ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zum Nachweis von Natrium

Für die Methode zum Nachweis von Natrium gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zum Nachweis von Natrium die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Metallerz, Bodenqualität, Bodenkunde, nichtmetallische Mineralien, Anorganische Chemie, Kraftwerk umfassend, füttern, Chemikalien, Wasserqualität, Dünger, Milch und Milchprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Glas, Baumaterial, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Zerstörungsfreie Prüfung, Obst, Gemüse und deren Produkte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Elektronische Anzeigegeräte, Mikrobiologie, Straßenarbeiten, Apotheke, Land-und Forstwirtschaft, Kernenergietechnik, Kraftstoff, Kohle, Feuer bekämpfen, Batterien und Akkus, Qualität, Luftqualität, Tee, Kaffee, Kakao, Prüfung von Metallmaterialien, Biologie, Botanik, Zoologie, Metallkorrosion, organische Chemie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Labormedizin, Getränke, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Essen umfassend, Rohrteile und Rohre, Textilprodukte, Ventil, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Strahlungsmessung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenfahrzeug umfassend, Industrieofen, Ledertechnologie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Schneidewerkzeuge, Wortschatz, Holz, Rundholz und Schnittholz, Plastik, Zutaten für die Farbe.


Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zum Nachweis von Natrium

  • SN/T 1948-2007 Bestimmung von Natriumcyclamat in Lebensmitteln für den Import und Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 0736.4-1997 Kontrollmethode für Import- und Exportdüngemittel. Bestimmung von Natrium. Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • SN/T 4042-2014 Bestimmung von Azid in Weinen für den Export
  • SN/T 0945-2000 Methode zur Bestimmung von Kalium, Natrium und Magnesium in Flussspatpulver für den Import und Export
  • SN/T 3533-2013 Prüfmethode für Spielzeuge, die Magnete enthalten
  • SN/T 2451-2010 Bestimmung von Natriumnifurstyrolat-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 0486.1-1995 Methoden zur Prüfung von Vermiculit für den Export.Methode zur Prüfung der mehrfachen Längenausdehnung – Direkte Messmethode1995-09-06
  • SN/T 3456-2012 Nachweis von Pflanzenquarantäne auf Milben (Acari)
  • SN 0597-1996 Methode zur Bestimmung von o-Phenylphenol und seinen Natriumsalzrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 1816-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile. Testmethoden für Tomaten
  • SN/T 3610-2013 Prüfverfahren zur Bestimmung des Temperaturanstiegs von Elektrospielzeug

RO-ASRO, Methode zum Nachweis von Natrium

  • STAS 2221/3-1981 WASSERFREIES NATRIUMSULFIT Prüfmethoden
  • STAS SR 8934-30-1997 Natriumchlorid. Bestimmung des Natriumgehalts. Flammenphotometrische Methode.
  • STAS SR 8934-32-1997 Natriumchlorid. Bestimmung des Natriumfluoridgehalts. Potentiometrische Methode
  • STAS SR 8934-31-1997 Natriumchlorid. Bestimmung des Natriumfloridgehalts. Photokolorimetrische Methode
  • STAS SR 8934-19-1996 Natriumchlorid. Methoden zur Bestimmung des Natriumchloridgehalts an Antibackzusätzen für Lebensmittel. Bestimmung von Hexacyanoferrat
  • STAS SR 13371-1997 Natriumchlorid. Bestimmung des Gesamtjods. Titrimetrische Methode mit Natriumthiosulfat
  • STAS 6669/2-1986 HOCHSPANNUNGSPRÜFUNGEN Prüfmethoden
  • SR 2567-3-1997 Erfrischungsgetränke - Analysemethoden - Bestimmung des Natriumbenzoatgehalts
  • STAS 12509-1986 Zerstörungsfreie Prüfmethoden, Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 9001-1971 HEIZÖL Bestimmung des Natriumgehalts mit der Flammenphotometer-Methode
  • STAS SR 8934-26-1997 Natriumchlorid – Bestimmung des Kupfergehalts – lodometrische Methode
  • STAS SR 8934-29-1997 Natriumchlorid. Bestimmung von Kaliumiodit. Photometrische Methode
  • STAS SR 8934-33-1997 Natriumchlorid. Bestimmung von Calciumphosphat. Photokolorimetrische Methode

CZ-CSN, Methode zum Nachweis von Natrium

RU-GOST R, Methode zum Nachweis von Natrium

  • GOST 1367.10-1983 Antimon. Methode zur Bestimmung von Natrium
  • GOST 3240.13-1976 Magnesiumlegierungen. Methode zur Bestimmung von Natrium
  • GOST 26950-1986 Böden. Methode zur Bestimmung von austauschbarem Natrium
  • GOST 8775.2-1987 Lithium. Methode zur Bestimmung von Natrium, Kalium und Calcium
  • GOST 27753.12-1988 Gewächshausbodenmethode zur Bestimmung von wasserlöslichem Natrium
  • GOST 3627-1981 Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung von Natriumchlorid
  • GOST 9957-2015 Fleisch und Fleischprodukte. Methoden zur Bestimmung von Natriumchlorid
  • GOST 1219.2-1974 Blei-Kalzium-Lagerlegierungen. Methode zur Bestimmung des Natriumgehalts
  • GOST 10638-1973 Zellstoff und Papier. Methode zur Bestimmung des Natriumanteils an der Gesamtmasse
  • GOST 26427-1985 Böden. Methode zur Bestimmung von Natrium und Kalium in Wasserextrakt
  • GOST 29234.10-1991 Formsande. Methoden zur Bestimmung von Kalium- und Natriumoxiden
  • GOST 13496.1-1998 Mischfutter und rohes Mischfutter. Methoden zur Bestimmung von Natrium und Natriumchlorid
  • GOST 13496.1-1989 Mischfutter und rohes Mischfutter. Methoden zur Bestimmung von Natrium und Natriumchlorid
  • GOST R 51575-2000 Speisesalz mit Jodgehalt. Methoden zur Bestimmung von Jod und Natriumthiosulfat
  • GOST 28935-1991 Fester Brennstoff. Methode zur Bestimmung von in verdünnter Salzsäure löslichem Natrium und Kalium
  • GOST 26880.2-1986 Führen. Methoden zur Bestimmung von Natrium und Kalium
  • GOST 23862.6-1979 Seltenerdmetalle und ihre Oxide. Methoden zur Bestimmung von Natrium, Kalium und Calcium
  • GOST 30726-2001 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Bestimmung von Escherichia coli
  • GOST R 52814-2007 Lebensmittel. Methode zum Nachweis von Salmonellen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zum Nachweis von Natrium

  • JIS H 1623:1995 Methode zur Bestimmung von Natrium in Titan
  • JIS M 8243:2014 Manganerze. Methoden zur Bestimmung von Natrium
  • JIS M 8207:1995 Eisenerze – Methode zur Bestimmung des Natriumgehalts
  • JIS A 1122:1998 Methode zur Prüfung der Festigkeit von Zuschlagstoffen unter Verwendung von Natriumsulfat
  • JIS A 1306:2014 Messmethode der Rauchdichte mittels Lichtextinktionsmethode
  • JIS K 1200:1968 Prüfmethoden für Natronlauge
  • JIS A 1122:2005 Methode zur Prüfung der Festigkeit von Zuschlagstoffen unter Verwendung von Natriumsulfat
  • JIS A 1122:2014 Methode zur Prüfung der Festigkeit von Zuschlagstoffen unter Verwendung von Natriumsulfat
  • JIS K 0555:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • JIS Z 3050:1995 Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung der Schweißnaht einer Rohrleitung
  • JIS R 6125:2005 Prüfverfahren für die Dichte künstlicher Schleifmittel
  • JIS K 0400-48-10:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Natrium und Kalium – Teil 3: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • JIS R 3101:1995 Methoden zur chemischen Analyse von Natron-Kalk-Magnesia-Silica-Gläsern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zum Nachweis von Natrium

海关总署, Methode zum Nachweis von Natrium

  • SN/T 1038-2020 Inspektionsmethoden für den Import und Export von metallischem Natrium

YU-JUS, Methode zum Nachweis von Natrium

  • JUS H.B8.313-1977 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Proben und Testmethoden. Allgemein
  • JUS H.Z1.145-1987 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Natriumgehalts mittels ionenselektiver Elektrode
  • JUS H.Z1.117-1987 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Gehalts an Natrium und Kalium. Flammenphotometrisches Verfahren
  • JUS H.K8.022-1979 Prüfmethoden für Klebstoffe. Bestimmung der Viskosität
  • JUS H.G8.371-1989 Reagenzien. Natriumacetat-Trihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung von Natriumacetat-Trihydrat und Natriumacetat-Gehalten. Volumetrische Methode
  • JUS C.K5.025-1979 Magnetfolien. Testmethoden. Vorbereitung von Proben zur Qualitätskontrolle und Prüfung magnetischer Eigenschaften.
  • JUS H.K8.023-1979 Umwerben? Prüfmethoden für Klebstoffe. Chemische Tests
  • JUS C.K5.032-1980 Magnetfolien. Testmethoden. Isolationswiderstandsmessung

HU-MSZT, Methode zum Nachweis von Natrium

  • MSZ KGST 1873-1979 Methode zur Bestimmung des Natriumchloridgehalts von industriellem Natriumhydroxid
  • MSZ 3712-1981 Nachweis des Natriumhydroxidgehalts in Milch
  • MSZ 20500/1-1985 Nachweismethode für trockene Nudeln, physikalischer Nachweis
  • MSZ 20500/4-1987 Erkennungsmethode für trockene Nudeln, Erkennung des Eigehalts
  • MSZ 13555/13-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Erkennung gegenseitiger Widerstände
  • MSZ 15442-1971 Prüfmethoden für Pulverboxprodukte. Versiegelungstest
  • MSZ KGST 1112-1978 Qualitätsprüfmethoden für die Galvanisierung
  • MSZ 8880/15-1974 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Erkennung nasser Kanten
  • MSZ 7760/5-1982 Methode zur Erkennung von (Chrom) PVC-Pulver. Viskositätserkennung
  • MSZ 3227/1-1980 Wolltestmethoden, Labortests
  • MSZ 3227/18-1982 Methode zur Wollerkennung. Erkennung des Wollgehalts
  • MSZ 13555/10-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Erkennung der Wärmedämmung
  • MSZ 13555/12-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Lagertest
  • MSZ 13555/2-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Formprüfung
  • MSZ 13555/5-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Wasserdichtigkeitsprüfung
  • MSZ 13555/9-1970 Sicherungserkennungsmethode: Druckwiderstandserkennung
  • MSZ 8880/9.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Geräte. Erkennungshaken
  • MSZ 8880/10-1974 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Erkennungsstab
  • MSZ 8880/9-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Erkennungshaken
  • MSZ KGST 2683-1980 Prüfmethoden für gesunde Keramikprodukte
  • MSZ 3227/16-1981 Methode zur Erkennung der internen Struktur von Wolle
  • MSZ 3227/5-1980 Wollprüfmethode, professionelle Faserprüfung
  • MSZ 3227/6-1982 Methode zur Erkennung des Verunreinigungsgehalts von Wolle
  • MSZ 21880/6-1981 Chemische Untersuchung atmosphärischer Niederschläge, Bestimmung des Natrium- und Kaliummetallgehalts
  • MSZ 9587-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Gemischte Erkennungsmethode
  • MSZ 18222/3-1979 Testmethoden für Audiometrieinstrumente
  • MSZ 3227/2-1980 Bei der Wollerkennungsmethode wird der Durchmesser der Wolle mithilfe eines Mikroskops ermittelt
  • MSZ 8880/12-1971 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektronische Geräte. Leckageerkennung
  • MSZ 8880/13-1974 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Isolationsprüfung
  • MSZ 8880/13.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektronische Geräte. Isolationsprüfung
  • MSZ 8880/14.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Stabilitätsprüfung
  • MSZ 8880/6-1984 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Erkennung von weißen heißen Röhren
  • MSZ 871/11.lap-1962 Hauttestmethode, Wasserpenetrationstest
  • MSZ 16950/1-1977 Wärmeerkennung von elektrischen Isoliermaterialien. Erkennungsmethode
  • MSZ 3215/8.lap-1969 Professionelle Prüfmethoden für die Prüfung von Woll- und Baumwollgarnen
  • MSZ 13555/7-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Arbeitsfähigkeitstest
  • MSZ 15433-1970 Überwachungsmethoden für Metallpulver. Dichteerkennung
  • MSZ 7047/3-1981 Prüfmethoden für Gasdruckvorschriften
  • MSZ 12178-1976 Methode zur Erkennung der Teilentladungscharakteristik
  • MSZ 12297-1974 Nachweisverfahren für Wellglasplatten
  • MSZ 8880/10.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Steifigkeitstest
  • MSZ 8880/15.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Überprüfen Sie dies mit einem Hygrometer
  • MSZ 8880/20-1975 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte Erkennung von Nebenwirkungen
  • MSZ 8880/22-1976 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Erkennung der Auszugskraft
  • MSZ 8880/5-1974 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Druckerkennungskugel
  • MSZ 8880/5.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Druckerkennungskugel
  • MSZ 8880/7-1983 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Aktuelle Stabilitätserkennung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Natrium

  • CNS 15091-9-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Natrium
  • CNS 14643-2002 Prüfverfahren für Düngemittel (Bestimmung des Chlor- und Natriumchloridgehalts)
  • CNS 8843-1993 Testmethode für Natrium in Industrieabwässern (Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode)
  • CNS 12869-1991 Testmethoden für Mineralien in Säuglingsanfangsnahrung – Test auf Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink
  • CNS 7390-1981 Methode zur Analyse von Radioisotopen – Bestimmung von Gammastrahlenverunreinigungen mit NAI(T1)-Detektoren

Professional Standard - Agriculture, Methode zum Nachweis von Natrium

  • NY 146.18-1988 Saftbestimmungsmethoden Bestimmung von Kalium und Natrium
  • GB 6711-1986 Methode zur Bestimmung der Natriumfeuchtigkeit im gelben Blutsalz
  • GB/T 13112-1991 Bestimmungsmethode von Natriumcyclamat in Lebensmitteln
  • JAP-142 Weitere Methoden zum Nachweis von Ceftiofur
  • 农业部公告第2398号 Methode zur Überprüfung des illegalen Zusatzes von Diclofenac-Natrium bei Enrofloxacin-Injektionen
  • JAP-153 Methode zum Nachweis von Brom
  • JAP-111 Methode zur Lead-Erkennung
  • JAP-128 Methode zum Nachweis von Arsen
  • 170药典 四部-2015 1200 biologischer Aktivitätstest 1215 Natriumantimongluconat-Toxizitätstest
  • 158药典 四部-2020 1200 biologischer Aktivitätstest 1215 Natriumantimongluconat-Toxizitätstest
  • GB/T 14540.1-1993 Bestimmungsmethode von Molybdän in Mehrnährstoffdüngern Natriumthiocyanat-Spektrophotometrie
  • JAP-001 2,4,5-T-Nachweismethode
  • JAP-002 2,4-D-Erkennungsmethode
  • SN/T 1196-2018 Nachweismethode für gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe in Mais
  • SN/T 1196-2012 Nachweismethode für gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe in Mais
  • JAP-138 spezifische Graserkennungsmethode
  • JAP-147 Methode zum Nachweis von Methopren
  • JAP-157 Methode zur Erkennung wilder Yanku
  • JAP-167 Nachweismethode für antibakterielle Mittel
  • JAP-170 Inmetine-Erkennungsmethode
  • JAP-151 Sethoxydim-Nachweismethode
  • JAP-161 Etoxazol-Nachweismethode
  • JAP-149 Methode zum Nachweis von Carbendazim
  • JAP-169 Yiyadan-Erkennungsmethode
  • JAP-171 Methode zum Nachweis von Indolester
  • JAP-166 Nachweismethode von Isofenphos
  • JAP-177 Nachweismethode für Pyraclofen
  • JAP-155 Imidazol-Nachweismethode
  • JAP-025 Methode zum Nachweis von Glycyrrhizae
  • JAP-056 Methode zum Nachweis von Fluazinam
  • JAP-122 Methode zum Nachweis von Tricyclazol
  • JAP-030 Monoklonale Nachweismethode
  • JAP-037 Butyat-Nachweismethode
  • JAP-132 Amitraz-Nachweismethode
  • JAP-029 Dalmetazin-Nachweismethode
  • JAP-018 Pymetrozin-Nachweismethode
  • JAP-060 Methode zum Nachweis von Fluthiazin
  • JAP-005 Akedi-Erkennungsmethode
  • JAP-081 Carbofuran-Nachweismethode
  • JAP-114 Cyazofamida-Nachweismethode
  • JAP-026 Grasnetz-Jin-Erkennungsmethode
  • JAP-075 Myclobutanil-Nachweismethode
  • JAP-070 Gapriramid-Nachweismethode
  • JAP-034 Captafol-Nachweismethode
  • JAP-054 Methode zum Nachweis von Flupronil
  • JAP-073 Methiocarb-Nachweismethode
  • JAP-120 Nachweismethode für Hexythiazox
  • JAP-098 Amidamid-Nachweismethode
  • JAP-134 Cymoxanil-Nachweismethode
  • JAP-051 Furazon-Nachweismethode
  • JAP-008 Bacaoling-Erkennungsmethode
  • JAP-038 Nachweismethode für Butyridin
  • JAP-032 Methode zur Erkennung von Taukraut
  • JAP-024 Methode zum Nachweis von Glufosinat
  • JAP-044 Picloram-Nachweismethode
  • JAP-083 Quizalofop-Erkennungsmethode
  • JAP-106 Methode zum Nachweis der Milbentötung
  • JAP-040 Pyridoxin-Nachweismethode
  • JAP-112 Methode zum Nachweis von Azimidon
  • JAP-078 Trinexapac-Ethyl-Nachweismethode
  • JAP-027 Pyridat-Nachweismethode
  • JAP-065 Croda Zhuang-Erkennungsmethode
  • JAP-057 Methode zum Nachweis von Flusilazol
  • JAP-062 Flabi-Erkennungsmethode
  • JAP-135 Methode zum Nachweis von Tetramethazin
  • JAP-074 Canthaxanthin-Nachweismethode
  • JAP-105 Pyrimidin-Nachweismethode
  • JAP-014 Die Nachweismethode von Acetamiza
  • JAP-039 Nachweismethode für Butyrhydrazid
  • JAP-103 Azoxystrobin-Nachweismethode
  • JAP-059 Methode zum Nachweis von Fluconazol
  • JAP-077 Die Nachweismethode von Tributalin
  • JAP-102 Ethoproxil-Nachweismethode
  • JAP-107 Methode zum Nachweis von Milben
  • JAP-116 Methode zur Zyklozonenerkennung
  • JAP-121 Methode zum Nachweis von trizyklischem Zinn
  • JAP-130 Nachweismethode von Bispyribac
  • JAP-133 Nachweismethode für Propamocarb
  • JAP-063 Methode zum Nachweis von Procymidon
  • JAP-004 Chlormequat-Nachweismethode
  • JAP-019 Bencloconazol-Nachweismethode
  • JAP-096 Die Methode zum Nachweis von Elixier
  • JAP-125 Methode zum Nachweis von Herbiziden
  • JAP-126 Methode zum Nachweis von Diuron
  • JAP-010 Bentazon-Nachweismethode
  • JAP-028 Pyridaben-Nachweismethode
  • JAP-160 Etchongqing-Erkennungsmethode
  • JAP-156 Nachweismethode für Myricamid
  • JAP-158 Yeku-Peptid-Nachweismethode
  • JAP-172 Methode zum Nachweis von Indidon
  • JAP-165 Iprodion-Nachweismethode

Professional Standard - Geology, Methode zum Nachweis von Natrium

  • DZ/T 0064.28-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung von Kalium, Natrium, Lithium und Ammonium mittels Ionenchromatographie
  • DZ/T 0064.27-1993 Untersuchungsmethoden zur Grundwasserqualität Bestimmung von Kalium und Natrium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.13-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität zur Bestimmung von Calcium mittels Dinatriumethylendiamintetraessigsäure-Titrationsverfahren
  • DZ/T 0064.14-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Magnesium durch Ethylendiamintetraessigsäure-Dinatrium-Titrationsmethode
  • DZ/T 0064.15-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung der Härte durch Ethylendiamintetraessigsäure-Dinatrium-Titration
  • DZ/T 0064.64-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität zur Bestimmung der Sulfatradix durch Dinatriumethylendiamintetraessigsäure-Barium-Titration

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zum Nachweis von Natrium

  • YB/T 5325-2015 Bestimmung des Gehalts an Natriumferrocyanid
  • YB/T 5325-2006 Bestimmungsmethode für den Natriumgehalt des gelben Blutsalzes
  • YB/T 5326-2006 Bestimmungsmethode für wasserunlösliche Bestandteile des gelben Blutsalzes, Natrium
  • YB/T 4020-2007 Bestimmung des Cyanidgehalts von Natriumferrocyanat
  • YB/T 4020-1991 Bestimmungsmethode des Cyanidgehalts im Natriumsalz des gelben Blutes
  • YB/T 5176-1993 Prüfverfahren für Rohöl für Kohlenstofftinte. Verfahren zur Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts (Flammenphotometerverfahren)

IN-BIS, Methode zum Nachweis von Natrium

  • IS 9497-1980 Methode zur Bestimmung von Natrium und Kalium (Flammenphotometrie)
  • IS 10614-1983 Methode zur Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • IS 7044-1973 Bestimmungsmethode des Natriumchloritgehalts in Textilmaterialien
  • IS 3972 Pt.2/Sec.5-1988 Prüfverfahren für Glasemails Teil 2 Prüfverfahren Abschnitt 5: Hitzebeständiges Alkali (Natriumhydroxid)
  • IS 236-1968 Methode zur Bestimmung der Baumwollfaserreife (Natriumhydroxid-Quellmethode)
  • IS 987-1988 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber Natriumchloritbleiche

Professional Standard - Electricity, Methode zum Nachweis von Natrium

  • DL/T 1713-2017 Methode zur Bestimmung von Kalium und Natrium in Kohle
  • DL 425.2-1991 Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts in industriellem Natriumhydroxid – Titrimetrie
  • DL 425.5-1991 Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts in industriellem Natriumhydroxid – volumetrische Methode
  • DL 425.3-1991 Bestimmung des Natriumchloridgehalts in industriellem Natriumhydroxid – Mercurimetrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zum Nachweis von Natrium

  • ASTM D3113-92(1998) Standardtestmethoden für Natriumsalze von EDTA in Wasser
  • ASTM D2791-93(2001) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D2791-19 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D2791-13 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM E538-98(2003)e1 Standardtestmethode für Quecksilber in Natronlauge (Natriumhydroxid) und Kalilauge (Kaliumhydroxid)
  • ASTM E538-98 Standardtestmethode für Quecksilber in Natronlauge (Natriumhydroxid) und Kalilauge (Kaliumhydroxid)
  • ASTM D2023-89(2003) Standardtestmethode zur Analyse von Natriumtoluolsulfonat in Reinigungsmitteln
  • ASTM D2791-07 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM F2605-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Molmasse von Natriumalginat durch Größenausschlusschromatographie mit Mehrwinkel-Lichtstreuungsdetektion (SEC-MALS)
  • ASTM F2605-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Molmasse von Natriumalginat durch Größenausschlusschromatographie mit Mehrwinkel-Lichtstreuungsdetektion (SEC-MALS)
  • ASTM F2605-08e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Molmasse von Natriumalginat durch Größenausschlusschromatographie mit Mehrwinkel-Lichtstreuungsdetektion (SEC-MALS)
  • ASTM D1318-00 Standardtestmethode für Natrium in Restbrennöl (flammenphotometrische Methode)
  • ASTM D1318-00(2005) Standardtestmethode für Natrium in Restbrennöl (flammenphotometrische Methode)
  • ASTM D1318-00(2011) Standardtestmethode für Natrium in Restbrennöl (flammenphotometrische Methode)
  • ASTM E359-17 Standardtestmethoden zur Analyse von Soda (Natriumcarbonat)
  • ASTM D2023-89(1995)e1 Standardtestmethode zur Analyse von Natriumtoluolsulfonat in Reinigungsmitteln
  • ASTM D7637-10(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des Glycerin-Assays durch Titration (Natriummetaperiodat)
  • ASTM D1318-16 Standardtestmethode für Natrium in Restbrennöl (flammenphotometrische Methode)
  • ASTM D7637-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung des Glycerin-Assays durch Titration (Natriummetaperiodat)
  • ASTM D1696-95(2011) Standardtestmethode für die Löslichkeit von Cellulose in Natriumhydroxid
  • ASTM D1696-95(2019)e1 Standardtestmethode für die Löslichkeit von Cellulose in Natriumhydroxid
  • ASTM E534-98 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E534-98(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM G62-87(1998)e1 Standardtestmethoden zur Erkennung von Fehlern bei Pipeline-Beschichtungen
  • ASTM D3454-11 Standardtestmethode für Radium-226 in Wasser
  • ASTM D1439-97 Standardtestmethoden für Natriumcarboxymethylcellulose
  • ASTM D143-94(2000)e1 Standardtestmethoden für kleine klare Holzproben

工业和信息化部, Methode zum Nachweis von Natrium

  • HG/T 6107-2022 Bestimmungsmethode von Natriumionen in Abfallschwefelsäure
  • YS/T 535.11-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Natriumfluorid Teil 11: Bestimmung des Natriumfluorsilikatgehalts Säure-Base-Titrationsverfahren
  • YS/T 1467.8-2021 Methoden der chemischen Analyse von Hafnium Teil 8: Bestimmung des Natriumgehalts
  • JB/T 13463-2018 Vorbereitungs- und Prüfmethoden für Prüfblöcke mit schrägem Einfall für die zerstörungsfreie Prüfung und Ultraschallprüfung

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Methode zum Nachweis von Natrium

  • NEMA C78.388-1984 ELEKTRISCHE LAMPEN - NATRIUMHOCHDRUCKLAMPEN - METHODEN ZUR MERKMALE

Illuminating Engineering Society of North America, Methode zum Nachweis von Natrium

  • IESNA LM-60-2001 Zugelassene Methode zur Lebensdauerprüfung von Natriumdampf-Niederdrucklampen
  • IESNA LM-59-2000 Zugelassene Methode für die elektrischen und photometrischen Messungen von Natriumdampf-Niederdrucklampen

VN-TCVN, Methode zum Nachweis von Natrium

  • TCVN 4396-1986 Zerstörungsfreie Prüfung. Methode der Magnetpulverprüfung
  • TCVN 3796-1983 Technisches Natriumhydroxid. Testmethode für den Natriumchloridgehalt
  • TCVN 3798-1983 Technisches Natriumhydroxid. Testmethode für den Natriumchloratgehalt
  • TCVN 3799-1983 Technisches Natriumhydroxid. Testmethode für den Natriumsulfatgehalt
  • TCVN 6196-1-1996 Wasserqualität.Nachweis von Natrium und Kalium.Teil 1: Bestimmung von Natrium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • TCVN 3795-1983 Technisches Natriumhydroxid. Testmethode für Natriumhydroxid, Gesamtgehalt an Alkali und Natriumcarbonat

British Standards Institution (BSI), Methode zum Nachweis von Natrium

  • BS 6068-2.42:1993 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Natrium und Kalium: Bestimmung von Natrium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS 6068-2.44:1993 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Natrium und Kalium: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • BS 5766-21:2001 Methoden zur Analyse von Futtermitteln. Bestimmung von Kalium- und Natriumgehalten. Methoden mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • BS DD CEN/TS 15105:2006 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des wasserlöslichen Gehalts an Chlorid, Natrium und Kalium
  • BS DD CEN/TS 15105:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des wasserlöslichen Gehalts an Chlorid, Natrium und Kalium
  • BS EN 1134:1994 Methode zur Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts von Obst- und Gemüsesäften mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS 5688-8:1979 Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts von rohen Natriumboraten
  • BS EN ISO 3262-18:2023 Extender. Spezifikationen und Prüfmethoden – Gefälltes Natriumaluminiumsilikat

AENOR, Methode zum Nachweis von Natrium

  • UNE 34208:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES KALIUMGEHALTS. TITRIMETRISCHE METHODE MIT NATRIUM.
  • UNE 34857:1985 BUTTER. BESTIMMUNG DES SALZGEHALTS (NATRIUMCHLORID). (REFERENZMETHODE).
  • UNE 34204:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES CALCIUM- UND MAGNESIUMGEHALTS. EDTA-KOMPLEXOMETRISCHE METHODEN.
  • UNE-CEN/TR 14748:2006 IN Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen
  • UNE 55601:1978 NATRIUMHYDROXID ALS ROHSTOFF FÜR REINIGUNGSZUSAMMENSETZUNGEN. TESTVERFAHREN

其他未分类, Methode zum Nachweis von Natrium

  • BJY 202112 Ergänzende Testmethode für die Testbestandteile Rheumatoidin in Tabletten mit zusammengesetztem Enzian-Natriumbicarbonat

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Natrium

  • DB51/T 2004-2015 Ionenchromatographie zum Nachweis von Sulfat in hochreinem Natriumhydroxid

Professional Standard - Light Industry, Methode zum Nachweis von Natrium

  • QB/T 3580-1999 Messmethoden für die photometrischen und elektrischen Parameter von Hochdruck-Natriumlampen
  • QB/T 3561-1999 Methode zur Glasprüfung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zum Nachweis von Natrium

  • GB/T 14940-1994 Bestimmungsmethode von Natriumpropionat und Calciumpropionat in Lebensmitteln
  • GB 12007.2-1989 Methode zur Bestimmung von Natriumionen in Epoxidharz
  • GB/T 32114-2015 Bestimmung von Natriumphytat in Mundpflegeprodukten
  • GB/T 19421.9-2003 Testmethoden für kristallines schichtförmiges Natriumdisilikat – volumetrische Methoden für Kaliumfluorsilikat zur Bestimmung des Natriumoxidgehalts
  • GB/T 15076.16-2008 Methode zur chemischen Analyse von Tantal und Niob. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
  • GB/T 15079.10-1994 Molybdänkonzentrate – Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts
  • GB/T 14949.7-1994 Manganerze – Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
  • GB 13112-1991 Bestimmungsmethode von Natriumcyclamat in Lebensmitteln
  • GB/T 23765-2009 Prüfverfahren für Natriumcyanid- und Kaliumcyanidprodukte
  • GB/T 19421.2-2003 Testmethoden für kristallines geschichtetes Natriumdisilikat – Messung des Weißgrades
  • GB/T 19421.3-2003 Testmethoden für kristallines schichtförmiges Natriumdisilicat – Methode zur Bestimmung des pH-Werts
  • GB/T 6609.5-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Natriumoxidgehalts
  • GB/T 32074-2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Ammoniak-Dichtheitsprüfung
  • GB/T 15823-2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden für die Helium-Leckprüfung
  • GB 223.58-1987 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Natriumarsenit-Natriumnitrit-Titration zur Bestimmung des Mangangehalts
  • GB/T 16106-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Natriumhydroxid – Acidimetrische Methode
  • GB/T 16107-1995 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Natriumhydroxid – Flammenphotometrisches Verfahren
  • GB/T 6610.5-2003 Chemische Analysemethoden von Aluminiumhydroxid – Bestimmung des Natriumoxidgehalts
  • GB/T 21728-2008 Bestimmung des Fluoridgehalts in Ziegeltee
  • GB/T 4348.2-2002 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumchloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • GB/T 4348.2-2014 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke.Bestimmung des Natriumchloridgehalts.Mercurimetrische Methode
  • GB/T 28705-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur gepulsten Wirbelstromprüfung
  • GB/T 20931.2-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium. Bestimmung des Natriumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 16416-1996 Extraktionsverfahren zur Bestimmung von Natrium und Kalium in Braunkohle, löslich in verdünnter Salzsäure
  • GB/T 16416-2007 Extraktionsverfahren zur Bestimmung von Natrium und Kalium in Braunkohle, löslich in verdünnter Salzsäure
  • GB/T 41644-2022 Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper – Inspektions- und Prüfverfahren
  • GB/T 32563-2016 Zerstörungsfreie Prüfung.Ultraschallprüfung.Prüfverfahren für die Phased-Array-Ultraschallprüfung
  • GB/T 23904-2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Ultraschallprüfung mittels Oberflächenwelle
  • GB/T 21729-2008 Bestimmung des Selengehalts im Tee
  • GB/T 43144-2023 Zerstörungsfreie Prüfung der Schallemissionsprüfung zur Schadensbewertung von Stahlbetonträgern
  • GB/T 11259-2008 Zerstörungsfreie Prüfung. Praxis zur Herstellung und Kontrolle von Stahlreferenzblöcken für die Ultraschallprüfung
  • GB/T 11213.2-2007 Natriumhydroxid zur Verwendung als Chemiefaser.Bestimmung des Natriumchloridgehalts.Spektrometrische Methode
  • GB 12010.11-1989 Bestimmung des Natriumhydroxidgehalts von Polyvinylalkoholharzen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zum Nachweis von Natrium

  • GJB 533.16-1988 Nachweismethode für 45 Bestandteile der Kabinenluft von U-Booten. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an alkalischem Aerosol (Natriumhydroxid).
  • GJB 533.19-1988 Methoden zum Nachweis von 45 Bestandteilen der Kabinenluft von U-Booten. Bestimmung des Natriumsarkosinat- und Dimethylamingehalts. Absorptionsmethode für Kupferreagenzien.
  • GJB 2908A-2020 Wirbelstromprüfverfahren

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zum Nachweis von Natrium

  • YS/T 63.5-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Teil 5: Kathodenblöcke – Bestimmung der Ausdehnung aufgrund der Natriumpenetration unter Druckanwendung
  • YS/T 63.25-2012 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 25: Kathodenblöcke. Bestimmung der Ausdehnung aufgrund des Eindringens von Natrium ohne Anwendung von Druck
  • YS/T 555.10-2006 Methode zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat. Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts
  • YS/T 535.7-2006 Chemische Natriumfluorid-Analysemethode zur Bestimmung des Säuregehalts durch Neutralisationsmethode
  • YS/T 535.9-2006 Chemische Analysemethode für Natriumfluorid. Turbidimetrische Bestimmung des Chlorgehalts
  • YS/T 534.5-2006 Bestimmung des Natriumoxidgehalts durch chemische Analysemethode von Aluminiumhydroxid
  • YS/T 535.7-2009 Chemische Analysemethoden für Natriumfluorid. Teil 7: Bestimmung des Säuregehalts. Neutrale Titrationsmethode
  • YS/T 252.4-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelstein.Bestimmung des Kupfergehalts.Titrimetrische Methode mit Natriumthiosulfat
  • YS/T 535.9-2009 Chemische Analysemethoden für Natriumfluorid. Teil 9: Bestimmung des Chloridgehalts. Die turbidimetrische Methode
  • YS/T 535.6-2006 Chemische Analysemethode für Natriumfluorid, gravimetrische Bestimmung des Carbonatgehalts
  • YS/T 535.1-2006 Chemische Natriumfluorid-Analysemethode, gravimetrische Bestimmung der Nasslagerung
  • YS/T 535.3-2006 Methode zur chemischen Analyse von Natriumfluorid. Photometrische Methode mit Molybdänblau zur Bestimmung des Siliziumgehalts

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Methode zum Nachweis von Natrium

未注明发布机构, Methode zum Nachweis von Natrium

  • BS 4427-2:1969(1999) Testmethoden für Natriumtripolyphosphat (PentaNatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (TetraNatriumpyrophosphat) – Teil 2: Messung des pH-Werts von Natriumtripolyphosphat
  • BS 4427-4:1969(2011) Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat (Penta-Natriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetra-Natriumpyrophosphat) – Teil 4: Bestimmung des Glühverlusts
  • BS 4427-1:1969(2011) Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) – Teil 1: Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe in Natriumtripolyphosphat
  • BS 4427-5:1974(2011) Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) zur industriellen Verwendung – Teil 5: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • BS EN 1134:1995(1999) Methode zur Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts von Obst- und Gemüsesäften mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS 7319-8:1990(1999) Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Teil 8: Methode zur Bestimmung des Bleigehalts

Indonesia Standards, Methode zum Nachweis von Natrium

  • SNI 15-2173-1991 Silikat-Kalk-Natronglas, chemische Analyse-Testmethode
  • SNI 03-6829-2002 Prüfverfahren für den Gehalt an Emulsionsasphaltrückständen durch Verdunstung
  • SNI 06-6438-2000 Testmethoden für Ferrobakterien in Wasser und im Wassersediment durchgeführt
  • SNI 06-6853-2002 Berechnungsmethoden für das Natriumadsorptionsverhältnis in Wasser
  • SNI 06-4987-1999 Verfahren zur Herstellung von Standardlösungen von Natriumthiosulfat 0,1 N und Verfahren zur Standardisierung
  • SNI 03-6453-2000 Prüfverfahren zur Wasserdurchlässigkeit der Baugrundschicht durch Aufpumpen vor Ort
  • SNI 08-0318-1999 Prüfverfahren für Nähgarn
  • SNI 06-6852-2002 Berechnungsmethoden für Natriumcarbonatrückstände in Wasser

Association Francaise de Normalisation, Methode zum Nachweis von Natrium

  • FD CEN/TR 14748:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfverfahren
  • NF T20-407:1971 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Calcium und Magnesium (amperometrische Methode).
  • NF T20-441:1976 Natriumhydrogencarbonat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Natriumcarbonatgehalts. Potentiometrische Methode.
  • NF T20-459:1980 Natriumsulfat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Natriumsulfatgehalts. Gravimetrische Methode.
  • NF T20-442:1976 Natriumhydrogencarbonat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Natriumcarbonatgehalts. Titrimetrische Methode.
  • NF T20-415:1975 Natriumcarbonat für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Natriumhydrogencarbonat. Volumetrische Methode.
  • FD A09-025*FD CEN/TR 14748:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen
  • NF T20-443:1976 Natriumhydrogencarbonat für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Natriumhydrogencarbonat. Titrimetrische Methode.
  • NF EN 1779/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien für die Auswahl der Methode und Technik
  • NF EN 1779:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien für die Auswahl der Methode und Technik

European Committee for Standardization (CEN), Methode zum Nachweis von Natrium

  • PD CEN/TR 14748:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Natrium

  • DB53/T 761-2016 Grenzwert und Nachweis der Verbindung Natriumnitrophenolat in Düngemitteln

KR-KS, Methode zum Nachweis von Natrium

  • KS M ISO 2481-2017 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von Halogenen, ausgedrückt als Chlor – Mercurimetrische Methode
  • KS M ISO 979-2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • KS F 2507-2022 Prüfverfahren für die Festigkeit von Zuschlagstoffen unter Verwendung von Natriumsulfat
  • KS J ISO 10272-1-2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode
  • KS M ISO 2482-2017 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts – EDTA-komplexometrische Methoden
  • KS M ISO 2199-2017 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren

Professional Standard - Aviation, Methode zum Nachweis von Natrium

  • HB/Z 5086.5-2000 Analysemethode der Cyanid-Galvanik-Kupferlösung. Titrationsanalysemethode zur Bestimmung des Gehalts an Natriumcyanid (frei), Natriumcyanid und Natriumcarbonat
  • HB/Z 5110.2-2000 Analysemethode für elektrochemische Entfettung und chemische Entfettungslösung Potentiometrische Titrationsbestimmung von Natriumhydroxid, Natriumcarbonat und Trinatriumphosphat
  • HB/Z 5090.3-2001 Analytische Methode der stromlosen Vernickelungslösung, iodometrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an Natriumphosphit
  • HB/Z 5088.2-1999 Analysemethode für Vernickelungslösung. Bestimmung des Natriumsulfatgehalts durch Fällungstitration

GOSTR, Methode zum Nachweis von Natrium

  • GOST 13496.1-2019 Mischfutter und rohes Mischfutter. Methoden zur Bestimmung des Natrium- und Chloridgehalts

Professional Standard - Coal, Methode zum Nachweis von Natrium

  • MT/T 252-2000 Bestimmungsmethode für Kaliumionen und Natriumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT 252-1991 Bestimmungsmethode für Kaliumionen und Natriumionen im Kohlengrubenwasser

BE-NBN, Methode zum Nachweis von Natrium

  • NBN T 03-179-1980 Natriumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumsulfatgehalts – Gravimetrische Methode
  • NBN T 03-175-1980 Natriumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Calciumgehalts – EDTA-komplexometrische Methode
  • NBN T 03-141-1979 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung von Natriumcarbonat – Titrimetrische Methode
  • NBN T 03-108-1979 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • NBN T 03-142-1979 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • NBN T 03-164-1980 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts – EDTA-komplexometrische Methoden
  • NBN T 03-174-1980 Natriumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Berechnungsmethode und gravimetrische Methode für Bariumsulfat

Professional Standard - Electron, Methode zum Nachweis von Natrium

Professional Standard - Machinery, Methode zum Nachweis von Natrium

American Welding Society (AWS), Methode zum Nachweis von Natrium

TR-TSE, Methode zum Nachweis von Natrium

  • TS 778-1969 NATRIUMCARBONAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG VON NATRIUMWASSERSTOFFCARBONAT (VOLUMETRISCHE METHODE)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zum Nachweis von Natrium

  • GB/T 33210-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mittels elektromagnetischer Technologie
  • GB/T 34637-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden zur Blasenleckerkennung
  • GB/T 34361-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren für die Wirbelstromprüfung mit Frequenzabtastung
  • GB/T 34018-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren für die Rasterultraschallmikroskopie
  • GB/T 34638-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden zur Ultraschall-Lecksuche
  • GB/T 35388-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Digitale Röntgenradiographie – Praxis
  • GB/T 34892-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die Ultraschallprüfung mit Robotern
  • GB/T 33643-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Lecksuche mittels Schallemission
  • GB/T 34641-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode zur Bestimmung der Bildqualität bei der direkten thermischen Neutronenradiographieuntersuchung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zum Nachweis von Natrium

  • GB/T 40307-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für Textur durch Neutronenbeugung
  • GB/T 40632-2021 Die Bestimmung von Polysacchariden in Bambusblättern
  • GB/T 40174-2021 Reinheitsnachweisverfahren für Reagenzenzyme
  • GB/T 35090-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die schwachmagnetische Prüfung von Rohrleitungen
  • GB/T 33643-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Lecksuche mittels Schallemission

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Natrium

  • DB23/T 2077-2018 Bestimmung von Natriumdodecylbenzolsulfonat in Wasser durch Hochleistungsflüssigchromatographie-Trennung mit UV-Detektion

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zum Nachweis von Natrium

  • HG/T 6107~6110-2022 Bestimmungsmethoden von Natriumionen, Chloridionengehalt, chemischem Sauerstoffbedarf (CSB) und Calcium- und Magnesiumionen in Abfallschwefelsäure (2022)

Professional Standard - Urban Construction, Methode zum Nachweis von Natrium

  • CJ 26.16-1991 Methode zur Inspektion der Qualität von kommunalem Abwasser. Bestimmung der spektrophotometrischen Standardmethode für Kupferdiethyldithiocarbamat-Natrium

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Methode zum Nachweis von Natrium

BR-ABNT, Methode zum Nachweis von Natrium

VE-FONDONORMA, Methode zum Nachweis von Natrium

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Natrium

Professional Standard - Nuclear Industry, Methode zum Nachweis von Natrium

  • EJ/T 20175-2018 Volumetrische Methode zur Bestimmung von Sauerstoff in natriumgekühlten Schnellbrüterreaktoren
  • EJ/T 20214-2018 Bestimmung von Silizium in natriumgekühlten Bruthaufen für schnelle Neutronen mittels Spektrophotometrie
  • EJ/T 20172-2018 Bestimmung von Stickstoff in natriumgekühlten Reaktoren für schnelle Neutronen durch Spektrophotometrie

International Organization for Standardization (ISO), Methode zum Nachweis von Natrium

  • ISO 5142:1977 Natriumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Natriumsulfatgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 1952:1976 Braunkohle und Braunkohle; Extraktionsverfahren zur Bestimmung von in verdünnter Salzsäure löslichem Natrium und Kalium
  • ISO 2198:1972 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke; Bestimmung von Natriumcarbonat; Titrimetrische Methode
  • ISO 741:1976 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 9964-1:1993 Wasserqualität; Bestimmung von Natrium und Kalium; Teil 1: Bestimmung von Natrium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 2199:1972 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Natriumhydrogencarbonatgehalts; Titrimetrische Methode

Standard Association of Australia (SAA), Methode zum Nachweis von Natrium

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Methode zum Nachweis von Natrium

  • NEMA C78.388-1990 Elektrische Lampen - Natriumhochdrucklampen - Methoden zur Messung von Eigenschaften R(1994)

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Natrium

  • T/CI 255-2023 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Natriumionenbatterien
  • T/CCAA 61-2023 Richtlinien zur Entwicklung von Prüfmethoden für Inspektionsstellen und Labore
  • T/CSTM 00208-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfverfahren für Räder
  • T/ZNZ 161-2023 Schneller Nachweis von Pentachlorphenol-Natrium-Rückständen in Wasserprodukten. Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold
  • T/HNCAA 027-2021 Überprüfung von Inspektions- und Teststandardmethoden
  • T/NAIA 011-2020 Bestimmung der Boden-Urease-Aktivität durch kolorimetrische Methode mit Natriumphenolat-Natriumhypochlorit

Professional Standard - Post and Telecommunication, Methode zum Nachweis von Natrium

IT-UNI, Methode zum Nachweis von Natrium

TN-INNORPI, Methode zum Nachweis von Natrium

Danish Standards Foundation, Methode zum Nachweis von Natrium

  • DS/CEN/TR 14748:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Methode zum Nachweis von Natrium

  • IEEE N42.12-1980 KALIBRIERUNG UND VERWENDUNG VON NATRIUMIODID-DETEKTORSYSTEMEN (R 1991)

Professional Standard - Medicine, Methode zum Nachweis von Natrium

  • YY/T 1451-2016 Testreagenz für natriuretisches Peptid vom B-Typ und natriuretisches Peptid vom N-terminalen Pro-B-Typ (quantitativer Markierungsimmunoassay)

Lithuanian Standards Office , Methode zum Nachweis von Natrium

  • LST ISO 9964-1:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Natrium und Kalium. Teil 1: Bestimmung von Natrium mittels Atomabsorptionsspektrometrie

IX-FAO, Methode zum Nachweis von Natrium

PL-PKN, Methode zum Nachweis von Natrium

German Institute for Standardization, Methode zum Nachweis von Natrium

  • DIN 51815-1:1981 Prüfung von Schmierstoffen; Bestimmung des Gehalts an Lithium, Natrium und Calcium in Fetten; Bestimmung durch Atomabsorptionsspektroskopie

U.S. Air Force, Methode zum Nachweis von Natrium

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Natrium

Professional Standard - Automobile, Methode zum Nachweis von Natrium

  • QC/T 941-2013 Testmethoden für Quecksilber in Automobilmaterialien

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Natrium

Professional Standard - Speciality, Methode zum Nachweis von Natrium

  • ZB Q14002.4-1988 Methode zur Qualitätsprüfung von Betonbauteilen landwirtschaftlicher Gebäude. Methode zur Prüfung der mechanischen Leistung

AT-ON, Methode zum Nachweis von Natrium

  • ONORM M 3035-1984 Definitionen für zerstörungsfreie Prüfverfahren; elektromagnetische Methoden

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Natrium

  • DBS22/ 002-2013 Bestimmung von Natriumdodecylbenzolsulfonat in lokalen Standard-Nudelnahrungsmitteln für Lebensmittelsicherheit mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektor

CU-NC, Methode zum Nachweis von Natrium

  • NC 40-126-1986 Textilien. Bestimmung der Reife von Baumwollfasern durch optische Methode mit Natriumhydroxid




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten