ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lösungsbehandelt und gealtert

Für die Lösungsbehandelt und gealtert gibt es insgesamt 370 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lösungsbehandelt und gealtert die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, fotografische Fähigkeiten, Nichteisenmetallprodukte, Baumaterial, Chemikalien, Wasserqualität, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Hydraulikflüssigkeit, Stahlprodukte, Textilfaser.


European Association of Aerospace Industries, Lösungsbehandelt und gealtert

  • AECMA PREN 3310-1988 Titanlegierung TI-P63, nicht wärmebehandelt. Referenzwärmebehandlung: geglüht, Güteklasse 2, Schmiedematerial, Durchmesser kleiner oder gleich 360 mm
  • AECMA PREN 3313-1988 Titanlegierung TI-P63, nicht wärmebehandelt. Referenzwärmebehandlung: Lösungsbehandelt und gealtert. Schmiedematerial der Güteklasse 2. Mindestens 360 mm
  • AECMA PREN 3310-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P64001, nicht wärmebehandeltes Schmiedematerial der Güteklasse 2, für geglühte Schmiedeteile a oder D kleiner oder gleich 360 mm, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3313-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P64001, nicht wärmebehandeltes Schmiedematerial der Güteklasse 2, für lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile a oder D kleiner oder gleich 360 mm, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3457-2002 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P63, nicht wärmebehandelt Referenzwärmebehandlung: Lösungsbehandelt und gealtert Schmiedematerial der Güteklasse 2 für Verbindungselemente D kleiner oder gleich 25 mm Ausgabe P 2 [Siehe: ASD-STAN PREN 3813]
  • AECMA PREN 3466-1988 Titanlegierung TI-P68 Lösungsbehandelt und gealtert Rm größer oder gleich 1000 MPa Bar für die Bearbeitung von De weniger als oder gleich 150 mm
  • AECMA PREN 3465-1988 Titanlegierung TI-P68, nicht wärmebehandelt. Referenzwärmebehandlung: Lösungsbehandelt und gealtert. Schmiedematerial der Güteklasse 2. Mindestdicke: 360 mm
  • AECMA PREN 3555-1988 Luft- und Raumfahrtserien-Aluminiumlegierung (7075), lösungsbehandelt, kontrolliert gestreckt und künstlich gealtert (T79510), extrudierte Stäbe und Abschnitte 1,2 weniger als (a oder D), weniger als oder gleich 100 mm mit peripherer Grobkornkontrolle, Problem P 1
  • AECMA PREN 3351-1988 Titanlegierung TI-P68 Lösungsbehandelt und gealtert Rm größer oder gleich 1000 MPa Schmiedestücke De kleiner oder gleich 150 mm
  • AECMA PREN 3353-2002 Luft- und Raumfahrtserie, Titanlegierung TI-P63, lösungsbehandelt und gealtert, Rm größer oder gleich 1100 MPa, Stab und Draht für Verbindungselemente, bearbeitet mit einer Dicke von weniger als oder gleich 25 mm, Ausgabe P 2 [siehe: ASD-STAN PREN 3813]
  • AECMA PREN 3314-1988 Titanlegierung TI-P63 Lösungsbehandelt und gealtert Rm größer oder gleich 1070 MPA Stange zur Bearbeitung von De weniger als oder gleich 50 mm
  • AECMA PREN 3494-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P19001, Güteklasse 2, lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile mit einer Dicke von weniger als oder gleich 75 mm, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3349-1988 Lösungsbehandeltes und künstlich gealtertes (T6) Magnesiumlegierungs-MG-C92 der Luftfahrtserie, Gussproblem P 1
  • AECMA PREN 3463-1988 Titanlegierung TI-P11 Lösungsbehandelt und gealtert 650 kleiner oder gleich Rm kleiner oder gleich 880 MPa Stab zur Bearbeitung von weniger als oder gleich 75 mm
  • AECMA PREN 3321-1988 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P67, nicht wärmebehandelt. Referenzwärmebehandlung: Lösungsbehandelt und gealtert. Schmiedematerial der Güteklasse 1. Mindestdurchmesser 360 mm. Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3122-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie AL-C27, lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T6), hochfeste strukturelle Präzisionsgussteile, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3123-1988 Lösungsbehandelte und künstlich gealterte (T6) Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie AL-C27, strukturelle Präzisionsgussteile, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3125-1988 Lösungsbehandelte und künstlich gealterte (T6) Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie AL-C26, strukturelle Präzisionsgussteile, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3737-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65002, nicht wärmebehandeltes Schmiedematerial der Güteklasse 2, für lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile a oder D kleiner oder gleich 360 mm, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2691-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2017A), lösungsbehandelt, mit Wasser abgeschreckt, kaltverformt und natürlich gealtert (T3), Bleche und Bänder 0,4 kleiner oder gleich kleiner als oder gleich 6 mm Ausgabe 1
  • AECMA PREN 3870-1993 Luft- und Raumfahrtserie, lösungsbehandeltes und gealtertes Blech und Band aus Titanlegierung TI-P19001, warmgewalzt mit einer Dicke von weniger als oder gleich 6 mm, Auflage P 1
  • AECMA PREN 3871-1993 Luft- und Raumfahrtserie, lösungsbehandeltes und gealtertes Blech und Band aus Titanlegierung TI-P19001, kaltgewalzt, weniger als oder gleich 6 mm, Auflage P 1
  • AECMA PREN 3466-1994 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P63001, lösungsbehandelter und gealterter Stab zur Bearbeitung von D kleiner oder gleich 150 mm, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3318-1988 Titanlegierung TI-P64, nicht wärmebehandelt. Referenzwärmebehandlung: geglüht, Grad 2, Schmiedematerial, Durchmesser kleiner oder gleich 360 mm
  • AECMA PREN 3319-1988 Titanlegierung TI-P64, geglüht, Rm größer oder gleich 1000 MPa, Stange zur Bearbeitung von De kleiner oder gleich 150 mm
  • AECMA PREN 3554-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7010), lösungsbehandelt, kaltkomprimiert und künstlich gealtert (T7652). Handgeschmiedete Werkstücke von weniger als oder gleich 200 mm. Problem P 1
  • AECMA PREN 3495-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P19001, Güteklasse 2, geglühte Schmiedeteile mit einer Dicke von weniger als oder gleich 150 mm, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3351-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P63001, Güteklasse 2, lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile mit einer Dicke von weniger als oder gleich 150 mm, Edition P 2
  • AECMA PREN 3463-1994 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P19001, lösungswärmebehandelter und gealterter Stab zur Bearbeitung von D kleiner oder gleich 75 mm, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3459-1996 Luft- und Raumfahrtserie, lösungsbehandelte und gealterte Platte aus Titanlegierung TI-P63001, 6 mm, weniger als oder gleich 50 mm, Ausgabe P 2, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3735-1994 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65002, lösungsbehandelter und gealterter Stab zur Bearbeitung D ist kleiner oder gleich 75 mm, Auflage P 1
  • AECMA PREN 2701-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2024), lösungsbehandelt, wasserabgeschreckt, kaltverformt und natürlich gealtert (T3), gezogenes Rohr für Strukturen 0,6 kleiner oder gleich kleiner oder gleich 12,5 mm Ausgabe 1
  • AECMA PREN 3736-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65002, Güteklasse 2, lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile mit einer Dicke von weniger als oder gleich 75 mm, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2697-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2214), lösungsbehandelt, mit Wasser abgeschreckt und künstlich gealtert (T6), extrudierter Stab und Abschnitt 1,2 kleiner oder gleich (a oder D), kleiner oder gleich 100 mm mit grober Randkornkontrolle, Ausgabe 1
  • AECMA PREN 2700-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (6061), lösungsbehandelt, mit Wasser abgeschreckt und künstlich gealtert (T6), gezogener Stab 6 kleiner oder gleich D kleiner oder gleich 75 mm mit grober Randkornkontrolle Edition 1
  • AECMA PREN 3459-1988 Luft- und Raumfahrtserie, Titanlegierung TI-P68, lösungsbehandelt und gealtert, Rm größer oder gleich 1030 MPa, Platte 6, weniger als kleiner oder gleich 50 mm, Problem P 1
  • AECMA PREN 3483-1988 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-CM61, homogenisiert, lösungsbehandelt, ausscheidungsgehärtet und Rm unter Null, größer oder gleich 1240 MPa. Problem mit hochfestem Sand oder Feinguss, P 1
  • AECMA PREN 3484-1988 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-CM61 als Guss-Referenzwärmebehandlung: Homogenisiert, lösungsgeglüht, ausscheidungsgehärtet und Umschmelzen unter Null, Bestandsausgabe P 1
  • AECMA PREN 3485-1988 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-CM61, homogenisiert, lösungsbehandelt, ausscheidungsgehärtet und Rm unter Null, größer oder gleich 830 MPa, mittelfester Sand oder Feinguss
  • AECMA PREN 3552-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2618A), lösungsbehandelt, gerichtet und künstlich gealtert (T6), plattierte Bleche und Bänder 0,4 kleiner oder gleich kleiner oder gleich 6 mm Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2698-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7075), lösungsbehandelt, mit Wasser abgeschreckt, kontrolliert gestreckt und künstlich gealtert (T6510), extrudierter Stab und Abschnitt 1,2 kleiner oder gleich (a oder D), kleiner oder gleich 100 mm, Ausgabe 1
  • AECMA PREN 3345-1988 Luft- und Raumfahrtserien-Aluminiumlegierung (7150), lösungsbehandelt, wasserabgeschreckt, kontrolliert gestreckt und künstlich gealtert (T6511), extrudierte Stange und Abschnitt (a oder D) kleiner oder gleich 90 mm mit peripherer Grobkornkontrolle, Problem P 1
  • AECMA PREN 3321-1996 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65001 als geschmiedetes Schmiedematerial der Güteklasse 1, für lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile a oder D kleiner oder gleich 360 mm, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3550-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2024), lösungsbehandelt, gestreckt und künstlich gealtert (T8511), extrudierte Stangen und Abschnitte (a oder D), kleiner oder gleich 150 mm, Problem P 1
  • AECMA PREN 3551-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7150), lösungsbehandelt, gerichtet und künstlich gealtert (T6511), extrudierte Stangen und Abschnitte (a oder D), kleiner oder gleich 90 mm, Problem P 1
  • AECMA PREN 3483-1997 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-CM3801 (X5CrNiCu16-4), homogenisiert, lösungsbehandelt, ausscheidungsgehärtet und Sand oder Feinguss unter Null, Rm größer oder gleich 1 240 MPa, Ausgabe P2
  • AECMA PREN 3484-1997 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-CM3801 (X5CrNiCu16-4) als gegossenes, homogenisiertes, lösungsbehandeltes und ausscheidungsgehärtetes Umschmelzmaterial, Ausgabe P2
  • AECMA PREN 3553-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2618A), lösungsbehandelt, gestreckt und künstlich gealtert (T6511), extrudierte Stangen und Abschnitte 1,2 kleiner oder gleich (a oder D) kleiner oder gleich 100 mm Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3494-1988 Titanlegierung TI-P11 Lösungsbehandelt und gealtert 650 kleiner oder gleich Rm kleiner oder gleich 880 MPa Schmiedestücke De kleiner oder gleich 75 mm
  • AECMA PREN 3495-1988 Titanlegierung TI-P11 geglüht 540 kleiner oder gleich Rm kleiner oder gleich 770 MPa Schmiedestücke De kleiner oder gleich 150 mm
  • AECMA PREN 2405-1998 Hitzebeständige Nickelbasislegierung NI-P100-HT, lösungs- und ausscheidungsbehandelte Schmiedeteile, Luft- und Raumfahrtserie, Ausgabe 2 [Siehe: ASD-STAN PREN 2405]
  • AECMA PREN 2405-1996 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie NI-PH2601 (NiCr19Fe19Nb5Mo3), lösungs- und ausscheidungsbehandelte Schmiedestücke mit einer Dicke von weniger als oder gleich 200 mm, Ausgabe EN

Society of Automotive Engineers (SAE), Lösungsbehandelt und gealtert

  • SAE AMS4303A-2000 Aluminiumlegierungsplatte, 2,7 Cu, 2,2 Li, 0,12 Zr (2090-T81), lösungsgeglüht, kaltverformt und gealtert
  • SAE AMS6921A-2011 Titanlegierungsstangen, Schmiedestücke und Schmiedematerial 3Al 8V 6Cr 4Mo 4Zr Lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4085B-1986 Aluminiumlegierung, Blech 5,7 Zn 2,2 Mg 1,6 Cu 0,22 Cr, lösungswärmebehandelt und überaltert
  • SAE AMS4107F-2005 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung (7050-T74), lösungsgeglüht und überaltert, UNS A97050
  • SAE AMS4085C-2006 Aluminiumlegierungsblech 5,7 Zn – 2,2 Mg – 1,6 Cu – 0,22 Cr (7475-T761), lösungsgeglüht und überaltert, UNS A9747
  • SAE AMS4934D-2002 Titanlegierung, Strangpressteile und blitzgeschweißte Ringe, 6Al 4V, lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS6906-2004 Titanlegierungsstangen, Schmiedeteile und Schmiedematerial 6,0 Al 2,0 Sn 4,0 Zr 6,0 Mo, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4306A-1993 Aluminiumlegierung, Platte 6,4Zn 2,4Mg 2,2Cu 0,12Zr, lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und gealtert
  • SAE AMS4303B-2007 Aluminiumlegierungsplatte, 2,7 Cu – 2,2 Li – 0,12 Zr (2090-T81), lösungsgeglüht, kaltverformt und gealtert
  • SAE AMS4236A-1987 Aluminiumlegierung, Gussteile 4,6 Cu 0,35 Mn 0,25 Mg 0,22 Ti (A206.0-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS6906A-2011 Titanlegierungsstangen, Schmiedeteile und Schmiedematerial 6,0 Al 2,0 Sn 4,0 Zr 6,0 Mo, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4161G-2002 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4990B-2013 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al – 6V – 2Sn, lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4026L-2005 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4237A-1987 Aluminiumlegierung, Gussteile, Sand, 4,6 Cu 0,35 Mn 0,25 Mg 0,22 Ti (206,0-T71), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4965H-2002 Titanlegierung, Stangen, Draht, Schmiedestücke und Ringe 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4342D-2000 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 6,2 Zn 2,3 Cu 2,2 Mg 0,12 Zr (7050-T74511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert
  • SAE AMS4437E-2003 Gussteile aus Magnesiumlegierung, Sand 8,7Al – 0,70Zn (AZ91C-T6), lösungsgeglüht und gealtert UNS M11914
  • SAE AMS4339A-2004 Aluminiumlegierung, gewalzte oder kaltbearbeitete Stangen und Stäbe 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T851), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert UNS A92024 [Ersetzt: SAE AMS 4112D]
  • SAE AMS4213-2005 Aluminiumlegierungsplatte (2027-T351) 4,4 Cu – 1,2 Mg – 0,8 Mn – 0,10 Zr, lösungswärmebehandelt, kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4328A-2006 Aluminiumlegierung, Platte (2397-T87) 2,8 Cu – 1,4 Li – 0,30 Mn – 0,12 Zr – 0,10 Zn, lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert, UNS A92397
  • SAE AMS4405-2006 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech (6156-T4) 1,0 Si – 0,90 Cu – 0,60 Mn – 0,90 mg, lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4405A-2012 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech (6156-T4), 1,0 Si, 0,90 Cu, 0,60 Mn, 0,90 mg, lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4206A-2006 Aluminiumlegierung, Platte (7055-T7751) 8,0 Zn – 2,3 Cu – 2,0 Mg – 0,16 Zr, lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97055
  • SAE AMS4252B-2005 Aluminiumlegierung, Platte 6,4 Zn – 2,4 Mg – 2,2 Cu – 0,12 Zr (7150-T7751), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97150
  • SAE AMS4086N-2006 Aluminiumlegierung, gezogen, rund, nahtlos, Hydraulikrohr 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T3), lösungsgeglüht, kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4458-2010 Aluminiumlegierung, Platte (2,7 Cu – 1,8 Li – 0,7 Zn), 2099-T86, lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4474-2012 Aluminiumlegierung, Blech 4,0 Cu, 1,0 Li, 0,40 Mg, 0,35 Ag, 0,13 Zr (2195-T8), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS6930D-2012 Titanlegierungsstäbe, Schmiedestücke und Schmiedematerial 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS6930E-2014 Stangen, Schmiedeteile und Schmiedematerial aus Titanlegierung, 6,0 Al – 4,0 V, lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4081H-2000 Aluminiumlegierung, Rohr, hydraulisch, nahtlos, gezogen, rund 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4081J-2008 Aluminiumlegierung, Rohr, hydraulisch, nahtlos, gezogen, rund 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4317-2005 Aluminiumlegierung, extrudierte Stangen, Stangen und Formen 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr 7075-T76(51X), lösungsgeglüht und überaltert UNS R97075
  • SAE AMS4317A-2012 Aluminiumlegierung, extrudierte Stangen, Stangen und Formen 5,6 Zn 2,5 Mg 1,6 Cu 0,23 Cr 7075-T76 (51X), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4271A-2013 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn; (2024-T861) Lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4120R-2002 Aluminiumlegierung, gewalzte oder kaltbearbeitete Stäbe, Stäbe und Drähte 4,4Cu 1,5Mg 0,60Mn (2024) Lösungsgeglüht und natürlich gealtert (T4) Lösungsgeglüht, kaltverformt und natürlich gealtert (T351)
  • SAE AMS4904B-2011 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al 4V, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4934E-2007 Titanlegierung, Strangpressteile und blitzgeschweißte Ringe 6Al – 4V lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4413A-2012 Aluminiumlegierung, Platte 3,5 Cu 1,0 Li 0,40 Mg 0,35 Mn 0,45 Ag 0,12 Zr (2050-T84), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und künstlich gealtert
  • SAE AMS4078G-2007 Aluminiumlegierungsplatte (7075-T7351), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97075
  • SAE AMS4085D-2011 Aluminiumlegierungsblech 5,7 Zn 2,2 Mg 1,6 Cu 0,22 Cr (7475-T761), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4236C-2013 Aluminiumlegierungsgussteile 4,6 Cu 0,35 Mn 0,25 Mg 0,22 Ti (A206.0-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS6926-2004 Titanlegierungsstangen, Schmiedestücke und Schmiedematerial 13V 11Cr 3Al, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4242B-2007 Aluminiumlegierung, Gussteile 4,7 Cu – 0,60 Ag – 0,35 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (B201.0-T7), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4345B-2005 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 6,4 Zn – 2,4 Mg – 2,2 Cu – 0,12 Zr (7150-T77511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert, UNS A97150
  • SAE AMS4469-2013 Rohre aus Aluminiumlegierung, nahtlos, gezogen, 1,8 Cu, 1,0 Mg, 0,8 Si, 0,20 Cr, lösungswärmebehandelt, durch Dehnung spannungsarm geglüht und gealtert (2013-T4511)
  • SAE AMS4987D-2011 Titanlegierung, Schmiedeteile 10 V 2Fe 3Al, Schmelzelektrode geschmolzen, einstufige Lösung wärmebehandelt und überaltert, Zugfestigkeit 140 ksi (965 MPa).
  • SAE AMS4983E-2011 Titanlegierung, Schmiedeteile 10V-2Fe-3Al, Schmelzelektrode geschmolzen, einstufige Lösung wärmebehandelt und gealtert, 180 ksi (1241 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS4904A-2007 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al 4V, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS5337D-2007 Stahl, Maraging, Feinguss 18,5Ni – 9,0Co – 5,0Mo – 0,70Ti – 0,12Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungsgeglüht UNS J93150
  • SAE AS7478B-1997 Bolzen und Schrauben, Stahl, Klassifizierung UNS S66286: 130 ksi/1200 Grad F; 1800 Grad F lösungswärmebehandelt, nach Rollgewinde gealtert Beschaffungsspezifikation für FSC 5306;
  • SAE AMS4166F-2003 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 5,6Zn 2,5Mg 1,6Cu 0,23Cr (7075-T73), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4934F-2011 Titanlegierung, Strangpressteile und blitzgeschweißte Ringe, 6Al 4V, lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4223D-2007 Aluminiumlegierung, Gussteile 4,5 Cu – 0,70 Ag – 0,30 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (A201.0-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4161H-2013 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS6921-2004 Titanlegierungsstangen, Schmiedestücke und Schmiedematerial 3Al 8V 6Cr 4Mo 4Zr Lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4965J-2007 Titanlegierung, Stangen, Draht, Schmiedestücke und Ringe 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4303B-2000 Aluminiumlegierungsplatte, 2,7 Cu, 2,2 Li, 0,12 Zr (2090-T81), lösungsgeglüht, kaltverformt und gealtert
  • SAE AMS4280J-2008 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Dauerform, 5,0 Si 1,2 Cu 0,5 Mg (355,0-T71), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4407-2007 Aluminiumlegierung, Platte (7056-T7651), 9,1 Zn – 1,6 Cu – 1,9 mg, lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97056
  • SAE AMS4347C-2007 Aluminiumlegierungsblech 1,0 Mg – 0,8 Si – 0,8 Cu – 0,5 Mn (6013-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert, UNS A96013
  • SAE AMS5834C-2003 Kobaltlegierung, korrosions- und hitzebeständig, Runddraht 20Cr – 15Ni – 40Co – 7,0Mo – 16Fe Vakuuminduktion plus Verbrauchselektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt, kaltgezogen und gealtert, UNS R30003
  • SAE AMS4478-2013 Aluminiumlegierung, Blech und Platte, Alclad 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn (Alclad 2024, -T81-Blech, -T851-Blech), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4470-2009 Aluminiumlegierung, Platte (7085-T7451) 7,5Zn 1,6Cu 1,5Mg 0,12Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4473-2011 Aluminiumlegierungsplatte (2624-T39), 4,1 Cu, 1,4 Mg, 0,6 Mn, lösungswärmebehandelt, kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4211B-2007 Aluminiumlegierung, Platte 6,2 Zn – 1,9 Cu – 2,1 Mg – 0,10 Zr (7040-T7451), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97040
  • SAE AMS6930B-2011 Titanlegierungsstäbe, Schmiedestücke und Schmiedematerial 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS6935A-2011 Titanlegierungsstangen, Schmiedeteile und Schmiedematerial 6,0Al 6,0V 2,0Sn, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS6926A-2011 Titanlegierungsstangen, Schmiedestücke und Schmiedematerial 13V 11Cr 3Al, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS6930C-2011 Titanlegierungsstäbe, Schmiedestücke und Schmiedematerial 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4306B-2007 Aluminiumlegierung, Platte 6,4 Zn – 2,4 Mg – 2,2 Cu – 0,12 Zr (7150-T6151), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und gealtert, UNS A97150
  • SAE AMS4401-2006 Aluminiumlegierungsplatte (7140-T7451) 6,6Zn – 1,8Cu – 2,0Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4147C-1992 Aluminiumlegierung, Schmiedestücke 5,6Zn 2,5Mg 1,6Cu 0,23Cr lösungswärmebehandelt, durch Kompression spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4965K-2011 Titanlegierung, Stangen, Draht, Schmiedestücke und Ringe 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4965L-2014 Titanlegierung, Stangen, Draht, Schmiedestücke und Ringe, 6,0 AI – 4,0 V, lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4330B-2004 Aluminiumlegierung, Platte (2297-T87) 2,8 Cu – 1,5 Li – 0,30 Mn – 0,12 Zr, lösungswärmebehandelt, gestreckt und künstlich gealtert, UNS A92297
  • SAE AMS4299-2005 Aluminiumlegierung, Platte (7449-T7951) 8,1 Zn – 1,8 Cu – 2,3 mg lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97449
  • SAE AMS4411-2007 Aluminiumlegierungsplatte (7081-T7651) 7,2Zn – 1,5Cu – 2,0Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97081
  • SAE AS4959-1997 Bolzen und Schrauben, Stahl, UNS S66286, Zugfestigkeit 140 ksi, 1650 °F, Lösungswärmebehandlung, gealtert vor dem Kehl- und Gewindewalzen, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AMS4457-2008 Aluminiumlegierung, Blech 3,5Cu-1,1Li-0,50Mg-0,40Ag-0,12Zr (20980-T8), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4211A-2000 Aluminiumlegierung, Platte 6,2Zn 1,9Cu 2,1Mg 0,10Zr (7040-T7451), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4226A-1974 Gussteile aus Aluminiumlegierung, hochfest, 5,0 Cu 0,35 Mn 0,18 Zr 0,10 V, (224,0) lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (überaltert)
  • SAE AMS4990A-2009 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al 6V 2Sn, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4409-2007 Aluminiumlegierung, Platte 4,0 Zn – 2,0 Mg – 0,32 Mn (7019-T651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und künstlich gealtert, UNS A97019
  • SAE AMS4412-2007 Aluminiumlegierung, Blech, 3,2 Cu 0,52 Mg 0,30 Ag 0,12 Zr (2198-T8), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4216B-2003 Aluminiumlegierung, Blech 1,0 Mg – 0,8 Si – 0,8 Cu – 0,50 Mn (6013-T6), lösungsgeglüht und künstlich gealtert, UNS A96013
  • SAE AMS4111C-2001 Aluminiumlegierung, Schmiedestücke 7,7 Zn 2,5 Mg 1,5 Cu 0,16 Cr, lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS5843D-2000 Kobalt-Nickel-Legierung, korrosions- und hitzebeständig, Stäbe 19Cr 36Co 25Ni 7,0Mo 0,50Cb 2,9Ti 0,20Al 9,0Fe Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode geschmolzen, lösungsgeglüht, gehärtet und gealtert
  • SAE AMS5843E-2006 Kobalt-Nickel-Legierung, korrosions- und hitzebeständig, Stäbe 19Cr – 36Co – 25Ni – 7,0 Mo – 0,50 Cb – 2,9 Ti – 0,20 Al – 9,0 Fe Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt, arbeitsverfestigt und gealtert, UNS R30159
  • SAE AMS4179C-2002 Schmiedestücke aus Aluminiumlegierung 5,6 Zn – 2,5 Mg – 1,6 Cu – 0,23 Cr (7175-T7452), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und durch Ausscheidung wärmebehandelt, UNS A97175
  • SAE AMS4332-2004 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (73490T76511) 8,1Zn 1,7Cu 2,2Mg 0,16Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4950B-2007 Titanlegierung, Stäbe, Draht, Schmiedeteile und Ringe 6,0Al 4,0V lösungswärmebehandelt und gealtert, modifizierte Festigkeit
  • SAE AMS4157D-2007 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 7,7 Zn – 2,4 Mg – 1,6 Cu – 0,16 Cr (7049-T73511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97049
  • SAE AMS4305-2005 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (7449-T79511) 8,1Zn – 1,8Cu – 2,2Mg – 0,16Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert. Zusammensetzung ähnlich UNS A97449
  • SAE AMS4403-2006 Aluminiumlegierung, Gesenkschmiedestücke 7,5Zn – 1,6Cu – 1,5Mg – 0,12Zr (7085-T7452), lösungsgeglüht, kompressionsentlastet und überaltert UNS A97085
  • SAE AMS4410-2007 Aluminiumlegierungsplatte (7081-T7451) 7,2Zn – 1,5Cu – 2,0Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97081
  • SAE AMS4401A-2011 Aluminiumlegierungsplatte (7140-T7451), 6,6 Zn, 1,8 Cu, 2,0 mg, 0,10 Zr, lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4319B-2003 Aluminiumlegierung, gewalzt oder kaltbearbeitet, Stangen und Stäbe 12,2 Si – 1,0 Mg – 0,90 Cu – 0,90 Ni (4032-T651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und künstlich gealtert UNS A94032
  • SAE AMS4950C-2011 Titanlegierung, Stäbe, Draht, Schmiedeteile und Ringe 6,0Al 4,0V lösungswärmebehandelt und gealtert, modifizierte Festigkeit
  • SAE AMS4464-2012 Aluminiumlegierungsplatte (2624-T351), 4,1 Cu, 1,4 Mg, 0,6 Mn, lösungswärmebehandelt, kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4470A-2012 Aluminiumlegierung, Platte (7085-T7451) 7,5Zn 1,6Cu 1,5Mg 0,12Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4131D-2005 Aluminiumlegierung, Gesenk- und Handschmiedestücke 5,6 Zn – 2,5 Mg – 1,6 Cu – 0,23 Cr (7075-T74), lösungsgeglüht und gealtert, UNS A97075
  • SAE AMS4271-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn; (2024-T861) Lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4414-2008 Aluminiumlegierung, Handschmiedestücke 7,5Zn – 1,6Cu – 1,5Mg – 0,12Zr (7085-T7452), lösungsgeglüht, kompressionsentlastet und überaltert UNS A97085
  • SAE AMS4415-2008 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 8,9 Zn-2,2 Cu-2,2 Mg-0,15 Zr (7136-T76511, -T76510), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert
  • SAE AMS5603D-1984 Blech und Streifen 15Cr 8,4Ni 2,2Mo 1,1Al Vakuuminduktion geschmolzen, lösungsgeglüht (nicht aktuell: 1. Oktober 1989) (bestätigt: 1. April 1994)
  • SAE AMS4287-2006 Aluminiumlegierung, Extrusion 2,7 Cu 1,8 Li 0,7 Zn 0,3 Mg 0,08 Zr (2099-T83), lösungsgeglüht, durch Dehnung um 1 % bis 4 % entspannt und gealtert
  • SAE AMS4463-2012 Aluminiumlegierung, Platte (7255-T7751) 8,0Zn 2,3Cu 2,0Mg 0,12Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4468-2012 Aluminiumlegierung, Platte 5,0 Cu 0,4 Mn 0,5 Mg 0,4 Ag (2139-T84), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4415A-2008 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 8,9 Zn 2,2 Cu 2,2 Mg 0,15 Zr (7136-T76511, -T76510), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert
  • SAE AMS4195C-2002 Aluminiumlegierungsblech und -platte, Alclad 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (Alclad 2024 und 1–1/2 % Alclad 2024-T861 Flachblech; 1–1/2 % Alclad 2024-T861 Platte), lösungsgeglüht, kaltverformt und Niederschlagswärmebehandelt
  • SAE AMS4983D-2007 Titanlegierung, Schmiedeteile 10 V – 2Fe – 3Al, abschmelzbare Elektrode, geschmolzen, in einem Schritt lösungswärmebehandelt und gealtert, 180 ksi (1241 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS4984D-2007 Schmiedeteile aus Titanlegierung, 10 V – 2Fe – 3Al, abschmelzbare Elektrode, geschmolzen, lösungsgeglüht und gealtert, 173 ksi (1193 MPa), Zugfestigkeit UNS R56410
  • SAE AMS5568G-2011 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, geschweißte Rohre 17Cr 7,1Ni 1,1Al, lösungswärmebehandelt, ausscheidungshärtbar
  • SAE AMS5845C-1984 LEGIERUNGSSTÄBE, KORROSIONSBESTÄNDIG 20Cr - 35Ni - 35Co - 10Mo Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt, arbeitsverfestigt und gealtert
  • SAE AMS5845B-1983 LEGIERUNGSSTÄBE, KORROSIONSBESTÄNDIG 20Cr - 35Ni - 35Co - 10Mo Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt, arbeitsverfestigt und gealtert
  • SAE AMS5845D-1990 LEGIERUNGSSTÄBE, KORROSIONSBESTÄNDIG 20Cr – 35Ni – 35Co – 10Mo Vakuum-Induktion plus Verbrauchselektrode, vakuumgeschmolzene Lösung, wärmebehandelt, arbeitsverfestigt und gealtert
  • SAE AMS4600-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 6,3 Cu 0,30 Mn 0,06 Ti 0,10 V 0,18 Zr Lösungswärmebehandelt, kaltverformt (8 %) und natürlich gealtert (2219 – T37)
  • SAE AMS4206B-2011 Aluminiumlegierung, Platte (7055-T7751), 8,0 Zn, 2,3 Cu, 2,0 Mg, 0,16 Zr, lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4201F-2014 Aluminiumlegierungsplatte 6,2Zn – 2,3Cu – 2,2Mg – 0,12Zr (7050-T7651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4342E-2007 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 6,2Zn – 2,3Cu – 2,2Mg – 0,12Zr (7050-T74511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert UNS A97050
  • SAE AMS4987C-2007 Titanlegierung, Schmiedeteile 10 V – 2Fe – 3AI, abschmelzbare Elektrode geschmolzen, Einzellösung wärmebehandelt und überaltert, 140 ksi (965 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS6518B-1987 Stahlblech, -streifen und -platten, Maraging, 19Ni 3,0Mo 1,4Ti 0,10Al, doppelt vakuumgeschmolzen, lösungsgeglüht
  • SAE AMS4123G-1999 Aluminiumlegierung, gewalzte oder kaltbearbeitete Stangen und Stäbe (7075-T651), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4167H-2005 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr (7075-T73511), lösungsgeglüht, durch Dehnung spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97075
  • SAE AMS4601-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 6,3 Cu 0,30 Mn 0,06 Ti 0,10 V 0,18 Zr Lösungswärmebehandelt, kaltverformt und natürlich gealtert (2219-T31/T-351)
  • SAE AMS4078H-2010 Aluminiumlegierungsblech und -platte 5,6Zn 2,5Mg 1,6Cu 0,23Cr 7075 (-T73-Blech -T7351-Blech) Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4343D-2004 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 7,7Zn – 2,4Mg – 1,6Cu – 0,16Cr (7149-T73511), lösungsgeglüht, durch Dehnung spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97149
  • SAE AMS5843H-2022 Kobalt-Nickel-Legierung, korrosions- und hitzebeständig, Stäbe 19Cr – 36Co – 25Ni – 7,0Mo – 0,50Cb (Nb) – 2,9Ti – 0,20Al – 9,0Fe Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung wärmebehandelt, arbeitsverfestigt, und gealtert
  • SAE AMS4986D-2011 Titanlegierung, geschmiedete 10 V 2Fe 3Al-Verschleißelektrode geschmolzen, einstufige Lösung wärmebehandelt und überaltert, 160 ksi (1103 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS6544B-1991 Platte, Maraging-Stahl 2,0Cr 10Ni 8,0Co 1,0Mo (0,10-0,14C), doppelt vakuumgeschmolzen, lösungsgeglüht (Bestätigt: 1. Mai 1995)
  • SAE AMS5340D-1997 (R) Stahl, korrosionsbeständig, Feinguss 14Cr – 4,25Ni – 2,25Mo – 0,25Cb – 3,25Cu Homogenisierung und Lösungswärmebehandlung UNS J92240
  • SAE AMS5864-1980 STAHLPLATTE, KORROSIONSBESTÄNDIG 13Cr – 8,0Ni – 2,2Mo – 1,1Al Vakuuminduktion plus verbrauchbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt
  • SAE AMS4201E-2003 Aluminiumlegierungsplatte 6,2 Zn – 2,3 Cu – 2,2 Mg – 0,12 Zr (7050-T7651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97050
  • SAE AMS4344D-2011 Aluminiumlegierung, Strangpressteile, 5,6 Zn, 2,5 Mg, 1,6 Cu, 0,23 Cr (7175-T73511), lösungsgeglüht, durch Dehnung entspannt, gerichtet und überaltert
  • SAE AMS5604F-2011 Stahl, korrosionsbeständig, Blech, Band und Platte 16,5Cr 4,0Ni 4,0Cu 0,30Cb, lösungsgeglüht, ausscheidungshärtbar
  • SAE AMS4459A-2013 Aluminiumlegierung, Extrusion 2,7Cu 1,8Li 0,7Zn 0,3Mn 0,3Mg 0,08Zr (2099-T81), lösungsgeglüht, durch Dehnung um 1 bis 3 % entspannt und gealtert
  • SAE AMS4268-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn; (2024-T81-Blech, -T851-Platte) Lösungswärmebehandelt, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4416-2008 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (2196-T8511), 2,9 Cu-1,7 Li-0,4 Mg-0,4 Ag-0,10 Zr, lösungswärmebehandelt, durch Dehnung entspannt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4416A-2012 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (2196-T8511), 2,9 Cu, 1,7 Li, 0,4 Ag, 0,10 Zr, lösungswärmebehandelt, durch Dehnung entspannt und künstlich gealtert
  • SAE AMS5604G-2013 Stahl, korrosionsbeständig, Blech, Band und Platte 16,5Cr 4,0Ni 4,0Cu 0,30Cb, lösungsgeglüht, ausscheidungshärtbar
  • SAE AMS4143D-2001 Aluminiumlegierung, Schmiedeteile und gewalzte oder geschmiedete Ringe 6,3 Cu 0,3 Mn 0,18 Zr 0,10 V 0,06 Ti, lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS5528G-2006 Stahl, korrosionsbeständig, Blech, Band und Platte, 17Cr 7,1Ni 1,1Al, lösungsgeglüht, ausscheidungshärtbar
  • SAE AMS4159D-2003 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 7,7Zn – 2,4Mg – 1,6Cu – 0,16Cr (7049-T76511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert UNS A97049
  • SAE AMS4986C-2007 Titanlegierung, Schmiedeteile 10 V – 2Fe – 3Al. Abschmelzbare Elektrode geschmolzen, in einem Schritt lösungsgeglüht und überaltert. 160 ksi (1103 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS4984E-2011 Schmiedeteile aus Titanlegierung, 10 V, 2Fe, 3Al, Schmelzelektrode, geschmolzen, lösungsgeglüht und gealtert, Zugfestigkeit 173 ksi (1193 MPa).
  • SAE AMS5629E-2002 Stahl, korrosionsbeständig, Stangen, Draht, Schmiedestücke, Ringe und Strangpressteile 13Cr – 8,0Ni – 2,2Mo – 1,1Al Vakuuminduktion plus Verbrauchselektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt, ausscheidungshärtbar UNS S13800
  • SAE AMS5622D-2002 Stahl, korrosionsbeständig, Stangen, Draht, Schmiedeteile, Rohre und Ringe, 16Cr 4,0Ni 0,30Cb 4,0Cu lösungswärmebehandelt, ausscheidungshärtbar
  • SAE AMS5520G-2009 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Blech, Band, Folie und Platte 15Cr 7,1Ni 2,5Mo 1,1Al lösungswärmebehandelt, ausscheidungshärtbar
  • SAE AMS5732H-2001 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Stangen, Draht, Schmiedestücke, Rohre und Ringe 15Cr 25,5Ni 1,2Mo 2,1Ti 0,006B 0,30V Abschmelzbare Elektrode, geschmolzen bei 1800°F (982°C), Lösungs- und Niederschlagswärmebehandlung
  • SAE AS7482B-2009 Bolzen, korrosions- und hitzebeständiger Stahl, Zugfestigkeit UNS S66286, 130 ksi, 1800 °F, lösungswärmebehandelt, vor dem Rollengewindeschneiden gealtert. Beschaffungsspezifikation
  • SAE AMS4326-2004 Aluminiumlegierung, 2013, extrudierte Stangen, Stäbe und Profile 1,0 Mg – 0,80 Si – 1,8 Cu – 0,20 Cr (2013 – T6511), lösungsgeglüht, durch Dehnung spannungsarm geglüht und gealtert UNS A92013
  • SAE AMS5860E-2000 Stahl, korrosionsbeständig, Blech, Band und Platte 12Cr 8,5Ni 0,30Cb 1,1Ti 2,0Cu mehrfach geschmolzen, lösungsgeglüht, ausscheidungshärtbar
  • SAE AMS5860F-2006 Stahl, korrosionsbeständig, Blech, Band und Platte 12Cr – 8,5Ni – 0,30Cb – 1,1Ti – 2,0Cu mehrfach geschmolzen, lösungsgeglüht, ausscheidungshärtbar UNS S45500
  • SAE AMS5844D-1990 LEGIERUNGSSTÄBE, KORROSIONSBESTÄNDIG 20Cr - 35Ni - 35Co - 10Mo Vakuuminduktion plus Verbrauchselektrode, vakuumgeschmolzene Lösung, wärmebehandelt und arbeitsverfestigt
  • SAE AMS5844B-1983 LEGIERUNGSSTÄBE, KORROSIONSBESTÄNDIG 20Cr - 35Ni - 35Co - 10Mo Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und arbeitsverfestigt
  • SAE AMS5844C-1984 LEGIERUNGSSTÄBE, KORROSIONSBESTÄNDIG 20Cr - 35Ni - 35Co - 10Mo Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und arbeitsverfestigt
  • SAE AMS6520D-1995 Stahl, Maraging, Blech, Streifen und Platte, 18Ni 7,8Co 4,9Mo 0,40Ti 0,10Al, abschmelzende Elektrode geschmolzen, lösungsgeglüht
  • SAE AMS4958A-1994 STÄBE UND STÄBE AUS TITANLEGIERUNG 3Al - 8V - 6Cr - 4Mo - 4Zr Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und spitzenlos geschliffen
  • SAE AMS5659D-1984 STÄBE, SCHMIEDETEILE, RINGE UND STRANGSTÄHLE, KORROSIONSBESTÄNDIG 15Cr – 4,5Ni – 0,30(Cb + Ta) – 3,5Cu Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung wärmebehandelt
  • SAE AMS5659F-1984 STÄBE, SCHMIEDETEILE, RINGE UND STRANGSTÄHLE, KORROSIONSBESTÄNDIG 15Cr – 4,5Ni – 0,30(Cb + Ta) – 3,5Cu Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung wärmebehandelt
  • SAE AMS4462-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte, Alclad 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn (Alclad 2024, -T3-Blech, -T351-Blech), lösungsgeglüht, kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS5758D-1984 LEGIERUNGSSTÄBE, KORROSIONSBESTÄNDIG 20Cr - 35Ni - 35Co - 10Mo Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt zur Arbeitsverstärkung
  • SAE AMS5758E-1990 LEGIERUNGSSTÄBE, KORROSIONSBESTÄNDIG 20Cr - 35Ni - 35Co - 10Mo Vakuuminduktion plus Verbrauchselektrode, vakuumgeschmolzene Lösung, wärmebehandelt zur Arbeitsverstärkung
  • SAE AMS5758G-2002 Legierung, korrosionsbeständig, Stäbe 20Cr 35Ni 35Co 10Mo Vakuuminduktion plus verbrauchbare Elektrode, vakuumgeschmolzene Lösung, wärmebehandelt zur Arbeitsverstärkung
  • SAE AMS5844F-2007 Legierung, korrosionsbeständig, Rundstäbe 20Cr – 35Ni – 35Co – 10Mo Vakuuminduktion plus Verbrauchselektrode, vakuumgeschmolzene Lösung, wärmebehandelt und arbeitsverfestigt
  • SAE AMS4027M-2002 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061;  ——T6-Blech, -T651-Blech), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4318-1994 Aluminiumlegierung, gewalzte oder kaltbearbeitete Stangen und Stäbe 12,2Si – 1,0Mg – 0,90Cu – 0,90Ni (4032-T86), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert (UNS A94032)
  • SAE AMS5884C-2009 Eisen-Nickel-Legierung, Stäbe, Schmiedestücke und Ringe 42Fe 37,5Ni 14Co 4,8Cb(Nb) 1,6Ti Lösungswärmebehandelt, ausscheidungshärtbar, mehrfach geschmolzen, hohe Temperatur, geringe Ausdehnung
  • SAE AMS5659J-1995 STAHL, KORROSIONSBESTÄNDIG, STÄBE, DRAHT, SCHMIEDETEILE, RINGE UND STRANGSTÜCKE 15Cr – 4,5Ni – 0,30Cb – 3,5Cu Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung wärmebehandelt, ausscheidungshärtbar
  • SAE AMS5712H-2000 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Stangen, Schmiedeteile und Ringe 53Ni 19Cr 11Co 9,8Mo 3,2Ti 1,6Al 0,006B Vakuumgeschmolzen, lösungswärmebehandelt, ausscheidungshärtbar
  • SAE AMS5892A-2000 Legierung, Blech und Streifen 42Fe 37,5Ni 14Co 4,8(Cb+Ta) 1,6Ti Lösungswärmebehandelt, ausscheidungshärtbar, mehrfach geschmolzen, hohe Temperatur, geringe Ausdehnung
  • SAE AMS5399C-1993 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Feinguss, 52Ni 19Cr 11Co 9,8Mo 3,2Ti 1,6Al 0,006B, vakuumgeschmolzen, vakuumgegossen, lösungsgeglüht
  • SAE AMS5617D-1979 STANGEN UND SCHMIEDETEILE AUS STAHL, KORROSIONSBESTÄNDIG 12Cr – 8,5Ni – 2,0Cu – 1,1Ti Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt
  • SAE AMS5617B-1976 STANGEN UND SCHMIEDETEILE AUS STAHL, KORROSIONSBESTÄNDIG 12Cr – 8,5Ni – 2,0Cu – 1,1Ti Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt
  • SAE AMS5617C-1977 STANGEN UND SCHMIEDETEILE AUS STAHL, KORROSIONSBESTÄNDIG 12Cr – 8,5Ni – 2,0Cu – 1,1Ti Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt
  • SAE AMS5617E-1981 STANGEN UND SCHMIEDETEILE AUS STAHL, KORROSIONSBESTÄNDIG 12Cr – 8,5Ni – 2,0Cu – 1,1Ti Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt
  • SAE AMS5617A-1973 STANGEN UND SCHMIEDETEILE AUS STAHL, KORROSIONSBESTÄNDIG 12Cr – 8,5Ni – 2,0Cu – 1,1Ti Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt
  • SAE AMS5892C-2020 Legierung, Blech und Streifen 42Fe – 37,5Ni – 14Co – 4,8Cb (Nb) – 1,6Ti lösungswärmebehandelt, ausscheidungshärtbar, mehrfach geschmolzen, hohe Temperatur, geringe Ausdehnung
  • SAE AMS4466-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte, Alclad 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn (Alclad 2024, -T361 Blech und Platte), lösungswärmebehandelt, 6 % kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4467-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte, Alclad 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn (Alclad 2024, -T861 Blech und Platte), lösungsgeglüht, 6 % kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS5845G-2003 Legierung, korrosionsbeständig, Rundstäbe 20Cr 35Ni 35Co 10Mo Vakuuminduktion plus Verbrauchselektrode, vakuumgeschmolzene Lösung, wärmebehandelt, arbeitsverfestigt und gealtert

American National Standards Institute (ANSI), Lösungsbehandelt und gealtert

Association Francaise de Normalisation, Lösungsbehandelt und gealtert

  • NF L14-648*NF EN 3351:2013 Luft- und Raumfahrt - Titanlegierung Ti-4Al-4Mo-2Sn - Lösungsbehandelt und gealtert - Schmiedestücke - De < ou = 150 mm
  • NF T94-208*NF EN 12122:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniaklösung
  • NF T94-350:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Monozinkphosphatlösung.
  • NF T94-350*NF EN 1197:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Monozinkphosphatlösung
  • PR EN 3871:1994 Luft- und Raumfahrtserie. Titanlegierung Ti-P19001. Lösungsbehandelt und gealtert. Bleche und Bänder, kaltgewalzt, minderwertig oder gleich 6 mm.
  • PR EN 3870:1994 Luft- und Raumfahrtserie. Titanlegierung Ti-P19001. Lösungsbehandelt und gealtert. Bleche und Bänder, warmgewalzt, minderwertig oder gleich 6 mm.
  • NF T94-208:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ammoniaklösung.
  • AC T81-110:2012 Transport und Wartung von flüssigem oder flüssigem Gas – schnelles WECO-Raccord-System – PAS ISO
  • NF EN 14671:2006 Charakterisierung von Schlamm – Vorbehandlung zur Bestimmung des mit einer 2 mol/l Kaliumchloridlösung extrahierbaren ammoniakalischen Stickstoffs
  • NF L10-812*NF EN 3459:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Titanlegierung TI-P63001 (Ti-4AI-4Mo-2Sn) – lösungsbehandelt und gealtert – Platte – 6 mm < a < oder = 50 mm.
  • NF T60-150-3:2006 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Alterungsverhaltens inhibierter Öle und Flüssigkeiten – TOST-Test – Teil 3: wasserfreies Verfahren für synthetische Hydraulikflüssigkeiten.
  • NF L10-584*NF EN 4656:2012 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM1507 (X1CrNiMoAlTi12-11-2) - Vakuuminduktionsgeschmolzen und abschmelzende Elektrode umgeschmolzen - Lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt - Stäbe - a oder D < oder = 200 mm - Rm > oder = 1 520 MPa.

British Standards Institution (BSI), Lösungsbehandelt und gealtert

  • BS EN 1421:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • BS EN 12913:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kieselgurpulver
  • BS EN 12913:2006 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Pulverförmige Kieselgur
  • BS EN 1197:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Monozinkphosphatlösung
  • BS EN 12123:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • BS EN 1197:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Monozinkphosphatlösung
  • BS EN 12122:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniaklösung
  • BS EN 12122:2005(2006) Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniaklösung
  • BS 3B 30:2009 Spezifikation für Bänder und Folien aus Kupfer-Beryllium-Legierung (lösungsbehandelt, kaltgewalzt: halbhart und ausscheidungsbehandelt)
  • BS 2L 169:2002 Barren (im Gusszustand) und Gussteile (lösungsbehandelt und künstlich gealtert) aus einer Aluminium-Silizium-Magnesium-Legierung (Si 7, Mg 0,6)
  • BS 3B 31:2009 Spezifikation für Bänder und Folien aus Kupfer-Beryllium-Legierung (lösungsbehandelt, kaltgewalzt: vollhart und ausscheidungsbehandelt)
  • BS L 162:1976 Spezifikation – Kaltgepresste Handschmiedestücke aus einer Aluminium-Zink-Magnesium-Kupfer-Chrom-Legierung (lösungsbehandelt und künstlich auf einen überalterten Zustand gealtert) (Zn 5,6, Mg 2,5, Cu 1,6, Cr 0,22)
  • BS EN 3315:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Titanlegierung TI-P64001. Lösungsbehandelt und gealtert. Schmiedestücke. De ≤ 75 mm
  • BS L 160:1976 Spezifikation. Stäbe und Strangpressprofile aus einer Aluminium-Zink-Magnesium-Kupfer-Chrom-Legierung (lösungsbehandelt und künstlich überaltert) (Zn 5,6, Mg 2,5, Cu 1,6, Cr 0,22)
  • BS EN 3459:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Titanlegierung TI-P63001 (Ti-4Al-4Mo-2Sn) – lösungsbehandelt und gealtert – Platte – 6 mm und 50 mm
  • BS L 161:1976 Spezifikation – Hand- und Gesenkschmiedestücke aus einer Aluminium-Zink-Magnesium-Kupfer-Chrom-Legierung (lösungsbehandelt und künstlich auf einen überalterten Zustand gealtert) (Zn 5,6, Mg 2,5, Cu 1,6, Cr 0,22)
  • BS EN 890:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Eisen(III)sulfatlösung
  • BS 3B 32:2009 Spezifikation für Stäbe, Stäbe und Profile aus Kupfer-Beryllium-Legierungen (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt)
  • 20/30407992 DC BS EN 890. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfatlösung
  • BS EN 3314:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Titanlegierung TI-P64001. Lösungsbehandelt und gealtert. Stange zur Bearbeitung. D ≤ 75 mm
  • BS L 163:1978 Spezifikation für Bleche und Bänder aus einer aluminiumbeschichteten Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt, zum Glätten kaltverformt und bei Raumtemperatur gealtert) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,8, Mn 0,8)
  • BS L 103:1971 Spezifikation für Schmiedematerial und Schmiedestücke aus einer Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,7, Mn 0,8)
  • BS L 102:1971 Spezifikation für Stäbe und Strangpressprofile aus einer Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert) (nicht größer als 200 mm Durchmesser oder kleinere Querschnittsabmessungen) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,7, Mn 0,8)
  • BS L 158:1978 Spezifikation für eng tolerierte Bleche und Bänder aus einer Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,8, Mn 0,8)
  • BS EN 4566:2022 Luft- und Raumfahrtserie. Hitzebeständige Legierung CO-PH4101 (CoCr20W15N1) – Vakuum geschmolzen. Lösung behandelt. Schmiedestücke. De < 100 mm
  • BS L 164:1978 Spezifikation für Bleche und Bänder aus einer aluminiumbeschichteten Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,8, Mn 0,8)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Lösungsbehandelt und gealtert

  • ASD-STAN PREN 3466-1988 Titanlegierung TI-P68 Lösungsbehandelt und gealtert Rm größer oder gleich 1000 MPa Bar für die Bearbeitung von De weniger als oder gleich 150 mm
  • ASD-STAN PREN 3340-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7050), lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T76), Gesenkschmiedestücke mit einer Dicke von weniger als oder gleich 200 mm (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3494-1995 Lösungsbehandelte und gealterte Schmiedestücke der Luft- und Raumfahrtserie aus Titanlegierung TI-P19001 Grad 2 mit einer Dicke von weniger als oder gleich 75 mm (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 3736-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65002, lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile der Klasse 2 mit einer Dicke von weniger als oder gleich 75 mm (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 3348-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2024), lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T62), Platte 6 kleiner oder gleich kleiner oder gleich 50 mm (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3322-1996 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65001, lösungsbehandelt und gealtert, Klasse 1 – Schmiedestücke mit einer Dicke von weniger als oder gleich 75 mm (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 3314-1994 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P64001, lösungsbehandelter und gealterter Stab zur Bearbeitung von D kleiner oder gleich 75 mm (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 3735-1994 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65002, lösungsbehandelter und gealterter Stab zur Bearbeitung von D kleiner oder gleich 75 mm (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 3119-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P46001, nicht wärmebehandeltes Schmiedematerial der Güteklasse 2, für lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile a oder D kleiner oder gleich 360 mm (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 3737-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65002, nicht wärmebehandeltes Schmiedematerial der Güteklasse 2, für lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile a oder D kleiner oder gleich 360 mm (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 3554-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7010), lösungsbehandelt, kaltkomprimiert und künstlich gealtert (T7652), handgeschmiedete Werkstücke von weniger als oder gleich 200 mm (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3870-1993 Luft- und Raumfahrtserie, lösungsbehandeltes und gealtertes Blech und Band aus Titanlegierung TI-P19001, warmgewalzt mit einer Dicke von weniger als oder gleich 6 mm (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3871-1993 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P19001, lösungsbehandeltes und gealtertes Blech und Band, kaltgewalzt mit einer Dicke von weniger als oder gleich 6 mm (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3334-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7050), lösungsbehandelt, kontrolliert gestreckt und künstlich gealtert (T7651) Platte 6 kleiner oder gleich kleiner oder gleich 60 mm (Problem P 1)
  • ASD-STAN PREN 2700-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (6061), lösungsbehandelt, mit Wasser abgeschreckt und künstlich gealtert (T6), gezogener Stab 6 kleiner oder gleich D, kleiner oder gleich 75 mm mit grober Randkornkontrolle (Edition 1)
  • ASD-STAN PREN 3123-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie AL-C27, lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T6), strukturelle Präzisionsgussteile (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3343-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7010), lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T76511), extrudierte Stangen und Abschnitte 1 weniger als (a oder D) weniger als oder gleich 130 mm mit peripherer Grobkornkontrolle (Problem P 1)
  • ASD-STAN PREN 3337-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7010), lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T74511), extrudierte Stäbe und Abschnitte (a oder D) kleiner oder gleich 130 mm mit peripherer Grobkornkontrolle (Problem P 1)
  • ASD-STAN PREN 3122-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie AL-C27, lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T6), hochfeste strukturelle Präzisionsgussteile (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3345-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7150), lösungsbehandelt, wasserabgeschreckt, kontrolliert gestreckt und künstlich gealtert (T6511), extrudierte Stange und Abschnitt (a oder D) kleiner oder gleich 90 mm mit peripherer Grobkornkontrolle (Problem P 1)
  • ASD-STAN PREN 3555-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7075), lösungsbehandelt, kontrolliert gestreckt und künstlich gealtert (T79510), extrudierte Stäbe und Abschnitte 1,2 kleiner als (a oder D), kleiner oder gleich 100 mm mit Kontrolle der peripheren Grobkörnung (Problem P 1)
  • ASD-STAN PREN 2691-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2017A), lösungsbehandelt, wasserabgeschreckt, kaltverformt und natürlich gealtert (T3) Bleche und Bänder 0,4 kleiner oder gleich kleiner oder gleich 6 mm (Ausgabe 1)
  • ASD-STAN PREN 2698-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7075), lösungsbehandelt, mit Wasser abgeschreckt, kontrolliert gestreckt und künstlich gealtert (T6510) Stranggepresster Stab und Abschnitt 1,2 kleiner oder gleich (a oder D) kleiner oder gleich 100 mm (Ausgabe 1)
  • ASD-STAN PREN 2701-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2024), lösungsbehandelt, mit Wasser abgeschreckt, kaltverformt und natürlich gealtert (T3), gezogenes Rohr für Strukturen 0,6 kleiner oder gleich kleiner oder gleich 12,5 mm (Ausgabe 1)

German Institute for Standardization, Lösungsbehandelt und gealtert

  • DIN EN 12122:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniaklösung; Deutsche Fassung EN 12122:2005
  • DIN EN 12122:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniaklösung; Deutsche und englische Version prEN 12122:2023
  • DIN EN 12122:2005-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniaklösung; Deutsche Fassung EN 12122:2005
  • DIN EN 12122:2023-04 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniaklösung; Deutsche und englische Fassung prEN 12122:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 24.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12122 (2005-08).
  • DIN EN 890:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfatlösung
  • DIN EN 890:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfatlösung; Deutsche und englische Version prEN 890:2020
  • DIN EN 1197:2014-06 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Monozinkphosphatlösung; Deutsche Fassung EN 1197:2014
  • DIN EN 890:2023-05 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfatlösung; Deutsche Fassung EN 890:2023 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 890:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfatlösung; Deutsche Fassung EN 890:2012
  • DIN EN 1197:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Monozinkphosphatlösung; Englische Fassung der DIN EN 1197:2006-12
  • DIN 53943-2:1978 Prüfung von Textilien; Reifezustand von Baumwollfasern, mikroskopische Methode, Quellung in Natronlauge

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lösungsbehandelt und gealtert

  • KS M ISO 3619:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Ammoniumthiosulfatlösung

未注明发布机构, Lösungsbehandelt und gealtert

  • DIN EN 890:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfatlösung
  • DIN EN 890 E:2003-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfatlösung
  • DIN EN 1197 E:2013-07 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Monozinkphosphatlösung

SAE - SAE International, Lösungsbehandelt und gealtert

  • SAE AMS5337B-1995 Stahl, Maraging, Feinguss 18,5Ni – 9,0Co – 5,0Mo – 0,70Ti – 0,12Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungsgeglüht UNS J93150
  • SAE AMS5337E-2017 Stahl@ Maraging@ Feingussteile 18,5Ni - 9,0Co - 5,0Mo - 0,70Ti - 0,12Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert@ überaltert@ und lösungsgeglüht (UNS J93150)
  • SAE AS7478A-1995 Bolzen und Schrauben, Stahl, Klassifizierung UNS S66286: 130 ksi/1200 Grad F; 1800 Grad F lösungswärmebehandelt, nach Rollgewinde gealtert Beschaffungsspezifikation für FSC 5306;
  • SAE AMS4359-2016 Aluminiumlegierung@ Extrudierte Profile (2395-T84) 3,95 Cu – 1,15 Li – 0,3 Ag – 0,5 Mg – 0,1 Zr Lösungswärmebehandelt @ Spannungsfrei durch Dehnen @ und gealtert
  • SAE AMS5568D-1993 STAHL@ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG@ GESCHWEIßTE ROHRE 17Cr – 7.1Ni – 1.1A1 Lösungswärmebehandelt@ Ausscheidungshärtbar (UNS S17700)
  • SAE AS7478D-2017 Bolzen und Schrauben@ Stahl@ UNS S66286 Klassifizierung: 130 ksi/1200 °F 1800 °F Lösungswärmebehandelt@ Gealtert nach Rollgewinde Beschaffungsspezifikation für
  • SAE AS7478C-2016 Bolzen und Schrauben@ Stahl@ UNS S66286 Klassifizierung: 130 ksi/1200 °F 1800 °F Lösungswärmebehandelt@ Gealtert nach Rollgewinde Beschaffungsspezifikation für
  • SAE AMS4002A-2018 Rohre aus Aluminiumlegierung @ Nahtlos @ Gezogen 1,8 Cu - 1,0 Mg - 0,8 Si - 0,20 Cr Lösungswärmebehandelt @ Spannungsarmgeglüht durch Strecken @ und gealtert (2013-T6511) (UNS A92013)
  • SAE AMS5568B-1981 STAHLROHRE@ GESCHWEIßT@ KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG 17CR – 7.1NI – 1.1A1 LÖSUNGSWÄRMEBEHANDELT@ AUSSCHÜTTUNGSHÄRTBAR (UNS S17700)
  • SAE AMS5920B-2018 Kobalt-Nickel-Legierung@ Korrosions- und hitzebeständig@ Rundstäbe 19Cr - 36Co - 25Ni - 7,0Mo - 0,50Cb (Nb) - 2,9Ti - 0,20Al - 9,0Fe Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt@ arbeitsverstärkt und Gealtert@ Modifizierte Stärke (
  • SAE AMS5604D-1995 Stahl @ Korrosionsbeständig @ Blech @ Streifen @ und Platte 16,5 Cr - 4,0 Ni - 4,0 Cu - 0,30 Cb Lösungswärmebehandelt @ Ausscheidungshärtbar (UNS S17400)
  • SAE AMS5604C-2013 Steel@ Corrosion Resistant@ Sheet@ Strip@ and Plate 16.5Cr - 4.0Ni - 4.0Cu - 0.30Cb Solution Heat Treated@ Precipitation Hardenable (UNS S17400)
  • SAE AMS5604-1968 Stahl@ Blech@ Streifen@ korrosionsbeständig 16,5CR - 4,0Ni - 4,0Cu
  • SAE AMS5604B-1980 Stahl@ Blech@ Streifen@ korrosionsbeständig 16,5CR - 4,0Ni - 4,0Cu
  • SAE AMS5604H-2016 Steel@ Corrosion Resistant@ Sheet@ Strip@ and Plate 16.5Cr - 4.0Ni - 4.0Cu - 0.30Cb Solution Heat Treated@ Precipitation Hardenable (UNS S17400)
  • SAE AMS4958A-1989 Stäbe und Stäbe aus Titanlegierung 3Al - 8V - 6Cr - 4Mo - 4Zr. Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und spitzenlos geschliffen
  • SAE AMS5864A-1993 Stahl@ Korrosionsbeständig@ Platte 13Cr – 8,0Ni – 2,2Mo – 1,1Al Vakuuminduktion plus Verbrauchselektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt@ ausscheidungshärtbar (UNS S13800)
  • SAE AMS5860D-1992 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Blech@ Streifen@ und Platte 12Cr - 8,5Ni - 0,30(Cb + Ta)- 1,1Ti - 2,0Cu mehrfach geschmolzen@ lösungswärmebehandelt@ ausscheidungshärtbar (UNS S45500)
  • SAE AMS6520D-2001 Stahl@ Maraging@ Blech@ Streifen@ und Platte 18Ni - 7,8Co - 4,9Mo - 0,40Ti - 0,10Al Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@ Lösungswärmebehandelt (UNS K92890)
  • SAE AMS6520C-1995 Stahl@ Maraging@ Blech@ Streifen@ und Platte 18Ni - 7,8Co - 4,9Mo - 0,40Ti - 0,10Al Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@ Lösungswärmebehandelt (UNS K92890)
  • SAE AMS4957F-2016 Titanlegierung@ Rundstab und Draht 3AI - 8V - 6Cr - 4Mo - 4Zr Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und kaltgezogen (UNS R58640)
  • SAE AMS4957C-2003 Titanlegierung@ Rundstab und Draht 3AI - 8V - 6Cr - 4Mo - 4Zr Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und kaltgezogen (UNS R58640)
  • SAE AMS6520E-2016 Stahl@ Maraging@ Blech@ Streifen@ und Platte 18Ni - 7,8Co - 4,9Mo - 0,40Ti - 0,10Al Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@ Lösungswärmebehandelt (UNS K92890)
  • SAE AMS5410C-2017 Nickellegierung@ Korrosions- und hitzebeständig@ Feingussteile 61Ni - 16Cr - 8,5Co - 1,8Mo - 2,6W - 0,85Cb (Nb) - 3,4Ti - 1,8Ta - 3,4Al - 0,010B - 0,05Zr Vakuumgeschmolzen@Vakuumguss wie gegossen @ oder lösungsbehandelt@ oder lösungs- und ausfällungsgehärtet
  • SAE AMS5617J-2006 Stahl@ Korrosionsbeständig@ Stangen@ Draht@ und Schmiedestücke 12Cr - 8,5Ni - 1,2Ti - 2,0Cu Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt@ ausscheidungshärtbar (UNS S45500)
  • SAE AMS4958-1988 Stäbe und Stäbe aus Titanlegierung 3Al - 8V - 6Cr - 4Mo - 4Zr Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und spitzenlos geschliffen (UNS R58640)
  • SAE AMS5659E-1984 STAHLSTANGEN@ SCHMIEDETEILE@ RINGE UND STRANGSTÜCKE@ KORROSIONSBESTÄNDIG 15Cr - 4,5Ni - 0,30(Cb + Ta) - 3,5Cu Abschmelzbare Elektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt (UNS S15500)
  • SAE AMS5617K-2018 Stahl@ Korrosionsbeständig@ Stangen@ Draht@ und Schmiedestücke 12Cr - 8,5Ni - 1,2Ti - 2,0Cu Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt@ ausscheidungshärtbar (UNS S45500)

European Committee for Standardization (CEN), Lösungsbehandelt und gealtert

  • EN 1197:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Monozinkphosphatlösung
  • EN 1197:2000 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Monozinkphosphatlösung
  • EN 1197:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Monozinkphosphatlösung
  • EN 3459:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Titanlegierung TI-P63001 (Ti-4Al-4Mo-2Sn) – lösungsbehandelt und gealtert – Platte – 6 mm < a
  • EN 890:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfatlösung
  • EN 3469:2009 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM1802 (X5CrNiCu15-5) - Abschmelzende Elektrode umgeschmolzen - Lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt - Schmiedestücke - a oder D = 1310 MPa

Danish Standards Foundation, Lösungsbehandelt und gealtert

  • DS/EN 12122:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniaklösung
  • DS/EN 890:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfatlösung
  • DS/EN 1197:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Monozinkphosphatlösung
  • DS/ISO 2932:1988 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Dichtungsqualität durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Säurelösung

Lithuanian Standards Office , Lösungsbehandelt und gealtert

  • LST EN 12122-2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniaklösung
  • LST EN 890-2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfatlösung
  • LST EN 1197-2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Monozinkphosphatlösung

AENOR, Lösungsbehandelt und gealtert

  • UNE-EN 12122:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniaklösung
  • UNE-EN 890:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfatlösung
  • UNE-EN 1197:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Monozinkphosphatlösung

ANSI - American National Standards Institute, Lösungsbehandelt und gealtert

  • IT4.152-2001 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Formaldehyd 37 %-Lösung mit Stabilisator

ES-UNE, Lösungsbehandelt und gealtert

  • UNE-EN 890:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfatlösung

FI-SFS, Lösungsbehandelt und gealtert

(U.S.) Ford Automotive Standards, Lösungsbehandelt und gealtert

  • FORD WSS-M3B83-A4-2014 VORBEHANDLUNGSLÖSUNG, ALUMINIUMSUBSTRAT, PASSIVIERUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M3B82-A1-2009 VORBEHANDLUNGSLÖSUNG, ZIRKONIUMOXID, ERSTE BEFÜLLUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M3B82-A2-2009 VORBEHANDLUNGSLÖSUNG, ZIRKONIUMOXID, ZUFÜLLMATERIAL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf WSS-M3B82-A1)

AT-ON, Lösungsbehandelt und gealtert

  • ONORM M 5879 Teil.2-1982 Spezifikationen für Chlorierungsanlagen zur Wasseraufbereitung; Geräte zur Desinfektion und Oxidation mit chlorhaltigen Chemikalien und deren Lösungen

Professional Standard - Nuclear Industry, Lösungsbehandelt und gealtert

  • EJ/T 20220-2018 Lösungsmittelextraktion-Flüssigkeitsszintillationszählmethode zur Bestimmung von 99Tc in wiederaufbereitetem Urantrioxidpulver

RO-ASRO, Lösungsbehandelt und gealtert

  • STAS 7254-1965 Gleitmittel zum Mercerisieren. Bestimmung der Stabilität in Natriumdioxidlösung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lösungsbehandelt und gealtert

  • ASTM G110-92(2003)e1 Standardverfahren zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsbeständigkeit von wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungen durch Eintauchen in Natriumchlorid- und Wasserstoffperoxidlösung
  • ASTM G110-92(1997) Standardverfahren zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsbeständigkeit von wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungen durch Eintauchen in Natriumchlorid- und Wasserstoffperoxidlösung
  • ASTM G110-92(2022)e1 Standardverfahren zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsbeständigkeit von wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungen durch Eintauchen in Natriumchlorid- und Wasserstoffperoxidlösung
  • ASTM G110-92(2022)e2 Standardverfahren zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsbeständigkeit von wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungen durch Eintauchen in Natriumchlorid- und Wasserstoffperoxidlösung
  • ASTM G110-92(2009) Standardverfahren zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsbeständigkeit von wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungen durch Eintauchen in Natriumchlorid- und Wasserstoffperoxidlösung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten