ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

Für die Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen die folgenden Kategorien: Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Straßenarbeiten, Wasserqualität, Plastik, Pulvermetallurgie, Abfall, Zutaten für die Farbe, Verstärkter Kunststoff, Metallerz, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Fruchtfleisch, Kraftstoff, Chemikalien, Ledertechnologie, Baumaterial, Gebäudeschutz, organische Chemie, analytische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Dünger, Schuhwerk, Textilprodukte, Kohle, Holz, Rundholz und Schnittholz, Erdölprodukte umfassend, Getränke, Bodenqualität, Bodenkunde, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Farben und Lacke, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Textilfaser, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Isoliermaterialien, Tee, Kaffee, Kakao, Verbundverstärkte Materialien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Lebensmitteltechnologie, füttern, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Luftqualität, Prüfung von Metallmaterialien, Gebäudestruktur, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Aerosoltank, Isolierflüssigkeit, Textiltechnik, Bauingenieurwesen umfassend, Anorganische Chemie, Zerstörungsfreie Prüfung, Sportausrüstung und -anlagen, Straßenfahrzeug umfassend, Strahlenschutz, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte.


Group Standards of the People's Republic of China, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • T/HBBWA 61-2019 Prüfverfahren für den löslichen Verbundstoff einer Asphaltabdichtungsbahn

German Institute for Standardization, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • DIN EN 12697-1:2020-05 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln; Deutsche Fassung EN 12697-1:2020
  • DIN EN 12697-1:2020 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln
  • DIN 53770-9:1977 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der in Salzsäure löslichen Stoffe, Kobaltgehalt
  • DIN 53770-11:1978 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der in Salzsäure löslichen Stoffe, Mangangehalt
  • DIN 53770-13:1976 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der in Salzsäure löslichen Stoffe, Quecksilbergehalt
  • DIN 53770-6:1977 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der in Salzsäure löslichen Stoffe, Cadmiumgehalt
  • DIN 53770-7:1977 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der in Salzsäure löslichen Stoffe, Chromgehalt
  • DIN 53770-4:1976 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der in Salzsäure löslichen Stoffe, Bariumgehalt
  • DIN 53770-10:1978 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der in Salzsäure löslichen Stoffe, Kupfergehalt
  • DIN EN 12697-1:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln; Deutsche Fassung EN 12697-1:2012
  • DIN EN 772-5:2002 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 5: Bestimmung des Gehalts an aktiven löslichen Salzen in Mauersteinen aus Ton; Deutsche Fassung EN 772-5:2001
  • DIN 53770-12:1977 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der in Salzsäure löslichen Stoffe, Nickelgehalt
  • DIN 53770-15:1977 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der in Salzsäure löslichen Stoffe, Zinkgehalt
  • DIN 10764-3:1972 Prüfung von Kaffee und Kaffeeprodukten; Bestimmung des Trockenmassegehalts von löslichem Kaffee, Meersand-Methode
  • DIN EN 12143:1996-10 Frucht- und Gemüsesäfte - Schätzung des Gehalts an löslichen Feststoffen - Refraktometrische Methode; Deutsche Fassung EN 12143:1996
  • DIN EN 12697-1:2006 Bitumenmischungen - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln; Englische Fassung der DIN EN 12697-1:2006-02
  • DIN EN 772-5:2018-12 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 5: Bestimmung des Gehalts an aktiven löslichen Salzen in Mauersteinen aus Ton; Deutsche Fassung EN 772-5:2016+AC:2017 / Hinweis: DIN EN 772-5 (2002-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.12.2017 gültig.
  • DIN 53770-2:1975 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der in Salzsäure löslichen Stoffe, Antimongehalt
  • DIN 53770-5:1975 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der in Salzsäure löslichen Stoffe, Bleigehalt
  • DIN EN 1015-17:2005 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts von Frischmörteln; Deutsche Fassung EN 1015-17:2000 + A1:2004
  • DIN EN 196-10:2006 Verfahren zur Prüfung von Zement - Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement; Englische Fassung der DIN EN 196-10:2006-10
  • DIN 53770-3:1989 Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen; Bestimmung der in Salzsäure löslichen Stoffe; Arsengehalt
  • DIN EN 29455-11:1994 Weichlötflussmittel; Prüfverfahren; Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen (ISO 9455-11:1991); Deutsche Fassung EN 29455-11:1993
  • DIN 19684-6:1997 Methoden der Bodenuntersuchung für die Agrartechnik - Chemische Laboruntersuchungen - Teil 6: Bestimmung von in Oxalatlösung löslichem Eisen

British Standards Institution (BSI), Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • BS EN 12697-1:2020 Bitumenmischungen. Testmethoden. Gehalt an löslichen Bindemitteln
  • BS EN 12697-1:2012 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Gehalt an löslichen Bindemitteln
  • BS ISO 8573-2:2007 Druckluft – Prüfverfahren für den Ölaerosolgehalt
  • BS 1715-2.11:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Stoffen
  • BS 3762-3.6:1986 Analyse formulierter Reinigungsmittel – Quantitative Prüfverfahren – Verfahren zur Bestimmung der in Leichtöl löslichen Stoffe
  • BS EN 1015-17:2000 Prüfverfahren für Mauermörtel - Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts frischer Mörtel
  • 18/30382728 DC BS EN 12697-1. Bitumenmischungen. Testmethoden. Teil 1. Gehalt an löslichen Bindemitteln
  • BS EN 12748:1999 Schuhe – Prüfmethoden für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen – wasserlöslicher Inhalt
  • BS EN 480-10:2010 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel. Prüfmethoden. Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts
  • BS EN 480-10:2009 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel – Prüfverfahren – Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts
  • BS ISO 8573-5:2002 Druckluft – Prüfmethoden für den Öldampf- und organischen Lösungsmittelgehalt
  • BS ISO 8573-5:2001 Druckluft. Prüfmethoden für den Gehalt an Öldampf und organischen Lösungsmitteln
  • BS ISO 8573-7:2003 Druckluft – Prüfmethode für den Gehalt an lebensfähigen mikrobiologischen Schadstoffen
  • BS 5766-5:1999 Methoden zur Analyse von Futtermitteln - Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • BS ISO 8573-6:2003 Druckluft – Prüfverfahren für den Gehalt an gasförmigen Schadstoffen
  • BS 5766-15:1997 Methoden zur Analyse von Futtermitteln. Bestimmung des Gehalts an löslichem Stickstoff nach Behandlung mit Pepsin in verdünnter Salzsäure
  • BS EN ISO 9455-11:2017 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Löslichkeit von Flussmittelrückständen
  • BS EN 29455-11:1993 Weichlötflussmittel - Prüfmethoden - Löslichkeit von Flussmittelrückständen
  • BS 3762-3.5:1986 Analyse formulierter Reinigungsmittel – Quantitative Prüfmethoden – Methoden zur Bestimmung des Gesamtgehalts an organischer Substanz

Indonesia Standards, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • SNI 06-4138-1996 Testmethoden für lösliches Eisen in Wasser mit einem Spektrophotometer unter Verwendung von Fenantrolin
  • SNI 03-2150-1991 Testmethode für den optimalen Wassergehalt von Bodenzement/Kalk nach Proctor-Standards
  • SNI 19-4795-1998 Prüfverfahren für den Sulfidgehalt im Abwasser der Ledergerbung
  • SNI 06-6875-2002 Testmethoden für den Sulfidgehalt in Wasser durch Jodometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • ASTM D5368-93 Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung des gesamten lösungsmittelextrahierbaren Gehalts (TSEC) fester Abfallproben
  • ASTM D4795-94(1998) Standardtestmethode für den Stickstoffgehalt löslicher Nitrozellulose – alternative Methode
  • ASTM D1259-85(1994) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D1259-85(2001) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D1259-06(2018) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM E194-20 Standardtestmethode für den säureunlöslichen Gehalt von Kupfer- und Eisenpulvern
  • ASTM D1259-06 Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D5368-93(2001) Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung des gesamten lösungsmittelextrahierbaren Gehalts (TSEC) fester Abfallproben
  • ASTM D5368-93(2006) Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung des gesamten lösungsmittelextrahierbaren Gehalts (TSEC) fester Abfallproben
  • ASTM D5368-13 Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung des gesamten lösungsmittelextrahierbaren Gehalts (TSEC) fester Abfallproben
  • ASTM D2371-85(1999) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt lösungsmittelreduzierbarer Farben
  • ASTM D2371-85(2010) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt lösungsmittelreduzierbarer Farben
  • ASTM E1600-23 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Gold in Cyanidlösungen
  • ASTM D4795-94(2003) Standardtestmethode für den Stickstoffgehalt löslicher Nitrozellulose8212; Alternative Methode
  • ASTM D4795-94(2008) Standardtestmethode für den Stickstoffgehalt löslicher Nitrozellulosex2014; Alternative Methode
  • ASTM D1490-01(2018) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D4312-95a(2005) Standardtestmethode für toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech (Kurzmethode)
  • ASTM D2380-99 Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D5029-98(2004) Standardtestmethode für wasserlösliche Stoffe in Aktivkohle
  • ASTM C1226-93(2002) Standardtestmethode für lösliche Chloride in Asbest
  • ASTM C1226-93(2002)e1 Standardtestmethode für lösliche Chloride in Asbest
  • ASTM D5029-98 Standardtestmethode für wasserlösliche Stoffe in Aktivkohle
  • ASTM D4527-99(2004) Standardtestmethoden für Ruß8212; Lösungsmittelextrahierbare Stoffe
  • ASTM D5029-98(2014) Standardtestmethode für wasserlösliche Stoffe in Aktivkohle
  • ASTM D5029-98(2009) Standardtestmethode für wasserlösliche Stoffe in Aktivkohle
  • ASTM D4072-98(2018) Standardtestmethode für den toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech
  • ASTM D2371-85(2005) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt lösungsmittelreduzierbarer Farben
  • ASTM D2087-22 Standardtestmethode für Eisen in Formaldehydlösungen
  • ASTM D4072-23 Standardtestmethode für den toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech
  • ASTM E194-99 Standardtestmethode für den säureunlöslichen Gehalt von Kupfer- und Eisenpulvern
  • ASTM E194-10(2015) Standardtestmethode für den säureunlöslichen Gehalt von Kupfer- und Eisenpulvern
  • ASTM D3235-05 Standardtestmethode für lösungsmittelextrahierbare Bestandteile in Erdölwachsen
  • ASTM C1226-93(1998)e1 Standardtestmethode für lösliche Chloride in Asbest
  • ASTM D4527-99(2016) Standardtestmethode für Ruß und lösungsmittelextrahierbare Stoffe
  • ASTM D3235-06(2011) Standardtestmethode für lösungsmittelextrahierbare Bestandteile in Erdölwachsen
  • ASTM D6402-99(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung löslicher Feststoffe und unlöslicher Stoffe in Extrakten pflanzlicher Gerbstoffe
  • ASTM D1722-98 Standardtestmethode für die Wassermischbarkeit wasserlöslicher Lösungsmittel
  • ASTM D1722-09 Standardtestmethode für die Wassermischbarkeit wasserlöslicher Lösungsmittel
  • ASTM D2380-04(2019) Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2380-04(2011) Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2380-04 Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2318-98(2003) Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech
  • ASTM C1152/C1152M-04e1 Standardtestmethode für säurelösliches Chlorid in Mörtel und Beton
  • ASTM E194-06 Standardtestmethode für den säureunlöslichen Gehalt von Kupfer- und Eisenpulvern
  • ASTM D2318-14 Standardtestmethode für chinolinunlösliches 40;QI41; Inhalt von Teer und Pech
  • ASTM D2318-14e1 Standardtestmethode für chinolinunlösliches &40;QI&41; Inhalt von Teer und Pech
  • ASTM D2318-98(2013) Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech
  • ASTM D2318-98(2008) Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech
  • ASTM D1108-96(2001) Standardtestmethode für in Holz lösliches Dichlormethan
  • ASTM D3235-06 Standardtestmethode für lösungsmittelextrahierbare Bestandteile in Erdölwachsen
  • ASTM D3235-16 Standardtestmethode für lösungsmittelextrahierbare Bestandteile in Erdölwachsen
  • ASTM D1108-21 Standardtestmethode für in Holz lösliches Dichlormethan,
  • ASTM D3235-23 Standardtestmethode für lösungsmittelextrahierbare Bestandteile in Erdölwachsen
  • ASTM D4312-95a(2000)e1 Standardtestmethode für toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech (Kurzmethode)
  • ASTM D4312-95a(2010) Standardtestmethode für toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech (Kurzmethode)
  • ASTM D2698-05 Standardtestmethode zur Bestimmung des Pigmentgehalts lösungsmittelreduzierbarer Farben durch Hochgeschwindigkeitszentrifugation
  • ASTM D8010-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Alkaligehalts in Kohle
  • ASTM D2371-19 Standardtestmethode für den Pigmentgehalt lösungsmittelreduzierbarer Farben
  • ASTM D8010-16 Standardverfahren zur Bestimmung des wasserlöslichen Alkaligehalts in Kohle
  • ASTM D2318-15 Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech
  • ASTM D1726-90(1996) Standardtestmethoden für den hydrolysierbaren Chloridgehalt flüssiger Epoxidharze
  • ASTM D1726-11(2019) Standardtestmethoden für den hydrolysierbaren Chloridgehalt flüssiger Epoxidharze
  • ASTM D1259-06(2012) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D6402-99(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung löslicher Feststoffe und unlöslicher Stoffe in Extrakten pflanzlicher Gerbstoffe
  • ASTM D3971-89(2004) Standardtestmethode für in Dichlormethan lösliche Stoffe in Zellulose
  • ASTM D3971-89(2010) Standardtestmethode für in Dichlormethan lösliche Stoffe in Zellulose
  • ASTM D4952-02 Standardtestmethode zur qualitativen Analyse aktiver Schwefelspezies in Kraftstoffen und Lösungsmitteln (Arzttest)
  • ASTM D4952-02(2007) Standardtestmethode zur qualitativen Analyse aktiver Schwefelspezies in Kraftstoffen und Lösungsmitteln (Arzttest)
  • ASTM D4542-95 Standardtestmethode zur Porenwasserextraktion und Bestimmung des löslichen Salzgehalts von Böden mittels Refraktometer
  • ASTM D4542-95(2001) Standardtestmethode zur Porenwasserextraktion und Bestimmung des löslichen Salzgehalts von Böden mittels Refraktometer
  • ASTM D4542-22 Standardtestmethoden zur Porenwassergewinnung und Bestimmung des löslichen Salzgehalts von Böden mittels Refraktometer
  • ASTM D6802-02 Prüfverfahren zur Bestimmung des relativen Gehalts an gelösten Zerfallsprodukten in mineralischen Isolierölen mittels Spektrophotometrie
  • ASTM D4312-15 Standardtestmethode für toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech (Kurzmethode)
  • ASTM D3741-00 Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ASTM D3741-00(2010) Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ASTM D3741-00(2004) Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ASTM E299-97 Standardtestmethode für Spurenmengen von Peroxiden in organischen Lösungsmitteln
  • ASTM E299-08 Standardtestmethode für Spurenmengen von Peroxiden in organischen Lösungsmitteln
  • ASTM E299-97(2002) Standardtestmethode für Spurenmengen von Peroxiden in organischen Lösungsmitteln
  • ASTM D305-84(1999) Standardtestmethode für lösungsmittelextrahierbares Material in schwarzen Pigmenten
  • ASTM D2369-81e1 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-93 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM F5-60(1982)e1 Prüfverfahren für den flüchtigen Gehalt an Germaniumdioxid
  • ASTM D2369-20 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-10e1 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D7959-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • ASTM D301-95(1999) Standardtestmethoden für lösliches Cellulosenitrat
  • ASTM D4542-07 Standardtestmethode zur Porenwasserextraktion und Bestimmung des löslichen Salzgehalts von Böden mittels Refraktometer
  • ASTM D5492-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von Xylollöslichkeiten in Propylenkunststoffen
  • ASTM D5492-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Xylollöslichkeiten in Propylenkunststoffen
  • ASTM D4072-98(2003)e1 Standardtestmethode für den toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech
  • ASTM D4072-98 Standardtestmethode für den toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech
  • ASTM D4072-98(2008) Standardtestmethode für den toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech
  • ASTM D4072-98(2013) Standardtestmethode für den toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech
  • ASTM D3171-06 Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbundwerkstoffen
  • ASTM D3171-99 Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbundwerkstoffen
  • ASTM D4746-98(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung von in Chinolin unlöslichen Bestandteilen (QI) in Teer und Pech durch Druckfiltration
  • ASTM D4746-98(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung von in Chinolin unlöslichen Bestandteilen (QI) in Teer und Pech durch Druckfiltration
  • ASTM D2764-20 Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM D2764-99(2015)e1 Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM D2318-98 Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech
  • ASTM D2318-20 Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech
  • ASTM D6802-02(2010) Prüfverfahren zur Bestimmung des relativen Gehalts an gelösten Zerfallsprodukten in mineralischen Isolierölen mittels Spektrophotometrie
  • ASTM D3971-89(1999) Standardtestmethode für in Dichlormethan lösliche Stoffe in Zellulose
  • ASTM D3971-89(2019) Standardtestmethode für in Dichlormethan lösliche Stoffe in Zellulose
  • ASTM D115-98 Standardtestmethoden zum Testen lösungsmittelhaltiger Lacke zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D2369-04 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-01e1 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-98 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-01 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-03 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-87 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-90 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-92 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-95 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-07 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-10(2015)e1 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D1918/D1918M-95(2009)e1 Standardtestmethode für den Asbestgehalt von Asbesttextilien
  • ASTM D6402-99 Standardtestmethode zur Bestimmung löslicher Feststoffe und unlöslicher Stoffe in Extrakten pflanzlicher Gerbstoffe
  • ASTM D6402-99(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung löslicher Feststoffe und unlöslicher Stoffe in Extrakten pflanzlicher Gerbstoffe
  • ASTM D365-84(1996)e1 Standardtestmethoden für lösliche Nitrocellulose-Basislösungen
  • ASTM D365-01(2011) Standardhandbuch für lösliche Nitrocellulose-Basislösungen
  • ASTM D2369-10 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D586-19 Standardtestmethode für den Asche- und organischen Stoffgehalt abbaubarer Erosionsschutzprodukte
  • ASTM D586-23 Standardtestmethode für den Asche- und organischen Stoffgehalt abbaubarer Erosionsschutzprodukte
  • ASTM D115-02 Standardtestmethoden zum Testen lösungsmittelhaltiger Lacke zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D115-07(2012) Standardtestmethoden zum Testen lösungsmittelhaltiger Lacke zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D115-14 Standardtestmethoden zum Testen lösungsmittelhaltiger Lacke zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D1490-01(2006) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D1490-96e1 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D1490-01 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D5227-01 Standardtestmethode zur Messung des mit Hexan extrahierbaren Gehalts von Polyolefinen
  • ASTM D5227-01(2008)e1 Standardtestmethode zur Messung des mit Hexan extrahierbaren Gehalts von Polyolefinen
  • ASTM D5227-13 Standardtestmethode zur Messung des mit Hexan extrahierbaren Gehalts von Polyolefinen
  • ASTM D5227-21 Standardtestmethode zur Messung des mit Hexan extrahierbaren Gehalts von Polyolefinen
  • ASTM D1888-78e1 Testmethoden für Partikel und gelöste Stoffe in Wasser
  • ASTM D4600-95(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung benzollöslicher Partikel in der Atmosphäre am Arbeitsplatz
  • ASTM D2868-07 Standardtestmethode für den Stickstoffgehalt (Kjeldahl) und den Hautsubstanzgehalt von Leder
  • ASTM D4746-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von in Chinolin unlöslichen Bestandteilen (QI) in Teer und Pech durch Druckfiltration
  • ASTM D4746-98(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von in Chinolin unlöslichen Bestandteilen (QI) in Teer und Pech durch Druckfiltration
  • ASTM D5325-03(2008)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des gewichtsprozentualen Gehalts an flüchtigen Bestandteilen wasserbasierter Aerosolfarben
  • ASTM D2764-99(2009) Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM D2764-99 Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM D2764-99(2004)e1 Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM E45-18 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM C1603-05 Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM D1644-01 Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Lacken
  • ASTM E45-97e2 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E45-18a Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E45-18a(2023) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM D1644-01(2006) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Lacken
  • ASTM D6511/D6511M-18 Standardtestmethoden für lösungsmittelhaltige Bitumenmassen
  • ASTM D1857-03 Standardtestmethode für die Schmelzbarkeit von Kohle und Koksasche
  • ASTM D3065-94 Standardtestmethoden für die Entflammbarkeit von Aerosolprodukten
  • ASTM D3065-01 Standardtestmethoden für die Entflammbarkeit von Aerosolprodukten
  • ASTM D3235-97 Standardtestmethode für lösungsmittelextrahierbare Bestandteile in Erdölwachsen
  • ASTM D3065-01(2006) Standardtestmethoden für die Entflammbarkeit von Aerosolprodukten
  • ASTM D1857/D1857M-04(2010) Standardtestmethode für die Schmelzbarkeit von Kohle und Koksasche
  • ASTM D3065-01(2013) Standardtestmethoden für die Entflammbarkeit von Aerosolprodukten
  • ASTM D3235-15 Standardtestmethode für lösungsmittelextrahierbare Bestandteile in Erdölwachsen
  • ASTM D301-95(2004) Standardtestmethoden für lösliches Cellulosenitrat
  • ASTM D4952-12 Standardtestmethode zur qualitativen Analyse aktiver Schwefelspezies in Kraftstoffen und Lösungsmitteln (Arzttest)
  • ASTM D5227-95 Standardtestmethode zur Messung des mit Hexan extrahierbaren Gehalts von Polyolefinen
  • ASTM D4542-15 Standardtestmethoden zur Porenwassergewinnung und Bestimmung des löslichen Salzgehalts von Böden mittels Refraktometer
  • ASTM D6402-99(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung löslicher Feststoffe und unlöslicher Stoffe in Extrakten pflanzlicher Gerbstoffe
  • ASTM D3645-97 Standardtestmethoden für Beryllium in Wasser
  • ASTM D3859-98 Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • ASTM D3559-08 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D6016-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers
  • ASTM D6016-96(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers
  • ASTM D4600-22 Standardtestmethode zur Bestimmung benzollöslicher Partikel in der Atmosphäre am Arbeitsplatz
  • ASTM D3279-12 Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • ASTM D4746-14e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von in Chinolin unlöslichen Stoffen &40;QI&41; in Teer und Pech durch Druckfiltration
  • ASTM D7100-04 Standardtestmethode für die Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen, die die hydraulische Leitfähigkeit verändern können
  • ASTM D2121-15 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von Styrolmonomeren
  • ASTM D2121-16 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von Styrolmonomeren
  • ASTM D5832-98(2014) Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von Aktivkohleproben
  • ASTM D2121-23 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von Styrolmonomeren
  • ASTM E1220-99 Standardtestmethode für die Prüfung des sichtbaren Eindringvermögens unter Verwendung des lösungsmittelentfernbaren Verfahrens
  • ASTM E1220-16 Standardpraxis für sichtbare Eindringprüfungen unter Verwendung eines lösungsmittelentfernbaren Verfahrens
  • ASTM D1479-64(1978)e1 Testmethode für die Emulsionsstabilität löslicher Schneidöle
  • ASTM D1107-96(2001) Standardtestmethode für die Ethanol-Toluol-Löslichkeit von Holz
  • ASTM D1107-96(2013) Standardtestmethode für die Ethanol-Toluol-Löslichkeit von Holz
  • ASTM D1107-96(2007) Standardtestmethode für die Ethanol-Toluol-Löslichkeit von Holz
  • ASTM D1490-01(2013) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D5907-10 Standardtestmethoden für filtrierbare Stoffe (insgesamt gelöste Feststoffe) und nicht filtrierbare Stoffe (insgesamt suspendierte Feststoffe) in Wasser
  • ASTM D3643-10 Standardtestmethode für die Säurezahl bestimmter alkalilöslicher Harze
  • ASTM D165-42 Testmethode für den Anteil von Bitumen, der in Tetrachlorkohlenstoff löslich ist
  • ASTM D7280-06e1 Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech durch Edelstahltiegelfiltration
  • ASTM D4600-95(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung benzollöslicher Partikel in der Atmosphäre am Arbeitsplatz
  • ASTM F1647-11(2018) Standardtestmethoden für den Gehalt an organischer Substanz in Wurzelzonenmischungen für Sportplätze
  • ASTM D1109-84(2001) Standardtestmethode für die Löslichkeit von 1 % Natriumhydroxid in Holz
  • ASTM D1109-84(2013) Standardtestmethode für die 1 %ige Natriumhydroxidlöslichkeit von Holz
  • ASTM D4600-95(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung benzollöslicher Partikel in der Atmosphäre am Arbeitsplatz
  • ASTM D4600-95(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung benzollöslicher Partikel in der Atmosphäre am Arbeitsplatz
  • ASTM D3454-97 Standardtestmethode für Radium-226 in Wasser
  • ASTM D721-97 Standardtestmethode für den Ölgehalt von Erdölwachsen
  • ASTM D2812-95 Standardtestmethode für den fusselfreien Gehalt von Baumwolle
  • ASTM D2812-95(2002) Standardtestmethode für den fusselfreien Gehalt von Baumwolle
  • ASTM E506-98 Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor
  • ASTM D4-86(2018) Standardtestmethode für den Bitumengehalt
  • ASTM E506-98(2003) Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor
  • ASTM D4-86(2010) Standardtestmethode für den Bitumengehalt
  • ASTM D3279-97 Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • ASTM D3279-97(2001) Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • ASTM D4527-99 Standardtestmethoden für Ruß-lösungsmittelextrahierbare Stoffe
  • ASTM D4527-18(2023) Standardtestmethode für Ruß – Lösungsmittelextrahierbare Stoffe
  • ASTM D3279-12e1 Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • ASTM D893-97 Standardtestmethode für unlösliche Stoffe in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D893-97(2002)e1 Standardtestmethode für unlösliche Stoffe in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D4952-12(2017) Standardtestmethode zur qualitativen Analyse aktiver Schwefelspezies in Kraftstoffen und Lösungsmitteln (Arzttest)
  • ASTM D4952-23 Standardtestmethode zur qualitativen Analyse aktiver Schwefelspezies in Kraftstoffen und Lösungsmitteln (Arzttest)
  • ASTM E1784-97 Standardtestmethode für Gesamtperoxide in Acrylnitril
  • ASTM D7977-19 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von AMS (α  ——Methylstyrol)
  • ASTM D5403-93(2021) Standardtestmethoden für den flüchtigen Gehalt strahlungshärtbarer Materialien
  • ASTM E1784-08 Standardtestmethode für Gesamtperoxide in Acrylnitril
  • ASTM D6738-01 Standardtestmethode für gefälltes Siliciumdioxid8212; flüchtiger Inhalt
  • ASTM D6738-01(2006) Standardtestmethode für den Gehalt an ausgefälltem Siliciumdioxid
  • ASTM D6738-15 Standardtestmethode für ausgefällte Kieselsäure und flüchtige Bestandteile
  • ASTM E1219-99 Standardtestmethode für die Eindringprüfung von Fluoreszenzflüssigkeiten unter Verwendung des Lösungsmittel-entfernbaren Verfahrens
  • ASTM E1219-16 Standardpraxis für die Eindringprüfung von fluoreszierenden Flüssigkeiten unter Verwendung des lösungsmittelentfernbaren Verfahrens

Association Francaise de Normalisation, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • NF P98-818-1:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln.
  • NF P98-818-1:2006 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Mischasphalt – Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln.
  • NF EN 12697-1:2020 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln
  • NF P12-101-5*NF EN 772-5:2016 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 5: Bestimmung des Gehalts an aktiven löslichen Salzen in Lehmsteinen
  • NF G52-204*NF EN ISO 4048:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren
  • NF E51-301-2:2007 Druckluft – Teil 2: Prüfverfahren für den Ölaerosolgehalt.
  • NF G52-204:2008 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren.
  • NF P12-105:2002 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 5: Bestimmung des Gehalts an aktiven löslichen Salzen in Lehmsteinen.
  • NF T03-410:1998 Synthetische Mineralfasern zum Strahlen im Hochbau. In-vitro-Löslichkeit. Testmethode.
  • NF A81-365-11:1993 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen.
  • NF P18-310-10*NF EN 480-10:2009 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel – Prüfverfahren – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts
  • NF EN 772-5:2016 Verfahren zur Prüfung von Mauerwerkssteinen – Teil 5: Bestimmung des aktiven löslichen Salzgehalts von Terrakotta-Mauerwerkssteinen
  • NF P98-818-28:2001 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 28: Vorbereitung von Proben zur Bestimmung des Bindemittelgehalts, des Wassergehalts und der Körnung.
  • NF A20-432*NF ISO 9517:1990 Eisenerze. Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts. Ionenselektive Elektrodenmethode.
  • NF G52-216:1976 Leder und Häute. Chemische Prüfung von Leder. Bestimmung von Chrom in löslichen Stoffen (spektrophotometrische Methode).
  • NF ISO 16236:2013 Pflanzenschutzgeräte – Prüfverfahren zur Beurteilung des entwässerbaren Volumens

未注明发布机构, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • DIN EN 12697-1:2001 Bituminous mixtures - Test methods for hot mix asphalt - Part 1: Soluble binder content
  • DIN EN 12697-1 E:2018-12 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln
  • BS EN 772-5:2016(2017) Prüfverfahren für Mauersteine Teil 5: Bestimmung des Gehalts an aktiven löslichen Salzen in Mauersteinen aus Ton
  • BS 3482-4:1991(1999) Prüfmethoden für Trockenmittel – Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • BS 4258-13:1990(1999) Prüfverfahren für Phosphorsäure (Orthophosphorsäure) für industrielle Zwecke – Teil 13: Bestimmung des löslichen Sulfatgehalts (potentiometrische Methode)
  • BS 4651-6:1988(1999) Ammoniaklösung – Teil 6: Methoden zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • BS EN 1015-17:2000(2004) Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts von Frischmörteln
  • DIN EN 1015-17:2000 Methods of test for mortar for masonry - Part 17: Determination of water-soluble chloride content of fresh mortars
  • DIN EN ISO 4048 E:2017-08 Chemical testing of leather Determination of substances soluble in methylene chloride and free fatty acid content (draft)
  • BS 3482-5:1991(1999) Prüfmethoden für Trockenmittel – Teil 5: Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Sulfaten
  • ISO 1391-4:1976/Cor 1:1977 Prüfverfahren für Industrieparaformaldehyd Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen Berichtigung 1

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • GB/T 2576-2005 Prüfverfahren für den Gehalt an unlöslichen Stoffen im Harz, das in faserverstärkten Kunststoffen verwendet wird
  • GB/T 328.26-2007 Prüfverfahren für Baubahnen zur Abdichtung Teil 26: Bitumenbahnen zur Abdichtung-ablösbaren Verbundbahn (imprägnierte und beschichtete Asphaltmenge)
  • GB/T 3903.30-2008 Schuhe. Prüfmethoden für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen. Wasserlöslicher Inhalt
  • GB/T 3903.30-2015 Schuhe. Prüfverfahren für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen. Wasserlöslicher Inhalt
  • GB/T 2381-1994 Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen in Farbstoffen
  • GB/T 2441.6-2001 Bestimmung von Harnstoff. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Stoffen. Gewichtsmethode
  • GB/T 6977-2008 Testmethode für Ethanol-Extraktstoffe, Asche, pflanzliche Stoffe und die gesamten ali-unlöslichen Verunreinigungen in gereinigter Wolle
  • GB/T 9914.2-2001 Prüfverfahren für Verstärkungsprodukte Teil 2: Bestimmung des Gehalts an brennbaren Stoffen für Glasfasern
  • GB/T 9914.2-2013 Prüfverfahren für Verstärkungsprodukte. Teil 2: Bestimmung des Gehalts an brennbaren Stoffen für Glasfasern
  • GB/T 2441.6-2010 Bestimmung von Harnstoff – Teil 6: Gehalt an wasserunlöslichen Stoffen – Gewichtsmethode
  • GB/T 15023-1994 Prüfverfahren für lösungsmittelfreie polymerisierbare Harzverbindungen zur elektrischen Isolierung
  • GB 12295-1990 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung löslicher Feststoffe – Refraktometrische Methode
  • GB/T 5480.8-2003 Prüfverfahren für den Ölgehalt der Mineralwolle und ihrer Produkte

RO-ASRO, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • SR 110-8-1995 Zucker. Analysemethoden. Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen

Professional Standard - Energy, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • DL/T 2471-2021 Messmethode für den relativen Gehalt an löslichen Abbauprodukten in Isolieröl

European Committee for Standardization (CEN), Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • EN 12697-1:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln
  • EN 12697-1:2000/AC:2001 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 1: Berichtigung des Gehalts an löslichen Bindemitteln; Ratifizierter europäischer Text
  • EN 12748:1999 Schuhe – Prüfmethoden für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen – wasserlöslicher Inhalt
  • EN ISO 4048:1998 Leder – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe ISO 4048:1977
  • EN ISO 4048:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren
  • EN ISO 4048:2008 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren (ISO 4048:2008)
  • EN ISO 9455-11:2017 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen
  • CEN EN ISO 4048:2008 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren (ISO 4048:2008)

CEN - European Committee for Standardization, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • EN 12697-1:2000 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln
  • EN 12697-1:2005 Bituminous mixtures - Test methods for hot mix asphalt - Part 1: Soluble binder content
  • PREN 12697-1-2018 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln

RU-GOST R, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • GOST 33577-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Substanzen
  • GOST 21119.2-1975 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung des in Wasser löslichen Massenanteils
  • GOST 33576-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an säureextrahierbaren Substanzen
  • GOST 28357-1989 Kokschemische Produkte. Schnelle Methode zur Bestimmung des Massenanteils von in Toluol unlöslichen Substanzen
  • GOST R 57821-2017 Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • GOST 9597-1976 Zellulose. Methode zur Bestimmung der Gesamtmasse von Stoffen in Natriumtydroxidlösungen von 10 % und 18 %
  • GOST ISO 4098-2015 Leder. Chemische Tests. Methode zur Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • GOST R 50279.5-1992 Farben und Lacke. Prüfmethoden für den Metallgehalt. Bestimmung des „löslichen“ Bariumgehalts. Flammenatomemissionsspektrometrische Methode
  • GOST 29030-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Pyknometrische Methode zur Bestimmung der relativen Dichte und des Gehalts an löslichen Feststoffen
  • GOST 14839.11-1969 Industrieller Sprengstoff. Methoden zur Bestimmung unlöslicher Stoffe und des kolloidalen Baumwollgehalts
  • GOST R 50279.6-1992 Farben und Lacke. Prüfmethoden für den Metallgehalt. Bestimmung von „löslichem“ Cadmium. Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren und polarographisches Verfahren
  • GOST R ISO 20869-2011 Schuhwerk. Prüfverfahren für Laufsohlen, Innensohlen, Futter und Einlegesohlen. Bestimmung des wasserlöslichen Gehalts

Professional Standard - Light Industry, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • QB/T 2623.5-2003 Prüfverfahren für Seifen Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Bestandteilen in Seifen
  • QB/T 2623.6-2022 Seifentestmethode Bestimmung des Chloridgehalts in Seife

BR-ABNT, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • ABNT NBR 14361-2008 Insumes - Gerbstoffe - Bestimmung des Gehalts an löslichen und unlöslichen Feststoffen (Verfahren mittels Vakuum).
  • ABNT P-MB-325-1963 Testverfahren zum Nachweis unlöslicher Substanzen in gebrauchten Schmierölen

YU-JUS, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • JUS H.G8.286-1987 Reagenzien. Kupfer(ll)oxid Bestimmung wasserlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.154-1984 Reagenzien. Wasserfreies Natriumcarbonat und Natriumcarbonat-Decahydrat. Bestimmung von in Vvatsr unlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.C8.218-1989 Pigmente. Zinktetrahydroxychromat. Bestimmung der gesamten wasserlöslichen Substanz. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.076-1983 Reagenzien. Bori? Säure. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.191-1984 Reagenzien. di-Natriumtetraborat-Decahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimerische Methode
  • JUS H.G8.125-1984 Reagenzien. Ammoniaklösung. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.305-1987 Reagenzien. Silbercyanid. Bestimmung von in Kaliumcyanidlösung unlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.310-1987 Reagenzien. Kupfer(l)cyanid. Bestimmung von in Kaliumcyanidlösung unlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.453-1991 Reagenzien. Kaliumsulfat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode?
  • JUS H.G8.321-1988 Reagenzien. ,(+)-Weinsäure. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode?
  • JUS H.G8.193-1985 Reagenzien. Ammoniumchlorid. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.329-1987 Reagenzien. Ammoniumacetat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.042-1982 Reagenzien. Silbernitrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.078-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.140-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.099-1984 Reagenzien. Kaliumchlorid. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.486-1991 Reagenzien. Kaliumpermanganat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode?
  • JUS H.G8.340-1988 Reagenzien. Zine cblori?e. Bestimmung von in Bjdzochlorsäure unlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.062-1983 Reagenzien. Kupfersulfat-Pentahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS N.A8.211-1990 Lösemittelhaltige Isolierlacke für Elektrozwecke. Prüfmethoden
  • JUS H.G8.294-1987 Reagenzien. Oxalsäure-Dihydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.285-1987 Reagenzien. Kupfer(ll)oxid. Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.182-1983 Reagenzien. Kaliumdicyanoaurat II). Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrisches Verfahren
  • JUS H.G8.090-1983 Reagenzien. Calciumsulfat-Dihydrat. Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode

IN-BIS, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • IS 7438-1985 Prüfverfahren für den Gehalt an säureunlöslichen Stoffen in Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern
  • IS 4518 Pt.2-1971 Prüfverfahren für Styrol-Butadien-Kautschuk Teil Ⅱ Bestimmung des mit Lösungsmittel extrahierbaren Gehalts und des Ölgehalts
  • IS 13815-1993 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen. Refraktometrische Methode

ES-UNE, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • UNE-EN 12697-1:2022 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln
  • UNE-EN 772-5:2016 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 5: Bestimmung des Gehalts an aktiven löslichen Salzen in Mauersteinen aus Ton

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • CNS 10880-15-1996 Testmethode für Lackbestandteile (Quantitativer Test von Stickstoff in lösungsmittellöslichen Stoffen)
  • CNS 10880.15-1996 Testmethode für Lackbestandteile (Quantitativer Test von Stickstoff in lösungsmittellöslichen Stoffen)
  • CNS 10880-14-1996 Testmethode für Lackbestandteile (Quantitativer Test von Phthalsäureanhydrid in lösungsmittellöslichen Stoffen)
  • CNS 10880.14-1996 Testmethode für Lackbestandteile (Quantitativer Test von Phthalsäureanhydrid in lösungsmittellöslichen Stoffen)

Professional Standard - Building Materials, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • JC/T 528-2009 Testmethode für in Aceton lösliches Reibmaterial
  • JC/T 528-1993 Prüfverfahren für acetonlösliche Stoffe in Reibmaterialien
  • JC/T 776-2004 Testmethode für den flüchtigen Gehalt von Prepregs

NZ-SNZ, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • AS/NZS 1580.501.1:1994 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 501.1: Gehalt an löslichem Blei

Danish Standards Foundation, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • DS 423.19:1984 Prüfung von Beton. Gehalt an löslichen Chloriden im Frischbeton
  • DS/EN ISO 20869:2010 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen – Wasserlöslicher Inhalt
  • DS/EN 772-5:2002 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 5: Bestimmung des Gehalts an aktiven löslichen Salzen in Mauersteinen aus Ton
  • DS/EN ISO 4048:2008 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren
  • DS/EN 12143:1997 Frucht- und Gemüsesäfte – Schätzung des Gehalts an löslichen Feststoffen – Refraktometrische Methode
  • DS/EN 12697-1:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln
  • DS/EN 1015-17/A1:2005 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts frischer Mörtel
  • DS/EN 1015-17:2003 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts frischer Mörtel

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • JIS K 0058-2:2005 Prüfverfahren für Chemikalien in Schlacken – Teil 2: Prüfverfahren für säureextrahierbare Gehalte von Chemikalien
  • JIS A 1203:1995 Prüfverfahren für den Wassergehalt von Böden
  • JIS A 1203:1999 Prüfverfahren für den Wassergehalt von Böden
  • JIS A 1203:2009 Prüfverfahren für den Wassergehalt von Böden
  • JIS B 8392-2:2000 Druckluft für den allgemeinen Gebrauch – Teil 2: Prüfverfahren für den Aerosolölgehalt
  • JIS B 8392-2:2011 Druckluft – Teil 2: Prüfverfahren für den Ölaerosolgehalt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • KS M ISO 7407:2007 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Kalium – Herstellung der Testlösung
  • KS M ISO 7407:2013 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Kalium – Herstellung der Testlösung
  • KS B ISO 8573-2-2003(2008) Druckluft für den allgemeinen Gebrauch – Testmethoden für den Aerosolölgehalt
  • KS M 2415-2006 Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • KS F 2515-2014 Standardtestmethode für den Chloridgehalt im Aggregat
  • KS F 2515-2019 Standardtestmethode für den Chloridgehalt im Aggregat
  • KS M 7047-2000(2005) TESTVERFAHREN FÜR DIE LÖSLICHKEIT VON ZELLSTOFF MIT 1 % NAOH
  • KS M 7047-1985 TESTVERFAHREN FÜR DIE LÖSLICHKEIT VON ZELLSTOFF MIT 1 % NAOH
  • KS M 1966-2002(2007) Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz – Grenzwerttest für Schwermetalle (außer Eisen)
  • KS M ISO 20869-2012(2017) Schuhe – Prüfmethoden für Laufsohlen, Innensohlen, Futter und Einlegesohlen – wasserlöslicher Inhalt
  • KS M ISO 20869-2012(2022) Schuhe – Prüfmethoden für Laufsohlen, Innensohlen, Futter und Einlegesohlen – wasserlöslicher Inhalt
  • KS K 0731-2014 Prüfverfahren zur Bestimmung extrahierbarer Schwermetalle in Textilien
  • KS F 2306-2015 Prüfverfahren für den Wassergehalt von Böden
  • KS H 1203-2021 Prüfverfahren für den Rohlipidgehalt
  • KS B ISO 9455-11:2002 Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen
  • KS M 2415-2006(2021) Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • KS K 0230-2006 Testmethode für den Formaldehydgehalt von harzbehandeltem Stoff: Methode mit versiegeltem Glas
  • KS K 0230-1986 Testmethode für den Formaldehydgehalt von harzbehandeltem Stoff: Methode mit versiegeltem Glas
  • KS M 1965-2002(2007) Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz – Grenzwerttest für anorganische Chloride
  • KS F 2575-2008 Prüfverfahren für flache oder längliche Partikel in groben Gesteinskörnungen
  • KS F 2575-2013 Standardtestmethode für flache oder längliche Partikel in groben Zuschlagstoffen
  • KS M 2221-2007(2022) Prüfverfahren für unlösliche Stoffe in gebrauchten Schmierölen

HU-MSZT, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • MNOSZ 19927-1955 Bodenuntersuchung, Bestimmung des Gehalts an löslichen Nährstoffen

Canadian General Standards Board (CGSB), Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

ZA-SANS, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

Standard Association of Australia (SAA), Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • AS 2001.3.4:1995 Prüfmethoden für Textilien – Chemische Prüfungen – Bestimmung der durch Lösungsmittel extrahierbaren Bestandteile

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • PREN 3107-1995 Testmethoden für Dichtstoffe der Luft- und Raumfahrtserie Bestimmung des Gehalts an löslichen Chromaten

AENOR, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • UNE 83827:1994 EX TESTVERFAHREN/MÖRTEL. FRISCHE UND GEHÄRTETE MÖRTEL. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN LÖSLICHEM CHLORID.
  • UNE-EN 12143:1997 Frucht- und Gemüsesäfte – Schätzung des Gehalts an löslichen Feststoffen – Refraktometrische Methode
  • UNE-EN 12697-1:2013 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln
  • UNE-EN 1015-17:2001 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts frischer Mörtel.
  • UNE-EN 1015-17:2001/A1:2005 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts frischer Mörtel
  • UNE-EN ISO 4048:2008 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren (ISO 4048:2008)
  • UNE-EN ISO 20869:2010 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen – Wasserlöslicher Anteil (ISO 20869:2010)

VN-TCVN, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • TCVN 7739-3-2007 Glasfaser-Testmethoden. Teil 3: Bestimmung des brennbaren Gehalts
  • TCVN 3121-17-2003 Mörtel für Mauerwerk. Prüfverfahren. Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts
  • TCVN 4414-1987 Konserven.Bestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen.Refraktometer-Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

PL-PKN, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

Lithuanian Standards Office , Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • LST EN 772-5-2003 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 5: Bestimmung des Gehalts an aktiven löslichen Salzen in Mauersteinen aus Ton
  • LST EN 12143-1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Schätzung des Gehalts an löslichen Feststoffen – Refraktometrische Methode
  • LST EN 12697-1-2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln
  • LST EN 1015-17-2001 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts frischer Mörtel
  • LST EN 1015-17-2001/A1-2004 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts frischer Mörtel
  • LST EN ISO 4048:2008 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren (ISO 4048:2008)
  • LST EN ISO 20869:2010 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen – Wasserlöslicher Anteil (ISO 20869:2010)

International Organization for Standardization (ISO), Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • ISO 2172:1983 Fruchtsaft; Bestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen; Pyknometrische Methode
  • ISO 1391-4:1976 Paraformaldehyd für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil 4: Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • ISO 4048:2008 | IULTCS/IUC 4 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren
  • ISO 4048:2018 | IULTCS/IUC 4 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren
  • ISO 8573-2:2007 Druckluft – Teil 2: Prüfverfahren für den Ölaerosolgehalt
  • ISO 9455-11:1991 Weichlötflussmittel; Testmethoden; Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen
  • ISO 2173:2003 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung löslicher Feststoffe – Refraktometrische Methode
  • ISO 2173:1978 Obst- und Gemüseprodukte; Bestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen; Refraktometrische Methode

Professional Standard - Coal, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • MT/T 1069-2008 Bestimmung des säurelöslichen Gehalts in Aktivkohle
  • MT/T 999-2006 Bestimmung der wasserlöslichen Bestandteile von Aktivkohle

国家安全生产监督管理总局, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • MT/T 1069-2007 Bestimmungsmethode für den Gehalt an säurelöslichen Stoffen in Aktivkohle

PH-BPS, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • PTS 123-1970 Standardisierung der Prüfmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Phosphorgehalts von Düngemitteln

BELST, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • STB GOST R 51433-2007 Obst- und Gemüsesäfte. Methode zur Bestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen mit einem Refraktometer

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • GJB 1008.1-1990 Testmethoden für Flugtreibstoff zur Bestimmung des Gehalts an ungelöstem Wasser

American National Standards Institute (ANSI), Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • ANSI/ASTM D3741:2000 Prüfverfahren für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ANSI/ASTM D3401:1997 Prüfmethoden für Wasser in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ANSI/ASTM D7280:2007 Testmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech durch Edelstahltiegelfiltration
  • ANSI/ASTM D115:2007 Prüfverfahren zur Prüfung lösungsmittelhaltiger Lacke zur elektrischen Isolierung
  • ANSI/ASTM E2694:2011 Testmethode zur Messung von Adenosintriphosphat in wassermischbaren Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • ANSI/ASTM D6506:2000 Testmethode zur Bestimmung des Normal-Propylbromid-Gehalts

国家烟草专卖局, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • YC/T 571-2018 Bestimmung des in heißem Wasser löslichen Gehalts rekonstituierter Tabakblätter mittels Soxhlet-Extraktionsverfahren

Malaysia Standards, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • MS 133 Pt.B7-1999 Prüfmethoden für Farben und Lacke: Teil b7: Bestimmung des Gehalts an löslichem Barium – Flammenatomemissionsspektrometrische Methode
  • MS 1029 Pt.2-1986 Prüfverfahren für Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz Teil 2: Bestimmung des Eisengehalts
  • MS 133 Pt.B8-1999 Prüfmethoden für Farben und Lacke: Teil b8: Bestimmung des Gehalts an löslichem Cadmium – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode und polarografische Methode
  • MS 1029 Pt.1-1986 Prüfverfahren für Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz Teil 1: Bestimmung des Formaldehydgehalts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • GB/T 38265.11-2021 Prüfverfahren für Weichlötflussmittel – Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen
  • GB/T 39243-2020 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für marine biolösliche Mineralwollprodukte

Professional Standard - Agriculture, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • NY/T 2637-2014 Refraktometrische Methode zur Bestimmung der gesamten löslichen Feststoffe in Obst und Gemüse

ES-AENOR, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • UNE 22-145-1990 Eisenmineralien. Bestimmung des löslichen Eisen(III)-Gehalts in Säure. Volumenbestimmung

KR-KS, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • KS H 1203-2022 Prüfverfahren für den Rohlipidgehalt
  • KS M ISO 20869-2023 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen – Wasserlöslicher Gehalt
  • KS K 0731-2023 Prüfverfahren zur Bestimmung des Gehalts an extrahierbaren Schwermetallen in Textilien

CZ-CSN, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • CSN 46 7092-18-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 18: Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • CSN ISO 2173:1994 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung löslicher Feststoffe – Refraktometrische Methode
  • CSN 03 8214 Z1-1994 Methode zur Bestimmung der Menge an ätzenden löslichen Chloriden in der Atmosphäre
  • CSN 46 7092-5-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 5: Bestimmung des Gehalts an löslichem Stickstoff nach Behandlung mit Pepsin in salzsaurer Lösung
  • CSN 56 0210 Cast.5-1985 Prüfmethoden für alkoholische Getränke. Bestimmung nichtflüchtiger löslicher Stoffe

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • T 291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • T291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • T 255-2000 Standardmethode zur Prüfung des gesamten verdunstbaren Feuchtigkeitsgehalts von Zuschlagstoffen durch Trocknen
  • T 290-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden

SE-SIS, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

BE-NBN, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • NBN B 13-202-1976 Baukalk. Prüfmethode, spezifizierter Gehalt an Calciumoxid oder Calciumhydroxid

NL-NEN, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • NEN 3235 8.3-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Sulfidgehalts
  • NEN 3761-1979 Käse - Physikalische und chemische Prüfmethoden - Bestimmung des Chloridgehalts (Referenzmethode)

The American Road & Transportation Builders Association, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • DB31/T 764-2013 Validierungstestmethoden für den Gehalt an festen Abfällen in anorganischen Baumaterialien

工业和信息化部, Prüfverfahren für den Gehalt an löslichen Stoffen

  • QB/T 2623.9-2020 Seifentestmethoden Bestimmung des Gesamtwirkstoffgehalts in Seife




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten