ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tetracyclin UV

Für die Tetracyclin UV gibt es insgesamt 184 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tetracyclin UV die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, Apotheke, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Essen umfassend, Luftqualität, Wortschatz, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Wasserqualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Fischerei und Aquakultur, Umweltschutz, Erdölprodukte umfassend, Metrologie und Messsynthese, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Chemikalien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Land-und Forstwirtschaft, Dünger, organische Chemie, Farben und Lacke, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Tetracyclin UV

  • GB/T 22961-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Fugu und Aal. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 22990-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Milch und Milchpulver. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 20764-2006 Methode zur Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in essbaren Tiermuskeln LC-UV-Nachweismethode
  • GB/T 5009.95-2003 Bestimmung von Tetracyclin-Rückständen in Honig
  • GB/T 15438-1995 Umgebungsluft – Bestimmung von Ozon – Ultraviolett-photometrische Methode
  • GB/T 23209-2008 Bestimmung von Lutein in Milchpulver. HPLC-UV-Methode
  • GB 31656.11-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Wasserprodukten
  • GB/T 18932.4-2002 Methode zur Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Honig – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • GB/T 5009.116-2003 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen in Fleisch (HPLC)
  • GB/T 18932.28-2005 Methode zur Bestimmung von Tetracyclin-Antibiotikarückständen im Honig-Enzym-gebundenen Immunosorbens-Assay
  • GB/T 24800.1-2009 Bestimmung von 9 Tetracyclinen in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 32951-2016 Bestimmung von Oxytetracyclin, Tetracyclin, Chlortetracyclin und Doxycyclin in organischen Düngemitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 23409-2009 Bestimmung von Rückständen von Oxytetracyclin, Tetracyclin, Chlortetracyclin und Doxycyclin in Gelée Royale. LC-MS/MS-Methode
  • GB/T 18932.23-2003 Methode zur Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetacyclin- und Doxycyclin-Rückständen im Honig-LC-MS-MS-Verfahren
  • GB/T 20444-2006 Methode zur Bestimmung von Tetracyclin-Antibiotika im Schweinegewebe. Mikrobiologische Methode
  • GB/T 22958-2008 Bestimmung von Canthaxanthin-Rückständen in Fugu, Aal und gebackenem Aal. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 19427-2003 Methode zur Bestimmung der Rutin-, Myricetin-, Quercetin-, Kaempferol-, Apigenin-, Pinocembrin-, Chrysin- und Galangin-Gehalte im Propolis-LC-MS-MS-Nachweisverfahren und LC-UV-Nachweisverfahren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Tetracyclin UV

  • CNS 9316-2004 Testmethode für Oxytetracyclin, Chlortetracyclin und Tetracyclin in Futtermitteln
  • CNS 12322-1988 Testmethode für den Rückstand an Tetracyclinen in Fleisch und Fleischprodukten
  • CNS 14869-2004 Mikrobiologische Methode zum Screeningtest auf Tetracycline in Futtermitteln

Professional Standard - Agriculture, Tetracyclin UV

ET-QSAE, Tetracyclin UV

UNKNOWN, Tetracyclin UV

PT-IPQ, Tetracyclin UV

  • NP 2264-1987 Tiernahrung. Bestimmung des Chlortetracyclin-, Oxytetracyclin- und Tetracyclingehalts, biologische Methode der Agar-Diffusion
  • NP 2263-1987 Tiernahrung. Forschung zu Chlortetracyclin und Oxytetracyclin

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Tetracyclin UV

  • DB13/T 1384.2-2011 Bestimmung von Oxytetracyclin, Tetracyclin und Chlortetracyclin in Futtermitteln
  • DB13/T 5221-2020 Bestimmung von Oxytetracyclin, Chlortetracyclin, Tetracyclin, Doxycyclin und Metamycin im Boden mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB13/T 2899-2018 Bestimmung des Iminodisuccinatgehalts in Harnstoff durch Ultraviolett-sichtbare Spektrophotometrie

Military Standards (MIL-STD), Tetracyclin UV

CZ-CSN, Tetracyclin UV

Professional Standard - Commodity Inspection, Tetracyclin UV

  • SN/T 3897-2014 Bestimmung von Tetracyclin-Antibiotika in Kosmetika
  • SN 0179-1992 Methode zur Bestimmung des Rückstands von Antibiotika der Tetracyclin-Reihe in Lebensmitteln für den Export
  • SN 0205-1993 Methode zur Bestimmung der Rückstände von Tetracyclinen in Honigprodukten für den Export
  • SN/T 2664-2010 Bestimmung von Tetracyclinrückständen in Gelée Royale für den Import und Export. Radiorezeptor-Assay-Methode

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Tetracyclin UV

  • NEMA UV P2-2018 Anwendungsumgebungen, die ultraviolettem Licht ausgesetzt sind

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Tetracyclin UV

  • GJB 6925-2009 Die Messmethode der Ultrabiolet-Strahlung für Ziel und Umgebung

Professional Standard - Aquaculture, Tetracyclin UV

  • SC/T 3015-2002 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen in Fischen
  • SC/T 1085-2006 Spezifikation für den Einsatz von Tetracyclinen in der Aquakultur

Professional Standard - Environmental Protection, Tetracyclin UV

  • HJ 590-2010 Umgebungsluft.Bestimmung von Ozon.Ultraviolett-photometrische Methode
  • HJ 2522-2012 Technische Anforderungen an Umweltschutzprodukte. UV-Desinfektionsgeräte
  • HJ 1044-2019 Automatische Bestimmung von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • HJ 590-2010(XG1-2018) Bestimmung der Ozon-UV-Photometrie in der Umgebungsluft „No. 1 Amendment“

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Tetracyclin UV

  • DB37/T 3632-2019 Bestimmung von Doxycyclin-, Tetracyclin-, Oxytetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen in Fischereigewässern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 3786-2019 Bestimmung gasförmiger Schadstoffe wie Schwefelwasserstoff in der Umgebungsluft Offene UV-Absorptionsspektrometrie

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Tetracyclin UV

  • GBZ/T 189.6-2007 Messung physikalischer Einwirkungen am Arbeitsplatz Teil 6: Ultraviolette Strahlung

Danish Standards Foundation, Tetracyclin UV

  • DS/ISO 10498:2007 Umgebungsluft - Bestimmung von Schwefeldioxid - Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • DS/CEN/CR 13840:2000 Erdölprodukte – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe – Ultraviolett (UV)-spektrometrische Methode
  • DS/EN 14625:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • DS/EN 14212:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • DS/IEC 61196-1-212:2021 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-212: Umweltprüfmethoden – UV-Stabilität
  • DS/EN ISO 11997-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Tetracyclin UV

  • DB50/T 834-2017 Bestimmung von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • DB50/T 1363-2023 Bestimmung der Wasserqualität von Tetracyclin-Antibiotika mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Tetracyclin UV

  • DB36/T 1841-2023 Bestimmung von drei Tetracyclin-Antibiotika im Boden mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Tetracyclin UV

  • ISO 10498:2004 Umgebungsluft - Bestimmung von Schwefeldioxid - Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • ISO 13964:1998 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • ISO 11507:2007 Farben und Lacke – Bewitterung von Beschichtungen durch künstliche Bewitterung – Beanspruchung durch UV-Leuchtstofflampen und Wasser
  • ISO 13964:1998/DAmd 1:2011 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren – Änderung 1
  • ISO 13964:1998/CD Amd 1 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren – Änderung 1

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Tetracyclin UV

  • KS I ISO 10498:2005 Umgebungsluft – Bestimmung von Schwefeldioxid – Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • KS I ISO 10498-2005(2020) Umgebungsluft – Bestimmung von Schwefeldioxid – Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • KS I ISO 13964-2014(2019) Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS I ISO 13964:2004 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS I ISO 13964:2014 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS I ISO 20179-2006(2016) Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett(UV)-Detektion
  • KS M ISO 11997-2-2014(2019) Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht

国家文物局, Tetracyclin UV

  • WW/T 0094-2020 Sammlung kultureller Relikte, Erhaltung, Umweltüberwachung, Überwachung des Terminals Ultraviolett

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Tetracyclin UV

  • DB15/T 2112-2021 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen im Boden mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

VN-TCVN, Tetracyclin UV

  • TCVN 7726-2007 Umgebungsluft.Bestimmung von Schwefeldioxid.Ultraviolette Fluoreszenzmethode
  • TCVN 7171-2002 Luftqualität.Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft.Ultraviolett-photometrische Methode

British Standards Institution (BSI), Tetracyclin UV

  • BS IEC 61196-1-212:2021 Koaxiale Kommunikationskabel. Umwelttestmethoden. UV-Stabilität
  • 22/30450365 DC BS EN 14625. Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • BS EN 14625:2012 Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • BS EN 14212:2012 Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • BS EN 14212:2012(2014) Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • 22/30450996 DC BS EN 14212. Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • BS EN 14212:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • BS EN 14625:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • 20/30422444 DC BS IEC 61196-1-212. Koaxiale Kommunikationskabel. Teil 1-212. Umwelttestmethoden. UV-Stabilität

American Society for Testing and Materials (ASTM), Tetracyclin UV

  • ASTM D5894-96 Standardpraxis für zyklischen Salznebel/UV-Bestrahlung von lackiertem Metall (abwechselnde Bestrahlung in einer Nebel-/Trockenkammer und einer UV-/Kondensationskabine)
  • ASTM D5894-16 Standardpraxis für zyklischen Salznebel/UV-Bestrahlung von lackiertem Metall (abwechselnde Bestrahlung in einer Nebel-/Trockenkammer und einer UV-/Kondensationskabine)
  • ASTM D5894-05 Standardpraxis für zyklischen Salznebel/UV-Bestrahlung von lackiertem Metall (abwechselnde Bestrahlung in einer Nebel-/Trockenkammer und einer UV-/Kondensationskabine)
  • ASTM D5156-02(2016) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)

国家质量监督检验检疫总局, Tetracyclin UV

AENOR, Tetracyclin UV

  • UNE-ISO 10498:2006 Umgebungsluft – Bestimmung von Schwefeldioxid – Ultraviolettes Fluoreszenzverfahren (ISO 10498:2004)
  • UNE 77221:2000 LUFTQUALITÄT. BESTIMMUNG VON OZON IN DER UMGEBUNGSLUFT. ULTRAVIOLET PHOTOMETRISCHES METHODE.
  • UNE-EN 14625:2013 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • UNE-EN 14212:2013 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz

未注明发布机构, Tetracyclin UV

  • BS ISO 13964:1998(1999) Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettphotometrische Methode
  • DIN EN 14625:2005 Ambient air.Standard method for the measurement of the concentration of ozone by ultraviolet photometry
  • DIN EN 14625 E:2003-06 Umgebungsluft.Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • DIN EN 14212:2005 Ambient air - Standard method for the measurement of the concentration of sulphur dioxide by ultraviolet fluorescence
  • DIN EN 14212 E:2003-05 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz

German Institute for Standardization, Tetracyclin UV

  • DIN ISO 13964:1999-12 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)
  • DIN EN 14625:2012-12 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie; Deutsche Fassung EN 14625:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14625 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN 14625:2022-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie; Deutsche und englische Fassung prEN 14625:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 30.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14625 (2012-12).
  • DIN EN 14212 Berichtigung 1:2014-08 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz; Deutsche Fassung EN 14212:2012, Berichtigung zu DIN EN 14212:2012-11 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14212 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN 14212:2012-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz; Deutsche Fassung EN 14212:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14212 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN 14212:2022-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz; Deutsche und englische Fassung prEN 14212:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 30.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14212 (2012-11), DIN EN...
  • DIN ISO 13964:1999 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)
  • DIN EN ISO 11997-2:2013-12 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht (ISO 11997-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 11997-2:2013

Association Francaise de Normalisation, Tetracyclin UV

  • NF ISO 13964:1999 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode.
  • NF EN 14212:2013 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels UV-Fluoreszenz
  • NF EN 14625:2013 Umgebungsluft – Standardisierte Methode zur Messung der Ozonkonzentration mittels UV-Photometrie
  • NF X43-024*NF ISO 13964:1999 Luftqualität. Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft. Ultraviolett-photometrische Methode.
  • NF X43-019:1983 Atmosphärische Verschmutzung. Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts der Umgebungsluft mittels ultravioletter Fluoreszenz.
  • NF X43-064*NF EN 14625:2013 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • NF X43-062*NF EN 14212:2013 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • NF EN ISO 11997-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Salznebel/Trockenheit/Feuchtigkeit/UV-Licht

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Tetracyclin UV

  • DB12/T 885-2019 Bestimmung von Proanthocyanidinen in Pflanzenextrakten mittels UV/Vis-Spektrophotometrie

General Motors Corporation (GM), Tetracyclin UV

  • GM 9985984-1994 Klebstoff, zweikomponentig, Epoxidharz, UV-härtend, Aushärtung bei Raumtemperatur

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Tetracyclin UV

  • DB33/T 691-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Wasserprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektionsverfahren

Lithuanian Standards Office , Tetracyclin UV

  • LST EN 14625-2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • LST ISO 13964:1999 Luftqualität. Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft. Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)
  • LST EN 14212-2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz

European Committee for Standardization (CEN), Tetracyclin UV

  • EN 14212:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • prEN 14212 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • EN 14625:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie

CEN - European Committee for Standardization, Tetracyclin UV

  • EN 14212:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • EN 14625:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie

ES-UNE, Tetracyclin UV

  • UNE-EN 14212:2013/AC:2014 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz

Canadian Standards Association (CSA), Tetracyclin UV

  • CSA Z245.20-02/Z245.21-02-2002 Externe Schmelzbindungs-Epoxidbeschichtung für Stahlrohre/Externe Polyethylenbeschichtung für Rohre, Vierte Auflage; Update Nr. 1

Underwriters Laboratories (UL), Tetracyclin UV

  • UL 50 BULLETIN-2006 UL-Standard für Sicherheitsgehäuse für elektrische Geräte unter nicht umweltbezogenen Gesichtspunkten
  • UL 50 BULLETIN-2005 UL-Standard für Sicherheitsgehäuse für elektrische Geräte unter nicht umweltbezogenen Gesichtspunkten
  • UL 50 BULLETIN-2013 UL-Standard für Sicherheitsgehäuse für elektrische Geräte unter nicht umweltbezogenen Gesichtspunkten
  • UL 50 BULLETIN-2001 UL-Standard für Sicherheitsgehäuse für elektrische Geräte unter nicht umweltbezogenen Gesichtspunkten
  • UL 50 BULLETIN-2010 UL-Standard für Sicherheitsgehäuse für elektrische Geräte unter nicht umweltbezogenen Gesichtspunkten
  • UL 50E BULLETIN-2022 UL-Standard für Sicherheitsgehäuse für elektrische Geräte, Umweltaspekte
  • UL 50 BULLETIN-2022 UL-Standard für Sicherheitsgehäuse für elektrische Geräte, nicht umweltbezogene Aspekte
  • UL 50-2015 UL-Standard für Sicherheitsgehäuse für elektrische Geräte unter nicht umweltbezogenen Gesichtspunkten (Dreizehnte Ausgabe)

工业和信息化部, Tetracyclin UV

  • HG/T 5674-2020 Methode zur Bestimmung des UV-Absorbergehalts in Triacetylcellulose (TAC)-Filmen mit optischen Funktionsfilmen

International Electrotechnical Commission (IEC), Tetracyclin UV

  • IEC 61196-1-212:2021 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-212: Umweltprüfmethoden – UV-Stabilität

农业农村部, Tetracyclin UV

  • NY/T 3787-2020 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode zum gleichzeitigen Nachweis von Tetracyclinen, Fluorchinolonen, Sulfonamiden, Makroliden und Chloramphenicol-Antibiotika im Boden

Professional Standard - Petrochemical Industry, Tetracyclin UV

  • SH/T 1498.5-1997 Nylon 66-Salz.Bestimmung des Gehalts an Pseudodiaminocyclohexan.Ultraviolettes spektrophotometrisches Verfahren

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Tetracyclin UV

  • STANAG 2835-1995 NATO ULTRAVIOLET REFLEKTIERENDE (UVR) WEISSE FARBE ZUR TARNUNG VON MILITÄRISCHER AUSRÜSTUNG IN SCHNEEUMGEBUNGEN

Group Standards of the People's Republic of China, Tetracyclin UV

  • T/SQIA 018-2022 Schneller Nachweis von Tetracyclinen in Honig – kolloidale Goldimmunchromatographie

GOSTR, Tetracyclin UV

  • GOST 31694-2012 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung der Antibiotikarückstände der Tetracyclingruppe mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. Massenspektrometer

(U.S.) Ford Automotive Standards, Tetracyclin UV

  • FORD ESF-M99J356-A-2012 BESCHICHTUNG/VERSIEGELUNG, EPOXY, UV-HÄRTBAR, KONFORM ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Tetracyclin UV

Society of Automotive Engineers (SAE), Tetracyclin UV

  • SAE AS21232A-2012 Lager, glatt, selbstausrichtend, Außenring mit Nut, PTFE-ausgekleidet, schmal
  • SAE AS21230A-2012 Lager, glatt, selbstausrichtend, gerillter Außenring, PTFE-beschichtet, breit

Professional Standard - Chemical Industry, Tetracyclin UV

  • HG/T 4952-2016 Bestimmung des UV-Absorptionsmittels für TAC-Filme durch die Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

US-CFR-file, Tetracyclin UV

  • CFR 40-1065.272-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.272: Nichtdispersiver Ultraviolettanalysator.
  • CFR 21-520.2345d-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 520: Orale Darreichungsform neuer Tierarzneimittel. Abschnitt 520.2345d:Tetracyclin-Pulver.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten