ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

Für die Vakuumgrad während der Massenspektrometrie gibt es insgesamt 87 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vakuumgrad während der Massenspektrometrie die folgenden Kategorien: Vakuumtechnik, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Luftqualität, analytische Chemie, Flüssigkeitsspeichergerät, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Apotheke, Solartechnik.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • GB/T 36176-2018 Vakuumtechnologie. Vakuum-Leckprüfmethode mittels Helium-Massenspektrometer
  • GB/T 18193-2000 Vakuumtechnik-Massenspektrometer-Lecksucherkalibrierung
  • GB/Z 42625-2023 Vakuumtechnik Vakuummessgeräte Eigenschaften von Quadrupol-Massenspektrometern für Partialdruckmessungen

Professional Standard - Aerospace, Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • QJ 3123-2000 Methode zur Erkennung von Vakuumlecks mittels Helium-Massenspektrometer

International Organization for Standardization (ISO), Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • ISO/TS 20175:2018 Vakuumtechnik - Vakuummessgeräte - Charakterisierung von Quadrupol-Massenspektrometern zur Partialdruckmessung
  • ISO 14291:2012 Vakuummeter – Definitionen und Spezifikationen für Quadrupol-Massenspektrometer
  • ISO 3530:1979 Vakuumtechnik; Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • ISO 13084:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • ISO 178:1975 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung
  • ISO 17862:2022 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung
  • ISO 17862:2013 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung
  • ISO 178:2019 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung
  • ISO/TS 20593:2017 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Reifen- und Straßenverschleißpartikeln (TRWP) – Pyrolyse-GC-MS-Methode
  • ISO 8186:1989 Umgebungsluft; Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid; gaschromatographische Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • GB/T 35049-2018 Vakuumtechnologie – Dichtheitsprüfmethode mittels Quadrupol-Massenspektrometer
  • GB/T 40333-2021 Vakuummeter – Definitionen und Spezifikationen für Quadrupol-Massenspektrometer

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • KS B ISO 3530-2002(2012) Vakuumtechnik – Massenspektrometer – Typ Leck – Detektorkalibrierung
  • KS B ISO 3530:2002 Vakuumtechnik-Massenspektrometer-Leckdetektorkalibrierung
  • KS B ISO 3530:2013 Vakuumtechnik – Massenspektrometer – Typ Leck – Detektorkalibrierung
  • KS B 5648-2002(2017) Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS I ISO 11222:2021 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS I ISO 11222-2006(2016) Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS B 5648-2002 Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS B 5648-2002(2022) Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS I ISO 8186:2006 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid (Gaschromatographische Methode)
  • KS I ISO 8186-2006(2016) Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid (Gaschromatographische Methode)
  • KS I ISO 8186:2021 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid – Gaschromatographische Methode

British Standards Institution (BSI), Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • BS ISO 14291:2012 Vakuummessgeräte. Definitionen und Spezifikationen für Quadrupol-Massenspektrometer
  • PD ISO/TS 20175:2018 Vakuumtechnik. Vakuummessgeräte. Charakterisierung von Quadrupol-Massenspektrometern zur Partialdruckmessung
  • BS ISO 13084:2011 Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • BS ISO 11222:2002 Luftqualität. Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • BS ISO 11222:2007 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • BS ISO 13084:2018 Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • BS ISO 17862:2022 Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung
  • BS ISO 17862:2013 Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung
  • 20/30409963 DC BS ISO 17862. Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung

IT-UNI, Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • UNI ISO/TS 20175:2020 Vakuumtechnik - Vakuummessgeräte - Charakterisierung von Quadrupol-Massenspektrometern zur Partialdruckmessung
  • UNI ISO 14291:2020 Vakuummeter – Definitionen und Spezifikationen für Quadrupol-Massenspektrometer

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • JIS Z 8754:1999 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • JIS K 0157:2021 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • JIS K 0155:2018 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Linearität der Intensitätsskala in Zeitflug-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung

Association Francaise de Normalisation, Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • NF X10-530:1975 Vakuumtechnik – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis.
  • NF ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Messunsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen

Danish Standards Foundation, Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • DS/EN ISO 1741:1995 Dextrose – Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen – Vakuumofenmethode
  • DS/ISO 11222:2003 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen

German Institute for Standardization, Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • DIN 28411:1976 Vakuumtechnik; Abnahmespezifikationen für Massenspektrometer-Lecksucher, Bedingungen
  • DIN 28410:1968 Vakuumtechnik; Partialdruckmessgeräte für Massenspektrometer; Definitionen, Eigenschaften, Betriebsbedingungen
  • DIN ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen (ISO 11222:2002)
  • DIN ISO 11222:2002-12 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen (ISO 11222:2002)

RU-GOST R, Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • GOST R 53177-2008 Vakuumtechnik. Messung der Leistungsmerkmale der Massenspektrometermethode zur Dichtheitskontrolle
  • GOST 24027.1-1980 Methoden zur Bestimmung der Echtheit, des Schädlingsbefalls in Getreidespeichern, der Zerkleinerung und des Gehalts an Zusatzmitteln

AENOR, Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • UNE-EN ISO 1741:1995 TRAUBENZUCKER. BESTIMMUNG DES MASSENVERLUSTES BEIM TROCKNEN. VAKUUMOFEN-METHODE. (ISO 1741:1980).
  • UNE-ISO 11222:2005 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen

KR-KS, Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • KS I ISO 11222-2021 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS I ISO 8186-2021 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid – Gaschromatographische Methode

未注明发布机构, Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • BS ISO 11222:2002(2007) Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • DIN ISO 11222 E:2001-04 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • SAE AMS6522C-2005 Stahlplatte, 2,0 Cr – 10 Ni – 14 Co – 1,0 Mo (0,13 – 0,17 °C), vakuumgeschmolzen, normalisiert und überaltert
  • SAE AMS5337A-1989 STAHLGUSS, INVESTITION, MARAGING 18,5Ni – 9,0Co – 5,0Mo – 0,70Ti – 0,12Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5337C-2001 Stahl, Maraging, Feinguss, 18,5Ni 9,0Co 5,0Mo 0,70Ti 0,12Al, vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungsgeglüht
  • SAE AMS5339E-2001 Stahl, Maraging, Feinguss, 17Ni -10Co 4,6Mo 0,30Ti 0,06Al, vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungsgeglüht
  • SAE AMS5337D-2011 Stahl, Maraging, Feinguss 18,5Ni – 9,0Co – 5,0Mo – 0,70Ti – 0,12Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5337E-2022 Stahl, Maraging, Feinguss 18,5Ni – 9,0Co – 5,0Mo – 0,70Ti – 0,12Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5337C-2000 Stahl, Maraging, Feinguss 18,5Ni – 9,0Co – 5,0Mo – 0,70Ti – 0,12Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5339E-2000 Stahl, Maraging, Feinguss 17Ni – 10Co – 4,6Mo – 0,30Ti – 0,06Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5339F-2012 Stahl, Maraging, Feinguss 17Ni – 10Co – 4,6Mo – 0,30Ti – 0,06Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5339H-2022 Stahl, Maraging, Feinguss 17Ni – 10Co – 4,6Mo – 0,30Ti – 0,06Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS6527D-2005 Stahl, Stangen und Schmiedeteile 2,0 Cr – 10 Ni – 14 Co – 1,0 Mo (0,15 – 0,19 °C), vakuumgeschmolzen, normalisiert und überaltert, UNS K92571
  • SAE AMS5920-2003 Kobalt-Nickel-Legierung, korrosions- und hitzebeständig, Rundstäbe 19Cr - 36Co - 25Ni - 7,0Mo - 0,50Cb - 2,9Ti - 0,20Al - 9,0Fe Vakuum-Induktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt, verfestigt und gealtert, modifiziert Stärke UNS R
  • SAE AMS5337D-2007 Stahl, Maraging, Feinguss 18,5Ni – 9,0Co – 5,0Mo – 0,70Ti – 0,12Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungsgeglüht UNS J93150
  • SAE AMS5412-1990 Stahlgussteile, vakuumgeschmolzen, vakuumgegossen, Einbettmasse, korrosionsbeständig 13Cr – 8,0Ni – 2,2Mo – 1,1Al (195.000 psi (1344 MPa) Zugfestigkeit (Zustand H1000) homogenisiert, Lösungs- und Niederschlagswärmebehandelt UNS N13800
  • SAE AMS5412A-2012 Stahlgussteile, vakuumgeschmolzen, vakuumgegossen, Einbettmasse, korrosionsbeständig 13Cr 8,0Ni 2,2Mo 1,1Al (195 psi) (1344 MPa), Zugfestigkeit (Zustand H1000), homogenisiert, Lösungs-, Niederschlagswärmebehandlung
  • SAE AMS5412-2007 Stahlgussteile, vakuumgeschmolzen, vakuumgegossen, Einbettmasse, korrosionsbeständig 13Cr – 8,0Ni – 2,2Mo – 1,1Al (195.000 psi (1344 MPa) Zugfestigkeit (Zustand H1000) homogenisiert, Lösungs- und Niederschlagswärmebehandelt
  • SAE AMS5412A-2018 Stahlgussteile, vakuumgeschmolzen, vakuumgegossen, Einbettmasse, korrosionsbeständig 13Cr – 8,0Ni – 2,2Mo – 1,1Al (195 ksi (1344 MPa) Zugfestigkeit (Zustand H1000) homogenisiert, Lösungs- und Niederschlagswärmebehandelt
  • SAE AMS5412B-2019 Stahlgussteile, vakuumgeschmolzen, vakuumgegossen, Einbettmasse, korrosionsbeständig 13Cr – 8,0Ni – 2,2Mo – 1,1Al 195 ksi (1344 MPa) Zugfestigkeit (Zustand H1000) homogenisiert, Lösungs- und Niederschlagswärmebehandelt
  • SAE AMS6498A-2013 Stahlstangen, Schmiedestücke und Rohre, Nitrierung, 1,4 Cr – 1,2 Mo – 0,3 V (0,29 – 0,36 °C), doppelt vakuumgeschmolzen, erstklassige Flugzeugqualität für Lageranwendungen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • DB37/T 4433-2021 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen im Abgas stationärer Schadstoffquellen, Airbag-Vakuumflaschen-Probenahme, Gaschromatographie, Massenspektrometrie

VN-TCVN, Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • TCVN 5972-1995 Umgebungsluft.Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid.Gaschromatographische Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • ASTM E490-00a(2019) Standard-Solarkonstanten- und Nullluftmassen-Solarspektralbestrahlungsstärketabellen
  • ASTM E490-22 Standard-Solarkonstanten- und Nullluftmassen-Solarspektralbestrahlungsstärketabellen
  • ASTM E892-87(1992) Tabellen für die terrestrische Sonnenspektralstrahlung bei einer Luftmasse von 1,5 für eine um 37 Grad geneigte Oberfläche (zurückgezogen 1999)
  • ASTM E1741-00 Standardpraxis für die Vorbereitung luftgetragener Bleipartikelproben, die bei Sanierungs- und Bauarbeiten gesammelt wurden, für die anschließende Analyse mittels Atomspektrometrie

PL-PKN, Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • PN Z04528-2021-07 P Schutz der Luftreinheit – Bestimmung von Propan-1,3-sulton an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • PN Z04045-08-1990 Schutz der Luftreinheit – Tests auf Aldehyde – Bestimmung von Formaldehyd in Gegenwart von Blausäure an Arbeitsplätzen durch spektrophotometrische Methode im sichtbaren Spektralbereich mit Phenylhydrazin

SAE - SAE International, Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • SAE AMS5337B-1995 Stahl, Maraging, Feinguss 18,5Ni – 9,0Co – 5,0Mo – 0,70Ti – 0,12Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungsgeglüht UNS J93150
  • SAE AMS5337E-2017 Stahl@ Maraging@ Feingussteile 18,5Ni - 9,0Co - 5,0Mo - 0,70Ti - 0,12Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert@ überaltert@ und lösungsgeglüht (UNS J93150)

Lithuanian Standards Office , Vakuumgrad während der Massenspektrometrie

  • LST ISO 8186:2002 Umgebungsluft. Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid. Gaschromatographische Methode (identisch mit ISO 8186:1989)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten