ZH

EN

KR

JP

ES

RU

eigener Verlustmodul

Für die eigener Verlustmodul gibt es insgesamt 90 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst eigener Verlustmodul die folgenden Kategorien: Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Glasfaserkommunikation, Optoelektronik, Lasergeräte, Industrielles Automatisierungssystem, Baumaterial, magnetische Materialien.


GM Daewoo, eigener Verlustmodul

  • GMKOREA EDS-T-7432-2012 Bestimmung von Druckmodul und Verlustwinkel von Elastomeren ???? ?? ???, ??? ?? ?? Version 4; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14738 ersetzt. [Ersetzt: GMKOREA

International Electrotechnical Commission (IEC), eigener Verlustmodul

  • IEC TS 62654:2012 Netzwerkbasierte Energieverbrauchsmessung – Energiesparsystem – Konzeptionelles Modell
  • IEC TR 62383:2006 Bestimmung des magnetischen Verlusts unter magnetischen Polarisationswellenformen einschließlich höherer harmonischer Komponenten – Mess-, Modellierungs- und Berechnungsmethoden
  • IEC 61280-4-2:2014 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 4-2: Installierte Kabelanlagen – Messung der Singlemode-Dämpfung und der optischen Rückflussdämpfung
  • IEC 61300-3-3:2005 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-3: Untersuchungen und Messungen – Aktive Überwachung von Änderungen der Dämpfung und Rückflussdämpfung
  • IEC 61300-3-2:2009 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 3-2: Prüfung und Messungen – Polarisationsabhängiger Verlust in einem Singlemode-Glasfasergerät
  • IEC 61300-3-19:1997 LWL-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-19: Untersuchungen und Messungen – Polarisationsabhängigkeit der Rückflussdämpfung einer Singlemode-LWL-Komponente
  • IEC 61300-2-43:2014 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-43: Prüfungen – Bildschirmprüfung der Rückflussdämpfung von Singlemode-PC-Glasfasersteckverbindern
  • IEC 61300-2-43:1999 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-43: Prüfungen – Bildschirmprüfung der Rückflussdämpfung von Singlemode-PC-Glasfasersteckverbindern
  • IEC 61300-3-7:2021 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-7: Untersuchungen und Messungen – Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung und Rückflussdämpfung von Singlemode-Komponenten
  • IEC 61300-3-7:2009 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-7: Untersuchungen und Messungen – Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung und Rückflussdämpfung von Singlemode-Komponenten
  • IEC 61300-2-43:2022 RLV Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-43: Prüfungen – Bildschirmprüfung der Rückflussdämpfung von Singlemode-PC-Glasfasersteckverbindern
  • IEC 61300-2-43:2022 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-43: Prüfungen – Bildschirmprüfung der Rückflussdämpfung von Singlemode-PC-Glasfasersteckverbindern

American National Standards Institute (ANSI), eigener Verlustmodul

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, eigener Verlustmodul

  • JJG 896-1995 Verifizierungsregelung der Charakterisierungssysteme für den Verlust und den Modenfelddurchmesser optischer Fasern

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), eigener Verlustmodul

  • CLC/TR 50682-2018 Überlegungen zum Einsatz von OTDRs zur Messung der Rückflussdämpfung von Singlemode-Glasfaserverbindungen
  • CLC/TR 50682:2018 Überlegungen zum Einsatz von OTDRs zur Messung der Rückflussdämpfung von Singlemode-Glasfaserverbindungen
  • EN 61280-4-2:2014 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 4-2: Installierte Kabelanlagen – Messung der Singlemode-Dämpfung und der optischen Rückflussdämpfung
  • EN 61300-3-19:1997 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten Grundlegende Test- und Messverfahren Teil 3-19: Untersuchungen und Messungen – Polarisationsabhängigkeit der Rückflussdämpfung einer Singlemode-Glasfaserkomponente
  • EN IEC 61300-2-43:2022 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-43: Prüfungen – Bildschirmprüfung der Rückflussdämpfung von Singlemode-PC-Glasfasersteckverbindern
  • EN 61300-2-43:2014 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-43: Prüfungen – Bildschirmprüfung der Rückflussdämpfung von Singlemode-PC-Glasfasersteckverbindern
  • EN 61300-3-7:2012 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-7: Untersuchungen und Messungen – Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung und Rückflussdämpfung von Singlemode-Komponenten

British Standards Institution (BSI), eigener Verlustmodul

  • PD CLC/TR 50682:2018 Überlegungen zum Einsatz von OTDRs zur Messung der Rückflussdämpfung von Singlemode-Glasfaserverbindungen
  • PD IEC/TR 62383:2006 Bestimmung des magnetischen Verlusts unter magnetischen Polarisationswellenformen einschließlich höherer harmonischer Komponenten. Mess-, Modellierungs- und Berechnungsmethoden
  • BS EN 61300-3-39:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Auswahl des Referenzsteckers des optischen Steckverbinders mit physischem Kontakt (PC) für Rückflussdämpfungsmessungen
  • BS EN 61280-4-2:2014 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme. Installierte Kabelanlage. Messung der Singlemode-Dämpfung und der optischen Rückflussdämpfung
  • BS EN 61300-3-19:1997 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Polarisationsabhängigkeit der Rückflussdämpfung einer Singlemode-Glasfaserkomponente
  • BS EN 61300-3-7:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung und Rückflussdämpfung von Singlemode-Komponenten
  • BS EN IEC 61300-3-7:2021 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung und Rückflussdämpfung von Singlemode-Komponenten
  • BS EN 61300-2-43:2000 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Tests – Bildschirmtest der Rückflussdämpfung von Singlemode-PC-Glasfaseranschlüssen – Abschnitt 43: Bildschirmtest der Rückflussdämpfung von Singlemode-PC-Glasfaseranschlüssen
  • BS EN 61300-2-43:2014 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Tests. Bildschirmtest der Rückflussdämpfung von Singlemode-PC-Glasfaseranschlüssen
  • 23/30458399 DC BS EN 61280-4-2. Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 4-2. Installierte Kabelanlage. Messung der Singlemode-Dämpfung und der optischen Rückflussdämpfung
  • BS EN IEC 61300-2-43:2022 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Tests. Bildschirmtest der Rückflussdämpfung von Singlemode-PC-Glasfaseranschlüssen
  • BS EN 61300-3-2:2009 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-2: Untersuchungen und Messungen – Polarisationsabhängiger Verlust in einem Singlemode-Glasfasergerät
  • 13/30291795 DC BS EN 61300-3-7. Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Teil 3-7. Untersuchungen und Messungen. Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung und Rückflussdämpfung von Singlemode-Komponenten
  • 19/30342302 DC BS EN IEC 61300-3-7. Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Teil 3-7. Untersuchungen und Messungen. Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung und Rückflussdämpfung von Singlemode-Komponenten

Professional Standard - Electron, eigener Verlustmodul

  • SJ 2317-1983 Prüfverfahren für Elastizitätsmodul und Verlustfaktor von Papiermaterial für Lautsprecher

TIA - Telecommunications Industry Association, eigener Verlustmodul

  • TIA/EIA-526-7-1998 OFSTP-7 Messung des optischen Leistungsverlusts einer installierten Singlemode-Glasfaserkabelanlage
  • EIA/TIA-526-14-1990 OFSTP-14 Optische Leistungsverlustmessungen einer installierten Multimode-Glasfaserkabelanlage
  • TIA/EIA-526-14A-1998 OFSTP-14 Optical Power Loss Measurements of Installed Multimode Fiber Cable Plant (Renumbered to TIA-526-14-A)

工业和信息化部, eigener Verlustmodul

  • YD/T 2964-2015 Messverfahren für biegeverlustunempfindliche Singlemode-Lichtwellenleiter für Zugangsnetzwerke

Association Francaise de Normalisation, eigener Verlustmodul

  • NF EN 61280-4-2:2015 Prüfverfahren für Glasfaser-Telekommunikationssubsysteme – Teil 4-2: Kabelinstallationen – Messung der optischen Rückflussdämpfung und der Singlemode-Faserdämpfung
  • NF EN IEC 61300-3-7:2021 Verbindungsbauelemente und faseroptische passive Bauelemente - Grundlegende Prüf- und Messverfahren - Teil 3-7: Untersuchungen und Messungen - Verlust und Rückflussdämpfung unimodaler Bauelemente als Funktion der Länge...
  • NF C93-807-4-2*NF EN 61280-4-2:2015 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 4-2: Installierte Kabelanlagen – Messung der Singlemode-Dämpfung und der optischen Rückflussdämpfung
  • NF C93-903-2*NF EN 61300-3-2:2014 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 3-2: Prüfung und Messungen – Polarisationsabhängiger Verlust in einem Singlemode-Glasfasergerät
  • NF C93-903-19*NF EN 61300-3-19:1997 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Teil 3-19: Untersuchungen und Messungen. Polarisationsabhängigkeit der Rückflussdämpfung einer Singlemode-Glasfaserkomponente.
  • NF EN 61300-3-2:2014 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messmethoden – Teil 3-2: Untersuchungen und Messungen – Polarisationsabhängige Verluste in einem Singlemode-Glasfasergerät
  • NF C93-903-7*NF EN IEC 61300-3-7:2021 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-7: Untersuchungen und Messungen – Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung und Rückflussdämpfung von Singlemode-Komponenten
  • NF C93-903-7*NF EN 61300-3-7:2012 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-7: Untersuchungen und Messungen – Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung und Rückflussdämpfung von Singlemode-Komponenten
  • NF C93-902-43:2000 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-43: Tests – Bildschirmtest der Rückflussdämpfung von Singlemode-PC-Glasfasersteckern.
  • NF C93-902-43*NF EN 61300-2-43:2014 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-43: Tests – Bildschirmtest der Rückflussdämpfung von Singlemode-PC-Glasfasersteckverbindern
  • NF EN IEC 61300-2-43:2022 Fibronische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-43: Prüfung – Auswahl von PC-Steckern für Singlemode-Lichtwellenleiter anhand ihrer Rückflussdämpfung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, eigener Verlustmodul

  • GB/T 16530-1996 Messverfahren zur Polarisationsabhängigkeit der Rückflussdämpfung einer Singlemode-Glasfaserkomponente

American Society for Testing and Materials (ASTM), eigener Verlustmodul

  • ASTM E2425-21 Standardtestmethode für die Verlustmodulkonformität dynamisch-mechanischer Analysatoren
  • ASTM E2425-11 Standardtestmethode für die Verlustmodulkonformität dynamisch-mechanischer Analysatoren
  • ASTM E2425-05 Standardtestmethode für die Verlustmodulkonformität dynamisch-mechanischer Analysatoren
  • ASTM E2425-16 Standardtestmethode für die Verlustmodulkonformität dynamisch-mechanischer Analysatoren

European Committee for Standardization (CEN), eigener Verlustmodul

  • PD CEN/TS 14038-2:2011 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsbehandlungen für Stahlbeton – Teil 2: Chloridextraktion

IT-UNI, eigener Verlustmodul

  • UNI 5901-1966 Formen für einzeilige mechanische automatische Satzmaschinen. Die Anzahl der Schriftarten pro Zeile ist auf 4–14p begrenzt

(U.S.) Telecommunications Industries Association , eigener Verlustmodul

  • TIA-526-7-A-2015 Messung des optischen Leistungsverlusts installierter Singlemode-Glasfaserkabelanlagen, Übernahme von IEC 61280-4-2 Ausgabe 2: Testverfahren für Glasfaserkommunikations-Subsysteme – Teil 4-2: Installierte Kabelanlagen – Singlemode-Dämpfung und optische Rückflussdämpfung Mea
  • TIA-526-14-C-2015 Optische Verlustleistungsmessung einer installierten Multimode-Glasfaserkabelanlage; Änderung von IEC 61280-4-1 Ausgabe 2, Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 4-1: Messung der Multimode-Dämpfung in installierten Kabelanlagen

ES-UNE, eigener Verlustmodul

  • UNE-EN 61280-4-2:2014 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 4-2: Installierte Kabelanlagen – Messung der Singlemode-Dämpfung und der optischen Rückflussdämpfung (Von AENOR im November 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 61300-3-2:2009 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 3-2: Untersuchungen und Messungen – Polarisationsabhängiger Verlust in einem Singlemode-Glasfasergerät (Genehmigt von AENOR im Mai 2009.)
  • UNE-EN 61300-2-43:2014 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-43: Tests – Bildschirmtest der Rückflussdämpfung von Singlemode-PC-Glasfasersteckverbindern (Befürwortet von AENOR im November 2014.)
  • UNE-EN IEC 61300-2-43:2022 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-43: Tests – Bildschirmtest der Rückflussdämpfung von Singlemode-PC-Glasfaseranschlüssen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar...

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), eigener Verlustmodul

  • JIS C 61300-3-2:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 3-2: Untersuchungen und Messungen – Polarisationsabhängiger Verlust in einem Singlemode-Glasfasergerät
  • JIS C 61300-3-7:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 3-7: Untersuchungen und Messungen – Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung und Rückflussdämpfung von Singlemode-Komponenten

Danish Standards Foundation, eigener Verlustmodul

  • DS/EN 61300-3-2:2009 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 3-2: Untersuchungen und Messungen – Polarisationsabhängiger Verlust in einem Singlemode-Glasfasergerät
  • DS/EN 61300-3-19:1998 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-19: Untersuchungen und Messungen – Polarisationsabhängigkeit der Rückflussdämpfung einer Singlemode-Glasfaserkomponente
  • DS/EN IEC 61300-3-7:2021 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-7: Untersuchungen und Messungen – Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung und Rückflussdämpfung von Singlemode-Komponenten
  • DS/EN 61300-3-7:2012 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-7: Untersuchungen und Messungen – Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung und Rückflussdämpfung von Singlemode-Komponenten
  • DS/EN 61300-2-43:2000 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-43: Prüfungen – Bildschirmprüfung der Rückflussdämpfung von Singlemode-PC-Glasfasersteckverbindern

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, eigener Verlustmodul

  • EN 61300-3-2:2009 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 3-2: Untersuchungen und Messungen – Polarisationsabhängiger Verlust in einem Singlemode-Glasfasergerät
  • EN 61300-3-7:2001 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren Teil 3-7: Untersuchungen und Messungen – Wellenlängenabhängigkeit von Dämpfung und Rückflussdämpfung
  • EN 61300-2-43:1999 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-43: Tests – Bildschirmtest der Rückflussdämpfung von Singlemode-PC-Glasfaseranschlüssen

German Institute for Standardization, eigener Verlustmodul

  • DIN EN 61300-3-2:2009-09 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-2: Untersuchungen und Messungen – Polarisationsabhängiger Verlust in einem Singlemode-Glasfasergerät (IEC 61300-3-2:2009); Deutsche Fassung EN 61300...
  • DIN EN 61300-3-19:1997 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten - Grundlegende Prüf- und Messverfahren - Teil 3-19: Untersuchungen und Messungen; Polarisationsabhängigkeit der Rückflussdämpfung einer Singlemode-Glasfaserkomponente (IEC 61300-3-19:1997); Deutsche Vers
  • DIN EN IEC 61300-3-7:2022-11 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-7: Untersuchungen und Messungen – Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung und Rückflussdämpfung von Singlemode-Komponenten (IEC 61300-3-7:2021); Deutsche v...
  • DIN EN IEC 61300-2-43:2022-10 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-43: Prüfungen – Bildschirmprüfung der Rückflussdämpfung von Singlemode-PC-Glasfasersteckverbindern (IEC 86B/4495/CDV:2021); Deutsche und englische Version prEN IE...
  • DIN EN 61300-3-19:1997-10 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten - Grundlegende Prüf- und Messverfahren - Teil 3-19: Untersuchungen und Messungen; Polarisationsabhängigkeit der Rückflussdämpfung einer Singlemode-Glasfaserkomponente (IEC 61300-3-19:1997); Deutsche v...
  • DIN EN 61300-3-7:2016 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-7: Untersuchungen und Messungen – Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung und Rückflussdämpfung von Singlemode-Komponenten (IEC 86B/3988/CD:2016)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), eigener Verlustmodul

  • KS C IEC 61300-3-3:2007 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 3 – 3: Untersuchungen und Messungen – Aktive Überwachung von Änderungen der Dämpfung und Rückflussdämpfung

AENOR, eigener Verlustmodul

  • UNE-EN 61300-3-19:2000 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-19: Untersuchungen und Messungen – Polarisationsabhängigkeit der Rückflussdämpfung einer Singlemode-Glasfaserkomponente.
  • UNE-EN 61300-3-7:2013 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-7: Untersuchungen und Messungen – Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung und Rückflussdämpfung von Singlemode-Komponenten

Lithuanian Standards Office , eigener Verlustmodul

  • LST EN 61300-3-2-2009 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-2: Untersuchungen und Messungen – Polarisationsabhängiger Verlust in einem Singlemode-Glasfasergerät (IEC 61300-3-2:2009)
  • LST EN 61300-3-19-2002 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Teil 3-19: Untersuchungen und Messungen. Polarisationsabhängigkeit der Rückflussdämpfung einer Singlemode-Glasfaserkomponente (IEC 61300-3-19:1997)
  • LST EN 61300-3-7-2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-7: Untersuchungen und Messungen – Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung und Rückflussdämpfung von Singlemode-Komponenten (IEC 61300-3-7:2009, modifiziert)

未注明发布机构, eigener Verlustmodul

  • DIN EN 61300-3-7 E:2014-02 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-7: Untersuchungen und Messungen – Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung und Rückflussdämpfung von Singlemode-Komponenten
  • DIN EN 61300-2-43 E:2013-02 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-43: Prüfungen; Bildschirmtest der Rückflussdämpfung von Singlemode-PC-Glasfaseranschlüssen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten