ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

Für die Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs gibt es insgesamt 58 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, Kraftstoff, Feuer bekämpfen, Kohle, Baumaterial.


British Standards Institution (BSI), Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • 20/30389844 DC BS ISO 1928. Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Bruttoheizwertes
  • BS ISO 1928:2009 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwertes
  • BS EN ISO 1716:2018 Brandverhaltenstests für Produkte. Bestimmung der Bruttoverbrennungswärme (Brennwert)
  • BS EN ISO 21654:2021 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Brennwerts

RU-GOST R, Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • GOST 147-2013 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung des Bruttoheizwertes und Berechnung des Nettoheizwertes
  • GOST 33106-2014 Fester Biokraftstoff. Bestimmung des Brennwerts
  • GOST 33108-2014 Fester Sekundärbrennstoff. Bestimmung des Brennwerts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • ASTM E711-23e1 Standardtestmethode für den Bruttoheizwert von Abfallbrennstoffen mit dem Bombenkalorimeter
  • ASTM D4868-00(2010) Standardtestverfahren zur Schätzung der Netto- und Bruttoverbrennungswärme von Brennern und Dieselkraftstoffen

SE-SIS, Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • SIS SS 18 71 72-1984 Biokraftstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes mittels Kalorimeter und Berechnung des Nettoheizwertes
  • SIS SS 18 71 82-1990 Feste Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwerts mit der Kalorimeterbombenmethode und Berechnung des Nettoheizwerts

CZ-CSN, Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • CSN 38 5521-1960 Bestimmung des Brutto- und Nettoheizwertes von Brenngasen.
  • CSN 65 6169-1986 Flüssige Brennstoffe. Bestimmung der Brutto- und Nettoverbrennungswärme

NL-NEN, Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • NEN 1884-1980 Flüssige Brennstoffe – Bestimmung des Bruttokalorienwertes mit einem adiabatischen Kalorimeter und Ableitung des Nettobrennwertes

Danish Standards Foundation, Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • DS/ISO 1928:2009 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwertes
  • DS/EN ISO 1716:2010 Brandverhaltensprüfungen für Produkte - Bestimmung der Bruttoverbrennungswärme (Brennwert)
  • DS/EN 15400:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Heizwertes
  • DS/ISO 21654:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Heizwertes
  • DS/EN 14918:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Brennwerts

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • ISO 1928:1976 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwerts nach der Kalorimeterbombenmethode und Berechnung des Nettoheizwerts
  • ISO 1928:1995 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwertes
  • ISO 21654:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Heizwertes
  • ISO 18125:2017 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Brennwerts

German Institute for Standardization, Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • DIN 51900:2023-12 Prüfung von festen und flüssigen Brennstoffen – Bestimmung des Bruttoheizwertes mit dem Bombenkalorimeter und Berechnung des Nettoheizwertes
  • DIN 51900:2022-06 Prüfung von festen und flüssigen Brennstoffen - Bestimmung des Bruttoheizwertes mit dem Bombenkalorimeter und Berechnung des Nettoheizwertes / Hinweis: Ausgabedatum 06.05.2022*Gedacht als Ersatz für DIN 51900-1 (2000-04), DIN 51900 -1 Berichtigung 1 (20...
  • DIN EN ISO 1716:2018-10 Brandverhaltensprüfungen für Produkte – Bestimmung der Bruttoverbrennungswärme (Brennwert) (ISO 1716:2018); Deutsche Fassung EN ISO 1716:2018

AENOR, Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • UNE 32105:1995 FESTE MINERALISCHE KRAFTSTOFFE. BESTIMMUNG DES BRUTTOKALORIFIZIERTEN WERTS MIT DER KALORIMETERBOMBEN-METHODE.
  • UNE 32006:1995 FESTE MINERALISCHE KRAFTSTOFFE. BESTIMMUNG DES BRUTTOHEIZWERTES DURCH AUTOMATISCHES KALORIMETER.
  • UNE-EN ISO 1716:2011 Brandverhaltensprüfungen für Produkte – Bestimmung der Bruttoverbrennungswärme (Brennwert) (ISO 1716:2010)
  • UNE-EN 14918:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Brennwerts
  • UNE-EN 15400:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Heizwertes

Association Francaise de Normalisation, Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

ZA-SANS, Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • SANS 1928:1995 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwertes
  • SANS 1928:2009 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der Bombenbrennwertmethode und Berechnung des Nettoheizwertes

Professional Standard - Commodity Inspection, Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • SN/T 3101-2012 Schätzung der Netto- und Bruttoverbrennungswärme von Brenner- und Dieselkraftstoffen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • KS E ISO 1928-2015(2020) Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwerts nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwerts
  • KS M ISO 18125:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Brennwerts

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • CNS 10835-1984 Methode zur Prüfung des Bruttoheizwerts fester Mineralbrennstoffe mit der Kalorimeterbombenmethode und Berechnung des Nettoheizwerts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • GB/T 12574-2023 Methode zur Bestimmung der Gesamtsäurezahl von Flugzeugtreibstoff

PL-PKN, Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • PN C04062-1986 Erdölprodukte Bestimmung der Bruttoverbrennungswärme mittels Bombenkalorimeter und Berechnung der Nettoverbrennungswärme von flüssigen Brennstoffen

ES-UNE, Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • UNE-EN ISO 1716:2021 Brandverhaltenstests für Produkte – Bestimmung der Bruttoverbrennungswärme (Brennwert) (ISO 1716:2018)
  • UNE-EN ISO 18125:2018 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Brennwerts (ISO 18125:2017)

RO-ASRO, Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • STAS SR ISO 1928:1995 Feste mineralische Brennstoffe Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der Kalorimeterbombenmethode und Berechnung des Nettoheizwertes

Lithuanian Standards Office , Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • LST EN ISO 1716:2010 Brandverhaltensprüfungen für Produkte – Bestimmung der Bruttoverbrennungswärme (Brennwert) (ISO 1716:2010)
  • LST EN 15400-2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Heizwertes
  • LST EN 14918-2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Brennwerts

CEN - European Committee for Standardization, Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • EN ISO 21654:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Heizwerts (ISO 21654:2021)
  • EN 15400:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Heizwertes

KR-KS, Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

国家质量监督检验检疫总局, Bestimmen Sie den gesamten Heizwert des Kraftstoffs

  • SN/T 4942-2017 Bestimmung des Verbrennungsheizwertes von Biokraftstoffen Sauerstoffbombenkalorimetrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten