ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Toxizitätstestmethode für leuchtende Meeresbakterien Standardtestmethode für mikrobielle Toxizität

Für die Toxizitätstestmethode für leuchtende Meeresbakterien Standardtestmethode für mikrobielle Toxizität gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Toxizitätstestmethode für leuchtende Meeresbakterien Standardtestmethode für mikrobielle Toxizität die folgenden Kategorien: Mikrobiologie, Wasserqualität, Umwelttests.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Toxizitätstestmethode für leuchtende Meeresbakterien Standardtestmethode für mikrobielle Toxizität

  • ASTM D5660-96 Standardtestmethode zur Beurteilung der mikrobiellen Entgiftung von chemisch kontaminiertem Wasser und Boden mithilfe eines Toxizitätstests mit einem lumineszierenden Meeresbakterium
  • ASTM D5660-96(2009) Standardtestmethode zur Beurteilung der mikrobiellen Entgiftung von chemisch kontaminiertem Wasser und Boden mithilfe eines Toxizitätstests mit einem lumineszierenden Meeresbakterium
  • ASTM D5660-96(2004) Standardtestmethode zur Beurteilung der mikrobiellen Entgiftung von chemisch kontaminiertem Wasser und Boden mithilfe eines Toxizitätstests mit einem lumineszierenden Meeresbakterium
  • ASTM E1367-03 Standardtestmethode zur Messung der Toxizität sedimentassoziierter Kontaminanten bei Flussmündungs- und Meereswirbellosen
  • ASTM E1367-03e1 Standardtestmethode zur Messung der Toxizität sedimentassoziierter Kontaminanten bei Flussmündungs- und Meereswirbellosen
  • ASTM E1367-03(2008) Standardtestmethode zur Messung der Toxizität sedimentassoziierter Kontaminanten bei Flussmündungs- und Meereswirbellosen
  • ASTM E2149-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe unter dynamischen Kontaktbedingungen
  • ASTM E2149-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität immobilisierter antimikrobieller Wirkstoffe unter dynamischen Kontaktbedingungen

Professional Standard - Agriculture, Toxizitätstestmethode für leuchtende Meeresbakterien Standardtestmethode für mikrobielle Toxizität

  • 水和废水监测分析方法 5.3.4-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden von Wasser und Abwasser Kapitel 3 Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität 4 Akuter Toxizitätstest von Leuchtbakterien

German Institute for Standardization, Toxizitätstestmethode für leuchtende Meeresbakterien Standardtestmethode für mikrobielle Toxizität

  • DIN 38412-3:2010 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Biotests (Gruppe L) - Teil 3: Toxizitätstest zur Beurteilung der Hemmung der Dehydrogenaseaktivität von Belebtschlamm-Mikroorganismen (TTC-Test) (L 3)
  • DIN 38412-3:2010-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Biotests (Gruppe L) - Teil 3: Toxizitätstest zur Beurteilung der Hemmung der Dehydrogenaseaktivität von Belebtschlamm-Mikroorganismen (TTC-Test) (L 3)
  • DIN 38412-48:2002 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Bioanalytische Untersuchungen (Gruppe L) - Teil 48: Toxizitätstest mit Arthrobacter globiformis für kontaminierte Feststoffe (L 48)
  • DIN 38415-4:1999 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Subtierversuche (Gruppe T) - Teil 4: Bestimmung des genotoxischen Potenzials mittels Salmonella-Mikrosomentest (Ames-Test) (T 4)

未注明发布机构, Toxizitätstestmethode für leuchtende Meeresbakterien Standardtestmethode für mikrobielle Toxizität

  • DIN 38412-3:2008-06 German standard methods for the examination of water, waste water and sludge - Bio-assays (group L) - Part 3: Toxicity test for assessing the inhibition of the dehydrogenase activity of activated sludge microorganisms (TTC-Test) (L 3)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten