ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

Für die Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat gibt es insgesamt 81 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Anorganische Chemie, Nichteisenmetallprodukte, Wasserqualität, Widerstand, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Labormedizin, Chemikalien, Gefahrgutschutz, Transport.


YU-JUS, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

  • JUS H.F8.507-1992 Schwefelwasserstoff und Mercaptanfulfur in Erdgas. Iodometrische Titrationsmethode mit Cadmiumsulfat
  • JUS H.G8.037-1981 Reagenzien. Schwefelsäure. Bestimmung des Cadmiumgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.040-1981 Reagenzien. Schwefelsäure. Bestimmung des Blei-, Kupfer-, Zink- und Cadmiumgehalts. Anodische Stripping-Voltammetrie-Methode
  • JUS H.G8.145-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Bestimmung des Blei-, Kupfer-, Eisen-, Cadmium-, Zink- und Calciumgehalts. Flammenatom/C-Absorptionsmethode
  • JUS H.G8.468-1991 Reagenzien. Nickel(II)-sulfat-x-hydrat. Bestimmung des Blei-, Kupfer-, Zink- und Cadmiumgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.449-1990 Reagenzien. Zinsulfat-Heptahydrat. Bestimmung von Blei-, Kupfer-, Cadmium-, Mangan-, Calcium- und Magnesiumgehalten. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS C.A1.233-1990 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium. Bestimmung des Leadgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Dithizon
  • JUS H.B8.249-1987 Butan-l-ol für den industriellen Einsatz. Schwefelsäure-Farbtest. Kolorimetrische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

RU-GOST R, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

AENOR, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

  • GPA STD 2265-1968 Bestimmung von Schwefelwasserstoff und Mercaptanschwefel in Erdgas (Cadmiumsulfat-iodometrische Titrationsmethode) (Nachdruck 1974-1980)

HU-MSZT, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

  • YS/T 1056-2015 Hochreines Cadmiumsulfid
  • YS/T 569.5-2006 Bestimmung von Cadmium in Thallium (Dithizon-Benzol-Extraktions-Absorptiometrie)
  • YS/T 74.5-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium-Blei-Diethyldithiocarbamat, spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Kupfer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

ES-AENOR, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

  • UNE 30 101 Analytische Reagenzien. Wasserfreies Cadmiumsulfat S04CdM 208,48

Professional Standard - Electron, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

  • SJ/T 10089-1991 Cadmiumsulfid zur Verwendung in Leuchtstoffen
  • SJ/T 10090-1991 Die Methoden zur Bestimmung von ZnS und CdS zur Verwendung in Leuchtstoffen
  • SJ 2031-1982 Umhüllte Cadmiumsulfid-Fotowiderstände für Typ MG42
  • SJ 2030-1982 Umhüllte Cadmiumsulfid-Fotowiderstände für Typ MG41

PL-PKN, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

  • PN C04560-01-1991 Wasser- und Abwassertest auf Cadmium. Bestimmung von Cadmium mit der Dithizonmethode

Professional Standard - Aviation, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

  • HB/Z 5109.7-2001 Analysemethode für Passivierungslösung Bestimmung von Natriumsulfat in Salpetersäure-Passivierungslösung für die Verzinkung, Cadmiumplattierung
  • HB/Z 5109.2-2001 Analysemethode für Passivierungslösung Bestimmung von Sulfidsäure in Verzinkungs-, Cadmierungs- und Disäure-Passivierungslösungen
  • HB/Z 5109.4-2001 Analysemethode für Passivierungslösung Bestimmung von Sulfidsäure in Trisäure-Passivierungslösung für die Verzinkung, Cadmiumplattierung
  • HB/Z 5085.5-1999 Analysemethode für die Cyanid-Galvanik-Cadmiumlösung. Bestimmung des Nickelsulfatgehalts mit der volumetrischen EDTA-Methode
  • HB/Z 5085.6-1999 Analysemethode für Cadmiumcyanid-Galvaniklösung. Bestimmung des Natriumsulfatgehalts durch Fällungstitration

中华人民共和国环境保护部, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

  • GB 7471-1987 Wasserqualität – Bestimmung von Cadmium – spektrophotometrische Methode mit Dithizonc

Professional Standard - Medicine, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

Standard Association of Australia (SAA), Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

  • AS ISO 19976.2:2020 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung von Cadmium, Teil 2: Säureaufschluss und atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • AS 1678.6.1.014:1998 Leitfaden für Notfallmaßnahmen – Transport – Ammoniumthioglykolat
  • AS 1678.6.1.017:1998 Leitfaden für Notfallmaßnahmen – Transport – Cadmiumverbindung

Professional Standard - Urban Construction, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

  • CJ/T 72-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Cadmium.Spektrophotometrische Methode mit Dithizon

VN-TCVN, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

  • TCVN 4250-1986 Erdgase. Verfahren zur Bestimmung des Hydrogensulfit- und Mercaptangehalts

Professional Standard - Agriculture, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

FI-SFS, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

International Organization for Standardization (ISO), Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

  • ISO 8799:2009 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • ISO 8799:1988 Oberflächenaktive Mittel; Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole; Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatiertem Material

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

  • KS M ISO 8799:2008 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • KS M ISO 8799:2014 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • KS M ISO 8799-2014(2019) Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen

BE-NBN, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

  • NBN T 63-163-1988 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • NBN T 04-138-1983 Höhere Alkohole für den industriellen Einsatz – Schwefelsäure-Farbtest
  • NBN T 04-118-1983 Butan-l-ol für den industriellen Einsatz – Schwefelsäure-Farbtest
  • NBN T 63-153-1983 Oberflächenaktive Stoffe – Polyethoxylierte Alkohole und Alkylphenolsulfate – Bestimmung des Gesamtgehalts an aktiven Stoffen

European Committee for Standardization (CEN), Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

  • EN ISO 8799:1995 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatiertem Material (ISO 8799: 1988)
  • EN ISO 8799:2009 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen

Association Francaise de Normalisation, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

  • NF T73-242*NF EN ISO 8799:2009 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen.
  • NF EN ISO 8799:2009 Tenside – Ethoxylierte Alkohole und Alkylphenolsulfate – Bestimmung des Sulfatgehalts
  • NF T73-242:1995 Oberflächenaktive Mittel. Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole. Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatiertem Material.

Danish Standards Foundation, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

  • DS/EN ISO 8799:2009 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen

German Institute for Standardization, Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

  • DIN EN ISO 8799:2010-04 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen (ISO 8799:2009); Deutsche Fassung EN ISO 8799:2009

British Standards Institution (BSI), Cadmiummercaptid Cadmiumsulfat

  • BS EN ISO 8799:2009 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten