ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

Für die Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit die folgenden Kategorien: Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Metrologie und Messsynthese, Abfall, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Wasserqualität, Fruchtfleisch, Qualität, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Wäschereiausrüstung, Optik und optische Messungen, Umweltschutz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Frachtversand, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Glasfaserkommunikation, Luftqualität, Chemikalien, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Gebäude, Fernbedienung, Telemetrie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Elektrotechnik umfassend, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Fluidkraftsystem, Metallkorrosion, Kohle, Baumaterial, Informationstechnologie (IT) umfassend, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kraftstoff, Holzwerkstoffplatten, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Büromaschinen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Solartechnik, Datenspeichergerät, Industrielles Automatisierungssystem, Mechanischer Test, Maschinell hergestellt, Informationstechnologie, Büromaschinen, Halbfertige Produkte, Farbauftragsprozess, Flüssigkeitsspeichergerät, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Küchenausstattung, Prüfung von Metallmaterialien, Zutaten für die Farbe, Keramik, Umwelttests, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Längen- und Winkelmessungen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Bauteile, Bodenbelag ohne Stoff, Telekommunikationssystem, Netzwerk, Telekommunikation umfassend, Maschinensicherheit, Straßenfahrzeuggerät, Innenausstattung, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Anwendungen der Informationstechnologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Zerstörungsfreie Prüfung, Land-und Forstwirtschaft, Fischerei und Aquakultur, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Einrichtungen im Gebäude, analytische Chemie, Leitermaterial, Bergbau und Ausgrabung, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Brenner, Kessel, Rohrteile und Rohre, Feuer bekämpfen, Ergonomie, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Schuhwerk, Farben und Lacke, Erdölprodukte umfassend, Gebäudeschutz, Unfall- und Katastrophenschutz, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Textilprodukte, sensorische Analyse, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Dose, Dose, Tube, Nichteisenmetalle, Glas, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Mikrobiologie, Drucktechnik.


International Electrotechnical Commission (IEC), Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • IEC TR3 61923:1997 Elektrische Haushaltsgeräte – Verfahren zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • IEC TR 61923:1997 Elektrische Haushaltsgeräte – Verfahren zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • IEC 62899-403-1:2018 Gedruckte Elektronik – Teil 403-1: Druckbarkeit – Anforderungen an die Reproduzierbarkeit – Grundmuster zur Bewertung von Druckmaschinen
  • IEC TR 63250:2021 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Verfahren zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Unsicherheit
  • IEC 62849:2016 Methoden zur Leistungsbewertung mobiler Haushaltsroboter
  • IEC 60661:2006 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Haushaltskaffeemaschinen
  • IEC 61164:2004 Zuverlässigkeitswachstum – Statistische Test- und Schätzmethoden
  • IEC 62673:2013 Methodik zur Bewertung und Sicherung der Zuverlässigkeit von Kommunikationsnetzwerken
  • IEC 61069-2:2016 Messung, Steuerung und Automatisierung industrieller Prozesse – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung – Teil 2: Bewertungsmethodik
  • IEC 61069-2:1993 Messung und Steuerung industrieller Prozesse; Bewertung von Systemeigenschaften zum Zweck der Systembewertung; Teil 2: Bewertungsmethodik
  • IEC TS 61724-2:2016 Leistung von Photovoltaikanlagen – Teil 2: Methode zur Kapazitätsbewertung
  • IEC TS 63156:2021 Photovoltaikanlagen – Leistung von Stromumwandlungsgeräten – Methode zur Energiebewertung

RU-GOST R, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • GOST R ISO 21748-2021 Statistische Methoden. Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Bewertung der Messunsicherheit
  • GOST R ISO 21748-2012 Statistische Methoden. Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • GOST R 59708-2021 Optische Fasern. Methoden zur Zuverlässigkeitsbewertung
  • GOST 23.204-1978 Gewährleistung der Verschleißfestigkeit der Produkte. Eine Methode zur Beurteilung der Oberflächenverschleißfähigkeit bei Reibung
  • GOST R 27.018-2021 Zuverlässigkeit in der Technik. Methodik zur Bewertung und Sicherung der Zuverlässigkeit von Kommunikationsnetzwerken
  • GOST R 52626-2006 Aufzüge. Methodik zur Verbesserungsbewertung und Sicherheit bestehender Aufzüge
  • GOST 24055-1988 Landwirtschaftliche Maschinen. Methoden der betriebstechnischen Bewertung. Allgemein
  • GOST R ISO 5725-2-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 2. Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

Danish Standards Foundation, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • DS/CEN/TR 14520:2007 Verpackung – Wiederverwendung – Methoden zur Bewertung der Leistung eines Wiederverwendungssystems
  • DS/IEC TR 63250:2021 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Methode zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Unsicherheit
  • DS/EN 62194:2005 Methode zur Bewertung der thermischen Leistung von Gehäusen
  • DS/EN 62308:2007 Gerätezuverlässigkeit – Methoden zur Zuverlässigkeitsbewertung
  • DS/ISO 5725:1982 Präzision der Testmethoden. Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • DS/CEN/TS 16165:2012 Bestimmung der Rutschfestigkeit von Fußgängeroberflächen – Bewertungsmethoden
  • DS/EN 16165:2021 Bestimmung der Rutschfestigkeit von Fußgängeroberflächen – Bewertungsmethoden
  • DS/EN 62673:2013 Methodik zur Bewertung und Sicherung der Zuverlässigkeit von Kommunikationsnetzwerken
  • DS/EN 61069-2:2002 Messung und Steuerung industrieller Prozesse – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung – Teil 2: Bewertungsmethodik
  • DS/EN ISO 8781-3:1996 Pigmente und Füllstoffe – Methoden zur Beurteilung des Dispersionsverhaltens – Teil 3: Beurteilung anhand der Glanzänderung
  • DS/ISO 8466-1:2007 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen – Teil 1: Statistische Bewertung der linearen Kalibrierungsfunktion
  • DS/EN ISO 9241-306:2011 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 306: Feldbewertungsmethoden für elektronische visuelle Anzeigen
  • DS/ISO 5725-2/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • DS/EN ISO 16187:2013 Schuhe und Schuhkomponenten – Prüfverfahren zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität
  • DS/EN 15387:2012 Verpackung - Flexible Laminattuben - Prüfverfahren zur Beurteilung der Festigkeit der Seitennaht
  • DS/EN 61069-1:1994 Messung und Steuerung industrieller Prozesse – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zweck der Systembewertung – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Methodik

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • FD H60-006*FD CEN/TR 14520:2007 Verpackung – Wiederverwendung – Methoden zur Bewertung der Leistung eines Wiederverwendungssystems
  • FD CEN/TR 14520:2007 Verpackung – Wiederverwendung – Methode zur Bewertung der Leistung eines Wiederverwendungssystems
  • NF X06-067*NF ISO 21748:2017 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Bewertung der Messunsicherheit
  • NF X06-067:2010 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Wahrheitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit.
  • NF ISO 21748:2017 Richtlinien für die Verwendung von Schätzungen der Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Genauigkeit bei der Beurteilung der Messunsicherheit
  • NF C05-553*NF EN 45553:2020 Allgemeine Methode zur Beurteilung der Wiederaufbereitungsfähigkeit eines energieverbrauchsrelevanten Produkts
  • NF EN 45553:2020 Allgemeine Methode zur Beurteilung der Wiederaufbereitungsfähigkeit eines energieverbrauchsrelevanten Produkts
  • NF C93-477*NF EN 62194:2006 Methode zur Bewertung der thermischen Leistung von Gehäusen
  • NF C20-308*NF EN 62308:2007 Gerätezuverlässigkeit – Methoden zur Zuverlässigkeitsbewertung.
  • NF EN 62308:2007 Gerätezuverlässigkeit – Methoden zur Zuverlässigkeitsbewertung
  • NF X43-310:1991 Luftqualität – Stationäre Quellen – Bewertung automatisierter Messmethoden für die Eigenschaften von Schwefeldioxid vor Ort
  • NF EN 45556:2019 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils wiederverwendeter Komponenten in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • XP ISO/TS 16095:2021 Regenerierter Kautschuk, der hauptsächlich aus Produkten gewonnen wird, die Naturkautschuk enthalten – Bewertungsmethode
  • NF ISO 23508:2022 Lösungsgehärteter SBR – Methoden zur Bewertung viskoelastischer Eigenschaften
  • NF X30-554*NF EN 45554:2020 Allgemeine Methoden zur Bewertung der Fähigkeit zur Reparatur, Wiederverwendung und Aufrüstung energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • NF EN 45554:2020 Allgemeine Methoden zur Bewertung der Reparatur-, Wiederverwendungs- und Verbesserungsfähigkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • XP ISO/TS 27878:2023 Reproduzierbarkeit des Nachweisniveaus (LOD) binärer Methoden für kollaborative und interne Validierungsstudien
  • NF C20-371*NF EN 62673:2013 Methodik zur Bewertung und Sicherung der Zuverlässigkeit von Kommunikationsnetzwerken
  • NF X60-530*NF EN 61164:2004 Zuverlässigkeitswachstum – Statistische Test- und Schätzmethoden
  • NF P05-010*NF EN 16165:2021 Bestimmung der Rutschfestigkeit von Fußgängeroberflächen – Bewertungsmethoden
  • NF EN ISO 18278-2:2016 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 2: Methoden zur Beurteilung der Punktschweißbarkeit
  • NF V37-530*NF EN ISO 12863:2011 Standardtestmethode zur Beurteilung der Zündneigung von Zigaretten
  • NF T90-210:2018 Wasserqualität – Protokoll für die Erstbewertung der Methodenleistung in einem Labor
  • NF EN 50723:2023 Messmethode zur Beurteilung der Kompatibilität von Küchentischen und Küchenutensilien
  • NF EN 62673:2013 Methodik zur Bewertung und Gewährleistung der Betriebssicherheit eines Kommunikationsnetzes
  • NF C46-640-2:1994 Messung und Steuerung industrieller Prozesse. Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung. Teil 2: Bewertungsmethodik.
  • NF ISO 13752:1998 Luftqualität – Bewertung der Unsicherheit einer Vor-Ort-Messmethode unter Verwendung einer zweiten Methode als Referenz
  • NF C46-640-2*NF EN 61069-2:2016 Messung, Steuerung und Automatisierung industrieller Prozesse – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung – Teil 2: Bewertungsmethodik
  • NF T90-210:2009 Wasserqualität – Protokoll für die erste Leistungsbewertung der Methode in einem Labor.
  • NF X30-552*NF EN 45552:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung der Haltbarkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • NF EN ISO 16187:2013 Schuhe und Schuhbestandteile – Testverfahren zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität
  • NF EN ISO 18278-3:2017 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 3: Methoden zur Beurteilung der Eignung zum Punktschweißen
  • NF EN ISO 9241-306:2018 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 306: Methoden zur Feldbeurteilung elektronischer Bildschirme
  • NF X06-041-2:1994 Anwendung der Statistik – Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode.
  • NF X06-041-2*NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • NF EN 306:1997 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der zur Leistungsbewertung erforderlichen Parameter
  • NF EN ISO 16891:2016 Testmethoden zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften unverstopfbarer Filtermedien
  • NF EN 14389:2023 Maßnahmen zur Reduzierung der Verkehrsbelastung – Methoden zur langfristigen Leistungsbewertung
  • NF EN 45552:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung der Nachhaltigkeit energiebezogener Produkte
  • NF EN 62849:2017 Methoden zur Beurteilung der Gebrauchstauglichkeit mobiler Roboter für den Hausgebrauch
  • NF C20-735:1987 Grundlegende Umwelttestverfahren. Testmethoden. Test FDA: Randim-Vibrations-Breitband. Reproduzierbarkeit.
  • NF EN 61069-2:2016 Messung, Steuerung und Automatisierung in industriellen Prozessen – Bewertung der Eigenschaften eines Systems im Hinblick auf seine Bewertung – Teil 2: Methodik zur Bewertung
  • NF EN IEC 60370:2018 Prüfverfahren zur Bewertung der thermischen Beständigkeit von imprägnierenden Isolierharzen und -lacken – Elektrische Durchschlagsverfahren
  • NF H34-066*NF EN 15387:2011 Verpackung - Flexible Laminattuben - Prüfverfahren zur Beurteilung der Festigkeit der Seitennaht
  • NF G62-124*NF EN ISO 16187:2013 Schuhe und Schuhkomponenten – Prüfverfahren zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität
  • NF X44-064*NF EN ISO 16891:2016 Testmethoden zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften reinigbarer Filtermedien
  • NF C20-737:1987 Grundlegende Umwelttestverfahren. Testmethoden. Test Fdc: zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeit gering.
  • NF C46-025-4*NF EN 61298-4:2009 Geräte zur Prozessmessung und -steuerung – Allgemeine Methoden und Verfahren zur Leistungsbewertung – Teil 4: Inhalt des Bewertungsberichts
  • NF C20-736:1987 Grundlegende Umwelttestverfahren. Testmethoden. Test Fdb: zufällige Vibration im breiten Band. Reproduzierbarkeitsmedium.

AENOR, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • UNE-CEN/TR 14520:2008 IN Verpackung – Wiederverwendung – Methoden zur Bewertung der Leistung eines Wiederverwendungssystems
  • UNE-EN 62308:2010 Gerätezuverlässigkeit – Methoden zur Zuverlässigkeitsbewertung
  • UNE 83994-1:2012 IN Haltbarkeit von Beton. Strategie zur Bewertung der Dauerhaftigkeit nach Stufen. Teil 1: Bewertungsmethoden
  • UNE 77239:2000 Luftqualität. Bewertung der Unsicherheit einer Messmethode unter Feldbedingungen unter Verwendung einer zweiten Methode als Referenz.
  • UNE 21795:1996 TESTVERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER THERMISCHEN BESTÄNDIGKEIT VON FLEXIBLEN BLATTMATERIALIEN UNTER VERWENDUNG DER UMWICKELTEN TUBE-METHODE.
  • UNE 82009-2:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 2: GRUNDLEGENDE VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER WIEDERHOLBARKEIT UND REPRODUZIERBARKEIT EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE-EN 15387:2011 Verpackung - Flexible Laminattuben - Prüfverfahren zur Beurteilung der Festigkeit der Seitennaht
  • UNE-EN ISO 8781-3:1996 PIGMENTE UND VERLÄNGERUNGSMITTEL. METHODEN ZUR BEWERTUNG DER DISPERSIONSEIGENSCHAFTEN. TEIL 3: BEWERTUNG AUS DER GLANZVERÄNDERUNG. (ISO 8781-3:1990).

British Standards Institution (BSI), Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • PD IEC TR 63250:2021 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Methode zur Leistungsmessung. Bewertung der Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Unsicherheit
  • BS ISO 21748:2017 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Bewertung der Messunsicherheit
  • BS ISO 20761:2018 Wasserwiederverwendung in städtischen Gebieten. Richtlinien für die Sicherheitsbewertung der Wasserwiederverwendung. Bewertungsparameter und -methoden
  • BS ISO 15360-1:2001 Recycelter Zellstoff – Schätzung von Stickies und Kunststoffen – Visuelle Methode
  • BS EN 45553:2020 Allgemeine Methode zur Beurteilung der Fähigkeit zur Wiederaufbereitung energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • BS EN 60094-3:1997 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme auf Magnetband. Methoden zur Messung der Eigenschaften von Aufnahme- und Wiedergabegeräten für Ton auf Magnetband
  • BS EN 62194:2005 Methode zur Bewertung der thermischen Leistung von Gehäusen
  • PD ISO/TS 19466:2017 Elektrisch angetriebene Mopeds und Motorräder. Testverfahren zur Bewertung der Leistung regenerativer Bremssysteme
  • BS 7787:1994 Methode zur Bewertung der Leistung von Kohlekalibriergeräten
  • BS EN 45556:2019 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils wiederverwendeter Komponenten in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • 18/30382637 DC BS EN 45553. Allgemeine Methode zur Bewertung der Fähigkeit zur Wiederherstellung energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • BS EN 45557:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils an recyceltem Material in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • BS PD IEC/TS 61724-3:2016 Leistung einer Photovoltaikanlage. Energiebewertungsmethode
  • BS PD IEC/TS 61724-2:2016 Leistung einer Photovoltaikanlage. Methode zur Kapazitätsbewertung
  • PD IEC/TS 61724-3:2016 Leistung einer Photovoltaikanlage. Energiebewertungsmethode
  • BS PD CEN/TR 16816:2015 Endverbrauchsleistung von Holzprodukten. Nutzung und Verbesserung bestehender Methoden zur Lebensdauerabschätzung
  • BS EN 45554:2020 Allgemeine Methoden zur Bewertung der Fähigkeit zur Reparatur, Wiederverwendung und Aufrüstung energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • BS EN 12213:1999 Kryobehälter – Methoden zur Leistungsbewertung der Wärmedämmung
  • BS EN 12213:1999(2008) Kryobehälter – Methoden zur Leistungsbewertung der Wärmedämmung
  • BS ISO 20032:2007 Methode zur Bewertung der Zugeigenschaften metallischer superplastischer Materialien
  • BS ISO 20032:2013 Methode zur Bewertung der Zugeigenschaften metallischer superplastischer Materialien
  • BS EN 61069-2:2016 Messung, Steuerung und Automatisierung industrieller Prozesse. Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung. Bewertungsmethodik
  • BS EN 62849:2016 Methoden zur Leistungsbewertung mobiler Haushaltsroboter
  • BS EN 62673:2013 Methodik zur Bewertung und Sicherung der Zuverlässigkeit von Kommunikationsnetzwerken
  • BS ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • PD ISO/TS 27878:2023 Reproduzierbarkeit des Nachweisgrades (LOD) binärer Methoden in kollaborativen und internen Validierungsstudien
  • BS ISO 10576:2022 Statistische Methoden. Richtlinien zur Bewertung der Konformität mit festgelegten Anforderungen
  • 18/30382634 DC BS EN 45554. Allgemeine Methoden zur Bewertung der Fähigkeit zur Reparatur, Wiederverwendung und Modernisierung energiebezogener Produkte
  • PD ISO/TS 17503:2015 Statistische Methoden zur Unsicherheitsbewertung. Anleitung zur Bewertung der Unsicherheit mithilfe von Zwei-Faktor-Kreuzversuchsplänen
  • BS EN ISO 9241-306:2018 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Feldbewertungsmethoden für elektronische visuelle Anzeigen
  • BS EN ISO 20896-1:2019 Zahnheilkunde. Digitale Abformgeräte. Methoden zur Beurteilung der Genauigkeit
  • BS EN 45552:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung der Haltbarkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • BS ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS EN ISO 8781-2:1995 Pigmente und Füllstoffe. Methoden zur Bewertung der Dispersionseigenschaften. Beurteilung anhand der Änderung der Mahlfeinheit
  • BS EN ISO 16891:2016 Testmethoden zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften reinigbarer Filtermedien
  • BS EN ISO 16187:2013 Schuhe und Schuhkomponenten. Testmethode zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität
  • PD IEC TS 63102:2021 Methoden zur Bewertung der Netzkodex-Konformität für den Netzanschluss von Wind- und PV-Kraftwerken
  • 19/30329300 DC BS ISO 5725-2. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 2. Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS EN 50242:2008 Elektrische Geschirrspüler für den Hausgebrauch – Methoden zur Messung der Leistung
  • BS PD IEC TS 63156:2021 Photovoltaikanlagen. Leistung der Stromumwandlungsausrüstung. Energiebewertungsmethode
  • BS EN 60770-1:2011 Sender zur Verwendung in industriellen Prozesskontrollsystemen. Methoden zur Leistungsbewertung
  • BS EN 15387:2011 Verpackung. Flexible Laminattuben. Prüfmethoden zur Beurteilung der Festigkeit der Seitennaht
  • 22/30450670 DC BS ISO 7581. Methode zur Bewertung der grundlegenden bakteriziden Aktivität einer nicht porösen Oberfläche
  • BS 6916-7:1998 Kettensägen – Methode zur Bewertung der Motorleistung einschließlich des Kraftstoffverbrauchs
  • BS ISO 8466-1:2021 Wasserqualität. Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden – Lineare Kalibrierfunktion
  • 19/30369477 DC BS 7910. Leitfaden zu Methoden zur Beurteilung der Zulässigkeit von Fehlern in Metallstrukturen
  • BS ISO 20468-2:2019 Richtlinien zur Leistungsbewertung von Aufbereitungstechnologien für Wasserwiederverwendungssysteme – Methodik zur Bewertung der Leistung von Aufbereitungssystemen auf der Grundlage von Treibhausgasemissionen
  • BS DD ISO/TS 10128:2010 Grafiktechnologie – Methoden zur Anpassung der Farbwiedergabe eines Drucksystems an einen Satz von Charakterisierungsdaten

未注明发布机构, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • DIN ISO 21748 E:2012-09 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • BS 4331-1:1978(1999) Methoden zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Ultraschall-Fehlererkennungsgeräten – Teil 1: Gesamtleistung: Vor-Ort-Methoden
  • DIN EN 45553 E:2018-12 Allgemeine Methode zur Beurteilung der Fähigkeit zur Wiederaufbereitung energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • BS EN 16165:2021(2022) Bestimmung der Rutschfestigkeit von Fußgängeroberflächen – Bewertungsmethoden
  • DIN EN 45554 E:2018-12 Allgemeine Methoden zur Bewertung der Fähigkeit zur Reparatur, Wiederverwendung und Aufrüstung energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • BS EN 50723:2023 Messverfahren zur Beurteilung der Kompatibilität von Induktionskochfeld und Kochgeschirr
  • DIN EN 62673 E:2010-11 Methodik zur Bewertung und Sicherung der Zuverlässigkeit von Kommunikationsnetzwerken
  • BS EN ISO 8781-3:1995(2000) Pigmente und Füllstoffe – Methoden zur Beurteilung der Dispersionseigenschaften – Teil 3: Beurteilung anhand der Glanzänderung
  • DIN EN 61069-2 E:2014-11 Messung, Steuerung und Automatisierung industrieller Prozesse – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung – Teil 2: Bewertungsmethodik
  • BS EN ISO 8781-2:1995(2000) Pigmente und Füllstoffe – Methoden zur Beurteilung der Dispersionseigenschaften – Teil 2: Beurteilung anhand der Änderung der Mahlfeinheit
  • BS ISO 13752:1998(1999) Luftqualität – Bewertung der Unsicherheit einer Messmethode unter Feldbedingungen unter Verwendung einer zweiten Methode als Referenz
  • DIN EN 45552 E:2018-11 Allgemeine Methode zur Bewertung der Haltbarkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • DIN EN ISO 9241-306 E:2017-07 Ergonomics of human-computer interaction Part 306: Methods for on-site evaluation of electronic visual displays (draft)
  • BS EN ISO 8781-1:1995(2000) Pigmente und Füllstoffe – Methoden zur Beurteilung der Dispersionseigenschaften – Teil 1: Beurteilung anhand der Änderung der Farbstärke von Farbpigmenten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • KS C IEC 61923-2002(2017) Elektrische Haushaltsgeräte – Methode zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • KS C IEC 61923-2002(2022) Elektrische Haushaltsgeräte – Methode zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • KS Q ISO 21748:2012 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • KS Q ISO 21748:2015 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • KS Q ISO 21748-2023 Anleitung zur Verwendung von Wiederholbarkeit und wahren Schätzwerten von Messunsicherheitsschätzungen
  • KS C IEC 61923:2002 Elektrische Haushaltsgeräte – Methode zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • KS M 6956-2020 Testmethode zur Abschätzung der Toxizität von recyceltem Gummipulver
  • KS C 0075-1974 Methode zur Spezifizierung der Farbwiedergabeeigenschaften von Lichtquellen
  • KS I ISO 13752:2004 Luftqualität – Bewertung der Unsicherheit einer Messmethode unter Feldbedingungen unter Verwendung einer zweiten Methode als Referenz
  • KS I ISO 13752:2014 Luftqualität – Bewertung der Unsicherheit einer Messmethode unter Feldbedingungen unter Verwendung einer zweiten Methode als Referenz
  • KS M 1430-2004 Prüfmethoden zur Leistungsbewertung von Medien
  • KS I ISO DIS 13308:2011 Wasserqualität – Toxizitätstest basierend auf der Reproduktionshemmung der grünen Makroalge Ulva pertusa
  • KS F 2639-2012 Bewertungsmethode für die Leistung von Hochwasserschutzprodukten
  • KS B 5647-2005 Die Testmethoden für die Leistung von Aktenvernichtern
  • KS C 6516-2006 Methode zur Leistungsbewertung für den wiederbeschreibbaren DVD-Abnehmer
  • KS R 1166-2006(2011) Bestimmung der Überschlagstabilität
  • KS B 4227-2008 Leistungstestverfahren für modulare Vorrichtungen und Vorrichtungen
  • KS B 4227-2023 Leistungstestverfahren für modulare Vorrichtungen und Vorrichtungen
  • KS A IEC 62308:2008 Gerätezuverlässigkeit – Methoden zur Zuverlässigkeitsbewertung
  • KS I ISO 8466-2014(2019) Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen
  • KS I ISO 13752-2014(2019) Luftqualität – Bewertung der Unsicherheit einer Messmethode unter Feldbedingungen unter Verwendung einer zweiten Methode als Referenz
  • KS V 3986-2012(2017) Testverfahren zur Leistungsbewertung von Ölskimmern
  • KS B IEC 62849:2019 Methoden zur Leistungsbewertung mobiler Haushaltsroboter
  • KS F 2829-2005 Wärmeleistung von Gebäuden – Quantitative Erkennung thermischer Unregelmäßigkeiten in Gebäudehüllen – Infrarot-Methode
  • KS D ISO 20032:2009 Methode zur Bewertung der Zugeigenschaften metallischer superplastischer Materialien
  • KS D ISO 20032:2013 Methode zur Bewertung der Zugeigenschaften metallischer superplastischer Materialien
  • KS C 7104-2005 Standard zur Messung der Leistung von Leuchtdioden
  • KS L 1626-2012 Prüfverfahren für die Fließfähigkeit feiner Keramikpulver
  • KS A ISO 5725-2:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS F 2622-2008 Prüfverfahren zur Leistungsbewertung von Membrandachsystemen
  • KS B 7107-2003 Methode zur Bewertung der Leistung eines Stellungsreglers mit analogem Eingangssignal und pneumatischem Ausgang
  • KS I ISO 8466:2014 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen
  • KS C IEC 61069-2:2005 Messung und Steuerung industrieller Prozesse – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zweck der Systembewertung – Teil 2: Bewertungsmethodik
  • KS C IEC 61069-2:2013 Messung und Steuerung industrieller Prozesse – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung – Teil 2: Bewertungsmethodik
  • KS D 0407-2004 Methode zur Bewertung der Drahtvorschubfähigkeit beim Metall-Schutzgasschweißen
  • KS B 6951-2015 Feuerwiderstandsprüfungen von Aufzugsschachttüren – Prüf- und Bewertungsverfahren
  • KS B 6395-2002 Leistungsbewertungsverfahren für eine Verbrennungsanlage vom Stokertyp im Dauerbetrieb
  • KS L 1625-2012 Prüfverfahren für die Verdichtungseigenschaften feiner Keramikpulver
  • KS I 2000-2010 Funktionsbewertung eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen
  • KS C IEC TS 61724-3:2018 Leistung von Photovoltaikanlagen – Teil 3: Energiebewertungsmethode
  • KS C IEC TS 61724-2:2018 Leistung von Photovoltaikanlagen – Teil 2: Methode zur Kapazitätsbewertung
  • KS B 6951-2007 Feuerwiderstandsprüfungen von Aufzugschachttüren – Prüf- und Bewertungsverfahren
  • KS B 8205-1998 Testmethoden für die Langzeitleistung von solaren Warmwasserbereitungssystemen
  • KS B 6398-2003 Methode zur Leistungsbewertung einer Wirbelschichtverbrennungsanlage im Dauerbetrieb
  • KS B 6399-2003 Leistungsbewertungsmethode für NOx-Entfernungsanlagen durch selektive katalytische Reduktion
  • KS C IEC 60546-1:2003 Regler mit Analogsignal zur Verwendung in industriellen Prozessleitsystemen – Teil 1: Methoden zur Leistungsbewertung
  • KS C IEC 60546-1:2013 Controller mit Analogsignal zur Verwendung in industriellen Prozesssteuerungssystemen – Teil 1: Methoden zur Leistungsbewertung
  • KS K 0890-2016(2021) Testmethode zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität von Textilmaterialien: Parallelstreifenmethode
  • KS B 7306-2016(2021) Methode zur Bewertung der Gesichtserkennungsleistung für Serviceroboter auf Systemebene
  • KS A 7262-2021 Eine Bewertungsmethode der kognitiven Arbeitsbelastung basierend auf der Analyse der Herzfrequenzvariabilität
  • KS A ISO 5725-2:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS K 0890-2016 Testmethode zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität von Textilmaterialien: Parallelstreifenmethode

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • ISO 21748:2010 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • ISO 21748:2017 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Bewertung der Messunsicherheit
  • ISO/TS 21748:2004 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • ISO 15360-2:2015 Recycelter Zellstoff – Schätzung von Stickies und Kunststoffen – Teil 2: Bildanalysemethode
  • ISO 15360-2:2001 Recycelter Zellstoff – Schätzung von Stickies und KunststoffenTeil 2: Bildanalysemethode
  • ISO 15360-1:2000 Recycelter Zellstoff – Schätzung von Stickies und Kunststoffen – Teil 1: Visuelle Methode
  • ISO 5725:1986 Präzision der Testmethoden; Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche
  • ISO 15360-2:2001/Cor 1:2007 Recycelte Zellstoffe – Schätzung von Stickies und Kunststoffen – Teil 2: Bildanalysemethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5725:1981 Präzision von Prüfmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • ISO 20032:2013 Methode zur Bewertung der Zugeigenschaften metallischer superplastischer Materialien
  • ISO/TR 14121-2:2012 Sicherheit von Maschinen – Risikobeurteilung – Teil 2: Praktische Anleitung und Methodenbeispiele
  • ISO/TS 27878:2023 Reproduzierbarkeit des Nachweisgrades (LOD) binärer Methoden in kollaborativen und internen Validierungsstudien
  • ISO/IEC 29169:2016 Informationstechnologie – Prozessbewertung – Anwendung der Konformitätsbewertungsmethodik zur Bewertung von Prozessqualitätsmerkmalen und Organisationsreife
  • ISO 16573:2015 Stahl – Messverfahren zur Bewertung der Wasserstoffversprödungsbeständigkeit hochfester Stähle
  • ISO/TS 20065:2022 Akustik – Objektive Methode zur Beurteilung der Hörbarkeit von Tönen im Lärm – Ingenieursmethode
  • ISO 16187:2013 Schuhe und Schuhkomponenten. Testmethode zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität
  • ISO/DIS 16187:2021 Schuhe und Schuhkomponenten – Prüfverfahren zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität
  • ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

German Institute for Standardization, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • DIN IEC/TR 63250:2020 Elektrische Haushaltsgeräte - Verfahren zur Leistungsmessung - Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit (IEC 59/704/CD:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 6169-4:1976 Farbwiedergabe; Methode zur Spezifizierung der Farbwiedergabe in der Farbfotografie
  • DIN ISO 21748:2014 Leitlinien für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit (ISO 21748:2010); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN-Fachbericht CEN/TR 14520:2007 Verpackung – Wiederverwendung – Methoden zur Bewertung der Leistung eines Wiederverwendungssystems; Deutsche Fassung CEN/TR 14520:2007
  • DIN EN 45553:2020-11 Allgemeine Methode zur Bewertung der Fähigkeit zur Wiederaufbereitung energieverbrauchsrelevanter Produkte; Deutsche Fassung EN 45553:2020
  • DIN 6169-6:1976 Farbwiedergabe; Methode zur Spezifizierung der Farbwiedergabe in Farbfernsehkameras
  • DIN 6169-8:1979 Farbwiedergabe; Verfahren zur Festlegung einer farbbildbezogenen Farbwiedergabe im Mehrfarbendruck
  • DIN 6169-5:1976 Farbwiedergabe; Verfahren zur Festlegung der objektbezogenen Farbwiedergabe im Mehrfarbendruck
  • DIN EN 62194:2006-05 Methode zur Bewertung der thermischen Leistung von Gehäusen (IEC 62194:2005); Deutsche Fassung EN 62194:2005
  • DIN 6169-7:1979 Farbwiedergabe; Methode zur Spezifizierung der Farbwiedergabe der Filmabtastung im Farbfernsehen
  • DIN EN 61096/A1:1998-08 Methoden zur Messung der Eigenschaften von Wiedergabegeräten für digitale Audio-CDs; (IEC 61096:1992/A1:1996); Änderung A1; Deutsche Fassung EN 61096:1993/A1:1996
  • DIN EN 62308:2007 Gerätezuverlässigkeit – Methoden zur Zuverlässigkeitsbewertung (IEC 62308:2006); Deutsche Fassung EN 62308:2006
  • DIN EN 62308:2007-07 Gerätezuverlässigkeit – Methoden zur Zuverlässigkeitsbewertung (IEC 62308:2006); Deutsche Fassung EN 62308:2006
  • DIN EN 45556:2020-03 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils wiederverwendeter Komponenten in energieverbrauchsrelevanten Produkten; Deutsche Fassung EN 45556:2019
  • DIN EN 61096:1993-10 Verfahren zur Messung der Eigenschaften von Wiedergabegeräten für digitale Audio-CDs (IEC 61096:1992); Deutsche Fassung EN 61096:1993
  • DIN EN 45554:2020 Allgemeine Methoden zur Bewertung der Fähigkeit zur Reparatur, Wiederverwendung und Aufrüstung energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • DIN EN 45554:2020-10 Allgemeine Methoden zur Bewertung der Fähigkeit zur Reparatur, Wiederverwendung und Aufrüstung energieverbrauchsrelevanter Produkte; Deutsche Fassung EN 45554:2020
  • DIN 52008:2006-03 Prüfverfahren für Natursteine – Beurteilung der Witterungsbeständigkeit
  • DIN EN 45553:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung der Fähigkeit zur Wiederaufbereitung energieverbrauchsrelevanter Produkte; Deutsche Fassung EN 45553:2020
  • DIN EN 16165:2023 Bestimmung der Rutschfestigkeit von Fußgängeroberflächen – Bewertungsmethoden
  • DIN EN 16165:2020 Bestimmung der Rutschfestigkeit von Fußgängeroberflächen - Bewertungsverfahren; Deutsche und englische Version prEN 16165:2020
  • DIN 52106:2013-12 Prüfung von Gesteinskörnungen – Prüfverfahren zur Beurteilung der Witterungsbeständigkeit
  • DIN EN 16165:2023-02 Bestimmung der Rutschfestigkeit von Fußgängeroberflächen - Bewertungsverfahren; Deutsche Fassung EN 16165:2021
  • DIN EN 61164:2004 Zuverlässigkeitswachstum – Statistische Prüf- und Schätzverfahren (IEC 61164:2004); Deutsche Fassung EN 61164:2004
  • DIN EN 17635:2023-02 Glas im Bauwesen - Brucheigenschaften - Anforderungen und Bewertungsmethoden; Deutsche Fassung EN 17635:2022
  • DIN EN 60094-3:1997-05 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesystem auf Magnetband – Teil 3: Verfahren zur Messung der Eigenschaften von Aufzeichnungs- und Wiedergabegeräten für Ton auf Magnetband (IEC 60094-3:1979 + A1:1980 + A2:1988 + A3:1996); Deutsche Fassung EN 60094-3:1996 +...
  • DIN EN 45552:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung der Haltbarkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • DIN EN 45552:2020-05 Allgemeine Methode zur Bewertung der Haltbarkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte; Deutsche Fassung EN 45552:2020
  • DIN EN 61069-2:2017-07 Messung, Steuerung und Automatisierung industrieller Prozesse – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung – Teil 2: Bewertungsmethodik (IEC 61069-2:2016); Deutsche Fassung EN 61069-2:2016 / Hinweis: DIN EN 61069-2 (1994-10) bleibt v...
  • DIN EN 62673:2014-04 Methodik zur Bewertung und Sicherung der Zuverlässigkeit von Kommunikationsnetzwerken (IEC 62673:2013); Deutsche Fassung EN 62673:2013
  • DIN EN 17635:2023 Glas im Bauwesen – Brucheigenschaften – Anforderungen und Bewertungsmethoden
  • DIN EN ISO 16187:2013-12 Schuhe und Schuhkomponenten - Prüfverfahren zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität (ISO 16187:2013); Deutsche Fassung EN ISO 16187:2013
  • DIN EN 15387:2011-10 Verpackung - Flexible Laminattuben - Prüfverfahren zur Beurteilung der Festigkeit der Seitennaht; Deutsche Fassung EN 15387:2011
  • DIN EN ISO 16891:2016-12 Prüfverfahren zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften reinigbarer Filtermedien (ISO 16891:2016); Deutsche Fassung EN ISO 16891:2016
  • DIN ISO 21747:2007 Statistische Methoden - Prozessleistungs- und Fähigkeitsstatistiken für gemessene Qualitätsmerkmale (ISO 21747:2006; Text Deutsch, Englisch)
  • DIN EN ISO 8781-3:1995-04 Pigmente und Füllstoffe – Methoden zur Beurteilung der Dispersionseigenschaften – Teil 3: Beurteilung anhand der Glanzänderung (ISO 8781-3:1990); Deutsche Fassung EN ISO 8781-3:1995

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • GB/Z 22553-2010 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • GB/T 32478-2016 Methode zur Messung der Leistung von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • GB/T 22553-2023 Richtlinien zur Beurteilung der Messunsicherheit anhand von Schätzungen der Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Korrektheit
  • GB/T 35023-2018 Methoden zur Beurteilung der Zuverlässigkeit hydraulischer Komponenten
  • GB/T 42075-2022 Methoden zur Bewertung regionaler Regensturmprozesse
  • GB/T 32307-2015 Bewertungs- und Kontrollmethoden der magnetischen Eigenschaften von Raumfahrzeugen
  • GB/T 10723-2002 Standardmethode für Ruß – Verbesserung der Testreproduzierbarkeit unter Verwendung von ASTM-Referenzrußen
  • GB/Z 32880.1-2016 Wirtschaftliche Bewertung der Stromqualität. Teil 1: Wirtschaftliche Bewertungsmethode für Endverbraucher
  • GB/T 32307-2015(英文版) Bewertungs- und Kontrollmethoden der magnetischen Eigenschaften von Raumfahrzeugen
  • GB/Z 32880.2-2016 Ökonomische Bewertung der Stromqualität. Teil 2: Ökonomische Bewertungsmethode für das Verteilnetz
  • GB/T 43039-2023 Methoden zur Bewertung und Sicherung der Glaubwürdigkeit von Kommunikationsnetzwerken
  • GB/T 18272.2-2000 Messung und Steuerung industrieller Prozesse – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung Teil 2: Bewertungsmethodik
  • GB/T 29902-2013 Standardmethode zur Bewertung von Holzschutzmitteln in einem Bodenbett
  • GB/T 43215-2023 Methode zur Stabilitätsbewertung von Oberflächenbaufundamenten in Goaf-Bereichen
  • GB/T 43392-2023 Methode zur Prüfung und Bewertung der Sicherheitsleistung des U-Bahn-Katastrophenschutzsystems
  • GB/T 27655-2011 Methoden zur Bewertung von Holzschutzmitteln durch Feldversuche mit Pfählen
  • GB/T 6379.2-2004 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • JIS Z 8404-1:2006 Messunsicherheit – Teil 1: Anleitung zur Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • JIS Z 8404-1:2018 Messunsicherheit – Teil 1: Anleitung zur Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Bewertung der Messunsicherheit
  • JIS P 8232:2006 Recycelter Zellstoff – Schätzung von klebrigen Stoffen und Kunststoffen – Teil 1: Visuelle Methode
  • JIS K 5101-5-3:2004 Prüfverfahren für Pigmente – Teil 5: Verfahren zur Beurteilung des Dispersionsverhaltens – Abschnitt 3: Beurteilung anhand der Glanzänderung
  • JIS K 5101-5-2:2004 Prüfverfahren für Pigmente – Teil 5: Verfahren zur Beurteilung der Dispersionseigenschaften – Abschnitt 2: Beurteilung anhand der Änderung der Mahlfeinheit
  • JIS Z 8402-2:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • JIS Z 2351:2011 Verfahren zur Bewertung elektronischer Eigenschaften von Ultraschallprüfgeräten
  • JIS K 5101-5-1:2004 Prüfverfahren für Pigmente – Teil 5: Verfahren zur Beurteilung des Dispersionsverhaltens – Abschnitt 1: Beurteilung anhand der Änderung der Farbstärke von Farbpigmenten
  • JIS Z 8402-2 ERRATUM 1:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (Erratum 1)
  • JIS L 1021-18:2007 Textile Bodenbeläge – Teil 18: Verfahren zur Beurteilung der Anschmutzbarkeit
  • JIS H 7203:1995 Methode zur Beurteilung der Eigenschaften der zyklischen Wasserstoffabsorption/-desorption wasserstoffabsorbierender Legierungen
  • JIS Z 8911:2018 Testmethoden zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften reinigbarer Filtermedien
  • JIS C 1805-4:2001 Geräte zur Prozessmessung und -steuerung – Allgemeine Methoden und Verfahren zur Leistungsbewertung – Teil 4: Inhalt des Bewertungsberichts

KR-KS, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • T/CAMIE 04-2022 Bewertungsmethode für die Schadstoffreduzierung und den Kohlendioxid-Reduzierungseffekt des Recyclings von Sekundärmaterialien
  • T/CEEIA 535-2021 Eine Vor-Ort-Erkennungs- und Bewertungsmethode für die Lichtbogenlöschleistung von SF6-Leistungsschaltern basierend auf abgestrahlten elektromagnetischen Wellen
  • T/CIS 17005-2021 Bewertungsmethode für die Softwarezuverlässigkeit intelligenter Stromzähler
  • T/HB 0002-2020 Eine Methode zur Bewertung der Bewegungszuverlässigkeit von Industrierobotern
  • T/CMES 25002-2018 Zuverlässigkeitsbewertungsmethode für die statische Festigkeit eines mechanischen Systems
  • T/SHSIC 0101-2023 Testmethode zur Bewertung der Rechenleistung eines intelligenten Rechenzentrums
  • T/CSAE 78-2018 Bewertungs- und Testmethoden für den regenerativen Bremskomfort von Elektrofahrzeugen
  • T/CEC 328-2020 Vor-Ort-Messung und Bewertung der Schalldämmleistung der Reaktorschalldämmabdeckung

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • PD CEN/TR 14520:2007 Verpackung – Wiederverwendung – Methoden zur Bewertung der Leistung eines Wiederverwendungssystems
  • EN 16627:2015 Nachhaltigkeit von Bauwerken – Bewertung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit von Gebäuden – Berechnungsmethoden
  • PD CEN/TR 16816:2015 Endnutzungsleistung von Holzprodukten – Nutzung und Verbesserung bestehender Methoden zur Schätzung der Lebensdauer
  • EN 16165:2021 Bestimmung der Rutschfestigkeit von Fußgängeroberflächen – Bewertungsmethoden
  • EN 45552:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung der Haltbarkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • EN ISO 16187:2013 Schuhe und Schuhkomponenten – Prüfverfahren zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität
  • EN 15978:2011 Nachhaltigkeit von Bauwerken – Bewertung der Umweltleistung von Gebäuden – Berechnungsmethode

IT-UNI, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • UNI CEI EN 45553-2021 Allgemeine Methode zur Beurteilung der Fähigkeit zur Wiederaufbereitung energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • UNI ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

PL-PKN, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • PN-EN 45553-2021-04 E Allgemeine Methode zur Beurteilung der Fähigkeit zur Wiederaufbereitung energieverbrauchsrelevanter Produkte

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • PREN 45553-2018 Allgemeine Methode zur Bewertung der Fähigkeit zur Wiederherstellung energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • PREN 45556-2018 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils wiederverwendeter Komponenten in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • PREN 45554-2018 Allgemeine Methoden zur Bewertung der Fähigkeit zur Reparatur, Wiederverwendung und Aufrüstung energiebezogener Produkte

ES-UNE, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • UNE-EN 45553:2021 Allgemeine Methode zur Beurteilung der Fähigkeit zur Wiederaufbereitung energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • UNE-EN 62194:2005 Methode zur Bewertung der thermischen Leistung von Gehäusen (von AENOR im Dezember 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 61096:1992 VERFAHREN ZUR MESSUNG DER EIGENSCHAFTEN VON WIEDERGABEGERÄTEN FÜR DIGITALE AUDIO-COMPAKT-DISCS. (Von AENOR im Dezember 1995 gebilligt.)
  • UNE-EN 61096/A1:1996 VERFAHREN ZUR MESSUNG DER EIGENSCHAFTEN VON WIEDERGABEGERÄTEN FÜR DIGITALE AUDIO-COMPAKT-DISCS. (Von AENOR im November 1997 gebilligt.)
  • UNE-EN 45556:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils wiederverwendeter Komponenten in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • UNE-EN 45557:2021 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils an recyceltem Material in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • UNE-EN 45554:2020 Allgemeine Methoden zur Bewertung der Fähigkeit zur Reparatur, Wiederverwendung und Aufrüstung energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • UNE-EN 16165:2022 Bestimmung der Rutschfestigkeit von Fußgängeroberflächen – Bewertungsmethoden
  • UNE-EN 62673:2013 Methodik zur Bewertung und Sicherung der Zuverlässigkeit von Kommunikationsnetzwerken (Von AENOR im Januar 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 61069-2:2016 Messung, Steuerung und Automatisierung industrieller Prozesse – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung – Teil 2: Bewertungsmethodik (Von AENOR im Dezember 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 17635:2023 Glas im Bauwesen – Brucheigenschaften – Anforderungen und Bewertungsmethoden
  • UNE-EN 45552:2021 Allgemeine Methode zur Bewertung der Haltbarkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • EN 50723:2023 Messverfahren zur Beurteilung der Kompatibilität von Induktionskochfeld und Kochgeschirr
  • UNE-EN ISO 16891:2016 Testmethoden zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften reinigbarer Filtermedien (ISO 16891:2016)
  • UNE-EN 61298-4:2008 Prozessmess- und -steuergeräte – Allgemeine Methoden und Verfahren zur Leistungsbewertung – Teil 4: Inhalt des Bewertungsberichts (Genehmigt von AENOR im März 2009.)

API - American Petroleum Institute, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • API PUBL 4451-1987 Bewertung von Schäden an natürlichen Ressourcen durch gefährliche Stoffe: Eine Untersuchung bestehender Bewertungsansätze
  • API PUBL 4635-1996 Zusammenstellung feldanalytischer Methoden zur Bewertung der Freisetzung von Erdölprodukten
  • API PUBL 4520-1991 Bewertung eines Entwurfs einer Methode zur Zündfähigkeit fester Abfälle

International Commission on Illumination (CIE), Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • CIE 13.3-1995 Methode zur Messung und Spezifizierung der Farbwiedergabeeigenschaften von Lichtquellen (E)
  • CIE 188-2010 VERFAHREN ZUR LEISTUNGSBEWERTUNG FÜR FAHRZEUGSCHEINWERFERSYSTEME

Professional Standard - Military and Civilian Products, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

CZ-CSN, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • CSN 46 6127-1989 Zuchtstier. Methoden zur Zuchtwertschätzung nach Leistung
  • CSN 01 0251-1988 Präzision von Prüfmethoden Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardprüfmethode durch Ringversuche
  • CSN 31 9816-1986 Automatisierte Flugsicherungsgeräte. Methoden zur Zuverlässigkeitsbewertung

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • GJB 376-1987 Wärmebehandlung für Titan und Titanlegierungen
  • GJB 6478-2008 Synthetische Bewertungsmethode für Variablenattribute der Zuverlässigkeit initiierender Geräte

GOSTR, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • GJB 376A-2019 Methode zur Zuverlässigkeitsbewertung von Pyrotechnik
  • GJB 10036-2021 Methode zur Bewertung der Wolken- und Rauchanpassungsfähigkeit eines Laserbildgebungssystems

IN-BIS, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • IS 8357-1977 So beurteilen Sie die Drapierbarkeit von Stoffen
  • IS 12666-1988 Methode zur Leistungsbewertung von Ultraschall-Fehlererkennungsgeräten
  • IS 6582-1971 Bioassay-Methoden zur Beurteilung der akuten Toxizität industrieller Abwässer und Abwässer
  • IS 12572 Pt.4-1988 Richtlinien für die Biogefährdungsbewertung von Medizinprodukten, Teil 4: Testmethoden für systemische Toxizität: Bewertung der akuten Toxizität von Extrakten von Medizinprodukten

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • GB/T 37079-2018 Gerätezuverlässigkeit – Methoden zur Zuverlässigkeitsbewertung
  • GB/T 40229-2021 Methoden zur Leistungsbewertung mobiler Haushaltsroboter
  • GB/T 39844-2021 Zuverlässigkeitswachstum – Statistische Test- und Schätzmethoden
  • GB/T 41165-2021 Methoden zur Genauigkeitsbewertung der Ergebnisse von Meeresvorhersagen
  • GB/T 39173-2020 Smart Factory – Die Wirksamkeitsbewertungsmethoden der Sicherheitsüberwachung
  • GB/T 38852.2-2020 Messung, Steuerung und Automatisierung industrieller Prozesse – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung – Teil 2: Bewertungsmethodik
  • GB/T 38017-2019 Schuhe und Schuhkomponenten – Testmethode zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität
  • GB/T 38206.4-2021 Methoden zur Bewertung der Zuverlässigkeit pneumatischer Komponenten – Teil 4: Druckregler
  • GB/T 38206.2-2020 Methoden zur Beurteilung der Zuverlässigkeit pneumatischer Komponenten – Teil 2: Wegeventil

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • EN 62308:2006 Gerätezuverlässigkeit – Methoden zur Zuverlässigkeitsbewertung
  • EN 62673:2013 Methodik zur Bewertung und Sicherung der Zuverlässigkeit von Kommunikationsnetzwerken
  • EN 61069-2:2016 Industrielle Prozessmessung, Steuerung und Automatisierung – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zweck der Systembewertung – Teil 2: Bewertungsmethodik
  • EN 61069-2:1994 Messung und Steuerung industrieller Prozesse – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung Teil 2: Bewertungsmethodik

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • AS IEC 62308:2008 Methode zur Bewertung der Gerätezuverlässigkeit
  • AS/NZS 4266.19:2004 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden – Beurteilung des Aussehens von mit Melamin beschichteten Platten

ACI - American Concrete Institute, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • ACI 342R-2016 Bericht über Biegelastverteilungsmethoden zur Bewertung bestehender Brücken

Indonesia Standards, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

Professional Standard - Post and Telecommunication, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

工业和信息化部, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

RO-ASRO, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • STAS R 2872/2-1986 Die Bestimmung der Messergebnisse führt zur Bestimmung der Durchführbarkeit und Reproduzierbarkeit von Tests in Labortests
  • STAS SR EN 61069-2-1996 Messung und Steuerung industrieller Prozesse – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systemeigenschaftenbewertung – Teil 2: Bewertungsmethodik
  • STAS 12525/2-1986 Beurteilung der Brandgefahr XEEDLE-FLAME TEST Testmethode
  • STAS SR ISO 8781-3:1996 Pigmente und Füllstoffe – Methoden zur Beurteilung des Dispersionsverhaltens – Teil 3: Beurteilung anhand der Glanzänderung

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • SN/T 3696-2013 Leitfaden zur Risikobewertung für die Inspektion importierter mechanischer und elektrischer Produkte, die wiederaufbereitet werden sollen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • ASTM D7422-11 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM E2318-03 Standardleitfaden für den Prozess der Umweltgesundheitsbewertung von Standorten für militärische Einsätze
  • ASTM D6987/D6987M-11 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-10-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM C1067-12 Standardpraxis für die Durchführung eines Robustheitsbewertungs- oder Screeningprogramms für Testmethoden für Baumaterialien
  • ASTM D7156-10 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen im T-11-Dieselmotor mit Abgasrückführung
  • ASTM D7422-10a Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D7156-07a Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen im T-11-Dieselmotor mit Abgasrückführung
  • ASTM D7156-07 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen im T-11-Dieselmotor mit Abgasrückführung
  • ASTM D7422-19 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D6987/D6987M-13a Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-10-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D7422-14 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D7422-14a Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D7422-15 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D7422-15a Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D7156-15 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen im T-11-Dieselmotor mit Abgasrückführung
  • ASTM D7422-16 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D7422-17a Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D7422-17 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D6677-07 Standardtestmethode zur Bewertung der Haftung mit dem Messer
  • ASTM D6677-18 Standardtestmethode zur Bewertung der Haftung mit dem Messer
  • ASTM D6677-07(2012) Standardtestmethode zur Bewertung der Haftung mit dem Messer
  • ASTM D7156-10a Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen im T-11-Dieselmotor mit Abgasrückführung
  • ASTM D7422-10 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D7156-11 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen im T-11-Dieselmotor mit Abgasrückführung
  • ASTM F1037-18 Standardtestverfahren zur visuellen Bewertung des Aussehens von elastischen Böden
  • ASTM D5968-19 Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 121 °C
  • ASTM D5968-19a Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 121 °C
  • ASTM B896-10(2020) Standardtestmethoden zur Bewertung der Verbindungseigenschaften elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM D6078-04(2016) Standardtestmethode zur Bewertung der Schmierfähigkeit von Dieselkraftstoffen durch den Scuffing Load Ball-on-Cylinder Lubricity Evaluator (SLBOCLE)
  • ASTM D3928-89 Standardtestmethode zur Bewertung der Glanz- oder Schimmergleichmäßigkeit
  • ASTM D3928-00a(2010) Standardtestmethode zur Bewertung der Glanz- oder Schimmergleichmäßigkeit
  • ASTM D6686-01(2008)e2 Standardtestmethode zur Bewertung der Tanninfleckenbeständigkeit von Beschichtungen
  • ASTM E869-93(2006) Standardtestmethode zur Leistungsbewertung von Anlagen zur Herstellung von Kraftstoff-Ethanol
  • ASTM D8146-18 Standardhandbuch zur Bewertung der Eignung und Gebrauchstauglichkeit von Testmethoden
  • ASTM D8146-22 Standardhandbuch zur Bewertung der Eignung und Gebrauchstauglichkeit von Testmethoden
  • ASTM D6686-01(2019) Standardtestmethode zur Bewertung der Tanninfleckenbeständigkeit von Beschichtungen
  • ASTM D3928-00a(2018) Standardtestmethode zur Bewertung der Glanz- oder Schimmergleichmäßigkeit
  • ASTM E1697-05 Standardtestmethode zur unipolaren Größenschätzung sensorischer Attribute
  • ASTM F256-94(1999) Standardspezifikation für Chrom-Eisen-Dichtungslegierungen mit 18 oder 26 Prozent Chrom
  • ASTM B896-10e1 Standardtestmethoden zur Bewertung der Verbindungseigenschaften elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM E1697-05(2012)e1 Standardtestmethode zur unipolaren Größenschätzung sensorischer Attribute
  • ASTM F2569-11(2019) Standardtestmethode zur Bewertung der Kraftreduzierungseigenschaften von Oberflächen für sportliche Zwecke
  • ASTM D6594-20e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 135 °C
  • ASTM D5968-19ae1 Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 121 °C
  • ASTM D3928-00a(2014) Standardtestmethode zur Bewertung der Glanz- oder Schimmergleichmäßigkeit
  • ASTM E1775-16 Standardhandbuch zur Bewertung der Leistung der Vor-Ort-Extraktion und der mobilen elektrochemischen oder spektrophotometrischen Analyse von Blei

Lithuanian Standards Office , Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • LST EN 62194-2005 Methode zur Bewertung der thermischen Leistung von Gehäusen (IEC 62194:2005)
  • LST EN 61096+A1-2001 Methoden zur Messung der Eigenschaften von Wiedergabegeräten für digitale Audio-CDs (IEC 61096:1992)
  • LST EN 62308-2007 Gerätezuverlässigkeit – Methoden zur Zuverlässigkeitsbewertung (IEC 62308:2006)
  • LST EN 15387-2011 Verpackung - Flexible Laminattuben - Prüfverfahren zur Beurteilung der Festigkeit der Seitennaht
  • LST EN ISO 8781-3:2002 Pigmente und Füllstoffe – Methoden zur Beurteilung der Dispersionseigenschaften – Teil 3: Beurteilung anhand der Glanzänderung (ISO 8781-3:1990)

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • JEDEC JEP143A-2004 Methoden zur Bewertung und Qualifizierung der Solid-State-Zuverlässigkeit
  • JEDEC JEP143B-2008 Methoden zur Bewertung und Qualifizierung der Solid-State-Zuverlässigkeit

SAE - SAE International, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • SAE ARP725A-2003 Bewertung der Wirksamkeit von Filterelement-Reinigungsmethoden
  • SAE ARP725-1964 Bewertung der Wirksamkeit von Filterelement-Reinigungsmethoden
  • SAE ARP725B-2003 Bewertung der Wirksamkeit von Filterelement-Reinigungsmethoden

Society of Automotive Engineers (SAE), Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • SAE ARP725-1991 BEWERTUNG DER WIRKSAMKEIT VON FILTERELEMENT-REINIGUNGSMETHODEN
  • SAE ARP725A-2013 Bewertung der Wirksamkeit von Filterelement-Reinigungsmethoden
  • SAE ARP849-1986 Methode zur Bewertung der Wirksamkeit von Inspektionsverfahren für die Angemessenheit der Filterelementreinigung

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

TR-TSE, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • TS 211-1965 VERFAHREN ZUR BEURTEILUNG DER OXIDATIONSSTABILITÄT VON ISOLIERÖLEN

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

Illuminating Engineering Society of North America, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • STANAG 4560-2006 ELEKTROSPRUNGGERÄTE, BEWERTUNGS- UND TESTMETHODEN ZUR CHARAKTERISIERUNG

National Fire Protection Association (NFPA), Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • NFPA 555-2004 Leitfaden zu Methoden zur Bewertung des Potenzials für Raumüberschläge

Professional Standard - Energy, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • NB/T 10650-2021 Methode zur Überwachung und Bewertung der netzgekoppelten Leistung von Windparks

中国气象局, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • QX/T 597-2021 Methoden zur Überwachung und Bewertung regionaler Dürreprozesse

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

SE-SIS, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • SIS SS 01 42 30-1982 Präzision von Prüfmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

American Society of Quality Control (ASQC), Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • ASQ D61164-1997 Zuverlässigkeitswachstum – Statistische Test- und Schätzmethoden (T85E)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

ZA-SANS, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • SANS 8401:1986 Metallische Beschichtungen – Überblick über Methoden zur Messung der Duktilität
  • SANS 3001-PR1:2008 Prüfmethoden für den Bauingenieurwesen Teil PR1: Bestimmung der Messunsicherheit, Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Abweichung
  • SANS 21747:2008 Statistische Methoden – Prozessleistungs- und Fähigkeitsstatistiken für gemessene Qualitätsmerkmale
  • SANS 8466-1:2002 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung von Analysemethoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen Teil 1: Statistische Bewertung der linearen Kalibrierungsfunktion

Association of German Mechanical Engineers, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • VDI 4009 Blatt 7-1983 Numerische Methoden zur Bewertung von Verteilungsparametern in der Zuverlässigkeit

BELST, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • STB 2226-2016 Digitales Fernsehübertragungssystem. Beurteilung der Bildqualität. Grundlegende Konzepte und Methoden der Umsetzung
  • STB 1726-2007 Geräte für eine Schlinge. Prüfmethoden durch Belastung. Regeln einer Haltbarkeitsschätzung

US-AAMA, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • AAMA 450-2006 Freiwillige Leistungsbewertungsmethode für Glühfensterbaugruppen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • DB41/T 1976-2020 Bewertungsmethode der meteorologischen Intensität im regionalen Regensturmprozess

农业农村部, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • SC/T 9427-2016 Methoden zur Ressourcenbewertung treibender Fischeier und -larven in Flüssen

AT-ON, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • OEVE/OENORM EN 45554-2021 Allgemeine Methoden zur Beurteilung der Reparatur-, Wiederverwendungs- und Modernisierungsfähigkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte (deutsche Fassung)
  • OENORM EN 17635-2021 Glas im Bauwesen - Brucheigenschaften - Anforderungen und Bewertungsmethoden

Canadian Standards Association (CSA), Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

Professional Standard-Ships, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • CB/Z 195-2011 Entwurfsvorhersage und Bewertungsmethode für die Seefahrt von Marine-Überwasserschiffen

CEN - European Committee for Standardization, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • PREN 45552-2018 Allgemeine Methode zur Bewertung der Haltbarkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte

American Welding Society (AWS), Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • WRC 588:2021 Entwicklung und Verwendung einer einfachen Testmethode zur Bewertung der Rissempfindlichkeit bei Wiedererwärmung im Schweißablagerungsbereich einer Unterpulverschweißung

VN-TCVN, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • TCVN 6469-2010 Lebensmittelzusatzstoffe.Methoden zur Bewertung des Aussehens und der physikalischen Eigenschaften

BE-NBN, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • NBN-ENV 306-1993 Wärmetauscher. Methoden zur Messung der zur Feststellung der Leistung erforderlichen Parameter

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • IPC 9505-2017 Leitfaden zur Bewertung der Kompatibilität von Komponenten und Reinigungsmaterialien

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • DB22/T 2535-2016 Bewertungsmethode für sommerliche regionale Dürreereignisse in Westchina

国家市场监督管理总局, Methode zur Bewertung der Reproduzierbarkeit

  • RB/T 037-2020 Leitlinien zur Gleichwertigkeitsbewertung von Standardmethoden zur mikrobiologischen Untersuchung von Lebensmitteln




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten