ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reagenztabelle Reagenzien

Für die Reagenztabelle Reagenzien gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reagenztabelle Reagenzien die folgenden Kategorien: Chemikalien, analytische Chemie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Umweltschutz, Schuhwerk, Wasserqualität, Kernenergietechnik, Zutaten für die Farbe, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Desinfektion und Sterilisation.


RO-ASRO, Reagenztabelle Reagenzien

  • STAS 6399-1961 Oberflächenreagenzien. der Begriff
  • STAS SR ISO 7875-2:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Tensiden Teil 2: Bestimmung von nichtionischen Tensiden mittels Dragendorff-Reagenz

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Reagenztabelle Reagenzien

  • GB/T 13173-2008 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel. Prüfmethoden
  • GB/T 5555-2003 Oberflächenaktive Mittel – Testmethode für Säurestabilität
  • GB/T 5556-2003 Oberflächenaktive Mittel – Testmethode für alkalische Stabilität
  • GB 5554-1985 Oberflächenaktive Mittel – Textilhilfsmittel – Verfahren zur Bestimmung der Wasserabweisung von Imprägnierungsmitteln – Sprühtest
  • GB/T 42303-2023 Richtlinien für vergleichende Tests der Leistung von Waschmitteln auf Tensidbasis zum Waschen von Textilien
  • GB/T 15818-2006 Prüfverfahren zur biologischen Abbaubarkeit von Tensiden
  • GB/T 24692-2023 Richtlinien für vergleichende Tests der Leistung von Tensidwaschmitteln für das maschinelle Geschirrspülen zu Hause
  • GB/T 24692-2009 Oberflächenaktive Mittel.Reinigungsmittel für das maschinelle Geschirrspülen im Haushalt.Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • GB/T 15818-2018(英文版) Prüfverfahren zur biologischen Abbaubarkeit von Tensiden
  • GB/T 690-1992 Chemisches Reagens: Benzol
  • GB/T 1281-2011 Chemisches Reagenz – Brom
  • GB/T 690-2008 Chemisches Reagenz. Benzol
  • GB/T 675-2011 Chemisches Reagenz – Jod

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Reagenztabelle Reagenzien

  • GB/T 13173-2021 Oberflächenaktive Mittel – Prüfmethoden für Reinigungsmittel
  • GB/T 15818-2018 Prüfverfahren zur biologischen Abbaubarkeit von Tensiden
  • GB/T 38691-2020 Prüfverfahren für die spezifische Oberfläche von Erdölraffinierungskatalysatoren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reagenztabelle Reagenzien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Reagenztabelle Reagenzien

Association Francaise de Normalisation, Reagenztabelle Reagenzien

  • NF T73-408*NF ISO 2456:1987 Aktive Oberflächenmittel. Wasser wird als Lösungsmittel für Tests verwendet. Spezifikationen und Testmethoden.
  • NF T73-102:1993 Oberflächenaktive Mittel. Lösungsmittelhaltige Industriewaschmittel zum Händewaschen. Spezifikationen. Tests.
  • NF T76-300:1983 Klebstoffe. Liste der Charakterisierungstestmethoden.
  • NF ISO 2456:1987 Tenside – Als Lösungsmittel für Tests verwendetes Wasser – Spezifikationen und Testmethoden.
  • NF T73-101:1993 Oberflächenaktive Mittel. Lösungsmittelfreie Industriewaschmittel zum Händewaschen. Spezifikationen. Tests.
  • NF T73-430*NF EN 17035:2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN 17035:2021 Tenside – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF T73-801:1979 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel zum Waschen von Textilien. Leitfaden für vergleichende Leistungstests.
  • NF T30-096*NF EN ISO 7143:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Prüfmethoden zur Charakterisierung wasserbasierter Bindemittel.
  • NF T76-142:1988 Strukturklebstoffe. Verfahren zur Herstellung von strukturellen Klebeplatten für Charakterisierungsteststücke.
  • T73-803:1985 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel für das maschinelle Geschirrspülen im Haushalt. Leitfaden für vergleichende Leistungstests.
  • T73-802:1985 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel zum Handgeschirrspülen. Leitfaden für vergleichende Leistungstests.

KR-KS, Reagenztabelle Reagenzien

  • KS M ISO 2456-2003(2023) Oberflächenaktive Mittel – Wasser, das als Lösungsmittel für Tests verwendet wird – Spezifikationen und Testmethoden
  • KS M ISO 7143-2022 Bindemittel für Farben und Lacke – Prüfmethoden zur Charakterisierung wasserbasierter Bindemittel
  • KS M ISO 7535-2007(2023) Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel für das maschinelle Geschirrspülen im Haushalt – Leitfaden für vergleichende Leistungstests

CZ-CSN, Reagenztabelle Reagenzien

  • CSN 68 1101-1974 Prüfmethoden für Tenside und Waschmittel
  • CSN 68 1143-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Bestimmung des anionenaktiven Tensids
  • CSN 68 1157-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Bestimmung des Chelatbildnergehalts
  • CSN 68 1146-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Nachweis optischer Aufheller
  • CSN 68 1140-1994 Tesling-Methoden für Tenside und Detergenzien. Allgemeine Vorschriften
  • CSN 68 1151-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen. Potenzielle Methode
  • CSN 68 1148-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Oberflächenaktive Mittel. Analyse von Seifen. Bestimmung von freiem Ätzalkali
  • CSN 66 6129-1990 Prüfung von Hilfsmitteln. Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der Benetzungskraft durch Eintauchen
  • CSN 68 1153-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Oberflächenaktive Mittel und Seifen. Bestimmung des Wassergehalts. Azeotrope Destillationsmethode
  • CSN 68 1152-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der freien Alkalität oder freien Säure. itrimetrische Methode
  • CSN 68 6313-1984 Reagenzien. Ameisensäure
  • CSN 68 1150-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Bestimmung des Carbonatgehalts
  • CSN 68 1142-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Bestimmung ethanollöslicher Bestandteile in Flüssigwaschmitteln
  • CSN 68 1155-1994 Prüfmethoden für Tenside und Waschmittel. Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphoroxid
  • CSN 68 5016-1986 Fluorwasserstoffsäure-Reagenz
  • CSN 68 6130-1960 Reagenzien Yolopentanon
  • CSN 68 7128-1955 Girards Reagenz

BE-NBN, Reagenztabelle Reagenzien

  • NBN T 63-002-1980 Oberflächenaktive Mittel und Reinigungsmittel – Methoden der Probenaufteilung
  • NBN T 63-303-1980 Oberflächenaktive Mittel – Waschmittel zum Waschen von Textilien – Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • NBN T 63-003-1988 Oberflächenaktive Mittel – Als Lösungsmittel für Tests verwendetes Wasser – Spezifikation und Testmethoden
  • NBN T 63-304-1986 Oberflächenaktive Mittel – Handgeschirrspülmittel – Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • NBN I-1013-1969 Waschmittel. Spülmittel-Geschirrspültest

CU-NC, Reagenztabelle Reagenzien

  • NC 27-19-1987 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der Reinigungskraft. Testmethoden

IL-SII, Reagenztabelle Reagenzien

  • S.I.692 Pt.102-1971 TEST VON REINIGUNGSMATTEN AUF BASIS SYNTHETISCHER OBERFLÄCHENAKTIVER MITTEL: TEST AUF ART DES OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELS
  • S.I.692-1972 TEST VON REINIGUNGSMATERIALIEN AUF BASIS SYNTHETISCHER OBERFLÄCHENAKTIVER MITTEL: BESTIMMUNG DES NICHTIONISCHEN OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELS

HU-MSZT, Reagenztabelle Reagenzien

RU-GOST R, Reagenztabelle Reagenzien

Professional Standard - Light Industry, Reagenztabelle Reagenzien

  • QB/T 1223-2012 Oberflächenaktive Mittel.Wasser wird als Lösungsmittel für Tests verwendet.Spezifikation und Testmethoden
  • QB/T 1223-1991 Wasserspezifikation und Testmethode für die Verwendung von Tensiden als Testlösungsmittel
  • QB 1223-1991 Wasserspezifikation und Testmethode für die Verwendung von Tensiden als Testlösungsmittel

AENOR, Reagenztabelle Reagenzien

International Organization for Standardization (ISO), Reagenztabelle Reagenzien

  • ISO 2456:1986 Oberflächenaktive Mittel; Wasser, das als Lösungsmittel für Tests verwendet wird; Spezifikationen und Testmethoden
  • ISO 4319:1977 Oberflächenaktive Mittel; Waschmittel zum Waschen von Textilien; Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • ISO 7875-2:1984 Wasserqualität; Bestimmung von Tensiden; Teil 2: Bestimmung von nichtionischen Tensiden mit Dragondorff-Reagenz
  • ISO 7143:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Prüfmethoden zur Charakterisierung wasserbasierter Bindemittel
  • ISO 4198:1984 Oberflächenaktive Mittel; Handgeschirrspülmittel; Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • ISO 4071:1978 Belichtungsmesser und Dosimeter; Allgemeine Testmethoden
  • ISO 7535:1984 Oberflächenaktive Mittel; Reinigungsmittel für das maschinelle Geschirrspülen im Haushalt; Leitfaden für vergleichende Leistungstests

CH-SNV, Reagenztabelle Reagenzien

  • SN EN 17035-2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden

Danish Standards Foundation, Reagenztabelle Reagenzien

  • DS/EN 17035:2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DS/CEN/TR 15990/AC:2011 Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe
  • DS/CEN/TR 15990:2010 Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe
  • DS/CEN/TR 15990:2021 Datenblätter – Schuhe testen Materialien und Testklebstoffe
  • DS/EN ISO 7143:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Prüfmethoden zur Charakterisierung wasserbasierter Bindemittel
  • DS/ISO 7535:2011 Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel für das maschinelle Geschirrspülen im Haushalt – Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • DS/CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Überblick über biobasierte Tenside

IT-UNI, Reagenztabelle Reagenzien

  • UNI EN 17035-2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden

European Committee for Standardization (CEN), Reagenztabelle Reagenzien

  • EN 17035:2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • PD CEN/TS 17035:2017 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • PD CEN/TR 15990:2021 Datenblätter – Schuhwerkstofftests und Testklebstoffe
  • PD CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Übersicht über biobasierte Tenside

CEN - European Committee for Standardization, Reagenztabelle Reagenzien

  • PREN 17035-2018 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • PD CEN/TR 15990:2010 Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe

German Institute for Standardization, Reagenztabelle Reagenzien

  • DIN EN 17035:2018 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden; Deutsche und englische Fassung prEN 17035:2018
  • DIN EN 17035:2021-12 Oberflächenaktive Mittel - Biobasierte Tenside - Anforderungen und Prüfmethoden; Deutsche Fassung EN 17035:2021
  • DIN CEN/TR 15990:2022-01 Datenblätter - Prüfmaterialien für Schuhe und Prüfklebstoffe; Deutsche Fassung CEN/TR 15990:2021
  • DIN EN 17035:2021 Oberflächenaktive Mittel - Biobasierte Tenside - Anforderungen und Prüfmethoden; Deutsche Fassung EN 17035:2021

ES-UNE, Reagenztabelle Reagenzien

  • UNE-EN 17035:2022 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • UNE-CEN/TR 15990:2022 IN Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe
  • UNE-CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Überblick über biobasierte Tenside (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)

British Standards Institution (BSI), Reagenztabelle Reagenzien

  • BS EN 17035:2021 Oberflächenaktive Mittel. Biobasierte Tenside. Anforderungen und Testmethoden
  • BS PD CEN/TR 15990:2021 Datenblätter. Schuhe testen Materialien und testen Klebstoffe
  • BS PD CEN/TR 15990:2010 Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe
  • 20/30389573 DC BS ISO 21680. Oberflächenaktive Mittel. Biobasierte Tenside. Anforderungen und Testmethoden
  • 18/30377125 DC BS EN 17035. Oberflächenaktive Mittel. Biobasierte Tenside. Anforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 9455-17:2003 Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Oberflächenisolationswiderstands-Kammtest und elektrochemischer Migrationstest von Flussmittelrückständen
  • BS EN ISO 9455-17:2003 Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Oberflächenisolationswiderstands-Kammtest und elektrochemischer Migrationstest von Flussmittelrückständen
  • BS EN ISO 9455-17:2024 Weichlötflussmittel. Prüfmethoden – Oberflächenisolationswiderstands-Kammtest und elektrochemischer Migrationstest von Flussmittelrückständen
  • BS EN ISO 9455-17:2006 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Oberflächenisolationswiderstands-Kammtest und elektrochemischer Migrationstest von Flussmittelrückständen
  • BS EN ISO 7143:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Prüfmethoden zur Charakterisierung wasserbasierter Bindemittel
  • BS PD CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel. Biobasierte Tenside. Überblick über biobasierte Tenside

PL-PKN, Reagenztabelle Reagenzien

Lithuanian Standards Office , Reagenztabelle Reagenzien

  • LST ISO 7875-2:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Tensiden. Teil 2: Bestimmung nichtionischer Tenside mittels Dragendorff-Reagenz
  • LST ISO 4198:1997 Oberflächenaktive Mittel. Handgeschirrspülmittel; Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • LST EN 14349-2004 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Oberflächentest zur Bewertung der bakteriellen Aktivität chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika, die im Veterinärbereich auf nichtporösen Oberflächen ohne mechanische Einwirkung eingesetzt werden – Testmethode und Anforderungen
  • LST ISO 7535:1997 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel für das maschinelle Geschirrspülen im Haushalt. Leitfaden für vergleichende Leistungstests

U.S. Military Regulations and Norms, Reagenztabelle Reagenzien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reagenztabelle Reagenzien

  • ASTM D3663-20 Standardtestmethode für die Oberfläche von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D3663-03(2015) Standardtestmethode für die Oberfläche von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D3663-03 Standardtestmethode für die Oberfläche von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D1173-53(2001) Standardtestmethode für Schaumeigenschaften von oberflächenaktiven Mitteln
  • ASTM D1173-53(1997) Standardtestmethode für Schaumeigenschaften von oberflächenaktiven Mitteln
  • ASTM D3663-03(2008) Standardtestmethode für die Oberfläche von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D896-97 Standardtestmethode für die Beständigkeit von Klebeverbindungen gegenüber chemischen Reagenzien
  • ASTM D896-04 Standardpraxis für die Beständigkeit von Klebeverbindungen gegenüber chemischen Reagenzien
  • ASTM D3663-99 Standardtestmethode für die Oberfläche von Katalysatoren und Katalysatorträgern

ES-AENOR, Reagenztabelle Reagenzien

  • UNE 55-800-1985 Oberflächenmittel. Waschmittel für Kleidung. Vergleichendes Versuchsprogramm zur Wirksamkeitsbewertung
  • UNE 55-725-1987 Oberflächenmittel. Bestimmung kleiner Konzentrationen nichtionischer Tenside in wässrigen Umgebungen mit dem Dregendorff-Reagenz
  • UNE 55-906-1985 Oberflächenreagenzien. Seife. Ermittelte potenzielle Methode für Chlor
  • UNE 55-909-1985 Oberflächenreagenzien. Seife. Bestimmung des gesamten freien Basengehalts
  • UNE 55-910-1985 Oberflächenreagenzien. Seife. Bestimmung von Chlor. Volumenbestimmung

Military Standards (MIL-STD), Reagenztabelle Reagenzien

YU-JUS, Reagenztabelle Reagenzien

  • JUS H.G0.003-1989 Reagenzien. Dichte-Zusammensetzungstabellen für wässrige Lösungen von Schwefelsäure?
  • JUS H.G0.004-1994 Reagenzien – Dichte-Zusammensetzungstabellen für wässrige Salzsäurelösungen
  • JUS H.G0.006-1991 Reagenzien. Dichte-Zusammensetzungstabellen für wässrige Lösungen von Natriumhydroxid

Professional Standard - Agriculture, Reagenztabelle Reagenzien

IN-BIS, Reagenztabelle Reagenzien

  • IS 2723-1985 Ammoniumbromid-Standardreagenzien und analytische Reagenzien
  • IS 7163-1989 Spezifikation für Reinreagenzien und Analysereagenzien für Kaliumiodid

VN-TCVN, Reagenztabelle Reagenzien

  • TCVN 6622-2-2000 Wasserqualität.Bestimmung von Tensiden.Teil 2.Bestimmung von nichtionischen Tensiden mittels Dragendorff-Reagenz
  • TCVN 4293-1986 Reagenzien.Ammoniumoxalat

AT-ON, Reagenztabelle Reagenzien

Group Standards of the People's Republic of China, Reagenztabelle Reagenzien

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Reagenztabelle Reagenzien

  • JJG 2061-2015 Verifizierungsschema von Messgeräten für die primäre chemische Reinheit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Reagenztabelle Reagenzien

Professional Standard - Chemical Industry, Reagenztabelle Reagenzien





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten