ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gefahren durch statische Elektrizität

Für die Gefahren durch statische Elektrizität gibt es insgesamt 34 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gefahren durch statische Elektrizität die folgenden Kategorien: Schutzausrüstung, Explosionsgeschützt, Schutz vor Stromschlägen, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Anwendungen der Informationstechnologie.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gefahren durch statische Elektrizität

  • KS K 7807-2014 Arbeitskleidung zur Vermeidung elektrostatischer Gefahren
  • KS K 7807-2017 Arbeitskleidung zur Vermeidung elektrostatischer Gefahren
  • KS K 7807-2022 Arbeitskleidung zur Vermeidung elektrostatischer Gefahren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gefahren durch statische Elektrizität

Danish Standards Foundation, Gefahren durch statische Elektrizität

  • DS/CLC/TR 50404:2012 Elektrostatik – Verhaltenskodex zur Vermeidung von Gefahren durch statische Elektrizität

Association Francaise de Normalisation, Gefahren durch statische Elektrizität

British Standards Institution (BSI), Gefahren durch statische Elektrizität

ESD - ESD ASSOCIATION, Gefahren durch statische Elektrizität

  • TR2.0-02-2000 Gefahren durch statische Elektrizität triboelektrisch aufgeladener Kleidungsstücke (ehemals TR06-00)

Society of Automotive Engineers (SAE), Gefahren durch statische Elektrizität

  • SAE AIR1662A-1998 Minimierung elektrostatischer Gefahren in Flugzeugtreibstoffsystemen
  • SAE AIR1662-1991 MINIMIERUNG ELEKTROSTATISCHER GEFAHREN IN FLUGZEUGKRAFTSTOFFSYSTEMEN
  • SAE AIR1662A-2013 Minimierung elektrostatischer Gefahren in Flugzeugtreibstoffsystemen
  • SAE AIR1662B-2021 Minimierung elektrostatischer Gefahren in Flugzeugtreibstoffsystemen

SAE - SAE International, Gefahren durch statische Elektrizität

  • SAE AIR1662-1984 Minimierung elektrostatischer Gefahren in Flugzeugtreibstoffsystemen

Standard Association of Australia (SAA), Gefahren durch statische Elektrizität

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gefahren durch statische Elektrizität

  • GB/T 3836.27-2019 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 27: Elektrostatische Gefahren – Prüfung
  • GB/T 3836.26-2019 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 26: Elektrostatische Gefahren – Leitlinien

ES-UNE, Gefahren durch statische Elektrizität

  • UNE 109110:2022 Kontrolle elektrostatischer Gefahren bei Vorhandensein explosionsfähiger Atmosphären. Definitionen
  • UNE-EN 60079-32-2:2016 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 32-2: Gefahren durch Elektrostatik – Prüfungen
  • UNE-CLC/TR 60079-32-1:2018 Explosive Atmosphären – Teil 32-1: Elektrostatische Gefahren, Leitlinien (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im März 2019.)

RU-GOST R, Gefahren durch statische Elektrizität

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Gefahren durch statische Elektrizität

  • CLC/TR 60079-32-1:2018 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 32-1: Elektrostatische Gefahren, Leitlinien
  • EN 60079-32-2:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 32-2: Gefahren durch Elektrostatik – Prüfungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Gefahren durch statische Elektrizität

IEC - International Electrotechnical Commission, Gefahren durch statische Elektrizität

  • TS 60079-32-1-2013 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 32-1: Elektrostatische Gefahren@Leitfaden (Ausgabe 1.0)
  • TS 60079-32-1 AMD 1-2017 ÄNDERUNG 1 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 32-1: Elektrostatische Gefahren@Leitfaden (Ausgabe 1.0)

CZ-CSN, Gefahren durch statische Elektrizität

  • CSN 33 2031 Za-1991 Revision a-5/1991 Tschechische nationale Norm 33 2031 zur Überprüfung und zum Betrieb elektrostatischer Gefahren für technische Geräte und Flugzeuge




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten