ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Strahlung UV

Für die Strahlung UV gibt es insgesamt 65 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Strahlung UV die folgenden Kategorien: Strahlungsmessung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Optik und optische Messungen, Strahlenschutz, Sportausrüstung und -anlagen, Metrologie und Messsynthese, Glas, Elektronische Geräte, Keramik, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Schutzausrüstung, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, medizinische Ausrüstung, Chemikalien, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Wasserqualität, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Strahlung UV

Association Francaise de Normalisation, Strahlung UV

  • NF EN 16602-70-06:2015 Produktsicherung für Weltraumprojekte – Bestrahlungs- und UV-Tests für Materialien für Weltraumprojekte
  • NF C72-228:1995 Verfahren zur Messung und Spezifikation der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung.
  • UTE C32-063-2U*UTE C32-063-2:2009 Beständigkeit gegen UV-Strahlung von Mantelmaterialien von Kommunikationskabeln
  • UTE C32-063-2:2009 Beständigkeit von Mantelmaterialien für Kommunikationskabel gegenüber ultravioletter Strahlung
  • NF L90-200-70-06*NF EN 16602-70-06:2015 Sicherheit von Weltraumprodukten – Partikel- und UV-Strahlungsprüfung für Weltraummaterialien
  • NF EN 4057-307:2007 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 307: Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung
  • NF L52-252-307*NF EN 4057-307:2007 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 307: Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung
  • NF EN 13523-10:2017 Vorlackierte Bleche – Prüfverfahren – Teil 10: Beständigkeit gegen fluoreszierende UV-Strahlung und Wasserkondensation

未注明发布机构, Strahlung UV

  • DIN EN 61228:1995 Verfahren zur Messung und Bestimmung der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung
  • DIN EN ISO 24443 E:2010-09 In vitro ultraviolet A radiation (UVA) photodamage protection sunscreen content determination (draft)
  • DIN EN ISO 24443 E:2020-06 In vitro ultraviolet A radiation (UVA) photodamage protection sunscreen content determination (draft)

International Electrotechnical Commission (IEC), Strahlung UV

  • IEC 61228:1993 Verfahren zur Messung und Spezifikation der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung
  • IEC 61228/AMD1:1996 Verfahren zur Messung und Spezifikation der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung; Änderung 1

Illuminating Engineering Society of North America, Strahlung UV

  • IESNA LM-55-1996 Leitfaden zur Messung der ultravioletten Strahlung aus Quellen
  • IESNA RP-44-2021 EMPFOHLENE PRAXIS: ULTRAVIOLETTE GERMTÖTENDE BESTRAHLUNG (UVGI)

Indonesia Standards, Strahlung UV

  • SNI 16-7060-2004 Die Messung der ultravioletten Strahlung an Arbeitsplätzen
  • SNI 16-7063-2004 Der Grenzwert für das Arbeitsklima (heiß), Lärm, Hand-Arm-Vibrationen und ultraviolette Strahlung am Arbeitsplatz

British Standards Institution (BSI), Strahlung UV

  • BS EN 14255-3:2008 Messung und Bewertung der persönlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung – Teil 3: Von der Sonne emittierte UV-Strahlung
  • BS EN 14255-1:2005 Messung und Bewertung der persönlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung – Ultraviolette Strahlung, die von künstlichen Quellen am Arbeitsplatz emittiert wird
  • BS 8466:2006 Hüte – Schutz vor UV-Strahlung der Sonne – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • BS EN 13523-10:2017 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Beständigkeit gegen fluoreszierende UV-Strahlung und Wasserkondensation
  • BS EN 4057-307:2007 Kabelbinder für Kabelbäume – Prüfverfahren – Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung
  • BS EN 4057-307:2006 Luft- und Raumfahrtserie. Kabelbinder für Kabelbäume. Testmethoden. Teil 307: Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung

RO-ASRO, Strahlung UV

  • STAS SR 8994/13-1993 Kunstleder. Bestimmung der Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung
  • STAS 13141-1993 Fertiges Leder. Bestimmung der Farbbeständigkeit gegenüber ultravioletter Strahlung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Strahlung UV

  • ASTM G130-12(2020) Standardtestmethode zur Kalibrierung von Schmal- und Breitband-Ultraviolettradiometern unter Verwendung eines Spektroradiometers
  • ASTM G183-15(2023) Standardpraxis für den Feldeinsatz von Pyranometern, Pyrheliometern und UV-Radiometern

AT-ON, Strahlung UV

  • ONORM S 1132-2002 Solarien – UV-Strahlenschutzvorschriften für den Betrieb
  • ONORM M 5873-1-2001 Anlagen zur Wasserdesinfektion mittels ultravioletter Strahlung – Anforderungen und Prüfung – Niederdruck-Quecksilberlampenanlagen

RU-GOST R, Strahlung UV

  • GOST R 8.723-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Radiometer der extrem ultravioletten Strahlung zur Messung der Strahldichte mit hoher räumlicher Verteilung im Wellenlängenbereich von 10-30 nm. Überprüfungsverfahren
  • GOST 33089-2014 Glas und Glasprodukte. Prüfmethode für die Beständigkeit gegen UV-Strahlung
  • GOST 27570.32-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an Hautbehandlungsgeräte mit ultravioletter und ultraroter Strahlung für den Hausgebrauch und Prüfverfahren
  • GOST R 54183-2010 Glas und Glasprodukte. Prüfmethode für die Beständigkeit gegen UV-Strahlung
  • GOST R 8.759-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Bestrahlungsstärke und Dosis ultravioletter Strahlung in der Photobiologie. Ablauf der Messungen

International Commission on Illumination (CIE), Strahlung UV

  • CIE 98-1992 Persönliche Dosimetrie der UV-Strahlung (1. Auflage) (E)
  • CIE 207-2014 EMPFINDLICHKEIT DER MENSCHLICHEN HAUT GEGENÜBER ULTRAVIOLETTER STRAHLUNG, AUSGEDRÜCKT ALS MINIMALE ERYTHEMA-DOSIERUNG (MED)

American National Standards Institute (ANSI), Strahlung UV

  • ANSI/EIA 364-49:2013 Testverfahren für ultraviolette Strahlung für elektrische Steckverbinder und Steckdosen

SAE - SAE International, Strahlung UV

  • SAE AIR4964-1998 Expositionsniveaus von UV-Strahlung bei zerstörungsfreien Inspektionsprozessen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Strahlung UV

  • JIS R 1709:2007 Lichtquelle zum Testen photokatalytischer Materialien im ultravioletten Bereich
  • JIS C 1613:2007 Ultraviolettradiometer mit hoher Bestrahlungsstärke für Belichtungsgeräte mit Metallhalogenidlampen

Society of Automotive Engineers (SAE), Strahlung UV

  • SAE AIR4964-2019 Expositionsniveaus von UV-Strahlung bei zerstörungsfreien Inspektionsprozessen

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Strahlung UV

  • Q-ST-70-06C-2008 Partikel- und UV-Strahlungsprüfung für Weltraummaterialien (Erste Ausgabe)

European Committee for Standardization (CEN), Strahlung UV

  • EN 14255-3:2008 Messung und Bewertung der persönlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung – Teil 3: Von der Sonne emittierte UV-Strahlung
  • EN ISO 24443:2021 Kosmetika – Bestimmung des UVA-Lichtschutzes von Sonnenschutzmitteln in vitro (ISO 24443:2021, korrigierte Version 2022-02)
  • EN ISO 24443:2012 Bestimmung des UVA-Lichtschutzes von Sonnenschutzmitteln in vitro
  • EN 16602-70-06:2014 Sicherheit von Weltraumprodukten – Partikel- und UV-Strahlungsprüfung für Weltraummaterialien

German Institute for Standardization, Strahlung UV

  • DIN EN 14255-3:2008 Messung und Bewertung der persönlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung - Teil 3: Von der Sonne emittierte UV-Strahlung; Englische Fassung von DIN EN 14255-3:2008-06
  • DIN EN 16602-70-06:2015-01 Sicherung von Raumfahrtprodukten – Partikel- und UV-Strahlungsprüfung für Raumfahrtmaterialien; Englische Fassung EN 16602-70-06:2014
  • DIN EN 4057-307:2008-02 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 307: Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung; Deutsche und englische Fassung EN 4057-307:2006
  • DIN EN 4057-307:2008 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 307: Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung; Deutsche und englische Fassung EN 4057-307:2006

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Strahlung UV

  • ECA EIA-364-49-2013 TP-49-Testverfahren für ultraviolette Strahlung für elektrische Steckverbinder und Steckdosen

ECIA - Electronic Components Industry Association, Strahlung UV

  • EIA-364-49-2013 TP-49-Testverfahren für ultraviolette Strahlung für elektrische Steckverbinder und Steckdosen

Standard Association of Australia (SAA), Strahlung UV

  • AS/NZS 1338.2:2012 Filter für Augenschutz, Teil 2: Filter zum Schutz vor ultravioletter Strahlung
  • AS/NZS 1338.2:1992 Filter für Augenschutz – Filter zum Schutz vor ultravioletter Strahlung
  • AS/NZS 60335.2.109:2011 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen an die Wasseraufbereitung durch ultraviolette Strahlung

International Organization for Standardization (ISO), Strahlung UV

  • ISO 11985:1997 Augenoptik - Kontaktlinsen - Alterung durch Einwirkung von UV- und sichtbarer Strahlung (In-vitro-Methode)

SE-SIS, Strahlung UV

  • SIS SS-ISO 8580:1990 Gummi- und Kunststoffschläuche – Bestimmung der UV-Beständigkeit unter statischen Bedingungen

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Strahlung UV

ES-UNE, Strahlung UV

  • UNE-EN 16602-70-06:2014 Weltraumproduktsicherung – Partikel- und UV-Strahlungsprüfung für Weltraummaterialien (Befürwortet von AENOR im November 2014.)
  • UNE-EN 4057-307:2006 Luft- und Raumfahrt – Kabelbinder für Kabelbäume – Prüfverfahren – Teil 307: Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung (Von AENOR im April 2007 gebilligt.)

(U.S.) Plastic Pipe Association, Strahlung UV

  • PPI TN-33-2004 Standardmethode zur Bestrahlung mit ultravioletter (UV) Strahlung für Schläuche aus vernetztem Polyethylen (PEX).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten