ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

Für die Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität gibt es insgesamt 138 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität die folgenden Kategorien: Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, organische Chemie, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Gummi- und Kunststoffprodukte, Textilfaser, Abfall, Plastik, Essen umfassend, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Küchenausstattung, Gefahrgutschutz, Flasche, Glas, Urne, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Textilprodukte, Umweltschutz, analytische Chemie, Kondensator, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel.


National Health Commission of the People's Republic of China, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • GB 1886.302-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Polyethylenglykol
  • GB 1886.112-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Polyoxyethylen-Xylit-Monostearat

American Society for Testing and Materials (ASTM), Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • ASTM E2470-22 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Polyesterqualität
  • ASTM E2470-09(2015) Standardspezifikation für Ethylenglykol in Polyesterqualität
  • ASTM E2470-09(2015)e1 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Polyesterqualität
  • ASTM E2470-07 Standardspezifikation für Ethylenglykol in Polyesterqualität
  • ASTM E2664-22 Standardpraxis für Methanol-Wandreinigung von Schiffen, die mit Monoethylenglykol in Polyesterqualität arbeiten
  • ASTM E2664-09 Standardtestmethode für Methanol-Wandreinigung von Schiffen, die Monoethylenglykol in Polyesterqualität handhaben
  • ASTM E2664-16 Standardtestmethode für Methanol-Wandreinigung von Schiffen, die Monoethylenglykol in Polyesterqualität handhaben
  • ASTM UOP1021-19 Bestimmung von Spuren von Methylmercaptan, Ethylmercaptan und Isopropyldisulfid in Ethylen und Propylen in Polymerqualität durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie

IN-BIS, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • IS 13702-1993 Propylenglykol, Lebensmittelqualität. Spezifikation
  • IS 12887-1989 Flaschen aus Polyethylenterephthalat (PET) zum Verpacken von Speiseölen – Spezifikation

Group Standards of the People's Republic of China, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • T/CI 058-2022 Behälter aus Polyethylenterephthalat (PET) für Lebensmittelverpackungen
  • T/CRRA 0307-2023 Qualitätsbewertung und Annahme von Alt-PET-Flaschensteinen
  • T/ZZB 1350-2019 Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Harz für Lebensmittelverpackungen
  • T/JTAIT 10-2021 Infrarotspektroskopische Methode zum schnellen Nachweis von Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Polyvinylchlorid, Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten
  • T/SZTIA 002-2020 Textilien – Quantitative Analyse der PTT- und PET-Mischung – DSC-Methode
  • T/SAFCM 037-2023 Bestimmung der Migrationsmenge von Propylenglykolmethyletheracetat in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/CSRA 21-2022 Test der Kunststoffzusammensetzung Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polystyrol (PS), Polyvinylchlorid (PVC), Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA), Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten Ester (PET) Qualitative Analysemethode
  • T/CPCIF 0038-2020 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Polyethylenterephthalatharz
  • T/CPF 0071-2023 Bewertungsanforderungen für die Qualitätseinstufung und Vorreiter – Polyethylenschaumauskleidung für Lebensmittelverpackungsbehälter

RU-GOST R, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • GOST 32686-2014 Flaschen aus Polyethylenterephthalat für flüssige Lebensmittel. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 33221-2015 Flaschen aus Polyethylenterephthalat für chemische Produkte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 33482-2015 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe, Mischfutter. Methode zur Bestimmung von anabolen Steroiden und Stilbenderivaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

AENOR, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • UNE 84138:2013 Kosmetische Rohstoffe. Polyethylenglykol-40.
  • UNE 84136:2013 Kosmetische Rohstoffe. Polyethylenglykol-8-stearat.
  • UNE 84139:2013 Kosmetische Rohstoffe. Polyethylenglykol-100-Stearat.
  • UNE 84092:1997 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. POLYETHYLENGLYCOL-20-STEARAT.
  • UNE-CEN/TS 13130-19:2006 EX Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 19: Bestimmung von Dimethylaminoethanol in Lebensmittelsimulanzien

Professional Standard - Agriculture, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

Professional Standard - Textile, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • FZ/T 51021-2021 Schaumstoff aus Polyethylenterephthalat (PET) in Faserqualität
  • FZ/T 51022-2022 Chips aus antimonfreiem Polyethylenterephthalat (PET) in Faserqualität

German Institute for Standardization, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • DIN CEN/TS 16861:2015-08*DIN SPEC 91009:2015-08 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Bestimmung von Markerverbindungen in recyceltem Poly(ethylenterephthalat) (PET) in Lebensmittelqualität; Deutsche Fassung CEN/TS 16861:2015
  • DIN EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-7:2004
  • DIN EN 13130-7:2004-08 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-7:2004
  • DIN CEN/TS 13130-19:2005-05 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 19: Bestimmung von Dimethylaminoethanol in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung CEN/TS 13130-19:2005
  • DIN CEN/TS 13130-19:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe, die einer Beschränkung unterliegen – Teil 19: Bestimmung von Dimethylaminoethanol in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung CEN/TS 13130-19:2005

未注明发布机构, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • GB 31630-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Polyvinylalkohol
  • GB 30609-2014 Lebensmittelzusatzstoff Polyoxyethylenpolyoxypropylenpentaerythritolether
  • GB/T 23296.18-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien.Gaschromatographie
  • GB/T 24334-2009 Frischhaltefolie aus Polyvinylidenchlorid (PVDC) für Lebensmittelverpackungen
  • GB 21343-2023 Grenzwerte für den Energieverbrauch pro Produkteinheit für Calciumcarbid, Vinylacetat, Polyvinylalkohol, 1,4-Butandiol, Dicyandiamid und Cyanamid
  • GB/T 17030-1997 Flachfolie aus Polyvinylidenchlorid (PVDC) für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 17030-2008 Flachfolie aus Polyvinylidenchlorid (PVDC) für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 20499-2006 Methode zur Bestimmung von Di(2-ethylhexyl)adipat, das aus Polyvinylchloridfolien in Kontakt mit Lebensmitteln auswandert
  • GB/T 41791-2022 Kunststoffe – Folien und Folien – Platten aus nichtorientiertem Polyethylenterephthalat (PET).
  • GB 25554-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Lebensmittelzusatzstoff Polyoxyethylen (20) Sorbitanmonooleat (Polysorbat 80)
  • GB 29221-2012 Lebensmittelzusatzstoff Polyoxyethylen (20) Sorbitanmonolaurat (Tween 20)
  • GB 29222-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Lebensmittelzusatzstoff Polyethylen (20) Sorbitanmonopalmitat (Polysorbat 40)
  • GB 25553-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Lebensmittelzusatzstoff Polyoxyethylen (20) Sorbitanmonostearat (Polysorbat 60)
  • GB/T 23296.5-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Dimethylaminoethanol in Lebensmittelsimulanzien.Gaschromatographie
  • GB/T 5009.122-2003 Bestimmung des restlichen Ethylidendichlorids in Polyvinylchloridharz und Produkten für Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterial
  • GB/T 14943-1994 Analysemethode für restliches 1,1-Dichlorethan in Polyvinylchloridharz und Formprodukten, die in Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien verwendet werden

European Committee for Standardization (CEN), Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • PD CEN/TS 16861:2015 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Bestimmung ausgewählter Markerverbindungen in lebensmittelechtem recyceltem Polyethylenterephthalat (PET)
  • EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

检验方法与规程专业(理化), Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • GB 31604.44-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung der Migration von Ethylenglykol und Diethylenglykol in Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
  • GB 31604.22-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Difluordichlormethan in Formteilen aus expandiertem Polystyrol von Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen

ES-UNE, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • UNE-CEN/TS 16861:2015 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Bestimmung ausgewählter Markerverbindungen in recyceltem Polyethylenterephthalat (PET) in Lebensmittelqualität (Befürwortet von AENOR im August 2015.)
  • UNE 84092:2018 Kosmetische Rohstoffe. Polyethylenglykol-20-Stearat

TH-TISI, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • TIS 655.1-2010 Kunststoffutensilien für Lebensmittel. Teil 1: Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Poly(ethylenterephthalat), Poly(vinylalkohol) und Poly(methylpenten)

British Standards Institution (BSI), Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • DD ENV 13130-7-1999 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Kunststoffe unterliegen einer Beschränkung. Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien
  • BS DD CEN/TS 13130-19:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von Dimethylaminoethanol in Lebensmittelsimulanzien
  • DD CEN/TS 13130-19:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von Dimethylaminoethanol in Lebensmittelsimulanzien

Professional Standard - Commodity Inspection, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • SN/T 1880.2-2007 Hygienische Spezifikationen für Export- und Import-Lebensmittelverpackungen Teil 2: Verpackungen aus Polyethylenterephthalat
  • SN/T 3385-2012 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Acetaldehyd in Polyethylenterephthalat (PET)-Harz und -Artikel.Headspace-Gaschromatographie
  • SN/T 1888.13-2007 Hygienestandard für den Export und Import von bestrahlten Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien. Teil 13: Produkte aus Polyethylenterephthalat
  • SN/T 1891.12-2007 Hygienestandard für Import- und Export-Mikrowellen-Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien. Teil 12: Produkte aus Polyethylenterephthalat
  • SN/T 1888.11-2007 Hygienestandard für den Export und Import von bestrahlten Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien. Teil 11: P-Dyethylenterephthalatharz
  • SN/T 1891.9-2007 Hygienestandard für Import- und Export-Mikrowellen-Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien. Teil 9: Polyethylenterephthalatharz
  • SN/T 3913-2014 Bestimmung von Terephthalsäure und Ethylenglykol in Polyethylenterephthalatester (PET) und Polyethylenterephthalatprodukten. Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS).
  • SN/T 3387-2012 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Dimethylaminoethanol in Lebensmittelsimulanzien.Gaschromatographie

Professional Standard - Chemical Industry, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • HG/T 4607-2014 Polyesterfolie in optischer Qualität. Folie aus Polyethylenterephthalat (PET) mit Grundierung
  • HG/T 5869~5871-2021 Technische Spezifikationen zur Green Design-Produktbewertung für Polystyrolharz, Polybutylenterephthalat (PBT)-Harz und Polyethylenterephthalat (PET)-Harz (2021)

工业和信息化部, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • HG/T 5660-2019 Antistatische Folie aus Polyethylenterephthalat (PET) mit Polyesterfolie in optischer Qualität
  • HG/T 5656-2019 Vorbeschichtete Basisfolie aus Polyethylenterephthalat (PET) für optische Polyesterfolie zur Helligkeitssteigerung
  • HG/T 5871-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte aus Polyethylenterephthalat (PET)-Harz

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • GB/T 41167-2021 Allgemeine Anforderungen an Getränkeflaschen aus Polyethylenterephthalat (PET).
  • GB/T 17030-2019 Flachfolie aus Polyvinylidenchlorid (PVDC) für Lebensmittelverpackungen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • DB13/T 1081.7-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 7: Bestimmung der spezifischen Migration von Ethylenglykol und Diethylenglykol
  • DB13/T 1081.19-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 19: Bestimmung der spezifischen Migration von 2-(N,N-Dimethylamino)ethanol

Professional Standard - Light Industry, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • QB/T 3790-1999 Lebensmittelzusatzstoff.Polyoxyethylenxylitanmonostearat

Association Francaise de Normalisation, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • NF D25-201-7*NF EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien.
  • NF EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien
  • XP D25-201-19*XP CEN/TS 13130-19:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 19: Bestimmung von Dimethylaminoethanol in Lebensmittelsimulanzien
  • NF C83-130-102:2015 Blanko-Detailspezifikation: Feste dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für Gleichstrom – Bewertungsstufe EZ

VN-TCVN, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • TCVN 6514-7-1999 Kunststoffmaterialien für den Lebensmittelkontakt. Teil 7: Polyvinylidenchlorid (PVDC)

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • QC 300401/ KR 0001-1991 Detailspezifikation: Dielektrische Gleichstromkondensatoren mit fester metallisierter Polyethylenterephthalatfolie, Bewertungsstufe: E
  • QC 300401/ CN 0001-1989 Detailspezifikation für dielektrische Gleichstromkondensatoren mit fester metallisierter Polyethylenterephthalatfolie für elektronische Komponenten @ Typ CL21, Bewertungsstufe E
  • QC 300101/ CN 0001-1989 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, Gleichstromkondensatoren mit fester Polyethylenterephthalatfolie und dielektrischer Metallfolie @ Typ CL12, Bewertungsstufe E
  • QC 300101/ CN 0002-1992 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, Gleichstromkondensatoren mit fester Polyethylenterephthalatfolie und dielektrischer Metallfolie @ Typ CL 11, Bewertungsstufe E

Danish Standards Foundation, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • DS/EN 130101:2000 Rahmenspezifikation: Feste dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für Gleichstrom – Bewertungsstufe E
  • DS/EN 130102:2000 Rahmenspezifikation: Feste dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für Gleichstrom – Bewertungsstufe EZ
  • DS/CEN/TS 13130-19:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 19: Bestimmung von Dimethylaminoethanol in Lebensmittelsimulanzien

CEN - European Committee for Standardization, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • PD CEN/TS 13130-19:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 19: Bestimmung von Dimethylaminoethanol in Lebensmittelsimulanzien

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • EN 130101:1997 Blanko-Detailspezifikation: Feste dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für die Gleichstrombewertungsstufe E
  • EN 130102:1997 Blanko-Detailspezifikation: Feste dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für Gleichstrom-Bewertungsstufe EZ

国家质量监督检验检疫总局, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • SN/T 4383-2015 Bestimmung des Polyvinylalkoholgehalts (PVA) in Klebreispapier und Lebensmittelkontaktmaterialien durch UV-sichtbare Spektrophotometrie

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • GB 31660.2-2019 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Bestimmung von Octylphenol-, Nonylphenol-, BisphenolA-, Diethylstilbestrol-, Östron-, 17α-Ethinylestradiol-, 17β-Östradiol- und Östriolrückständen in Fischereiprodukten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Lithuanian Standards Office , Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • LST EN 130101-2001 Vordruck für Bauartspezifikation: Feste, dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für Gleichstrom. Beurteilungsstufe E
  • LST EN 130102-2001 Vordruck für Bauartspezifikation: Feste, dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für Gleichstrom. Beurteilungsstufe EZ

BE-NBN, Polyethylenglykol + Lebensmittelqualität

  • NBN T 03-311-1980 Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Arsengehalts – photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten