ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung der Permeabilität

Für die Bestimmung der Permeabilität gibt es insgesamt 58 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung der Permeabilität die folgenden Kategorien: Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Chemikalien, Papier und Pappe, Gebäudeschutz, Schutzausrüstung, Sportausrüstung und -anlagen, Farben und Lacke, Baumaterial, Textilprodukte, Schaumstoff, Ledertechnologie, Schuhwerk.


Professional Standard - Petroleum, Bestimmung der Permeabilität

  • SY/T 5345-1999 Messung der relativen Öl-Wasser-Permeabilität
  • SY/T 5843-1997 Messung der relativen Gas-Wasser-Permeabilität
  • SY/T 6370-1998 Messgeräte für die Kerngasdurchlässigkeit
  • SY/T 6452-2000 Kernöl/Wasser-relatives Permeameter
  • SY 6452-2000 Tester für die relative Durchlässigkeit von Gestein, Öl und Wasser
  • SY/T 6339-1998 Messung der relativen Öl-Gas-Permeabilität im instationären Zustand
  • SY/T 6384-1999 Messung der relativen Permeabilität unter der Bedingung hoher Temperatur für Schweröllagerstätten
  • SY/T 6810-2010 Die Kalibrierungsmethode von Messgeräten für Kerngas
  • SY 6810-2010 Kalibrierungsmethode für Gesteinsgasdurchlässigkeitstester
  • SY/T 6385-1999 Die Porositäts- und Permeabilitätsmessung des Kerns bei Netto-Begrenzungsspannung
  • SY/T 5345-2007 Prüfverfahren für die relative Zweiphasenpermeabilität in Gestein

Professional Standard - Coal, Bestimmung der Permeabilität

  • MT 223-1990 Methode zur Bestimmung der Durchlässigkeit von Kohle und Gestein

中国石油天然气总公司, Bestimmung der Permeabilität

  • SY/T 5893-1993 Bestimmungsmethode der Durchlässigkeit von losem Sandstein
  • SY/T 5802-1993 Methode zur Bestimmung der Permeabilität von dichtem Gestein (stationäre Methode)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Bestimmung der Permeabilität

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmung der Permeabilität

  • T/CAOE 51-2023 Methode zur Bestimmung der Durchlässigkeit hydrathaltiger Sedimente

PL-PKN, Bestimmung der Permeabilität

  • PN P22126-1991 Leder. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit unter nicht isothermen Bedingungen
  • PN P22150-1971 Leothers Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • PN P04611-1971 Textile Stoffe Bestimmung der Dampfdurchlässigkeit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung der Permeabilität

  • GB/T 28912-2012 Prüfverfahren für die relative Zweiphasenpermeabilität in Gestein

国家能源局, Bestimmung der Permeabilität

  • SY/T 6385-2016 Methode zur Bestimmung der Porosität und Permeabilität von Gestein unter Abraumdruck

AENOR, Bestimmung der Permeabilität

CZ-CSN, Bestimmung der Permeabilität

  • CSN 73 0570-1986 Bestimmung der Durchlässigkeit durch Masse in Baustoffen und Bauwerken
  • CSN 42 0891 Cast.6-1983 Prüfung von Sinterprodukten. Verfahren zur Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase und Flüssigkeiten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung der Permeabilität

  • KS M ISO 15906:2011 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium-Einbrennanoden – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • KS M ISO 15906:2016 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Gebackene Anoden – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • KS M ISO 7783:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Bechermethode

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung der Permeabilität

  • ISO 15906:2007 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium - Gebackene Anoden - Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • ISO 1663:1981 Zellkunststoffe; Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit starrer Materialien

German Institute for Standardization, Bestimmung der Permeabilität

  • DIN 53116:2003 Prüfung von Papier – Bestimmung der Fettdurchlässigkeit
  • DIN EN 13829:2001 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden – Verfahren zur Druckbeaufschlagung mit Ventilatoren (ISO 9972:1996, modifiziert); Deutsche Fassung EN 13829:2000
  • DIN EN 772-15:2000 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton; Deutsche Fassung EN 772-15:2000
  • DIN EN ISO 9972:2015 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden – Verfahren zur Druckbeaufschlagung mit Ventilatoren (ISO 9972:2015); Deutsche Fassung EN ISO 9972:2015
  • DIN 19682-7:2015-08 Bodenqualität – Feldversuche – Teil 7: Bestimmung der Infiltrationsrate mittels Doppelring-Infiltrometer

未注明发布机构, Bestimmung der Permeabilität

  • DIN 53116:1977 Testing of paper - Determination of grease permeability

IT-UNI, Bestimmung der Permeabilität

  • UNI 4163-1959 Dachabdichtungsbehandlung. Bitumen zur Anwendung, Bestimmung der Durchlässigkeit von Bitumen*

AT-ON, Bestimmung der Permeabilität

  • ONORM S 7015-1985 Prüfung von Leder; Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ONORM L 1066-1988 Physikalische Untersuchungen von Böden; Bestimmung der Injiltrationsrate mit einem Doppelring-Infiltrometer

RU-GOST R, Bestimmung der Permeabilität

  • GOST 12.4.143-1984 Arbeitssicherheitsnormensystem. Filmpolymermaterialien für Handschutzmittel. Methoden zur Bestimmung des Permeabilitätsfaktors organischer Lösungsmittel
  • GOST 33352-2015 Malmaterialien. Methode zur Bestimmung der Durchlässigkeit von flüssigem Wasser

能源部, Bestimmung der Permeabilität

  • SY 5276-1991 Methode zur Bestimmung der Biegefestigkeit, Druckfestigkeit und Durchlässigkeit von künstlichen Kernen zur chemischen Sandkontrolle

RO-ASRO, Bestimmung der Permeabilität

British Standards Institution (BSI), Bestimmung der Permeabilität

  • BS EN 12616:2003 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • BS EN ISO 10773:2011 Geosynthetische Tonbarrieren. Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung der Permeabilität

  • EN 12616:2003 Oberflächen für Sportflächen Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • EN 12616:2013 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • EN ISO 7783-2:1999 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Mauerwerk und Beton im Außenbereich - Teil 2: Bestimmung und Klassifizierung der Wasserdampfdurchlässigkeit (Durchlässigkeit)

Lithuanian Standards Office , Bestimmung der Permeabilität

  • LST EN 12616-2003 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate

Danish Standards Foundation, Bestimmung der Permeabilität

  • DS/EN 12616:2013 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • DS/EN ISO 4638:1995 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Luftströmungsdurchlässigkeit
  • DS/EN ISO 14268:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung der Permeabilität

IN-BIS, Bestimmung der Permeabilität

  • IS 13782-1993 Permeable Sintermetallmaterialien. Bestimmung der Flüssigkeitsdurchlässigkeit

Professional Standard - Construction Industry, Bestimmung der Permeabilität

  • JG/T 485-2015 Verfahren zur Bestimmung der Kohlendioxiddurchlässigkeit von Außenwandbeschichtungen

Indonesia Standards, Bestimmung der Permeabilität

  • SNI ISO 14268:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung der Permeabilität

  • GB/T 34533-2017 Messung der Heliumporosität und der Pulszerfallspermeabilität von Schiefer




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten