2022) Standardtestmethoden für Gummi – Messung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D1460-86(2014) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Längenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeit
  • ASTM D5099-08 Standardtestmethoden für Rubberx2014; Messung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D6601-15 Standardtestmethode für Gummieigenschaften&x2014; Messung der dynamischen Eigenschaften der Aushärtung und der Nachhärtung mit einem Rotorlosen Scherrheometer
  • ASTM D7271-06 Standardtestmethode für viskoelastische Eigenschaften von Pastentintenträgern unter Verwendung eines Oszillationsrheometers
  • ASTM D3959-91(1997) Standardtestmethode für gummi- und kunststoffbeschichtete Stoffe8212;Verfärbungsempfindlichkeit gegenüber Tabakrauch
  • ASTM D1460-86(2010) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Längenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeit
  • ASTM D5099-08(2013) Standardtestmethoden für Gummimdash; Messung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D5099-08(2017) Standardtestmethoden für Gummi – Messung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D5667-95(2015) Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Gesamt- und wasserlösliche Asche
  • ASTM D4027-98(2004) Standardtestmethode zur Messung der Schereigenschaften von Strukturklebstoffen durch den Modified-Rail-Test
  • ASTM D4027-98 Standardtestmethode zur Messung der Schereigenschaften von Strukturklebstoffen durch den Modified-Rail-Test
  • ASTM D4394-84(1998) Standardtestverfahren zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der starren Plattenbelastungsmethode
  • ASTM D4395-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der flexiblen Plattenbelastungsmethode
  • ASTM D4394-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der Methode der starren Plattenbelastung
  • ASTM D4854-95(2001) Standardhandbuch zur Schätzung des Ausmaßes der Variabilität aus erwarteten Quellen in Stichprobenplänen
  • ASTM D6601-12 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung der dynamischen Eigenschaften nach der Aushärtung und nach der Aushärtung unter Verwendung eines Rotorlos-Scherrheometers
  • ASTM D4395-84(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der flexiblen Plattenbelastungsmethode
  • ASTM F2212-02 Standardleitfaden zur Charakterisierung von Typ-I-Kollagen als Ausgangsmaterial für chirurgische Implantate und Substrate für Tissue Engineered Medical Products (TEMPs)
  • ASTM F2212-02(2007)e1 Standardleitfaden zur Charakterisierung von Typ-I-Kollagen als Ausgangsmaterial für chirurgische Implantate und Substrate für Tissue Engineered Medical Products (TEMPs)
  • ASTM F2212-09 Standardleitfaden zur Charakterisierung von Typ-I-Kollagen als Ausgangsmaterial für chirurgische Implantate und Substrate für Tissue Engineered Medical Products (TEMPs)
  • ASTM D2293-96 Standardtestverfahren für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Druckbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D2293-96(2002) Standardtestverfahren für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Druckbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D2294-96(2002) Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D2294-96 Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D2293-96(2008) Standardtestverfahren für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Druckbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D2294-96(2008) Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D4027-98(2011) Standardtestmethode zur Messung der Schereigenschaften von Strukturklebstoffen durch den Modified-Rail-Test
  • ASTM D2556-11 Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Klebstoffen mit schergeschwindigkeitsabhängigen Fließeigenschaften
  • ASTM D8015-15(2019) Standardtestmethode für Dimensionsänderungen von Elastomer- und Gummimaterialien aufgrund der Einwirkung gasförmiger Kohlenwasserstoffumgebungen
  • ASTM D3959-91(2001) Standardtestmethode für gummi- und kunststoffbeschichtete Stoffe – Verfärbungsempfindlichkeit gegenüber Tabakrauch
  • ASTM D395-18 Standardtestmethode für gummi- und kunststoffbeschichtete Stoffe – Verfärbungsempfindlichkeit gegenüber Tabakrauch
  • ASTM D2556-14 Standardtestmethode für die scheinbare Viskosität von Klebstoffen mit schergeschwindigkeitsabhängigen Fließeigenschaften mittels Rotationsviskosimetrie
  • ASTM D395-15 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften und Druckverformungsrest
  • ASTM D8015-15 Standardtestmethode für Dimensionsänderungen von Elastomer- und Gummimaterialien aufgrund der Einwirkung gasförmiger Kohlenwasserstoffumgebungen
  • ASTM D6499-00 Standardtestmethode zur immunologischen Messung antigenen Proteins in Naturkautschuk und seinen Produkten
  • ASTM D6499-03 Standardtestmethode zur immunologischen Messung antigenen Proteins in Naturkautschuk und seinen Produkten
  • ASTM D6601-02 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung der dynamischen Eigenschaften nach der Aushärtung und Nachhärtung unter Verwendung eines Rotorlos-Scherrheometers
  • ASTM D6601-19 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung der dynamischen Eigenschaften der Aushärtung und der Nachhärtung unter Verwendung eines Rotorlosen Scherrheometers
  • ASTM D2556-93a(2005) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Klebstoffen mit schergeschwindigkeitsabhängigen Fließeigenschaften
  • ASTM D2556-93a(1997) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Klebstoffen mit schergeschwindigkeitsabhängigen Fließeigenschaften
  • ASTM D2294-96(2016) Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall-auf-Metall)

IT-UNI, Denaturiertes Kollagen

  • UNI 7701-1977 Elastisches Material. Rohstoffe und Zutaten, Probenahme von Rohkautschuk
  • UNI 7703-1977 Elastisches Material. Rohstoffe und Zutaten. Anforderungen an Original-Naturkautschuk
  • UNI 7719-1978 Elastisches Material. Rohstoffe und Zutaten, Vorbereitung von Rohkautschukproben
  • UNI 4901-1962 Elastisches Material: Rohmaterial, Naturlatex. Probenahme
  • UNI 2033-1942 Mechanische Prüfung von elastischem Gummi. Dauerverformungstest
  • UNI 5874-1966 Elastische Materialien: Rohstoffe. Natürliches Latex. Verfahren zur Herstellung einer trockenen Gummibeschichtungsschicht
  • UNI 5255-1963 Elastische Materialien: Rohstoffe. Natürliches Latex. Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • UNI 7695-1977 Elastisches Material. Rohes Material. Bestimmung von Fremdstoffen in neuem Naturkautschuk
  • UNI 7276-1974 Elastisches Material; Rohmaterial. Bestimmung von Rizinusöl in reinem Naturkautschuk
  • UNI 4902-1962 Elastisches Material: Rohmaterial, Naturlatex. Bestimmung der mechanischen Stabilität
  • UNI 4904-1962 Elastisches Material: Rohmaterial, Naturlatex. Bestimmung der Alkalität
  • UNI 5615-1965 Elastische Materialien: Rohstoffe. Natürliches Latex. Bestimmung des spezifischen Gewichts
  • UNI 5256-1963 Elastische Materialien: Rohstoffe. Natürliches Latex. Bestimmung der KOH-Menge
  • UNI 5614-1965 Elastische Materialien: Rohstoffe. Natürliches Latex. Bestimmung der Menge an flüchtigen Fettsäuren
  • UNI 6077-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. natürliches Gummi. Unbearbeitete synthetische elastische Materialien und deren Latex. Kupferbestimmung
  • UNI 6076-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. natürliches Gummi. Unbearbeitete synthetische elastische Materialien und deren Latex. Manganbestimmung
  • UNI 4903-1962 Elastisches Material: Rohmaterial, Naturlatex. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • UNI 7379-1974 Elastische Materialien: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Bestimmung von Stickstoff in neuem Naturkautschuk und Naturkautschukbrei
  • UNI 5875-1966 Elastische Materialien: Rohstoffe. Naturlatex: Gehaltsbestimmung in Gerinnseln
  • UNI 7718-1977 Elastisches Material. Tests an Rohstoffen, Bestimmung der Veränderungen des Plastizitätsindex von Naturkautschuk
  • UNI 6481-1969 Holzlaminatplatten und Sperrholz. Statischer Verformungstest und Bestimmung des Elastizitätsmoduls
  • UNI 7878-1978 Elastomere. Tests an Latices. Quantitative Bestimmung von freiem Butadien in Latex, der Butadien-Copolymere enthält.

Association Francaise de Normalisation, Denaturiertes Kollagen

  • NF Q15-005:1976 Papier und Karton. Eigenschaften des Trägerpapiers für die Beschichtung.
  • NF T46-062*NF ISO 7743:2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • NF T46-002*NF ISO 37:2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • NF T46-062:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften.
  • NF Q15-008:1976 Papier und Karton. Eigenschaften von Rohpapier für gummiertes Papier und selbstklebendes Kraftpapier.
  • NF T43-120:2012 Gummi – Bestimmung des Magnesiumgehalts von Feld- und konzentriertem Naturkautschuklatex durch Titration.
  • NF T46-002:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften.
  • NF ISO 37:2018 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • NF ISO 6502-3:2023 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Rheometern – Teil 3: Rotorloses Rheometer
  • NF ISO 6502-2:2018 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Rheometern – Teil 2: Schwingscheibenrheometer
  • NF T46-011-2*NF ISO 815-2:2020 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: bei niedrigen Temperaturen
  • NF T46-026-3*NF ISO 4664-3:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der dynamischen Eigenschaften – Teil 3: Glasübergangstemperatur (Tg)
  • NF ISO 4664-3:2021 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Bestimmung der dynamischen Eigenschaften – Teil 3: Glasübergangstemperatur (Tg)
  • NF ISO 7743:2018 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi – Bestimmung der Druckspannungs-/Dehnungseigenschaften
  • NF T43-100*NF ISO 20163:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Spannungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Spannungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • NF T46-009*NF ISO 2285:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Spannungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Spannungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • NF ISO 2930:2017 Roher Naturkautschuk – Bestimmung des Plastizitätsretentionsindex (PRI)
  • NF EN ISO 10590:2005 Immobilienbau – Dichtstoffe – Bestimmung der Verformungseigenschaften von Dichtstoffen unter Spannung, die nach dem Eintauchen in Wasser aufrechterhalten werden
  • NF ISO 6502-1:2018 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Rheometern – Teil 1: Einführung
  • NF T46-011-2:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: bei niedrigen Temperaturen.
  • NF T46-011-2:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: bei niedrigen Temperaturen
  • NF T46-009:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Spannungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Spannungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • NF T46-011-1:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen.
  • NF T46-011-1:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • NF T46-011-1*NF ISO 815-1:2020 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • NF ISO 2285:2019 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Bestimmung der bleibenden Verformung bei konstanter Dehnung und der bleibenden Verformung, Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • NF ISO 20163:2019 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Bestimmung der bleibenden Verformung bei konstanter Dehnung und der bleibenden Verformung, Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • NF P98-880-4*NF EN 13880-4:2003 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Wärmebeständigkeit – Änderung des Penetrationswerts
  • NF ISO 815-2:2020 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Bestimmung der Restverformung nach Kompression – Teil 2: bei niedrigen Temperaturen
  • NF T46-019-1*NF ISO 1431-1:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 1: Statische und dynamische Dehnungsprüfung
  • NF EN 61947-2:2004 Elektronische Projektion – Messung und Dokumentation wichtiger Leistungskriterien – Teil 2: Projektoren mit variabler Auflösung
  • NF G37-139*NF EN 15977:2011 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe - Mechanische Eigenschaften - Bestimmung der Dehnung unter Last und der Restverformung.
  • NF EN 26891:1991 Holzkonstruktionen – Baugruppen mit mechanischen Befestigungselementen – Allgemeine Grundsätze zur Bestimmung der Widerstands- und Verformungseigenschaften.
  • NF P21-310*NF EN 26891:1991 Holzkonstruktionen. Mit mechanischen Verbindungselementen hergestellte Verbindungen. Allgemeine Grundsätze zur Bestimmung von Festigkeits- und Verformungseigenschaften.
  • NF T46-045-1*NF ISO 4666-1:2010 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 1: Grundprinzipien
  • NF EN 15977:2011 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Textilträger - Mechanische Eigenschaften - Bestimmung der Dehnung unter Last und der bleibenden Verformung

VN-TCVN, Denaturiertes Kollagen

  • TCVN 4509-2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • TCVN 5320-2-2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes. Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • TCVN 5320-1-2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes. Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • TCVN 5320-2-2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch.Bestimmung des Druckverformungsrestes.Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • TCVN 5320-1-2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch.Bestimmung des Druckverformungsrestes.Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen

TH-TISI, Denaturiertes Kollagen

  • TIS 1847-1999 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi. Bestimmung der Zugspannungs- und Dehnungseigenschaften

International Organization for Standardization (ISO), Denaturiertes Kollagen

  • ISO 7743:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO/DIS 37:2023 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO 7743:2004 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO 7743:1989 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch; Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • ISO 37:1977 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • ISO 22768:2017 Rohkautschuk – Bestimmung der Glasübergangstemperatur mittels Differential Scanning Calorimetry (DSC)
  • ISO 4695:2007 Eisenerze als Ausgangsmaterial für Hochöfen – Bestimmung der Reduzierbarkeit anhand des Reduktionsgeschwindigkeitsindex
  • ISO 4695:2015 Eisenerze als Ausgangsmaterial für Hochöfen – Bestimmung der Reduzierbarkeit anhand des Reduktionsgeschwindigkeitsindex
  • ISO 4695:2021 Eisenerze als Ausgangsmaterial für Hochöfen – Bestimmung der Reduzierbarkeit anhand des Reduktionsgeschwindigkeitsindex
  • ISO 37:1976 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO 37:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO 37:2005 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO 37:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO 37:1994 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO 7743:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO 7743:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO/DIS 1431-1:1982 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 1: Statische und dynamische Dehnungsprüfung
  • ISO 7215:2007 Eisenerze als Ausgangsmaterial für Hochöfen – Bestimmung der Reduzierbarkeit anhand des Endreduktionsgradindex
  • ISO 7215:2015 Eisenerze als Ausgangsmaterial für Hochöfen – Bestimmung der Reduzierbarkeit anhand des Endreduktionsgradindex
  • ISO 37:2005/Cor 1:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch - Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4664:1978 Gummi – Bestimmung der dynamischen Eigenschaften von Vulkanisaten für Klassifizierungszwecke (durch erzwungene sinusförmige Scherbeanspruchung)
  • ISO 8013:2006 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Kriechens unter Druck oder Scherung
  • ISO 8013:2012 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Kriechens unter Druck oder Scherung
  • ISO 8013:1988 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung des Kriechens unter Druck oder Scherung
  • ISO 7743:1989/Cor 1:1990 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch; Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungs-Eigenschaften; Technische Berichtigung 1
  • ISO 2285:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Spannungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Spannungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • ISO 815-2:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • ISO 815-2:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • ISO 12244:1997 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Dehnung, des Kriechens und der bleibenden Zugspannung bei konstanter Belastung
  • ISO 6221:1980 Fotografie – Fotografische Filme und Papiere – Bestimmung der Dimensionsänderungseigenschaften
  • ISO 1431-2:1982 Gummi, vulkanisiert; Beständigkeit gegen Ozonrissbildung; Teil 2: Dynamischer Belastungstest
  • ISO 4074-7:1986 Gummikondome; Teil 7: Bestimmung der Beständigkeit gegen Verderb während der Lagerung
  • ISO 1431-1:2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 1: Statische und dynamische Dehnungsprüfung
  • ISO 815-1:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • ISO 4664:1987 Gummi; Bestimmung der dynamischen Eigenschaften von Vulkanisaten für Klassifizierungszwecke (durch erzwungene sinusförmige Scherdehnung)
  • ISO 2285:2007 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Spannungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Spannungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • ISO 2285:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Spannungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Spannungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • ISO 3384-1:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 1: Prüfung bei konstanter Temperatur
  • ISO 1431-2:1994 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch; Beständigkeit gegen Ozonrisse; Teil 2: Dynamischer Dehnungstest
  • ISO 1431-1:1989 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch; Beständigkeit gegen Ozonrisse; Teil 1: Statischer Dehnungstest
  • ISO 6891:1983 Holzkonstruktionen; Mit mechanischen Verbindungselementen hergestellte Verbindungen; Allgemeine Grundsätze zur Bestimmung von Festigkeits- und Verformungseigenschaften
  • ISO 1431-1:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 1: Statische und dynamische Dehnungsprüfung
  • ISO 1431-1:1980/Amd 1:1982 Vulkanisierter Gummi – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 1: Statischer Dehnungstest – Änderung 1
  • ISO 4665-1:1985 Gummi, vulkanisiert; Witterungsbeständigkeit; Teil 1: Beurteilung von Eigenschaftsänderungen nach Einwirkung von natürlicher Bewitterung oder künstlichem Licht
  • ISO 4664-3:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der dynamischen Eigenschaften – Teil 3: Glasübergangstemperatur (Tg)
  • ISO 2285:2001 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Spannungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Spannungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • ISO 1431-1:2004 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 1: Statische und dynamische Dehnungsprüfung
  • ISO 815:1991 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch; Bestimmung des Druckverformungsrestes bei Umgebungs-, erhöhten oder niedrigen Temperaturen
  • ISO 19030-1:2016 Schiffe und Meerestechnik – Messung von Änderungen der Rumpf- und Propellerleistung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 815-1:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • ISO 815-1:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • ISO/CD 4931-1 Gebäude und Tiefbauarbeiten – Grundsätze, Rahmen und Leitlinien für die Resilienzgestaltung – Teil 1: Anpassung an den Klimawandel
  • ISO/DIS 4931-1:2023 Gebäude und Tiefbauarbeiten – Grundsätze, Rahmen und Leitlinien für die Resilienzgestaltung – Teil 1: Anpassung an den Klimawandel
  • ISO 3384-1:2011/Amd 1:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 1: Prüfung bei konstanter Temperatur – Änderung 1: Überarbeiteter Kalibrierungsplan
  • ISO 4666-1:2010 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 1: Grundprinzipien
  • ISO 1431-1:2004/Amd 1:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 1: Statische und dynamische Dehnungsprüfung; Änderung 1

ZA-SANS, Denaturiertes Kollagen

  • SANS 7743:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • SANS 10037:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • SANS 11431-1:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung, Teil 1: Statischer Dehnungstest
  • SANS 10037:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • SANS 10815-2:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • SANS 7146:2005 Gleitlager – Begriffe, Eigenschaften und Ursachen von Schäden und Veränderungen im Aussehen
  • SANS 10815:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes bei Umgebungs-, erhöhten oder niedrigen Temperaturen
  • SANS 10815-1:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • SANS 6891:1983 Holzkonstruktionen - Mit mechanischen Verbindungselementen hergestellte Verbindungen - Allgemeine Grundsätze zur Bestimmung der Festigkeits- und Verformungseigenschaften

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Denaturiertes Kollagen

  • JIS K 6251:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • JIS K 6254:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei geringer Verformung
  • JIS K 6254:1993 Prüfmethoden für Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei geringer Verformung für vulkanisierten Gummi
  • JIS K 6254:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • JIS K 6254:2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • JIS K 6273:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung von Zugverformungsrest, Dehnung und Kriechen
  • JIS K 6273:2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung von Zugverformungsrest, Dehnung und Kriechen
  • JIS K 6251:2004 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • JIS K 6251:2010 Gummi, vulkanisierte oder thermoplastische Kunststoffe – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • JIS B 1583:1999 Gleitlager – Begriffe, Merkmale und Ursachen von Schäden und Veränderungen im Aussehen
  • JIS K 6270:2001 Gummi, vulkanisierte oder thermoplastische Kunststoffe – Bestimmung der Spannungsermüdung – Methode der konstanten Dehnung
  • JIS K 6270:2018 Gummi, vulkanisierte oder thermoplastische Kunststoffe – Bestimmung der Spannungsermüdung (Methode der konstanten Dehnung)
  • JIS K 7620:1994 Fotografie – Filme und Papiere – Bestimmung der Dimensionsänderung
  • JIS K 6259-1:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Ozonbeständigkeit – Teil 1: Statische und dynamische Dehnungsprüfung

RU-GOST R, Denaturiertes Kollagen

  • GOST ISO 37-2013 Gummi oder Thermoplast. Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • GOST ISO 7743-2013 Gummiorthermoplast. Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • GOST 28075-1989 Gemüsefutter. Methode zur Bestimmung der Rohproteinaufspaltung
  • GOST 12580-1978 Latexfilme. Methode zur Bestimmung der elastischen und Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • GOST 10952-1975 Gummi. Methoden zur Bestimmung der Ermüdungslebensdauer bei Biegung mit wechselndem Vorzeichen und Rotation
  • GOST 270-1975 Gummi. Methode zur Bestimmung der elastischen und Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • GOST 18068-1972 Laminiertes Leimholz. Methode zur Bestimmung linearer Dimensionsänderungen in Abhängigkeit von der relativen Luftfeuchtigkeit
  • GOST 25796.5-1983 Roher Ton bei der Herstellung von Tonpulvern für Bohrschlämme. Methode zur Bestimmung des Begünstigungsindex
  • GOST R 57750-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung
  • GOST 20418-1975 Gummi. Methoden zur Bestimmung des Druckverformungsrestes bei Wärmeentwicklung und der Ermüdungslebensdauer bei wiederholter Kompression
  • GOST R ISO 815-2-2017 Vulkanisierter Gummi und Thermoplaste. Bestimmung des Druckverformungsrestes. Teil 2. Test bei niedrigen Temperaturen
  • GOST 9.029-1974 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Vulkanisierte Kautschuke. Verfahren zur Prüfung der Alterungsbeständigkeit unter statischer Druckverformung
  • GOST 9.713-1986 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Vulkanisierte Kautschuke. Methode zur Vorhersage der Eigenschaftsveränderung durch Wärmealterung

GOSTR, Denaturiertes Kollagen

  • GOST ISO 37-2020 Gummi und Thermoelastoplaste. Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • GOST R ISO 1431-1-2019 Gummi und thermoplastische Elastomere. Beständigkeit gegen Ozonrisse. Teil 1. Statische und dynamische Zugdehnungsprüfung

KR-KS, Denaturiertes Kollagen

  • KS M ISO 7743-2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druck-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • KS M ISO 7743-2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • KS M ISO 22768-2021 Rohkautschuk – Bestimmung der Glasübergangstemperatur mittels Differentialscanningkalorimetrie (DSC)
  • KS M ISO 37-2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • KS M ISO 1431-2-2004 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 2: Dynamischer Dehnungstest
  • KS A ISO 3042-2018 Kinematographie – Kennzeichnung von Behältern für Kinorohfilme und Magnetfilme – Mindestinformationsspezifikationen
  • KS M ISO 815-2-2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • KS A ISO 3042-2018(2023) Kinematographie – Kennzeichnung von Behältern für Kinorohfilme und Magnetfilme – Mindestinformationsspezifikationen
  • KS M ISO 815-1-2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • KS V ISO 19030-1-2018 Schiffe und Meerestechnik – Messung von Änderungen der Rumpf- und Propellerleistung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze

SE-SIS, Denaturiertes Kollagen

  • SIS SS 16 22 04-1986 Gummi und thermoplastisches Elastomer – Bestimmung des Druckverformungsrestes
  • SIS SS 16 22 09-1986 Gummi und thermoplastisches Elastomer – Bestimmung des Zugverformungsrestes
  • SIS SS 16 22 10-1986 Gummi und thermoplastisches Elastomer – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Statischer Belastungstest
  • SIS SS-ISO 7743:1992 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druck-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften

Professional Standard - Chemical Industry, Denaturiertes Kollagen

  • HG/T 4300-2012 Gummi. Messung rheologischer Eigenschaften. Methoden des Kolben-Kapillarrheometers
  • HG/T 4806-2015 Gummischuhe. Prüfmethoden für Laufsohlen. Druckverformungsrest
  • HG/T 2815-1996 Klebstoffe für Schuhe, Hitzebeständigkeitstestmethode, Kriechmethode

RO-ASRO, Denaturiertes Kollagen

  • STAS 7911-1989 ELASTOMERE Probenahme von Rohkautschuk in Ballen
  • STAS 7946/3-1976 Roher Naturkautschuk. Plastizitäts-Retentionsindex
  • STAS SR ISO 7743+A1:1995 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi. Bestimmung der Kompressions-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • STAS 8942/3-1984 Fundamentgrund BESTIMMUNG DES LINEAREN VERFORMUNGSMODULS DURCH IN-SITU-TESTS MIT PLATTE
  • STAS SR ISO 6891:1995 Holzkonstruktionen. Mit mechanischen Verbindungselementen hergestellte Verbindungen. Allgemeine Grundsätze zur Bestimmung von Festigkeits- und Verformungseigenschaften
  • SR ISO 4665-1:1985 Vulkanisierter Gummi. Witterungsbeständigkeit Teil 1: Beurteilung von Eigenschaftsänderungen nach Einwirkung natürlicher Bewitterung oder künstlichem Licht

CZ-CSN, Denaturiertes Kollagen

  • CSN ON 44 1372-1968 Bestimmung von Indikatoren der plastischen Elastizität von Kohlerohstoffen
  • CSN 11 3330-1988 Pumpen mit schützender Gummibeschichtung. Grundinformationen
  • CSN 62 1410-1994 Bestimmung der Plastizität und Erholung von Gummi und Gummimischungen mittels Defo-Methode
  • CSN ISO 815:1994 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch; Bestimmung des Druckverformungsrestes bei Umgebungstemperaturen, erhöhten oder niedrigen Temperaturen
  • CSN 64 0151-1975 Bestimmung der Beständigkeit gegen Farbveränderungen bei Lichteinwirkung einer Xenonlampe aus Kunststoff und vulkanisiertem Gummi
  • CSN 49 0181-1986 Sperrholz. Methode zur Identifizierung von Linnar-Ilimensionsänderungen in der Beziehung zur relativen Luftfeuchtigkeit
  • CSN 91 7824-1980 Prüfung von Bodenbelägen. Bestimmung der bleibenden Verformung von Bodenbelägen aus Kunststoff und Gummi

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Denaturiertes Kollagen

  • CNS 3560-2007 Prüfverfahren für den Druckverformungsrest von vulkanisiertem oder thermoplastischem Gummi bei Umgebungstemperaturen, erhöhten oder niedrigen Temperaturen
  • CNS 3554-2007 Prüfverfahren für Zugverformungsreste von Gummi, vulkanisiertem oder thermoplastischem Gummi
  • CNS 10018-2008 Beständigkeit gegen Ozonrissbildung von Gummi, vulkanisiertem oder thermoplastischem Material (Testmethoden für statische und dynamische Belastung)
  • CNS 3554-1999 Prüfverfahren für Zugverformungsreste von Gummi, vulkanisiertem oder thermoplastischem Gummi

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Denaturiertes Kollagen

Professional Standard - Textile, Denaturiertes Kollagen

API - American Petroleum Institute, Denaturiertes Kollagen

PL-PKN, Denaturiertes Kollagen

  • PN C04291-1965 Gummi. Bestimmung mechanischer Eigenschaften unter Druck- oder Scherkräften durch den Yerzley-Oszylographen
  • PN C04234-1956 Gummi. Anzeichen von Veränderungen der Extrusions- und Zugeigenschaften bei hohen Temperaturen
  • PN D04251-1988 Sperrholz Bestimmung der linearen Durchmesseränderungen nach Konditionierung feuchter Luft
  • PN C04287-1966 Gummiprüfung der Plastizität durch Komprimierung oder Konstanz Verformungsmethode mittels Plastometer Typ Continental

British Standards Institution (BSI), Denaturiertes Kollagen

  • BS ISO 1431-1:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beständigkeit gegen Ozonrisse. Statische und dynamische Belastungsprüfung
  • BS ISO 1431-1+A1:2004 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beständigkeit gegen Ozonrisse. Statische und dynamische Belastungsprüfung
  • BS ISO 7743:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Druck-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • BS ISO 37:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • BS ISO 815-2:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Druckverformungsrestes. Bei niedrigen Temperaturen
  • BS ISO 815-2:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Druckverformungsrestes. Bei niedrigen Temperaturen
  • BS ISO 815-2:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Bei niedrigen Temperaturen
  • BS ISO 4664-3:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung dynamischer Eigenschaften. Glasübergangstemperatur (Tg)
  • BS ISO 2930:2017 Naturkautschuk, roh. Bestimmung des Plastizitätsretentionsindex (PRI)
  • BS ISO 815-1:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Druckverformungsrestes. Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • BS ISO 815-1:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Druckverformungsrestes. Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • BS ISO 815-1:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • BS ISO 7743:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • BS ISO 37:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • BS 2782-7 Method 740B:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Rheologische Eigenschaften. Polymerdispersionen und synthetische Kautschuklatices. Test der Stabilität des Gefrier-Tau-Wechsels
  • BS ISO 2285:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Zugverformungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Zugverformungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • BS EN 13880-4:2003 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Wärmebeständigkeit – Änderung des Penetrationswerts
  • BS ISO 815-2:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Druckverformungsrestes – Bei niedrigen Temperaturen
  • BS ISO 19030-1:2016 Schiffe und Meerestechnik. Messung von Änderungen der Rumpf- und Propellerleistung. Allgemeine Grundsätze
  • BS ISO 1431-1:2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beständigkeit gegen Ozonrisse. Statische und dynamische Belastungsprüfung
  • BS ISO 4666-1:2010 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest. Grundprinzipien
  • BS EN 15977:2011 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Mechanische Eigenschaften. Bestimmung der Dehnung unter Last und der Restverformung
  • BS ISO 2285:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Zugverformungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Zugverformungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • 19/30388641 DC BS ISO 4664-3. Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung dynamischer Eigenschaften. Teil 3. Glasübergangstemperatur (Tg)
  • BS ISO 815-1:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Druckverformungsrestes – Bei Umgebungstemperatur oder erhöhter Temperatur
  • BS ISO 4666-3:2022 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests. Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)
  • 18/30374435 DC BS ISO 815-2. Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Druckverformungsrestes. Teil 2. Bei niedrigen Temperaturen

Indonesia Standards, Denaturiertes Kollagen

  • SNI 06-4894-1998 Beständigkeit gegen Ozonrissbildung von vulkanisiertem Gummi und thermoplastischem Gummi (statischer Dehnungstest)
  • SNI ISO 815-2:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • SNI ISO 37:2010 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi – Bestimmung der Zug-Dehnungs-Eigenschaften
  • SNI ISO 1431-1:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 1: Statische und dynamische Dehnungsprüfung

German Institute for Standardization, Denaturiertes Kollagen

  • DIN 53545:2016-12 Prüfung von Gummi – Bestimmung des Tieftemperaturverhaltens von Elastomeren – Grundlagen und Prüfmethoden
  • DIN 740-2:1986-08 Energieübertragungstechnik; flexible Wellenkupplungen; Parameter und Gestaltungsprinzipien
  • DIN 53517:1987 Prüfung von Gummi und Elastomeren; Bestimmung des Druckverformungsrestes nach konstanter Dehnung
  • DIN 54458:2013 Strukturklebstoffe – Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens viskoelastischer Klebstoffe mittels Oszillationsrheometrie
  • DIN 53529-1:1983-03 Prüfung von Gummi und Elastomeren; Messung der Vulkanisationseigenschaften (Curometrie); Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 53529-1:1983 Prüfung von Gummi und Elastomeren; Messung von Vulkanisationseigenschaften (Kurometrie); allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN ISO 2285:2022-11 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Spannungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Spannungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung (ISO 2285:2019)
  • DIN EN ISO 9047:2003 Hochbau – Fugenprodukte – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften von Dichtstoffen bei unterschiedlichen Temperaturen (ISO 9047:2001); Deutsche Fassung EN ISO 9047:2003
  • DIN 58924:2022 Hämostaseologie – Referenzmethode zur Bestimmung der Kollagenbindungsaktivität des VWF; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58924:2021 Hämostaseologie – Referenzmethode zur Bestimmung der Kollagenbindungsaktivität des VWF; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 15552-1:1989 Magnetfolie 17,5 mm und 35 mm; Rohmaterial, Material, Outfit
  • DIN SPEC 91143-2:2012-09 Moderne rheologische Prüfmethoden - Teil 2: Thixotropie - Bestimmung der zeitabhängigen Strukturänderung - Grundlagen und Ringversuch; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58924:2009 Hämostaseologie – Referenzmethode zur Bestimmung der Kollagenbindungsaktivität des VWF; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58924:2022-05 Hämostaseologie – Referenzmethode zur Bestimmung der Kollagenbindungsaktivität des VWF; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 15655-1:1989 An einer Kante perforierte Magnetfolie; Rohmaterial, Material, Ausstattung
  • DIN ISO 2285:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Spannungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Spannungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung (ISO 2285:2013)
  • DIN ISO 7743:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druck-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften (ISO 7743:2004) Englische Fassung von DIN ISO 7743:2006-11
  • DIN ISO 7743:2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften (ISO 7743:2011)
  • DIN EN 13880-4:2003 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe - Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Wärmebeständigkeit; Änderung des Penetrationswerts; Deutsche Fassung EN 13880-4:2003
  • DIN 15586-3:1985 Prüfung der mechanischen Eigenschaften strahlungsempfindlicher Filmmaterialien; Bestimmung der Dimensionsänderung von fotografischen Filmen und Papieren
  • DIN EN 15977:2011-05 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Mechanische Eigenschaften - Bestimmung der Dehnung unter Last und der Restverformung; Deutsche Fassung EN 15977:2011
  • DIN ISO 3384-1:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 1: Prüfung bei konstanter Temperatur (ISO 3384-1:2011 + Amd.1:2013)
  • DIN ISO 815:2000 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes bei Umgebungs-, erhöhten oder niedrigen Temperaturen (ISO 815:1991 + ISO 815:1991/Cor.1:1993)
  • DIN ISO 1431-1:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 1: Statische und dynamische Dehnungsprüfung (ISO 1431-1:2012)
  • DIN EN 26891:1991-07 Holzkonstruktionen; Verbindungen mit mechanischen Verbindungselementen; Allgemeine Grundsätze zur Bestimmung von Festigkeits- und Verformungseigenschaften (ISO 6891:1983); Deutsche Fassung EN 26891:1991
  • DIN 16839:2010 Thermoplastische Werkstoffe für Armaturen - Polysulfon (PSU) - Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfungen; Text in Deutsch und Englisch

未注明发布机构, Denaturiertes Kollagen

  • DIN 53545 E:2016-05 Bestimmung des Tieftemperaturverhaltens von Elastomeren; Prinzipien und Testmethoden
  • DIN 54458 E:2012-04 Strukturklebstoffe – Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens viskoelastischer Klebstoffe mittels Oszillationsrheometrie
  • DIN 54458 E:2010-01 Strukturklebstoffe – Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens viskoelastischer Klebstoffe mittels Oszillationsrheometrie
  • DIN ISO 2285 E:2012-06 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Spannungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Spannungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • DIN ISO 2285 E:2022-08 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Spannungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Spannungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • DIN ISO 2285:2022E Rubber, vulcanized or thermoplastic - Determination of tension set under constant elongation, and of tension set, elongation and creep under constant tensile load
  • DIN ISO 3384-1 E:2021-11 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 1: Prüfung bei konstanter Temperatur
  • DIN ISO 3384-1:2022-04 Rubber, vulcanized or thermoplastic - Determination of stress relaxation in compression - Part 1: Testing at constant temperature
  • DIN EN ISO 9047 E:2015-08 Determination of the adhesive properties of sealants under varying temperatures for building connections (draft)
  • DIN ISO 1431-1 E:2016-10 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 1: Statische und dynamische Dehnungsprüfung
  • DIN ISO 815-2 E:2021-10 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • DIN ISO 815-2:2022-04 Rubber, vulcanized or thermoplastic - Determination of compression set - Part 2: At low temperatures

YU-JUS, Denaturiertes Kollagen

  • JUS G.S2.138-1985 Gummi, vulkanisiert. Beständigkeit gegen Ozonrisse. Statischer Belastungstest
  • JUS G.S2.127-1985 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • JUS G.S2.658-1988 Kunststoffe und Gummi. Bestimmung von Farbveränderungen und Eigenschaftsschwankungen nach Einwirkung von Tageslicht, natürlicher Bewitterung oder künstlichem Licht

TR-TSE, Denaturiertes Kollagen

  • TS 1967-1979 GUMMI, VULKANISIERT – BESTIMMUNG DER ZUGSPANNUNG – DEHNUNGSEIGENSCHAFTEN

Danish Standards Foundation, Denaturiertes Kollagen

  • DS/ISO 37:1979 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • DS/ISO 1431-1:1989 Gummi, vulkanisiert. Beständigkeit gegen Ozonrisse. Teil 1: Statischer Belastungstest
  • DS/ISO 4665/1:1986 Gummi, vulkanisiert. Witterungsbeständigkeit. Teil 1: Beurteilung von Eigenschaftsänderungen nach Einwirkung von natürlicher Bewitterung oder künstlichem Licht
  • DS/EN 15977:2011 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Mechanische Eigenschaften - Bestimmung der Dehnung unter Last und der Restverformung
  • DS/EN 13880-4:2003 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Wärmebeständigkeit – Änderung des Penetrationswerts
  • DS/ISO 6891:1993 Holzkonstruktionen - Mit mechanischen Verbindungselementen hergestellte Verbindungen - Allgemeine Grundsätze zur Bestimmung der Festigkeits- und Verformungseigenschaften
  • DS/EN 26891:1993 Holzkonstruktionen. Mit mechanischen Verbindungselementen hergestellte Verbindungen. Allgemeine Grundsätze zur Bestimmung von Festigkeits- und Verformungseigenschaften

BE-NBN, Denaturiertes Kollagen

  • NBN-EN 71/3-1989 Sicherheit von Spielzeug – Teil 3: Migration bestimmter Elemente
  • NBN T 31-040-1988 Gummi – Bestimmung der dynamischen Eigenschaften von Vulkanisaten zu Klassifizierungszwecken (durch erzwungene sinusförmige Scherbeanspruchung)
  • NBN-ISO 1431-1:1990 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 1: Statischer Dehnungstest
  • NBN-ISO 6891:1992 Holzkonstruktionen - Mit mechanischen Verbindungselementen hergestellte Verbindungen - Allgemeine Grundsätze zur Bestimmung der Festigkeits- und Verformungseigenschaften
  • NBN-ISO 815:1994 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Druckverformungsrestes bei Umgebungs-, erhöhten oder niedrigen Temperaturen

PT-IPQ, Denaturiertes Kollagen

  • NP ISO 37:2001 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • NP ISO 2285:1999 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Zugverformungsrestes bei normalen und hohen Temperaturen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Denaturiertes Kollagen

  • FORD FLTM BU 153-01-2005 RHEOLOGISCHE PRÜFUNG ZUR BESTIMMUNG DER VISKOSITÄT VON KLEBSTOFFEN UND DICHTMITTELN
  • FORD FLTM BI 163-01-2004 RHEOLOGISCHE PRÜFUNG ZUR BESTIMMUNG DES REAKTIVITÄTSPROFILS VON HEM-FLANSCHKLEBSTOFFEN
  • FORD ESF-M99G153-A-2012 VERKAPSELUNGSMITTEL – DIELEKTRISCHES SILIKONGEL, THIXOTROP ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4G356-A2-2001 DICHTUNGSMITTEL, THIXOTROPES ZWEIKOMPONENTEN-SILIKONKAUTSCHUK, ABGEGEBENER SCHAUM (AN ORT) DICHTUNG

AENOR, Denaturiertes Kollagen

  • UNE-ISO 37:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • UNE-ISO 815-2:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • UNE-ISO 815-1:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • UNE 104281-1-1:1986 REINE UND MODIFIZIERTE BITUMINÖSE MATERIALIEN. BITUMINÖSE ROHSTOFFE UND MASTIK. TESTMETHODEN. PROBENAHME
  • UNE-ISO 2285:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Zugverformungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Zugverformungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • UNE-EN 15977:2011 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Mechanische Eigenschaften - Bestimmung der Dehnung unter Last und der Restverformung
  • UNE 104281-1-7:1986 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. BITUMINÖSE ROHSTOFFE UND MASTIK. TESTMETHODEN. ASCHEGEHALT
  • UNE-EN 26891:1992 HOLZKONSTRUKTIONEN. VERBINDUNGEN MIT MECHANISCHEN BEFESTIGUNGEN. ALLGEMEINE GRUNDLAGEN ZUR BESTIMMUNG VON FESTIGKEIT UND VERFORMUNGSMERKMALE. (ISO 6891:1983)

The American Road & Transportation Builders Association, Denaturiertes Kollagen

  • AASHTO T 315-2008 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)

AT-ON, Denaturiertes Kollagen

  • ONORM B 3453-1953 Sägemehl-Magnesiumzement-Rohstoff. Ätzendes brennbares Magnesit
  • ONORM EN 26891-1991 Holzkonstruktionen – Verbindungen mit mechanischen Verbindungselementen Allgemeine Grundsätze zur Bestimmung der Festigkeits- und Verformungseigenschaften (ISO 6891:1983)
  • ONORM EN 26922-1993 Holzkonstruktionen – Verbindungen mit mechanischen Verbindungselementen Allgemeine Grundsätze zur Bestimmung der Festigkeits- und Verformungseigenschaften (ISO 6891:1983)

Standard Association of Australia (SAA), Denaturiertes Kollagen

  • AS 1683.25:2001 Prüfverfahren für Gummi – Bestimmung der Beständigkeit von vulkanisiertem oder thermoplastischem Gummi gegen Ozonrissbildung – Dynamischer Dehnungstest
  • AS 1683.24:2001 Prüfverfahren für Gummi – Bestimmung der Beständigkeit von vulkanisiertem oder thermoplastischem Gummi gegen Ozonrissbildung – Statischer Dehnungstest
  • AS 1683.9:1992 Prüfverfahren für Elastomere – Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugverformung bei normalen und hohen Temperaturen

ES-UNE, Denaturiertes Kollagen

  • UNE-ISO 7743:2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • UNE-ISO 2285:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Zugverformungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Zugverformungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • UNE-ISO 1431-1:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beständigkeit gegen Ozonrisse. Teil 1: Statische und dynamische Dehnungsprüfung

Professional Standard - Petroleum, Denaturiertes Kollagen

  • SY/T 6282-1997 Analytischer Ansatz der Fluidphysikeigenschaften für Schweröllagerstätten – Messungen der rheologischen Charakterisierung poröser Strömungen für Rohöl

Society of Automotive Engineers (SAE), Denaturiertes Kollagen

  • SAE AMS3307E-2021 Elastomer: Gummi, Silikon (VMQ), nicht ölbeständig, geringer Druckverformungsrest, Härte 65–75 Shore A
  • SAE AMS3307C-1991 Gummi, Silikon (VMQ), geringer Druckverformungsrest, nicht ölbeständig, 65–75
  • SAE AMS-R-83248A-2005 Gummi, Fluorkohlenstoff-Elastomer, beständig gegen hohe Temperaturen, Flüssigkeiten und Druckverformungsreste
  • SAE AMS-R-83248-1999 Gummi, Fluorkohlenstoff-Elastomer, beständig gegen hohe Temperaturen, Flüssigkeiten und Druckverformungsreste
  • SAE AMS3373/1-1981 VERBINDUNG, SILIKON-KAUTSCHUK, ISOLIER- UND DICHTUNGS-, öl- und reversionsbeständig, niedrige Viskosität, Aushärtung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS3373/2-1981 VERBINDUNG, SILIKON-KAUTSCHUK, ISOLIER- UND DICHTUNGS-, öl- und reversionsbeständig, mittlere Viskosität, Aushärtung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS-R-83248/1A-2015 Gummi, Fluorkohlenstoff-Elastomer, beständig gegen hohe Temperaturen, Flüssigkeiten und Druckverformungsreste (O-Ringe, Klasse 1, Härte 75)
  • SAE AMS3357H-2021 Elastomer: Silikonkautschuk (VMQ), ölbeständig, beständig gegen Druckverformungsreste, Härte 65–75, Typ A

European Committee for Standardization (CEN), Denaturiertes Kollagen

  • EN ISO 9047:1997 (ZURÜCKGEZEICHNET) Hochbau – Dichtstoffe – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften bei variablen Temperaturen ISO 9047: 1989
  • EN ISO 9047:2003/AC:2009 Hochbau – Fugenprodukte – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften von Dichtstoffen bei variablen Temperaturen (ISO 9047:2001/Cor 1:2009)
  • EN 15977:2011 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Mechanische Eigenschaften - Bestimmung der Dehnung unter Last und der Restverformung

PK-PSQCA, Denaturiertes Kollagen

  • PS 353-1981 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER ZUG-BAHN-DEHN-EIGENSCHAFTEN VON GUMMI (ERSTE ÜBERARBEITUNG)

Professional Standard - Nuclear Industry, Denaturiertes Kollagen

  • EJ/T 20047-2014 Überwachung der Aktivitätskonzentration von alpharadioaktivem Aerosol am Arbeitsplatz. Die Zerfallsmethode

Professional Standard - Aviation, Denaturiertes Kollagen

  • HB 6686-1992 Prüfverfahren für Zugscher-Kriecheigenschaften von Klebstoffen (Metall auf Metall)
  • HB 6685-1992 Prüfverfahren für Druckscher-Kriecheigenschaften von Klebstoffen (Metall auf Metall)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Denaturiertes Kollagen

  • GB/T 33095.1-2016 Gummi, unvulkanisiert – Messung rheologischer Eigenschaften mit einem rotationslosen Scherrheometer – Teil 1: Frequenzdurchlauf
  • GB/T 35495-2017 Bestimmung von Kohäsionsänderungen für elastische Dichtstoffe nach dynamischer künstlicher Bewitterung
  • GB/T 1687.1-2016 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 1: Grundprinzipien

国家质量监督检验检疫总局, Denaturiertes Kollagen

  • SN/T 4799-2017 Nachweismethode für tierische Tuberkuloseerreger Denaturierende Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

IN-BIS, Denaturiertes Kollagen

  • IS 3400 Pt.1-1977 Prüfverfahren für vulkanisierten Gummi Teil Ⅰ Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Denaturiertes Kollagen

  • SPB-M2-1-2007 Mittels Rasterkraftmikroskopie untersuchte Grenzflächen- und rheologische Eigenschaften von Asphaltenen.
  • SPB-M6-1-2010 08.04.: Grenzflächen- und rheologische Eigenschaften von Asphaltenen mittels AFM untersucht
  • SPB-M14-1-2010 10. September: Wechselwirkungen und rheologische Eigenschaften von Asphaltenen, untersucht durch Rasterkraftmikroskopie
  • ESDU 79016-1979 INELASTIC SCHERSPANNUNGEN UND SCHERVERSPANNUNGEN IN DEN KLEBSTOFFEN, DIE ÜBERSPANNUNGSVERBINDUNGEN UNTER ZUG ODER SCHERUNG BELASTET WERDEN

ES-AENOR, Denaturiertes Kollagen

  • UNE 53-558 Pt.2-1991 Gummi. Vulkanisiert oder thermoplastisch. Beständigkeit gegen Ozonrisse. Teil 2: Dynamischer Belastungstest
  • UNE 53-623 Pt.6-1989 Bestimmung der Verformungseigenschaften von Fugendichtungsmaterialien zwischen Bauteilen nach Einwirkung von UV-Strahlung unter Glas

United States Navy, Denaturiertes Kollagen

  • NAVY MIL-DTL-22050 E-2004 DICHTUNGS- UND PACKUNGSMATERIAL, GUMMI, ZUR VERWENDUNG MIT POLAREN FLÜSSIGKEITEN, DAMPF UND LUFT BEI MÄSSIG HOHEN TEMPERATUREN

Instrument Society of America (ISA), Denaturiertes Kollagen

  • ISA 37.5-1982 Spezifikationen und Tests für Dehnungsmessstreifen-Linearbeschleunigeraufnehmer

SAE - SAE International, Denaturiertes Kollagen

  • SAE AMS-R-83248/2A-2015 Rubber@ Fluorocarbon Elastomer@ High Temperature@ Fluid and Compression Set Resistant (O-Rings@ Class 2@ 90 Hardness)

Lithuanian Standards Office , Denaturiertes Kollagen

  • LST EN 15977-2011 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Mechanische Eigenschaften - Bestimmung der Dehnung unter Last und der Restverformung
  • LST EN 13880-4-2004 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Wärmebeständigkeit – Änderung des Penetrationswerts
  • LST EN 26891-2000 Holzkonstruktionen – Mit mechanischen Verbindungselementen hergestellte Verbindungen – Allgemeine Grundsätze zur Bestimmung der Festigkeits- und Verformungseigenschaften (ISO 6891:1983)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten