ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Peakform der Gelsäule

Für die Peakform der Gelsäule gibt es insgesamt 94 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Peakform der Gelsäule die folgenden Kategorien: Gummi, Labormedizin, Unterhaltungsausrüstung, Baumaterial, Kernenergietechnik, Bauingenieurwesen umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gebäudeschutz, Rohrteile und Rohre, Tierheilkunde, Klebstoffe und Klebeprodukte, Keramik, Desinfektion und Sterilisation, Chemikalien, Baugewerbe, Biologie, Botanik, Zoologie, externes Wasserversorgungssystem, Dokumentenbildtechnologie, Verschluss, Schienen- und Streckenkomponenten, Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, medizinische Ausrüstung, Fluidkraftsystem, Feuerfeste Materialien.


Group Standards of the People's Republic of China, Peakform der Gelsäule

  • T/FSI 117-2023 Zusatz Silikongel
  • T/SDAQI 003-2021 Spielzeug – Modelliermasse und Gel
  • T/CECS 10148-2021 Klebeanker für Beton
  • T/GBMEA 01-2023 Neues zementhaltiges Material mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, das in Beton verwendet wird
  • T/CSCS 14-2021 Technische Normen für Stahlbeton-Sonderformstützen
  • T/CECS 10126-2021 Aerogel-Wärmedämm-Dickbeschichtungssystem
  • T/CSTM 00394-2022 Feuerfeste Aerogel-Verbundprodukte zur Wärmedämmung für Schiffe
  • T/FSI 121-2023 Silikongele für Bipolartransistoren mit isoliertem Gate
  • T/QGCML 347-2022 Nicht brennbare Polystyrol-Dämmplatte aus Aerogel-Verbundstoff der Güteklasse A
  • T/QGCML 345-2022 Integrierte Verbundformtechnologie für Aerogel-Isolierrohre
  • T/CECS 835-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung des Aerogel-Wärmedämm-Dickbeschichtungssystems
  • T/ZGM 021-2022 Bewertungsanforderungen für die Qualitätseinstufung und Vorläufer von Gel-Ionenaustauschharzen im Mischbett zur Kondensataufbereitung

国家药监局, Peakform der Gelsäule

  • YY/T 1669-2019 ABO-Antitypisierungstestkarte (Säulenagglutinationsmethode)
  • YY/T 1805.2-2021 Tissue Engineering Medizinprodukteprodukt Kollagen Teil 2: Molekulargewichtserkennung von Kollagen Typ I – Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese-Methode

HU-MSZT, Peakform der Gelsäule

国家药品监督管理局, Peakform der Gelsäule

  • YY/T 1592-2018 ABO-positive Bluttypisierungs- und RhD-Bluttypisierungstestkarte (Säulenagglutinationsmethode)

American National Standards Institute (ANSI), Peakform der Gelsäule

Professional Standard - Nuclear Industry, Peakform der Gelsäule

  • EJ/T 793-1993 Medizinischer Geltyp-Technetium-Generator [99mTc].
  • EJ 793-1993 Medizinischer Geltyp-Technetium-Generator [99mTC].

Society of Automotive Engineers (SAE), Peakform der Gelsäule

  • SAE AMS1533A-2004 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen in Gelform, auf Lösungsmittelbasis
  • SAE AMS1533-1979 REINIGER FÜR AUSSENFLUGFLÄCHENFLÄCHEN vom Geltyp
  • SAE AMS1523A-2000 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, verdickt oder gelartig, auf Wasserbasis
  • SAE AMS1523-1996 REINIGER FÜR FLUGZEUGAUSSENOBERFLÄCHEN Verdickt oder gelartig, auf Wasserbasis
  • SAE AMS1523B-2019 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, verdickt oder gelartig, auf Wasserbasis

SAE - SAE International, Peakform der Gelsäule

  • SAE AMS1533C-2019 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen in Gelform, auf Lösungsmittelbasis
  • SAE AMS1523-1992 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, verdickt oder gelartig auf Wasserbasis
  • SAE AMS3374/3A-2011 Zweikomponentiger, kondensationsgehärteter (Typ 3) Firewall-Dichtstoff

(U.S.) Ford Automotive Standards, Peakform der Gelsäule

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Peakform der Gelsäule

  • JJF 1696-2018 Programm zur Musterbewertung von Gelpermeationschromatographen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Peakform der Gelsäule

  • DIVISION II 28.2-1996 Latexmodifizierte Beton-Verschleißoberfläche
  • TP 110-2014 Standardmethode zum Testen der potenziellen Alkalireaktivität von Zuschlagstoffen und der Wirksamkeit von ASR-Minderungsmaßnahmen (Miniature Concrete Prism Test@ MCPT)
  • T 380-2018 Standardmethode zum Testen der potenziellen Alkalireaktivität von Zuschlagstoffen und der Wirksamkeit von ASR-Minderungsmaßnahmen (Miniature Concrete Prism Test@ MCPT)

The American Road & Transportation Builders Association, Peakform der Gelsäule

  • AASHTO T 231-2005 Standardmethode zur Prüfung der Abdeckung zylindrischer Betonproben
  • AASHTO TP 110-2014 Standardmethode zum Testen der potenziellen Alkalireaktivität von Zuschlagstoffen und der Wirksamkeit von ASR-Minderungsmaßnahmen (Miniature Concrete Prism Test, MCPT)
  • AASHTO M 282-1999 Standardspezifikation für Fugendichtstoffe, heißgegossen, Elastomertyp, für Portlandzementbetondecken

American Society for Testing and Materials (ASTM), Peakform der Gelsäule

  • ASTM C617-98(2003) Standardpraxis zum Verschließen zylindrischer Betonproben
  • ASTM C617-98 Standardpraxis zum Verschließen zylindrischer Betonproben
  • ASTM C873-04 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von in zylindrischen Formen eingegossenen Betonzylindern
  • ASTM C873-99 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von in zylindrischen Formen eingegossenen Betonzylindern
  • ASTM C39/C39M-15a Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-17b Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C470/C470M-23 Standardspezifikation für Formen zum vertikalen Formen von Betonprüfzylindern
  • ASTM C873/C873M-04e1 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von in zylindrischen Formen eingegossenen Betonzylindern
  • ASTM C873/C873M-15 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von in zylindrischen Formen eingegossenen Betonzylindern
  • ASTM E1482-23 Standardpraxis für die Verwendung von Gelfiltrationssäulen zur Reduzierung und Neutralisierung der Zytotoxizität
  • ASTM E1482-12(2017) Standardpraxis für die Verwendung von Gelfiltrationssäulen zur Reduzierung und Neutralisierung der Zytotoxizität
  • ASTM E1482-12 Standardpraxis für die Verwendung von Gelfiltrationssäulen zur Reduzierung und Neutralisierung der Zytotoxizität
  • ASTM C1896-20 Standardspezifikation für Verbindungen für Betonbogenrohre mit Profilgummidichtungen
  • ASTM C873/C873M-10 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von in zylindrischen Formen eingegossenen Betonzylindern
  • ASTM C873/C873M-10a Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von in zylindrischen Formen eingegossenen Betonzylindern
  • ASTM D3581-96 Standardspezifikation für Fugendichtmittel, heiß aufzutragender, düsentreibstoffbeständiger Typ, für Portlandzementbeton- und Teerbetondecken
  • ASTM D3581-02 Standardspezifikation für Fugendichtmittel, heiß aufzutragender, düsentreibstoffbeständiger Typ, für Portlandzementbeton- und Teerbetondecken
  • ASTM D3406-95(2000) Standardspezifikation für Fugendichtmittel, heiß aufgetragen, Elastomertyp, für Portlandzementbetondecken
  • ASTM D3406-95(2006) Standardspezifikation für Fugendichtmittel, heiß aufgetragen, Elastomertyp, für Portlandzementbetondecken
  • ASTM D7116-16 Standardspezifikation für heiß aufgetragene, düsentreibstoffbeständige Fugendichtstoffe für Portlandzementbetondecken
  • ASTM D7116-16(2021) Standardspezifikation für heiß aufgetragene, düsentreibstoffbeständige Fugendichtstoffe für Portlandzementbetondecken
  • ASTM D3569-95(2006) Standardspezifikation für Fugendichtmittel, heiß aufzutragender, elastischer, strahltreibstoffbeständiger Typ für Portlandzementbetondecken
  • ASTM D3569-95(2000) Standardspezifikation für Fugendichtmittel, heiß aufzutragender, elastischer, strahltreibstoffbeständiger Typ für Portlandzementbetondecken
  • ASTM C990-09(2019) Standardspezifikation für Verbindungen für Betonrohre, Schächte und vorgefertigte Kastenabschnitte unter Verwendung vorgeformter flexibler Fugendichtstoffe

Professional Standard - Medicine, Peakform der Gelsäule

  • YY/T 1883-2023 Rh-Blutgruppe C, c, E, e Antigen-Testkarte (Säulenagglutinationsmethode)

CZ-CSN, Peakform der Gelsäule

  • CSN ISO 10602:1994 Fotografie-Verarbeiteter Schwarzweißfilm vom Typ Silber-Gelatine-Spezifikationen für Stabilität

AENOR, Peakform der Gelsäule

  • UNE-EN 641:1995 DRUCKROHRE AUS STAHLBETON, ZYLINDERTYP, EINSCHLIESSLICH VERBINDUNGEN UND ANSCHLÜSSE.

British Standards Institution (BSI), Peakform der Gelsäule

  • BS EN 641:1995 Druckrohre aus Stahlbeton, Zylindertyp, einschließlich Verbindungen und Formstücken
  • BS EN 642:1995 Druckrohre aus vorgespanntem Beton, Zylinder und Nicht-Zylinder, einschließlich Verbindungen, Formstücke und spezifische Anforderungen an Spannstahl für Rohre
  • BS EN 640:1995 Druckrohre aus Stahlbeton und verteilte Druckrohre aus Betonbeton (ohne Zylinder), einschließlich Verbindungen und Formstücke

Association Francaise de Normalisation, Peakform der Gelsäule

  • NF P41-402*NF EN 641:1995 Druckrohre aus Stahlbeton, Zylindertyp, einschließlich Verbindungen und Formstücken.
  • NF P41-401*NF EN 640:1995 Druckrohre aus Stahlbeton und verteilte Druckrohre aus Betonbeton (ohne Zylinder), einschließlich Verbindungen und Formstücke.
  • NF P41-403*NF EN 642:1995 Druckrohre aus vorgespanntem Beton, zylindrische und nichtzylindrische Rohre, einschließlich Verbindungen, Formstücke und spezifische Anforderungen an Spannstahl für Rohre.

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Peakform der Gelsäule

  • DB42/T 792-2012 Nachweismethode für Latexagglutinationsantikörper gegen japanische Schweineenzephalitis

Professional Standard - Aerospace, Peakform der Gelsäule

  • QJ 2183.4-1991 Mit Klebstoff verbundene Kaltpräge-Rahmenteile, vier Führungssäulen (FB, FR), untere Schablone

European Committee for Standardization (CEN), Peakform der Gelsäule

  • EN 642:1994 Druckrohre aus vorgespanntem Beton, Zylindertyp und Nichtzylindertyp, einschließlich Verbindungen, Formstücken und spezifischer Anforderungen an Spannstahl für Rohre
  • EN 640:1994 Druckrohre aus Stahlbeton und verteilte Druckrohre aus Betonbeton (ohne Zylinder), einschließlich Verbindungen und Formstücke

CU-NC, Peakform der Gelsäule

  • NC 54-211-1986 Baumaterialien und Produkte. Druckstahlzylinderförmiges Betonrohr. Qualitätsspezifikationen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Peakform der Gelsäule

  • GB/T 38482-2021 Bestimmung des Kollagens vom Tiertyp Ⅰ – Polyacrylamid-Gelelektrophorese

Professional Standard - Railway, Peakform der Gelsäule

  • TB/T 1388-1981 Für Betonschwellen und Betonschwellenplatten werden 50 kg Schienengummi je Meter Art und Größe verwendet
  • TB/T 1389-1981 Art und Größe der Gummi-Verbindungsplatten unter der Schiene 43 kg/m für Betonschwellen

ACI - American Concrete Institute, Peakform der Gelsäule

  • ACI SP-312-2016 Neuartige Charakterisierungstechniken und fortschrittliche zementäre Materialien: Hommage an James J. Beaudoin

Danish Standards Foundation, Peakform der Gelsäule

  • DS/EN 640:1995 Druckrohre aus Stahlbeton und verteilte Druckrohre aus Betonbeton (ohne Zylinder), einschließlich Verbindungen und Formstücke

Lithuanian Standards Office , Peakform der Gelsäule

  • LST EN 640-2000 Druckrohre aus Stahlbeton und verteilte Druckrohre aus Betonbeton (ohne Zylinder), einschließlich Verbindungen und Formstücke

Standard Association of Australia (SAA), Peakform der Gelsäule

  • AS/NZS 4589:1999 Mikrographik – Mikroverfilmung von Dokumenten auf 16 mm und 35 mm Silbergelatine-Mikrofilm – Arbeitsabläufe

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Peakform der Gelsäule

  • GB/T 35480-2017 Verbindungselement – Stahlbolzen, Schrauben und Bolzen mit mikroverkapselter Klebstoff-Vorbeschichtung, technische Spezifikation

SE-SIS, Peakform der Gelsäule

  • SIS SS-ISO 6199:1991 Mikrographik – Mikroverfilmung von Dokumenten auf 16-mm- und 35-mm-Silbergelatine-Mikrofilm – Arbeitsanweisungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Peakform der Gelsäule

  • KS X ISO 6199:2007 Mikrographik – Mikroverfilmung von Dokumenten auf 16 mm und 35 mm Silber-Gelatine-Mikrofilm – Arbeitsabläufe
  • KS F 4935-2008 Versiegelungsmittel vom Injektionstyp zur Wasserleckage-Wartung von selbstklebenden, flexiblen Gummiasphaltserien

未注明发布机构, Peakform der Gelsäule

  • DIN EN ISO 1179-2 E:2022-04 General purpose and hydraulic transmission connections ISO 228-1 threaded ports and stud ends with elastomer or metal-to-metal seals Part 2: Heavy-duty (S series) and light-duty (L series) Studs with elastomer seals End (Type E) (Draft)
  • DIN EN ISO 1179-2 E:2012-06 General purpose and hydraulic transmission connections ISO 228-1 threaded ports and stud ends with elastomer or metal-to-metal seals Part 2: Heavy-duty (S series) and light-duty (L series) Studs with elastomer seals End (Type E) (Draft)

Professional Standard - Chemical Industry, Peakform der Gelsäule

  • HG/T 3098-2004 Gummi, vulkanisiert-vorgeformte Kompressionsdichtungen für den Einsatz zwischen Autobahnpflasterabschnitten aus Beton – Materialspezifikation

International Organization for Standardization (ISO), Peakform der Gelsäule

  • ISO 4635:1982 Gummi, vulkanisiert; Vorgeformte Kompressionsdichtungen zur Verwendung zwischen Autobahnpflasterabschnitten aus Beton; Spezifikation für Material

German Institute for Standardization, Peakform der Gelsäule

  • DIN EN ISO 1179-2:2014 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden für schwere Beanspruchung (S-Serie) und leichte Beanspruchung (L-Serie) mit Elastomer Abdichtung (Typ E) (ISO 1179-2:2013); Ge

RU-GOST R, Peakform der Gelsäule

  • GOST 23037-1999 Feuerfeste Zuschlagstoffe. Spezifikationen
  • GOST 23037-1978 Ungeformte feuerfeste Materialien. Zuschlagstoffe für Betonartikel, Massen, Mischungen, Beschichtungen und Mörtel. Spezifikationen

Professional Standard - Agriculture, Peakform der Gelsäule

  • 938兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandard für Tierarzneimittel, Latex-Agglutinationstest, Antikörper-Nachweiskit für Japanische Enzephalitis beim Schwein




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten