ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ozonnachweis im Wasser

Für die Ozonnachweis im Wasser gibt es insgesamt 377 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ozonnachweis im Wasser die folgenden Kategorien: Einrichtungen im Gebäude, Umweltschutz, Wasserqualität, Chemikalien, Messung des Flüssigkeitsflusses, Thermodynamik und Temperaturmessung, Gummi, Wortschatz, Luftqualität, analytische Chemie, Baumaterial, Gummi- und Kunststoffprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Farben und Lacke, Längen- und Winkelmessungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Fischerei und Aquakultur, Bergbau und Ausgrabung, Anorganische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Essen umfassend, organische Chemie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Mikrobiologie, Isolierflüssigkeit, Biologie, Botanik, Zoologie, Brückenbau, Explosionsgeschützt, Bergbauausrüstung, Kraftstoff, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Plastik, Obst, Gemüse und deren Produkte, Kraftwerk umfassend, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Nichteisenmetalle, Land-und Forstwirtschaft, Wasserbau.


Group Standards of the People's Republic of China, Ozonnachweis im Wasser

  • T/CAQI 150-2020 Technische Spezifikation für die Inspektion und Bewertung von Ozonsystemen zur Wasseraufbereitung
  • T/GDCKCJH 066-2022 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Ozon-Alterungsprüfkammern
  • T/CSTM 00453-2021 Bestimmung des Gehalts ozonschädigender Substanzen in Beschichtungen und verwandten Materialien
  • T/JSSES 7-2020 Spezifikationen und Testverfahren für das atmosphärische Ozonüberwachungssystem von LIDAR
  • T/JSWA 005-2021 Schneller Nachweis der Geruchsstoffe Geosmin und 2-Methylisoborneol in Wasser mittels Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/HNCAA 053-2024 Technischer Standard für wasserdichte Epoxidasphalt-Verbindungsschichten für Brücken
  • T/CPMA 021-2020 Methode zum Vor-Ort-Nachweis von Ammoniakstickstoff im Trinkwasser – Salicylsäure-Methode
  • T/CIMA 0016-2020 Nachweissystem für Pseudomonas aeruginosa im Trinkwasser
  • T/CFNA 6512-2020 Bestimmungsmethode für restliches Schwefeldioxid in Gewürzen und Würzmitteln
  • T/CCAS 019-2021 Bestimmung von Schwermetallen in Zement und Klinker – ICP-OES-Methode

NL-NEN, Ozonnachweis im Wasser

  • NEN 6495-1984 Wasser – Photometrische Bestimmung des Ozongehalts
  • NEN-EN 196-21-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
  • NEN 6681-1981 Abwasser – Volumetrische Bestimmung von Kohlendioxid und Sauerstoff in Gasen
  • NEN 2037-1982 Luftqualität – Referenzmethode zur Bestimmung von Ozon in der Luft – Photometrische Bestimmung nach Absorption in Kaliumiodidthiosulfatlösung
  • NEN 1964-1960 Celluloseprüfung, pH-Bestimmung in wässrigen Suspensionen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Ozonnachweis im Wasser

RU-GOST R, Ozonnachweis im Wasser

  • GOST 18301-1972 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung des Ozonrestgehalts
  • GOST 32460-2013 Wasserstoffperoxid. Bestimmung in Wasser
  • GOST 19609.12-1989 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung der Summe von Calcium- und Magnesiumoxiden in Wasserextrakt
  • GOST 32432-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Aerobe und anaerobe Umwandlung in aquatischen Sedimentsystemen
  • GOST R ISO 9408-2016 Wasserqualität. Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer

PL-PKN, Ozonnachweis im Wasser

  • PN Z04007-05-1986 Luftreinheitsschutz Tests auf Ozon Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft (Imission) durch spektrophotometrische Methode
  • PN C04547 ArkusZ01-1974 Wasser- und Abwassertests auf Kohlendioxid Bestimmung des freien Kohlendioxids in Wasser
  • PN C04547 ArkusZ03-1974 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Kohlendioxid. Bestimmung von aggressivem Kohlendioxid in Wasser
  • PN C04567 ArkusZ07-1971 Wasser und Abwasser. Untersuchung des Kieselsäuregehalts. Bestimmung des Gesamtkieselsäuregehalts mittels gravimetrischer Methode
  • PN C04567 ArkusZ08-1971 Wasser und Abwasser Untersuchung des Kieselsäuregehalts Bestimmung der gesamten Kieselsäure durch kolorimetrische Methoden
  • PN C04600 ArkusZ13-1974 Wasser und Abwasser Untersuchungen auf Chlor und seinen Koran- gehalt und Chlorbedarf. Bestimmung von Chlordioxid in Wasser durch iodometrische Titration
  • PN C04608 ArkusZ05-1972 Wasser- und Abwassertests auf Pestizide. Bestimmung von Methoksychlor durch kolorimetrische Methode
  • PN C04567 ArkusZ02-1971 Wasser und Abwasser. Untersuchen Sie den Kieselsäuregehalt. Bestimmung reaktiver Kieselsäure mittels kolorimetrischer Methode mit Ammoniummolybdat
  • PN C04567-09-1989 Wasser- und Abwassertest auf Kieselsäure. Bestimmung der gesamten, reaktiven und nichtreaktiven Kieselsäure durch kolorimetrische Methode. Bereich: 0,01–5,0 mg/l

PT-IPQ, Ozonnachweis im Wasser

  • NP EN 1278-2002 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ozon
  • NP 1374-1976 Natriumperborathydrat, das in der Industrie verwendet wird. Messung von aktiven Sauerstoff-, Boroxid- und Natriumoxidbestandteilen
  • E 208-1967 Wasser. Bestimmung des Chemikalienverbrauchs bei der Oxidation (Kaliumdichromat-Betrieb)

ZA-SANS, Ozonnachweis im Wasser

  • SANS 51278:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ozon
  • SANS 13964:2004 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • SANS 9408:1999 Wasserqualität – Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ozonnachweis im Wasser

  • ASTM D7677-16(2023) Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D7677-11 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D7677-16 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5011-92(2009) Standardpraktiken für die Kalibrierung von Ozonmonitoren unter Verwendung von Transferstandards
  • ASTM D5173-15 Standardhandbuch für die Online-Überwachung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Wasser durch Oxidation und Nachweis des resultierenden Kohlendioxids
  • ASTM D4575-09(2019) Standardtestmethoden für Gummiverfall – Referenz- und Alternativmethode(n) zur Bestimmung des Ozongehalts in Labortestkammern
  • ASTM D5173-15(2023) Standardhandbuch für die Online-Überwachung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Wasser durch Oxidation und Nachweis des resultierenden Kohlendioxids
  • ASTM D5156-95 Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D5156-02(2008) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D888-03 Standardtestmethoden für gelösten Sauerstoff in Wasser
  • ASTM D5156-02(2016) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D4129-05(2020) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D859-00 Standardtestmethode für Kieselsäure in Wasser
  • ASTM D859-05 Standardtestmethode für Kieselsäure in Wasser
  • ASTM D5156-22 Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D3454-11 Standardtestmethode für Radium-226 in Wasser
  • ASTM UOP792-78 Die kolorimetrische Bestimmung von Siliciumdioxid in wässrigen Lösungen
  • ASTM UOP678-04 Gelöster molekularer Sauerstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch elektrochemische Detektion
  • ASTM C562-91(2005) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM D5462-93(2001) Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-02 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-08 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-13 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5156-02 Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM UOP678-88 Gelöster molekularer Sauerstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch elektrochemische Detektion
  • ASTM D6317-98(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D4129-98 Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4129-98(2003) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D412-98a(2002)e1 Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomere8212;Spannung
  • ASTM D412-06ae1 Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomerex2014;Spannung
  • ASTM D6317-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D6317-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D5318-97 Standardtestmethode für hydrolysierbares Chlorid in Peroxyestern und Peroxydicarbonaten
  • ASTM UOP981-10 Spuren von Stickstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D4129-05 Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4129-05(2012) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4129-05(2013) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D5462-01 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-21 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM B577-93(2004) Standardtestmethoden zum Nachweis von Kupferoxid (Anfälligkeit für Wasserstoffversprödung) in Kupfer
  • ASTM UOP981-14 Spuren von Stickstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM UOP981-11 Spuren von Stickstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM B577-19 Standardtestmethoden zum Nachweis von Kupferoxid (Anfälligkeit für Wasserstoffversprödung) in Kupfer
  • ASTM D8361-20 Standardtestmethode für den gesamten organischen Kohlenstoff in Wasser durch zweistufige nasschemisch katalysierte Hydroxyl-Radikaloxidation mit Infrarot-Detektion des entstehenden Kohlendioxids
  • ASTM D5904-02(2017) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung

YU-JUS, Ozonnachweis im Wasser

  • JUS G.S2.138-1985 Gummi, vulkanisiert. Beständigkeit gegen Ozonrisse. Statischer Belastungstest
  • JUS H.Z1.165-1985 Prüfung von Industrieanlagen. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • JUS H.Z1.135-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung von gelöstem Sauerstoff. Volumetrische Methode
  • JUS H.P8.508-1985 Prüfung von Pestiziden. Löslichkeit in Wasser
  • JUS F.S2.011-1989 Prüfung von Textilien. Bestimmung der Feuchtigkeitsaufnahme in Wolle
  • JUS H.Z1.136-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach 5 Tagen (BSB) – Verdünnungs- und Sedierungsmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ozonnachweis im Wasser

  • GB/T 39434-2020 Technische Anforderungen an die Ozonbehandlung mit Kühlwasserkreislauf für zentrale Klimaanlagen
  • GB/T 40392-2021 Nachweis von Legionellen im zirkulierenden Kühlwasser
  • GB/T 12157-2022 Bestimmung des gelösten Sauerstoffs in Wasser für industrielle Umlaufkühlsysteme und Kessel
  • GB/T 41225-2021 Grenzwert und Bestimmung freier Phenole in Phenoxycarbonsäure-Herbiziden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ozonnachweis im Wasser

  • JIS B 9946:2011 Ozonbehandlungsgeräte für Abfälle und Wasser in der Industrie und anderen Oxidationsanwendungen. Spezifikationen der Geräte und Messmethoden für die Ozonkonzentration
  • JIS K 0555:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • JIS K 0350-20-10:2001 Testmethoden zum Nachweis und zur Zählung coliformer Organismen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0556:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • JIS K 0350-90-10:2005 Testverfahren zum Nachweis von Schwefelbakterien in Industriewasser
  • JIS K 0350-80-10:2005 Testverfahren zum Nachweis von Eisenbakterien in Brauchwasser
  • JIS K 0554:1995 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • JIS K 0550:1994 Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser
  • JIS K 7351:2018 Empfindliche Methode zur Messung von Peroxid in Kunststoffen durch Erkennung ultraschwacher Photonenemission
  • JIS K 0125:1995 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0125:2016 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0551:1994 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser

Indonesia Standards, Ozonnachweis im Wasser

German Institute for Standardization, Ozonnachweis im Wasser

  • DIN 53509-2:1994 Prüfung von Gummi – Bestimmung der Ozonrissbeständigkeit – Teil 2: Referenzverfahren zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • DIN 38408-3:2011-04 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gasförmige Bestandteile (Gruppe G) - Teil 3: Bestimmung von Ozon (G 3)
  • DIN 38408-3:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gasförmige Bestandteile (Gruppe G) - Teil 3: Bestimmung von Ozon (G 3)
  • DIN ISO 13964:1999-12 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)
  • DIN ISO 1431-3:2021-12 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern (ISO 1431-3:2017)
  • DIN EN 1844:2013-08 Flexible Abdichtungsbahnen - Bestimmung der Ozonbeständigkeit - Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung; Deutsche Fassung EN 1844:2013
  • DIN ISO 13964:1999 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)
  • DIN EN 1844:2013 Flexible Abdichtungsbahnen - Bestimmung der Ozonbeständigkeit - Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung; Deutsche Fassung EN 1844:2013
  • DIN 38412-13:1983-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Testmethoden mit Wasserorganismen (Gruppe L); Bestimmung der Sauerstoffproduktion und des Sauerstoffverbrauchs in einer aquatischen Umgebung (SPG und SVG) anhand der Hell- und Dunkelmessung...
  • DIN 38412-13:1983 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Prüfverfahren an Wasserorganismen (Gruppe L); Bestimmung der Sauerstoffproduktion und des Sauerstoffverbrauchs in einer aquatischen Umgebung (SPG und SVG) mittels der Hell- und Dunkelkammer
  • DIN EN ISO 14851:2004 Bestimmung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien in wässrigem Medium – Verfahren durch Messung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer (ISO 14851:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14851:2004
  • DIN 50450-1:1987-08 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik; Bestimmung von Verunreinigungen in Trägergasen und Dotierungsgasen; Bestimmung der Wasserverunreinigung in Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Argon und Helium mithilfe einer Diphosphorpentoxidzelle
  • DIN EN ISO 14851:2019-07 Bestimmung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien in wässrigem Medium – Methode durch Messung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer (ISO 14851:2019); Deutsche Fassung EN ISO 14851:2019
  • DIN 38414-8:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlämmen und Sedimenten (Gruppe S); Bestimmung der Eignung für die anaerobe Vergärung (S 8)
  • DIN EN ISO 9408:1999-12 Wasserqualität – Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer (ISO 9408:1999); Deutsche Fassung EN ISO 9408:1999
  • DIN 53771:1984 Prüfung von Farbstoffen in Kunststoffen; Bestimmung der Beständigkeit von Farbstoffen gegenüber Schwefeldioxid

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ozonnachweis im Wasser

  • GB/T 35804-2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Prüfmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • GB/T 35941-2018 Richtlinien für Aquakulturbelüfter

Canadian Standards Association (CSA), Ozonnachweis im Wasser

Professional Standard - Chemical Industry, Ozonnachweis im Wasser

  • HG/T 5721~5722-2020 Ozonbeständigkeits-Alterungskammer aus Gummi und Luftdichtheitsdetektor aus Gummi (2020)
  • HG/T 2686-1995 Bestimmung von Spuren von Wasserstoff, Sauerstoff, Methan und Kohlenmonoxid in Inertgasen durch Gaschromatographie mit Zirkonoxiddetektor
  • HG/T 4542-2013 Zirkulierendes Kühlwasser.Bestimmung von Polyepoxysuecinsäure
  • HG/T 4323-2012 Nachweis und Zählung von Legionellen im zirkulierenden Kühlwasser

British Standards Institution (BSI), Ozonnachweis im Wasser

  • BS ISO 1431-3:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beständigkeit gegen Ozonrisse. Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • BS ISO 20468-3:2020 Richtlinien zur Leistungsbewertung von Aufbereitungstechnologien für Wasserwiederverwendungssysteme – Ozonbehandlungstechnologie
  • BS EN 1844:2013 Flexible Platten zur Abdichtung. Bestimmung der Ozonbeständigkeit. Kunststoff- und Gummiplatten zur Dachabdichtung
  • 19/30368240 DC BS ISO 20468-3. Richtlinien zur Leistungsbewertung von Aufbereitungstechnologien für Wasserwiederverwendungssysteme. Teil 3. Ozonbehandlungstechnologie
  • BS EN ISO 9408:1999 Wasserqualität. Bewertung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer
  • DD ENV 12260-1996 Wasserqualität. Bestimmung von Stickstoff. Bestimmung von gebundenem Stickstoff nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid mittels Chemilumineszenzdetektion
  • BS EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Membranfiltrationsmethode
  • PD ISO/TS 22491:2019 Wasserpfeifentabak. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Wasserpfeifentabakrauch. NDIR-Methode
  • BS EN ISO 14851:1999 Bestimmung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien in wässrigem Medium – Methode durch Messung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer
  • BS EN 12255-15:2003 Kläranlagen - Messung des Sauerstofftransfers in Reinwasser in Belebungsbecken von Belebungsanlagen
  • BS EN ISO 14851:2019 Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien in wässrigem Medium. Methode durch Messung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer

Association Francaise de Normalisation, Ozonnachweis im Wasser

  • NF T46-038:1995 Aus thermoplastischem Kunststoff vulkanisierter Gummi. Beständigkeit gegen Ozonrisse. Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern.
  • NF ISO 13964:1999 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode.
  • NF P84-112*NF EN 1844:2013 Flexible Dachabdichtungsbahnen - Bestimmung der Ozonbeständigkeit - Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • NF EN 1844:2013 Flexible Abdichtungsbahnen – Bestimmung der Ozonbeständigkeit – Dachabdichtungsbahnen aus Kunststoff und Elastomeren
  • NF T46-019-3*NF ISO 1431-3:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • NF ISO 1431-3:2017 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenzverfahren und andere Verfahren zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • NF X43-024*NF ISO 13964:1999 Luftqualität. Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft. Ultraviolett-photometrische Methode.
  • NF EN 13577:2007 Chemischer Angriff auf Beton – Bestimmung des aggressiven Kohlendioxidgehalts von Wasser
  • NF T90-260:2023 Wasserqualität – Charakterisierung von Analysemethoden – Messung des Redoxpotentials im Wasser
  • NF C27-227:1981 Nachweis und Bestimmung spezifizierter antioxidativer Zusätze in Isolierölen.
  • NF T90-309:1993 WASSERQUALITÄT. BEWERTUNG DER „ULTIMATIVEN“ AEROBEN BIOLOGISCHEN ABBAUBARKEIT ORGANISCHER VERBINDUNGEN IN EINEM WÄSSERIGEN MEDIUM. VERFAHREN DURCH BESTIMMUNG DES SAUERSTOFFBEDARFES IN EINEM GESCHLOSSENEN RESPIROMETER. (EUROPÄISCHE NORM EN 29408).
  • NF EN 12836:2002 Tenside – Bestimmung der Wasserzahl in alkoxylierten Produkten
  • NF T51-801:2004 Bestimmung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien in wässrigem Medium – Methode durch Messung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer.
  • NF P15-478:1990 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement.
  • NF EN 14048:2003 Verpackung – Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Verpackungsmaterialien in wässrigem Medium – Methode zur Messung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer
  • NF EN ISO 9408:1999 Wasserqualität – Bewertung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einer wässrigen Umgebung durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer.
  • NF EN ISO 10707:1998 Wasserqualität - „Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einer wässrigen Umgebung“ – Methode durch Analyse des biochemischen Sauerstoffbedarfs (Test im geschlossenen Kolben)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ozonnachweis im Wasser

  • DB13/T 5147-2019 Technische Anforderungen zur Erkennung der Ozonfreisetzung aus Geräten zur Reinigung organischer Abgase
  • DB13/T 5470-2021 Chromatographie zum Nachweis von Sauerstoff und Verunreinigungen in 30 % Sauerstoff/Helium-Mischgas

未注明发布机构, Ozonnachweis im Wasser

  • DIN 38408-3 E:2008-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gasförmige Bestandteile (Gruppe G) - Teil 3: Bestimmung von Ozon (G 3)
  • BS ISO 13964:1998(1999) Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettphotometrische Methode
  • DIN EN 1844 E:1995-06 Flexible Dachabdichtungsbahnen - Bestimmung der Ozonbeständigkeit - Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • DIN EN 1844 E:2012-10 Flexible Dachabdichtungsbahnen - Bestimmung der Ozonbeständigkeit - Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • BS EN ISO 9408:1999(2008)*BS 6068-5.11:1999 Wasserqualität – Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer
  • DIN 53771:1976 Testing of colouring materials in plastics; determination of the resistance of colouring materials to sulphur dioxide

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ozonnachweis im Wasser

  • CNS 5860-1980 Testmethode für Hydroxidionen in Wasser und Abwasser
  • CNS 9414-1982 Testmethode für Siliciumdioxid in Wasser und Abwasser – Heteropoly Blue-Methode
  • CNS 9413-1982 Testmethode für Siliciumdioxid in Wasser und Abwasser – Molybdosilikat-Methode
  • CNS 7251-1981 Testmethoden für den chemischen Sauerstoffbedarf (CODMn) in Wasser
  • CNS 6478-1980 Testmethode für Dissolveol-Sauerstoff in Wasser (kolorimetrisches Indigokarmin)
  • CNS 3752-1981 Methode zur Prüfung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CODcr) in Wasser (Kaliumdichromat-Methode)
  • CNS 15091-6-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs
  • CNS 11169-1984 Methode zur Prüfung des chemischen Sauerstoffbedarfs in Wasser (alkalische Permanganat-Methode)

VN-TCVN, Ozonnachweis im Wasser

  • TCVN 7171-2002 Luftqualität.Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft.Ultraviolett-photometrische Methode
  • TCVN 6640-2000 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Qualitative Methode zum Nachweis von Sonnenbranddioxid
  • TCVN 6827-2001 Wasserqualität. Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ozonnachweis im Wasser

  • KS I ISO 13964-2014(2019) Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS M ISO 1431-3:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • KS I ISO 13964:2004 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS I ISO 13964:2014 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS B 5643-2003 Kontinuierliche Analysatoren für Oxidationsmittel in der Umgebungsluft
  • KS A 4442-2001 Monitore für Gamma-emittierende Radionuklide in Wasser
  • KS I 3204-2007(2012) Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • KS I 3204-2007 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • KS I 3204-2021 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • KS I ISO 10708-2008(2018) Wasserqualität – Bewertung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs in einem zweiphasigen Test mit geschlossenen Flaschen
  • KS I ISO 9408-2006(2021) Wasserqualität – Bewertung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer
  • KS M ISO 21149:2018 Kosmetik – Mikrobiologie – Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien
  • KS M ISO 14851-2012(2017) Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen Medium – Methode durch Messung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer
  • KS I ISO 6461-2014(2021) Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien)

AENOR, Ozonnachweis im Wasser

  • UNE 77221:2000 LUFTQUALITÄT. BESTIMMUNG VON OZON IN DER UMGEBUNGSLUFT. ULTRAVIOLET PHOTOMETRISCHES METHODE.
  • UNE-EN 1844:2013 Flexible Dachabdichtungsbahnen - Bestimmung der Ozonbeständigkeit - Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • UNE-EN 12255-15:2004 Kläranlagen - Teil 15: Messung des Sauerstoffübergangs im Reinwasser in Belebungsbecken von Belebungsanlagen

Lithuanian Standards Office , Ozonnachweis im Wasser

  • LST EN 1844-2002 Flexible Dachabdichtungsbahnen - Bestimmung der Ozonbeständigkeit - Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • LST ISO 13964:1999 Luftqualität. Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft. Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)
  • LST EN 12255-15-2004 Kläranlagen - Teil 15: Messung des Sauerstoffübergangs im Reinwasser in Belebungsbecken von Belebungsanlagen

Danish Standards Foundation, Ozonnachweis im Wasser

  • DS/EN 1844:2013 Flexible Dachabdichtungsbahnen - Bestimmung der Ozonbeständigkeit - Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • DS/EN 12255-15:2004 Kläranlagen - Teil 15: Messung des Sauerstoffübergangs im Reinwasser in Belebungsbecken von Belebungsanlagen
  • DS/EN ISO 9408:2000 Wasserqualität – Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer
  • DS/EN ISO 17993:2004 Wasserqualität – Bestimmung von 15 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extraktion

国家质量监督检验检疫总局, Ozonnachweis im Wasser

  • SN/T 0533-2016 Methode zum Nachweis von Ethoxyquin-Rückständen in exportierten Früchten
  • SN/T 4766-2017 Bestimmung von Schwefeltrioxid in Zement mittels Ionenchromatographie
  • SN/T 0220-2016 Nachweismethode für Carbendazim-Rückstände in exportierten Früchten

KR-KS, Ozonnachweis im Wasser

  • KS M ISO 1431-3-2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • KS M ISO 21149-2018 Kosmetik – Mikrobiologie – Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien

HU-MSZT, Ozonnachweis im Wasser

International Organization for Standardization (ISO), Ozonnachweis im Wasser

  • ISO 21793:2020 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb), des gesamten gebundenen Stickstoffs (DNb), des gesamten gebundenen Phosphors (TPb) und des gelösten Boun
  • ISO 13964:1998 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • ISO 13964:1998/DAmd 1:2011 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren – Änderung 1
  • ISO 13964:1998/CD Amd 1 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren – Änderung 1
  • ISO 14851:1999 Bestimmung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien in wässrigem Medium – Methode durch Messung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer
  • ISO 9408:1991 Wasserqualität; Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium; Methode durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Ozonnachweis im Wasser

  • ASHRAE 3978-1996 Einfluss von Ozon auf die Korrosion von Kohlenstoffstahl und Kupfer in Gegenwart von HEDP und TTA im Kühlwasser (RP-748)
  • ASHRAE 3973-1996 Laboratory Evaluation of Ozone as a Corrosion Inhibitor for Carbon Steel@ Copper@ and Galvanized Steel in Cooling Water (RP-747)

Professional Standard - Environmental Protection, Ozonnachweis im Wasser

  • HJ 1197-2021 Technische Spezifikationen zur Überwachung ozonschädigender Stoffe in industriellen Chemieprodukten
  • HJ 1057-2019 Bestimmung ozonschädigender Substanzen einschließlich HCFC-22, CFC-11 und HCFC-141b in vorgemischten Polyetherpolyolen – Headspace/Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • HJ 377-2019 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für den automatischen Online-Monitor der Wasserqualität mit chemischem Sauerstoffbedarf (CODCr).

Professional Standard-Ships, Ozonnachweis im Wasser

  • CB* 3328.4-1988 Methode zur Überprüfung der Qualität des aus der Behandlung von Schiffsabwässern abgeleiteten Wassers. Methode zur Prüfung des im Wasser gelösten Sauerstoffs
  • CB 3328.4-1988 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität für Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung – Untersuchungsmethode für gelösten Sauerstoff im Wasser

European Committee for Standardization (CEN), Ozonnachweis im Wasser

  • EN 1844:2013 Flexible Dachabdichtungsbahnen - Bestimmung der Ozonbeständigkeit - Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • EN 1844:2001 Flexible Platten zur Dachabdichtung – Bestimmung der Ozonbeständigkeit – Kunststoff- und Gummiplatten zur Dachabdichtung
  • DD ENV 12 260-1996 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Bestimmung von gebundenem Stickstoff, nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid, mittels Chemilumineszenz-Detektion
  • EN ISO 14851:2019 Bestimmung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien in wässrigem Medium – Methode durch Messung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer (ISO 14851:2019)
  • EN ISO 14851:2004 Bestimmung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien in wässrigem Medium – Methode durch Messung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer (ISO 14851:1999)

National Fire Protection Association (NFPA), Ozonnachweis im Wasser

ES-AENOR, Ozonnachweis im Wasser

  • UNE 53-572-1989 Bestimmung von Oberflächenrissen in Gummistreifen, die der äußeren Umgebung oder einer Ozonkammer ausgesetzt sind
  • UNE 77-003-1989 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (DQO) in Wasser durch Auflösungsmethode
  • UNE 77-004-1989 Zweifarbenmethode zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (DQO) in Wasser
  • UNE 23-301-1988 Geräte zur Erfassung der Kohlenmonoxidkonzentration in Garagen und Parkplätzen

Professional Standard - Ocean, Ozonnachweis im Wasser

  • HY/T 096-2007 Testmethode des Meerwasser-Analysators für gelösten Sauerstoff

BE-NBN, Ozonnachweis im Wasser

Professional Standard - Coal, Ozonnachweis im Wasser

  • MT/T 370-2007 Bestimmung von gelöstem Sauerstoff im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 370-1994 Bestimmungsmethode für gelösten Sauerstoff im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 367-2007 Bestimmung von erosivem Kohlendioxid in Kohlengrubenwasser
  • MT/T 369-1994 Bestimmungsmethode des chemischen Sauerstoffbedarfs im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 257-2000 Methode zur Bestimmung von freiem Kohlendioxid im Kohlengrubenwasser
  • MT 257-1991 Methode zur Bestimmung von freiem Kohlendioxid im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 367-1994 Bestimmungsmethode von aggressivem Kohlendioxid im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 255-2000 Bestimmungsmethode für lösliches Siliciumdioxid in Kohlengrubenwasser
  • MT 255-1991 Bestimmungsmethode für lösliches Siliciumdioxid in Kohlengrubenwasser
  • MT 255-2000 Bestimmungsmethode für lösliches Siliciumdioxid in Kohlengrubenwasser
  • MT 279-1994 In der Grubenluft vorhandenes schädliches Gas Nachweisverfahren für Stickoxide (Prüfrohrverfahren)
  • MT 280-1994 In der Grubenluft vorhandenes schädliches Gas Nachweisverfahren für Schwefeldioxid (Prüfrohrverfahren)
  • MT/T 279-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Stickoxide in der Grubenluft (Röhrchenverfahren)
  • MT/T 280-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Schwefeldioxid in Grubenluft (Röhrchenverfahren)

Professional Standard - Agriculture, Ozonnachweis im Wasser

  • GB/T 15518-1995 Testmethode für Ethoxyquin-Rückstände in Früchten
  • 水产品质量安全检验手册 7.6.2.2-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 6 Bestimmung von Bleichmitteln in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Schwefeldioxid (2) Iodometrische Methode
  • KJ 202102 Schneller Nachweis von Histamin in Wasserprodukten
  • 水产品质量安全检验手册 7.4.3.0-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 4 Bestimmung von Antioxidantien in Wasserprodukten 3. Bestimmung von Phytinsäure – spektrophotometrische Methode (GBT 5009.153-2003)
  • 水产品质量安全检验手册 7.6.2.3-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 6 Bestimmung von Bleichmitteln in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Schwefeldioxid (3) Ionenchromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 7.6.2.1-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 6 Bestimmung von Bleichmitteln in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Schwefeldioxid (1) Schnelle qualitative Methode
  • KJ 201904 Schneller Nachweis von Formaldehyd in Haarprodukten
  • 水产品质量安全检验手册 7.3.6.0-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 3 Bestimmung von Konservierungsmitteln in Wasserprodukten 6. Bestimmung von Ethoxyquin-Rückständen – Gaschromatographie (GBT 5009.129-2003)
  • 832兽药典 二部-2015 Anhang Inhalt 2000 Testmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin 2331 Methode zur Bestimmung des Schwefeldioxid-Rückstands
  • 水产品质量安全检验手册 5.4.6.0-2005 Kapitel 5 Drogenrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 4 Bestimmung von Sulfonamidrückständen in Wasserprodukten 6. Bestimmung von Trimethoprim-Rückständen – Flüssigkeitschromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 7.4.2.0-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 4 Bestimmung von Antioxidantien in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Propylgallat (PG) – spektrophotometrische Methode (GBT 5009.32-2003)
  • NY/T 1435-2007 Bestimmung des Toul-Schwefeldioxidgehalts – Obst, Gemüse und daraus gewonnene Produkte
  • 水产品质量安全检验手册 5.7.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 7 Bestimmung von Chinolonrückständen in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Enrofloxacin-, Ciprofloxacin-, Norfloxacin- und Ofloxacin-Rückständen – Flüssigphasenchromatographie-Fluoreszenzdetektion
  • 水产品质量安全检验手册 6.1.3.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 1 Bestimmung von Phosphor in Wasserprodukten (GBT 5009.87-2003) 3. Bestimmung von Phosphat in Wasserprodukten
  • 水产品质量安全检验手册 5.4.5.0-2005 Kapitel 5 Drogenrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 4 Bestimmung von Sulfa-Rückständen in Wasserprodukten 5. Bestimmung von Sulfadimethoxin-Rückständen – Gaschromatographie (SN 0498-1995)

Professional Standard - Geology, Ozonnachweis im Wasser

  • DZ/T 0184.21-1997 Bestimmung von Sauerstoffisotopen in natürlichem Wasser durch die Kohlendioxid-Wasserbilanz-Methode
  • DZ/T 0064.77-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität Kohlendioxid-Wasser-Gleichgewichtsmethode Bestimmung von Sauerstoffisotopen
  • DZ/T 0064.70-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs durch die Dichromat-Oxidationsmethode
  • DZ/T 0184.20-1997 Bestimmung der Sauerstoffisotopenzusammensetzung in Wasser und sauerstofffreien Mineraleinschlüssen mit der Brompentafluorid-Methode
  • DZ/T 0064.68-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs durch saure Permanganat-Oxidation
  • DZ/T 0064.69-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Alkalisches Permanganat-Oxidationsverfahren zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • DZ/T 0064.47-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Titration Bestimmung von freiem Kohlendioxid
  • DZ/T 0064.48-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Titration Bestimmung von aggressivem Kohlendioxid

RO-ASRO, Ozonnachweis im Wasser

  • STAS 6536-1987 TRINKWASSER Bestimmung des gelösten Sauerstoffgehalts im Wasser
  • STAS 5162/7-1973 KABEL MIT THERMOPI.ASTIG-MATERIAL. ELASTOMER- UND NATURKAUTSCHUK-ISOLIERUNG ANI) MANTEL Mcthod zur Überprüfung der Ozonbeständigkeit
  • STAS SR EN 196-21-1989 Methoden zur Zementprüfung - Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
  • STAS 7688-1984 WASSER UND DÄMPFE AUS KESSELANLAGEN Bestimmung des gelösten Sauerstoffs

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ozonnachweis im Wasser

  • GJB 533.21-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der Kabinenluft von U-Booten. Bestimmung des Ozongehalts Eisen-Ammoniumsulfat-Absorptionsmethode

FI-SFS, Ozonnachweis im Wasser

  • SFS 3020-1979 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in Wasser CSB Cr

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ozonnachweis im Wasser

  • GB/T 16024-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Ozon – spektrophotometrische Methode mit Engenol-Pararosanilin-Hydrochlorid
  • GB/T 5009.129-2003 Bestimmung von Ethoxyquin-Rückständen in Früchten
  • GB/T 12157-2007 Wasser für industrielles Umlaufkühlsystem und Kessel. Bestimmung von gelöstem Sauerstoff
  • GB/T 24404-2009 Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien in Kosmetika
  • GB/T 22597-2014 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs von aufbereitetem Abwasser. Kaliumdichromat-Methode
  • GB/T 22597-2008 Rekalibriertes Abwasser – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Postassiumdichromat-Methode
  • GB/T 15455-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von gelöstem Sauerstoff
  • GB/T 11446.6-1997 Testmethode für SiO2 in elektronischem Wasser mittels Spektrophotometer
  • GB/T 11446.6-2013 Testmethode für Si0 in elektronischem Wasser mittels Spektrophotometer
  • GB/T 20745-2006 Methode zur Bestimmung von Decoquinat-Rückständen in den Muskeln von Nutztieren und Geflügel. LC-Fluoreszenz-Detektionsmethode
  • GB/T 22243-2008 Bestimmung der Rückstandsgrenzwerte von Fluroxypyr in Reisgemüse und -früchten
  • GB/T 19276.1-2003 Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien in wässrigem Medium – Methode durch Messung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer

Professional Standard - Commodity Inspection, Ozonnachweis im Wasser

  • SN/T 2528-2010 Bestimmung von Legionellen im Trinkwasser
  • SN 0533-1996 Methode zur Bestimmung von Ethoxyquin-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN 0287-1993 Methode zur Bestimmung von Ethoxyquinrückständen in Früchten für den Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2319-2009 Bestimmung von Quinoxyfen-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0837.2-1999 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Arsentrioxid für den Export
  • SN/T 1478-2004 Bestimmung von Titandioxid in Kosmetika – ICP-AES
  • SN/T 2564-2010 Nachweis von pathogenem Vibrio in Meeresfrüchten.MPCR-DHPLC
  • SN/T 2052-2008 Inspektion von Kohlenmonoxidrückständen in Wasserprodukten für den Import und Export. Gaschromatographische Methode
  • SN/T 3196-2012 Bestimmung pathogener Vibrios in Wasserprodukten. Automatisches Nachweissystem zum Screening pathogener Bakterien
  • SN/T 0280-2012 Bestimmung von Dicloran-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 0192-2017 Methode zur Bestimmung von Bromodifenrückständen in Früchten für den Export

National Health Commission of the People's Republic of China, Ozonnachweis im Wasser

  • GB 23200.56-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Quinoxyfen-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 23200.25-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Oxadiazon-Rückständen in Früchten

BR-ABNT, Ozonnachweis im Wasser

  • ABNT MB-1146-1979 Magnesiumoxid-Methode zum Nachweis von Ammoniakstickstoff in Düngemitteln
  • ABNT P-MB-515-1969 Chemische Analyse von Portlandzement zum Nachweis von freiem Calciumoxid
  • ABNT P-MB-516-1969 Chemische Analyse von Portlandzement. Kieselsäure; Eisenoxid, Aluminiumoxid; Calciumoxid; Verfahren zum Nachweis von Magnesiumoxid
  • ABNT MB-14-1979 Wasseraufnahmeerkennung in keramischen Verbindungen und Rohren
  • ABNT P-MB-514-1969 Chemische Analyse von Portlandzement, Flammenspektrometrie, Nachweis von Natriumoxid; Kaliumoxidgehalt
  • ABNT MB-244-1972 Im Inneren von Asbestzementrohren. Testen Sie die Löslichkeit in Säure

Universal Oil Products Company (UOP), Ozonnachweis im Wasser

  • UOP 678-2004 GELÖSTER MOLEKULARER SAUERSTOFF IN FLÜSSIGEN KOHLENWASSERSTOFFEN DURCH ELEKTROCHEMISCHEN NACHWEIS
  • UOP 733-2010 Restliche Triglyceride in sauerstofffreien Ausgangsmaterialien mittels GC
  • UOP 981-2014 Spuren von Stickstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Chemilumineszenz-Detektion

SE-SIS, Ozonnachweis im Wasser

  • SIS SS 02 81 27-1984 Bestimmung des Gesamtphosphors in Wasser – Aufschluss mit Peroxodisulfat
  • SIS SS 02 81 43-1990 Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs, BSB von Abwasser – Verdünnungsmethode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Ozonnachweis im Wasser

  • DB37/T 4434-2021 Bestimmung von 57 Arten von Ozonvorläufern in der Umgebungsluft durch Tankproben-Gaschromatographie-Wasserstoff-Flammenionisationsdetektor-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4201-2020 Schnelle Screening- und Nachweismethode für den Chloridionengehalt in Zement

Professional Standard - Building Materials, Ozonnachweis im Wasser

  • JC 217-1980 Bestimmung des verfügbaren Kaliumoxids in Zementofenasche-Kaliumdünger
  • JC/T 668-2009 Methode zur Bestimmung von mit Wasser extrahierbaren Sulfatrückständen in Zementmörtel

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Ozonnachweis im Wasser

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Ozonnachweis im Wasser

  • DB34/T 4207-2022 Bestimmung von Ofloxacin in Hühnerausscheidungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektion
  • DB34/T 2204-2014 Inspektionsspezifikation für Automatisierungssysteme großer und mittlerer Schleusenprojekte

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Ozonnachweis im Wasser

  • YS/T 568.2-2006 Bestimmung des Eisengehalts in Zirkonoxid und Hafniumoxid (Sulfosalicylsäure-Absorptiometrie)

IN-BIS, Ozonnachweis im Wasser

  • IS 13631-1993 Testverfahren zum Nachweis und zur Bestimmung antioxidativer Zusätze in Isolierölen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ozonnachweis im Wasser

  • DB42/T 275-2003 Die Methode zur Bestimmung von Microcystinen im Wasserkörper

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ozonnachweis im Wasser

  • DB51/T 2004-2015 Ionenchromatographie zum Nachweis von Sulfat in hochreinem Natriumhydroxid

International Electrotechnical Commission (IEC), Ozonnachweis im Wasser

  • IEC 60666:1979 Nachweis und Bestimmung spezifizierter Antioxidantienzusätze in Isolierölen

AT-ON, Ozonnachweis im Wasser

  • ONORM M 5888-1998 Messung des Sauerstofftransfers von Belüftungsgeräten in sauberem Wasser und Belebtschlamm

Professional Standard - Petrochemical Industry, Ozonnachweis im Wasser

  • SH/T 0720-2002 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten in Benzin durch Gaschromatographie und sauerstoffselektive Flammenionisationsdetektion

IX-EU/EC, Ozonnachweis im Wasser

  • M 256-1997 ENTWURF EINES STANDARDISIERUNGSMANDATS AN CEN FÜR STANDARDMESSMETHODEN VON SO2, NO2, CO, O3 IN DER UMGEBUNGSLUFT

Professional Standard - Electricity, Ozonnachweis im Wasser

  • DL/T 2598-2023 Richtlinien für die Online-Messung von gelöstem Sauerstoff niedriger und mittlerer Konzentration in Wasserdampf in Kraftwerken

ES-UNE, Ozonnachweis im Wasser

  • UNE-EN ISO 14851:2020 Bestimmung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien in wässrigem Medium – Methode durch Messung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer (ISO 14851:2019)

Underwriters Laboratories (UL), Ozonnachweis im Wasser

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Ozonnachweis im Wasser

  • DB44/T 1163-2013 Nachweismethode eines zusammengesetzten Enzymsubstrats für die Gesamtzahl der Bakterienkolonien im Wasser

Professional Standard - Tobacco, Ozonnachweis im Wasser

  • YC/T 541-2016 Zigaretten. Korrektur der Nachweisdaten für NFDPM und Kohlenmonoxid im Hauptrauch

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Ozonnachweis im Wasser

  • HD 415-1980 Nachweis und Bestimmung spezifizierter Antioxidationszusätze in Isolierölen

Professional Standard - Urban Construction, Ozonnachweis im Wasser

  • CJ 26.6-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Kaliumdichromat-Methode

SG-SPRING SG, Ozonnachweis im Wasser

  • SS 397-21 AMD 1-1997 METHODEN ZUR ZEMENTPRÜFUNG – TEIL 21: BESTIMMUNG DES CHLORID-, KOHLENDIOXID- UND ALKALIGEHALTS VON ZEMENT

CH-SNV, Ozonnachweis im Wasser

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Ozonnachweis im Wasser

  • DB21/T 1977-2012 Qualitative PCR-Nachweismethode für transgene Bt-Genkomponenten in Reis




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten