ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spektrale Standardprobe

Für die Spektrale Standardprobe gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spektrale Standardprobe die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Umfangreiche elektronische Komponenten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, Optik und optische Messungen, Bodenqualität, Bodenkunde, Kernenergietechnik, analytische Chemie, Zerstörungsfreie Prüfung, Luftqualität, Textilprodukte, Baumaterial, Straßenfahrzeug umfassend, Solartechnik, Metallproduktion, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Wasserqualität, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Plastik, Wortschatz, Chemische Technologie, Straßenfahrzeuggerät, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Chemikalien, Kraftstoff, Elektronische Komponenten und Komponenten, Anwendungen der Informationstechnologie, Farben und Lacke, Feuerfeste Materialien, Optoelektronik, Lasergeräte, Glasfaserkommunikation, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Gebäudestruktur, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Metallerz, Kohle, Feuer bekämpfen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Zutaten für die Farbe, Erdölprodukte umfassend, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Straßenarbeiten, schwarzes Metall, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Offene Systemverbindung (OSI), Stahlprodukte, nichtmetallische Mineralien, Industrielles Automatisierungssystem.


GOSTR, Spektrale Standardprobe

  • GOST 9716.2-1979 Kupfer-Zink-Legierungen. Methode der Spektralanalyse von Metallstandardproben mit photoelektrischer Registrierung des Spektrums
  • GOST 9717.2-2018 Kupfer. Methode der Spektralanalyse anhand von Metallstandardproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums
  • GOST 9716.1-1979 Kupfer-Zink-Legierungen. Verfahren zur Spektralanalyse von Metallstandardproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums
  • GOST 9717.3-2018 Kupfer. Methode der Spektralanalyse anhand von Oxid-Standardproben
  • GOST 9716.3-1979 Kupfer-Zink-Legierungen. Verfahren zur Spektralanalyse von Oxidproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums

RU-GOST R, Spektrale Standardprobe

  • GOST 9717.2-1982 Kupfer. Verfahren zur Spektralanalyse von Metallstandardproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums
  • GOST 9717.3-1982 Kupfer. Methode zur Spektralanalyse von Oxid-Standardproben
  • GOST 20068.1-1979 Zinnlose Bronze. Verfahren zur Spektralanalyse von Metallstandardproben mit spektraler fotografischer Aufzeichnung
  • GOST 20068.2-1979 Zinnlose Bronze. Methode der Spektralanalyse von Metallstandardproben mit fotoelektrischer Spektrumaufzeichnung
  • GOST 20068.3-1979 Zinnlose Bronze. Verfahren zur Spektralanalyse von Oxid-Standardproben mit spektraler fotografischer Aufzeichnung
  • GOST 9717.1-1982 Kupfer. Methode der Spektralanalyse von Standardmetallproben mit fotoelektrischer Registrierung des Spektrums / Hinweis: Wird durch GOST 31382 (2009) ersetzt.
  • GOST 9519.2-1977 Blei-Kalzium-Lagerlegierungen. Methode der Spektralanalyse an synthetischen Standardproben
  • GOST 9519.1-1977 Blei-Kalzium-Lagerlegierungen. Methode der Spektralanalyse an gegossenen metallischen Standardproben
  • GOST R 59422.2-2021 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Standardmäßige optische Elemente. Teil 2. Optische Standardelemente für Lasergeräte, die im Infrarot-Spektralbereich arbeiten. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 13033-1984 SSI. Elektrische analoge Instrumente und Automatisierungsgeräte. Generelle Spezifikation

BE-NBN, Spektrale Standardprobe

  • NBN P 32-016-1977 Zinkbarren – Auswahl und Vorbereitung von Proben für die spektrografische Analyse
  • NBN P 32-017-1977 Barren aus Zinklegierungen – Auswahl und Vorbereitung von Proben für die spektrografische Analyse
  • NBN T 01-103-1985 Layouts für Standards – Standard für die molekulare Absorptionsspektrometrie
  • NBN T 01-104-1984 Layouts. für Standards – Standard für die atomabsorptionsspektrometrische Analyse.

Professional Standard - Electron, Spektrale Standardprobe

  • SJ/Z 3206.7-1989 Allgemeine Regeln für die Vorbereitung und Probenahme von Proben für die Emissionsspektrumanalyse
  • SJ/T 10458-1993 Standardhandbuch für den Umgang mit Proben in der Schneckenelektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spektrale Standardprobe

  • ASTM E634-96(2001) Standardpraxis für die Probenahme von Zink und Zinklegierungen für die spektrometrische Analyse optischer Emission
  • ASTM E423-71(2014) Standardtestmethode für normale spektrale Emission bei erhöhten Temperaturen nichtleitender Proben
  • ASTM E634-96 Standardpraxis für die Probenahme von Zink und Zinklegierungen für die spektrometrische Analyse optischer Emission
  • ASTM B982-20 Standardspezifikation für die Probenahme und Probenvorbereitung von Blei und Bleilegierungen für die optische Emissionsspektrometrie oder ICP-Analyse
  • ASTM E634-05 Standardpraxis für die Probenahme von Zink und Zinklegierungen für die spektrometrische Analyse optischer Emission
  • ASTM E716-94(1998) Standardpraktiken für die Probenahme von Aluminium und Aluminiumlegierungen für die spektrochemische Analyse
  • ASTM B953-13 Standardpraxis für die Probenahme von Magnesium und Magnesiumlegierungen für die spektrochemische Analyse
  • ASTM B953-07 Standardpraxis für die Probenahme von Magnesium und Magnesiumlegierungen für die spektrochemische Analyse
  • ASTM B953-21 Standardpraxis für die Probenahme von Magnesium und Magnesiumlegierungen für die spektrochemische Analyse
  • ASTM E388-04(2015) Standardtestmethode für Wellenlängengenauigkeit und spektrale Bandbreite von Fluoreszenzspektrometern
  • ASTM C1402-04 Standardhandbuch für hochauflösende Gammastrahlenspektrometrie von Bodenproben
  • ASTM C1402-98 Standardhandbuch für hochauflösende Gammastrahlenspektrometrie von Bodenproben
  • ASTM C1402-04(2009) Standardhandbuch für hochauflösende Gammastrahlenspektrometrie von Bodenproben
  • ASTM E423-71(2019) Standardtestmethode für normale spektrale Emission bei erhöhten Temperaturen nichtleitender Proben
  • ASTM E423-71(2008) Standardtestmethode für normale spektrale Emission bei erhöhten Temperaturen nichtleitender Proben
  • ASTM C696-19 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Urandioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM E1217-11 Standardverfahren zur Bestimmung der Probenfläche, die zum detektierten Signal in Auger-Elektronenspektrometern und einigen Röntgen-Photoelektronenspektrometern beiträgt
  • ASTM G138-12 Standardtestmethode zur Kalibrierung eines Spektroradiometers unter Verwendung einer Standardstrahlungsquelle
  • ASTM E1217-00 Standardverfahren zur Bestimmung der Probenfläche, die zum detektierten Signal in Auger-Elektronenspektrometern und einigen Röntgen-Photoelektronenspektrometern beiträgt
  • ASTM E1217-05 Standardverfahren zur Bestimmung der Probenfläche, die zum detektierten Signal in Auger-Elektronenspektrometern und einigen Röntgen-Photoelektronenspektrometern beiträgt
  • ASTM E1644-98 Standardpraxis für den Aufschluss von Staubwischproben auf der Heizplatte zur Bestimmung von Blei
  • ASTM E1644-04(2016)e1 Standardpraxis für den Aufschluss von Staubwischproben auf der Heizplatte zur Bestimmung von Blei
  • ASTM E1644-21 Standardpraxis für den Aufschluss von Staubwischproben auf der Heizplatte zur Bestimmung von Blei
  • ASTM E388-04(2023) Standardtestmethode für Wellenlängengenauigkeit und spektrale Bandbreite von Fluoreszenzspektrometern
  • ASTM D6350-98 Standardtestmethode für die Quecksilberprobenahme und -analyse in Erdgas mittels Atomfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D6350-98(2003) Standardtestmethode für die Quecksilberprobenahme und -analyse in Erdgas mittels Atomfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM C140-06 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140-05e1 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140-05 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140-05a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140-03 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140-07 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140-10 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140-11 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140/C140M-21 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140/C140M-22b Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140/C140M-22c Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140-12a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140-07a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140-13 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140/C140M-14a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140/C140M-14b Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140/C140M-15 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140/C140M-15ae1 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140/C140M-15a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140/C140M-17a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140/C140M-16 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140/C140M-17 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM B982-12 Standardspezifikation für die Probenahme und Probenvorbereitung von Blei und Bleilegierungen für die optische Emissionsspektrometrie ODER ICP-Analyse
  • ASTM D8438/D8438M-23 Standardtestmethoden für den Einsatz von Hyperspektralsensoren zur Bodennährstoffanalyse von bodenbasierten Proben
  • ASTM D6350-14 Standardtestmethode für die Quecksilberprobenahme und -analyse in Erdgas mittels Atomfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D6354-12(2017) Standardhandbuch für den Probenahmeplan und die Kernprobenahme von Kohlenstoffkathodenblöcken, die in der Aluminiumproduktion verwendet werden
  • ASTM D6354-23 Standardhandbuch für den Probenahmeplan und die Kernprobenahme von Kohlenstoffkathodenblöcken, die in der Aluminiumproduktion verwendet werden
  • ASTM C140/C140M-23a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM E1840-96(2022) Standardhandbuch für Raman-Verschiebungsstandards für die Spektrometerkalibrierung
  • ASTM B982-14 Standardspezifikation für die Probenahme und Probenvorbereitung von Blei und Bleilegierungen für die optische Emissionsspektrometrie oder ICP-Analyse
  • ASTM B982-14e1 Standardspezifikation für die Probenahme und Probenvorbereitung von Blei und Bleilegierungen für die optische Emissionsspektrometrie oder ICP-Analyse
  • ASTM E1727-99 Standardpraxis für die Sammlung von Bodenproben vor Ort zur Bleibestimmung durch Atomspektrometrietechniken
  • ASTM E573-01(2021) Standardpraktiken für die interne Reflexionsspektroskopie
  • ASTM D3084-20 Standardpraxis für die Alphateilchenspektrometrie von Wasser
  • ASTM C140-12 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM E1558-99(2004) Standardhandbuch für das elektrolytische Polieren metallografischer Proben
  • ASTM E1558-99 Standardhandbuch für das elektrolytische Polieren metallografischer Proben
  • ASTM E1558-09(2021) Standardhandbuch für das elektrolytische Polieren metallografischer Proben
  • ASTM E1558-09(2014) Standardhandbuch für das elektrolytische Polieren metallografischer Proben
  • ASTM E1558-09 Standardhandbuch für das elektrolytische Polieren metallografischer Proben
  • ASTM E1727-04 Standardpraxis für die Sammlung von Bodenproben vor Ort zur Bleibestimmung durch Atomspektrometrietechniken
  • ASTM E401-70(1989)e1 Praxis zum Verbinden dünner spektrochemischer Proben und Standards mit einer größeren Materialmasse
  • ASTM E634-18 Standardpraxis für die Probenahme von Zink und Zinklegierungen zur Analyse mittels Funkenatomemissionsspektrometrie
  • ASTM E634-23 Standardpraxis für die Probenahme von Zink und Zinklegierungen zur Analyse mittels Funkenatomemissionsspektrometrie
  • ASTM E634-12 Standardpraxis für die Probenahme von Zink und Zinklegierungen mittels Funkenatomemissionsspektrometrie
  • ASTM E1728-99 Standardpraxis für die Sammlung abgesetzter Staubproben vor Ort unter Verwendung von Wischprobenverfahren zur Bleibestimmung durch Atomspektrometrietechniken
  • ASTM D6354-98 Standardhandbuch für den Probenahmeplan und die Kernprobenahme von Kohlenstoffkathodenblöcken, die in der Aluminiumproduktion verwendet werden
  • ASTM D6354-98(2008) Standardhandbuch für den Probenahmeplan und die Kernprobenahme von Kohlenstoffkathodenblöcken, die in der Aluminiumproduktion verwendet werden
  • ASTM D6354-98(2003) Standardhandbuch für den Probenahmeplan und die Kernprobenahme von Kohlenstoffkathodenblöcken, die in der Aluminiumproduktion verwendet werden
  • ASTM C140-02 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140-02a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140-01ae1 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140-02b Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140-99b Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM E131-02 Standardterminologie in Bezug auf molekulare Spektroskopie
  • ASTM E573-96 Standardpraktiken für die interne Reflexionsspektroskopie
  • ASTM E573-01 Standardpraktiken für die interne Reflexionsspektroskopie
  • ASTM E573-01(2007) Standardpraktiken für die interne Reflexionsspektroskopie
  • ASTM E131-00a Standardterminologie in Bezug auf molekulare Spektroskopie
  • ASTM E1840-96(2002) Standardhandbuch für Raman-Verschiebungsstandards für die Spektrometerkalibrierung
  • ASTM E1799-12(2023) Standardpraxis für visuelle Inspektionen von Photovoltaikmodulen
  • ASTM E2908-12(2023) Standardhandbuch für den Brandschutz für Photovoltaikmodule, -module und -systeme
  • ASTM E716-10 Standardpraktiken für die Probenahme und Probenvorbereitung von Aluminium und Aluminiumlegierungen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung durch spektrochemische Analyse
  • ASTM D6966-13 Standardpraxis für die Sammlung abgesetzter Staubproben unter Verwendung von Wischproben zur anschließenden Bestimmung von Metallen
  • ASTM E3029-15(2023) Standardpraxis zur Bestimmung relativer spektraler Korrekturfaktoren für das Emissionssignal von Fluoreszenzspektrometern
  • ASTM E1729-04 Standardpraxis für die Sammlung getrockneter Farbproben vor Ort zur Bleibestimmung durch Atomspektrometrietechniken
  • ASTM D5954-22 Standardtestmethode für die Probenahme und Messung von Quecksilber in gasförmigen Brennstoffen mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D5954-22a Standardtestmethode für die Probenahme und Messung von Quecksilber in gasförmigen Brennstoffen mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D5954-98(2014)e1 Standardtestmethode für die Probenahme und Messung von Quecksilber in Erdgas mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D6354-12 Standardhandbuch für den Probenahmeplan und die Kernprobenahme von Kohlenstoffkathodenblöcken, die in der Aluminiumproduktion verwendet werden
  • ASTM E307-72(2014) Standardtestmethode für normale spektrale Emission bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM E307-72(2008) Standardtestmethode für normale spektrale Emission bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D8230-19 Standardtestmethode zur Messung flüchtiger siliziumhaltiger Verbindungen in einer gasförmigen Kraftstoffprobe mittels Gaschromatographie mit spektroskopischer Detektion
  • ASTM E958-13(2021) Standardpraxis zur Schätzung der spektralen Bandbreite von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern
  • ASTM E1247-12(2017) Standardpraxis zum Nachweis von Fluoreszenz in objektfarbenen Proben durch Spektrophotometrie
  • ASTM E1021-15(2019) Standardtestmethode für spektrale Empfindlichkeitsmessungen von Photovoltaikgeräten
  • ASTM E1021-15 Standardtestmethode für spektrale Empfindlichkeitsmessungen von Photovoltaikgeräten
  • ASTM E2224-18 Standardhandbuch für die forensische Analyse von Fasern mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM E131-05 Standardterminologie in Bezug auf molekulare Spektroskopie
  • ASTM E1621-05 Standardhandbuch für die spektrometrische Röntgenemissionsanalyse
  • ASTM E131-10 Standardterminologie in Bezug auf molekulare Spektroskopie
  • ASTM E131-10(2023) Standardterminologie in Bezug auf molekulare Spektroskopie
  • ASTM E2224-19 Standardhandbuch für die forensische Analyse von Fasern mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM E1621-21 Standardhandbuch für die spektrometrische Röntgenemissionsanalyse
  • ASTM E573-01(2013) Standardpraktiken für die interne Reflexionsspektroskopie
  • ASTM E2481-06 Standardtestmethode für die Hot-Spot-Schutzprüfung von Photovoltaikmodulen
  • ASTM E2481-12 Standardtestmethode für die Hot-Spot-Schutzprüfung von Photovoltaikmodulen
  • ASTM D5954-98(2006) Standardtestmethode für die Probenahme und Messung von Quecksilber in Erdgas mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E1306-94(2004) Standardpraxis für die Vorbereitung von Metall- und Legierungsproben durch Umschmelzen im Lichtbogen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM E1306-94(1998)e1 Standardpraxis für die Vorbereitung von Metall- und Legierungsproben durch Umschmelzen im Lichtbogen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM D5954-98 Standardtestmethode für die Probenahme und Messung von Quecksilber in Erdgas mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E1306-22 Standardpraxis für die Vorbereitung von Metall- und Legierungsproben durch Lichtbogenschmelzen für die spektrochemische Analyse
  • ASTM E973-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des spektralen Fehlanpassungsparameters zwischen einem Photovoltaikgerät und einer Photovoltaik-Referenzzelle
  • ASTM E1125-10 Standardtestmethode zur Kalibrierung primärer nichtkonzentratorischer terrestrischer Photovoltaik-Referenzzellen unter Verwendung eines tabellarischen Spektrums
  • ASTM G138-96 Standardtestmethode zur Kalibrierung eines Spektroradiometers unter Verwendung einer Standardstrahlungsquelle
  • ASTM G138-12(2020)e1 Standardtestmethode zur Kalibrierung eines Spektroradiometers unter Verwendung einer Standardstrahlungsquelle
  • ASTM E3029-15 Standardpraxis zur Bestimmung relativer spektraler Korrekturfaktoren für das Emissionssignal von Fluoreszenzspektrometern
  • ASTM E995-04 Standardhandbuch für Hintergrundsubtraktionstechniken in der Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • ASTM C67-13 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Ziegeln und Tonziegeln
  • ASTM C67-13a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Ziegeln und Tonziegeln
  • ASTM C67-07a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Ziegeln und Tonziegeln
  • ASTM C67-07 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Ziegeln und Tonziegeln
  • ASTM E1021-06 Standardtestmethode für spektrale Empfindlichkeitsmessungen von Photovoltaikgeräten
  • ASTM D7015-13 Standardpraktiken zur Erzielung intakter Blockparitäten; kubischer und zylindrischer Parität; Bodenproben
  • ASTM E995-16 Standardhandbuch für Hintergrundsubtraktionstechniken in der Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM E1866-97 Standardhandbuch zur Einrichtung von Spektrophotometer-Leistungstests
  • ASTM E1683-02(2014)e1 Standardpraxis zum Testen der Leistung von Raster-Raman-Spektrometern
  • ASTM E1866-97(2002) Standardhandbuch zur Einrichtung von Spektrophotometer-Leistungstests
  • ASTM E1866-97(2007) Standardhandbuch zur Einrichtung von Spektrophotometer-Leistungstests
  • ASTM E388-72(1998) Standardtestmethode für die spektrale Bandbreite und Wellenlängengenauigkeit von Fluoreszenzspektrometern
  • ASTM E2152-12(2023) Standardverfahren zur Berechnung der Farben fluoreszierender Objekte aus bispektralen photometrischen Daten
  • ASTM E2908-12(2018) Standardhandbuch für den Brandschutz für Photovoltaikmodule, -module und -systeme
  • ASTM E2143-01(2021) Standardtestmethode für die Verwendung eines feldportablen synchronen Fluoreszenzspektrometers mit Glasfaser zur Quantifizierung von Feldproben auf aromatische und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe
  • ASTM E2143-01(2013) Standardtestmethode für die Verwendung eines feldportablen synchronen Fluoreszenzspektrometers mit Glasfaser zur Quantifizierung von Feldproben auf aromatische und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe
  • ASTM E716-16(2021) Standardpraktiken für die Probenahme und Probenvorbereitung von Aluminium und Aluminiumlegierungen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Funkenatomemissionsspektrometrie
  • ASTM E716-16(2021)e1 Standardpraktiken für die Probenahme und Probenvorbereitung von Aluminium und Aluminiumlegierungen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Funkenatomemissionsspektrometrie
  • ASTM G197-14 Standardtabelle für Referenz-Solarspektralverteilungen: Direkt und diffus auf 20°-Achsen Geneigte und vertikale Flächen
  • ASTM C1402-17 Standardhandbuch für hochauflösende Gammastrahlenspektrometrie von Bodenproben
  • ASTM D7343-20 Standardpraxis zur Optimierung, Probenhandhabung, Kalibrierung und Validierung von Röntgenfluoreszenzspektrometriemethoden für die Elementaranalyse von Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM D7343-12(2017) Standardpraxis zur Optimierung, Probenhandhabung, Kalibrierung und Validierung von Röntgenfluoreszenzspektrometriemethoden für die Elementaranalyse von Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM D7343-18 Standardpraxis zur Optimierung, Probenhandhabung, Kalibrierung und Validierung von Röntgenfluoreszenzspektrometriemethoden für die Elementaranalyse von Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM D7015/D7015M-18 Standardverfahren zur Gewinnung intakter Bodenproben (kubisch und zylindrisch).
  • ASTM C1532/C1532M-22 Standardpraxis für Auswahl, Entfernung und Versand von hergestellten Mauerwerkseinheiten und Mauerwerksproben aus bestehenden Bauwerken
  • ASTM E1654-94(2004) Standardhandbuch zur Messung ionisierender Strahlung-induzierter spektraler Änderungen in optischen Fasern und Kabeln zur Verwendung in der Remote-Raman-Faseroptik-Spektroskopie
  • ASTM E996-04 Standardpraxis für die Meldung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM E996-10 Standardpraxis für die Meldung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM E1507-98 Standardhandbuch zur Beschreibung und Spezifikation des Spektrometers eines Instruments mit direkter optischer Emission
  • ASTM D4763-88(2001) Standardpraxis zur Identifizierung von Chemikalien in Wasser mittels Fluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4763-06(2012) Standardpraxis zur Identifizierung von Chemikalien in Wasser mittels Fluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4763-06(2020) Standardpraxis zur Identifizierung von Chemikalien in Wasser mittels Fluoreszenzspektroskopie
  • ASTM E1741-00 Standardpraxis für die Vorbereitung luftgetragener Bleipartikelproben, die bei Sanierungs- und Bauarbeiten gesammelt wurden, für die anschließende Analyse mittels Atomspektrometrie
  • ASTM E388-04 Standardtestmethode für die Wellenlängengenauigkeit von Fluoreszenzspektrometern mit spektraler Bandbreite
  • ASTM E958-13 Standardpraxis zur Schätzung der spektralen Bandbreite von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern
  • ASTM E991-06 Standardpraxis für die Farbmessung fluoreszierender Proben mit der Ein-Monochromator-Methode
  • ASTM E2735-14 Standardhandbuch für die Auswahl der für die Röntgen-Photoelektronenspektroskopie erforderlichen Kalibrierungen 40;XPS41; Experimente
  • ASTM E2735-13 Standardhandbuch für die Auswahl der für Röntgen-Photoelektronenspektroskopie-Experimente (XPS) erforderlichen Kalibrierungen
  • ASTM E3006-20 Standardpraxis für die UV-Konditionierung von Photovoltaikmodulen oder Minimodulen unter Verwendung einer fluoreszierenden UV-Lampe
  • ASTM E3006-15 Standardpraxis für die UV-Konditionierung von Photovoltaikmodulen oder Minimodulen unter Verwendung einer fluoreszierenden UV-Lampe
  • ASTM D3084-05 Standardpraxis für die Alphateilchenspektrometrie von Wasser
  • ASTM E2529-06(2022) Standardhandbuch zum Testen der Auflösung eines Raman-Spektrometers
  • ASTM E2529-06e1 Standardhandbuch zum Testen der Auflösung eines Raman-Spektrometers
  • ASTM D8148-17 Standardtestmethode zur spektroskopischen Bestimmung der Trübung in Kraftstoffen
  • ASTM D4962-18 Standardpraxis für die NaI(Tl)-Gammastrahlenspektrometrie von Wasser
  • ASTM D4962-17 Standardpraxis für die NaI(Tl)-Gammastrahlenspektrometrie von Wasser
  • ASTM E2481-08 Standardtestmethode für die Hot-Spot-Schutzprüfung von Photovoltaikmodulen
  • ASTM E2908-12 Standardhandbuch für den Brandschutz für Photovoltaikmodule, -module und -systeme
  • ASTM C1532/C1532M-12 Standardpraxis für Auswahl, Entfernung und Versand von hergestellten Mauerwerkseinheiten und Mauerwerksproben aus bestehenden Bauwerken
  • ASTM E1654-94(1999) Standardhandbuch zur Messung ionisierender Strahlung-induzierter spektraler Änderungen in optischen Fasern und Kabeln zur Verwendung in der Remote-Raman-Faseroptik-Spektroskopie
  • ASTM D2797/D2797M-11a(2019) Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM D2797/D2797M-20 Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM D2797/D2797M-20a Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM E2749-15a(2019) Standardverfahren zur Messung der Gleichmäßigkeit der Ofenbelichtung an Testproben
  • ASTM D904-99(2021) Standardpraxis für die Bestrahlung von Klebeproben mit künstlichem Licht
  • ASTM C140/C140M-22 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM D7015-04 Standardpraktiken zur Gewinnung ungestörter Blockproben (kubisch und zylindrisch) von Böden
  • ASTM C67-11 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Ziegeln und Tonziegeln
  • ASTM C140-11a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C67-12 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Ziegeln und Tonziegeln
  • ASTM C140/C140M-22a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140/C140M-23 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM E490-00a(2006) Standard-Solarkonstanten- und Nullluftmassen-Solarspektralbestrahlungsstärketabellen
  • ASTM E490-00a Standard-Solarkonstanten- und Nullluftmassen-Solarspektralbestrahlungsstärketabellen
  • ASTM E2729-09(2015) Standardpraxis zur Korrektur spektrophotometrischer Bandpassdifferenzen
  • ASTM E490-00a(2014) Standard-Solarkonstanten- und Nullluftmassen-Solarspektralbestrahlungsstärketabellen
  • ASTM D5381-93(2021) Standardhandbuch für die Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA) von Pigmenten und Füllstoffen
  • ASTM E2153-01(2006) Standardpraxis zur Gewinnung bispektraler photometrischer Daten zur Bewertung der Fluoreszenzfarbe
  • ASTM E2153-01 Standardpraxis zur Gewinnung bispektraler photometrischer Daten zur Bewertung der Fluoreszenzfarbe
  • ASTM E2153-01(2017) Standardpraxis zur Gewinnung bispektraler photometrischer Daten zur Bewertung der Fluoreszenzfarbe
  • ASTM E2153-01(2023) Standardpraxis zur Gewinnung bispektraler photometrischer Daten zur Bewertung der Fluoreszenzfarbe
  • ASTM E1247-92(2000) Standardtestmethode zur Identifizierung der Fluoreszenz in objektfarbenen Proben durch Spektrophotometrie
  • ASTM E1247-12(2023) Standardpraxis zum Nachweis von Fluoreszenz in objektfarbenen Proben durch Spektrophotometrie
  • ASTM E996-94(1999) Standardpraxis für die Meldung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM E716-16 Standardpraktiken für die Probenahme und Probenvorbereitung von Aluminium und Aluminiumlegierungen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Funkenatomemissionsspektrometrie
  • ASTM D7343-12 Standardpraxis zur Optimierung, Probenhandhabung, Kalibrierung und Validierung von Röntgenfluoreszenzspektrometriemethoden für die Elementaranalyse von Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM E1770-95 Standardpraxis zur Optimierung elektrothermischer Atomabsorptionsspektrometergeräte
  • ASTM E131-81a Standarddefinitionen von Begriffen und Symbolen im Zusammenhang mit der molekularen Spektroskopie
  • ASTM E307-72(1996)e1 Standardtestmethode für normale spektrale Emission bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM E307-72(2002) Standardtestmethode für normale spektrale Emission bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D3084-96 Standardpraxis für die Alphateilchenspektrometrie von Wasser
  • ASTM E1770-95(2006) Standardpraxis zur Optimierung elektrothermischer Atomabsorptionsspektrometergeräte
  • ASTM E2911-23 Standardhandbuch für die relative Intensitätskorrektur von Raman-Spektrometern
  • ASTM E2911-13 Standardhandbuch für die relative Intensitätskorrektur von Raman-Spektrometern
  • ASTM D8148-22 Standardtestmethode zur spektroskopischen Bestimmung der Trübung in Kraftstoffen
  • ASTM D3414-98(2011)e1 Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM E958-93(1999) Standardpraxis zur Messung der praktischen Spektralbandbreite von Ultraviolett-Vis-Spektrophotometern
  • ASTM E2977-15(2023) Standardpraxis zur Messung und Berichterstattung der Leistung von Fourier-Transform-Kernspinresonanzspektrometern (FT-NMR) für flüssige Proben
  • ASTM E2977-14 Standardpraxis zur Messung und Berichterstattung der Leistung der Fourier-Transform-Kernspinresonanz 40;FT-NMR41; Spektrometer für flüssige Proben
  • ASTM E1217-11(2019) Standardverfahren zur Bestimmung der Probenfläche, die zum detektierten Signal in Auger-Elektronenspektrometern und einigen Röntgen-Photoelektronenspektrometern beiträgt
  • ASTM E1247-03 Standardpraxis zum Nachweis von Fluoreszenz in objektfarbenen Proben durch Spektrophotometrie
  • ASTM E1247-12 Standardpraxis zum Nachweis von Fluoreszenz in objektfarbenen Proben durch Spektrophotometrie
  • ASTM C140/C140M-18a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140/C140M-20 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140/C140M-18 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140/C140M-17b Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140/C140M-20a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140-01 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM E1621-13 Standardhandbuch für die Elementaranalyse mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E2152-12 Standardverfahren zur Berechnung der Farben fluoreszierender Objekte aus bispektralen photometrischen Daten
  • ASTM D5381-93(2014) Standardhandbuch für Röntgenfluoreszenz 40;RFA41; Spektroskopie von Pigmenten und Füllstoffen
  • ASTM E925-09(2022) Standardpraxis zur Überwachung der Kalibrierung von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern, deren spektrale Bandbreite 2 nm nicht überschreitet
  • ASTM D2743-68(2004) Standardpraktiken für die Gleichmäßigkeit von Fahrzeugfeststoffen in Verkehrsfarben durch Spektroskopie und Gaschromatographie
  • ASTM D2743-68(2010) Standardpraktiken für die Gleichmäßigkeit von Fahrzeugfeststoffen in Verkehrsfarben durch Spektroskopie und Gaschromatographie
  • ASTM E2977-15 Standardpraxis zur Messung und Berichterstattung der Leistung von Fourier-Transform-Kernspinresonanzspektrometern (FT-NMR) für flüssige Proben
  • ASTM E2685-09 Standardspezifikation für Stahlklingen, die beim Oberflächenschnitttest für Photovoltaikmodule verwendet werden
  • ASTM C1284-00(2005) Standardpraxis für die galvanische Abscheidung von Aktiniden für die Alpha-Spektrometrie
  • ASTM D4962-95e1 Standardpraxis für die NaI(Tl)-Gammastrahlenspektrometrie von Wasser
  • ASTM D4962-02 Standardpraxis für die NaI(Tl)-Gammastrahlenspektrometrie von Wasser
  • ASTM E2626-08 Standardhandbuch für die spektrometrische Analyse reaktiver und feuerfester Metalle
  • ASTM C1284-00 Standardpraxis für die galvanische Abscheidung von Aktiniden für die Alpha-Spektrometrie
  • ASTM E2529-06(2014) Standardhandbuch zum Testen der Auflösung eines Raman-Spektrometers
  • ASTM E2937-18 Standardhandbuch für den Einsatz der Infrarotspektroskopie bei forensischen Farbuntersuchungen
  • ASTM E307-72(2019) Standardtestmethode für normale spektrale Emission bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM E1021-12 Standardtestmethode für spektrale Empfindlichkeitsmessungen von Photovoltaikgeräten
  • ASTM E1127-03 Standardhandbuch für die Tiefenprofilierung in der Auger-Elektronenspektroskopie
  • ASTM E2529-06 Standardhandbuch zum Testen der Auflösung eines Raman-Spektrometers
  • ASTM E520-08 Standardpraxis zur Beschreibung von Photomultiplier-Detektoren in der Emissions- und Absorptionsspektrometrie
  • ASTM E2626-08e1 Standardhandbuch für die spektrometrische Analyse reaktiver und feuerfester Metalle
  • ASTM D3084-05(2012) Standardpraxis für die Alphateilchenspektrometrie von Wasser
  • ASTM E1999-99e1 Standardtestmethode zur Analyse von Gusseisen mittels optischer Emissionsspektrometrie
  • ASTM E1999-99(2004) Standardtestmethode zur Analyse von Gusseisen mittels optischer Emissionsspektrometrie
  • ASTM E1097-03 Standardhandbuch für die Analyse der Gleichstrom-Plasma-Emissionsspektrometrie
  • ASTM D5381-93(2009) Standardhandbuch für die Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA) von Pigmenten und Füllstoffen
  • ASTM E1085-09 Standardtestmethode zur Analyse niedriglegierter Stähle mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E2465-19 Standardtestmethode zur Analyse von Ni-Basis-Legierungen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E2152-12(2017) Standardverfahren zur Berechnung der Farben fluoreszierender Objekte aus bispektralen photometrischen Daten
  • ASTM E539-11 Standardtestmethode zur Analyse von Titanlegierungen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM C140/C140M-13a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM C140/C140M-14 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten und zugehörigen Einheiten
  • ASTM F1843-09 Standardpraxis für die Probenvorbereitung transparenter Kunststofffolien, die auf Membranschalterauflagen für Spiegelglanzmessungen verwendet werden
  • ASTM D6060-96 Standardpraxis für die Probenahme von Prozessentlüftungen mit einem tragbaren Gaschromatographen
  • ASTM D7574-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bisphenol A in Umweltwässern mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM E3203-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in getrockneten Farb-, Boden- und Wischproben mittels induktiv gekoppelter Plasma-optischer Emissionsspektroskopie (ICP-OES)
  • ASTM D2743-68(1998) Standardpraktiken für die Gleichmäßigkeit von Fahrzeugfeststoffen in Verkehrsfarben durch Spektroskopie und Gaschromatographie
  • ASTM C791-19 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Borcarbid in nuklearer Qualität
  • ASTM E925-09 Standardpraxis zur Überwachung der Kalibrierung von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern, deren spektrale Spaltbreite 2 nm nicht überschreitet
  • ASTM E925-02 Standardpraxis zur Überwachung der Kalibrierung von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern, deren spektrale Spaltbreite 2 nm nicht überschreitet
  • ASTM E925-83(1994)e1 Standardpraxis zur Überwachung der Kalibrierung von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern, deren spektrale Spaltbreite 2 nm nicht überschreitet
  • ASTM E2735-14(2020) Standardhandbuch für die Auswahl der für Röntgen-Photoelektronenspektroskopie-Experimente (XPS) erforderlichen Kalibrierungen
  • ASTM E1125-05 Standardtestmethode zur Kalibrierung primärer nichtkonzentratorischer terrestrischer Photovoltaik-Referenzzellen unter Verwendung eines tabellarischen Spektrums
  • ASTM E2193-16 Standardtestmethode für die Ultraviolettdurchlässigkeit von Monoethylenglykol (mittels Ultraviolettspektrophotometrie)
  • ASTM E116-97 Standardpraxis für fotografische Photometrie in der spektrochemischen Analyse (zurückgezogen 2002)
  • ASTM E902-05 Standardverfahren zur Überprüfung der Betriebseigenschaften von Röntgen-Photoelektronenspektrometern
  • ASTM E2685-15 Standardspezifikation für Stahlklingen, die beim Oberflächenschnitttest für Photovoltaikmodule verwendet werden
  • ASTM E1125-99 Standardtestmethode zur Kalibrierung primärer nichtkonzentratorischer terrestrischer Photovoltaik-Referenzzellen unter Verwendung eines tabellarischen Spektrums
  • ASTM E1125-16 Standardtestmethode zur Kalibrierung primärer nichtkonzentratorischer terrestrischer Photovoltaik-Referenzzellen unter Verwendung eines tabellarischen Spektrums
  • ASTM D8340-20a Standardpraxis zur leistungsbasierten Qualifizierung spektroskopischer Analysesysteme
  • ASTM D8340-20 Standardpraxis zur leistungsbasierten Qualifizierung spektroskopischer Analysesysteme
  • ASTM E406-81(1996) Standardpraxis für die Verwendung kontrollierter Atmosphären in der spektrochemischen Analyse
  • ASTM D3414-98 Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM E1683-02(2022) Standardpraxis zum Testen der Leistung von Raster-Raman-Spektrometern
  • ASTM E2937-13 Standardhandbuch für den Einsatz der Infrarotspektroskopie bei forensischen Farbuntersuchungen
  • ASTM D8340-22 Standardpraxis zur leistungsbasierten Qualifizierung spektroskopischer Analysesysteme
  • ASTM E1016-07(2020) Standardhandbuch für Literatur zur Beschreibung der Eigenschaften elektrostatischer Elektronenspektrometer
  • ASTM D3414-98(2004) Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM C791-12 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Borcarbid in nuklearer Qualität
  • ASTM E925-09(2014) Standardpraxis zur Überwachung der Kalibrierung von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern, deren spektrale Bandbreite 2 nm nicht überschreitet
  • ASTM C1110-03(2008) Standardpraxis für die Probenvorbereitung für die röntgenemissionsspektrometrische Analyse von Uran in Erzen unter Verwendung der Glasschmelz- oder Presspulvermethode
  • ASTM E2310-04(2015) Standardhandbuch für die Verwendung der Spektralsuche durch Kurvenanpassungsalgorithmen mit Daten, die mit Mittelinfrarotspektroskopie aufgezeichnet wurden
  • ASTM D8333-20 Standardpraxis für die Vorbereitung von Wasserproben mit hohem, mittlerem oder niedrigem Schwebstoffgehalt zur Identifizierung und Quantifizierung von Mikroplastikpartikeln und -fasern mithilfe von Raman-Spektroskopie, IR-Spektroskopie oder Pyrolyse-GC/MS
  • ASTM E1621-94(1999) Standardhandbuch für die spektrometrische Röntgenemissionsanalyse
  • ASTM E415-99a(2005) Standardtestmethode für die vakuumspektrometrische optische Emissionsanalyse von Kohlenstoff und niedriglegiertem Stahl
  • ASTM E415-08 Standardtestmethode für die Atomemissions-Vakuumspektrometrische Analyse von Kohlenstoff und niedriglegiertem Stahl
  • ASTM E1621-22 Standardhandbuch für die Elementaranalyse mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E2153-01(2011) Standardpraxis zur Gewinnung bispektraler photometrischer Daten zur Bewertung der Fluoreszenzfarbe
  • ASTM E115-97 Standardpraxis für die fotografische Verarbeitung in der optischen Emissionsspektrographieanalyse (zurückgezogen 2002)
  • ASTM E1010-16 Standardpraxis für die Vorbereitung von Scheibenproben aus Stahl und Eisen durch Umschmelzen für die spektrochemische Analyse
  • ASTM D5671-95(2011) Standardpraxis zum Polieren und Ätzen von Kohleproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM C1587/C1587M-21 Standardpraxis für die Vorbereitung von vor Ort hergestellten Mauerwerkseinheiten und Mauerwerksproben für Tests
  • ASTM C1587/C1587M-21a Standardpraxis für die Vorbereitung von vor Ort hergestellten Mauerwerkseinheiten und Mauerwerksproben für Tests
  • ASTM C1587/C1587M-15 Standardpraxis für die Vorbereitung von vor Ort hergestellten Mauerwerkseinheiten und Mauerwerksproben für Tests
  • ASTM D7015-07 Standardverfahren zur Gewinnung intakter Bodenproben (kubisch und zylindrisch).
  • ASTM E2310-04 Standardhandbuch für die Verwendung der Spektralsuche durch Kurvenanpassungsalgorithmen mit Daten, die mithilfe der Mittelinfrarotspektroskopie aufgezeichnet wurden
  • ASTM E1622-94(1999)e1 Standardpraxis zur Korrektur von Spektrallinienüberlappungen in der wellenlängendispersiven Röntgenspektrometrie (zurückgezogen 2006)
  • ASTM E840-95 Standardpraxis für den Einsatz flammenphotometrischer Detektoren in der Gaschromatographie
  • ASTM E572-94(2000) Standardtestmethode für die röntgenemissionsspektrometrische Analyse von Edelstahl
  • ASTM E1770-95(2001) Standardpraxis zur Optimierung elektrothermischer Atomabsorptionsspektrometergeräte
  • ASTM E840-95(2000) Standardpraxis für den Einsatz flammenphotometrischer Detektoren in der Gaschromatographie
  • ASTM E572-02a(2006)e1 Standardtestmethode zur Analyse von rostfreien und legierten Stählen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E572-02a(2006) Standardtestmethode zur Analyse von rostfreien und legierten Stählen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E572-02a Standardtestmethode zur Analyse von rostfreien und legierten Stählen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM C1271-99(2006) Standardtestmethode für die röntgenspektrometrische Analyse von Kalk und Kalkstein
  • ASTM E406-81(2008) Standardpraxis für die Verwendung kontrollierter Atmosphären in der spektrochemischen Analyse
  • ASTM E932-89(2002) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung dispersiver Infrarotspektrometer
  • ASTM E1361-90(1999) Standardhandbuch zur Korrektur von Interelementeffekten in der röntgenspektrometrischen Analyse
  • ASTM C1271-99 Standardtestmethode für die röntgenspektrometrische Analyse von Kalk und Kalkstein
  • ASTM E932-89(1997) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung dispersiver Infrarotspektrometer
  • ASTM E572-94(2000)e1 Standardtestmethode für die röntgenemissionsspektrometrische Analyse von Edelstahl
  • ASTM E3085-17 Standardhandbuch für die Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie bei forensischen Banduntersuchungen
  • ASTM E840-95(2021)e1 Standardpraxis für den Einsatz flammenphotometrischer Detektoren in der Gaschromatographie
  • ASTM E932-89(2021) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung dispersiver Infrarotspektrometer
  • ASTM E932-89(2013) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung dispersiver Infrarotspektrometer
  • ASTM E1770-14 Standardpraxis zur Optimierung elektrothermischer Atomabsorptionsspektrometergeräte
  • ASTM E1361-02(2021) Standardhandbuch zur Korrektur von Interelementeffekten in der röntgenspektrometrischen Analyse
  • ASTM C1271-99(2020) Standardtestmethode für die röntgenspektrometrische Analyse von Kalk und Kalkstein

United States Navy, Spektrale Standardprobe

BR-ABNT, Spektrale Standardprobe

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Spektrale Standardprobe

  • GJB 6746-2009 Spezifikation für spektrometrische Ölstandards
  • GJB 4531-2002 Überwachen Sie das chemische Standard-Infrarotspektrum

TH-TISI, Spektrale Standardprobe

  • TIS 109-1974 Norm zur Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Spektrale Standardprobe

  • T 32-1994 Standard Method of Test for Sampling and Testing Brick
  • T 32-2008 Standard Method of Test for Sampling and Testing Brick
  • T 32-2010 Standardmethode zur Probenahme und Prüfung von Ziegeln
  • T 32-2000 Standard Method of Test for Sampling and Testing Brick
  • T 32-2005 Standard Method of Test for Sampling and Testing Brick
  • T 32-2004 Standardmethode zur Probenahme und Prüfung von Ziegeln (ASTM-Bezeichnung: C 67-02c)
  • T 32-2003 Standardmethode zur Probenahme und Prüfung von Ziegeln (ASTM-Bezeichnung: C 67-02a)
  • T 32-2001 Standardmethode zur Probenahme und Prüfung von Ziegeln (HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung C 67-99a)

The American Road & Transportation Builders Association, Spektrale Standardprobe

  • AASHTO T 32-2010 Standardmethode zur Probenahme und Prüfung von Ziegeln
  • AASHTO T 233-2002 Standardmethode zur Prüfung der Bodendichte vor Ort durch Block-, Brocken- oder Kernprobenahme
  • AASHTO T 233-2002(R2006) Standardmethode zur Prüfung der Bodendichte vor Ort durch Block-, Brocken- oder Kernprobenahme
  • AASHTO T 32-2001 Standardtestmethode zur Probenahme und Prüfung von Ziegeln HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung C 67-99a

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Spektrale Standardprobe

  • JJG 1034-2008 Überprüfungsregelung des Referenzfilters für das Kalibrierungsspektrophotometer
  • JJG 383-2002 Verifizierungsverordnung für Standardlampen mit spektraler Strahlung
  • JJG 384-2002 Verifizierungsverordnung für Standardlampen mit spektraler Bestrahlungsstärke

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Spektrale Standardprobe

  • JJF 1516-2015 Kalibrierungsspezifikation für elektrische Leitfähigkeitsstandards von Nichteisenmetallen

Group Standards of the People's Republic of China, Spektrale Standardprobe

  • T/TGIC 001-2023 Standardproben von Maulbeerseidenstoffen für den Raman-Spektrometrietest zur Identifizierung von Textilfasern
  • T/GBG 0008-2018 Schnittstellen- und Leistungsanforderungen für optische Standardkomponenten der LED-Beleuchtung: Lichtquellenmodul 3
  • T/GBG 0007-2018 Schnittstellen- und Leistungsanforderungen von optischen Standardkomponenten für LED-Beleuchtung: Lichtquellenmodul 2
  • T/GBG 0009-2018 Schnittstellen- und Leistungsanforderungen für optische Standardkomponenten der LED-Beleuchtung: Lichtquellenmodul 4
  • T/GBG 0006-2018 Schnittstellen- und Leistungsanforderungen für optische Standardkomponenten für LED-Beleuchtung: Lichtquellenmodul 1
  • T/SBX 080-2023 Anforderungen an die Vorbereitung und Verwendung von Standardprobenröhrchen für optisch aktive Geräte, die in der optischen Kommunikation verwendet werden

Underwriters Laboratories (UL), Spektrale Standardprobe

  • UL 4730 BULLETIN-2012 UL Standard for Safety OUTLINE OF INVESTIGATION FOR NAMEPLATE@ DATASHEET@ AND SAMPLING REQUIREMENTS OF PHOTOVOLTAIC MODULES
  • UL 1703 BULLETIN-2015 UL-Standard für Sicherheits-Flachphotovoltaikmodule und -paneele
  • UL 1703 BULLETIN-2010 UL-Standard für Sicherheits-Flachphotovoltaikmodule und -paneele
  • UL 1703 BULLETIN-2002 UL-Standard für Sicherheitsdienste für flache Photovoltaikmodule und -paneele
  • UL 1703 BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheitsdienste für flache Photovoltaikmodule und -paneele
  • UL 1703 BULLETIN-2004 UL-Standard für Sicherheitsdienste für flache Photovoltaikmodule und -paneele
  • UL 61730-2 BULLETIN-2023 UL-Standard für die Sicherheitsqualifikation von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 2: Anforderungen für Tests
  • UL 62108-2017 UL-Standard für Safety Concentrator Photovoltaic (CPV)-Module und -Baugruppen – Designqualifizierung und Typgenehmigung (Zweite Ausgabe)

American National Standards Institute (ANSI), Spektrale Standardprobe

  • ANSI/UL 1703a-2013 Standard für flache Photovoltaikmodule und -paneele
  • ANSI/UL 1703-2013 Standard für flache Photovoltaikmodule und -paneele
  • ANSI/UL 62108-2012 Standard für Konzentrator-Photovoltaik-Module und -Baugruppen (CPV) – Designqualifizierung und Typgenehmigung
  • ANSI/UL 1703-2004 Standard für Sicherheit für flache Photovoltaikmodule und -paneele
  • ANSI/UL 61646-2012 Standard für terrestrische Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) – Designqualifikation und Typgenehmigung
  • ANSI/UL 1598Ca-2014 Sicherheitsnorm für Nachrüstsätze für Leuchtdioden (LED).
  • ANSI/UL 1598C-2014 Sicherheitsnorm für Nachrüstsätze für Leuchtdioden (LED).
  • ANSI/UL 61215-2012 Standard für terrestrische Photovoltaikmodule (PV) aus kristallinem Silizium – Designqualifizierung und Typgenehmigung
  • ANSI T1.723-2002 I-CDMA Spread Spectrum Systems Air Interface Standard – Stufe 3 Text

International Organization for Standardization (ISO), Spektrale Standardprobe

  • ISO 17166:1999 Erythem-Referenzwirkungsspektrum und Standard-Erythem-Dosis
  • ISO 22489:2006 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie
  • ISO 22489:2016 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie
  • ISO 22029:2003 Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • ISO 78-3:1983 Chemie; Layouts für Standards; Teil 3: Standard für molekulare Absorptionsspektrometrie
  • ISO 78-4:1983 Layouts für Standards; Teil 4: Standard für die atomabsorptionsspektrometrische Analyse
  • ISO 22029:2012 Mikrostrahlanalyse – EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • ISO 11151-2:2000 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • ISO 11151-2:2015 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • ISO/CIE 17166:1999 Erythem-Referenzspektrum und Standard-Erythem-Dosis
  • ISO 5737:1983 Drucke; Erstellung von Standarddrucken für optische Tests
  • ISO 22029:2022 Mikrostrahlanalyse – EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spektrale Standardprobe

  • KS F 2440-2014 Standardtestverfahren zur Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten
  • KS R 1140-2001(2016) Standard-Referenzprüfkörper zur Kalibrierung eines Labor-Belichtungsgeräts
  • KS M ISO 78-4-2010(2020) Layouts für Standards – Teil 4: Standard für die atomabsorptionsspektrometrische Analyse
  • KS R 1140-2001(2021) Standard-Referenzprüfkörper zur Kalibrierung eines Labor-Belichtungsgeräts
  • KS D ISO 22489:2012 Mikrostrahlanalyse-Elektronensonden-Mikroanalyse-Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie
  • KS D ISO 22029:2013 Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • KS M ISO 16773-4:2013 Farben und Lacke ㅡ Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben ㅡ Teil 4: Beispiele für Spektren polymerbeschichteter Proben
  • KS M ISO 78-3-2010(2020) Chemie – Layouts für Standards – Teil 3: Standard für molekulare Absorptionsspektrometrie
  • KS R 1140-2001 Standard-Referenzprüfkörper zur Kalibrierung eines Labor-Belichtungsgeräts
  • KS M ISO 78-3:2010 Chemie – Layouts für Standards – Teil 3: Standard für molekulare Absorptionsspektrometrie
  • KS M ISO 78-4:2010 Layouts für Standards – Teil 4: Standard für die atomabsorptionsspektrometrische Analyse
  • KS D ISO 22029-2013(2018) Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • KS B ISO 11151-2:2003 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 2: Komponenten für den Infrarot-Spektralbereich
  • KS B ISO 11151-2:2013 Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Standard optische Komponenten ?; Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • KS B ISO 11151-2:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standard-Optikkomponenten – Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • KS B ISO 11151-2-2015(2020) Laser und laserbezogene Geräte – Standard-Optikkomponenten – Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • KS C IEC 62148-5-2005(2020) Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Paket- und Schnittstellenstandards – Teil 5: SC 1×9-Glasfasermodule

Society of Automotive Engineers (SAE), Spektrale Standardprobe

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spektrale Standardprobe

  • GB/T 20150-2023 Erythem-Grundwirkungsspektrum und Standard-Erythem-Dosis
  • GB/T 20150-2006 Erythem-Referenzwirkungsspektrum und Standard-Erythem-Dosis
  • GB/T 16481-1996 Standardspektrumtabellen des Mikrowellenplasmabrenner-Atomemissionsspektrums seltener Erden
  • GB/T 30701-2014 Chemische Oberflächenanalyse. Chemische Methoden zur Sammlung von Elementen von der Oberfläche von Siliziumwafer-Arbeitsreferenzmaterialien und deren Bestimmung durch Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektroskopie (TXRF).
  • GB/T 36063-2018 Nanotechnologien – Raman-Verschiebungs-Standardkurve für die Spektrometerkalibrierung
  • GB 6598-1986 Bestimmung des gewichtsmittleren Molekulargewichts von Polystyrol-Standardproben durch die Methode der Kleinwinkel-Laserlichtstreuung
  • GB/T 31472-2015 Standardhandbuch für Ladungskontroll- und Ladungsreferenzierungstechniken in der Röntgenphotoelektronenspektroskopie

Professional Standard - Chemical Industry, Spektrale Standardprobe

  • HG/T 2954~2955-2008 Standard-Schreibformat für die atomabsorptionsspektroskopische Analysemethode. Standard-Schreibformat für die molekularabsorptionsspektroskopische Analysemethode
  • HG/T 2954-2008 Layouts für die Standardanalyse der Atomabsorptionsspektrometrie
  • HG/T 2955-2008 Layouts für Standards der molekularabsorptionsspektrometrischen Analyse
  • HG/T 2955-1989(1997) Regeln für die Ausarbeitung von Standards für die Analyse molekularer Absorptionsspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Spektrale Standardprobe

  • PD IEC/TR 62572-2:2008 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Zuverlässigkeitsstandards. Verschlechterung des Lasermoduls
  • BS ISO 22029:2003 Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • BS EN 62572-3:2012 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Zuverlässigkeitsstandards. Lasermodule für die Telekommunikation
  • BS EN 62572-3:2014 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Zuverlässigkeitsstandards. Lasermodule für die Telekommunikation
  • BS EN 62572-3:2016 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Zuverlässigkeitsstandards. Lasermodule für die Telekommunikation
  • BS ISO 22489:2007 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie
  • BS ISO 22489:2016 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie
  • BS ISO 17166:2000 Erythem-Referenzwirkungsspektrum und Standard-Erythem-Dosis
  • BS EN ISO 11151-2:2000 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Standard optische Komponenten. Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • BS EN ISO 11151-2:2015 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Standard optische Komponenten. Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • BS ISO 22029:2013 Mikrostrahlanalyse. EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • BS EN 62148-5:2003 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Paket- und Schnittstellenstandards – SC 1x9-Glasfasermodule
  • BS 6200-6.2:1990 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen – Richtlinien für atomabsorptionsspektrometrische Techniken – Empfehlungen für die Anwendung der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie in Standardmethoden für die chemische Analyse von Eisen und Eisen
  • PD CEN/TR 10377:2023 Richtlinien zur Vorbereitung von Standard-Routinemethoden mit wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • BS EN IEC 61853-4:2018 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Standard-Referenzklimaprofile
  • BS EN ISO 11151-1:2000 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Standard optische Komponenten. Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich
  • BS EN ISO 11151-1:2015 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Standard optische Komponenten. Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich

Professional Standard - Aviation, Spektrale Standardprobe

  • HB 5490-1991 Standardspektrumatlas des Infrarotspektrums nichtmetallischer Werkstoffe für die Luftfahrt

Association Francaise de Normalisation, Spektrale Standardprobe

  • NF X91-001:2000 Erythem-Referenzwirkungsspektrum und Standard-Erythem-Dosis.
  • NF X21-006:2007 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie.
  • NF A24-003:1985 Chemische Analyse von Zinkerzkonzentraten. Genaue Bestimmung von Zinkproben durch Röntgenfluoreszenzspektrometrie an einer Probenlösung, die einen internen Standard enthält.
  • XP A06-379*XP CR 10299:1999 Richtlinien zur Vorbereitung von Standard-Routinemethoden mit wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • NF EN ISO 11151-2:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • NF C93-882-3:2014 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Zuverlässigkeitsstandards – Teil 3: Lasermodule für die Telekommunikation
  • NF C93-882-3*NF EN 62572-3:2018 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Zuverlässigkeitsstandards – Teil 3: Lasermodule für die Telekommunikation
  • NF EN 62572-3:2018 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Zuverlässigkeitsstandards – Teil 3: Lasermodule für die Telekommunikation
  • NF EN 62148-5:2003 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 5: Glasfasermodul SC 1 x 9
  • NF S10-111-2:2001 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich.
  • NF S10-111-2*NF EN ISO 11151-2:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich

German Institute for Standardization, Spektrale Standardprobe

  • DIN 5030-2:1982-09 Spektrale Messung von Strahlung; Strahlungsquellen; Auswahlkriterium
  • DIN 5030-2:1982 Spektrale Messung von Strahlung; Strahlungsquellen; Auswahlkriterien
  • DIN EN ISO 11151-2:2000 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich (ISO 11151-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 11151-2:2000
  • DIN 5030-5:2019-08 Spektrale Messung von Strahlung - Physikalische Detektoren zur spektralen Messung von Strahlung - Terminologie, charakteristische Größen, Auswahlkriterien
  • DIN EN 62148-5:2003-11 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Gehäuse- und Schnittstellennormen – Teil 5: SC 1x9-Glasfasermodule (IEC 62148-5:2003); Deutsche Fassung EN 62148-5:2003
  • DIN EN ISO 11151-2:2015-12 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich (ISO 11151-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 11151-2:2015
  • DIN EN 62572-3:2017-07 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Zuverlässigkeitsnormen – Teil 3: Lasermodule für die Telekommunikation (IEC 62572-3:2016); Deutsche Fassung EN 62572-3:2016 / Hinweis: DIN EN 62572-3 (2015-04) bleibt neben dieser Norm bis 2019-03 gültig...

European Committee for Standardization (CEN), Spektrale Standardprobe

  • EN ISO 16773-4:2009 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben – Teil 4: Beispiele für Spektren polymerbeschichteter Proben
  • CEN/TR 10377:2023 Richtlinien zur Vorbereitung von Standard-Routinemethoden mit wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • EN ISO 11151-2:2000 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 2: Komponenten für den Infrarot-Spektralbereich ISO 11151-2: 2000

RO-ASRO, Spektrale Standardprobe

  • SR ISO 78-3:1995 Chemie – Layouts für Standards – Teil 3: Standard für molekulare Absorptionsspektrometrie

Illuminating Engineering Society of North America, Spektrale Standardprobe

  • IESNA TM-27-2014 IES-Standardformat für die elektronische Übertragung von Spektraldaten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Spektrale Standardprobe

  • SMPTE ST 2122:2020 ST 2122:2020 – SMPTE-Standard – Spektraler Ähnlichkeitsindex (SSI)
  • SMPTE ST 2065-2:2020 ST 2065-2:2020 – SMPTE-Standard – Academy Printing Density (APD) – Spektrale Empfindlichkeiten, Referenzmessgerät und Spektralberechnung
  • SMPTE ST 2065-2:2012 ST 2065-2:2012 – SMPTE-Standard – Academy Printing Density (APD) – Spektrale Empfindlichkeiten, Referenzmessgerät und Spektralberechnung
  • ST 2065-2:2012 ST 2065-2:2012 – SMPTE-Standard – Academy Printing Density (APD) – Spektrale Empfindlichkeiten, Referenzmessgerät und Spektralberechnung
  • ST 2065-2:2020 ST 2065-2:2020 – SMPTE-Standard – Academy Printing Density (APD) – Spektrale Empfindlichkeiten, Referenzmessgerät und Spektralberechnung

International Commission on Illumination (CIE), Spektrale Standardprobe

  • CIE S 007/E-1998 Erythem-Referenzwirkungsspektrum und Standard-Erythem-Dosis (ISO 17166: 1999)

Standard Association of Australia (SAA), Spektrale Standardprobe

  • AS/NZS 2891.14.3:2013 Asphalt-Probenahme- und Testmethoden, Kalibrierung von nuklearen Dünnschicht-Densitometern mit Standardblöcken für Felddichtetests
  • AS ISO 15472:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • AS/NZS 2891.14.3:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Kalibrierung von Kerndichtemessgeräten für dünne Schichten unter Verwendung von Standardblöcken

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Spektrale Standardprobe

  • EN 62572-3:2012 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Zuverlässigkeitsstandards – Teil 3: Lasermodule für die Telekommunikation
  • EN 62572-3:2014 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Zuverlässigkeitsstandards – Teil 3: Lasermodule für die Telekommunikation
  • EN 62572-3:2016 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Zuverlässigkeitsstandards – Teil 3: Lasermodule für die Telekommunikation

KR-KS, Spektrale Standardprobe

  • KS D ISO 22489-2018(2023) Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie

Lithuanian Standards Office , Spektrale Standardprobe

  • LST ISO 78-3:2004 Chemie. Layouts für Standards. Teil 3: Standard für molekulare Absorptionsspektrometrie (idt ISO 78-3:1983)

CU-NC, Spektrale Standardprobe

  • NC 90-17-01-1985 Metrologische Sicherheit. Photometrie Relative spektrale Lichtausbeute. Kolorimetrische Funktionen Trichromatische Koordinaten

未注明发布机构, Spektrale Standardprobe

  • DIN EN ISO 11151-2 E:2013-05 Standard optical components for lasers and laser equipment Part 2: Components for use in the infrared spectral range (draft)
  • DIN ISO 22029 E:2013-05 Mikrostrahlanalyse – EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • DIN ISO 15472 E:2019-09 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen

PL-PKN, Spektrale Standardprobe

  • PN C99460-00-1985 Probenahme von fotografischen lichtempfindlichen Materialien zur Prüfung. Einführung und Geltungsbereich der Norm

Danish Standards Foundation, Spektrale Standardprobe

  • DS/EN 62148-5:2003 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Paket- und Schnittstellenstandards – Teil 5: SC 1x9-Glasfasermodule
  • DS/EN ISO 11151-2:2000 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • DS/EN 62572-3:2012 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Zuverlässigkeitsstandards – Teil 3: Lasermodule für die Telekommunikation

ES-UNE, Spektrale Standardprobe

  • UNE-EN ISO 11151-2:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich (ISO 11151-2:2015)
  • UNE-EN 62572-3:2016 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Zuverlässigkeitsstandards – Teil 3: Lasermodule für die Telekommunikation (Befürwortet von AENOR im Juli 2016.)

IN-BIS, Spektrale Standardprobe

  • IS 12737-1988 Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer

International Electrotechnical Commission (IEC), Spektrale Standardprobe

  • IEC TR 62572-2:2008 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Zuverlässigkeitsstandards – Teil 2: Verschlechterung des Lasermoduls
  • IEC 62572-3:2016 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Zuverlässigkeitsstandards – Teil 3: Lasermodule für die Telekommunikation

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Spektrale Standardprobe

  • GB/T 37396.2-2019 Laser und laserbezogene Geräte – Standardoptische Komponenten – Teil 2: Komponenten für die infraroten Spektralbereiche

PT-IPQ, Spektrale Standardprobe

  • NP 104-3-1988 Chemie-Layouts für Standards Teil 3: Standards für die molekulare Absorptionsspektrometrie
  • NP 104-4-1988 Chemie-Layouts für Standards Teil 4: Standards für die atomabsorptionsspektrometrische Analyse

NZ-SNZ, Spektrale Standardprobe

  • NZS 4407.4.2.4:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen Test 4.2.4 Kalibrierung eines Messgeräts für die Feuchtigkeitsdichte von Kernoberflächen unter Verwendung von Standardblöcken




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten