ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Infrarot-Messverfahren

Für die Infrarot-Messverfahren gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Infrarot-Messverfahren die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Halbleitermaterial, Prüfung von Metallmaterialien, Rotierender Motor, Bodenqualität, Bodenkunde, Keramik, Abfall, Wasserqualität, Wortschatz.


Professional Standard - Aerospace, Infrarot-Messverfahren

KR-KS, Infrarot-Messverfahren

  • KS M ISO 7106-2017 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ölgehalts – Gravimetrische und infrarotspektrometrische Methoden

国家林业和草原局, Infrarot-Messverfahren

  • LY/T 3203-2020 Methode zur Bestimmung des Ferninfrarot-Emissionsgrads von Bambuskohle

Professional Standard - Electron, Infrarot-Messverfahren

  • SJ/T 10625-1995 Bestimmungsmethode für den interstitiellen atomaren Sauerstoffgehalt von Germanium durch Infrarotabsorption

工业和信息化部, Infrarot-Messverfahren

  • YS/T 1166-2016 Bestimmungsmethode der Infrarotdurchlässigkeit von hochreinem Germaniumtetrachlorid

Professional Standard - Electricity, Infrarot-Messverfahren

  • DL/T 1524-2016 Leitfaden zur Infraroterkennung und -auswertung von Generatoren

British Standards Institution (BSI), Infrarot-Messverfahren

  • BS DD 220:1994 Bodenqualität – Bestimmung des Mineralölgehalts – Methode mittels Infrarotspektrometrie und gaschromatographischer Methode
  • BS EN ISO 14720-1:2013 Prüfung keramischer Roh- und Grundstoffe. Bestimmung von Schwefel in Pulvern und Granulaten nichtoxidischer keramischer Roh- und Grundstoffe. Infrarot-Messmethoden

German Institute for Standardization, Infrarot-Messverfahren

  • DIN EN 15948:2020-12 Getreide - Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern; Deutsche Fassung EN 15948:2020

ES-UNE, Infrarot-Messverfahren

  • UNE-EN 4592:2006 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Prüfverfahren zur Bestimmung des Infrarot-Reflexionsvermögens (Genehmigt von AENOR im Januar 2007.)

International Organization for Standardization (ISO), Infrarot-Messverfahren

  • ISO 11873:2005/cor 1:2008 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsverfahren; Technische Berichtigung 1

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Infrarot-Messverfahren

  • GJB 9759-2020 Kalibrierungsverfahren für ein fahrzeugmontiertes Infrarot-Bildmesssystem mit großer Apertur

CZ-CSN, Infrarot-Messverfahren

  • CSN 58 8785-1994 Testmethoden für Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an isolierten transungesättigten Verbindungen mittels Infrarotspektroskopie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Messverfahren

  • DB13/T 2589-2017 Infrarotspektrophotometrische Methode zur Bestimmung der industriellen Rauchkonzentration

Association Francaise de Normalisation, Infrarot-Messverfahren

  • NF EN ISO 15106-2:2005 Kunststoffe - Folien und Platten - Bestimmung des Wasserdampfdurchlässigkeitskoeffizienten - Teil 2: Verfahren mit einem Infrarotdetektor

American Society for Testing and Materials (ASTM), Infrarot-Messverfahren

  • ASTM D7575-11 Standardtestmethode für lösungsmittelfreie, durch Membranen rückgewinnbare Öle und Fette mittels Infrarotbestimmung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Messverfahren

  • DB34/T 3561-2019 Nahinfrarot-Methode zur schnellen Bestimmung konventioneller Indikatoren von Braurohstoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten