ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Terahertz-Frequenzbereich

Für die Terahertz-Frequenzbereich gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Terahertz-Frequenzbereich die folgenden Kategorien: Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Drahtlose Kommunikation, Telekommunikationssystem.


AT-ON, Terahertz-Frequenzbereich

  • ONORM S 1119-1994 Niederfrequente elektrische und magnetische Felder - Zulässige Expositionsgrenzwerte zum Schutz von Personen im Frequenzbereich 0 Hz bis 30 kHz

American National Standards Institute (ANSI), Terahertz-Frequenzbereich

  • ANSI/IEEE 1560:2005 Standard für Methoden zur Messung von Hochfrequenz-Stromleitungsinterferenzfiltern im Bereich von 100 Hz bis 10 GHz

CZ-CSN, Terahertz-Frequenzbereich

  • CSN P I-ETS 300 220-1994 Funkgeräte und -systeme (RES). Geräte mit kurzer Reichweite. Technische Eigenschaften und Prüfverfahren für Funkgeräte zur Verwendung im Frequenzbereich von 25 MHz bis 100 MHz mit Leistungen bis 500 mW
  • CSN ISO 2631-3:1993 Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen. Teil 3: Bewertung der Exposition gegenüber Ganzkörper-Z-Achsen-Vertikalvibrationen im Frequenzbereich von 0,1 bis 0,63 Hz

RTCA - RTCA@ Inc., Terahertz-Frequenzbereich

  • RTCA DO-163-1976 Minimum Performance Standards - Airborne High Frequency Radio Communications Transmitting and Receiving Equipment Operating within the Radio Frequency Range of 1.5 to 30 Megahertz; (Incorporates Errata - 1978)

ZA-SANS, Terahertz-Frequenzbereich

  • SANS 300636:2005 Feste Funksysteme; Punkt-zu-Mehrpunkt-Ausrüstung; Zeitvielfachzugriff (TDMA); Punkt-zu-Mehrpunkt-Digitalfunksysteme in Frequenzbändern im Bereich 1 GHz bis 3 GHz
  • SANS 301021:2005 Feste Funksysteme; Punkt-zu-Mehrpunkt-Ausrüstung; Zeitvielfachzugriff (TDMA); Punkt-zu-Mehrpunkt-Digitalfunksysteme in Frequenzbändern im Bereich 3 GHz bis 11 GHz
  • SANS 300430:2005 Feste Funksysteme; Punkt-zu-Punkt-Ausrüstung; Parameter für Funksysteme zur Übertragung digitaler STM-1-Signale im 18-GHz-Frequenzband mit Kanalabständen von 55 MHz und 27,5 MHz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten