ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flammpunkt von Epoxidharz

Für die Flammpunkt von Epoxidharz gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flammpunkt von Epoxidharz die folgenden Kategorien: Chemikalien, analytische Chemie, Plastik, Baumaterial, Farben und Lacke, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Feuer bekämpfen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Zutaten für die Farbe, Gebäudeschutz, Klebstoffe und Klebeprodukte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Stahlprodukte, Wasserbau, Wasserschutzbau, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Anorganische Chemie, Straßenarbeiten, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Isolierung, Isoliermaterialien, Straßenfahrzeuggerät, organische Chemie, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Rohrteile und Rohre, Verstärkter Kunststoff, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Farbauftragsprozess, Straßenfahrzeug umfassend.


PL-PKN, Flammpunkt von Epoxidharz

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flammpunkt von Epoxidharz

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flammpunkt von Epoxidharz

U.S. Military Regulations and Norms, Flammpunkt von Epoxidharz

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flammpunkt von Epoxidharz

  • GB 12007.6-1989 Methode zur Bestimmung des Erweichungspunkts von Epoxidharz mittels Ring- und Kugelmethode
  • GB/T 13657-1992 Bisphenol-A-Epoxidharze
  • GB/T 13657-2011 Bisphenol-A-Epoxidharz
  • GB/T 41928-2022 Kunststoffe – Epoxidharze – Bestimmung des Vernetzungsgrades vernetzter Epoxidharze mittels Differentialscanningkalorimetrie (DSC)
  • GB/T 1630.2-2023 Kunststoff-Epoxidharze Teil 2: Probenvorbereitung und Eigenschaftsbestimmung vernetzter Epoxidharze
  • GB/T 41929-2022 Kunststoffe – Epoxidharze – Prüfmethoden
  • GB 12007.2-1989 Methode zur Bestimmung von Natriumionen in Epoxidharz
  • GB/T 1630.1-2008 Kunststoff-Epoxidharze Teil 1: Nomenklatur
  • GB 12007.7-1989 Bestimmung der Gelzeit von Epoxidharz
  • GB/T 22314-2008 Kunststoffe.Epoxidharze.Bestimmung der Viskosität
  • GB 12007.3-1989 Methode zur Bestimmung des Gesamtchlorgehalts von Epoxidharz
  • GB/T 31293-2014 Vakuumharz-Infusionsguss-Epoxidharz für Windflügel
  • GB/T 50589-2010 Technischer Baukodex für selbstnivellierende Bodenbeläge aus Epoxidharz
  • GB 11677-2012 Wasserlösliche Epoxid-Innenbeschichtungen von Fußgetränkedosen

KR-KS, Flammpunkt von Epoxidharz

Society of Automotive Engineers (SAE), Flammpunkt von Epoxidharz

未注明发布机构, Flammpunkt von Epoxidharz

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Flammpunkt von Epoxidharz

Professional Standard - Chemical Industry, Flammpunkt von Epoxidharz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Flammpunkt von Epoxidharz

US-FCR, Flammpunkt von Epoxidharz

SAE - SAE International, Flammpunkt von Epoxidharz

Association Francaise de Normalisation, Flammpunkt von Epoxidharz

  • NF T77-111:1988 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Flammpunkten.
  • NF T51-520:1978 EPOXIDHARZE. BEZEICHNUNG.
  • NF T51-520-2*NF EN ISO 3673-2:2012 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften vernetzter Epoxidharze.
  • NF EN ISO 3673-2:2012 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften vernetzter Epoxidharze
  • NF T51-522*NF EN ISO 3001:1999 Kunststoffe. Epoxidverbindungen. Bestimmung des Epoxidäquivalents.
  • NF EN 10289:2002 Stahlrohre und Formstücke für erdverlegte und versenkte Rohrleitungen – Außenbeschichtungen aus Epoxidharz oder modifiziertem Epoxidharz, aufgetragen im flüssigen Zustand
  • NF EN ISO 3673-1:1999 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 1: Bezeichnung
  • NF EN ISO 4615:1999 Kunststoffe – Ungesättigte und Epoxidpolyesterharze – Bestimmung des Gesamtchlorgehalts.
  • NF A49-708-1*NF EN 10289:2002 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außen flüssig aufgetragene Epoxid- und epoxidmodifizierte Beschichtungen
  • NF F19-478:1989 Fahrzeuge. Thermohärtende Pulverlacke aus Epoxidharzen.
  • NF T51-527:1985 Kunststoffe. Epoxide. Bestimmung von Eigenschaften.
  • NF A49-708:1992 Stahlrohre. Flüssigfarben-Außenbeschichtungen auf Epoxidharz-, Epoxidharz- und Polyurethanharzbasis. Anwendungen. Inspektion und Prüfung.
  • NF T51-501*NF EN ISO 3521:1999 Kunststoffe. Ungesättigte Polyester- und Epoxidharze. Bestimmung des Gesamtvolumenschwunds.
  • NF T51-520-1*NF EN ISO 3673-1:1999 Kunststoffe. Epoxidharze. Teil 1: Bezeichnung

General Motors Corporation (GM), Flammpunkt von Epoxidharz

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flammpunkt von Epoxidharz

GM North America, Flammpunkt von Epoxidharz

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Flammpunkt von Epoxidharz

CZ-CSN, Flammpunkt von Epoxidharz

RO-ASRO, Flammpunkt von Epoxidharz

British Standards Institution (BSI), Flammpunkt von Epoxidharz

  • BS EN ISO 3673-2:2012 Kunststoffe. Epoxidharze. Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften vernetzter Epoxidharze
  • BS ISO 21318:2007 Kunststoffe - Epoxidharze - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit wässriger Harzextrakte
  • BS ISO 14322:2018 Kunststoffe. Epoxidharze. Bestimmung des Vernetzungsgrades vernetzter Epoxidharze mittels Differentialscanningkalorimetrie (DSC)
  • BS ISO 18280:2009 Kunststoffe. Epoxidharze. Testmethoden
  • BS ISO 18280:2010 Kunststoffe. Epoxidharze. Prüfmethoden
  • BS EN ISO 3673-1:1997 Kunststoffe. Epoxidharze. Bezeichnung
  • BS EN ISO 3673-1:2000 Kunststoffe – Epoxidharze – Bezeichnung
  • BS ISO 14322:2012 Kunststoffe. Epoxidharze. Bestimmung des Vernetzungsgrads vernetzter Epoxidharze mittels Differentialscanningkalorimetrie
  • BS ISO 20368:2017 Kunststoffe. Epoxidharze. Bestimmung des Vernetzungsgrads vernetzter Epoxidharze mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR).
  • BS ISO 14654:2000 Epoxidbeschichteter Stahl zur Bewehrung von Beton
  • BS EN ISO 21627-3:2009 Kunststoffe – Epoxidharze – Bestimmung des Chlorgehalts – Gesamtchlor
  • BS EN 60455-3-2:2003 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung - Spezifikationen für einzelne Materialien - Quarzgefüllte Epoxidharzverbindungen - Blatt 2: Quarzgefüllte Epoxidharzverbindungen
  • BS ISO 4895:1998 Kunststoffe. Flüssige Epoxidharze. Bestimmung der Kristallisationsneigung
  • BS EN ISO 4895:2000 Kunststoffe - Flüssige Epoxidharze - Bestimmung der Kristallisationsneigung
  • BS EN ISO 4895:1998 Kunststoffe - Flüssige Epoxidharze - Bestimmung der Kristallisationsneigung
  • BS EN ISO 21627-1:2009 Kunststoffe – Epoxidharze – Bestimmung des Chlorgehalts – Anorganisches Chlor
  • BS ISO 21048:2014 Kunststoffe. Epoxidharze. Bestimmung des 1,2-Glykolgehalts
  • BS EN ISO 4895:2014 Kunststoffe. Flüssige Epoxidharze. Bestimmung der Kristallisationsneigung

Professional Standard - Building Materials, Flammpunkt von Epoxidharz

United States Navy, Flammpunkt von Epoxidharz

Professional Standard - Construction Industry, Flammpunkt von Epoxidharz

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Flammpunkt von Epoxidharz

工业和信息化部, Flammpunkt von Epoxidharz

US-VA, Flammpunkt von Epoxidharz

IN-BIS, Flammpunkt von Epoxidharz

  • IS 9197-1979 Spezifikation für Epoxidharze, Härter und Epoxidharzzusammensetzungen für Bodenbeläge
  • IS 9162-1979 Prüfverfahren für Epoxidharze, Härter und Epoxidharzzusammensetzungen für Bodenbeläge
  • IS 8230-1976 Spezifikation für stahlgefüllte Klebstoffe auf Epoxidharzbasis

RU-GOST R, Flammpunkt von Epoxidharz

  • GOST R 56211-2014 Ungehärtete Epoxidharze. Spezifikation
  • GOST R 57687-2017 Kunststoffe. Epoxidharze. Bestimmung des Vernetzungsgrades vernetzter Epoxidharze mittels Differentialscanningkalorimetrie
  • GOST 22457-1990 Epoxidharze. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Chlor
  • GOST R 57729-2017 Epoxidharze. Bestimmung des 1,2-Glykolgehalts
  • GOST 10587-1984 Ungehärtete Epoxidharze. Spezifikationen
  • GOST R 56752-2015 Harze und Epoxidverbindungen. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils und des Epoxidäquivalents von Epoxidgruppen
  • GOST R 50492-2015 Kunststoffe. Flüssige Epoxidharze. Bestimmung der Kristallisationsneigung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Flammpunkt von Epoxidharz

ACI - American Concrete Institute, Flammpunkt von Epoxidharz

SCC, Flammpunkt von Epoxidharz

International Organization for Standardization (ISO), Flammpunkt von Epoxidharz

  • ISO 14656:1999 Epoxidpulver und Dichtungsmaterial für die Beschichtung von Stahl zur Bewehrung von Beton
  • ISO 21318:2007 Kunststoffe - Epoxidharze - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit wässriger Harzextrakte
  • ISO 18280:2005 Kunststoffe – Epoxidharze – Prüfmethoden
  • ISO 18280:2010 Kunststoffe – Epoxidharze – Prüfmethoden
  • ISO 14322:2012 Kunststoffe - Epoxidharze - Bestimmung des Vernetzungsgrades vernetzter Epoxidharze mittels Differentialscanningkalorimetrie
  • ISO 20368:2017 Kunststoffe – Epoxidharze – Bestimmung des Vernetzungsgrads vernetzter Epoxidharze mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR).
  • ISO 11376:1997 Kunststoffe – Epoxidharze und Glycidylester – Bestimmung von anorganischem Chlor
  • ISO 14322:2018 Kunststoffe - Epoxidharze - Bestimmung des Vernetzungsgrades vernetzter Epoxidharze mittels Differentialscanningkalorimetrie (DSC)
  • ISO 3673-1:1996 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 1: Bezeichnung
  • ISO 14654:1999 Epoxidbeschichteter Stahl zur Bewehrung von Beton
  • ISO 4895:2014 Kunststoffe - Flüssige Epoxidharze - Bestimmung der Kristallisationsneigung
  • ISO 4895:1997 Kunststoffe - Flüssige Epoxidharze - Bestimmung der Kristallisationsneigung
  • ISO 21048:2004 Kunststoffe – Epoxidharze – Bestimmung des 1,2-Glykolgehalts
  • ISO 21048:2014 Kunststoffe – Epoxidharze – Bestimmung des 1,2-Glykolgehalts

GSO, Flammpunkt von Epoxidharz

Professional Standard - Electricity, Flammpunkt von Epoxidharz

Group Standards of the People's Republic of China, Flammpunkt von Epoxidharz

NO-SN, Flammpunkt von Epoxidharz

Danish Standards Foundation, Flammpunkt von Epoxidharz

  • DS/EN ISO 3673-2:2012 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften vernetzter Epoxidharze
  • DS/EN ISO 3673-1:1999 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 1: Bezeichnung
  • DS/EN ISO 4895:1999 Kunststoffe - Flüssige Epoxidharze - Bestimmung der Kristallisationsneigung

工业和信息化部/国家能源局, Flammpunkt von Epoxidharz

  • JB/T 13574-2018 Harzbasiertes Wirkstoff-Epoxid-Tropfinprägnierharz zur elektrischen Isolierung
  • JB/T 13575-2018 Harzbasiertes, reaktives, mit Epoxidharz imprägniertes Harz zur elektrischen Isolierung

GM Holden Ltd, Flammpunkt von Epoxidharz

German Institute for Standardization, Flammpunkt von Epoxidharz

  • DIN EN ISO 3673-2:2012-10 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften vernetzter Epoxidharze (ISO 3673-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 3673-2:2012
  • DIN EN ISO 3673-1:1999 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 1: Bezeichnung (ISO 3673-1:1996); Deutsche Fassung EN ISO 3673-1:1999
  • DIN EN ISO 3673-1:1999-10 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 1: Bezeichnung (ISO 3673-1:1996); Deutsche Fassung EN ISO 3673-1:1999
  • DIN EN ISO 4895:1999 Kunststoffe - Flüssige Epoxidharze - Bestimmung der Kristallisationstendenz (ISO 4895:1997); Deutsche Fassung EN ISO 4895:1999
  • DIN 16870-1:1987-01 Gewickelte glasfaserverstärkte Epoxidharzrohre; Maße

YU-JUS, Flammpunkt von Epoxidharz

  • JUS G.S1.813-1991 Kunststoffe.Epoxidharze und Cyclocidylester.Bestimmung von anorganischem Chlor
  • JUS G.S1.831-1991 Kunststoffe.Polyester- und Epoxidgießharze.Bestimmung des Gesamtvolumenschwundes
  • JUS G.S1.812-1991 Kunststoffe. Flüssige Epoxidharze. Bestimmung der Kristallisationsneigung

The American Road & Transportation Builders Association, Flammpunkt von Epoxidharz

Professional Standard - Aviation, Flammpunkt von Epoxidharz

BELST, Flammpunkt von Epoxidharz

  • STB 1466-2004 Zusammensetzungen schützendes modifiziertes Epoxidharz. Spezifikationen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Flammpunkt von Epoxidharz

TH-TISI, Flammpunkt von Epoxidharz

American Concrete Institute, Flammpunkt von Epoxidharz

CO-ICONTEC, Flammpunkt von Epoxidharz

European Committee for Standardization (CEN), Flammpunkt von Epoxidharz

  • EN 10289:2002 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außen flüssig aufgetragene Epoxid- und epoxidmodifizierte Beschichtungen

Lithuanian Standards Office , Flammpunkt von Epoxidharz

  • LST EN ISO 3673-2:2012 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften vernetzter Epoxidharze (ISO 3673-2:2012)

AENOR, Flammpunkt von Epoxidharz

  • UNE-EN ISO 3673-2:2013 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften vernetzter Epoxidharze (ISO 3673-2:2012)

NL-NEN, Flammpunkt von Epoxidharz

  • NEN 6905-1983 Außenbeschichtung von Stahlrohren und Formstücken mit Epoxidharz

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Flammpunkt von Epoxidharz

  • GB/T 36797-2018 Epoxidharz-Fugendichtstoff zum Schutz vor Rissen bei Sanierungen

International Federation of Trucks and Engines, Flammpunkt von Epoxidharz

Professional Standard-Ships, Flammpunkt von Epoxidharz

  • CB/Z 321-1981 Positionierung von Stevenrohr und Hecklager aus Epoxidharz
  • CB*/Z 321-1981 Positionierung von Stevenrohr und Hecklager aus Epoxidharz

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Flammpunkt von Epoxidharz

  • DB44/T 1607-2015 Durchdringende wasserdichte und korrosionsbeständige Epoxidharzbeschichtung

TR-TSE, Flammpunkt von Epoxidharz

  • TS 3397-1979 KUNSTSTOFFE – EPOXIDHARZE UND GLYCIDYLESTER – BESTIMMUNG VON ANORGANISCHEM CHLOR

SE-SIS, Flammpunkt von Epoxidharz

  • SIS 16 85 01-1963 Duroplastische kunstharzgebundene Laminate für den industriellen Einsatz.

American National Standards Institute (ANSI), Flammpunkt von Epoxidharz

Professional Standard - Petroleum, Flammpunkt von Epoxidharz

  • SY/T 6103-1994 Experimentelle Methode des Epoxidharzkörpers in Gesteinsporen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Flammpunkt von Epoxidharz

Professional Standard - Military and Civilian Products, Flammpunkt von Epoxidharz

  • WJ 1171-1994 Spezifikation für GHJ-1 Epoxidharzkleber für optische Instrumente
  • WJ 2432-1997 Epoxidharz und seine Prepreg-Epoxidindex-Testmethode Infrarotspektroskopie

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Flammpunkt von Epoxidharz

  • NACE SP0395-1999 Schmelzgebundene Epoxidbeschichtung von Stahlbewehrungsstäben (Art.-Nr. 21071)

HU-MSZT, Flammpunkt von Epoxidharz

Aerospace Industries Association, Flammpunkt von Epoxidharz

  • AIA NAS 47-1986 Abstandhalter, Hülse, nichtmetallisch, Epoxidharz und Phenolharz, Schraube und Bolzen (Rev. 1)

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Flammpunkt von Epoxidharz

  • AIA/NAS NAS47-2014 ABSTANDSHALTER, HÜLSE, NICHTMETALLISCH, EPOXY UND PHENOLISCH, SCHRAUBE UND BOLZEN (Rev. 3)

CH-SNV, Flammpunkt von Epoxidharz

  • SNV 195 865-1970 Kunststoff-Produkte. Ungesättigtes Polyesterharz und Epoxidharz. Bestimmung des Gesamtvolumenschwunds

Indonesia Standards, Flammpunkt von Epoxidharz





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten