ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung von Pestizidrückständen

Für die Methode zur Bestimmung von Pestizidrückständen gibt es insgesamt 27 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung von Pestizidrückständen die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Essen umfassend, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Obst, Gemüse und deren Produkte, füttern, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke.


Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Pestizidrückständen

  • DB34/T 202-2000 Methode zur Bestimmung von Pestizidrückständen in Gemüse

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Pestizidrückständen

  • DB35/T 92-1999 Methode zur Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen in Gemüse

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Pestizidrückständen

  • DB12/T 426-2010 Bestimmungsmethode für 205 Arten von Pestizidrückständen in Gemüse und Obst – GC/MS-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Bestimmung von Pestizidrückständen

  • GB/T 13595-13598-1992 Bestimmung von Pestizidrückständen in Tabakblättern
  • GB/T 13598-1992 Eine Methode zur Bestimmung von stickstoffhaltigen Agrarchemikalienrückständen in Tabakblättern
  • GB 14875-1994 Methode zur Bestimmung von Phoxim-Pestizidrückständen in Lebensmitteln
  • GB 14877-1994 Methode zur Bestimmung von Carbamat-Pestizidrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 2795-2008 Methode zur Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizid-Mehrfachrückständen in Kaninchengeweben. GC-MS-Methode
  • GB/T 19649-2005 Methode zur Bestimmung von 405 Pestizidrückständen in Getreide – GC-MS- und LC-MS-MS-Methode
  • GB 14876-1994 Methode zur Bestimmung von Methamidophos- und Acephat-Pesticiol-Nesidues in Lebensmitteln
  • GB/T 19650-2005 Methode zur Bestimmung von 437 Pestizidrückständen in tierischen Geweben – GC-MS- und LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 19648-2005 Methode zur Bestimmung von 446 Pestizidrückständen in Obst und Gemüse – GC-MS und LC-MS-MS
  • GB/T 19426-2003 Methode zur Bestimmung von 304 Pestizidrückständen in Honig, Fruchtsaft und Wein – GC-MS und LC-MS-MS

IN-BIS, Methode zur Bestimmung von Pestizidrückständen

  • IS 11820-1986 Methode zur Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen in Tabak und Tabakprodukten (Referenzmethode)
  • IS 11380 Pt.1-1985 Probenahmemethoden zur Bestimmung von Pestizidrückständen Teil I Agrarprodukte und Lebensmittel

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Bestimmung von Pestizidrückständen

  • GB/T 5009.20-1996 Methode zur Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen in Lebensmitteln

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Bestimmung von Pestizidrückständen

  • SN/T 1117-2008 Bestimmung mehrerer Pyrethroidrückstände in Lebensmitteln für den Import und Export. Gaschromatographische Methode
  • SN/T 3768-2014 Bestimmung organischer Phosphorrückstände in Getreidekörnern für den Export. GC/MS-Methode
  • SN/T 3156-2012 Bestimmung von Carbamat-Pestizidrückständen in Milch und Milchprodukten.LC-MS-MS-Methode

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Pestizidrückständen

  • DB33/T 543-2005 Methode zur Bestimmung von Pestiziden mit mehreren Rückständen in Obst und Gemüse mittels Gaschromatographie und Ionenfallen-Massenspektrometrie

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Pestizidrückständen

  • DB61/T 954-2015 Bestimmung verschiedener Pestizidrückstände in Frucht- und Saftprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

VN-TCVN, Methode zur Bestimmung von Pestizidrückständen

  • TCVN 2743-1978 Pestizide.Methode zur Bestimmung von Rückständen über Netz

RU-GOST R, Methode zur Bestimmung von Pestizidrückständen

  • GOST 13496.20-2014 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Restmengen an Pestiziden
  • GOST 31481-2012 Mischfutter, Rohmaterial für Mischfutter. Methode zur Bestimmung der Restmengen chlororganischer Pestizide

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Bestimmung von Pestizidrückständen

IX-FAO, Methode zur Bestimmung von Pestizidrückständen

  • CAC/GL 90-2017 Leitlinien zu Leistungskriterien für Analysemethoden zur Bestimmung von Pestizidrückständen in Lebens- und Futtermitteln

RO-ASRO, Methode zur Bestimmung von Pestizidrückständen

  • SR ISO 4389:1996 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen (Referenzmethode)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten