ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wie hoch ist der Gesamtstickstoffgehalt des Bodens?

Für die Wie hoch ist der Gesamtstickstoffgehalt des Bodens? gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie hoch ist der Gesamtstickstoffgehalt des Bodens? die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde.


RU-GOST R, Wie hoch ist der Gesamtstickstoffgehalt des Bodens?

Indonesia Standards, Wie hoch ist der Gesamtstickstoffgehalt des Bodens?

VN-TCVN, Wie hoch ist der Gesamtstickstoffgehalt des Bodens?

  • TCVN 7373-2004 Bodenqualität. Indexwerte des Gesamtstickstoffgehalts in den Böden Vietnams
  • TCVN 6643-2000 Bodenqualität.Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und dem gesamten löslichen Stickstoff in lufttrockenen Böden unter Verwendung von Calciumchloridlösung als Extraktionsmittel

Association Francaise de Normalisation, Wie hoch ist der Gesamtstickstoffgehalt des Bodens?

  • NF X31-111*NF ISO 11261:1995 Bodenqualität. Bestimmung des Gesamtstickstoffs. Modifizierte Kjeldahl-Methode.
  • NF X31-418*NF ISO 13878:1998 Bodenqualität. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung („Elementaranalyse“).
  • NF ISO 13878:1998 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung („Elementaranalyse“)
  • NF EN 16168:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wie hoch ist der Gesamtstickstoffgehalt des Bodens?

  • KS I ISO 13878:2009 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung („Elementaranalyse“)

International Organization for Standardization (ISO), Wie hoch ist der Gesamtstickstoffgehalt des Bodens?

  • ISO 13878:1998 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung („Elementaranalyse“)

German Institute for Standardization, Wie hoch ist der Gesamtstickstoffgehalt des Bodens?

  • DIN ISO 13878:1998 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung („Elementaranalyse“) (ISO 13878:1998)
  • DIN ISO 14255:1998 Bodenqualität – Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und insgesamt löslichem Stickstoff in lufttrockenen Böden unter Verwendung von Calciumchloridlösung als Extraktionsmittel (ISO 14255:1998)

AENOR, Wie hoch ist der Gesamtstickstoffgehalt des Bodens?

  • UNE 77325:2003 Bodenqualität. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung („Elementaranalyse“).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten