ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

Für die So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser gibt es insgesamt 55 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser die folgenden Kategorien: Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Erdölprodukte umfassend, Physik Chemie, Baumaterial, Gummi- und Kunststoffprodukte, Erdgas, Straßenarbeiten, Metrologie und Messsynthese, Nichteisenmetalle, Kernenergietechnik, Kraftstoff, Wasserqualität, Gummi, Längen- und Winkelmessungen, Bodenqualität, Bodenkunde, Mikrobiologie.


RO-ASRO, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

Group Standards of the People's Republic of China, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • T/BSM 0001-2023 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Wasserstoffwasser. Headspace-Gaschromatographie-Methode
  • T/EPIAJL 1-2018 Technische Spezifikationen zur Erkennung des Wasserstoffgehalts im Innenkühlwassertank von Wasser-Innenkühlgeneratoren und von Wasserstofflecks im Innenkühlwassersystem

国家质量监督检验检疫总局, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • SN/T 4435-2016 Bestimmung des Wassergehalts in Rohöl mittels Hydridreaktionsverfahren

Professional Standard - Commodity Inspection, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • SN/T 2943-2011 Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts in Erdgas durch die Methode der Detektionsröhrchenfärbung

YU-JUS, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • JUS F.S2.011-1989 Prüfung von Textilien. Bestimmung der Feuchtigkeitsaufnahme in Wolle
  • JUS H.Z1.147-1984 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Phenolgehalts in einer Konzentration von mehr als 20 mg/l. Spektralphotometrische Methode

NL-NEN, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • NEN 6532-1986 Wasser – Titrimetrische Bestimmung des Gehalts an Hydrogencarbonat, Carbonat und Hydroxid in Wasser mit einem pH-Wert über 8,35
  • NEN 6531-1986 Wasser – Titrimetrische Bestimmung des Hydrogencarbonatgehalts in Wasser mit einem pH-Wert von weniger als oder gleich 8,35
  • NEN-EN 196-21-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

International Organization for Standardization (ISO), So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • ISO/CD 7383-2:2023 Feinblasentechnologie – Bewertungsverfahren zur Bestimmung des Gasgehalts in feinblasigen Dispersionen in Wasser – Teil 2: Wasserstoffgehalt
  • ISO 15651:2015 „Kernenergie – Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO2- und UO2-Pulvern und UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren“

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • DB37/T 4201-2020 Schnelle Screening- und Nachweismethode für den Chloridionengehalt in Zement
  • DB37/T 343-2003 Methode zur Bestimmung des Phosphatgehalts in Kabeljau und anderen Wasserprodukten

HU-MSZT, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • MSZ 72-1982 Prüfung des Gehalts an Wasserstoffverunreinigungen polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe zur Überprüfung der Produktqualität für die Lebensmittelindustrie
  • MSZ 14214/12.lap-1968 Aluminiumprüfung in der Aluminiumproduktion. Bestimmung des löslichen Natriumoxidgehalts in Wasser

Indonesia Standards, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • SNI 03-6791-2002 Testmethode des Zementgehalts in Boden-Zement-Mischungen durch chemische Analyse
  • SNI 2490-2008 Prüfverfahren für den Wassergehalt von Asphalt und asphalthaltigen Materialien mittels Destillationsverfahren

IT-UNI, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • UNI 6625-1969 Chemische Nachweis- und Analysemethoden für Nichteisenmetallmaterialien. Bestimmung des Sauerstoffverlustes in Kupfer im Wasserstoffstrom

German Institute for Standardization, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • DIN 51777-1:1983 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen und Lösungsmitteln; Bestimmung des Wassergehalts nach Karl Fischer; direkte Methode
  • DIN 54286:1975 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Cysteinsäuregehalts in Wollhydrolysaten
  • DIN 51777-2:1974 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen und Lösungsmitteln; Bestimmung des Wassergehalts nach Karl Fischer; Indirekte Methode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • DB44/T 1158-2013 Bestimmung des restlichen Wasserstoffperoxidgehalts im Abwasser der Zellstoffbleiche mittels Headspace-Gaschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • GB/T 18605.1-2001 Erdgas – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts Teil 1: Bleiacetat-Reaktionsrate, Dual-Photo-Pfad-Methode
  • GB/T 18605.2-2001 Erdgas – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts Teil 1: Bleiacetat-Reaktionsrate, Einzelfotopfad-Methode

Association Francaise de Normalisation, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • NF T60-640:2018 Erdölprodukte – Schmierstoffe – Bestimmung des Wassergehalts in stark additivierten Ölen – Titration durch Reaktion mit Calciumhydrid
  • NF EN ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie in der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Hepatitis-A-Viren und Noroviren in Lebensmitteln mithilfe der Echtzeit-RT-PCR-Technik – Teil 1: Quantifizierungsmethode
  • NF M60-472*NF EN ISO 15651:2018 Kernenergie – Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO2- und UO2-Pulvern und gesinterten UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Pellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren
  • NF M60-472:2015 Kernenergie – Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO2- und UO2-Pulvern und gesinterten UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Pellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren

PL-PKN, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • PN C04586-04-1990 Wasser- und Abwassertest auf Eisen Bestimmung des Gesamteisens und des gesamten gelösten Eisens durch spektrophotometrische Methode mit Dinatriumbathophenantrolindisulfonat oder mit 1,10-Phenanthrolin

RU-GOST R, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • GOST R 8.766-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration, die sich in Wassergasen (Sauerstoff, Wasserstoff) auflöst

American Society for Testing and Materials (ASTM), So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • ASTM E1447-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoff in Titan und Titanlegierungen durch die Inertgasfusions-Wärmeleitfähigkeits-/Infrarot-Detektionsmethode
  • ASTM D4888-88(1999) Standardtestmethode für Wasserdampf in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D7923-17 Standardtestmethode für Wasser in Ethanol- und Kohlenwasserstoffmischungen durch Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D7923-17ae1 Standardtestmethode für Wasser in Ethanol- und Kohlenwasserstoffmischungen durch Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D7923-19 Standardtestmethode für Wasser in Ethanol- und Kohlenwasserstoffmischungen durch Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D7923-16 Standardtestmethode für Wasser in Ethanol- und Kohlenwasserstoffmischungen durch Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D4129-98 Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4129-98(2003) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D412-98a(2002)e1 Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomere8212;Spannung
  • ASTM D412-06ae1 Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomerex2014;Spannung
  • ASTM D4944-98 Standardtestmethode zur Feldbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von Böden mit der Calciumcarbid-Gasdruckprüfmethode
  • ASTM D4129-05 Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4129-05(2012) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4129-05(2013) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion

Professional Standard - Nuclear Industry, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • EJ/T 20150.29-2018 Nachbestrahlungsprüfung von PWR-Stabbündel-Brennelementen – Teil 29: Messung des Wasserstoffgehalts in Brennstoffhüllrohren mittels Hochfrequenz-Elektroden-Wärmeleitfähigkeitsverfahren

European Committee for Standardization (CEN), So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • EN ISO 14253-2:2011/AC:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung – Technik
  • EN ISO 15216-1:2017/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung – Änderung 1 (ISO 15216-1:2017/Amd 1:2021)

Professional Standard - Agriculture, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • 水产品质量安全检验手册 2.3.3.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 3 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Wasserprodukten (GBT 5009.3-2003) 3. Destillationsmethode
  • 水产品质量安全检验手册 2.3.2.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 3 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Wasserprodukten (GBT 5009.3-2003) 2. Trocknungsverfahren mit reduziertem Druck
  • 水产品质量安全检验手册 2.3.1.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 3 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Wasserprodukten (GBT 5009.3-2003) 1. Direkte Trocknungsmethode

CEN - European Committee for Standardization, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • EN ISO 15651:2017 Nuclear energy - Determination of total hydrogen content in PuO2 and UO2 powders and UO2@ (U@Gd)O2 and (U@Pu)O2 sintered pellets - Inert gas extraction and conductivity detection method

British Standards Institution (BSI), So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • BS ISO 15651:2015 Kernenergie. Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO2- und UO2-Pulvern sowie UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets. Methode zur Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsdetektion
  • BS EN ISO 15651:2017 Kernenergie. Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO2- und UO2-Pulvern sowie UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets. Methode zur Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsdetektion

ES-UNE, So ermitteln Sie den Wasserstoffgehalt im Wasser

  • UNE-EN ISO 15651:2018 Kernenergie – Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO2- und UO2-Pulvern und UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren (ISO 15651:2015)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten