ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Estergehalt

Für die Estergehalt gibt es insgesamt 270 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Estergehalt die folgenden Kategorien: Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Kraftstoff, Klebstoffe und Klebeprodukte, Zutaten für die Farbe, Milch und Milchprodukte, Chemikalien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Kinderutensilien, Unterhaltungsausrüstung, Möbel, analytische Chemie, Schuhwerk, Plastik, organische Chemie, Farben und Lacke, Apotheke, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Essen umfassend, Textilfaser, Textilprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Fruchtfleisch, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Ledertechnologie, Getränke, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Gebäudeschutz, fotografische Fähigkeiten.


BE-NBN, Estergehalt

  • NBN 418-1958 Esterindikator-Estergehalt
  • NBN I-844-1968 Alkohol. Messung des Estergehalts
  • NBN T 04-270-1983 Phthalatester für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Verseifung
  • NBN T 04-094-1983 Ethanol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Verseifung

CZ-CSN, Estergehalt

Professional Standard - Chemical Industry, Estergehalt

Professional Standard - Agriculture, Estergehalt

  • GB 9565-1988 Methode zur Analyse des Chlorcyanatgehalts
  • GB 9566-1988 Analysemethode des Permethringehalts
  • 237药典 三部-2020 Methode zur Gehaltsbestimmung 3116 Bestimmung von Methyl-p-hydroxybenzoat und Propyl-p-hydroxybenzoat
  • 193药典 三部-2010 Anhang VI VIT-Bestimmung von Methyl-p-hydroxybenzoat und Propyl-p-hydroxybenzoat
  • 210药典 四部-2015 3100 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3116 Methode zur Bestimmung von Methyl-p-hydroxybenzoat und Propyl-p-hydroxybenzoat
  • 198药典 四部-2020 3100 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3116 Methode zur Bestimmung von Methyl-p-hydroxybenzoat und Propyl-p-hydroxybenzoat
  • 218药典 三部-2015 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3116 Allgemeine Regeln für die Bestimmung des Gehalts an Methyl-p-hydroxybenzoat und Propyl-p-hydroxybenzoat 59
  • NY/T 1402.1-2014 Gummi, roh, natur. Bestimmung des Rizinusölgehalts. Teil 1: Bestimmung des Rizinusölglyceridgehalts. Dünnschichtchromatographie
  • NY/T 1402.1-2007 Gummi, Rohkautschuk, natürliche Bestimmung des Rizinusölgehalts Teil 1: Bestimmung des Rizinusölglyceridgehalts Dünnschichtchromatographische Methode
  • SN/T 5055.3-2018 Biodiesel-Analysemethoden Teil 3: Bestimmung des Gehalts an Fettsäuremethylestern durch umfassende zweidimensionale Gaschromatographie
  • SN/T 5055.2-2018 Analysemethoden für Biodiesel – Teil 2: Bestimmung von Fettsäuremethylestern und Methyllinolensäure mittels Gaschromatographie

PT-IPQ, Estergehalt

  • NP 1861-1985 Raffiniertes Öl. Messung der Estergehaltswerte
  • NP 940-1985 Speisefette und Öle. Messung des Estergehalts und des Verseifungswertes
  • NP 4135-1991 Tierfuttermittel Bestimmung des Buquinolatgehalts. Dünnschichtchromatographische Methode

BR-ABNT, Estergehalt

Lithuanian Standards Office , Estergehalt

  • LST EN 1242-2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • LST EN 1242-2006 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • LST EN ISO 14896:2009 Kunststoffe – Polyurethan-Rohstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts (ISO 14896:2009)
  • LST EN 14103-2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • LST EN ISO 8985:2001 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO 8985:1998)
  • LST EN 14105-2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • LST EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

British Standards Institution (BSI), Estergehalt

  • BS EN 1242:2005 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • BS EN 1242:2013 Klebstoffe. Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • BS EN ISO 8069:2006 Trockenmilch – Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten
  • BS EN ISO 14896:2009 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • BS EN ISO 14389:2014 Textilien. Bestimmung des Phthalatgehalts. Tetrahydrofuran-Methode
  • PD ISO/TS 17307:2016 Erdölprodukte. Biodiesel. Bestimmung des Gesamtestergehalts mittels Gaschromatographie
  • BS ISO 21400:2018 Zellstoff. Bestimmung des Schwefel- und Sulfathalbestergehalts von Cellulose-Nanokristallen
  • BS EN ISO 14389:2022 Textilien. Bestimmung des Phthalatgehalts. Tetrahydrofuran-Methode
  • BS EN 14103:2011 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • BS PD ISO/TS 17307:2016 Erdölprodukte. Biodiesel. Bestimmung des Gesamtestergehalts mittels Gaschromatographie
  • 13/30280880 DC BS ISO 17307. Erdölprodukte. Biodiesel. Bestimmung des Gesamtestergehalts mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 12872:2022 Olivenöle und Oliventresteröle. Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • BS EN 14103:2020 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Ester- und Linolensäuremethylestergehalte
  • BS EN ISO 12872:2014 Olivenöle und Oliventresteröle. Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • BS ISO 12872:2010 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • 21/30410977 DC BS EN ISO 14389. Textilien. Bestimmung des Phthalatgehalts. Tetrahydrofuran-Methode
  • BS EN 12632:1999 Obst- und Gemüsesäfte. Enzymatische Bestimmung des Essigsäuregehalts (Acetat). NAD-spektrometrische Methode
  • BS EN 14103:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • 18/30373780 DC BS EN 14103. Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Ester- und Linolensäuremethylestergehalte
  • BS EN ISO 9936:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Tocopherol- und Tocotrienolgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 22/30456255 DC BS ISO 6923. Bestimmung des Gehalts an Monomerdiisocyanat in Beschichtungsmaterialien und ähnlichen Produkten mittels HPLC-UV
  • 22/30444869 DC BS EN ISO 12872. Olivenöle und Oliventresteröle. Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • BS EN 14078:2009 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des Fettsäuremethylestergehalts (FAME) in Mitteldestillaten – Infrarotspektrometrie-Methode
  • BS EN 14078:2014 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung des Gehalts an Fettsäuremethylester (FAME) in Mitteldestillaten. Infrarotspektrometrie-Methode
  • BS EN 17057:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge sowie Fett- und Ölderivate. Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME). Methode von GC-FID
  • BS EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • BS EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

European Committee for Standardization (CEN), Estergehalt

  • EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • EN 14103:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • EN ISO 14389:2022 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022)
  • EN 12632:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des Essigsäuregehalts (Acetat) – NAD-Spektrometermethode
  • EN ISO 13759:1996 Erdölprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrische Methode (ISO 13759:1996)
  • prEN ISO 14389:2021 Textilien – Bestimmung des Phthalatgehalts – Tetrahydrofuran-Methode (ISO/DIS 14389:2021)
  • EN 14103:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • EN ISO 14389:2014 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode
  • EN ISO 9936:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Tocopherol- und Tocotrienolgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN ISO 16931:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triacylglycerine mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 16931:2009)
  • FprEN ISO 8985:2021 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO/FDIS 8985:2021)
  • EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • EN ISO 16931:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) ISO 16931:2001

CEN - European Committee for Standardization, Estergehalt

  • EN 1242:2005 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • EN 1242:1998 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • PREN 14103-2018 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • EN 17057:2018 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID

Danish Standards Foundation, Estergehalt

  • DS/EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • DS/EN ISO 14896:2009 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • DS/EN 14103:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • DS/EN ISO 8985:1998 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • DS/EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • DS/EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

Association Francaise de Normalisation, Estergehalt

  • NF EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • NF V04-347:1974 Getrocknete Milch. Bestimmung des Milchsäure- und Laktatgehalts.
  • NF EN ISO 14896:2009 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • NF T52-130*NF EN ISO 14896:2009 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • NF V04-352:1985 Getrocknete Milch. Bestimmung des Milchsäure- und Laktatgehalts. Enzymatische Methode.
  • NF T75-128:1984 Ätherische Öle. Ätherische Öle, die schwer verseifbare Ester enthalten. Bestimmung des Estergehalts.
  • NF G08-016*NF EN ISO 14389:2014 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode
  • NF V04-411:1983 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Glucono-delta-Lacton-Gehalts (Referenzmethode).
  • NF T60-703*NF EN 14103:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • NF EN ISO 12872:2022 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • NF EN 14103:2020 Produkte aus Fettstoffen - Methylester von Fettsäuren (FAME) - Bestimmung des Ester- und Methylestergehalts von Linolensäure
  • NF T60-872*NF EN ISO 12872:2014 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • NF T60-703:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts.
  • NF M07-167*NF EN 17057:2018 Kfz-Kraftstoffe und Fettgehalt an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode von GC-FID
  • NF T51-820*NF EN ISO 8985:2022 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • NF T51-820:1998 Kunststoffe. Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC). Bestimmung des Vinylacetatgehalts.
  • NF V37-070*NF ISO 20370:2009 Material zur Herstellung von Umhüllungen für Zigarettenfilter, Zigaretten und andere Tabakwaren – Bestimmung des Acetatgehalts
  • NF EN 16852:2017 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Ethylcarbamatgehalts in Steinobstbränden, Obsttresterbränden und anderen alkoholischen Getränken – GC-MS-Methode
  • NF T60-704*NF EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden.
  • NF T60-704*NF EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

German Institute for Standardization, Estergehalt

  • DIN EN 1242:2013-05 Klebstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts; Deutsche Fassung EN 1242:2013
  • DIN EN ISO 14896:2009-07 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts (ISO 14896:2009); Deutsche Fassung EN ISO 14896:2009
  • DIN EN ISO 13759:1997 Erdölprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrisches Verfahren (ISO 13759:1996); Deutsche Fassung EN ISO 13759:1996
  • DIN EN ISO 14389:2023-01 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022); Deutsche Fassung EN ISO 14389:2022
  • DIN EN 14103:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • DIN EN 14103:2020-04 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts; Deutsche Fassung EN 14103:2020
  • DIN EN ISO 14389:2023 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022)
  • DIN EN ISO 12872:2022-12 Olivenöle und Oliventresteröle - Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts (ISO 12872:2022); Deutsche Fassung EN ISO 12872:2022
  • DIN EN ISO 12872:2022 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts (ISO 12872:2022)
  • DIN EN ISO 8985:2022-11 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO 8985:2022, korrigierte Fassung 2022-08); Deutsche Fassung EN ISO 8985:2022
  • DIN EN 17057:2018 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID
  • DIN EN ISO 8985:2020 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO/DIS 8985:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 8985:2020
  • DIN EN ISO 14389:2014 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2014); Deutsche Fassung EN ISO 14389:2014
  • DIN 53742:1971 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Copolymeren aus Vinylchlorid und Vinylacetat; Infrarotspektrografische Methode
  • DIN EN 17057:2018-03 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode durch GC-FID; Deutsche Fassung EN 17057:2018
  • DIN EN 14105:2023 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche und englische Version prEN 14105:2023
  • DIN EN 14103:2015 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts; Deutsche Fassung EN 14103:2011
  • DIN EN 14103:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts; Deutsche Fassung EN 14103:2011
  • DIN EN ISO 12872:2014 Olivenöle und Oliventresteröle - Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts (ISO 12872:2010); Deutsche Fassung EN ISO 12872:2014
  • DIN EN 14105:2021-03 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche Fassung EN 14105:2020

AENOR, Estergehalt

  • UNE-EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • UNE 84600:2008 Kosmetische Rohstoffe. Alkanolamide. Bestimmung des Estergehalts (Esteramid).
  • UNE-EN ISO 14896:2009 Kunststoffe – Polyurethan-Rohstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts (ISO 14896:2009)
  • UNE 33111:1977 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES ESTERGEHALTS.
  • UNE-EN 14103:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • UNE-EN ISO 14389:2015 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2014)
  • UNE-EN ISO 12872:2014 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts (ISO 12872:2010)
  • UNE-EN ISO 8985:1998 KUNSTSTOFFE. ETHYLEN/VINYLACETAT-COPOLYMER (EVAC) THERMOPLASTIK. BESTIMMUNG DES VINYLACETATGEHALTS. (ISO 8985:1998).
  • UNE 55819:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES ESTERGEHALTS. TITRIMETRISCHE METHODE NACH VERSEIFEUNG
  • UNE-EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Estergehalt

  • GB/T 1665-1995 Weichmacher – Bestimmung der Verseifungszahl und des Estergehalts
  • GB/T 1665-2008 Weichmacher.Bestimmung der Verseifungszahl und des Estergehalts
  • GB/T 27717-2011 Bestimmung von Dimethylfumarat in Möbeln
  • GB/T 28486-2012 Bestimmung von Dimethylfumarat in Mehltaupräventionsmitteln
  • GB/T 9695.17-2008 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung des Glucono-delta-Lacton-Gehalts
  • GB/T 14455.6-2008 Duft-/Geschmacksstoffe. Bestimmung der Esterzahl bzw. des Estergehalts
  • GB/T 20388-2016(英文版) Textilien – Bestimmung des Phthalatgehalts – Tetrahydrofuran-Methode
  • GB/T 26702-2011 Leder und Pelz. Chemische Tests. Bestimmung des Dimethylfumaratgehalts
  • GB/T 23801-2009 Bestimmung von Fettsäuremethylestern (FAME) in Mitteldestillaten mittels Infrarotspektroskopie
  • GB/T 30646-2014 Bestimmung des Phthalat-Weichmachergehalts in Beschichtungen. Gaschromatographie-/Massenspektrometrie-Methode
  • GB/T 43012-2023 Bestimmung des Schwefelelement- und Sulfathalbestergehalts in Zellulose-Nanokristallen
  • GB/T 6489.3-2001 Phthalatester für den industriellen Einsatz – Testmethoden – Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrische Methode nach der Verseifung
  • GB/T 23296.22-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 20500-2006 Methode zur Bestimmung von Di(2-ethylhexyl)adipat und Di-n-octyladipat in Polyvinylchloridfolie
  • GB/T 30925-2014 Kunststoffe.Thermoplaste aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVAC).Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • GB/T 14455.10-1993 Essentielle Öle. Bestimmung der Esterzahl von Ölen, die schwer verseifbare Ester enthalten
  • GB/T 27730-2011 Bestimmung von Dimethylfumarat in Spielzeug. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • GB/T 32699-2016 Prüfmethode für die Reinheit multifunktionaler Acrylate, die für UV-Materialien verwendet werden. Kapillargaschromatographie

RO-ASRO, Estergehalt

Standard Association of Australia (SAA), Estergehalt

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Estergehalt

International Organization for Standardization (ISO), Estergehalt

  • ISO 2527:1974 Adipatester für industrielle Zwecke; Bestimmung des Estergehalts; Volumetrische Methode
  • ISO 14389:2014 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode
  • ISO/TS 17307:2016 Erdölprodukte – Biodiesel – Bestimmung des Gesamtestergehalts durch Gaschromatographie
  • ISO 4133:1979 Fleisch und Fleischprodukte; Bestimmung des Glucono-delta-Lacton-Gehalts (Referenzmethode)
  • ISO 14896:2000/Cor 1:2005 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts; Technische Berichtigung 1
  • ISO 12872:2022 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • ISO 13759:1996 Erdölprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrische Methode
  • ISO 12872:2010 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • ISO 8985:2022 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • ISO 9936:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Tocopherol- und Tocotrienolgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 9936:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Tocopherol- und Tocotrienolgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 9936:1997 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Tocopherolen und Tocotrienolen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 14896:2006/Amd 1:2007 Kunststoffe – Polyurethan-Rohstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts; Änderung 1: Zulässige Abweichungen im Verfahren für Methode B
  • ISO 1385-5:1977 Phthalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil V: Bestimmung des Estergehalts; Titrimetrische Methode nach der Verseifung
  • ISO 21400:2018 Zellstoff – Bestimmung des Schwefel- und Sulfathalbestergehalts von Cellulose-Nanokristallen

Group Standards of the People's Republic of China, Estergehalt

  • T/CSTM 00454-2021 Bestimmung des Gehalts an Glykolethern und Etherestern in Beschichtungen
  • T/GDPA 15-2021 Bestimmung des Gehalts und der Verunreinigung von Methylhyodeoxycholat
  • T/CNSS 005-2020 Bestimmung von glyceridkonjugiertem Linoleat – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/JMZJXH 006-2020 Bestimmung des Ethylcarbamatgehalts in der Beschichtung – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/GDPA 12-2021 Bestimmung des Gehalts und der Verunreinigung von Docusat-Natrium

TR-TSE, Estergehalt

  • TS 1923-1975 ADIPATESTER FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH DF.BEENDIGUNG DES ESTERGEHALTS VOLUMETRISCHE METKOD

HU-MSZT, Estergehalt

海关总署, Estergehalt

  • SN/T 5218-2019 Bestimmung des Acetylricinoleatgehalts in exportierten Lebensmitteln
  • HS/T 9-2018 Schnelle Analysemethode für den Vinylacetatgehalt im thermogravimetrischen Verfahren aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer
  • SN/T 5345-2021 Bestimmung des Mesoxylylenisocyanatgehalts in PET-Kunststoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

NL-NEN, Estergehalt

  • NEN 6348-1988 Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Estergehalt

  • KS M 1991-2015 Bestimmung des Phthalatgehalts in Polymermaterialien
  • KS M 1991-2016 Bestimmung des Phthalatgehalts in Polymermaterialien
  • KS M 1991-2016(2021) Bestimmung des Phthalatgehalts in Polymermaterialien
  • KS M 2413-2004(2014) Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • KS M ISO 1388-9:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 9: Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrische Methode nach der Verseifung
  • KS M ISO 1388-9:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Verseifung
  • KS M ISO 1388-9-2017(2022) Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Verseifung
  • KS H ISO 9936:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Tocopherolen und Tocotrienolen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 9936:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Tocopherolen und Tocotrienolen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS M ISO 6225-1:2009 Rohkautschuk, natürlich – Bestimmung des Rizinusölgehalts – Teil 1: Bestimmung des Rizinusölglyceridgehalts mittels Dünnschichtchromatographie
  • KS M ISO 6225-1-2009(2019) Rohkautschuk, natürlich – Bestimmung des Rizinusölgehalts – Teil 1: Bestimmung des Rizinusölglyceridgehalts mittels Dünnschichtchromatographie

Professional Standard - Petrochemical Industry, Estergehalt

  • SH/T 0559-1993 Bestimmung des Alkylnitratgehalts in Dieselöl (spektrophotometrische Methode)
  • SH/T 1591-1994 Methode zur Bestimmung des Vinylacetatgehalts in Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (E/VAC)
  • NB/SH/T 0831-2010 Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettsäuremethylester- und Linolensäuremethylestergehalts in Biodiesel mittels Gaschromatographie

未注明发布机构, Estergehalt

  • BS 6392-8:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 8: Methode zur Bestimmung des Estergehalts
  • DIN EN ISO 14389 E:2021-11 Determination of phthalate content in textiles - Tetrahydrofuran method (draft)
  • DIN EN ISO 12872 E:2022-04 Determination of 2-glycerol monopalmitate content in olive oil and olive pomace oil (draft)
  • DIN EN ISO 12872 E:2013-12 Determination of 2-glycerol monopalmitate content in olive oil and olive pomace oil (draft)
  • DIN EN 14103 E:2018-09 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • DIN EN 17057 E:2016-11 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Estergehalt

  • CNS 9897-1983 Testmethode für den Vinylacetatgehalt in EVA-Harz
  • CNS 9898-1983 Testmethode für den Vinylacetatgehalt in EVA-Harz (Verseifungsmethode)
  • CNS 15057-2007 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Fettsäuremethylestern (FAME) in Mitteldestillaten – Infrarotspektroskopie-Methode
  • CNS 15051-2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts

YU-JUS, Estergehalt

  • JUS H.G8.117-1984 Reagenzien. Gtrinsäure-Monohydrat. Bestimmung des Oxalatgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.433-1984 Di-2 – Ethylhexylphthalat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Estergehalts (als DOP). Volumetrische Methode.
  • JUS H.B8.233-1988 Ethanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Estergehalts. Trimetrische Methode nach der Verseifung
  • JUS H.B8.730-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbonyl)-ethyl]-0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathion), technisch. Bestimmung des Diethyltumarat-Gehalts

ES-UNE, Estergehalt

  • UNE-EN ISO 14389:2023 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022)
  • UNE-EN 14103:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • UNE-EN ISO 12872:2023 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts (ISO 12872:2022)
  • UNE-EN ISO 8985:2022 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO 8985:2022, korrigierte Fassung 2022-08)
  • UNE-EN 17057:2018 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID
  • UNE-EN 14105:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

国家质量监督检验检疫总局, Estergehalt

  • SN/T 4696-2016 Bestimmung des Phthalatgehalts in Faser- und Spanplatten

RU-GOST R, Estergehalt

  • GOST R 51197-1998 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung des Glucono-delta-Lacton-Gehalts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Estergehalt

  • GB/T 37512-2019 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung der Differenz zwischen tatsächlichem und theoretischem Gehalt an Triacylglycerinen mit ECN 42
  • GB/T 23801-2021 Bestimmung des Gehalts an Fettsäuremethylester (FAME) in Mitteldestillaten – Infrarotspektrometrie
  • GB/T 38234-2019 Bestimmung von Fettsäuremethylestern (FAME) in Flugturbinentreibstoff – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 38203-2019 Bestimmung von Fettsäuremethylestern (FAME) in Flugturbinentreibstoff – HPLC-Verdunstungslichtstreuungsdetektormethode

The American Road & Transportation Builders Association, Estergehalt

  • AASHTO T 339-2010 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Estergehalt

  • T 339-2009 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt
  • TP 67-2006 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt
  • T 339-2010 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt
  • TP 67-2003 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt
  • TP 67-2005 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Estergehalt

  • DB44/T 1094-2012 Bestimmung des sec-Butylacetatgehalts in Motorenbenzin mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Customs, Estergehalt

  • HS/T 9-2006 Quantitative Analyse von Vinylacetat im Copolymer aus Ethylen und Vinylacetat TGA-Methode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Estergehalt

其他未分类, Estergehalt

  • BJS 202105 Bestimmung des Fettsäurealkylestergehalts in Olivenöl mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Estergehalt

  • SN/T 0842-2000 Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Ethylen/Vinylacetat-Copolymer für den Import und Export
  • SN/T 4309-2015 Bestimmung des Gehalts an freiem Toluylendiisocyanat in Baukleber mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2946-2011 Bestimmung des Vinylacetatgehalts in Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie
  • SN/T 2741-2010 Bestimmung des Isocyanatgehalts in Polymermaterialien in Lebensmittelkontaktmaterialien für den Import und Export – Universitätsflüssigkeitschromatographie-Methode

VN-TCVN, Estergehalt

  • TCVN 7868-2008 Fett- und Ölderivate.Fettsäuremethylester (FAME).Bestimmung von Ester- und Linolensäuremethylestergehalten

GOSTR, Estergehalt

  • GOST R EN 14103-2008 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Ester- und Linolensäuremethylestergehalte
  • GOST R EN 14105-2008 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Estergehalt

  • ASTM D3594-93(2006) Standardtestmethode für copolymerisiertes Ethylacrylat in Ethylen-Ethylacrylat-Copolymeren
  • ASTM D5155-19 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D5155-10 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D5155-07 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D5155-96 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D5155-01 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D5155-14 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Estergehalt

  • DB61/T 947-2014 Bestimmung von Fettsäuremethylestern in Biodiesel-Einspeiseöl mittels Gaschromatographie

ES-AENOR, Estergehalt

  • UNE 55-819-1985 Bestimmung des Estergehalts von Rohstoffen in Waschmittelformulierungen mittels volumetrischer Methode nach Verseifung mit Ethanol

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Estergehalt

  • JIS K 1603-1:2007 Kunststoffe – Aromatische Isocyanate zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen – Teil 1: Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • JIS K 6751-3 ERRATUM 1:2002 Prüfverfahren für Phthalsäureester – Teil 3: Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Verseifung (Erratum 1)

Professional Standard - Energy, Estergehalt

  • NB/SH/T 0916-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung des Biodieselgehalts (Fettsäuremethylester) in Dieselkraftstoff mittels Mittelinfrarotspektroskopie

IN-BIS, Estergehalt

  • IS 5960 Pt.11-1988 Fleisch und Fleischprodukte – Prüfmethoden Teil 11 Bestimmung des Glucono-delta-Lacton-Gehalts

ZA-SANS, Estergehalt

  • SANS 54103:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts

KR-KS, Estergehalt

  • KS M ISO 1388-9-2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Verseifung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Estergehalt

  • DB13/T 1081.8-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 8: Bestimmung des Isocyanatgehalts

National Health Commission of the People's Republic of China, Estergehalt

  • GB 5009.191-2016 Bestimmung des Gehalts an Chlorpropanol und seinem Fettsäureester in der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm

工业和信息化部, Estergehalt

  • JC/T 2556-2020 Bestimmungsmethode für den Vinylacetatgehalt in mit Ethylen-Vinylacetat-Copolymer modifizierten Abdichtungsplatten

PL-PKN, Estergehalt

  • PN C45400-1991 Chemische organische Produkte. Testmethoden. Bestimmung von Verunreinigungen in Butylacetat mittels Gaschromatographie und Berechnung des Butylacetatgehalts
  • PN A79528-08-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Estergehalts
  • PN-EN 14105-2021-05 E Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Estergehalt

  • GB/T 31984-2015 Testmethode zur Bestimmung des Gehalts an Vinylacetat in Ethylen-Vinylacetat-Copolymer für Photovoltaikmodule – Thermogravimetrische Analyse (TGA)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Estergehalt

  • DB41/T 740-2012 Methode zur Bestimmung des Glyceryltriacetatgehalts in Celluloseacetat-Filterstäbchen. Festphasen-Mikroextraktion-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

AT-ON, Estergehalt

  • OENORM EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

CH-SNV, Estergehalt

  • SN EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

IT-UNI, Estergehalt

  • UNI EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten