ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Rohölprodukte

Für die Rohölprodukte gibt es insgesamt 114 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Rohölprodukte die folgenden Kategorien: grob, Erdölprodukte umfassend, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Kraftstoff, Metrologie und Messsynthese, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Rohölprodukte

  • JIS K 2251:2003 Rohöl und Erdölprodukte – Probenahme
  • JIS K 2265:1996 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Flammpunkts
  • JIS K 2541:1996 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • JIS K 2275:1996 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Wassergehalts
  • JIS K 2609:1998 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • JIS K 2270:2000 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands
  • JIS K 2279:1993 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung und Abschätzung der Verbrennungswärme
  • JIS K 2270-2:2009 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Teil 2: Mikromethode
  • JIS K 2258:1998 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Dampfdrucks – Reid-Methode
  • JIS K 2279:2003 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung und Abschätzung der Verbrennungswärme
  • JIS B 7995:1994 Automatische Analysatoren für Schwefel in Rohöl und Erdölprodukten
  • JIS K 2270-1:2009 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Teil 1: Conradson-Methode
  • JIS K 2258-1:2009 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Dampfdrucks – Teil 1: Reid-Methode
  • JIS K 2275-1:2015 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Teil 1: Destillationsverfahren
  • JIS K 2258-2:2009 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Dampfdrucks – Teil 2: Dreifaches Expansionsverfahren
  • JIS K 2275-4:2015 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Teil 4: Hydridreaktionsverfahren
  • JIS K 2275-2:2015 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Teil 2: Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • JIS K 2275-3:2015 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Teil 3: Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Rohölprodukte

  • GB 6532-1986 Rohöl und Rohölprodukte – Bestimmung des Salzgehalts
  • GB/T 20658-2006 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Volumenmessung von viskosen Kohlenwasserstoffen
  • GB/T 17674-1999 Bestimmung von Stickstoff in Erdöl und Erdölprodukten mittels Chemilumineszenzverfahren

PL-PKN, Rohölprodukte

  • PN C04004-1990 Rohpetroleum und Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte
  • PN C04024-1991 Rohöl und Erdölprodukte. Verpackung, Kennzeichnung und Transport
  • PN C04087-1989 Rohöl und Erdölprodukte Bestimmung des Wasser- und Sedimentgehalts nach der Zentrifugenmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Rohölprodukte

  • KS M 2001-2005(2020) Verfahren zur Probenahme von Rohöl und Erdölprodukten
  • KS M 2010-2008(2018) Prüfverfahren für den Flammpunkt von Rohöl und Erdölprodukten – Bestimmung des Flammpunkts – Methode mit geschlossenem Tiegel
  • KS M 2112-2011(2016) Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • KS M 2112-2011(2021) Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • KS M 2112-1986 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • KS M 2013-2007(2017) Prüfverfahren für die Saybolt-Viskosität von Rohölen und Erdölprodukten
  • KS M 2027-2019 Rohöl und Erdölprodukte – Prüfmethoden für den Schwefelgehalt
  • KS M 2057-2006(2016) Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung und Schätzung der Verbrennungswärme
  • KS M 2057-2006(2021) Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung und Schätzung der Verbrennungswärme
  • KS M 2057-1987 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung und Schätzung der Verbrennungswärme
  • KS M ISO 3007-2012(2022) Erdölprodukte und Rohöl – Bestimmung des Dampfdrucks – Reid-Methode
  • KS M ISO 3007-2012(2017) Erdölprodukte und Rohöl – Bestimmung des Dampfdrucks – Reid-Methode
  • KS M ISO 9200:2003 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Volumenmessung von viskosen Kohlenwasserstoffen
  • KS M ISO 9200:2013 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Volumenmessung von viskosen Kohlenwasserstoffen
  • KS M ISO 9200-2003(2008) Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Volumenmessung von viskosen Kohlenwasserstoffen
  • KS M ISO 3007:2012 Erdölprodukte und Rohöl – Bestimmung des Dampfdrucks – Reid-Methode
  • KS M ISO 3675-2017(2022) Rohe und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • KS M ISO 3675:2017 Rohe und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • KS M ISO 8697:2003 Rohöl und Erdölprodukte – Übertragungsverantwortung – Bewertung der an Bord befindlichen Menge (OBQ) und der an Bord verbleibenden Menge (ROB)

GOSTR, Rohölprodukte

  • GOST R 59033-2020 Dienstleistungen im Schienenverkehr. Anforderungen an die Qualität von Dienstleistungen für den Transport von Erdöl und Erdölprodukten in Kesselwagen

British Standards Institution (BSI), Rohölprodukte

  • BS EN ISO 12185:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Rohöl und Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte. Oszillierende U-Rohr-Methode
  • BS 2000-143:2004 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung von Asphaltenen (heptanunlöslichen Stoffen) in Rohöl und Erdölprodukten
  • BS 2000-143:2005 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung von Asphaltenen (heptanunlöslichen Stoffen) in Rohöl und Erdölprodukten
  • BS EN ISO 9029:1997 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Rohöl. Bestimmung von Wasser. Destillationsmethode
  • BS ISO 8697:1999 Rohöl und Erdölprodukte – Übertragungsverantwortung – Bewertung der an Bord befindlichen Menge (OBQ) und der an Bord verbleibenden Menge (ROB)
  • BS ISO 8697:2000 Rohöl und Erdölprodukte – Übertragungsverantwortung – Bewertung der an Bord befindlichen Menge (OBQ) und der an Bord verbleibenden Menge (ROB)

CZ-CSN, Rohölprodukte

  • CSN 83 0540 Cast.4-1982 Chemische und physikalische Analyse von Gewässern. Bestimmung von Rohöl und Erdölprodukten
  • CSN 83 0520 Cast.27-1977 Physikalisch-chemische Analyse von Trinkwasser. Bestimmung von Rohöl und Erdölprodukten
  • CSN 65 6184-1988 Rohöl und Erdölprodukte. Bestimmung von Wasser und Sediment. Zentrifugenmethode

RO-ASRO, Rohölprodukte

  • STAS 2150-1990 Rohöle. Effizienzbestimmung in primären Destillationsprodukten
  • STAS 7728-1991 Rohöl und Erdölprodukte. Bestimmung des Vanadiumgehalts

KR-KS, Rohölprodukte

  • KS B 5646-2008(2023) Automatische Analysatoren für Schwefel in Rohöl und Erdölprodukten
  • KS M ISO 12185-2003(2023) Rohöl und Erdölprodukte - Bestimmung der Dichte - Oszillierendes U-Rohr-Verfahren
  • KS M 2010-2008(2023) Prüfverfahren für den Flammpunkt von Rohöl und Erdölprodukten – Bestimmung des Flammpunkts – Methode mit geschlossenem Tiegel
  • KS M ISO 3675-2017 Rohe und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode

VN-TCVN, Rohölprodukte

  • TCVN 5296-1995 Wasserqualität. Prinzip zum Schutz des Wassers vor Verschmutzung durch Öl und Ölprodukte, die durch die Rohre fließen

RU-GOST R, Rohölprodukte

  • GOST 33335-2015 Rohöl und Erdölprodukte. Leitfaden zur Verwendung der Maßtabellen
  • GOST 8.601-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Gesättigter Dampfdruck von Erdöl und Erdölprodukten. Messverfahren
  • GOST R 8.601-2003 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Druck gesättigter Rohöldämpfe und Erdölprodukte. Messverfahren

API - American Petroleum Institute, Rohölprodukte

  • API PUBL 4653-1997 Flüchtige Emissionsfaktoren für Rohöl- und Produktpipelineanlagen
  • API PUBL 2023-1977 Leitfaden für die sichere Lagerung und Handhabung von erhitzten, aus Erdöl gewonnenen Asphaltprodukten und Rohölrückständen
  • API RP 2023-2001 Leitfaden für die sichere Lagerung und Handhabung von erhitzten, aus Erdöl gewonnenen Asphaltprodukten und Rohölrückständen (DRITTE AUFLAGE)
  • API PUBL 2023-1988 Leitfaden für die sichere Lagerung und Handhabung von erhitzten, aus Erdöl gewonnenen Asphaltprodukten und Rohölrückständen (Zweite Auflage)

Danish Standards Foundation, Rohölprodukte

  • DS/EN ISO 12185:1997 Rohöl und Erdölprodukte - Bestimmung der Dichte - Oszillierendes U-Rohr-Verfahren
  • DS/EN ISO 3675:1998 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometer-Methode

Association Francaise de Normalisation, Rohölprodukte

  • NF EN ISO 12185:1996 Rohöle und Erdölprodukte - Bestimmung der Dichte - Oszillierendes U-Rohr-Verfahren.
  • NF M07-016:2004 Erdölprodukte und Rohöl – Bestimmung des Dampfdrucks – Reid-Methode
  • NF ISO 11563:2004 Rohöl und Erdölprodukte – Umschlag von Massengütern – Leitprinzipien für die Durchführung der Pipelinebefüllung
  • NF T60-101*NF EN ISO 3675:1998 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Laborbestimmung der Dichte. Hydrometer-Methode.
  • NF EN ISO 3675:1998 Rohöl und flüssige Erdölprodukte - Laborbestimmung der Dichte - Aräometer-Methode.

European Committee for Standardization (CEN), Rohölprodukte

  • EN ISO 12185:1996 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte – Schwingrohrverfahren (ISO 12185:1996)

International Organization for Standardization (ISO), Rohölprodukte

  • ISO 12185:1996 Rohöl und Erdölprodukte - Bestimmung der Dichte - Oszillierendes U-Rohr-Verfahren
  • ISO 3007:1999 Erdölprodukte und Rohöl – Bestimmung des Dampfdrucks – Reid-Methode
  • ISO/CD 9200:2023 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Volumetrische Messung viskoser Kohlenwasserstoffe
  • ISO 12185:1996/cor 1:2001 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte – Oszillierendes U-Rohr-Verfahren; Technische Berichtigung 1

国家质量监督检验检疫总局, Rohölprodukte

  • SN/T 4431-2016 Bestimmung der API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten Hydrometer-Methode
  • SN/T 4432-2016 Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten. Thermohydrometer-Methode

Lithuanian Standards Office , Rohölprodukte

  • LST EN ISO 12185:1999 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte – Schwingrohrverfahren (ISO 12185:1996)
  • LST EN ISO 3675:1999 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometerverfahren (ISO 3675:1998)

AENOR, Rohölprodukte

  • UNE-EN ISO 12185:1999 ROHES ERDÖL UND ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG DER DICHTE. OSZILLIERENDES U-ROHR-VERFAHREN (ISO 12185:1996)
  • UNE-EN ISO 3675:1999 ROHES ERDÖL UND FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG DER DICHTE IM LABOR. HYDROMETER-METHODE. (ISO 3675:1998).
  • UNE 64029:1970 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. FETTBESTIMMUNG IN NACHFETTEN PRODUKTEN. GERBER-METHODE.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Rohölprodukte

  • ASTM D1298-12b(2017) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D6045-09 Standardtestmethode für die Farbe von Erdölprodukten durch die automatische Tristimulus-Methode
  • ASTM D287-92 Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D287-92(2000)e1 Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D287-12b(2019) Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D287-22 Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer/Methode)
  • ASTM D287-92(2006) Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D287-12b Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D8045-16e1 Standardtestmethode für die Säurezahl von Rohölen und Erdölprodukten durch katalytische thermometrische Titration
  • ASTM D8045-17e1 Standardtestmethode für die Säurezahl von Rohölen und Erdölprodukten durch katalytische thermometrische Titration
  • ASTM D8045-16 Standardtestmethode für die Säurezahl von Rohölen und Erdölprodukten durch katalytische thermometrische Titration
  • ASTM D8045-17 Standardtestmethode für die Säurezahl von Rohölen und Erdölprodukten durch katalytische thermometrische Titration
  • ASTM D6822-02 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D6822-12a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D6822-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D6822-12b(2017) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D1298-99 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-99e2 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D129-64(1978) Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (allgemeine Bombenmethode)
  • ASTM D129-95 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (allgemeine Bombenmethode)
  • ASTM D1298-99(2005) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-12b Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-12a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D12-88(1998) Hydrometer-Methode zur Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und des spezifischen API-Kraftstoffgewichts von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten
  • ASTM D8045-17(2023) Standardtestmethode für die Säurezahl von Rohölen und Erdölprodukten durch katalytische thermometrische Titration

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Rohölprodukte

  • DB12/T 199-2004 Qualitative Nachweismethode für gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe in fermentierten Produkten wie Sojasauce mit Sojabohnen als Rohstoff

American Petroleum Institute (API), Rohölprodukte

  • API RP 2023-2001(2006) Leitfaden für die sichere Lagerung und Handhabung von erhitzten, aus Erdöl gewonnenen Asphaltprodukten und Rohölrückständen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten