ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Probenahme von Offshore-Öltankern

Für die Probenahme von Offshore-Öltankern gibt es insgesamt 105 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Probenahme von Offshore-Öltankern die folgenden Kategorien: Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Ventil, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Wortschatz, Umweltschutz, Erdölprodukte umfassend, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Feuer bekämpfen, Gummi- und Kunststoffprodukte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Probenahme von Offshore-Öltankern

  • GB/T 30507-2014 Schiffe und Meerestechnik.Schmier- und Hydraulikölsysteme.Anleitung zur Probenahme zur Bestimmung von Reinheit und Partikelverunreinigung
  • GB/T 21478-2016 Schiffe und Meerestechnik – Meeresumweltschutz – Terminologie im Zusammenhang mit der Reaktion auf Ölverschmutzungen
  • GB/T 21478-2008 Schiffe und Meerestechnik.Schutz der Meeresumwelt.Terminologie im Zusammenhang mit der Reaktion auf Ölverschmutzungen
  • GB/T 43121.1-2023 Schiffe und Offshore-Technologie Aquatisch schädliche Arten Teil 1: Schnittstelle zur Probenahme von Ballastwasserableitungen
  • GB/T 31971.3-2015 Schiffe und Meerestechnik. Meeresumweltschutz: Leistungsprüfung von Ölskimmern. Teil 3: Hochviskoses Öl
  • GB/T 36148.1-2018 Schiffe und Meerestechnik. Meeresumweltschutz. Ölbooms. Teil 1: Designanforderungen
  • GB/T 19699-2005 Schiffe und Meerestechnik. Druck-/Vakuumventile für Ladetanks
  • GB/T 36148.3-2022 Schiffe und Meerestechnik – Meeresumweltschutz – Ölsperren – Teil 3: Endanschlüsse
  • GB/T 21480-2008 Schiffe und Meerestechnik. Entleerungseinrichtungen aus Öl- und Wassertanks
  • GB/T 29132-2012 Schiffe und Meerestechnik.Meeresumweltschutz.Adapter zum Verbinden unterschiedlicher Auslegerverbinder
  • GB/T 31971.2-2015 Schiffe und Meerestechnik.Meeresumweltschutz:Leistungsprüfung von Ölskimmern.Teil 2: Statische Wasserverhältnisse
  • GB/T 31971.1-2015 Schiffe und Meerestechnik. Meeresumweltschutz: Leistungsprüfung von Ölskimmern. Teil 1: Bewegte Wasserbedingungen
  • GB/T 30504-2014 Schiffe und Meerestechnik.Hydraulikölsysteme.Anleitungen für Montage und Spülung
  • GB/T 27892-2011 Schiffs- und Meerestechnik. Maschinen- und Raumfahrtsysteme für brennbare Öle. Verhinderung des Austretens von brennbarem Öl
  • GB/T 43124-2023 Schiffe und Meerestechnik Marine-Umweltschutztanks und Rohrleitungssysteme für die 5-ppm-Öl- und Wassertrennung
  • GB/T 30508-2014 Schiffe und Meerestechnik.Hydraulikölsysteme.Anleitung für Reinheits- und Spülgrade
  • GB/T 30506-2014 Schiffe und Meerestechnik.Schmierölsysteme.Anleitung für Reinheits- und Spülgrade

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Probenahme von Offshore-Öltankern

  • GB/T 39617-2020 Schiffe und Meerestechnik – Anlegestellen für Tanker an einem einzigen Punkt
  • GB/T 36148.2-2018 Schiffe und Meerestechnik – Meeresumweltschutz – Ölbooms – Teil 2: Festigkeits- und Leistungsanforderungen
  • GB/T 29132-2018 Schiffe und Meerestechnik – Meeresumweltschutz – Adapter zum Verbinden unterschiedlicher Auslegerverbinder

Danish Standards Foundation, Probenahme von Offshore-Öltankern

  • DS 2398:1998 Schiffs- und Meerestechnik - Probenahme aus Schmieröl- und Hydraulikölsystemen - Anleitung zur Probenahme repräsentativer Proben zur Bestimmung des Reinheitsgrades und zur Festpartikelverunreinigung
  • DS/ISO 11711-1:2013 Schiffe und Meerestechnik – Rohrleitungen und Maschinen – Probenahme und Analyse von Ballastwasser – Teil 1: Entladungs-Probenahmestelle
  • DS/EN ISO 19904-1:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie – Schwimmende Offshore-Strukturen – Teil 1: Einrumpfboote, Halbtauchboote und Spieren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Probenahme von Offshore-Öltankern

  • JIS F 7398:2010 Schiffe und Meerestechnik – Selbstschließende Ablassventile für Heizöltanks
  • JIS F 7216:2010 Schiffe und Meerestechnik – Selbstschließende Ventile für Ölstandsanzeiger

Group Standards of the People's Republic of China, Probenahme von Offshore-Öltankern

  • T/QGCML 983-2023 Probenahmegerät zur Wasserressourcen- und Umweltinspektion in Offshore-Windparks

International Organization for Standardization (ISO), Probenahme von Offshore-Öltankern

  • ISO 16165:2001 Schiffe und Meerestechnik – Schutz der Meeresumwelt – Terminologie im Zusammenhang mit der Reaktion auf Ölverschmutzungen (Zweite Auflage)
  • ISO 5483:2003 Schiffe und Meerestechnik - Entleerungseinrichtungen aus Öl- und Wassertanks
  • ISO 28523:2009 Schiffe und Meerestechnik – Schmier- und Hydraulikölsysteme – Anleitung zur Probenahme zur Bestimmung von Reinheit und Partikelverunreinigung
  • ISO 21963:2020 Schiffe und Meerestechnik – Meeresumweltschutz – Tanks und Rohrleitungssysteme zur Erleichterung der 5-ppm-Öl-Wasser-Trennung
  • ISO 24224:2022 Schiffe und Meerestechnik – Landanschluss für Tanker-Frachtverteiler – Technische Anforderungen
  • ISO 15371:2000 Schiffe und Meerestechnik - Feuerlöschsysteme zum Schutz von Frittiergeräten in der Küche - Brandversuche
  • ISO 16165:2013 Schiffe und Meerestechnik – Schutz der Meeresumwelt – Terminologie im Zusammenhang mit der Reaktion auf Ölverschmutzungen
  • ISO 7824:1986 Schiffbau und Meereskonstruktionen; Schmiernippel; Kegel- und Flachtypen
  • ISO 11711-1:2019 Schiffe und Meerestechnik – Wasserschädigende Arten – Teil 1: Entnahmestelle für Ballastwasser
  • ISO 11711-2:2022 Schiffe und Meerestechnik – Wasserschädigende Arten – Teil 2: Sammlung und Handhabung von Ballastwasserproben
  • ISO 19901-6:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Spezifische Anforderungen für Offshore-Strukturen – Teil 6: Schiffsbetrieb
  • ISO 29945:2016 Gekühlte, nicht auf Erdöl basierende verflüssigte gasförmige Brennstoffe – Dimethylether (DME) – Methode der manuellen Probenahme an Landterminals
  • ISO 8310:2012 Gekühlte verflüssigte gasförmige Brennstoffe auf Kohlenwasserstoffbasis und nicht auf Erdölbasis – Allgemeine Anforderungen für automatische Tankthermometer an Bord von Schiffen und schwimmenden Lagern
  • ISO/TR 19905-2:2012 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 2: Jack-ups-Kommentar und detaillierte Beispielrechnung

Professional Standard - Agriculture, Probenahme von Offshore-Öltankern

  • SN/T 5565-2023 Manuelles Probenahmeverfahren für den Versand von Rohöl, das Schwefelwasserstoff enthält

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Probenahme von Offshore-Öltankern

  • GB/T 34602-2017 Schiffe und Meerestechnik – Lebensrettung und Brandschutz – Atmosphärische Ölnebeldetektoren für Schiffe
  • GB/T 34430.3-2017 Schiffe und Meerestechnik – Schutzbeschichtungen und Inspektionsverfahren – Teil 3: Ladeöltanks von Rohöltankern
  • GB/T 34430.2-2017 Schiffe und Meerestechnik – Schutzbeschichtungen und Inspektionsverfahren – Teil 2: Hohlräume von Massengutfrachtern und Öltankern
  • GB/T 35989.1-2018 Erdöl- und Erdgasindustrie – Schwimmende Offshore-Strukturen – Teil 1: Einrümpfer, Halbtaucher und Spieren

European Committee for Standardization (CEN), Probenahme von Offshore-Öltankern

  • PD CEN/TR 15522-1:2006 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 1: Probenahme
  • EN ISO 19904-1:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Schwimmende Offshore-Strukturen – Teil 1: Einrumpfboote, Halbtauchboote und Spieren
  • EN ISO 19901-6:2009/AC:2011 Erdöl- und Erdgasindustrie – Spezifische Anforderungen für Offshore-Strukturen – Teil 6: Seebetrieb – Technische Berichtigung 1 (ISO 19901-6:2009/Cor 1:2011)
  • EN ISO/TR 19905-2:2013 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 2: Jack-ups-Kommentar und detaillierte Beispielrechnung
  • prCEN ISO/TR 19905-2 rev Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 2: Jack-ups-Kommentar und detaillierte Beispielrechnung

German Institute for Standardization, Probenahme von Offshore-Öltankern

  • DIN-Fachbericht CEN/TR 15522-1:2007 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 1: Probenahme; Deutsche Fassung CEN/TR 15522-1:2006
  • DIN ISO 16165:2017 Schiffe und Meerestechnik - Schutz der Meeresumwelt - Terminologie zur Reaktion auf Ölverschmutzungen (ISO 16165:2013); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 19901-6:2012 Erdöl- und Erdgasindustrie – Spezifische Anforderungen für Offshore-Strukturen – Teil 6: Schiffsbetrieb (ISO 19901-6:2009 + Cor. 1:2011); englische Version EN ISO 19901-6:2009 + AC:2011, nur auf CD- Rom
  • DIN EN ISO 19904-1:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie – Schwimmende Offshore-Strukturen – Teil 1: Einrümpfer, Halbtaucher und Holme (ISO 19904-1:2006); Englische Fassung EN ISO 19904-1:2006
  • DIN EN ISO 19904-1:2019-10 Erdöl- und Erdgasindustrie – Schwimmende Offshore-Strukturen – Teil 1: Schiffsförmige, halbtauchbare, spierenförmige und zylindrische Strukturen mit geringem Tiefgang (ISO 19904-1:2019); Englische Version EN ISO 19904-1:2019, nur auf CD-ROM / Hinweis: CD-ROM

British Standards Institution (BSI), Probenahme von Offshore-Öltankern

  • BS PD CEN/TR 15522-1:2006 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 1: Probenahme
  • BS EN ISO 19904-1:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Schwimmende Offshore-Strukturen – Einrumpfboote, Halbtauchboote und Spieren
  • BS ISO 18770:2006 Schiffe und Meerestechnik – Systeme für brennbare Öle im Maschinenraum – Verhinderung des Austretens von brennbarem Öl
  • BS ISO 5483:2004 Schiffe und Meerestechnik - Entleerungseinrichtungen aus Öl- und Wassertanks
  • BS ISO 21072-2:2011 Schiffe und Meerestechnik. Schutz der Meeresumwelt. Leistungsprüfung von Ölskimmern. Statische Wasserbedingungen
  • BS ISO 19904-1:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Schwimmende Offshore-Strukturen – Einrumpfboote, Halbtauchboote und Spieren
  • BS ISO 24224:2022 Schiffe und Meerestechnik. Landanschluss für Tanker-Frachtverteiler. Technische Anforderungen
  • BS EN ISO 19901-6:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie. Spezifische Anforderungen für Offshore-Strukturen. Schiffsbetrieb
  • BS EN ISO 19901-6:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Spezifische Anforderungen für Offshore-Strukturen – Marinebetriebe
  • 21/30398679 DC BS ISO 24224. Schiffe und Meerestechnik. Landanschluss für Tanker-Frachtverteiler. Technische Anforderungen
  • 18/30303615 DC BS ISO 19738. Schiffe und Meerestechnik. Wasserschädigende Arten. Inline-Probenahmemethode zur Gewinnung repräsentativer Proben von Wassersystemen
  • 22/30409252 DC BS ISO 3725. Schiffe und Meerestechnik. Probenahme von Ballastwasser. Verifizierungstestprotokoll für Compliance-Überwachungsgeräte
  • BS EN ISO 19904-1:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie. Schwimmende Offshore-Strukturen. Schiffsförmige, halbtauchbare, spierenförmige und zylindrische Strukturen mit geringem Tiefgang
  • PD CEN ISO/TR 19905-2:2013 Erdöl- und Erdgasindustrie. Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen. Jack-ups-Kommentar und detaillierte Beispielberechnung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Probenahme von Offshore-Öltankern

  • KS V ISO 11711-1:2014 Schiffe und Meerestechnik – Rohrleitungen und Maschinen – Probenahme und Analyse von Ballastwasser – Teil 1: Entladungs-Probenahmestelle
  • KS V ISO 28521-2011(2016) Schiffe und Meerestechnik – Hydraulikölsysteme – Anleitung für Reinheits- und Spülgrade
  • KS M ISO 1823-1:2008 Gummischläuche und Schlauchleitungen – Teil 1: Ansaugen und Ablassen von Öl an Land – Spezifikation
  • KS M ISO 29945-2017(2022) Gekühlte, nicht auf Erdöl basierende verflüssigte gasförmige Brennstoffe – Dimethylether (DME) – Methode der manuellen Probenahme an Landterminals

Professional Standard - Commodity Inspection, Probenahme von Offshore-Öltankern

  • SN/T 0836-1999 Verfahren zur Probenahme und Bestimmung der Feuchtigkeit in Petrolkoks für den Export beim Verladen

International Maritime Organization (IMO), Probenahme von Offshore-Öltankern

  • IMO E537E-2005 Richtlinien für die Probenahme und Analyse von Baggergut, das zur Entsorgung auf See bestimmt ist

IMO - International Maritime Organization, Probenahme von Offshore-Öltankern

  • E537E-2005 Richtlinien für die Probenahme und Analyse von Baggergut, das zur Entsorgung auf See bestimmt ist

未注明发布机构, Probenahme von Offshore-Öltankern

  • DIN ISO 16165 E:2015-11 Schiffe und Meerestechnik – Meeresumweltschutz – Terminologie im Zusammenhang mit der Reaktion auf Ölverschmutzungen
  • DIN EN ISO 19904-1 E:2018-02 Floating offshore structures for the oil and gas industry Part 1: Ship-shaped, semi-submersible, spars and shallow-draft cylindrical structures (draft)

CEN - European Committee for Standardization, Probenahme von Offshore-Öltankern

  • EN ISO 19904-1:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Schwimmende Offshore-Strukturen – Teil 1: Schiffsförmige, halbtauchbare, spierenförmige und zylindrische Strukturen mit geringem Tiefgang
  • EN ISO 19901-6:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Spezifische Anforderungen für Offshore-Strukturen – Teil 6: Schiffsbetrieb

API - American Petroleum Institute, Probenahme von Offshore-Öltankern

  • API PUBL 4485-1989 Auswirkungen von Offshore-Erdölbetrieben auf Kaltwasser-Meeressäugetiere: Eine Literaturübersicht (ersetzt PUBL 4370)
  • API MPMS 17.2-1990 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 17 – Schiffsmessung, Abschnitt 2 – Messung der Ladung an Bord von Tankschiffen
  • API MPMS 17.11-2016 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 17.11 Messung und Probenahme von Ladungen an Bord von Tankschiffen unter Verwendung geschlossener und eingeschränkter Ausrüstung El Hydrocarbon Management HM 52 (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 17.4 SPANISH-1994 Manual de Estándares de Medición del Petróleo Capítulo 17 Mediciones Marítimas Abschnitt 4 Methode zur Cuantificación de Volúmenes Small en Buques. (OBQ/ROB)
  • API MPMS 17.10.2-2007 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 17 – Meeresmessung – Abschnitt 10 – Messung von gekühlter und/oder unter Druck stehender Ladung an Bord von Schiffsgastankschiffen – Teil 2 – Flüssigerdöl und chemische Gase (ERSTE AUFLAGE; ERTA: September 2010)
  • API MPMS 17.11-2009 API Manual of Petroleum Measurement Standards Kapitel 17.11 EI Hydrocarbon Management HM 52 Messung und Probenahme von Ladungen an Bord von Tankschiffen unter Verwendung geschlossener und eingeschränkter Ausrüstung (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 17.2-1999 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 17 – Meeresmessung, Abschnitt 2 – Messung der Ladung an Bord von Tankschiffen (Zweite Ausgabe; Errata: 28. April 2000)
  • API MPMS 2.8B-1995 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 2 – Tankkalibrierung, Abschnitt 8B – Empfohlene Praxis für die Festlegung der Position des Referenzmesspunkts und der Pegelhöhe von Tanks auf Seetankschiffen (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 17.6-1994 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 17 – Meeresmessung, Abschnitt 6 – Richtlinien zur Bestimmung des Füllstands von Rohrleitungen zwischen Schiffen und Landtanks (Erste Ausgabe)

Association Francaise de Normalisation, Probenahme von Offshore-Öltankern

  • NF M87-262-1*NF EN ISO 19904-1:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Schwimmende Offshore-Strukturen – Teil 1: Einrumpfboote, Halbtauchboote und Spieren.
  • NF EN 14714:2005 Binnenschiffe - Anschluss zur Installation der Probenahme auf Tankschiffen - Abmessungen
  • NF EN ISO 19904-1:2010 Öl- und Erdgasindustrie – Schwimmende Offshore-Strukturen – Teil 1: Einrumpf-Einheiten, Halbtaucher-Einheiten und Holm-Einheiten

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Probenahme von Offshore-Öltankern

  • STANAG 1223-1983 Standardisierung der zerbrechlichen Spulenkupplung für die rückwärtige und querabe Betankung auf See (ED 2 AMD 2; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 ( 0)2 – 70

American Society for Testing and Materials (ASTM), Probenahme von Offshore-Öltankern

  • ASTM E1123-86(1998) Standardpraktiken für die Montage von Prüfkörpern für die Prüfung des Schallübertragungsverlusts von Schottbehandlungsmaterialien für Marine- und Schiffsschiffe
  • ASTM E1123-86(2023) Standardpraktiken für die Montage von Prüfkörpern für die Prüfung des Schallübertragungsverlusts von Schottbehandlungsmaterialien für Marine- und Schiffsschiffe

Professional Standard - Machinery, Probenahme von Offshore-Öltankern

  • JB/T 4123-1999 Spezifikation für einen dreiphasigen Synchrongenerator mit 312,5 bis 3125 kVA in Schiffen und Offshore-Anlagen

KR-KS, Probenahme von Offshore-Öltankern

  • KS M ISO 4266-5-2003(2023) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Automatische Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks – Teil 5: Temperaturmessung auf Seeschiffen
  • KS M ISO 4266-2-2003(2023) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatische Methode – Teil 2: Messung des Flüssigkeitsstands auf Seeschiffen

Lithuanian Standards Office , Probenahme von Offshore-Öltankern

  • LST EN ISO 19904-1:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie – Schwimmende Offshore-Strukturen – Teil 1: Einrumpfboote, Halbtauchboote und Holme (ISO 19904-1:2006)

US-CFR-file, Probenahme von Offshore-Öltankern

  • CFR 33-151.26-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 151: Schiffe, die Öl, schädliche flüssige Stoffe, Müll, Siedlungs- oder Gewerbemüll und Ballastwasser befördern. Abschnitt 151.26: Notfallpläne für Ölverschmutzung an Bord.
  • CFR 33-155.4030-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 155: Vorschriften zur Verhinderung der Verschmutzung von Schiffen durch Öl oder gefährliche Stoffe. Abschnitt 155.4030: Erforderliche Bergungs- und Brandbekämpfungsdienste auf See, die in Reaktionsplänen aufgeführt werden müssen.
  • CFR 33-155.1070-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 155: Vorschriften zur Verhinderung der Verschmutzung von Schiffen durch Öl oder gefährliche Stoffe. Abschnitt 155.1070: Verfahren zur Planüberprüfung, Überarbeitung, Änderung und Berufung.

Canadian Standards Association (CSA), Probenahme von Offshore-Öltankern

  • CSA ISO 19904-1-07-CAN/CSA:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie ?Schwimmende Offshore-Strukturen ?Teil 1: Einrümpfer, Halbtaucher und Holme Erstausgabe
  • CAN/CSA-ISO 19904-1:2007 Industries du Pétrole et du Gaz Natural Rel - Structures en mer flott a ntes - Part 1: Unités monocoques, unités semi-submersibles und unités spars (Premiere Edition)

ES-UNE, Probenahme von Offshore-Öltankern

  • UNE-EN ISO 19904-1:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Schwimmende Offshore-Strukturen – Teil 1: Schiffsförmige, halbtauchbare, spierenförmige und zylindrische Strukturen mit geringem Tiefgang (ISO 19904-1:2019) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten