ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erkennung von Penetrationstests

Für die Erkennung von Penetrationstests gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erkennung von Penetrationstests die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Desinfektion und Sterilisation, Wortschatz, Baumaterial, Textilprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Umwelttests, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Papier und Pappe, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Bauteile, Straßenarbeiten, Schutzausrüstung, medizinische Ausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Ledertechnologie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Abfall, Konstruktionstechnologie, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, analytische Chemie, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Verbundverstärkte Materialien, Isoliermaterialien, Pulvermetallurgie, Feuerfeste Materialien, magnetische Materialien, Schuhwerk, Elektrische und elektronische Prüfung, Glasfaserkommunikation, Feuer bekämpfen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Kunst und Handwerk, Gebäudestruktur, Papierprodukte, Baugewerbe, Chemikalien, Chemische Ausrüstung, Verstärkter Kunststoff, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Wasserqualität, Zutaten für die Farbe, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge.


International Organization for Standardization (ISO), Erkennung von Penetrationstests

  • ISO 3452-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • ISO 3452-2:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • ISO 3452-6:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C
  • ISO 3453:1984 Zerstörungsfreie Prüfung; Flüssigkeitseindringprüfung; Mittel der Verifikation
  • ISO 3452-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • ISO 3452-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • ISO 12706:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Wortschatz
  • ISO 3452-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung.Eindringprüfung.Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • ISO 3452-3:1998 Essais non destructifs – Examen par ressuage – Teil 3: Pièces de référence (Zweitausgabe)
  • ISO 3452-5:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 °C
  • ISO 3452:1984 Zerstörungsfreie Prüfung; Eindringprüfung; Allgemeine Grundsätze
  • ISO 3452-4:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 4: Ausrüstung
  • ISO 18695:2007 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungsprüfung
  • ISO 22476-3:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 3: Standard-Penetrationstest
  • ISO 3452-1:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 3059:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen
  • ISO 17892-11:2019 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsprüfungen
  • ISO 8272:1985 Türsätze; Luftdurchlässigkeitstest
  • ISO 3452-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 3452-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 14268:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ISO 14268:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ISO 6613:2023 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • ISO 6613:1980 Fenster und türhohe Fenster; Luftdurchlässigkeitstest
  • ISO 14268:2023 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ISO 14268:2023 | IULTCS/IUP 15 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ISO 14268:2012 | IULTCS/IUP 15 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ISO 14268:2002 | IULTCS/IUP 15 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ISO 16532-1:2008 Papier und Pappe – Bestimmung der Fettbeständigkeit – Teil 1: Permeabilitätsprüfung
  • ISO/TS 17892-11:2004/Cor 1:2006 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 11: Bestimmung der Durchlässigkeit bei konstanter und fallender Fallhöhe
  • ISO/TS 17892-11:2004 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 11: Bestimmung der Durchlässigkeit bei konstanter und fallender Fallhöhe
  • ISO 17230:2006 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung des Wassereindringdrucks

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Erkennung von Penetrationstests

  • KS B ISO 3452-2:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • KS B ISO 3453:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung von Flüssigkeiten – Mittel zur Überprüfung
  • KS B ISO 3453:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Flüssigkeitseindringprüfung – Mittel zur Überprüfung
  • KS B ISO 3452-2006(2011) Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 3452-3:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • KS B ISO 3452:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 3452:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • KS K ISO 18695:2019 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungstest
  • KS B ISO 3453-2006(2011) Zerstörungsfreie Prüfung – Flüssigkeitseindringprüfung – Mittel zur Überprüfung
  • KS B ISO 3452-4:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 4: Ausrüstung
  • KS K ISO 18695:2009 Textilien-Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser-Schlagpenetrationstest
  • KS K ISO 18695:2014 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungstest
  • KS M 7075-2000 Prüfverfahren für die Ölaufnahmefähigkeit von Papier (Rizinusölverfahren)
  • KS B ISO 23277-2007(2012) Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzniveaus
  • KS B ISO 12706-2001(2016) Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Begriffe, die bei der Eindringprüfung verwendet werden
  • KS B ISO 3452-3-2016(2021) Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • KS B ISO 3452-3:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • KS B ISO 3452-3:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • KS M 2252-2007(2022) Prüfverfahren zur Durchdringung von bituminösen Materialien
  • KS F 2494-2017 Standardtestmethode des Labor-Permeabilitätstests für
  • KS F 2494-2017(2022) Standardtestmethode des Labor-Permeabilitätstests für
  • KS W 0914-2004 Flüssigkeitseindringprüfung für die Luft- und Raumfahrt
  • KS F 2322-2015 Prüfverfahren zur Durchlässigkeit gesättigter Böden
  • KS F 2322-1995 Prüfverfahren zur Durchlässigkeit gesättigter Böden
  • KS M 6886-2016(2021) Prüfverfahren zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • KS K ISO 811:2021 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • KS M ISO 14268:2008 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • KS M ISO 14268:2013 Leder ㅡ Physikalische und mechanische Tests ㅡ Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • KS T 1305-2016 Prüfverfahren für die Durchlässigkeit feuchtigkeitsbeständiger Verpackungsmaterialien
  • KS T 1314-2012(2022) Verfahren zur Durchlässigkeitsprüfung für feuchtigkeitsbeständige Verpackungsbehälter
  • KS T 1314-2012(2017) Verfahren zur Durchlässigkeitsprüfung für feuchtigkeitsbeständige Verpackungsbehälter
  • KS M ISO 16532-1:2020 Papier und Pappe – Bestimmung der Fettbeständigkeit – Teil 1: Durchlässigkeitsprüfung
  • KS F 2394-2014 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit von porösen Belägen
  • KS F 2333-2020 Standardprüfverfahren für den Eindringwiderstand feinkörniger Böden
  • KS T 1305-2022 Prüfverfahren für die Durchlässigkeit feuchtigkeitsbeständiger Verpackungsmaterialien
  • KS K 0594-2021 Prüfverfahren zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien
  • KS B ISO 10893-4:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern
  • KS M ISO 16532-1:2009 Papier und Pappe – Bestimmung der Fettbeständigkeit – Teil 1: Durchlässigkeitstest
  • KS P ISO 9583:2009 Implantate für die Chirurgie – Zerstörungsfreie Prüfung – Flüssigkeitseindringprüfung von metallischen chirurgischen Implantaten
  • KS D ISO 4003:2001 Permeable gesinterte Metallmaterialien – Bestimmung der Porengröße im Blasentest
  • KS D ISO 4003:2013 Permeable gesinterte Metallmaterialien – Bestimmung der Porengröße im Blasentest
  • KS M ISO 14268-2013(2018) Leder ㅡ Physikalische und mechanische Tests ㅡ Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • KS F 2394-2019 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit von porösen Belägen
  • KS M 7075-1995 Prüfverfahren zur Druckfarbendurchlässigkeit von Papier (Rizinusölverfahren)

British Standards Institution (BSI), Erkennung von Penetrationstests

  • BS EN 867-4:2001 Nichtbiologische Systeme für den Einsatz in Sterilisatoren – Spezifikation für Indikatoren als Alternative zum Bowie-Dick-Test zur Erkennung von Dampfdurchdringung
  • BS EN ISO 3452-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Prüfung von Eindringmaterialien
  • BS EN ISO 3452-2:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Prüfung von Eindringmaterialien
  • BS EN ISO 3452-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Prüfung von Eindringmaterialien
  • BS EN ISO 3452-6:2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C
  • BS EN ISO 3452-6:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 Grad C
  • BS EN ISO 3452-5:2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 Grad C
  • BS EN ISO 3452-5:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 Grad C
  • BS EN ISO 3452-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Prüfung von Eindringmaterialien
  • BS EN ISO 3452-3:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Referenzprüfblöcke
  • BS EN ISO 12706:2010 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Vokabular
  • BS EN ISO 12706:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Wortschatz
  • 19/30376317 DC BS EN ISO 3452-2. Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Teil 2. Prüfung von Eindringmaterialien
  • BS EN ISO 3452-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 3452-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Referenztestblöcke
  • BS EN 571-1:1997 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • BS ISO 18695:2007 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungsprüfung
  • BS ISO 16532-1:2009 Papier und Karton. Bestimmung der Fettbeständigkeit. Durchlässigkeitstest
  • BS ISO 16532-1:2008 Papier und Pappe – Bestimmung der Fettbeständigkeit – Durchlässigkeitsprüfung
  • BS EN ISO 23277:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Eindringprüfung von Schweißnähten. Akzeptanzniveaus
  • BS EN ISO 3059:2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung. Betrachtungsbedingungen
  • BS EN ISO 17892-11:2019 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Laboruntersuchungen von Böden – Durchlässigkeitstests
  • BS EN 13087-3:2000 Schutzhelme. Prüfmethoden. Durchdringungswiderstand
  • BS EN 13087-3:2000(2002) Schutzhelme. Testmethoden. Widerstand gegen Penetration
  • BS EN ISO 23277:2009 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen
  • BS EN ISO 22476-3:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Standard-Penetrationstest
  • BS EN ISO 22476-3+A1:2006 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Feldtests. Standard-Penetrationstest
  • BS EN ISO 22476-3:2005+A1:2011 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Feldtests. Standard-Penetrationstest
  • PD CEN/TS 17108:2017 Zerstörungsfreie Prüfung. Beleuchtung bei der Eindring- und Magnetpulverprüfung, gute Praxis
  • BS EN 20811:1982 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest
  • BS EN ISO 14268:2012 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • 19/30376314 DC BS EN ISO 3452-1. Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Teil 1. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN 12697-19:2020 Bitumenmischungen. Testmethoden. Durchlässigkeit der Probe
  • BS EN 2002-16:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Materialien. Prüfmethoden – Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung
  • BS EN 13880-3:2003 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Penetration und Erholung (Belastbarkeit)
  • BS EN 15803:2010 Erhaltung von Kulturgut. Prüfmethoden. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit ($BIP)
  • BS EN 15803:2009 Erhaltung von Kulturgut - Prüfverfahren - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (p)
  • BS EN 50289-4-2:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfmethoden – Umweltprüfmethoden – Eindringen von Wasser
  • BS EN 539-1:2005 Tondachziegel zur diskontinuierlichen Verlegung – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften – Prüfung der Dichtigkeit
  • BS EN 13274-7:2002 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden – Bestimmung der Partikelfilterpenetration
  • BS EN 993-4:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase
  • BS EN 13274-7:2008 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Partikelfilterpenetration

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Erkennung von Penetrationstests

  • JIS Z 2343-2:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • JIS Z 2343-3:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • JIS Z 2343-3:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • JIS Z 2343-1:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze – Verfahren zur Flüssigkeitseindringprüfung und Klassifizierung der Eindringindikation
  • JIS Z 2343-1:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze – Verfahren zur Flüssigkeitseindringprüfung und Klassifizierung der Eindringindikation
  • JIS Z 2343-2:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • JIS Z 2343-2:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • JIS Z 2343-6:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C
  • JIS Z 2343-5:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 °C
  • JIS Z 2343-4:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 4: Ausrüstung
  • JIS A 1219:2013 Methode für Standard-Penetrationstests
  • JIS R 2115:2022 Prüfverfahren für die Gasdurchlässigkeit feuerfester Produkte
  • JIS A 1147:2001 Prüfverfahren für die Abbindezeit von Betonmischungen anhand des Eindringwiderstands

Association Francaise de Normalisation, Erkennung von Penetrationstests

  • NF A09-120-2*NF EN ISO 3452-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • NF A09-120-2:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • NF A09-120-2:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien.
  • NF A09-120-5*NF EN ISO 3452-5:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 °C.
  • NF G07-055*NF ISO 18695:2008 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungsprüfung
  • NF A09-520:1989 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG. Eindringprüfung. ÜBERPRÜFUNG DER DURCHFÜHRBAREN EIGENSCHAFTEN.
  • NF A09-020-6*NF EN ISO 12706:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Wortschatz
  • NF A09-120-6*NF EN ISO 3452-6:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C.
  • NF A09-120-3*NF EN ISO 3452-3:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • NF ISO 16532-1:2009 Papier und Pappe – Bestimmung der Fettundurchlässigkeit – Teil 1: Durchlässigkeitsprüfung
  • NF A09-599:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen.
  • NF A09-460*NF EN 1518:1998 Zerstörungsfreie Prüfung. Dichtigkeitsprüfung. Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern.
  • NF P94-521-3*NF EN ISO 22476-3:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 3: Standard-Penetrationstest
  • NF A89-541*NF EN ISO 23277:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • NF A09-599*NF EN ISO 3059:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen
  • NF EN ISO 23277:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • NF G52-016:1976 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder (statischer Test).
  • NF A09-120-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • NF A09-120-1*NF EN ISO 3452-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • NF P94-521-3/A1*NF EN ISO 22476-3/A1:2012 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 3: Standard-Penetrationstest – Änderung 1
  • NF G07-057*NF EN ISO 811:2018 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest
  • NF EN ISO 811:2018 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest
  • NF X30-424:2013 Abfall – Bestimmung des Durchlässigkeitskoeffizienten von Grundstücken durch Infiltrationsversuche bei konstanter Bohrlast
  • NF X30-442:2008 Berichte – Bestimmung des Permeabilitätskoeffizienten bei Sättigung eines Materials im Labor – Versuche zur Permeabilität bei hydraulischer Konstante/Variable
  • NF X30-441:2008 Berichte – Bestimmung des Permeabilitätskoeffizienten bei Sättigung eines Materials im Labor – Essays zur Permeabilität bei konstanter/variabler hydraulischer Gradientenverteilung
  • NF G52-013:1976 BESTIMMUNG DER DURCHLÄSSIGKEIT VON LEDER FÜR WASSERDAMPF (DYNAMISCHER TEST).
  • NF G52-013*NF EN ISO 14268:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • NF EN ISO 14268:2023 Cuir – Essais physiques et mécaniques – Bestimmung der Durchlässigkeit des Dampfers
  • NF L10-023*NF EN 2002-16:2019 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung - Eindringprüfung
  • NF EN 2002-16:2019 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung - Eindringprüfung
  • NF X30-465:2005 Charakterisierung von Abfällen – Prüfung des Auslaugverhaltens – Prüfung der Aufwärtsströmungsperkolation (unter festgelegten Bedingungen).
  • NF G62-003:1982 Schuhwerk. Prüfverfahren für die dynamische Lauffestigkeit von Sohlenleder.
  • NF P84-705:2008 Geosynthetische Barrieren – Bestimmung der Quell-, Fließ- und Durchlässigkeitseigenschaften von geosynthetischen Tondichtungsbahnen (GCL) mit einem Ödopermeameter – Charakterisierungstest und Leistungstest.
  • NF EN ISO 17892-11:2019 Geotechnische Erkundung und Prüfung – Laboruntersuchungen an Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsuntersuchungen
  • NF Q03-081-1*NF ISO 16532-1:2009 Papier und Pappe – Bestimmung der Fettbeständigkeit – Teil 1: Permeabilitätsprüfung
  • NF EN 13726:2023 Methoden zur Kontaktaufnahme mit dem Meer: Absorption, Wasserdurchlässigkeit, Wasserundurchlässigkeit und Dehnbarkeit
  • NF A09-521:1988 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG. Eindringprüfung. EMPFINDLICHKEIT UND ANWENDUNG DER PRODUKTE.
  • NF P94-512-11*NF EN ISO 17892-11:2019 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsprüfungen
  • NF A09-493:1990 Zerstörungsfreie Prüfung. Dichtheitsprüfung. Empfohlene Verfahren für die Prüfung durch Vakuum-Farbstoffeindringung mittels Helium.
  • NF X45-404:1996 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Messung der Durchlässigkeit eines Filterhilfsmittels.
  • NF S72-509-3/A1*NF EN 13087-3/A1:2002 Schutzhelme – Prüfverfahren – Teil 3: Durchdringungswiderstand
  • NF X30-443:2014 Ergebnisse – Bestimmung des Permeabilitätskoeffizienten bei Sättigung eines Materials im Labor – Permeabilität bei gleichzeitiger flexibler Gradientenhydraulikkonstante

CEN - European Committee for Standardization, Erkennung von Penetrationstests

  • EN ISO 3452-2:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • EN ISO 17892-11:2019 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsprüfungen

European Committee for Standardization (CEN), Erkennung von Penetrationstests

  • EN ISO 3452-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien ISO 3452-2: 2000
  • EN ISO 3452-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien (ISO 3452-2:2021)
  • EN ISO 3452-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • EN ISO 3452-6:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C (ISO 3452-6:2008)
  • EN ISO 12706:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Wortschatz (ISO 12706:2009)
  • EN ISO 3452-5:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 °C (ISO 3452-5:2008)
  • EN ISO 22476-3:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 3: Standard-Penetrationstest (ISO 22476-3:2005)
  • EN ISO 3452-3:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke ISO 3452-3:1998
  • EN ISO 12706:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Begriffe, die bei der Eindringprüfung verwendet werden ISO 12706:2000
  • EN ISO 3452-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 3452-1:2021)
  • EN ISO 3452-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • EN ISO 23277:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23277:2015)
  • EN ISO 3452-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • EN 10228-2:2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl – Teil 2: Eindringprüfung
  • EN ISO 22476-3:2005/A1:2011 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 3: Standard-Penetrationstest – Änderung 1 (ISO 22476-3:2005/Amd 1:2011)
  • EN ISO 14268:2023 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (ISO 14268:2023)
  • EN ISO 14268:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit ISO 14268:2002
  • EN ISO 14268:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • EN 15803:2009 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (δp)

未注明发布机构, Erkennung von Penetrationstests

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Erkennung von Penetrationstests

  • GB/T 18851-2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Referenzprüfblöcke für die Eindringprüfung
  • GB/T 18851.2-2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • GB/T 18851.2-2008 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • GB/T 23911-2009 Zerstörungsfreie Prüfung.Blöcke für die Eindringprüfung
  • GB/T 18851.5-2005 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Teil 5: Mittel zur Überprüfung
  • GB/T 26953-2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Eindringprüfung von Schweißnähten. Akzeptanzstufen
  • GB/T 18851.3-2008 Zerstörungsfreie Prüfung.Eindringprüfung.Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • GB/T 15226-1994 Prüfverfahren für die Luftdurchlässigkeit von Vorhangfassaden
  • GB/T 5249-2013 Permeable Sintermetallmaterialien. Bestimmung der Porengröße des Blasentests

ZA-SANS, Erkennung von Penetrationstests

  • SANS 3452-2:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • SANS 3452-3:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • SANS 3452-1:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • SANS 5101:2004 Wasserbeständigkeit von textilen Stoffen: Fallpenetrationstest

ES-UNE, Erkennung von Penetrationstests

  • UNE-EN ISO 3452-2:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien (ISO 3452-2:2021)
  • UNE-EN ISO 23277:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23277:2015)
  • UNE-EN ISO 17892-11:2020 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsprüfungen (ISO 17892-11:2019)
  • UNE-EN ISO 811:2019 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest (ISO 811:2018)
  • UNE-EN 4703:2022 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfspezifikation zur Überprüfung der Durchlässigkeit elektrischer Isolierung (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)

German Institute for Standardization, Erkennung von Penetrationstests

  • DIN EN ISO 3452-6:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C (ISO 3452-6:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 3452-6:2009-04
  • DIN EN ISO 3452-2:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien (ISO 3452-2:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 3452-2:2006-11
  • DIN EN ISO 3452-5:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 °C (ISO 3452-5:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 3452-5:2009-04
  • DIN EN ISO 3452-2:2022-02 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien (ISO 3452-2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 3452-2:2021
  • DIN EN ISO 23277:2015-06 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23277:2015); Deutsche Fassung EN ISO 23277:2015
  • DIN EN ISO 22476-3:2012 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 3: Standard-Penetrationstest (ISO 22476-3:2005 + Amd 1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 22476-3:2005 + A1:2011
  • DIN EN ISO 3452-2:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien (ISO 3452-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 3452-2:2013
  • DIN EN ISO 3452-3:2014-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke (ISO 3452-3:2013); Deutsche Fassung EN ISO 3452-3:2013
  • DIN EN 10228-2:1998 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl - Teil 2: Eindringprüfung; Deutsche Fassung EN 10228-2:1998
  • DIN 53116:2003-02 Prüfung von Papier – Bestimmung der Fettdurchlässigkeit
  • DIN EN ISO 811:2018-08 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest (ISO 811:2018); Deutsche Fassung EN ISO 811:2018
  • DIN 19682-7:2015-08 Bodenqualität – Feldversuche – Teil 7: Bestimmung der Infiltrationsrate mittels Doppelring-Infiltrometer
  • DIN EN 2002-16:2020-02 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung - Eindringprüfung; Deutsche und englische Fassung EN 2002-16:2019
  • DIN EN ISO 17892-11:2021-03 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsprüfungen (ISO 17892-11:2019); Deutsche Fassung EN ISO 17892-11:2019
  • DIN EN 14786:2007 Schutzkleidung – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von versprühten flüssigen Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen – Zerstäubertest; Englische Fassung von DIN EN 14786:2007-03
  • DIN EN ISO 3452-3:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke (ISO 3452-3:2013); Deutsche Fassung EN ISO 3452-3:2013
  • DIN EN ISO 3059:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Sichtbedingungen (ISO 3059:2012); Deutsche Fassung EN ISO 3059:2012
  • DIN EN 13087-3:2000 Schutzhelme – Prüfverfahren – Teil 3: Durchdringungswiderstand; Deutsche Fassung EN 13087-3:2000

BR-ABNT, Erkennung von Penetrationstests

GOSTR, Erkennung von Penetrationstests

SE-SIS, Erkennung von Penetrationstests

RO-ASRO, Erkennung von Penetrationstests

  • STAS 1913/6-1976 Fundamentboden LABOR-DURCHLÄSSIGKEITSTEST
  • STAS SR ISO 9583:1995 Implantate für die Chirurgie. Zerstörungsfreie Prüfung. Flüssigkeitseindringprüfung von metallischen chirurgischen Implantaten
  • STAS 9569-1982 GEWEBSTOFFE Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (Hydrostatischer Drucktest)

Professional Standard - Machinery, Erkennung von Penetrationstests

  • JB/T 6064-2006 Zerstörungsfreie Prüfblöcke für die Eindringprüfung
  • JB/T 9213-1999 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Typ Komparatorblock
  • JB/T 6064-2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Allgemeine Spezifikation für Eindringblöcke

AT-ON, Erkennung von Penetrationstests

  • ONORM L 1066-1988 Physikalische Untersuchungen von Böden; Bestimmung der Injiltrationsrate mit einem Doppelring-Infiltrometer
  • ONORM A 1113-1999 Prüfung von Papier und Karton – Bestimmung der Fettdurchlässigkeit
  • ONORM L 1065-1988 Physikalische Untersuchungen von Böden; Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter Bodenproben

Defense Logistics Agency, Erkennung von Penetrationstests

(U.S.) Ford Automotive Standards, Erkennung von Penetrationstests

Danish Standards Foundation, Erkennung von Penetrationstests

  • DS/ISO 3452:1987 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Allgemeine Grundsätze
  • DS/ISO 3453:1987 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfung auf Flüssigkeitseindringung. Mittel der Verifikation
  • DS/EN ISO 3452-3:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • DS/ISO 811:1982 Textilgewebe. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser. Hydrostatischer Drucktest
  • DS/EN ISO 23277:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen
  • DS/EN 20811:1993 Textilien. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser. Hydrostatischer Drucktest
  • DS/ISO 4003:1994 Permeable Sintermetallwerkstoffe – Bestimmung der Porengröße im Blasentest

CZ-CSN, Erkennung von Penetrationstests

  • CSN 01 5007-1976 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringfehlererkennung. Glossar der Begriffe
  • CSN 01 5016-1986 Zerstörungsfreie Prüfung Eindringfehlererkennung
  • CSN 72 1020-1970 Laborbestimmung der Bodendurchlässigkeit
  • CSN 72 2454-1968 Prüfung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mörtel
  • CSN 50 0324-1961 Methoden zur Papierprüfung – Wasserdurchlässigkeit von Papier
  • CSN 77 0353-1983 Prüfung von Verpackungsmaterialien. Durchlässigkeit aromatischer Materialien
  • CSN 79 3817-1979 Prüfung von Leder. Die Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • CSN 67 3086-1981 Labortest zur Bestimmung der Beständigkeit von Kohleablagerungen auf Metallen gegen osmutische Blasenbildung

Professional Standard - Civil Aviation, Erkennung von Penetrationstests

  • MH/T 3007-2004 Zerstörungsfreie Prüfung für Flugzeuge – Eindringprüfung

GM North America, Erkennung von Penetrationstests

RU-GOST R, Erkennung von Penetrationstests

  • GOST R ISO 3059-2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung. Betrachtungsbedingungen
  • GOST 23278-1978 Böden. Feldmethoden für Permeabilitätstests

American Society for Testing and Materials (ASTM), Erkennung von Penetrationstests

  • ASTM D5084-03 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM E2945-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Filmpermeabilität mithilfe statischer Permeabilitätszellen
  • ASTM E1418-98 Standardtestmethode für die Prüfung des sichtbaren Eindringvermögens unter Verwendung des wasserauswaschbaren Verfahrens
  • ASTM E1418-16 Standardpraxis für die sichtbare Eindringprüfung mit dem wasserauswaschbaren Verfahren
  • ASTM E165-09 Standardpraxis für die Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens in der allgemeinen Industrie
  • ASTM E165-02 Standardtestmethode für die Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens
  • ASTM E165-95 Standardtestmethode für die Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens
  • ASTM E1418-04 Standardtestmethode für die Prüfung des sichtbaren Eindringvermögens unter Verwendung des wasserauswaschbaren Verfahrens
  • ASTM E2945-14(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Filmpermeabilität mithilfe statischer Permeabilitätszellen
  • ASTM D3385-09 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von Böden im Feld unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers
  • ASTM F1407-11 Standardtestmethode für die Beständigkeit chemischer Schutzkleidungsmaterialien gegenüber Flüssigkeitspermeation – Permeationsbechermethode
  • ASTM D5084-00e1 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5084-00 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM C1781/C1781M-13 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM F1407-99a Standardtestmethode für die Beständigkeit chemischer Schutzkleidungsmaterialien gegenüber Flüssigkeitspermeation – Permeationsbechermethode
  • ASTM F1927-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM F1929-12 Standardtestmethode zur Erkennung von Dichtungslecks in porösen medizinischen Verpackungen durch Farbstoffpenetration
  • ASTM D4194-03 Standardtestmethoden für Betriebseigenschaften von Umkehrosmose- und Nanofiltrationsgeräten
  • ASTM D4194-03(2008) Standardtestmethoden für Betriebseigenschaften von Umkehrosmose- und Nanofiltrationsgeräten
  • ASTM D3385-94 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von Böden im Feld unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers
  • ASTM D243-97 Standardtestmethode für den Rest der spezifizierten Penetration
  • ASTM D243-02 Standardtestmethode für den Rest der spezifizierten Penetration
  • ASTM D243-08 Standardtestmethode für den Rest der spezifizierten Penetration
  • ASTM D5/D5M-13 Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM F1927-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM F1407-12 Standardtestmethode für die Beständigkeit chemischer Schutzkleidungsmaterialien gegenüber Flüssigkeitspermeation; Permeationsbechermethode
  • ASTM F1927-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM F1927-98e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM F1407-99a(2006) Standardtestmethode für die Beständigkeit chemischer Schutzkleidungsmaterialien gegenüber Flüssigkeitspermeation – Permeationsbechermethode
  • ASTM F1407-12(2017) Standardtestmethode für die Beständigkeit chemischer Schutzkleidungsmaterialien gegenüber Flüssigkeitspermeation – Permeationsbechermethode
  • ASTM E1220-99 Standardtestmethode für die Prüfung des sichtbaren Eindringvermögens unter Verwendung des lösungsmittelentfernbaren Verfahrens
  • ASTM E1220-16 Standardpraxis für sichtbare Eindringprüfungen unter Verwendung eines lösungsmittelentfernbaren Verfahrens
  • ASTM D5-65 Standardmethode zur Prüfung der Penetration bituminöser Materialien
  • ASTM D5-73(1978) Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM D5-06e1 Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM D5-06 Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM E1417-05e1 Standardpraxis für die Prüfung von Flüssigkeitseindringmitteln
  • ASTM E1417-05 Standardpraxis für die Prüfung von Flüssigkeitseindringmitteln
  • ASTM D5-97 Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM C577-99 Standardtestmethode für die Permeabilität feuerfester Materialien
  • ASTM D5/D5M-19a Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM A342/A342M-99 Standardtestmethoden für die Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • ASTM C577-07e1 Standardtestmethode für die Permeabilität feuerfester Materialien
  • ASTM D5-05 Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM D5-05a Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM E1417/E1417M-11e1 Standardpraxis für die Prüfung von Flüssigkeitseindringmitteln
  • ASTM D5/D5M-20 Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM C577-19 Standardtestmethode für die Permeabilität feuerfester Materialien
  • ASTM D243/D243M-14 Standardtestmethode für den Rest der spezifizierten Penetration
  • ASTM C577-07(2014) Standardtestmethode für die Permeabilität feuerfester Materialien
  • ASTM E1417/E1417M-13 Standardpraxis für die Prüfung von Flüssigkeitseindringmitteln
  • ASTM D5/D5M-19 Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM C577-07 Standardtestmethode für die Permeabilität feuerfester Materialien
  • ASTM A342/A342M-21 Standardtestmethoden für die Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • ASTM C577-07e2 Standardtestmethode für die Permeabilität feuerfester Materialien
  • ASTM F1194-99 Standardhandbuch zur Dokumentation der Ergebnisse chemischer Permeationstests von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden
  • ASTM F1194-99(2005) Standardhandbuch zur Dokumentation der Ergebnisse chemischer Permeationstests von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden
  • ASTM E814-06 Standardprüfverfahren für Brandprüfungen von Brandschutzabschlüssen mit Durchdringung
  • ASTM D7100-04 Standardtestmethode für die Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen, die die hydraulische Leitfähigkeit verändern können
  • ASTM D5093-90(1997) Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D5093-15e1 Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D5093-15 Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM F1671-03 Standardtestmethode für die Beständigkeit von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von durch Blut übertragenen Krankheitserregern unter Verwendung der Phi-X174-Bakteriophagenpenetration als Testsystem
  • ASTM E96-00e1 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Materialien
  • ASTM E96-00 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Materialien
  • ASTM E514-05 Standardtestmethode für das Eindringen und Austreten von Wasser durch Mauerwerk
  • ASTM E514-05a Standardtestmethode für das Eindringen und Austreten von Wasser durch Mauerwerk
  • ASTM E514-05b Standardtestmethode für das Eindringen und Austreten von Wasser durch Mauerwerk
  • ASTM E514-05c Standardtestmethode für das Eindringen und Austreten von Wasser durch Mauerwerk
  • ASTM E96/E96M-05 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Materialien
  • ASTM D4525-90(1995)e1 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit von Gesteinen durch strömende Luft
  • ASTM D4525-90(2001) Standardtestmethode für die Durchlässigkeit von Gesteinen durch strömende Luft
  • ASTM D4525-13 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit von Gesteinen durch strömende Luft
  • ASTM D4525-13e1 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit von Gesteinen durch strömende Luft
  • ASTM D780-95(1999) Standardtestmethode für die Druckfarbenpermeation von Papier (Rizinusöltest)
  • ASTM D6807-17 Standardtestmethode für die Betriebsleistung kontinuierlicher Elektroentionisierungssysteme bei Umkehrosmose-Permeaten von 2 bis 100 μS/cm
  • ASTM D5093-02 Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D5093-02(2008) Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D8132/D8132M-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Prepreg-Imprägnierung durch Permeabilitätsmessung
  • ASTM D780-95(2003) Standardtestmethode für die Druckfarbenpermeation von Papier (Rizinusöltest)
  • ASTM E1209-99 Standardtestmethode für die Eindringprüfung fluoreszierender Flüssigkeiten unter Verwendung des wasserauswaschbaren Verfahrens
  • ASTM E1219-99 Standardtestmethode für die Eindringprüfung von Fluoreszenzflüssigkeiten unter Verwendung des Lösungsmittel-entfernbaren Verfahrens
  • ASTM E1210-99 Standardtestmethode für die Eindringprüfung fluoreszierender Flüssigkeiten unter Verwendung des hydrophilen Nachemulgierungsprozesses
  • ASTM E1219-16 Standardpraxis für die Eindringprüfung von fluoreszierenden Flüssigkeiten unter Verwendung des lösungsmittelentfernbaren Verfahrens
  • ASTM E1210-21 Standardpraxis für die Eindringprüfung von Fluoreszenzflüssigkeiten unter Verwendung des hydrophilen Nachemulgierungsprozesses
  • ASTM C1781/C1781M-18e1 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM C1781/C1781M-18 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM C803-79 Standardprüfverfahren für den Eindringwiderstand von Festbeton
  • ASTM C803/C803M-03 Standardprüfverfahren für den Eindringwiderstand von Festbeton
  • ASTM C803/C803M-03(2010) Standardprüfverfahren für den Eindringwiderstand von Festbeton
  • ASTM C803/C803M-97e1 Standardprüfverfahren für den Eindringwiderstand von Festbeton
  • ASTM D4194-95 Standardtestmethoden für Betriebseigenschaften von Umkehrosmosegeräten
  • ASTM D5052-00 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • ASTM E96/E96M-13 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Materialien
  • ASTM E96/E96M-14 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Materialien
  • ASTM C803/C803M-18 Standardprüfverfahren für den Eindringwiderstand von Festbeton
  • ASTM D5052-18(2023) Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • ASTM D5052-18 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • ASTM C803/C803M-17 Standardprüfverfahren für den Eindringwiderstand von Festbeton
  • ASTM C803/C803M-23 Standardprüfverfahren für den Eindringwiderstand von Festbeton
  • ASTM D209-81(2003) Standardspezifikation für Lampenrußpigment
  • ASTM D209-81(1996)e1 Standardspezifikation für Lampenrußpigment
  • ASTM D2099-14(2023) Standardtestmethode für die dynamische Wasserbeständigkeit von Schuhoberleder durch den Maeser Water Penetration Tester
  • ASTM PS129-01 Vorläufige Standardprüfmethode zur Messung der Durchlässigkeit bituminöser Straßenbelagsmischungen unter Verwendung eines flexiblen Wanddurchdringungsmessers (zurückgezogen 2003)
  • ASTM D3385-18 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von Böden im Feld unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers
  • ASTM D5084-10 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM F303-78(1996) Standardpraktiken für die Probenahme von Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten aus Komponenten
  • ASTM F3039-13 Standardtestmethode zur Erkennung von Undichtigkeiten in nicht porösen Verpackungen oder flexiblen Barrierematerialien durch Farbstoffpenetration
  • ASTM F3039-15 Standardtestmethode zur Erkennung von Undichtigkeiten in nicht porösen Verpackungen oder flexiblen Barrierematerialien durch Farbstoffpenetration
  • ASTM F303-08(2016) Standardpraktiken für die Probenahme von Partikeln in Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten und -komponenten
  • ASTM D4491-99a Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491-99a(2004)e1 Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491-99a(2004) Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM C1601-06 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM C1601-14a Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM E1418-05 Standardtestmethode für die Prüfung des sichtbaren Eindringvermögens unter Verwendung des wasserauswaschbaren Verfahrens

KR-KS, Erkennung von Penetrationstests

  • KS K ISO 18695-2019 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungstest
  • KS B ISO 23277-2023 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen
  • KS B ISO 3452-3-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • KS B ISO 3452-3-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • KS K ISO 811-2021 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • KS K ISO 811-2015 Textilgewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • KS M ISO 16532-1-2020 Papier und Pappe – Bestimmung der Fettbeständigkeit – Teil 1: Durchlässigkeitsprüfung
  • KS B ISO 3452-1-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 10893-4-2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung von Penetrationstests

  • GB/T 33732-2017 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungstest
  • GB/T 34243-2017 Prüfverfahren für Pervaporations-Dehydratisierungsmembranen

SAE - SAE International, Erkennung von Penetrationstests

  • SAE AS3071A-1977 Acceptance Criteria-Magnetic Particle@ Fluorescent Penetrant@ and Contrast Dye Penetrant Inspection
  • SAE AS3071C-2018 Akzeptanzkriterien – Inspektion mit magnetischen Partikeln, fluoreszierendem Eindringmittel und Kontrastmittel
  • SAE J2663-2019 Testverfahren zur Messung der Permeation von Elastomerschläuchen oder -rohren durch Gewichtsverlust

PT-IPQ, Erkennung von Penetrationstests

  • NP EN 571-1-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • NP EN 10228-2-2000 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl Teil 2: Eindringprüfung
  • NP EN 1518-2000 Zerstörungsfreie Prüfung Dichtheitsprüfung Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern

VN-TCVN, Erkennung von Penetrationstests

Society of Automotive Engineers (SAE), Erkennung von Penetrationstests

  • SAE AS5447-2018 Akzeptanzkriterien für Muttern – Prüfung mit magnetischen Partikeln, fluoreszierendem Eindringmittel und sichtbarem Eindringmittel
  • SAE AS3071B-2012 Akzeptanzkriterien – Prüfung auf magnetische Partikel, fluoreszierendes Eindringmittel und kontrastierendes Farbeindringmittel
  • SAE AS3071A-1995 AKZEPTANZKRITERIEN – PRÜFUNG VON MAGNETPartikeln, fluoreszierenden Eindringmitteln und kontrastierenden Eindringmitteln
  • SAE AS3071-1971 AKZEPTANZKRITERIEN – PRÜFUNG VON MAGNETPartikeln, fluoreszierenden Eindringmitteln und kontrastierenden Eindringmitteln
  • SAE J2663-2010 Testverfahren zur Messung der Permeation von Elastomerschläuchen oder -rohren durch Gewichtsverlust

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Erkennung von Penetrationstests

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Erkennung von Penetrationstests

  • GJB 593.4-1988 Spezifikation für die Eindringprüfung für die Qualitätskontrolle bei zerstörungsfreien Prüfungen

Standard Association of Australia (SAA), Erkennung von Penetrationstests

  • AS ISO 3452.3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung, Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • AS 4046.5:2002 Prüfverfahren für Dachziegel – Bestimmung der Durchlässigkeit
  • AS 4046.5:2002(R2015)/Amdt 1:2006 Prüfverfahren für Dachziegel Bestimmung der Durchlässigkeit
  • AS 4046.5:2002(R2015) Prüfverfahren für Dachziegel Bestimmung der Durchlässigkeit
  • AS 3706.9:2001 Geotextilien - Prüfmethoden - Bestimmung der Permittivität, Permeabilität und Durchflussrate
  • AS 1289.6.7.1:2001 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen – Bestimmung der Durchlässigkeit eines Bodens
  • AS 1289.6.7.2:2001/Amdt 1:2003 Bodentestmethoden für ingenieurtechnische Zwecke. Bestimmung der Bodenfestigkeit und Verfestigungstests. Bodendurchlässigkeit
  • AS 1289.6.7.1:2001(R2013) Bodentestmethoden für ingenieurtechnische Zwecke. Bestimmung der Bodenfestigkeit und Verfestigungstests. Bodendurchlässigkeit

工业和信息化部/国家能源局, Erkennung von Penetrationstests

  • JB/T 12727.5-2016 Proben für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 5: Proben für die Eindringprüfung

FI-SFS, Erkennung von Penetrationstests

Lithuanian Standards Office , Erkennung von Penetrationstests

  • LST EN ISO 23277:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23277:2015)
  • LST EN 20811-1997 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest
  • LST EN ISO 3452-3+AC:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke (ISO 3452-3:1998)
  • LST EN ISO 23277:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen (ISO 23277:2006)
  • LST EN 15803-2010 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (?p)
  • LST EN 24003-2002 Permeable Sintermetallwerkstoffe – Bestimmung der Porengröße im Blasentest (ISO 4003:1977)

The American Road & Transportation Builders Association, Erkennung von Penetrationstests

  • AASHTO T 49-2007 Standardmethode zur Prüfung der Penetration bituminöser Materialien

Professional Standard - Petroleum, Erkennung von Penetrationstests

  • SY 0064-2000 Methode zur Prüfung der Wasserdurchlässigkeit für den Korrosionsschutz von Rohrleitungen
  • SY/T 0064-2000 Prüfverfahren für die Wasserdurchlässigkeit der Korrosionsschutzbeschichtung von Rohrleitungen

ES-AENOR, Erkennung von Penetrationstests

PK-PSQCA, Erkennung von Penetrationstests

  • PS 144-1961 BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT VON STOFFEN GEGEN DAS EINDRINGEN VON WASSER (HYDROSTATISCHER KOPFTEST)

IN-BIS, Erkennung von Penetrationstests

  • IS 4348-1973 Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchlässigkeit von Naturbausteinen
  • IS 2720 Pt.17-1986 Bodenprüfmethoden Teil 17 Laborbestimmung der Durchlässigkeit
  • IS 12889-1989 Zerstörungsfreie Prüfung – Leistungsbewertung von Flüssigkeitseindringmitteln – Spezifikation
  • IS 7940-1976 Methode zur Bestimmung des Widerstands von Stoffen gegen das Eindringen von Wasser durch den statischen Drucktest
  • IS 391-1975 Methode zur Bestimmung des Wasserdurchdringungswiderstands von Stoffen mithilfe des Wassersäulentests
  • IS 3085-1965 Prüfverfahren für die Durchlässigkeit von Zementmörtel und Beton
  • IS 5529 Pt.2-1985 In-situ-Durchlässigkeitstestverfahren Teil 2 Grundgesteinstests

Professional Standard - Ocean, Erkennung von Penetrationstests

  • HY/T 212-2016 Testmethode für die Oberflächenhydrophilie einer Umkehrosmosemembran

GM Daewoo, Erkennung von Penetrationstests

  • GMKOREA EDS-T-7409-2011 Permeabilitätstest für Schläuche und Rohre
  • GMKOREA EDS-T-7655-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Polsterbezugsmaterialien ??? ????? ??? ???? Version 3; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14140 [Re

API - American Petroleum Institute, Erkennung von Penetrationstests

  • API PUBL 351-1999 Überblick über die Methoden zur Prüfung der Bodendurchlässigkeit

IT-UNI, Erkennung von Penetrationstests

  • UNI 5611-1965 Elastomere Werkstoffe: Prüfung vulkanisierter Werkstoffe, Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • UNI 4146-1958 Holztest. Bestimmung der Durchlässigkeit von Holzschutzmitteln

TR-TSE, Erkennung von Penetrationstests

  • TS 257-1978 TESTVERFAHREN FÜR DIE WIDERSTANDSFÄHIGKEIT VON STOFFEN GEGEN EINDRINGUNG VON WASSER – HYDROSTAT1C-KOPFTEST
  • TS 118-1964 STANDARDMETHODEN ZUM PRÜFEN DER DRINGUNG BITUMINÖSER MATERIALIEN
  • TS 1079-1972 METHODE OP-PRÜFUNG AUF RÜCKSTÄNDE DER SPEZIFISCHEN EINDRINGUNG VON BITUMINÖSEN MATERIALIEN

CL-INN, Erkennung von Penetrationstests

Indonesia Standards, Erkennung von Penetrationstests

  • SNI ISO 811:2013 Textilien Stoffe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • SNI ASTM C803:2012 Methode uji ketahanan beton keras terhadap penetrasi
  • SNI 04-3867-1995 Methode zur Bestimmung der Permeabilitätsstärke von Isolierölen
  • SNI 03-3968-1995 Messmethode für die Wasserdurchlässigkeit in ungesättigten Zonen der Erde durch Bohrlöcher

GB-REG, Erkennung von Penetrationstests

Professional Standard - Aviation, Erkennung von Penetrationstests

  • HB 5316-1993 Prüfverfahren zur Durchlässigkeit von anaeroben Klebstoffen, die in der Luftfahrt eingesetzt werden

工业和信息化部, Erkennung von Penetrationstests

  • YB/T 5290-2017 Prüfverfahren für die Permeabilität von Hochofen-Kohlenstoffblöcken für geschmolzenes Eisen

能源部, Erkennung von Penetrationstests

  • SY 0064-1992 Prüfverfahren für die Wasserdurchlässigkeit der Korrosionsschutzschicht der Rohrleitung

NO-SN, Erkennung von Penetrationstests

  • NS 3548-1987 Wasserdichte flexible Platten – Prüfung auf Durchdringung durch eine zunehmende Kraft

YU-JUS, Erkennung von Penetrationstests

  • JUS C.A7.081-1992 Zerstörungsfreie Prüfung. Durchdringende Materialien. Eigenschaften und Qualitätskontrolle
  • JUS C.A2.031-1978 Permeables gesintertes Metallmaterial – Bestimmung der Porengröße im Bubbk-Test

Professional Standard - Commodity Inspection, Erkennung von Penetrationstests

  • SN/T 0400.13-2014 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkonserven für den Import und Export. Teil 13: Wärmedurchdringungsprüfung

AENOR, Erkennung von Penetrationstests

  • UNE-EN ISO 3452-3:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke (ISO 3452-3:2013)
  • UNE-EN 15803:2010 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (dp)

PL-PKN, Erkennung von Penetrationstests

  • PN M70052-1974 Zerstörungsfreie Prüfung Eindringfehlerprüfung Begriffe und Definitionen
  • PN B04492-1955 Bauböden – Prüfung der physikalischen Eigenschaften – Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitsindex

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Erkennung von Penetrationstests

  • PREN 2002-16-1999 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie, zerstörungsfreie Prüfung, Teil 16: Eindringprüfung (Ausgabe P1)
  • PREN 2002-16-2000 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung, Eindringprüfung (Ausgabe P 1)

Canadian General Standards Board (CGSB), Erkennung von Penetrationstests

TH-TISI, Erkennung von Penetrationstests

  • TIS 1201-1993 Standardtestverfahren für das Eindringen von bituminösen Materialien
  • TIS 121.23-2009 Standardprüfverfahren für Textilien. Teil 23: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – hydrostatischer Drucktest

Professional Standard - Textile, Erkennung von Penetrationstests

  • FZ/T 01038-1994 Prüfverfahren zur Wasserbeständigkeit von Textilien und Regendurchlässigkeit
  • FZ/T 01124-2014 Textilien. Prüfverfahren für die Widerstandsfähigkeit von Stoffen gegen das Eindringen von Säuren oder Laugen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Penetrationstests

  • CNS 12087-1987 Testmethode für Glasfasergeräte (FOPT-55-Fluidpenetrationstest für gefüllte Glasfaserkabel)

HU-MSZT, Erkennung von Penetrationstests

BELST, Erkennung von Penetrationstests

  • STB 1172-99 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung (Kapillare). Allgemeine Anforderungen

Group Standards of the People's Republic of China, Erkennung von Penetrationstests

  • T/CECS 10272-2023 In-situ-Testverfahren für die Durchlässigkeit von Oberflächenbeton
  • T/ZHCA 007-2019 Methode des In-vitro-Augenreizungstests für Haarfärbekosmetikprodukte – Trübungs- und Durchlässigkeitstest der Rinderkornnelke

GM Europe, Erkennung von Penetrationstests

  • GME 60222-2007 Prüfung von Schläuchen auf Kraftstoffdurchlässigkeit (Englisch/Deutsch)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Erkennung von Penetrationstests

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung von Penetrationstests

  • GB/T 40938-2021 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung des Wassereindringdrucks

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Penetrationstests

NZ-SNZ, Erkennung von Penetrationstests

  • NZS 4402.6.5.1:1988 Methoden zur Prüfung von Böden für Bauzwecke Teil 6.5: Bodenfestigkeitsprüfungen – Bestimmung des Eindringwiderstands von Böden Prüfung 6.5.1: Standard-Eindringprüfung (SPT)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten