ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Harzviskositätstest

Für die Harzviskositätstest gibt es insgesamt 427 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Harzviskositätstest die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, Plastik, Textiltechnik, Chemikalien, Verstärkter Kunststoff, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Gefahrgutschutz, Baumaterial, Glas, Textilprodukte, Farben und Lacke, analytische Chemie, Verbundverstärkte Materialien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kraftstoff, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, Keramik, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Wortschatz, Isoliermaterialien, Labormedizin, Essen umfassend, Rohrteile und Rohre, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Stahlprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Textilfaser, Apotheke, Isolierflüssigkeit, Fruchtfleisch, medizinische Ausrüstung, Bergbauausrüstung, Zahnheilkunde, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Bodenqualität, Bodenkunde, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Drucktechnik, Tinte, Tinte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Holzwerkstoffplatten.


German Institute for Standardization, Harzviskositätstest

  • DIN 53238-30:1995 Pigmente und Füllstoffe – Verfahren zur Beurteilung der Dispergierbarkeit – Teil 30: Testmedium Alkydharzsystem, niedrigviskos, Härtung durch Luftoxidation
  • DIN 54407:2015 Prüfung von Ionenaustauscherharzen – Bestimmung der Perlengrößenverteilung
  • DIN 54407:2003 Prüfung von Ionenaustauscherharzen – Bestimmung der Perlengrößenverteilung
  • DIN 16945:1989 Prüfung von Harzen, Härtern und Beschleunigern sowie katalysierten Harzen
  • DIN EN ISO 10082:2000 Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierung und Prüfverfahren (ISO 10082:1999); Deutsche Fassung EN ISO 10082:1999
  • DIN 53238-34:2002 Pigmente und Füllstoffe - Verfahren zur Beurteilung der Dispergierbarkeit - Teil 34: Prüfmedium Alkyd-/Melaminharzsystem III, niedrigviskos, einbrennbar
  • DIN EN ISO 11908:1998 Bindemittel für Farben und Lacke – Aminoharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 11908:1996); Deutsche Fassung EN ISO 11908:1998
  • DIN 54401:2016 Prüfung von Ionenaustauschern, Adsorberharzen und Hybridadsorbern – Probenahme
  • DIN EN ISO 7142:2007 Bindemittel für Farben und Lacke - Epoxidharze - Allgemeine Prüfverfahren (ISO 7142:2007)Englische Fassung von DIN EN ISO 7142:2007-05
  • DIN 46449:1970 Isolierlacke und Isolierharzmaterialien für elektrische Zwecke; Decklacke, Prüfmethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Harzviskositätstest

  • GB/T 5547-2007 Harzveredelungsmittel. Bestimmung der Viskosität
  • GB/T 22314-2008 Kunststoffe.Epoxidharze.Bestimmung der Viskosität
  • GB/T 3401-2007 Bestimmung der Viskosität von Poly(vinylchlorid)harzen in verdünnter Lösung mittels Kapillarviskosimetern
  • GB/T 21623-2008 Gefahrgut. Viskositätstest für brennbare viskose Flüssigkeiten
  • GB/T 21059-2007 Kunststoffe.Polymere/Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen bzw. Dispersionen.Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimeter mit definierter Scherrate
  • GB/T 42653-2023 Prüfverfahren für die Hochtemperaturviskosität von Glas
  • GB/T 15595-2008 Polyvinylchloridharze.Testmethoden für die thermische Stabilität.Weißheitsmethode
  • GB/T 15595-1995 Testmethoden für die thermische Stabilität von Polyvinylchloridharz – Weißheitsmethode
  • GB/T 31333-2014 Getauchte Schnüre. Testmethoden Haftfestigkeit
  • GB/T 11175-2002 Prüfmethoden für Kunstharzemulsionen
  • GB/T 41929-2022 Kunststoffe – Epoxidharze – Prüfmethoden
  • GB/T 2571-1995 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Harzgusskörpern
  • GB/T 2567-2008 Testmethoden für die Eigenschaften von Harzgusskörpern
  • GB/T 7193-2008 Prüfmethoden für ungesättigte Polyesterharze
  • GB/T 32788.2-2016 Prüfverfahren für Eigenschaften von Prepreg. Teil 2: Bestimmung des Harzflusses von Prepreg
  • GB/T 2568-1995 Prüfverfahren für die Zugeigenschaften von Harzgusskörpern
  • GB/T 2569-1995 Prüfverfahren für Druckeigenschaften von Harzgusskörpern
  • GB/T 2570-1995 Prüfverfahren für die Biegeeigenschaften von Harzgusskörpern
  • GB/T 2567-1995 Die allgemeinen Prüfmethoden für die Eigenschaften von Harzgusskörpern
  • GB/T 18856.4-2008 Prüfverfahren für Kohle-Wasser-Mischungen. Teil 4: Bestimmung der scheinbaren Viskosität
  • GB/T 5009.166-2003 Vorläufiger Test von Harz und seinen Produkten, die als Lebensmittelverpackungsmaterialien verwendet werden
  • GB 3855-1983 Prüfverfahren für den Harzgehalt von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 3855-2005 Prüfverfahren für den Harzgehalt von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 14074.2-1993 Densitometrieverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze
  • GB/T 14074.3-1993 Holzklebstoffe und ihre Harze Prüfmethode Viskosimetrie
  • GB/T 2577-2005 Prüfverfahren für den Harzgehalt von glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 14074.18-1993 Prüfverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze – Bestimmung der Ausfällungstemperatur
  • GB/T 2576-2005 Prüfverfahren für den Gehalt an unlöslichen Stoffen im Harz, das in faserverstärkten Kunststoffen verwendet wird
  • GB/T 33379-2016 Bindemittel für Farben und Lacke.Aminoharze.Allgemeine Prüfmethoden
  • GB/T 5130-1997 Prüfverfahren für industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke
  • GB/T 15023-1994 Prüfverfahren für lösungsmittelfreie polymerisierbare Harzverbindungen zur elektrischen Isolierung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Harzviskositätstest

  • KS M 3822-2008 Prüfmethoden zur Viskosität von Epoxidharzen und Härtern
  • KS M 3822-1987 Prüfmethoden zur Viskosität von Epoxidharzen und Härtern
  • KS K 0717-1975(2001) TESTVERFAHREN FÜR DIE FARBECHTHEIT GEGEN HARZFINISH
  • KS K 0717-1986 TESTVERFAHREN FÜR DIE FARBECHTHEIT GEGEN HARZFINISH
  • KS M 3718-2002 Allgemeine Regeln für Prüfverfahren zur Klebkraft von Klebstoffen
  • KS M 3718-1987 Allgemeine Regeln für Prüfverfahren zur Klebkraft von Klebstoffen
  • KS M 3723-2003 Prüfverfahren zur Biegefestigkeit von Klebstoffen
  • KS F 2761-2006 Messung der Haftung von Strukturbindemitteln für den Beton
  • KS K 0741-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung der Haftfestigkeit (Schichthaftung) von Geokompositen
  • KS K 0741-2011 Prüfverfahren zur Haftung und Verbindungsfestigkeit von Geokompositen
  • KS F 2482-2014 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Polyesterharzbeton
  • KS M 3077-2012 Prüfmethoden für Phenolharze
  • KS K 0231-2014 Prüfverfahren für den Harzgehalt in harzbehandelten Textilien
  • KS M ISO 3219:2003 Kunststoffe – Polymere/Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen – Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimeter mit definierter Scherrate
  • KS M 3722-2008 Prüfverfahren zur Zugfestigkeit von Klebstoffen
  • KS M 3728-2011 Prüfverfahren zur Spaltfestigkeit von Klebeverbindungen
  • KS M 3722-1987 Prüfverfahren zur Zugfestigkeit von Klebstoffen
  • KS M 3728-1986 Prüfverfahren zur Spaltfestigkeit von Klebeverbindungen
  • KS K 0232-2015 Prüfverfahren für mit Harz ausgerüstete Textilien
  • KS K 0232-2008 Prüfverfahren für mit Harz behandelte Stoffe
  • KS K 0232-1995 Prüfverfahren für harzveredelte Stoffe
  • KS F 2760-2007 Messung der Schrägscherfestigkeit von Strukturklebstoffen für Betonkonstruktionen
  • KS K 0717-2005 TESTVERFAHREN FÜR DIE FARBECHTHEIT GEGEN HARZFINISH
  • KS F 2480-2009 Prüfverfahren für die Spaltzugfestigkeit von Polyesterharzbeton
  • KS F 2482-2009 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Polyesterharzbeton
  • KS F 2481-2009 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Polyesterharzbeton
  • KS F 2480-2014 Prüfverfahren für die Spaltzugfestigkeit von Polyesterharzbeton
  • KS F 2419-2014 Standardtestmethode zur Herstellung von Betonproben aus Polyesterharz für Festigkeitstests
  • KS F 2419-2007(2012) Standardtestmethode zur Herstellung von Betonproben aus Polyesterharz für Festigkeitstests
  • KS C 2509-2002 Prüfverfahren für Lötflussmittel vom Harztyp
  • KS C 2509-2002(2022) Prüfverfahren für Lötflussmittel vom Harztyp
  • KS M 0119-1993 Prüfverfahren für Ionenaustauscherharze
  • KS F 2481-2014 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Polyesterharzbeton
  • KS M 3721-2008 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS M 3729-2011 Prüfverfahren zur Schlagscherfestigkeit von Klebeverbindungen
  • KS L 5506-2006 Prüfverfahren für den Bruchmodul von ungebranntem Ton
  • KS M 3721-1987 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS L 5506-1981 Prüfverfahren für den Bruchmodul von ungebranntem Ton
  • KS M 3331-2009 Prüfverfahren für flüssiges ungesättigtes Polyesterharz
  • KS M 3331-1987 Prüfverfahren für flüssiges ungesättigtes Polyesterharz
  • KS M 3822-2008(2018) Prüfmethoden zur Viskosität von Epoxidharzen und Härtern
  • KS F 2497-2014 Standardprüfverfahren für Harzbeton
  • KS K 0232-2021 Prüfverfahren für mit Harz ausgerüstete Textilien
  • KS M 3331-2019 Prüfverfahren für flüssiges ungesättigtes Polyesterharz
  • KS M ISO 10082:2007 Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierung und Prüfmethoden
  • KS I 9202-2008 Prüfverfahren für Ionenaustauscherharze
  • KS I 9202-2019 Prüfverfahren für Ionenaustauscherharze
  • KS M ISO 10082-2007(2017) Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierung und Prüfmethoden
  • KS F 2497-2019 Standardprüfverfahren für Harzbeton
  • KS M ISO 10082-2007(2022) Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierung und Prüfmethoden
  • KS M 3821-2008 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von Epoxidharzen und Härtern
  • KS M 3332-2009 Prüfmethoden laminierte duroplastische Hochdruck-Dekorplatten
  • KS M 3820-2011 Allgemeine Regeln für Prüfverfahren von Epoxidharzen und Härtern
  • KS M 3820-2016(2021) Allgemeine Regeln für Prüfverfahren von Epoxidharzen und Härtern
  • KS M 3821-1987 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von Epoxidharzen und Härtern
  • KS M 3332-1982 Prüfmethoden laminierte duroplastische Hochdruck-Dekorplatten
  • KS F 2762-2006 Messung der Haftfestigkeit von Produkten zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken durch Abziehen
  • KS K 0622-2011 Standardspezifikation für Polyolefin-Monofilamente
  • KS M 3079-1979(1997) TESTVERFAHREN FÜR POLYAMID(NYLON)-FORMMATERIALIEN
  • KS F 2419-2007 Standardtestmethode zur Herstellung von Betonproben aus Polyesterharz für Festigkeitstests
  • KS P ISO 16402-2009(2019) Implantate für die Chirurgie – Acrylharzzement – Biegeermüdungsprüfung von Acrylharzzementen für die Orthopädie
  • KS M 3031-2015 Testmethode zur Bestimmung des Rußgehalts in Polyolefinharz
  • KS M 3820-2022 Allgemeine Regeln für Prüfverfahren von Epoxidharzen und Härtern
  • KS F 2483-2009 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Polyesterharzbeton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • KS M ISO 2555-2002(2022) Kunststoffe – Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen – Bestimmung der scheinbaren Viskosität nach der Brookfield-Testmethode
  • KS F 2346-2007 Prüfverfahren für die unverfestigte, undrainierte Festigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • KS C 2109-1978(2001) PRÜFMETHODEN VON ÖLÖSLICHEN 100 % PHENOLHARZEN FÜR ELEKTRISCHE ISOLIERLACKE
  • KS C 2109-1981 PRÜFMETHODEN VON ÖLÖSLICHEN 100 % PHENOLHARZEN FÜR ELEKTRISCHE ISOLIERLACKE
  • KS M ISO 7142:2012 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfmethoden
  • KS M ISO 7142:2022 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfverfahren
  • KS M ISO 8987-2016(2021) Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung der Reaktivität auf einer B-Transformations-Testplatte
  • KS M ISO 11908:2022 Bindemittel für Farben und Lacke – Aminoharze – Allgemeine Prüfverfahren
  • KS M ISO 7142-2012(2017) Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfmethoden
  • KS K 0230-2006 Testmethode für den Formaldehydgehalt von harzbehandeltem Stoff: Methode mit versiegeltem Glas
  • KS K 0230-1986 Testmethode für den Formaldehydgehalt von harzbehandeltem Stoff: Methode mit versiegeltem Glas

(U.S.) Ford Automotive Standards, Harzviskositätstest

Professional Standard - Chemical Industry, Harzviskositätstest

  • HG/T 6261-2023 Bestimmung der Viskosität von duroplastischen Harzen mittels Rotationsrheometer-Methode
  • HG 5-1340-1980 Viskositätstestverfahren für Phenolharze mit niedriger Viskosität
  • HG 5-1339-1980 Viskositätstestverfahren für hochviskose Phenolharze
  • HG 5-1338-1980 Testmethode für die Polymerisationsgeschwindigkeit von Phenolharz
  • HG/T 2900-1997 Prüfverfahren für die Schüttdichte von Polytetrafluorethylenharz
  • HG/T 2901-1997 Prüfverfahren für die Partikelgröße von Polytetrafluorethylenharz

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Harzviskositätstest

  • GB/T 40280-2021 Kunststoffe – Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen – Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit einem Einzylinder-Rotationsviskosimeter
  • GB/T 11175-2021 Prüfmethoden für Kunstharzemulsionen
  • GB/T 2567-2021 Prüfverfahren für Eigenschaften von Harzgusskörpern

Professional Standard - Building Materials, Harzviskositätstest

CZ-CSN, Harzviskositätstest

  • CSN 64 0221-1988 Glasfaserverstärkte, kunstharzgebundene, laminierte Platten. Vorbereitung von glasfaserverstärkten, kunstharzgebundenen, unter Hochdruck laminierten Platten oder Elementen für Testzwecke
  • CSN 64 0810-1983 Prüfung alter Kunststoffe. Endformeigenschaften duroplastischer Harze am Plastometer KK

American Society for Testing and Materials (ASTM), Harzviskositätstest

  • ASTM D2689-88(1999) Standardpraktiken zum Testen von Alkydharzen
  • ASTM D1725-62(1996)e1 Standardtestmethode für die Viskosität von Harzlösungen
  • ASTM D4283-98 Standardtestmethode für die Viskosität von Silikonflüssigkeiten
  • ASTM D4283-98(2004) Standardtestmethode für die Viskosität von Silikonflüssigkeiten
  • ASTM D1725-04 Standardtestmethode für die Viskosität von Harzlösungen
  • ASTM D4142-89(2001) Standardhandbuch zum Testen von Epoxidharzen
  • ASTM D4142-89(1996)e1 Standardhandbuch zum Testen von Epoxidharzen
  • ASTM D6887-03(2013) Standardtestmethode zum Testen der Alkydkompatibilität mit Harzen oder Harzlösungen
  • ASTM D4283-98(2010) Standardtestmethode für die Viskosität von Silikonflüssigkeiten
  • ASTM D4283-98(2022) Standardtestmethode für die Viskosität von Silikonflüssigkeiten
  • ASTM D6267/D6267M-13(2022) Standardtestmethode für die scheinbare Viskosität von Kohlenwasserstoffharzen bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D4142-89(2009) Standardhandbuch zum Testen von Epoxidharzen
  • ASTM D4142-89(2022) Standardhandbuch zum Testen von Epoxidharzen
  • ASTM D6267-98 Prüfverfahren für die scheinbare Viskosität von Kohlenwasserstoffharzen bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D6267-05 Prüfverfahren für die scheinbare Viskosität von Kohlenwasserstoffharzen bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D6267/D6267M-13 Standardtestmethode für die scheinbare Viskosität von Kohlenwasserstoffharzen bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D6887-03 Standardtestmethode zum Testen der Alkydkompatibilität mit Harzen oder Harzlösungen
  • ASTM D3531-99(2004) Standardtestmethode für den Harzfluss von Kohlefaser-Epoxid-Prepreg
  • ASTM D3531-99 Standardtestmethode für den Harzfluss von Kohlefaser-Epoxid-Prepreg
  • ASTM D3531/D3531M-11 Standardtestmethode für den Harzfluss von Kohlefaser-Epoxid-Prepreg
  • ASTM D6887-03e1 Standardtestmethode zum Testen der Alkydkompatibilität mit Harzen oder Harzlösungen
  • ASTM D6887-03(2008) Standardtestmethode zum Testen der Alkydkompatibilität mit Harzen oder Harzlösungen
  • ASTM D6267-08 Standardtestmethode für die scheinbare Viskosität von Kohlenwasserstoffharzen bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D6267/D6267M-13(2017) Standardtestmethode für die scheinbare Viskosität von Kohlenwasserstoffharzen bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D6090-99 Standardtestmethode für Harze mit Erweichungspunkt (Mettler Cup and Ball-Methode)
  • ASTM D3643-98(2004) Standardtestmethode für die Säurezahl bestimmter alkalilöslicher Harze
  • ASTM D3643-98 Standardtestmethode für die Säurezahl bestimmter alkalilöslicher Harze
  • ASTM D5062-96(2001) Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D5062-09 Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D6493-11(2022) Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Kohlenwasserstoffharzen und Harzen auf Kolophoniumbasis mittels automatisierter Ring-Kugel-Apparatur
  • ASTM D3642-98 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt bestimmter alkalilöslicher Harze
  • ASTM D6090-12 Standardtestmethode für Harze mit Erweichungspunkt (Mettler Cup and Ball-Methode)
  • ASTM D1652-11(2019) Standardtestmethode für den Epoxidgehalt von Epoxidharzen
  • ASTM D6090-17 Standardtestmethode für Harze mit Erweichungspunkt (Mettler Cup and Ball-Methode)
  • ASTM D3644-06 Standardtestmethode für die Säurezahl von Styrol-Maleinsäureanhydrid-Harzen
  • ASTM D6038-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kompatibilität von Harz-/Lösungsmittelmischungen anhand der Fällungstemperatur
  • ASTM D6038-21 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Kompatibilität von Harz-/Lösungsmittelmischungen anhand der Niederschlagstemperatur (Trübungspunkt)
  • ASTM D2222-94(2004) Standardtestmethode für Methanolextrakt aus Vinylchloridharzen
  • ASTM E1396-90(2004) Standardtestmethode zur sensorischen Bewertung von Oleoresin Capsicum
  • ASTM D1652-04 Standardtestmethode für den Epoxidgehalt von Epoxidharzen
  • ASTM E1396-90(1997)e2 Standardtestmethode zur sensorischen Bewertung von Oleoresin Capsicum
  • ASTM D1652-97 Standardtestmethoden für den Epoxidgehalt von Epoxidharzen
  • ASTM D2222-94(1999) Standardtestmethode für Methanolextrakt aus Vinylchloridharzen
  • ASTM E1396-90(2011) Standardtestmethode zur sensorischen Bewertung von Oleoresin Capsicum
  • ASTM D3643-15(2022) Standardtestmethode für die Säurezahl bestimmter alkalilöslicher Harze
  • ASTM D2222-13 Standardtestmethode für Methanolextrakt aus Vinylchloridharzen
  • ASTM D1652-11 Standardtestmethode für den Epoxidgehalt von Epoxidharzen
  • ASTM D1652-11e1 Standardtestmethode für den Epoxidgehalt von Epoxidharzen
  • ASTM D6493-11 Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Kohlenwasserstoffharzen und Harzen auf Kolophoniumbasis mittels automatisierter Ring-Kugel-Apparatur
  • ASTM D6493-11(2015) Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Kohlenwasserstoffharzen und Harzen auf Kolophoniumbasis mittels automatisierter Ring-Kugel-Apparatur
  • ASTM D3132-84(1996) Standardtestmethode für den Löslichkeitsbereich von Harzen und Polymeren
  • ASTM C308-00(2012)e1 Standardtestmethoden für die Verarbeitungs-, Anfangs- und Abbindezeiten von chemikalienbeständigen Harzmörteln
  • ASTM D6188-97 Standardtestmethode für die Viskosität von Cellulose durch Fallen von Kupferammoniumkugeln
  • ASTM D6768/D6768M-04(2015)e1 Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM D6188-97(2003) Standardtestmethode für die Viskosität von Cellulose durch Fallen von Kupferammoniumkugeln
  • ASTM D6188-97(2008) Standardtestmethode für die Viskosität von Cellulose durch Fallen von Kupferammoniumkugeln
  • ASTM D1259-85(1994) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D2584-68 Standardmethode zur Prüfung des Glühverlusts von ausgehärteten verstärkten Harzen
  • ASTM D1259-85(2001) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D2584-08 Standardtestmethode für Glühverlust von ausgehärteten verstärkten Harzen
  • ASTM D2222-09 Standardtestmethode für Methanolextrakt aus Vinylchloridharzen
  • ASTM D3643-10 Standardtestmethode für die Säurezahl bestimmter alkalilöslicher Harze
  • ASTM D3642-98(2010) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt bestimmter alkalilöslicher Harze
  • ASTM D3642-98(2004) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt bestimmter alkalilöslicher Harze
  • ASTM D2584-68(1979)e1 Standardtestmethode für Glühverlust von ausgehärteten verstärkten Harzen
  • ASTM D2584-11 Standardtestmethode für Glühverlust von ausgehärteten verstärkten Harzen
  • ASTM D2584-68(1985) Standardtestmethode für Glühverlust von ausgehärteten verstärkten Harzen
  • ASTM D1259-06(2018) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D2584-18 Standardtestmethode für Glühverlust von ausgehärteten verstärkten Harzen
  • ASTM D2222-19 Standardtestmethode für Methanolextrakt aus Vinylchloridharzen
  • ASTM D3642-13(2021) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt bestimmter alkalilöslicher Harze
  • ASTM D2222-14 Standardtestmethode für Methanolextrakt aus Vinylchloridharzen
  • ASTM D3642-13 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt bestimmter alkalilöslicher Harze
  • ASTM C882/C882M-20 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Epoxidharzsystemen, die mit Beton verwendet werden, durch Schrägscherung
  • ASTM E28-99(2009) Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Harzen, die mit einem Ring-Kugel-Gerät aus Marinelagern gewonnen werden
  • ASTM C1231/C1231M-14 Standardpraxis für die Verwendung ungebundener Kappen zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Festbetonzylindern
  • ASTM D6038-05 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Kompatibilität von Harz-/Lösungsmittelmischungen anhand der Niederschlagstemperatur (Trübungspunkt).
  • ASTM D6038-05e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Kompatibilität von Harz-/Lösungsmittelmischungen anhand der Niederschlagstemperatur (Trübungspunkt)
  • ASTM D3030-95(2000) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (einschließlich Wasser) von Vinylchloridharzen
  • ASTM D2584-02 Standardtestmethode für Glühverlust von ausgehärteten verstärkten Harzen
  • ASTM D2584-94 Standardtestmethode für Glühverlust von ausgehärteten verstärkten Harzen
  • ASTM D3030-95 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (einschließlich Wasser) von Vinylchloridharzen
  • ASTM D3030-17 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (einschließlich Wasser) von Vinylchloridharzen
  • ASTM D6090-23 Standardtestmethode für Harze mit Erweichungspunkt (Mettler Cup and Ball-Methode)
  • ASTM D3644-06(2012) Standardtestmethode für die Säurezahl von Styrol-Maleinsäureanhydrid-Harzen
  • ASTM D3644-15(2022) Standardtestmethode für die Säurezahl von Styrol-Maleinsäureanhydrid-Harzen
  • ASTM D3644-15 Standardtestmethode für die Säurezahl von Styrol-Maleinsäureanhydrid-Harzen
  • ASTM D1259-06 Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D1259-06(2012) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D5028-96(2003)e1 Standardtestmethode für die Härtungseigenschaften von Pultrusionsharzen durch thermische Analyse
  • ASTM D5028-96 Standardtestmethode für die Härtungseigenschaften von Pultrusionsharzen durch thermische Analyse
  • ASTM D5028-09 Standardtestmethode für die Härtungseigenschaften von Pultrusionsharzen durch thermische Analyse
  • ASTM D937-97 Standardtestmethode für die Kegelpenetration von Vaseline
  • ASTM D937-97(2002) Standardtestmethode für die Kegelpenetration von Vaseline
  • ASTM C882-05 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Epoxidharzsystemen, die mit Beton verwendet werden, durch Schrägscherung
  • ASTM C882/C882M-05e1 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Epoxidharzsystemen, die mit Beton verwendet werden, durch Schrägscherung
  • ASTM C882/C882M-12 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Epoxidharzsystemen, die mit Beton verwendet werden, durch Schrägscherung
  • ASTM C882/C882M-13 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Epoxidharzsystemen, die mit Beton verwendet werden, durch Schrägscherung
  • ASTM C882/C882M-13a Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Epoxidharzsystemen, die mit Beton verwendet werden, durch Schrägscherung
  • ASTM C882-99 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Epoxidharzsystemen, die mit Beton verwendet werden, durch Schrägscherung
  • ASTM D3030-95(2006) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (einschließlich Wasser) von Vinylchloridharzen
  • ASTM D1726-03 Standardtestmethoden für den hydrolysierbaren Chloridgehalt flüssiger Epoxidharze
  • ASTM D3531/D3531M-16 Standardtestmethode für den Harzfluss von Kohlefaser-Epoxid-Prepreg
  • ASTM D1490-01(2018) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D4456-17 Standardtestmethoden für physikalische und chemische Eigenschaften von pulverförmigen Ionenaustauschharzen
  • ASTM D4706-93(1998) Standardtestmethode zur qualitativen Bestimmung der Methylolgruppe in Phenolharzen
  • ASTM D1726-11 Standardtestmethoden für den hydrolysierbaren Chloridgehalt flüssiger Epoxidharze
  • ASTM D3030-11 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (einschließlich Wasser) von Vinylchloridharzen

Canadian General Standards Board (CGSB), Harzviskositätstest

PL-PKN, Harzviskositätstest

  • PN C89085-06-1986 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Viskosität
  • PN C89085-03-1987 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Dichte (spezifisches Gewicht)
  • PN C89085-21-1988 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Spitzentemperatur?
  • PN C89085-24-1988 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Eigenschaften ausgehärteter Harze
  • PN C89082-04-1986 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung der Viskosität
  • PN C89082-03-1986 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung der Dichte (spezifisches Gewicht)
  • PN C89082-17-1988 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung der Eigenschaften ausgehärteter Harze
  • PN C89085-1974 Ungehärtete Epoxidharze. Testmethoden
  • PN C89085-01-1986 Epoxidharze Prüfmethoden Allgemeine Vorschriften
  • PN C89085-07-1988 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Farbe
  • PN C89085-12-1987 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung des Flammpunkts
  • PN C89082-02-1989 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Probenahme
  • PN C89085-08-1987 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung des Brechungsindex
  • PN C89085-20-1988 Epoxidharze Mcthods ol-Tests Bestimmung der Topfzeit des Harzes nach dem Mischen mit Härter
  • PN C89085-14-1992 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung des ionischen Chlorgehalts
  • PN C89085-22-1988 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Gesamtvolumenschrumpfung
  • PN C89082-01-1986 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Allgemeine Vorschriften
  • PN C89082-10-1986 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung des Flammpunkts
  • PN C89082-11-1987 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung der Säurezahl
  • PN C89085-05-1988 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Kristallisationsneigung
  • PN C89085-11-1987 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Haltbarkeit bei erhöhter Temperatur?
  • PN C89085-15-1987 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung des Gehalts an leicht verseifbarem Chlor
  • PN C89082-15-1987 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung der Gelierzeit nach Zugabe des Initiatorsystems bei Temperaturen zwischen 25 und 80 °C
  • PN C89085-09-1986 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung mechanischer Verunreinigungen
  • PN C89085-10-1986 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung flüchtiger und nichtflüchtiger Bestandteile
  • PN C89085-17-1986 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung des Gesamtchlor- und Bromgehalts

Professional Standard - Agriculture, Harzviskositätstest

  • GB 7137-1986 Prüfverfahren für die Partikelgröße von Polytetrafluorethylenharz
  • LY/T 1928-2023 Testmethode für Kolophoniumharz
  • NY/T 1860.21-2016 Richtlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 21: Viskosität
  • NY/T 1860.21-2010 Leitlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 21: Viskosität

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Harzviskositätstest

  • CNS 13176-1993 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Polyesterharzbeton
  • CNS 13178-1993 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Polyesterharzbeton
  • CNS 13179-1993 Prüfverfahren für die Spaltzugfestigkeit
  • CNS 11730-1989 Testmethode für Cashewharzfüller
  • CNS 13175-1993 Verfahren zur Herstellung von Betonproben aus Polyesterharz
  • CNS 11947-1987 Testmethode für Cashewharzgrundierung
  • CNS 8711-1982 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Harzoberflächen
  • CNS 1182-1986 Testmethode für harzartiges Lötflussmittel
  • CNS 13067-1992 Methoden zur Prüfung des Epoxidäquivalents von Epoxidharzen
  • CNS 3277-1971 Prüfmethode für Polymethylacrylat-Wellplatten (Schlagprüfung)
  • CNS 3279-1971 Prüfmethode für Polymethylacrylat-Wellblech (Zugfestigkeit)
  • CNS 10880.34-1997 Testmethode für Lackbestandteile – Quantitativer Test des Harzes durch infrarotspektroskopische Methode
  • CNS 10880-34-1997 Testmethode für Lackbestandteile – Quantitativer Test des Harzes durch infrarotspektroskopische Methode
  • CNS 13807-1997 Methoden zum Testen von Epoxidharz für Leuchtdioden
  • CNS 13063-1992 Allgemeine Regeln für Prüfmethoden für Epoxidharze und Härter
  • CNS 13177-1993 Methode zur Prüfung der Druckfestigkeit von Polyesterharzbeton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • CNS 12943-1991 Prüfverfahren für harzbehandelte gewebte und gestrickte Stoffe
  • CNS 12247-1988 Prüfverfahren für lösungsmittelfreies flüssiges Harz zur elektrischen Isolierung
  • CNS 13069-1992 Testmethoden für nichtflüchtige Stoffe in lösungsmittelverdünnten Epoxidharzen
  • CNS 12246-1988 Testmethode für öllösliche 100 % Phenolharze zur Isolierung von Elektrogeräten
  • CNS 13068-1992 Testmethoden für Gesamtaminwerte von Härtern auf Aminbasis für Epoxidharze
  • CNS 10880-12-1996 Testmethode für Lackbestandteile (Qualitativer Test von Phenolharz in lösungsmittellöslichen Stoffen)
  • CNS 10880.12-1996 Testmethode für Lackbestandteile (Qualitativer Test von Phenolharz in lösungsmittellöslichen Stoffen)
  • CNS 3278-1971 Testmethode für Polymethylacrylat-Wellplatten (Alterungstest)
  • CNS 3274-1971 Testmethode für Polymethylacrylat-Wellplatten (Belastungstest)
  • CNS 3280-1971 Testmethode für Polymethylacrylat-Wellplatten (Bewitterungstest)

全国标准信息公共服务平台, Harzviskositätstest

  • GB/T 1846-1980 Methode zur Prüfung der Viskosität verdünnter Polychloretherharzlösung

International Organization for Standardization (ISO), Harzviskositätstest

  • ISO 3219:1993 Kunststoffe; Polymere/Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen; Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimeter mit definierter Schergeschwindigkeit
  • ISO 18280:2005 Kunststoffe – Epoxidharze – Prüfmethoden
  • ISO 18280:2010 Kunststoffe – Epoxidharze – Prüfmethoden
  • ISO 10082:1999 Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierung und Prüfmethoden
  • ISO 10082:1991 Kunststoffe; Phenolharze; Definitionen und Testmethoden
  • ISO 11908:1996 Bindemittel für Farben und Lacke - Aminoharze - Allgemeine Prüfverfahren
  • ISO/CD 11908:2023 Bindemittel für Farben und Lacke – Aminoharze – Allgemeine Prüfverfahren
  • ISO 7142:2007 Bindemittel für Farben und Lacke - Epoxidharze - Allgemeine Prüfverfahren
  • ISO 7142:2023 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfverfahren
  • ISO 6744:1984 Bindemittel für Farben und Lacke; Alkydharze; Allgemeine Testmethoden
  • ISO 7142:1984 Bindemittel für Farben und Lacke; Epoxidharze; Allgemeine Testmethoden
  • ISO 8987:1988 Kunststoffe; Phenolharze; Bestimmung der Reaktivität auf einer B-Transformationstestplatte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Harzviskositätstest

  • JIS A 1182:1995 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Polyesterharzbeton
  • JIS A 1184:1995 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Polyesterharzbeton
  • JIS K 6910:1999 Prüfmethoden für Phenolharze
  • JIS K 7147:2008 Kunststoffe – Epoxidharze – Prüfmethoden
  • JIS A 1185:1995 Prüfverfahren für die Spaltzugfestigkeit von Polyesterharzbeton
  • JIS L 1041:2000 Prüfverfahren für harzbehandelte Textilien
  • JIS L 1041:2011 Prüfverfahren für harzbehandelte Textilien
  • JIS L 1041:1994 Prüfverfahren für harzbehandelte Textilien
  • JIS K 6828:1996 Prüfmethoden für Kunstharzemulsionen
  • JIS K 7236:1995 Prüfverfahren für das Epoxidäquivalent von Epoxidharzen
  • JIS K 6901:1995 Prüfverfahren für flüssiges ungesättigtes Polyesterharz
  • JIS K 6901:1999 Prüfverfahren für flüssiges ungesättigtes Polyesterharz
  • JIS K 6901:2008 Prüfmethoden für flüssige ungesättigte Polyesterharze
  • JIS C 2105:1992 Prüfverfahren für lösungsmittelfreie Flüssigharze zur elektrischen Isolierung
  • JIS K 6910:1995 Prüfverfahren für pulverförmiges Phenolharz zur Schalenformung
  • JIS A 1183:1995 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Polyesterharzbeton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • JIS C 2105:2006 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Prüfmethoden
  • JIS K 6807:1999 Prüfverfahren für Formaldehydharz-Flüssigklebstoffe für Holz
  • JIS K 7237:1995 Prüfverfahren für Gesamtaminwerte aminbasierter Härter von Epoxidharzen
  • JIS C 2105:2019 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Prüfmethoden
  • JIS T 9253:2004 Leistung und Prüfverfahren für die Aushärtung von Harz-Brailleschrift durch UV-Strahlung
  • JIS K 6807:2012 Allgemeine Prüfmethoden für Formaldehydharzklebstoffe für Holz

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Harzviskositätstest

  • YB/T 185-2017 Viskositätstestverfahren für Stranggussformflussmittel

Professional Standard - Textile, Harzviskositätstest

  • FZ/T 01080-2009 Prüfverfahren für den Vernetzungsgrad von harzbehandelten Stoffen – Färbeverfahren
  • FZ/T 60041-2014 3D-geflochtene Polymermatrix-Verbundwerkstoffe. Prüfverfahren für Zugeigenschaften
  • FZ/T 60042-2014 3D-geflochtene Polymermatrix-Verbundwerkstoffe. Prüfverfahren für Biegeeigenschaften
  • FZ/T 60043-2014 3D-geflochtene Polymermatrix-Verbundwerkstoffe. Prüfverfahren für Kompressionseigenschaften
  • FZ/T 60043-2013 Prüfverfahren für Druckeigenschaften von harzbasierten dreidimensionalen geflochtenen Verbundwerkstoffen
  • FZ/T 60042-2013 Prüfverfahren für Biegeeigenschaften von harzbasierten dreidimensionalen geflochtenen Verbundwerkstoffen
  • FZ/T 60041-2013 Prüfverfahren für Zugeigenschaften von harzbasierten dreidimensionalen geflochtenen Verbundwerkstoffen

Professional Standard - Electricity, Harzviskositätstest

  • DL/T 660-2007 Testverfahren für die Viskosität von Kohleasche bei hohen Temperaturen
  • DL/T 660-1998 Testverfahren für die Hochtemperaturviskositätseigenschaft von Kohleasche

British Standards Institution (BSI), Harzviskositätstest

  • BS ISO 18280:2009 Kunststoffe. Epoxidharze. Testmethoden
  • BS ISO 18280:2010 Kunststoffe. Epoxidharze. Prüfmethoden
  • BS EN ISO 10082:2000 Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierung und Prüfmethoden
  • BS 6782-16.4:2000 Bindemittel für Farben – Prüfverfahren für Alkydharze – Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • BS EN 60455-2:1999 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Prüfmethoden
  • BS ISO 16402:2008 Implantate für die Chirurgie. Acrylharzzement. Biegeermüdungsprüfung von Acrylharzzementen für die Orthopädie
  • BS PL 5:2005 Ungesättigte Polyesterharze zum Niederdrucklaminieren von hochfesten faserverstärkten Verbundwerkstoffen – Prüfmethoden
  • BS PL 6:2005 Eigenschaften ungesättigter Polyesterharze für das Niederdrucklaminieren von glasfaserverstärkten Verbundwerkstoffen – Spezifikation
  • BS EN ISO 11908:1996 Bindemittel für Farben und Lacke - Aminoharze - Allgemeine Prüfverfahren
  • BS ISO 1268-7:2001 Faserverstärkte Kunststoffe – Verfahren zur Herstellung von Prüfplatten – Harzspritzpressen
  • BS 6782-16.1:2000 Bindemittel für Farben – Prüfverfahren für Alkydharze – Allgemeine Verfahren
  • BS EN ISO 7142:2007 Bindemittel für Farben und Lacke - Epoxidharze - Allgemeine Prüfverfahren

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Harzviskositätstest

Standard Association of Australia (SAA), Harzviskositätstest

  • AS 1683.16.1:2001 Prüfmethoden für Elastomere – Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter – Bestimmung der Mooney-Viskosität
  • AS/NZS 4266.21:2004 Rekonstituierte Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden – Über- oder Unteraushärtung des Harzes

Professional Standard - Forestry, Harzviskositätstest

IN-BIS, Harzviskositätstest

  • IS 4669-1968 Prüfmethoden für Polyvinylchloridharz
  • IS 354-1976 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Harzen für Beschichtungen
  • IS 9162-1979 Prüfverfahren für Epoxidharze, Härter und Epoxidharzzusammensetzungen für Bodenbeläge
  • IS 354 Pt.7-1989 Harze für Beschichtungen – Probenahme- und Prüfverfahren Teil 7 Spezielle Prüfverfahren für Acryl- und Vinylacetatharze und -emulsionen
  • IS 1998-1962 Prüfverfahren für duroplastische kunstharzgebundene Laminate

ZA-SANS, Harzviskositätstest

  • SANS 1628-2:1998 Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern Teil 2: Poly(vinylchlorid)-Harze

GM North America, Harzviskositätstest

  • GM GM9301P-1989 Test auf intrinsische Schmelzviskosität thermoplastischer Harze

RU-GOST R, Harzviskositätstest

  • GOST 10896-1978 Ionenaustauscherharze. Vorbereitung von Proben für Tests
  • GOST 22349-1977 Gießharze abbinden. Vorbereitung von Prüfkörpern
  • GOST R ISO 16402-2017 Implantate für die Chirurgie. Acrylharzzement. Biegeermüdungsprüfung von Acrylharzzementen für die Orthopädie
  • GOST 31574-2012 Zahnersatzmaterialien aus Kunstharz. Technische Anforderungen. Testmethoden

European Committee for Standardization (CEN), Harzviskositätstest

  • EN ISO 10082:1995 Kunststoffe – Phenolharze – Definitionen und Prüfmethoden (ISO 10082: 1991)
  • EN ISO 10082:1999 Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierung und Prüfmethoden ISO 10082: 1999
  • EN ISO 11908:1998 Bindemittel für Farben und Lacke – Aminoharze – Allgemeine Prüfmethoden
  • EN ISO 7142:2023 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 7142:2023)
  • EN ISO 7142:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 7142:2007)

Association Francaise de Normalisation, Harzviskositätstest

  • NF T51-440:1995 KUNSTSTOFFE. Phenolharze. DEFINITIONEN UND TESTMETHODEN. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 10082).
  • NF T51-440*NF EN ISO 10082:2000 Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierung und Prüfmethoden.
  • NF S99-512:1997 Kunststoffe. Phenolharze. Definitionen und Testmethoden.
  • NF S97-113*NF EN 14079:2004 Nichtaktive Medizinprodukte – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für absorbierende Baumwollgaze und absorbierende Baumwoll- und Viskosegaze
  • NF A49-706:1988 Stahlrohre. Außenbeschichtung aus Epoxidharzpulver. Anwendung. Inspektion und Test.
  • NF M81-450:1989 Bergbauausrüstung. Ankerbolzen aus Kunstharz. Spezifikationen und Testmethoden.
  • NF A49-707:1992 Stahlrohre. Innenbeschichtung aus Epoxidharzpulver. Anwendung. Inspektion und Prüfung.
  • NF L18-150*NF EN 2565:2017 Luft- und Raumfahrtserie - Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke
  • NF T90-601:1988 Wasserversorgung. Ionenaustauscherharze. Wiederfreisetzungstest des gesamten organischen Kohlenstoffs
  • NF T30-405*NF EN ISO 11908:1998 Bindemittel für Farben und Lacke - Aminoharze - Allgemeine Prüfverfahren
  • NF T30-100*NF EN ISO 7142:2007 Bindemittel für Farben und Lacke - Epoxidharze - Allgemeine Prüfverfahren

Group Standards of the People's Republic of China, Harzviskositätstest

  • T/YCST 003-2023 Prüfcode für Polyurethan-modifizierten Epoxidmörtel
  • T/CSTM 00253-2020 Testmethode der thermischen Analyse gekoppelt mit Massenspektrometrie für Phenolharz

Professional Standard - Electron, Harzviskositätstest

  • SJ 2660-1986 Prüfverfahren für Flussmittel vom Harztyp für Weichlot

Danish Standards Foundation, Harzviskositätstest

  • DS/EN ISO 10082:2000 Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierungen und Prüfmethoden
  • DS/EN ISO 2555:1999 Kunststoffe – Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen – Bestimmung der scheinbaren Viskosität nach der Brookfield-Testmethode
  • DS/EN 2565:2013 Luft- und Raumfahrtserie - Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke
  • DS/EN ISO 11908:1998 Bindemittel für Farben und Lacke - Aminoharze - Allgemeine Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 7142:2007 Bindemittel für Farben und Lacke - Epoxidharze - Allgemeine Prüfverfahren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Harzviskositätstest

  • GJB 1059.2-1990 Phenolharz-Testmethode zur Viskositätsprüfung ablativer Materialien
  • GJB 1059.2A-2020 Testmethoden für Phenolharze für ablative Materialien Teil 2: Viskositätstest
  • GJB 2637-1996 Ermüdungstestverfahren für Verbundlaminate mit Kohlenstofffaser-Harzmatrix

Indonesia Standards, Harzviskositätstest

Professional Standard - Energy, Harzviskositätstest

  • NB/SH/T 0912-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung der kinematischen Viskosität von Motortestölen bei 100 °C

Professional Standard - Aerospace, Harzviskositätstest

  • QJ 1179-1987 Testmethode für den Harzgehalt des FRP-Wabenkerns

Professional Standard - Aviation, Harzviskositätstest

  • HB 7614-1998 Testmethode mit dynamischer Differenzkalorimetrie (DSC) für den Aushärtungsgrad der Verbundharzmatrix
  • HB 7736.6-2004 Prüfverfahren für physikalische Eigenschaften von Verbundwerkstoff-Prepregs Teil 6: Bestimmung des Harzflusses
  • HB 5440-1989 Zug-Zug-Ermüdungstestverfahren für Kohlenstofffaser-Harzmatrix-Verbundwerkstoffe

Professional Standard - Petroleum, Harzviskositätstest

  • SY/T 0041-2012 Standardtestmethode für die scheinbare Scherfestigkeit von Beschichtungen auf Metall

Professional Standard - Petrochemical Industry, Harzviskositätstest

中国石油化工总公司, Harzviskositätstest

KR-KS, Harzviskositätstest

  • KS C 2112-2003(2023) Prüfverfahren für lösungsmittelfreies Flüssigharz zur elektrischen Isolierung
  • KS M ISO 7142-2022 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfverfahren
  • KS M ISO 8987-2016 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung der Reaktivität auf einer B-Transformations-Testplatte
  • KS M ISO 11908-2017 Bindemittel für Farben und Lacke – Aminoharze – Allgemeine Prüfmethoden
  • KS M ISO 11908-2022 Bindemittel für Farben und Lacke – Aminoharze – Allgemeine Prüfverfahren

IT-UNI, Harzviskositätstest

  • UNI 5814-1966 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung der Maximaltemperatur und der Temperaturanstiegsgeschwindigkeit beim Aushärten von ungesättigtem Polyesterharz
  • UNI 5815-1974 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung des Aschegehalts in Polyvinylchloridharz

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Harzviskositätstest

  • T237-1973 Standardspezifikation zum Testen von Epoxidharzklebstoffen (Neunzehnte Ausgabe)

VN-TCVN, Harzviskositätstest

American National Standards Institute (ANSI), Harzviskositätstest

  • ANSI/ASTM D2222:1994 Testmethode für Methanolextrakt aus Vinylchloridharzen (X-15-393) (08.01)
  • ANSI/ASTM D2873:1994 Testmethode für die Innenporosität von Poly(vinylchlorid)(PVC)-Harzen durch Quecksilberintrusionsporosimetrie (08.02)

CEN - European Committee for Standardization, Harzviskositätstest

  • EN ISO 7142:2004 Binders for paints and varnishes Epoxy resins General methods of test

未注明发布机构, Harzviskositätstest

AENOR, Harzviskositätstest

  • UNE 55001:1973 FETTE. BESTIMMUNG DER FEUCHTIGKEIT (DESTILLATIONSTEST).
  • UNE-EN ISO 2555:2000 KUNSTSTOFFE – HARZE IM FLÜSSIGEN ZUSTAND ODER ALS EMULSIONEN ODER DISPERSIONEN – BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN VISKOSITÄT NACH DER BROOKFIELD-TESTMETHODE (ISO 2555:1989)

HU-MSZT, Harzviskositätstest

RO-ASRO, Harzviskositätstest





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten