ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Über die Viskosität von Haustieren

Für die Über die Viskosität von Haustieren gibt es insgesamt 392 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Über die Viskosität von Haustieren die folgenden Kategorien: Plastik, Farben und Lacke, Wortschatz, Vakuumtechnik, Klebstoffe und Klebeprodukte, Erdölprodukte umfassend, Glas, Kraftstoff, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial, Fruchtfleisch, Büromaschinen, medizinische Ausrüstung, Straßenarbeiten, Straßenfahrzeuggerät, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Chemische Technologie, Straßenfahrzeug umfassend, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Strahlungsmessung, Strahlenschutz, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, mobile Dienste, Lager, Elektronische Geräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Maschinensicherheit, Telekommunikationssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Dokumentenbildtechnologie, Textilprodukte, Tinte, Tinte, Ergonomie, Straßenfahrzeugtechnik, Gebäudestruktur, Drahtlose Kommunikation, Elektrotechnik umfassend, Schneidewerkzeuge, Bodenqualität, Bodenkunde, Messung des Flüssigkeitsflusses, Lebensmitteltechnologie, Möbel, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Qualität, Gummi- und Kunststoffprodukte, analytische Chemie, Soziologie, Dienstleistungen, Organisation und Management von Unternehmen (Unternehmen), Verwaltung, Transport, Komponenten elektrischer Geräte, Rohrteile und Rohre, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Stahlprodukte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Holzwerkstoffplatten, Land-und Forstwirtschaft, Baugewerbe, Einrichtungen im Gebäude.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Über die Viskosität von Haustieren

  • ASTM D4603-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der inhärenten Viskosität von Polyethylenterephthalat (PET) mit einem Glaskapillarviskosimeter
  • ASTM D4603-03(2011)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der inhärenten Viskosität von Polyethylenterephthalat (PET) mit einem Glaskapillarviskosimeter
  • ASTM D1200-10(2018) Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM C896-20 Standardterminologie in Bezug auf Tonprodukte
  • ASTM C896-21 Standardterminologie in Bezug auf Tonprodukte
  • ASTM C896-17a Standardterminologie in Bezug auf Tonprodukte
  • ASTM C896-20e1 Standardterminologie in Bezug auf Tonprodukte
  • ASTM C896-04 Standardterminologie in Bezug auf Tonprodukte
  • ASTM C896-17 Standardterminologie in Bezug auf Tonprodukte
  • ASTM D7110-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses von gebrauchten und rußhaltigen Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D7110-05 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses von gebrauchten und rußhaltigen Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D7110-21 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses von gebrauchten und rußhaltigen Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D7867-13(2020) Standardtestmethoden zur Messung der Rotationsviskosität von Farben, Tinten und verwandten flüssigen Materialien als Funktion der Temperatur
  • ASTM D5125-10(2020)e1 Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D5133-05(2011) Standardtestmethode für niedrige Temperaturen, niedrige Schergeschwindigkeit und Viskositäts-/Temperaturabhängigkeit von Schmierölen unter Verwendung einer Temperaturscantechnik
  • ASTM D5133-12 Standardtestmethode für niedrige Temperaturen, niedrige Schergeschwindigkeit und Viskositäts-/Temperaturabhängigkeit von Schmierölen unter Verwendung einer Temperaturscantechnik
  • ASTM D3381-09 Standardspezifikation für Asphaltzement mit Viskositätsabstufung zur Verwendung im Straßenbau
  • ASTM D7110-14 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses von gebrauchten und rußhaltigen Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM F1596-07 Standardtestmethode für die Einwirkung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit auf Membranschalter
  • ASTM E1671-95a(2012) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung hinsichtlich Sauberkeit
  • ASTM D5125-10(2014) Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D5133-05 Standardtestmethode für niedrige Temperaturen, niedrige Schergeschwindigkeit und Viskositäts-/Temperaturabhängigkeit von Schmierölen unter Verwendung einer Temperaturscantechnik
  • ASTM D7110-05a(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses von gebrauchten und rußhaltigen Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM E1794-00 Standardspezifikation für Klebstoff zum Verkleben von Sandwichpaneelen mit Schaumkern (200 °F bei erhöhter Luftfeuchtigkeit), Typ II-Paneele
  • ASTM E1794-03 Standardspezifikation für Klebstoffe zum Verkleben von Sandwichpaneelen mit Schaumkern (200176; F-Betrieb bei erhöhter Luftfeuchtigkeit), Typ II-Paneele
  • ASTM D5125-97 Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D5125-97(2005) Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D7110-05a Standardtestverfahren zur Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses von gebrauchten und rußhaltigen Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM C882/C882M-20 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Epoxidharzsystemen, die mit Beton verwendet werden, durch Schrägscherung
  • ASTM D7110-15 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses von gebrauchten und rußhaltigen Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM G126-00(2008) Standardterminologie in Bezug auf die Kompatibilität und Empfindlichkeit von Materialien in sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • ASTM G126-00 Standardterminologie in Bezug auf die Kompatibilität und Empfindlichkeit von Materialien in sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • ASTM G126-94 Standardterminologie in Bezug auf die Kompatibilität und Empfindlichkeit von Materialien in sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • ASTM G126-16 Standardterminologie in Bezug auf die Kompatibilität und Empfindlichkeit von Materialien in sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • ASTM F1596-15 Standardtestmethode für die Einwirkung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit auf einen Membranschalter oder ein gedrucktes elektronisches Gerät
  • ASTM D7867-13 Standardtestmethoden zur Messung der Rotationsviskosität von Farben, Tinten und verwandten flüssigen Materialien als Funktion der Temperatur
  • ASTM F1995-00(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Haftfestigkeit für ein oberflächenmontiertes Gerät (SMD) durch Anwendung einer Scherkraft auf einen Membranschalter
  • ASTM F1995-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Haftfestigkeit für ein oberflächenmontiertes Gerät (SMD) durch Anwendung einer Scherkraft auf einen Membranschalter
  • ASTM D7643-16 Standardverfahren zur Bestimmung der kontinuierlichen Siebtemperaturen und kontinuierlichen Güteklassen für Asphaltbindemittel der Güteklasse PG
  • ASTM D7247-16 Standardtestmethode zur Bewertung der Scherfestigkeit von Klebeverbindungen in laminierten Holzprodukten bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D4684-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D6467-13e1 Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Bestimmung der entwässerten Restscherfestigkeit bindiger Böden
  • ASTM D7857-16 Standardtestverfahren zur Bewertung der Biegeeigenschaften und der inneren Verbundfestigkeit von feuerhemmenden, mattenförmigen Holzstruktur-Verbundplatten, die erhöhten Temperaturen ausgesetzt sind
  • ASTM D6896-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von gebrauchten Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D3658-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von durch ultraviolettes (UV) Licht gehärteten Glas-/Metallklebstoffverbindungen
  • ASTM A981/A981M-23 Standardtestmethode zur Bewertung der Haftfestigkeit für 0,600 Zoll. Siebendrahtige Stahllitze mit einem Durchmesser von 15,24 mm, Güteklasse 270 [1860], verwendet in vorgespannten Erdankern
  • ASTM D5883-96e1 Standardleitfaden für die Verwendung von im Drehrohrofen hergestelltem Blähschiefer, Ton oder Schiefer (ESCS) als Mineralzusatz im Mutterboden, der für die Landschaftsgestaltung und verwandte Zwecke verwendet wird
  • ASTM D5883-18 Standardleitfaden für die Verwendung von im Drehrohrofen hergestelltem Blähschiefer, Ton oder Schiefer (ESCS) als Mineralzusatz im Mutterboden, der für die Landschaftsgestaltung und verwandte Zwecke verwendet wird
  • ASTM D5883-12e1 Standardleitfaden für die Verwendung von im Drehrohrofen hergestelltem Blähschiefer, Ton oder Schiefer (ESCS) als Mineralzusatz im Mutterboden, der für die Landschaftsgestaltung und verwandte Zwecke verwendet wird
  • ASTM A981/A981M-11(2016) Standardtestmethode zur Bewertung der Haftfestigkeit für 0,600 Zoll. Vorspannlitze aus Stahl mit einem Durchmesser von 15,24 mm, Güteklasse 270 [1860], unbeschichtet, wird in vorgespannten Bodenankern verwendet
  • ASTM F1995-13(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Scherfestigkeit der Verbindung zwischen einem oberflächenmontierten Gerät (SMD) und dem Substrat in einem Membranschalter

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Über die Viskosität von Haustieren

  • ESDU 68036-1968 Einleitendes Memorandum zur Viskosität von Flüssigkeiten und zur Klassifizierung von Schmierölen.
  • ESDU 78021 C-1990 Leitfaden zu Artikeln zur Festigkeit und Stabilität von Streben.
  • FAT E.07.02-1965 Notes supplementary to E.07.01 on the fatigue strength of aluminium alloys.
  • ESDU 95012 A-1997 NICHT-NEWTONISCHE FLÜSSIGKEITEN: ERFASSUNG VISKOSMETRISCHER DATEN ZUR SCHÄTZUNG DES REIBUNGSDRUCKVERLUSTES FÜR ROHRFLÜSSIGKEITEN
  • ESDU 95012 B-2004 Non-Newtonian fluids: obtaining viscometric data for frictional pressure loss estimation for pipeflow.

Association Francaise de Normalisation, Über die Viskosität von Haustieren

  • NF EN 16896:2018 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit dem Stabinger-Viskosimeter
  • NF M07-163*NF EN 16896:2018 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • NF B30-010:1967 Glas. Vokabular charakteristischer Temperaturen im Zusammenhang mit Glasviskositäten.
  • NF EN 14258:2005 Klebstoffe – Mechanisches Verhalten von geklebten Baugruppen, die kurz- und langfristig bestimmten Temperaturbedingungen ausgesetzt sind
  • FD CEN/TR 16417:2016 Schuhe – Leitlinien für die Schuhindustrie zu besonders besorgniserregenden Stoffen (Anhang XIV von REACH)
  • NF ISO 8003:1986 Kohlenstoffhaltige Produkte zur Herstellung von Aluminium – Pech für Elektroden – Bestimmung der dynamischen Viskosität.
  • NF T76-053*NF EN 14258:2005 Strukturklebstoffe – Mechanisches Verhalten von Klebeverbindungen bei kurz- und langfristiger Einwirkung spezifizierter Temperaturbedingungen
  • NF EN 14263:2004 Produkte aus der Kohlepyrolyse – Bindemittel auf Basis von Teer und Pech aus Kohle und verwandte Produkte: Bindemittelpech für kohlenstoffhaltige Teile – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • NF C99-124:2009 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen.
  • NF EN 61326-3-1:2017 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 3-1: Störfestigkeitsanforderungen für sicherheitsbezogene Systeme und für Geräte, die zur Ausführung sicherheitsbezogener Funktionen bestimmt sind...
  • NF EN ISO 13426-2:2005 Geotextilien und verwandte Produkte – Widerstandsfähigkeit innerer Strukturverbindungen – Teil 2: Geokomposite
  • NF EN 419251-3:2013 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Produkte auf der Basis von vor Ort gebildeten leichten Blähtonzuschlagstoffen für Bauanwendungen – Teil 2: Spezifikation für installierte Produkte
  • NF EN 14424:2013 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Produkte auf der Basis von vor Ort gebildeten leichten Blähtonzuschlagstoffen für Bauanwendungen – Teil 2: Spezifikation für installierte Produkte
  • NF EN 14063-2:2013 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Produkte auf der Basis von vor Ort gebildeten leichten Blähtonzuschlagstoffen für Bauanwendungen – Teil 2: Spezifikation für installierte Produkte
  • NF EN 419251-1:2013 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Produkte auf der Basis von vor Ort gebildeten leichten Blähtonzuschlagstoffen für Bauanwendungen – Teil 2: Spezifikation für installierte Produkte
  • NF G38-205*NF EN 16994:2018 Geosynthetische Tonbarrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau unterirdischer Bauwerke (außer Tunneln und zugehörigen Bauwerken)
  • NF EN ISO 13426-1:2019 Geotextilien und scheinbare Produkte – Widerstand gegen Verbindungen zu internen Strukturen – Teil 1: Geosynthetische Alvéolaires
  • UTE C93-524U*UTE C93-524:1980 Komponenten für elektronische Geräte. Drähte für hohe Temperaturen bis 150 Grad C. Relevante Artikelblätter.
  • NF EN 302-1:2023 Klebstoffe zum Tragen von Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Scherfestigkeit unter Längszug
  • NF P18-807:1989 Spezielle Produkte für Konstruktionen aus Betonhydraulik – Produkte auf Basis von hydraulischen Bauteilen oder synthetischen Kunststoffen – bei Temperaturen von + 450 Grad Celsius heiß werden lassen und bei Temperaturen von + 950 Grad Celsius gehalten werden.
  • NF E09-052*NF EN ISO 13855:2010 Sicherheit von Maschinen – Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten menschlicher Körperteile
  • NF C93-182-2:2020 Magnetische Pulverkerne – Richtlinien zu Abmessungen und Grenzen von Oberflächenunregelmäßigkeiten – Teil 2: Ringkerne
  • NF T54-046:1978 Rohre und Formstücke aus Polyethylen niedriger Dichte (PE-BD). Chemische Beständigkeit gegenüber den zu fördernden Flüssigkeiten.
  • NF EN 14264:2004 Produkte aus der Kohlepyrolyse – Bindemittel auf Basis von Teer und Pech aus Kohle und verwandte Produkte: Imprägnierpech – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • NF EN IEC 61326-3-2:2018 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen Teil 3-2: Störfestigkeitsanforderungen für sicherheitsbezogene Systeme und für Geräte, die zur Ausführung sicherheitsbezogener Funktionen bestimmt sind ...
  • NF EN 14265:2004 Produkte aus der Kohlepyrolyse – Kohlenteer- und Pechbindemittel und verwandte Produkte: Farbenteer – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • NF T54-301-3*NF EN 438-3:2016 Dekorative Hochdrucklaminate (HPL) – Platten auf der Basis duroplastischer Harze (üblicherweise als Laminate bezeichnet) – Teil 3: Klassifizierung und Spezifikationen für Laminate mit einer Dicke von weniger als 2 mm, die für die Verklebung mit Trägersubstraten bestimmt sind
  • NF L53-152-301*NF EN 4708-301:2018 Luft- und Raumfahrt – Schrumpfschläuche zum Binden, Isolieren und Kennzeichnen – Teil 301: Polyolefinschläuche mit Klebstoffbeschichtung – Betriebstemperatur – 55 °C bis 105 °C – Produktnorm
  • NF T90-872*NF EN 17123:2018 Wasserqualität – Leitlinien zur Bestimmung des Grades der Veränderung der hydromorphologischen Merkmale von Übergangs- und Küstengewässern
  • NF T54-301-5*NF EN 438-5:2016 Dekorative Hochdrucklaminate (HPL) – Platten auf der Basis duroplastischer Harze (üblicherweise als Laminate bezeichnet) – Teil 5: Klassifizierung und Spezifikationen für Laminate in Bodenbelagsqualität mit einer Dicke von weniger als 2 mm, die für die Verklebung mit tragenden Untergründen vorgesehen sind
  • NF T76-152-3/A1:2006 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung der Auswirkung von Säureschäden an Holzfasern durch Temperatur- und Feuchtigkeitswechsel auf die Querzugfestigkeit.
  • NF EN 17418:2021 Zweikomponentige Polyurethan- und Epoxidklebstoffe für die Reparatur rissiger Holzkonstruktionen vor Ort – Prüfung, Anforderungen und Nachweis der Reparaturfestigkeit
  • FD E23-008-3*FD ISO/TR 10064-3:2001 Stirnräder – Leitfaden für die Inspektionspraxis – Teil 3: Empfehlungen in Bezug auf Zahnradrohlinge, Wellenmittenabstand und Achsparallelität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Über die Viskosität von Haustieren

  • KS A 0506-3-2002(2012) Methoden zur Kalibrierung von Viskositätsmessgeräten
  • KS M ISO 23581:2022 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität – Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • KS M 3725-2003 PRÜFMETHODEN FÜR DIE SCHÄLFESTIGKEIT VON KLEBSTOFFEN
  • KS M 3725-1987 PRÜFMETHODEN FÜR DIE SCHÄLFESTIGKEIT VON KLEBSTOFFEN
  • KS M 3725-1982 PRÜFMETHODEN FÜR DIE SCHÄLFESTIGKEIT VON KLEBSTOFFEN
  • KS M ISO 14615-2007(2022) Klebstoffe – Haltbarkeit von strukturellen Klebeverbindungen – Einwirkung von Feuchtigkeit und Temperatur unter Last
  • KS M 2208-2007(2022) Viskosität – abgestufter Asphaltzement für den Straßenbau
  • KS F 2386-2013(2018) Standardtestmethode für die Haftfestigkeit zwischen Fahrbahnschichten
  • KS M 2013-2007(2017) Prüfverfahren für die Saybolt-Viskosität von Rohölen und Erdölprodukten
  • KS F 2902-2008(2018) Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Bauteile aufgetragen wird
  • KS B ISO 4386-1:2021 Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 1: Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung von Verbindungen mit einer Dicke von mindestens 0,5 mm
  • KS H ISO 4112:2009 Getreide und Hülsenfrüchte – Anleitung zur Messung der Temperatur von in loser Schüttung gelagertem Getreide
  • KS R 1104-1991(2011) Verfahren zur Prüfung der Scherfestigkeit von Trommelbremsbacken und Bremsbelägen für Kraftfahrzeuge
  • KS L ISO 603-14-2014(2019) Produkte mit gebundenem Schleifmittel – Abmessungen – Teil 14: Schleifscheiben zum Entgraten und Putzen/Schleifschleifen auf einem Winkelschleifer
  • KS B ISO 7066-2:2014 Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten – Teil 2: Nichtlineare Kalibrierungsbeziehungen
  • KS B ISO 7066-2:2004 Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten – Teil 2: Nichtlineare Kalibrierungsbeziehungen
  • KS B ISO 4386-2:2022 Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 2: Zerstörende Prüfung der Bindung für Lagermetallschichtdicken größer oder gleich 2 mm
  • KS B ISO 4386-2:2016 Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 2: Zerstörende Prüfung der Bindung für Lagermetallschichtdicken ≥ 2 mm

Standard Association of Australia (SAA), Über die Viskosität von Haustieren

  • AS 3568:2020 Öle zur Reduzierung der Viskosität bituminöser Bindemittel für Straßenbeläge
  • AS/NZS 2341.4:2015 Prüfverfahren für Asphalt und verwandte Straßenbauprodukte – Bestimmung der dynamischen Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter
  • AS 2341.4:2023 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten, Methode 4: Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Rotationsviskosimeter
  • AS 2341.4:1994 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Rotationsviskosimeter
  • AS/NZS ISO 15801:2014 Empfehlungen zur Dokumentenverwaltung zur Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit elektronisch gespeicherter Informationen
  • AS 2341.3:2020 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten, Methode 3: Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Strömung durch ein Kapillarrohr
  • AS 1580.481.3:2002(R2013) Prüfmethoden für Farben und verwandte Materialien Korrosion von Metallsubstraten, die verwitterten Beschichtungen ausgesetzt sind
  • AS 1580.481.3:2002 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Bewitterung – Korrosionsgrad beschichteter Metallsubstrate

International Organization for Standardization (ISO), Über die Viskosität von Haustieren

  • ISO 19212:2006 Klebstoffe – Bestimmung der Temperaturabhängigkeit der Scherfestigkeit
  • ISO/DIS 23581 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität – Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • ISO 23581:2020 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität – Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • ISO/DIS 18335 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ISO/TR 21900:2018 Leitfaden zur Unsicherheitsanalyse hinsichtlich der Anwendung von ISO/TS 10974
  • ISO 4112:1990 Getreide und Hülsenfrüchte; Anleitung zur Messung der Temperatur von in loser Schüttung gelagertem Getreide
  • ISO 4386-1:2019 Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 1: Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung von Verbindungen mit einer Dicke von mindestens 0,5 mm
  • ISO 4386-1:1982 Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 1: Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung der Bindung für Lagermetallschichtdicken gleich oder größer als 2 mm
  • ISO 16531:2020 Chemische Oberflächenanalyse – Tiefenprofilierung – Methoden zur Ionenstrahlausrichtung und die damit verbundene Messung von Strom oder Stromdichte für die Tiefenprofilierung in AES und XPS
  • ISO/DIS 4586-5 Dekorative Hochdrucklaminate (HPL, HPDL) – Platten auf Basis duroplastischer Harze (üblicherweise als Laminate bezeichnet) – Teil 5: Klassifizierung und Spezifikationen für Laminate in Bodenbelagsqualität mit einer Dicke von weniger als 2 mm, die zur Verklebung mit tragenden Untergründen bestimmt sind
  • ISO/DIS 4586-3 Dekorative Hochdrucklaminate (HPL, HPDL) – Platten auf Basis duroplastischer Harze (üblicherweise als Laminate bezeichnet) – Teil 3: Klassifizierung und Spezifikationen für Laminate mit einer Dicke von weniger als 2 mm, die zur Verklebung mit Trägersubstraten bestimmt sind

British Standards Institution (BSI), Über die Viskosität von Haustieren

  • BS ISO 19212:2006 Klebstoffe – Bestimmung der Temperaturabhängigkeit der Scherfestigkeit
  • BS ISO 14615:1997 Klebstoffe. Haltbarkeit von strukturellen Klebeverbindungen. Belastung durch Luftfeuchtigkeit und Temperatur
  • 23/30463813 DC BS EN ISO 18335. Erdölprodukte und verwandte Produkte. Berechnung der kinematischen Viskosität aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte. Methode mittels Konstantdruckviskosimeter
  • 19/30385422 DC BS EN ISO 23581. Erdölprodukte und verwandte Produkte. Bestimmung der kinematischen Viskosität. Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • BS ISO 14615:1998 Klebstoffe - Dauerhaftigkeit struktureller Klebeverbindungen - Belastung durch Feuchtigkeit und Temperatur
  • BS DD CEN/TS 15324:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der äquiviskosen Temperatur basierend auf der Viskosität bei niedriger Scherung unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers im Niederfrequenz-Oszillationsmodus
  • DD CEN/TS 15324:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der äquiviskosen Temperatur basierend auf der Viskosität bei niedriger Scherung unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers im Niederfrequenzoszillationsmodus
  • PD ISO/TS 21219-19:2016 Klebstoffe. Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen. Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • BS EN 205:2016 Klebstoffe. Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen. Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • BS ISO 19210:2017 Klebstoffe. Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen. Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • BS EN 14258:2004 Strukturklebstoffe – Mechanisches Verhalten von Klebeverbindungen bei kurz- und langfristiger Einwirkung spezifizierter Temperaturbedingungen
  • BS EN 17618:2021 Klebstoffe. Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen. Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • BS EN 17668:2022 Klebstoffe für Bodenbeläge. Vorbereitung des Kleberauftrags. Prüfverfahren zur Bestimmung der entsprechenden Feuchte mineralischer Untergründe
  • 20/30425667 DC BS EN 17618. Klebstoffe. Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen. Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • BS EN 50492:2008 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen
  • BS ISO 4386-1:2019 Gleitlager. Metallische Mehrschichtgleitlager. Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung von Verbindungen mit einer Dicke von mindestens 0,5 mm
  • BS EN 302-1:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Prüfverfahren - Bestimmung der Zugscherfestigkeit in Längsrichtung
  • BS EN 12961:2001 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Ermittlung optimaler Aktivierungstemperaturen und maximaler Aktivierungsdauer von Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffen
  • BS EN 12961:2001(2005) Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Ermittlung optimaler Aktivierungstemperaturen und maximaler Aktivierungsdauer von Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffen
  • BS ISO 4386-2:2019 Gleitlager. Metallische Mehrschichtgleitlager. Zerstörende Prüfung der Bindung bei Lagermetallschichtdicken größer oder gleich 2 mm
  • BS EN 302-3:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Prüfmethoden – Bestimmung der Auswirkung von Säureschäden an Holzfasern durch Temperatur- und Feuchtigkeitswechsel auf die Querzugfestigkeit
  • BS EN 302-4:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bestimmung der Auswirkungen der Holzschwindung auf die Scherfestigkeit
  • BS EN IEC 61326-3-2:2018 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. EMV-Anforderungen. Immunitätsanforderungen für sicherheitsrelevante Systeme und für Geräte, die sicherheitsrelevante Funktionen erfüllen sollen (funktionale Sicherheit). Industrielle Anwendung...
  • BS IEC 61624:1997 Leitlinien zur Entwicklung von Listen maximal zulässiger Temperaturen für Polymerverbindungen, die in elektrotechnischen Geräten verwendet werden
  • PD ISO/TR 15801:2017 Dokumenten-Management. Elektronisch gespeicherte Informationen. Empfehlungen für Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit
  • BS EN 438-3:2016 Hochdruck-Dekorlaminat (HPL). Platten auf Basis duroplastischer Harze (üblicherweise Laminate genannt). Klassifizierung und Spezifikationen für Laminate mit einer Dicke von weniger als 2 mm, die für die Verklebung mit tragenden Untergründen vorgesehen sind
  • BS EN 61326-3-1:2017 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. EMV-Anforderungen. Teil 3-1: Störfestigkeitsanforderungen für sicherheitsbezogene Systeme und für Geräte, die sicherheitsbezogene Funktionen ausführen sollen (funktionale Sicherheit) – Allgemeine Industrieanwendungen...
  • BS EN 17123:2018 Wasserqualität. Leitlinien zur Bestimmung des Grades der Veränderung der hydromorphologischen Merkmale von Übergangs- und Küstengewässern
  • BS ISO 4586-3:2018 Hochdruck-Dekorlaminate (HPL, HPDL). Platten auf Basis duroplastischer Harze (üblicherweise Laminate genannt). Klassifizierung und Spezifikationen für Laminate mit einer Dicke von weniger als 2 mm, die für die Verklebung mit tragenden Untergründen vorgesehen sind
  • BS EN 4708-301:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Schrumpfschlauch zum Binden, Isolieren und Kennzeichnen – Polyolefin-Schlauch mit Klebstoffbeschichtung. Betriebstemperatur - 55 °C bis 105 °C. Produktstandard
  • 21/30439574 DC BS EN 302-1. Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Teil 1. Bestimmung der Längszugscherfestigkeit
  • BS EN 438-5:2016 Hochdruck-Dekorlaminat (HPL). Platten auf Basis duroplastischer Harze (üblicherweise Laminate genannt). Klassifizierung und Spezifikationen für Laminate in Bodenbelagsqualität mit einer Dicke von weniger als 2 mm, die für die Verklebung mit tragenden Untergründen vorgesehen sind
  • PD IEC TR 63170:2018 Messverfahren zur Bewertung der Leistungsdichte im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von drahtlosen Kommunikationsgeräten, die zwischen 6 GHz und 100 GHz arbeiten
  • BS EN 1193:1998 Holzkonstruktionen - Bauholz und Brettschichtholz - Bestimmung der Scherfestigkeit und der mechanischen Eigenschaften senkrecht zur Faserrichtung
  • BS ISO 4586-5:2018 Hochdruck-Dekorlaminate (HPL, HPDL). Platten auf Basis duroplastischer Harze (üblicherweise Laminate genannt). Klassifizierung und Spezifikationen für Laminate in Bodenbelagsqualität mit einer Dicke von weniger als 2 mm, die für die Verklebung mit tragenden Untergründen vorgesehen sind
  • BS 8449:2005 Bau- und Konstruktionsdichtstoffe mit Bewegungsakkommodationsfaktoren von mehr als 25 % – Prüfverfahren zur Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften bei variablen Temperaturen
  • 21/30443370 DC BS EN 302-3. Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Teil 3. Bestimmung der Auswirkung von Säureschäden an Holzfasern durch Temperatur- und Feuchtigkeitswechsel auf die Querzugfestigkeit
  • 21/30439580 DC BS EN 302-4. Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Teil 4. Bestimmung der Auswirkungen der Holzschwindung auf die Scherfestigkeit

KR-KS, Über die Viskosität von Haustieren

  • KS M ISO 23581-2022 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität – Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • KS B ISO 4386-1-2021 Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 1: Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung von Verbindungen mit einer Dicke von mindestens 0,5 mm
  • KS B ISO 4386-2-2022 Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 2: Zerstörende Prüfung der Bindung für Lagermetallschichtdicken größer oder gleich 2 mm

AENOR, Über die Viskosität von Haustieren

  • UNE-EN 16896:2017 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • UNE 40261-5:1975 Vorschläge für ein akzeptables Maß an Stärke gegen Mottenangriffe.
  • UNE-EN ISO 8510-2:2011 Klebstoffe. Schältest für eine flexibel verbundene und starre Testprobenanordnung. Teil 2: 180-Grad-Schälung (ISO 8510-2:2006)
  • UNE-EN 12618-2:2006 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung der Haftung von Injektionsprodukten, mit oder ohne Temperaturwechsel – Haftung durch Zughaftfestigkeit
  • UNE-EN ISO 2064:2001 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung. (ISO 2064:1996)
  • UNE-EN ISO 13855:2011 Sicherheit von Maschinen – Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten von Teilen des menschlichen Körpers (ISO 13855:2010)
  • UNE-EN 1542:2000 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken. Testmethoden. Messung der Klebkraft durch Abziehen.

German Institute for Standardization, Über die Viskosität von Haustieren

  • DIN 51563:2011-04 Prüfung von Mineralölen und verwandten Materialien – Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses – Steigung m
  • DIN EN 16896:2017-02 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter; Deutsche Fassung EN 16896:2016 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 23581 (2019-03) ersetzt.
  • DIN EN ISO 18335:2023-06 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter (ISO/DIS 18335:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 18335:2023 ...
  • DIN EN ISO 23581:2023-06 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter (ISO/DIS 23581:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 23581:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 28.04.2023*Als Ersatz für DIN E gedacht...
  • DIN 51563:1976 Prüfung von Mineralölen und verwandten Materialien; Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses; Steigung m
  • DIN 51563:2011 Prüfung von Mineralölen und verwandten Materialien – Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses – Steigung m
  • DIN CEN/TS 15324:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der äquiviskosen Temperatur basierend auf der Viskosität bei niedriger Scherung unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers im Niederfrequenz-Oszillationsmodus; Deutsche Fassung CEN/TS 15324:2008
  • DIN EN ISO 23581:2023 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter (ISO/DIS 23581:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 23581:2023
  • DIN 53014-1:1994-02 Viskosimetrie; Kapillarviskosimeter mit kreisförmigem und rechteckigem Querschnitt zur Bestimmung von Fließkurven; Grundsätze, Konzepte, Definitionen / Hinweis: Wird durch DIN 53014-1 (2019-03) ersetzt.
  • DIN 53014-2:1994-02 Viskosimetrie; Kapillarviskosimeter mit kreisförmigem und rechteckigem Querschnitt zur Bestimmung von Fließkurven; systematische Abweichungen, Quellen und Korrekturen
  • DIN 55540-1 Beiblatt 1:1979 Prüfung von Verpackungen; Bestimmung des Füllgrades von Fertigpackungen; Form über Variationskoeffizienten für die Dichte des verpackten Materials und für die Verpackung von Klebstoffen und verwandten Produkten
  • DIN 4108-11:2018-11 Wärmedämmung und Energieeinsparung in Gebäuden – Teil 11: Mindestanforderungen an die Dauerhaftigkeit der Verbundfestigkeit bei Klebebändern und Klebemassen zur Herstellung luftdichter Schichten
  • DIN EN 16994:2018-07 Geosynthetische Tonbarrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von unterirdischen Bauwerken (außer Tunneln und zugehörigen Bauwerken); Deutsche Fassung EN 16994:2018
  • DIN EN 16994:2018 Geosynthetische Tonbarrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau unterirdischer Bauwerke (außer Tunneln und zugehörigen Bauwerken)
  • DIN 55540-1 Beiblatt 1:1979-01 Prüfung von Verpackungen; Bestimmung des Füllgrades von Fertigpackungen; Form über Variationskoeffizienten für die Dichte des verpackten Materials und für die Verpackung für Klebstoffe und legierte Produkte
  • DIN EN 999:2008 Sicherheit von Maschinen – Die Anordnung von Schutzausrüstungen im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten menschlicher Körperteile; Deutsche Fassung EN 999:1998+A1:2008
  • DIN EN 12618-2:2004-11 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung der Haftung von Injektionsprodukten mit oder ohne Temperaturwechsel – Haftung durch Zughaftfestigkeit; Deutsche Fassung EN 12618-2:2004
  • DIN 55350-13:1987 Konzepte in Qualität und Statistik; Konzepte im Zusammenhang mit der Genauigkeit von Bestimmungsmethoden und Bestimmungsergebnissen
  • DIN EN 17123:2019-07 Wasserqualität – Leitlinien zur Bestimmung des Grades der Veränderung der hydromorphologischen Merkmale von Übergangs- und Küstengewässern; Deutsche Fassung EN 17123:2018
  • DIN EN 50492:2014 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen; Deutsche Fassung EN 50492:2008 + A1:2014
  • DIN EN 17123:2019 Wasserqualität – Leitlinien zur Bestimmung des Grades der Veränderung der hydromorphologischen Merkmale von Übergangs- und Küstengewässern
  • DIN EN 1542:1999-07 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken - Prüfverfahren - Messung der Verbundfestigkeit durch Abziehen; Deutsche Fassung EN 1542:1999
  • DIN 48113:1973-09 Stützisolatoren für Schaltanlagen und Umspannwerke mit Nennspannungen über 1000 V; Koordinierung der Definitionen für die mechanische Biegefestigkeit

European Committee for Standardization (CEN), Über die Viskosität von Haustieren

  • EN 16896:2016 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • EN 16994:2018 Geosynthetische Tonbarrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau unterirdischer Bauwerke (außer Tunneln und zugehörigen Bauwerken)
  • CEN/TR 17292:2018 Technischer Bericht zu Präzisionsdaten für die Normen EN 12720, EN 12721, EN 12722, EN 15185 und EN 15186

Society of Automotive Engineers (SAE), Über die Viskosität von Haustieren

  • SAE TS65-2-2004 TS65-Empfehlung zur Verklebung von Kautschuken mit anderen Untergründen
  • SAE J2338-1996 Empfehlungen der SAE Task Force zur Scheinwerfermontagehöhe
  • SAE J2338-2010 Empfehlungen der SAE Task Force zur Scheinwerfermontagehöhe
  • SAE J1523-2012 Prüfung der Scherfestigkeit von Metall-zu-Metall-Überlappungen für Automobilklebstoffe
  • SAE AMS3687B-1993 (Nichtstrom)Klebefilm, feuchtigkeitsbeständig, Epoxidharz für Sandwichpaneele, -55 bis +95 Grad C (65 bis +200 Grad F)
  • SAE J1523-1993 Metall-zu-Metall-Überlappungs-Scherfestigkeitstest für Automobilklebstoffe, empfohlene Praxis
  • SAE AIR1380A-1997 Empfohlene Praxis zur Messung statischer mechanischer Steifigkeitseigenschaften von Flugzeugreifen R(1993)
  • SAE AMS3698B-1993 (Nichtstrom)Klebefilm, Hot-Melt, Polyimid vom Additionstyp für Schaumsandwichstruktur, -55 bis +230 Grad C (-65 bis +450 Grad F)

International Telecommunication Union (ITU), Über die Viskosität von Haustieren

  • ITU-T G.225-1993 EMPFEHLUNGEN ZUR GENAUIGKEIT DER TRÄGERFREQUENZEN
  • ITU-T G.225 FRENCH-1993 EMPFEHLUNGEN ZUR GENAUIGKEIT DER TRÄGERFREQUENZEN
  • ITU-T G.225 SPANISH-1993 EMPFEHLUNGEN ZUR GENAUIGKEIT DER TRÄGERFREQUENZEN
  • ITU-T G.225-1989 Empfehlungen zur Genauigkeit von Trägerfrequenzen – International Analogue Carrier Systems (Studiengruppe XV) 3 Seiten
  • ITU-T R.103 SPANISH-1988 CODE- UND GESCHWINDIGKEITSABHÄNGIGES TDM-600-BIT/S-SYSTEM ZUM EINSATZ IN PUNKT-ZU-PUNKT- ODER ZWEIGLEITUNGS-MULDEX-KONFIGURATIONEN
  • ITU-T O.9-1999 Messanordnungen zur Beurteilung des Grades der Unwucht auf der Erde – Serie O: Spezifikationen der Messgeräte, allgemeine Studiengruppe 4; 19 Seiten

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Über die Viskosität von Haustieren

  • IPC TM-650 2.4.34.3-1995 Viskosität der Lotpaste – Spiralpumpenmethode (anwendbar bei weniger als 300.000 Centipoise)
  • IPC TM-650 2.4.34.2-1995 Viskosität der Lotpaste – Spiralpumpenmethode (anwendbar für 300.000 bis 1.600.000 Centipoise)

未注明发布机构, Über die Viskosität von Haustieren

  • DIN EN ISO 23581 E:2019-03 Determination of kinematic viscosity of petroleum products and related products using Stabinger type viscometer method (draft)
  • DIN 4108-11 E:2016-04 Wärmedämmung und Energieeinsparung in Gebäuden – Teil 11: Mindestanforderungen an die Dauerhaftigkeit der Verbundfestigkeit bei Klebebändern und Klebemassen zur Herstellung luftdichter Schichten
  • DIN 4108-11 E:2017-10 Wärmedämmung und Energieeinsparung in Gebäuden – Teil 11: Mindestanforderungen an die Dauerhaftigkeit der Verbundfestigkeit bei Klebebändern und Klebemassen zur Herstellung luftdichter Schichten
  • DIN EN 999:1998 Safety of machinery - The positioning of protective equipment in respect of approach speeds of parts of the human body
  • DIN EN 16994 E:2016-08 Geosynthetische Tonbarrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau unterirdischer Bauwerke (außer Tunneln und zugehörigen Bauwerken)
  • NF T54-070:1978 Rohre und Formstücke aus hochdichtem Polyethylen (PE-HD). Chemische Beständigkeit gegenüber den zu fördernden Flüssigkeiten.
  • BS IEC 61624:1997(1999) Leitlinien zur Entwicklung von Listen maximal zulässiger Temperaturen für Polymerverbindungen, die in elektrotechnischen Geräten verwendet werden –
  • DIN EN 12618-2 E:1997-01 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung der Haftung von Injektionsprodukten mit oder ohne Temperaturwechsel – Haftung durch Zughaftfestigkeit
  • BS 8449:2005(2011) Bau- und Konstruktionsdichtstoffe mit Bewegungsakkommodationsfaktoren von mehr als 25 % – Prüfverfahren zur Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften bei variablen Temperaturen

Canadian General Standards Board (CGSB), Über die Viskosität von Haustieren

SG-SPRING SG, Über die Viskosität von Haustieren

  • SS 5 Pt.B16-1987 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B16: Bestimmung der Viskosität mit dem Brookfield-Viskosimeter
  • SS 5 Pt.B11-1987 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B11: Bestimmung der Viskosität mit dem Ford Viscosity Cup
  • SS 5 Pt.B12-1987 Testmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B12: Konsistenz von Farben mit dem Stormer-Viskosimeter

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Über die Viskosität von Haustieren

BE-NBN, Über die Viskosität von Haustieren

  • NBN 279-1952 Qualifizierung von Leinenfäden. Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit
  • NBN X 10-005-1986 Moderate thermische Umgebungen – Bestimmung der PMV- und PDD-Indizes und Spezifikation der Bedingungen für den thermischen Komfort
  • NBN C 63-413-1977 Industrieanlagen mit Niederspannung. Begrenzung und Kennzeichnung eindeutiger Anzahlen von Ersatzschaltern für Sonderschalter
  • NBN C 74-572-1990 Entscheidungen zur Helligkeitsverteilung elektronenoptischer Verstärker für Röntgenbilder
  • NBN C 27-002-1972 Flüssige und gasförmige Dielektrika, Methoden zur Begrenzung der elektrischen Steifigkeit von Isolierölen
  • NBN T 42-007-1979 Rohre und Formstücke aus Polyethylen hoher Dichte – Chemische Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten
  • NBN T 42-006-1979 Rohre und Formstücke aus Polyethylen niedriger Dichte – Chemische Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten
  • NBN-EN 205-1995 Prüfverfahren für Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • NBN C 63-412-1977 Industrieanlagen mit Niederspannung. Grenzen und eindeutige Anzahl von Markierungen für spezielle Backup-Schalter
  • NBN C 63-414-1977 Industrieanlagen mit Niederspannung. Begrenzung und Kennzeichnung eindeutiger Anzahlen von Ersatzschaltern für spezielle Installationen
  • NBN-EN ISO 2064:1995 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung (ISO 2064:1980)

NZ-SNZ, Über die Viskosität von Haustieren

  • AS/NZS 2341.5:1997 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten Methode 5: Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit einem „Shell“-Gleitplatten-Mikroviskosimeter

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Über die Viskosität von Haustieren

  • IEEE P2889/D0.04, July 2021 IEEE Draft Guide zur Definition der einfallenden Leistungsdichte zur Korrelation der Oberflächentemperaturerhöhung
  • IEEE P2889/D0.03, May 2021 IEEE Draft Guide zur Definition der einfallenden Leistungsdichte zur Korrelation der Oberflächentemperaturerhöhung
  • IEEE Std 1115a-2007 IEEE-Empfehlung zur Dimensionierung von Nickel-Cadmium-Batterien für stationäre Anwendungen, Änderung 1: Zusätzliche Diskussion zu Dimensionierungsmargen

IN-BIS, Über die Viskosität von Haustieren

  • IS 2846-1964 Empfehlungen zu Nenntemperaturen von Prozessanlagen
  • IS 12363-1988 Beratung zur Spurweite für Ackerschlepper
  • IS 10644-1983 Empfehlungen zu bevorzugten Schließhöhen für mechanische Pressen
  • IS 12257 Pt.1-1987 Spezifikation für pneumatische Längenmesskomparatoren Teil 1 Allgemeine Informationen zu Prinzipien und Methoden

CZ-CSN, Über die Viskosität von Haustieren

  • CSN ON 36 5912-1961 Planungsausrüstung für den Versand von Kohlebergwerkszubehör. Verwandte Standards

RO-ASRO, Über die Viskosität von Haustieren

  • STAS 9019-1985 BESTIMMUNG DER KONVENTIONELLEN VERBINDUNGSSTÄRKE DES ZUM HÖTSCHWEISSEN ABGESCHLOSSENEN METALLS
  • STAS 11496-1981 MINERALÖLE FÜR KRAFTFAHRZEUGGETRIEBE Bestimmung der scheinbaren Viskosität bei niedrigen Temperaturen – mit Brook-Feldviskosimeter

BR-ABNT, Über die Viskosität von Haustieren

  • ABNT NBR ISO 5351:2012 Zellstoffe – Bestimmung der Viskositätsgrenze in einer Lösung von Kupferethylendiamin (CED)

IT-UNI, Über die Viskosität von Haustieren

  • UNI 5643-1965 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Viskositätszahl und Viskositätsverhältnis von Celluloseacetat in verdünnter Lösung
  • UNI 6130-1972 Form und Abmessungen von Betonproben und zugehörigen Schalungen zur Prüfung der mechanischen Festigkeit

NL-NEN, Über die Viskosität von Haustieren

  • NPR 3637-1994 Oberflächenrauheit. Leitfaden für den Zusammenhang zwischen der Funktion einer Werkstückoberfläche und dem Rauheitswert

(U.S.) Ford Automotive Standards, Über die Viskosität von Haustieren

  • FORD ESS-M11P24-A1-1983 KLEBENDES BEFESTIGUNGSMITTEL MIT AUSSENGEWINDE, FÜR BETRIEBSTEMPERATUREN UNTER 135 C
  • FORD ESS-M11P24-A2-1983 KLEBENDES BEFESTIGUNGSMITTEL MIT AUSSENGEWINDE, FÜR BETRIEBSTEMPERATUREN UNTER 65 °C. Abgebildet auf ESS-M11P24-A1
  • FORD ESB-M2G113-A-2003 KLEBSTOFF AUF NITRILBASIS – SCHNELL KLEBEND – LÖSUNGSMITTELFREIGABE – NIEDRIGE VISKOSITÄT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf ESB-M2G112-A
  • FORD FLTM BJ 127-1-2001 SCANNENDER BROOKFIELD-VISKOSIMETER-TEST FÜR DIE PUMPFÄHIGKEIT VON MOTORÖL BEI NIEDRIGEN TEMPERATUREN (Ersetzt FLTM BJ 027-01)
  • FORD SK-M3G9512-AB-1994 Klettbandverschluss, rückseitig selbstklebend, zugelassene Mindestdicke für Entflammbarkeit: 2,0 mm. Abgebildet auf SK-M3G9512-A
  • FORD SK-M3G9512-BB-1994 Klettbandverschluss, rückseitig selbstklebend, zugelassene Mindestdicke für Entflammbarkeit: 2,0 mm. Abgebildet auf SK-M3G9512-A

American National Standards Institute (ANSI), Über die Viskosität von Haustieren

  • ANSI/ASTM E1671:1995 Klassifizierung der Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung hinsichtlich Sauberkeit (04.11)
  • ANSI/ASTM E1671-1995A Klassifizierung der Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung hinsichtlich Sauberkeit
  • DS/EN ISO 13855:2010 Sicherheit von Maschinen – Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten menschlicher Körperteile
  • ANSI/ATIS 0100524-2004 Zuverlässigkeitsbezogene Metriken und Terminologie für Netzwerkelemente in sich entwickelnden Kommunikationsnetzwerken
  • ANSI T1.524-2004 Zuverlässigkeitsbezogene Metriken und Terminologie für Netzwerkelemente in sich entwickelnden Kommunikationsnetzwerken

ES-UNE, Über die Viskosität von Haustieren

  • UNE-CEN/TR 16417:2016 Schuhe – Leitfaden der Schuhindustrie für besonders besorgniserregende Stoffe (Anhang XIV von REACH) (Von AENOR im April 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 16994:2020 Geosynthetische Tonbarrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau unterirdischer Bauwerke (außer Tunneln und zugehörigen Bauwerken)
  • UNE-EN 438-5:2016 Dekorative Hochdrucklaminate (HPL) – Platten auf der Basis duroplastischer Harze (üblicherweise als Laminate bezeichnet) – Teil 5: Klassifizierung und Spezifikationen für Laminate in Bodenbelagsqualität mit einer Dicke von weniger als 2 mm, die zur Verklebung mit tragenden Untergründen bestimmt sind
  • UNE-EN 438-3:2016 Dekorative Hochdrucklaminate (HPL) – Platten auf der Basis duroplastischer Harze (üblicherweise als Laminate bezeichnet) – Teil 3: Klassifizierung und Spezifikationen für Laminate mit einer Dicke von weniger als 2 mm, die zur Verklebung mit Trägersubstraten bestimmt sind

API - American Petroleum Institute, Über die Viskosität von Haustieren

  • API REPORT 84-39-1986 Rheologische Bewertung von Zementschlämmen – Korrelation von konzentrischen Zylinder- und Rohrviskosimetern
  • API BULL 5-A-1-1947 INFORMATIONEN ZU DEN MINDESTLEISTUNGSEIGENSCHAFTEN VORGESCHLAGENEN API-HOCHFESTIGEN GEHÄUSEVERBINDUNGEN (Erste Ausgabe)
  • API 4175-1972 DRITTER JAHRESBERICHT ÜBER DIE BENZINZUSAMMENSETZUNG UND DEN POLYNUKLEAREN AROMATISCHEN GEHALT IN FAHRZEUGABGASEN
  • API 4241-1974 ERSTER JAHRESBERICHT ÜBER DEN POLYNUKLEAREN AROMATISCHEN GEHALT IN ABGASEN VON HEAVY DUTY DIESELMOTORS
  • API 4223-1973 VIERTER JAHRESBERICHT (ABSCHLUSSBERICHT) ÜBER DIE BENZINZUSAMMENSETZUNG UND DEN POLYNUKLEAREN AROMATISCHEN GEHALT IN FAHRZEUGABGASEN
  • API TR 10TR3-1999 Technischer Bericht über Temperaturen für Betriebsverdickungszeittests von API Cement; 1993 Bericht der API Task Group über Zementierungstemperaturpläne (Erste Ausgabe)

SAE - SAE International, Über die Viskosität von Haustieren

  • SAE J2338-2011 Empfehlungen der SAE Task Force zur Scheinwerfermontagehöhe
  • SAE J1523-2021 Prüfung der Scherfestigkeit von Metall-zu-Metall-Überlappungen für Automobilklebstoffe
  • SAE J1523-1985 Metal to Metal Overlap Shear Strength Test for Automotive Type Adhesives@ Recommended Practice
  • SAE AMS3698C-2016 Klebefilm@ Hot-Melt@ Additionstyp-Polyimid für Schaumsandwichstruktur@ -55 bis +230 Grad C (-65 bis +450 Grad F)

VE-FONDONORMA, Über die Viskosität von Haustieren

  • NORVEN 63-1977 Anweisungen zur Kennzeichnung von Leinenkleidung in den nationalen venezolanischen Standards
  • COVENIN 681-1974 Messung der Sedimentation in venezolanischen Pigmentstandards
  • NORVEN 245-1976 Messmethoden für Feuchtigkeit in venezolanischen Düngemittelstandards
  • COVENIN 983-1976 Venezolanische nationale Standards bezüglich des Beizgrades
  • COVENIN 737-1976 Methoden zur Messung der Dichte in venezolanischen Standards für Pigmente, Farben, Lacke und verwandte Produkte
  • NORVEN 472-1974 Venezolanischer Standard für Pigmente und Lacke – Messung der Dispersionsgeschwindigkeit
  • COVENIN 736-1974 Prüfmethoden für die Dicke harter Beschichtungen in venezolanischen nationalen Normen
  • NORVEN 466-1976 Prüfmethoden für die Dicke von Kunststofffolien in venezolanischen nationalen Normen
  • COVENIN 651-1974 Messmethoden für die Länge in venezolanischen Normen für Schraubenbelastungstests
  • COVENIN 637-1976 Gesetzliche Standards für den Feuchtigkeitsgehalt von Textilrohstoffen in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 808-1975 Venezolanische nationale Standards für Bewertungsmethoden der Farbechtheit von Textilmaterialien (Grauskala zur Bewertung von Farbänderungen)
  • NORVEN 85-1976 Venezolanische nationale Standards bezüglich der Härte des Endlosfilamentspinnens
  • COVENIN 762-1975 Tests zur Oberflächen-Rockwell-Härte in venezolanischen Eisenwerkstoffnormen (Skalen N und T)
  • NORVEN 151-1975 Testmethoden für die Farbstärke von Textilrohstoffen in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 981-1976 Prüfmethode für die Oberfaserlänge von Wolle in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 900-1975 Bestimmungen zu Brinell-Härteprüfgeräten in den venezolanischen Eisenwerkstoffnormen
  • COVENIN 958-1976 Prüfmethoden für die Oberflächenkrümmung von keramischen Feinziegeln in venezolanischen Feinziegelnormen
  • NORVEN 110-1975 Bestimmungen zu Graustufen (zur Bewertung von Farbänderungen) im venezolanischen Farbechtheitsstandard für Textilrohstoffe
  • NORVEN 77-1976 Venezolanische nationale Standards bezüglich der Härte farbiger Textilrohstoffe (durch Wasser)
  • COVENIN 1081-1976 Prüfmethoden für nichtparallele Wollfaserlängen in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 855-1976 Der venezolanische Farbechtheitsstandard für Textilrohstoffe zur Festigkeitsmessung von Textilrohstoffen gegenüber Meerwasser
  • NORVEN 80-1976 Venezolanische nationale Standards bezüglich der Härte farbiger Textilrohstoffe (durch Schweißflecken)
  • COVENIN 911-1975 Inspektionsausrüstung für die Oberflächenhärteprüfung von Chrom gemäß den venezolanischen Eisenwerkstoffnormen
  • COVENIN 634-1975 Prüfmethode für die Brinell-Härte von Eisenwerkstoffen im Venezuela Ferrous Materials Standard
  • COVENIN 616-1975 Testmethode für den Webster-Härtewert von Eisenmaterialien im Venezuela Ferrous Materials Standard
  • COVENIN 961-1976 Prüfmethode für die Löslichkeit von keramischen Sandstein-Feinsteinen in H2SO4 und KOH gemäß venezolanischen Feinstein-Standards
  • COVENIN 857-1976 Messung der Festigkeit von Textilrohstoffen gegen Bleichmittel (Hypochlorit) im venezolanischen Farbechtheitsstandard für Textilrohstoffe
  • COVENIN 856-1976 Venezolanischer Farbechtheitsstandard für Textilrohstoffe zur Festigkeitsmessung von Textilrohstoffen gegen Bleichmittel (Peroxid)

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Über die Viskosität von Haustieren

GM North America, Über die Viskosität von Haustieren

  • GM GM9207P-2012 Befestigungsstärken von Klettbändern (Problem 3; nicht für neue Programme verwenden; kein Ersatz)
  • GM GM9013P-2010 Test auf Viskosität von Klebstoffen und Dichtstoffen (Ausgabe 6; nicht in neuen Programmen verwenden; ersetzt durch SAE J1524)

IX-EU/EC, Über die Viskosität von Haustieren

  • 73/362/EEC-1973 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über materielle Längenmaße
  • 76/766/EEC-1976 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Alkoholtabellen
  • COM(2013) 566 FINAL-2013 BERICHT DER KOMMISSION JAHRESBERICHT 2012 ÜBER SUBSIDIARITÄT UND VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT
  • 87/344/EEC-1987 Richtlinie des Rates zur Koordinierung der Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften im Bereich der Rechtsschutzversicherung
  • COM(2003) 18 FINAL-2003 RICHTLINIE DES RATES zur Kontrolle hochradioaktiver umschlossener radioaktiver Quellen
  • COM(86) 764-1987 Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über den Jahresabschluss und den konsolidierten Abschluss von Versicherungsunternehmen
  • NO 129/2003-2003 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Festlegung detaillierter Regeln zur Bestimmung der Maschengröße und der Dicke der Garne von Fischernetzen
  • 91/674/EEC-1991 Richtlinie des Rates über den Jahresabschluss und den konsolidierten Abschluss von Versicherungsunternehmen
  • 74/148/EEC-1974 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Gewichte von 1 mg bis 50 kg mit überdurchschnittlicher Genauigkeit
  • 75/443/EEC-1975 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Rückfahr- und Tachometerausrüstung von Kraftfahrzeugen
  • COM(2007) 220 FINAL-2007 ARBEITSDOKUMENT DER KOMMISSION LeaderSHIP 2015 Fortschrittsbericht
  • COM(2001) 122 FINAL-2001 Bericht der Kommission Europäische Charta für Kleinunternehmen – Jährlicher Umsetzungsbericht
  • NO 2325/2002-2002 VERORDNUNG (EG) DER KOMMISSION zur Festsetzung der Ausfuhrerstattungen für Verarbeitungserzeugnisse aus Getreide und Reis
  • 95/45/EC-1995 Richtlinie der Kommission zur Festlegung spezifischer Reinheitskriterien für Farbstoffe zur Verwendung in Lebensmitteln
  • 95/31/EC-1995 Richtlinie der Kommission zur Festlegung spezifischer Reinheitskriterien für Süßstoffe zur Verwendung in Lebensmitteln
  • 89/459/EEC-1989 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Profiltiefe von Reifen bestimmter Kategorien von Kraftfahrzeugen und deren Anhängern
  • 1999/22/EC-1998 Beschluss des Rates zur Annahme eines mehrjährigen Programms für Studien, Analysen, Prognosen und andere damit zusammenhängende Arbeiten im Energiesektor
  • 76/223/EEC-1976 Empfehlung der Kommission an die Mitgliedstaaten zu den in Patentübereinkommen genannten Maßeinheiten
  • 2010/81/EU-2010 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION zur Festlegung der Brandverhaltensklassen für bestimmte Bauprodukte in Bezug auf Klebstoffe für Keramikfliesen
  • 93/465/EEC-1993 Beschluss des Rates über die Module für die verschiedenen Phasen der Konformitätsbewertungsverfahren und die Regeln für die Anbringung und Verwendung der CE-Konformitätskennzeichnung, die in den technischen Harmonisierungsrichtlinien verwendet werden sollen
  • 97/C 248/06-1997 Geänderter Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Beschleunigung und Klarstellung der Durchführung des Verfahrens bei einem übermäßigen Defizit
  • 86/635/EEC-1986 Richtlinie des Rates über den Jahresabschluss und den konsolidierten Abschluss von Banken und anderen Finanzinstituten
  • COM(2001) 807 FINAL-2001 Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einführung eines Ökopunktesystems für schwere Nutzfahrzeuge im Verkehr durch Österreich für das Jahr 2004
  • COM(2008) 8 FINAL-2008 Vorschlag für eine VERORDNUNG DES RATES zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 866/2004 über eine Regelung gemäß Artikel 2 des Protokolls 10 zur Beitrittsakte über Regeln für Waren, Dienstleistungen und Personen, die die Grüne Linie in Zypern überschreiten
  • COM(88) 846-1989 Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Ergänzung des Gemeinsamen Mehrwertsteuersystems und zur Änderung der Artikel 32 und 28 der Richtlinie 77/388/EWG – Sonderregelung für Gebrauchtwaren, Kunstgegenstände, Antiquitäten und Sammlerstücke
  • 2008/C 29/06-2008 MITTEILUNGEN DER MITGLIEDSTAATEN Mitteilung der Kommission im Rahmen der Umsetzung der Richtlinie 2004/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Messgeräte
  • COM(96) 114-1996 Fortschrittsbericht 1995 über die Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Telekommunikationsendgeräte, einschließlich der gegenseitigen Anerkennung ihrer Konformität, ergänzt in Bezug auf Satelliten-Erdstationsgeräte

The American Road & Transportation Builders Association, Über die Viskosität von Haustieren

  • AASHTO LDRL-1997 Ein Bericht über staatliche Programme für Eisenbahnstrecken mit geringer Dichte, Revision 1

RU-GOST R, Über die Viskosität von Haustieren

  • GOST R 41.66-1999 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung großer Personenkraftwagen hinsichtlich der Festigkeit ihres Aufbaus
  • GOST R 41.68-1999 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Kraftfahrzeugen hinsichtlich der Messung der Höchstgeschwindigkeit
  • GOST R 41.39-1999 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Fahrzeugen hinsichtlich der Tachometerausrüstung einschließlich ihres Einbaus
  • PNST 85-2016 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Bindemittel Erdölbitumen. Technische Anforderungen basierend auf dem Betriebstemperaturbereich
  • GOST R 57707-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen durch Einwirkung von Feuchtigkeit und Temperatur unter Belastung
  • GOST R 41.80-1999 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Sitzen großer Personenkraftwagen und dieser Fahrzeuge hinsichtlich der Festigkeit der Sitze und ihrer Verankerungen
  • PNST 86-2016 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Bindemittel Erdölbitumen. Das Verfahren zur Bestimmung der Marke basiert auf dem Betriebstemperaturbereich

US-FCR, Über die Viskosität von Haustieren

  • FCR COE ER 25-2-1-1997 JAHRESBERICHT DES SEKRETÄRS DER ARMEE ÜBER DIE AKTIVITÄTEN ZIVILARBEIT (RCS: CONG-1006)
  • FCR COE CRD-C 653-95-1995 HANDBUCH FÜR BETON UND ZEMENT STANDARDPRÜFMETHODE ZUR BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITS-DICHTE-VERHÄLTNISSES VON BÖDEN

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Über die Viskosität von Haustieren

  • LDRL-1997 Ein Bericht über staatliche Programme für Eisenbahnstrecken mit geringer Dichte (Revision 1)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Über die Viskosität von Haustieren

  • EN 50492:2008 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen (Enthält Änderung A1: 2014)

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Über die Viskosität von Haustieren

  • ERC/REC/ 01-07 E-2000 ERC-Empfehlung zur harmonisierten Regelung für die Befreiung von der individuellen Lizenzierung von Funkgeräten

Danish Standards Foundation, Über die Viskosität von Haustieren

  • DS/EN ISO 2064:2000 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung
  • DS/EN ISO 13855:2011 Sicherheit von Maschinen – Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten menschlicher Körperteile
  • DS/ISO/TR 15801:2009 Dokumentenmanagement - Elektronisch gespeicherte Informationen - Empfehlungen für Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit
  • DS/EN 12618-2:2004 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung der Haftung von Injektionsprodukten mit oder ohne Temperaturwechsel – Haftung durch Zughaftfestigkeit
  • DS/EN 438-3:2005 Dekorative Hochdrucklaminate (HPL) – Platten auf Basis duroplastischer Harze (üblicherweise als Laminate bezeichnet) – Teil 3: Klassifizierung und Spezifikationen für Laminate mit einer Dicke von weniger als 2 mm, die zur Verklebung mit Trägersubstraten bestimmt sind
  • DS/EN 438-5:2005 Dekorative Hochdrucklaminate (HPL) – Platten auf Basis duroplastischer Harze (üblicherweise als Laminate bezeichnet) – Teil 5: Klassifizierung und Spezifikationen für Laminate in Bodenbelagsqualität mit einer Dicke von weniger als 2 mm, die zur Verklebung mit tragenden Untergründen bestimmt sind
  • DS/EN 1542:1999 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Messung der Verbundfestigkeit durch Abziehen
  • DS/ISO 8102-2:2021 Elektrische Anforderungen an Aufzüge, Rolltreppen und Fahrsteige – Teil 2: Elektromagnetische Verträglichkeit im Hinblick auf Störfestigkeit

AT-ON, Über die Viskosität von Haustieren

  • ONORM B 3683-1991 Technische Asphalte für den Straßenbau und verwandte Zwecke – Bestimmung der Rohdichte
  • ONORM B 3682-1991 Technische Asphalte für den Straßenbau und verwandte Zwecke – Prüfung der Haftungseigenschaften zwischen Bitumen und Gesteinskörnung durch Abziehen
  • ONORM B 3685 Teil.2-1988 Technische Asphalte für den Straßenbau und verwandte Zwecke; Bestimmung des Hohlraumgehalts von Asphalten mit hoher Porosität

PH-BPS, Über die Viskosität von Haustieren

  • PNS ISO 13855:2021 Sicherheit von Maschinen – Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten menschlicher Körperteile
  • PNS ISO 4386-2:2021 Gleitlager - Metallische Mehrschichtgleitlager - Teil 2: Zerstörende Prüfung der Bindung für Lagermetallschichtdicken größer oder gleich 2 mm

NO-SN, Über die Viskosität von Haustieren

  • NS 1196-1983 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung

UY-UNIT, Über die Viskosität von Haustieren

  • UNIT 631-1981 Messung des Phosphorgehalts in Tierfutter (mittels Spektrophotometrie)

GOSTR, Über die Viskosität von Haustieren

  • GOST R 58400.1-2019 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Bitumenbindemittel auf Erdölbasis. Spezifikationen basieren auf dem Betriebstemperaturbereich
  • GOST R ISO 12505-2-2019 Hautbarriere für Stomahilfen. Testmethoden. Teil 2. Nassintegrität und Haftfestigkeit
  • PNST 316-2018 Anschmiegsame Baumwoll-Polyester- und Viskose-Polyester-Stoffe mit einem Anteil an Polyurethanfasern und einer Luftdurchlässigkeit von mehr als 80 dm3/m2·s. Spezifikationen

American Concrete Institute, Über die Viskosität von Haustieren

  • ACI 523.3R-1993 Leitfaden für Porenbetone über 50 pcf und für Zuschlagstoffbetone über 50 pcf mit Druckfestigkeiten unter 2500 psi

Lithuanian Standards Office , Über die Viskosität von Haustieren

  • LST EN 12618-2-2004 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung der Haftung von Injektionsprodukten, mit oder ohne Temperaturwechsel – Haftung durch Zughaftfestigkeit
  • LST EN ISO 2064:2001 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung (ISO 2064:1996)
  • LST EN ISO 13855:2010 Sicherheit von Maschinen – Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten von Teilen des menschlichen Körpers (ISO 13855:2010)
  • LST EN 438-3-2005 Dekorative Hochdrucklaminate (HPL) – Platten auf der Basis duroplastischer Harze (üblicherweise als Laminate bezeichnet) – Teil 3: Klassifizierung und Spezifikationen für Laminate mit einer Dicke von weniger als 2 mm, die zur Verklebung mit Trägersubstraten bestimmt sind
  • LST EN 438-5-2005 Dekorative Hochdrucklaminate (HPL) – Platten auf der Basis duroplastischer Harze (üblicherweise als Laminate bezeichnet) – Teil 5: Klassifizierung und Spezifikationen für Laminate in Bodenbelagsqualität mit einer Dicke von weniger als 2 mm, die zur Verklebung mit tragenden Untergründen bestimmt sind
  • LST EN 1542-2000 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Messung der Verbundfestigkeit durch Abziehen

International Electrotechnical Commission (IEC), Über die Viskosität von Haustieren

  • IEC TR 60943:2009 Hinweise zur zulässigen Temperaturerhöhung für Teile elektrischer Geräte, insbesondere für Anschlussklemmen
  • IEC TR 63170:2018 Messverfahren zur Bewertung der Leistungsdichte im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von drahtlosen Kommunikationsgeräten, die zwischen 6 GHz und 100 GHz arbeiten

YU-JUS, Über die Viskosität von Haustieren

  • JUS C.A6.005-1987 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung

CEN - European Committee for Standardization, Über die Viskosität von Haustieren

  • PD CEN/TR 17292:2018 Technical report regarding precision data for standards EN 12720@ EN 12721@ EN 12722@ EN 15185 and EN 15186
  • EN 17123:2018 Wasserqualität – Leitlinien zur Bestimmung des Grades der Veränderung der hydromorphologischen Merkmale von Übergangs- und Küstengewässern

PT-IPQ, Über die Viskosität von Haustieren

  • NP EN 757-2000 Schweißzusätze Umhüllte Elektroden für das manuelle Metalllichtbogenschweißen von hochfesten Stählen. Klassifizierung
  • NP 3298-1986 Obst, Gemüse und verwandte Produkte. Zur Analyse organischer Substanzen in Experimenten mittels Hygrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Über die Viskosität von Haustieren

  • GB/T 12334-2001 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung

Professional Standard - Post and Telecommunication, Über die Viskosität von Haustieren

  • YD/T 4348-2023 Technische Anforderungen für den LTE-Mobildienst-Key-Quality-Indikator (KQI) basierend auf Deep Packet Inspection (DPI)

Indonesia Standards, Über die Viskosität von Haustieren

  • SNI 03-6827-2002 Prüfverfahren für die Erstbindezeit von Portlandzement mit einem Vicat-Gerät für den Tiefbau

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Über die Viskosität von Haustieren

  • PQC 30/US 0006-1984 Schalter für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Detailspezifikation: Drehschalter (Niedrigstrom) mit zentraler Montage @ maximal 12 Positionen @ 33 mm maximale Breite
  • ICC (INDIA)1-1990 Vorschlag des Inspectorate Co-ordination Committee (ICC) des indischen National Supervising Inspectorate für eine Ergänzung zum Indian National Statement of Surveillance Arrangements (NSSA)

US-CFR-file, Über die Viskosität von Haustieren

  • CFR 49-369.4-2014 Transport. Teil 369: Meldungen von Kraftfahrtunternehmen. Abschnitt 369.4: Jahresberichte von Passagierbeförderern der Klasse I.

ABS - American Bureau of Shipping, Über die Viskosität von Haustieren

  • ABS 148 CORR-2014 LEITLINIEN ZUR FESTIGKEITSBEWERTUNG VON MEMBRAN-TYP-LNG-CONTAINMENT-SYSTEMEN UNTER SCHWAPPENBELASTUNGEN, APRIL 2006

CO-ICONTEC, Über die Viskosität von Haustieren

  • ICONTEC 1698-1981 Metallurgische Industrie, Schweißen, Elektroden zum Schmelzen von Weichstahl und hochbeständigem niedriglegiertem Stahl, relevante Längen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten