ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Konfigurationsdatei

Für die Konfigurationsdatei gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Konfigurationsdatei die folgenden Kategorien: Telekommunikation umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Offene Systemverbindung (OSI), Industrielles Automatisierungssystem, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Mikroprozessorsystem, mobile Dienste, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Schneidewerkzeuge, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Drahtlose Kommunikation, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Netzwerk, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Fernbedienung, Telemetrie, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Transport, Telekommunikationssystem, Fernsehsendungen und Radiosendungen.


British Standards Institution (BSI), Konfigurationsdatei

  • BS EN IEC 61784-1-5:2023 Industrielle Netzwerke. Profile – Feldbusprofile. Kommunikationsprofilfamilie 5
  • BS EN IEC 61784-1-22:2023 Industrielle Netzwerke. Profile – Feldbusprofile. Kommunikationsprofil Familie 22
  • BS EN IEC 61784-1-9:2023 Industrielle Netzwerke. Profile – Feldbusprofile. Kommunikationsprofilfamilie 9
  • BS EN IEC 61784-1-16:2023 Industrielle Netzwerke. Profile – Feldbusprofile. Kommunikationsprofil Familie 16
  • BS EN 61784-1:2010 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Feldbusprofile
  • BS EN 61784-1:2014 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Feldbusprofile
  • BS ISO/IEC 29110-4-2:2021 System- und Software-Engineering. Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs). Software-Engineering: Profilspezifikationen: Profilgruppe Organisationsmanagement
  • PD ISO/IEC TR 29110-5-1-1:2012 Softwareentwicklung. Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs). Management- und Engineering-Leitfaden: Allgemeine Profilgruppe: Einstiegsprofil
  • BS EN 62541-7:2012 OPC einheitliche Architektur. Profile
  • BS EN 62541-7:2015 OPC einheitliche Architektur. Profile
  • BS EN IEC 62541-7:2020 OPC einheitliche Architektur – Profile
  • BS PD ISO/IEC TR 29110-5-6-2:2014 System- und Software-Engineering. Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs). Systemtechnik. Management- und Engineering-Leitfaden: Generische Profilgruppe: Basisprofil
  • BS EN 61784-5-14:2012 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 14
  • BS EN 61784-5-2:2012 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 2
  • BS EN 61784-5-4:2012 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 4
  • BS EN 61784-5-15:2012 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 15
  • BS EN 61784-5-12:2012 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 12
  • BS EN 61784-5-8:2013 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 8
  • BS EN 61784-5-2:2013 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 2
  • BS EN 61784-5-6:2013 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 6
  • BS EN 61784-5-3:2013 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 3
  • BS EN 61784-5-18:2013 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 18
  • BS EN 61784-5-17:2013 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 17
  • BS EN 61784-5-16:2013 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 16
  • BS EN 61784-5-1:2013 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 1
  • BS EN 61784-5-3:2012 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 3
  • BS EN 61784-5-13:2013 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 13
  • BS EN 61784-5-14:2013 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 14
  • BS EN 61784-5-10:2012+A1:2015 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile - Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 10
  • BS EN IEC 61784-5-3:2018 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile - Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 3
  • BS EN 61784-5-4:2012+A1:2015 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile - Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 4
  • BS EN 61784-5-15:2012+A1:2015 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile - Installation von Feldbussen. Installationsprofile für CPF 15
  • PD ISO/IEC TR 29110-5-6-2:2014 System- und Software-Engineering. Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs). Systemtechnik. Management- und Engineering-Leitfaden: Generische Profilgruppe: Basisprofil
  • PD ISO/IEC TR 29110-5-6-3:2019 System- und Software-Engineering. Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs). Systems Engineering: Management- und Engineering-Leitfaden: Generische Profilgruppe: Mittleres Profil
  • PD ISO/IEC TR 29110-5-6-1:2015 System- und Software-Engineering. Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs). Systemtechnik. Management- und Engineering-Leitfaden: Allgemeine Profilgruppe: Einstiegsprofil
  • DD IEC/TS 61334-5-4:2001 Vertriebsautomatisierung mittels Distribution Line Carrier-Systemen. Profile der unteren Schicht – Multi-Carrier-Modulation (MCM)-Profil
  • BS CWA 16458:2012 Europäische IKT-Berufsprofile
  • 19/30390408 DC BS ISO/IEC 29110-4-2. System- und Software-Engineering. Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs). Teil 4-2. Softwareentwicklung. Profilspezifikationen: Profilgruppe Organisationsmanagement
  • BS EN 61784-3:2010 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Funktionale Sicherheitsfeldbusse. Allgemeine Regeln und Profildefinitionen
  • BS EN 61784-3:2016 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Funktionale Sicherheitsfeldbusse. Allgemeine Regeln und Profildefinitionen
  • BS ISO/IEC TR 10000-2:1995 Informationstechnologie. Rahmen und Taxonomie international standardisierter Profile – Prinzipien und Taxonomie für OSI-Profile
  • BS EN IEC 62769-150-1:2023 Feldgeräteintegration (FDI)® – Profile. ISA100
  • BS EN IEC 61784-2-3:2023 Industrielle Netzwerke. Profile – Zusätzliche Echtzeit-Feldbusprofile basierend auf ISO/IEC/IEEE 8802-3. CPF 3
  • BS EN IEC 61784-2-19:2023 Industrielle Netzwerke. Profile – Zusätzliche Echtzeit-Feldbusprofile basierend auf ISO/IEC/IEEE 8802-3. CPF 19
  • BS EN IEC 61784-2-4:2023 Industrielle Netzwerke. Profile – Zusätzliche Echtzeit-Feldbusprofile basierend auf ISO/IEC/IEEE 8802-3. CPF 4
  • BS EN IEC 61784-2-8:2023 Industrielle Netzwerke. Profile – Zusätzliche Echtzeit-Feldbusprofile basierend auf ISO/IEC/IEEE 8802-3. CPF 8
  • DD IEC/TS 61334-5-5:2001 Vertriebsautomatisierung mittels Distribution Line Carrier-Systemen. Profile der unteren Schicht – Spread Spectrum-Fast Frequency Hopping (SS-FFH)-Profil
  • BS DD IEC/TS 62325-502:2005 Rahmen für die Energiemarktkommunikation. Profil von ebXML
  • BS DD IEC/PAS 62633:2009 Industrielle Kommunikationsnetzwerke – Profile – Zusätzliche Feldbusprofile für Echtzeitnetzwerke basierend auf ISO/IEC 8802-3: SNpTYPE
  • DD IEC/TS 61334-5-3:2001 Vertriebsautomatisierung mittels Distribution Line Carrier-Systemen. Profile der unteren Schicht – Spread Spectrum Adaptive Wideband (SS-AW)-Profil
  • BS EN 61784-2:2010 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Zusätzliche Feldbusprofile für Echtzeitnetzwerke basierend auf ISO/IEC 8802-3
  • BS EN 61784-2:2014 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Zusätzliche Feldbusprofile für Echtzeitnetzwerke basierend auf ISO/IEC 8802-3
  • BS ISO/IEC 24775-3:2014 Informationstechnologie. Speicherverwaltung. Gemeinsame Profile
  • BS PD CEN/TS 17496:2021 Kooperative intelligente Transportsysteme. Kommunikationsprofile
  • BS EN IEC 62769-109-1:2023 Feldgeräteintegration (FDI)® – Profile. HART® und WirelessHART®
  • BS ISO/IEC 24775-3:2021 Informationstechnologie. Speicherverwaltung – Gemeinsame Profile
  • PD CEN ISO/TS 17574:2017 Elektronische Gebührenerhebung. Richtlinien für Sicherheitsschutzprofile

American National Standards Institute (ANSI), Konfigurationsdatei

  • BS EN IEC 61784-1-2:2023 Industrielle Netzwerke. Profile Feldbusprofile. Kommunikationsprofilfamilie 2 (britischer Standard)
  • BS EN IEC 61784-1-4:2023 Industrielle Netzwerke. Profile Feldbusprofile. Kommunikationsprofilfamilie 4 (britischer Standard)
  • BS EN IEC 61784-1-1:2023 Industrielle Netzwerke. Profile Feldbusprofile. Kommunikationsprofilfamilie 1 (britischer Standard)
  • BS EN IEC 61784-1-6:2023 Industrielle Netzwerke. Profile Feldbusprofile. Kommunikationsprofilfamilie 6 (britischer Standard)
  • BS EN IEC 61784-1-3:2023 Industrielle Netzwerke. Profile Teil 1-3. Feldbusprofile. Kommunikationsprofilfamilie 3 (britischer Standard)
  • BS EN IEC 61784-1-8:2023 Industrielle Netzwerke – Profile Teil 1-8: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 8 (britischer Standard)
  • BS EN IEC 61784-1-0:2023 Industrielle Netzwerke. Profile Feldbusprofile. Allgemeine Konzepte und Terminologie (British Standard)
  • ANSI/ATIS 0300241-1994 ISDN-Dienstprofilverifizierung und Dienstprofilverwaltung ISDN-Schnittstellenverwaltungsdienste
  • BS EN IEC 61784-2-10:2023 Industrielle Netzwerke. Profile Zusätzliche Echtzeit-Feldbusprofile basierend auf ISO/IEC/IEEE 8802-3. CPF 10 (britischer Standard)
  • BS EN IEC 61784-2-13:2023 Industrielle Netzwerke. Profile Zusätzliche Echtzeit-Feldbusprofile basierend auf ISO/IEC/IEEE 8802-3. CPF 13 (britischer Standard)
  • BS EN IEC 61784-2-2:2023 Industrielle Netzwerke. Profile Zusätzliche Echtzeit-Feldbusprofile basierend auf ISO/IEC/IEEE 8802-3. CPF 2 (britischer Standard)
  • BS EN IEC 61784-2-6:2023 Industrielle Netzwerke. Profile Zusätzliche Echtzeit-Feldbusprofile basierend auf ISO/IEC/IEEE 8802-3. CPF 6 (britischer Standard)
  • BS EN IEC 61784-2-14:2023 Industrielle Netzwerke. Profile Zusätzliche Echtzeit-Feldbusprofile basierend auf ISO/IEC/IEEE 8802-3. CPF 14 (britischer Standard)
  • BS EN IEC 61784-2-12:2023 Industrielle Netzwerke. Profile Zusätzliche Echtzeit-Feldbusprofile basierend auf ISO/IEC/IEEE 8802-3. CPF 12 (britischer Standard)
  • BS EN IEC 61784-2-11:2023 Industrielle Netzwerke. Profile Zusätzliche Echtzeit-Feldbusprofile basierend auf ISO/IEC/IEEE 8802-3. CPF 11 (britischer Standard)
  • BS EN IEC 61784-2-15:2023 Industrielle Netzwerke. Profile Zusätzliche Echtzeit-Feldbusprofile basierend auf ISO/IEC/IEEE 8802-3. CPF 15 (britischer Standard)

Association Francaise de Normalisation, Konfigurationsdatei

  • NF EN IEC 61784-1-5:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-5: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 5
  • NF EN IEC 61784-1-16:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-16: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 16
  • NF EN IEC 61784-1-19:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-19: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 19
  • NF EN IEC 61784-1-4:2023 Réseaux industriels - Profiles - Part 1-4: Profiles de Bus de Terrain - Family de Profiles de Communication 4
  • NF EN IEC 61784-1-22:2023 Réseaux industriels - Profiles - Partie 1-22: Profiles de Bus de Terrain - Family de Profiles de Communication 22
  • NF EN IEC 61784-1-2:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-2: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 2
  • NF EN IEC 61784-1-3:2023 Réseaux industriels - Profiles - Part 1-3: Profiles de Bus de Terrain - Family de Profils de Communication 3
  • NF C46-080-1*NF EN 61784-1:2015 Industrielle Kommunikationsnetzwerke – Profile – Teil 1: Feldbusprofile
  • NF C46-080-1*NF EN IEC 61784-1:2019 Industrielle Kommunikationsnetzwerke – Profile – Teil 1: Feldbusprofile
  • NF EN IEC 61784-1:2019 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 1: Feldbusprofile
  • NF Z74-264:2009 Schutzprofil - Chiffreur IP
  • NF C46-080-5-10/A1*NF EN 61784-5-10/A1:2015 Industrielle Kommunikationsnetzwerke - Profile - 5-10: Installation von Feldbussen - Installationsprofile für CPF 10
  • FD ISO/IEC TR 29110-5-6-2:2016 System- und Software-Engineering – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Organisationen (TPO) – Teil 5-6-2: System-Engineering – Management- und Engineering-Leitfaden: generische Profilgruppe: Basisprofil
  • NF C46-080-5-15*NF EN 61784-5-15:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-15: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 15
  • NF EN 319412-4:2022 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI) – Zertifikatsprofile – Teil 4: Website-Zertifikatsprofile (V1.2.1)
  • NF EN 61784-5-1:2014 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-1: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 1
  • NF EN 61784-5-10:2014 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-10: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 10
  • NF EN 61784-5-17:2014 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-17: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 17
  • NF EN IEC 61784-5-2:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-2: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 2
  • NF EN IEC 61784-5-6:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-6: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 6
  • NF EN 61784-5-10/A1:2015 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-10: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 10
  • NF EN 61784-5-11:2014 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-11: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 11
  • NF EN 61784-5-13:2014 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-13: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 13
  • NF EN IEC 61784-5-8:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-8: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 8
  • NF EN 61784-5-19:2014 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5 19: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 19
  • NF EN 61784-5-4/A1:2015 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-4: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 4
  • NF EN IEC 61784-5-18:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-18: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 18
  • NF EN 61784-5-4:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-4: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 4
  • NF Z74-263:2009 Schutzprofil – IP-Verbindungs-Firewall
  • NF C46-080-5-12:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-12: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 12
  • NF C46-080-5-18*NF EN IEC 61784-5-18:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-18: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 18
  • NF C46-080-5-2*NF EN IEC 61784-5-2:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-2: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 2
  • NF C46-080-5-12*NF EN IEC 61784-5-12:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-12: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 12
  • NF C46-080-5-20*NF EN IEC 61784-5-20:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-20: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 20
  • NF C46-080-5-15/A1*NF EN 61784-5-15/A1:2015 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-15: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 15
  • NF C46-080-5-8*NF EN IEC 61784-5-8:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-8: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 8
  • NF C46-080-5-21*NF EN IEC 61784-5-21:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-21: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 21
  • NF C46-080-5-3*NF EN IEC 61784-5-3:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-3: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 3
  • NF C46-080-5-4/A1*NF EN 61784-5-4/A1:2015 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-4: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 4
  • NF EN 61784-5-16:2014 Branchenkommunikationsressourcen - Profile - Teil 5 16: Installation des Geländebusses - Installationsprofile für CPF 16
  • NF EN 61784-5-15:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-15: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 15
  • NF EN 61784-5-15/A1:2015 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-15: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 15
  • NF EN IEC 61784-5-20:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-20: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 20
  • NF EN IEC 61784-5-3:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-3: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 3
  • NF EN 61784-5-14:2014 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-14: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 14
  • NF EN IEC 61784-5-12:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-12: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 12
  • NF EN IEC 61784-5-21:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-21: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 21
  • NF Z84-412-4*NF EN 319412-4:2022 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI) – Zertifikatsprofile – Teil 4: Zertifikatsprofil für Website-Zertifikate (V1.2.1)
  • NF EN 61334-5-1:2001 Verteilungsautomatisierung mithilfe von Carrier-Kommunikationssystemen – Teil 5-1: Low-Layer-Profile – S-FSK-Profil (Spread Frequency Hop Modulation).
  • NF C46-041-7:2012 OPC einheitliche Architektur – Teil 7: Profile
  • NF C46-041-7*NF EN 62541-7:2015 OPC einheitliche Architektur – Teil 7: Profile
  • NF EN IEC 62541-7:2020 Einheitliche OPC-Architektur – Teil 7: Profile
  • NF Z84-412-3:2020 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI) – Zertifikatsprofile – Teil 3: Zertifikatsprofil für Zertifikate, die an juristische Personen ausgestellt wurden (V1.2.1)
  • NF C46-080-3/A1*NF EN 61784-3/A1:2017 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 3: Funktionale Sicherheitsfeldbusse – Allgemeine Regeln und Profildefinitionen
  • NF C46-080-3*NF EN IEC 61784-3:2021 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 3: Funktionale Sicherheitsfeldbusse – Allgemeine Regeln und Profildefinitionen
  • NF C46-080-3*NF EN 61784-3:2016 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 3: Funktionale Sicherheitsfeldbusse – Allgemeine Regeln und Profildefinitionen
  • NF EN 319412-3:2020 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI) – Zertifikatsprofile – Teil 3: Profile von Zertifikaten, die an juristische Personen ausgestellt wurden (V1.2.1)
  • NF EN IEC 61784-3:2021 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 3: Funktionale Sicherheit Feldbus – Allgemeine Regeln und Profildefinitionen
  • NF C46-080-3:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 3: Funktionale Sicherheitsfeldbusse – Allgemeine Regeln und Profildefinitionen
  • NF Z84-412-2:2020 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI) – Zertifikatsprofile – Teil 2: Zertifikatsprofil für Zertifikate, die an natürliche Personen ausgestellt werden (V2.2.1)
  • FD ISO/IEC TR 10000-2:1997 Informationstechnologie – Rahmen und Taxonomie international standardisierter Profile – Teil 2: Prinzipien und Taxonomie von OSI-Profilen.
  • NF EN 319412-2:2020 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI) – Zertifikatsprofile – Teil 2: Profile von Zertifikaten, die an natürliche Personen ausgestellt wurden (V2.2.1)
  • NF EN 419231:2019 Schutzprofil für zuverlässige Zeitstempelsysteme
  • NF Z74-266:2009 Schutzprofil – Anwendungs-VPN-Client

International Electrotechnical Commission (IEC), Konfigurationsdatei

  • IEC 61784-1-16:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-16: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 16
  • IEC 61784-1-3:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-3: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 3
  • IEC 61784-1-5:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-5: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 5
  • IEC 61784-1-1:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-1: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 1
  • IEC 61784-1-8:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-8: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 8
  • IEC 61784-1-9:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-9: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 9
  • IEC 61784-1-2:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-2: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 2
  • IEC 61784-1-19:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-19: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 19
  • IEC 61784-1-6:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-6: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 6
  • IEC 61784-1-22:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-22: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 22
  • IEC 61784-1-4:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-4: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 4
  • IEC 61784-1:2014 Industrielle Kommunikationsnetzwerke – Profile – Teil 1: Feldbusprofile
  • IEC 61784-1:2010 Industrielle Kommunikationsnetzwerke – Profile – Teil 1: Feldbusprofile
  • IEC 61784-1:2019 Industrielle Kommunikationsnetzwerke – Profile – Teil 1: Feldbusprofile
  • IEC 61784-5-17:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-17: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 17
  • IEC 61784-5-12:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-12: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 12
  • IEC 61784-5-18:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-18: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 18
  • IEC 61784-5-2:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-2: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 2
  • IEC 61784-5-20:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-20: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 20
  • IEC 61784-5-21:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-21: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 21
  • IEC 61784-5-3:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-3: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 3
  • IEC 61784-5-6:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-6: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 6
  • IEC 61784-5-8:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-8: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 8
  • IEC 61784-5-19:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-19: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 19
  • IEC 61784-5-2:2010 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-2: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 2
  • IEC 61784-5-6:2010 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-6: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 6
  • IEC 61784-5-10:2010 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-10: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 10
  • IEC 61784-5-12:2010 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-12: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 12
  • IEC 61784-5-3:2010 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-3: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 3
  • IEC 61784-5-4:2010 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-4: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 4
  • IEC 61784-5-14:2010 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-14: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 14 (Edition 2.0)
  • IEC 61784-5-15:2010 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-15: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 15
  • IEC 61784-5-2:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-2: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 2
  • IEC 61784-5-11:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-11: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 11
  • IEC 61784-5-14:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-14: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 14
  • IEC 61784-5-13:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-13: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 13
  • IEC 61784-5-3:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-3: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 3
  • IEC 61784-5-18:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-18: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 18
  • IEC TS 61334-5-2:1998 Verteilungsautomatisierung mithilfe von Verteilungsleitungsträgersystemen – Teil 5-2: Profile der unteren Schicht – Frequency Shift Keying (FSK)-Profil
  • IEC 62541-7:2015 OPC Unified Architecture – Teil 7: Profile
  • IEC 62541-7:2012 OPC Unified Architecture – Teil 7: Profile
  • IEC 62541-7:2020 OPC einheitliche Architektur – Teil 7: Profile
  • IEC 61784-3:2021 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 3: Funktionale Sicherheitsfeldbusse – Allgemeine Regeln und Profildefinitionen
  • IEC PAS 62633:2009 Industrielle Kommunikationsnetzwerke – Profile – Zusätzliche Feldbusprofile für Echtzeitnetzwerke basierend auf ISO/IEC 8802-3 – SNpTYPE
  • IEC 61784-5-12:2010/AMD1:2015 Änderung 1 – Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-12: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 12
  • IEC 61784-5-4:2010/AMD1:2015 Änderung 1 – Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-4: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 4
  • IEC 61784-5-15:2010/AMD1:2015 Änderung 1 – Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-15: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 15
  • IEC 61784-5-10:2010/AMD1:2015 Änderung 1 – Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-10: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 10

ES-UNE, Konfigurationsdatei

  • UNE-EN 14511-3:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1–4: Feldbus-Profile – Kommunikationsprofilfamilie 4 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN IEC 61784-1-4:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1–4: Feldbus-Profile – Kommunikationsprofilfamilie 4 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN 14511-2:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1–4: Feldbus-Profile – Kommunikationsprofilfamilie 4 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN IEC 61784-1-16:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-16: Feldbus-Profile – Kommunikationsprofilfamilie 16 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN IEC 61784-1-22:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-22: Feldbus-Profile – Kommunikationsprofilfamilie 22 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2023.)
  • UNE-EN IEC 61784-1-8:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1–8: Feldbus-Profile – Kommunikationsprofilfamilie 8 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN IEC 61784-1-5:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1–5: Feldbus-Profile – Kommunikationsprofilfamilie 5 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN IEC 61784-1-19:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-19: Feldbus-Profile – Kommunikationsprofilfamilie 19 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN IEC 61784-1-6:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1–6: Feldbus-Profile – Kommunikationsprofilfamilie 6 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN IEC 61784-1-2:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-2: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 2 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN IEC 61784-1-3:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1–3: Feldbus-Profile – Kommunikationsprofilfamilie 3 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN IEC 61784-1-9:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1–9: Feldbus-Profile – Kommunikationsprofilfamilie 9 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN IEC 61784-1-1:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-1: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 1 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN IEC 61784-1:2019 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 1: Feldbus-Profile (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)
  • UNE-EN IEC 61784-1-0:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-0: Feldbus-Profile – Allgemeine Konzepte und Terminologie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN 16815:2019 CleANopen – Anwendungsprofil für Kommunalfahrzeuge (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2019.)
  • UNE-EN 300494-3 V1.4.1:2004 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT). Generisches Zugriffsprofil (GAP). Profiltestspezifikation (PTS). Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT) (Von AENOR im Mai 2004 gebilligt.)
  • UNE-EN 61784-5-16:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-16: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 16 (Von AENOR im Februar 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61784-5-2:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-2: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 2 (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • UNE-EN 61784-5-10:2012/A1:2015 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-10: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 10 (Von AENOR im November 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 61784-5-15:2012/A1:2015 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-15: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 15 (Von AENOR im November 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 61784-5-15:2012 Industrielle Kommunikationsnetzwerke – Profile – Teil 5-15: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 15 (Von AENOR im Juni 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61784-5-3:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-3: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 3 (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2018.)
  • UNE-ETS 300494-1/A1 Ed1:2022 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Generic Access Profile (GAP);Profile Test Specification (PTS);Teil 1: Zusammenfassung (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2022.)
  • UNE-EN 300494-1 V1.4.1:2004 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT). Generisches Zugriffsprofil (GAP). Profiltestspezifikation (PTS). Teil 1: Zusammenfassung (Von AENOR im Mai 2004 gebilligt.)
  • UNE-EN 300494-2 V1.4.1:2004 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT). Generisches Zugriffsprofil (GAP). Profiltestspezifikation (PTS). Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Tragbare Funkterminierung (PT) (Von AENOR im Mai 2004 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300474-2 Ed1:2022 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Generic Access Profile (GAP);Profilanforderungsliste und profilspezifisches Implementation Conformance Statement (ICS) Proforma;Teil 2: Fixed Radio Termination (FT) (gebilligt von der Asociación Española d...
  • UNE-ETS 300474-1 Ed1:2022 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Generic Access Profile (GAP);Profilanforderungsliste und profilspezifisches Implementation Conformance Statement (ICS) Proforma;Teil 1: Portable Radio Termination (PT) (gebilligt von der Asociación Español...)
  • UNE-EN IEC 61784-5-12:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-12: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 12 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • UNE-EN 61784-5-4:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-4: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 4 (Von AENOR im Juni 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 61784-5-14:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-14: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 14 (Von AENOR im Februar 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 61784-5-19:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-19: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 19 (Von AENOR im Februar 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 61784-5-17:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-17: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 17 (Von AENOR im Februar 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61784-5-21:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-21: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 21 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • UNE-EN 61784-5-1:2013 Industrielle Kommunikationsnetzwerke – Profile – Teil 5-1: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 1 (Von AENOR im Februar 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61784-5-18:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-18: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 18 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • UNE-EN IEC 61784-5-6:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5–6: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 6 (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • UNE-EN 61784-5-4:2012/A1:2015 Industrielle Kommunikationsnetzwerke – Profile – Teil 5-4: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 4 (Von AENOR im November 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61784-5-8:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-8: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 8 (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • UNE-EN 61784-5-13:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-13: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 13 (Von AENOR im Februar 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 61784-5-10:2012 Industrielle Kommunikationsnetzwerke – Profile – Teil 5-10: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 10 (Von AENOR im Juni 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61784-5-20:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-20: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 20 (Von der spanischen Normungsvereinigung im Februar 2019 gebilligt.)
  • UNE-EN 61784-5-11:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-11: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 11 (Von AENOR im Februar 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 62541-7:2015 OPC einheitliche Architektur – Teil 7: Profile (Befürwortet von AENOR im Juni 2015.)
  • UNE-EN IEC 62541-7:2020 Einheitliche OPC-Architektur – Teil 7: Profile (Von der spanischen Normungsvereinigung im September 2020 gebilligt.)
  • UNE-EN 61784-3:2016 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 3: Funktionale Sicherheitsfeldbusse – Allgemeine Regeln und Profildefinitionen (Von AENOR im Oktober 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 61784-3:2016/A1:2017 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 3: Funktionale Sicherheitsfeldbusse – Allgemeine Regeln und Profildefinitionen (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2017.)
  • UNE-EN IEC 61784-3:2021 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 3: Feldbusse für funktionale Sicherheit – Allgemeine Regeln und Profildefinitionen (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-CEN/TS 17496:2021 Kooperative intelligente Verkehrssysteme – Kommunikationsprofile (Von der spanischen Normungsvereinigung im April 2021 gebilligt.)
  • UNE-CEN ISO/TS 17574:2017 Elektronische Gebührenerhebung – Leitfaden für Sicherheitsschutzprofile (ISO/TS 17574:2017)

German Institute for Standardization, Konfigurationsdatei

  • DIN EN IEC 61784-1-22:2022-09 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-22: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 22 (IEC 65C/1107/CDV:2021); Englische Version prEN IEC 61784-1-22:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-08-05
  • DIN EN IEC 61784-1:2020-08 Industrielle Kommunikationsnetze - Profile - Teil 1: Feldbusprofile (IEC 61784-1:2019); Englische Fassung EN IEC 61784-1:2019, nur auf CD-ROM / Hinweis: CD-ROM*DIN EN 61784-1 (2015-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 15.05.2022 gültig.*Wird ersetzt. .
  • DIN EN 300494-3:2003-04 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – Generic Access Profile (GAP); Profiltestspezifikation (PTS) – Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS); Feste Funkterminierung (FT) (Anerkennung der englischen Version EN 300494-3 V 1....
  • DIN EN 300494-1:2003-04 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – Generic Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS) - Teil 1: Zusammenfassung (Anerkennung der englischen Fassung EN 300494-1 V 1.4.1 (2002-04) als deutsche Norm) / Hinweis: DIN ETS Normensammlung...
  • DIN EN 16815:2019-09 CleANopen – Anwendungsprofil für Kommunalfahrzeuge; Englische Version EN 16815:2019, nur auf CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN EN 319412-4:2022-04 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI) – Zertifikatsprofile – Teil 4: Zertifikatsprofil für Website-Zertifikate (Anerkennung der englischen Fassung EN 319 412-4 V1.2.1 (2021-11) als deutsche Norm) / Hinweis: DIN ETS-Normen Sammlung*...
  • DIN EN IEC 62541-7:2021-08 OPC einheitliche Architektur – Teil 7: Profile (IEC 62541-7:2020); Englische Fassung EN IEC 62541-7:2020 / Hinweis: DIN EN 62541-7 (2015-11) bleibt neben dieser Norm bis zum 27.07.2023 gültig.
  • DIN EN IEC 61784-1:2020 Industrielle Kommunikationsnetze - Profile - Teil 1: Feldbusprofile (IEC 61784-1:2019); Englische Version EN IEC 61784-1:2019, nur auf CD-ROM
  • DIN EN 301650:2003-04 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Application Specific Access Profile (ASAP) (Anerkennung der englischen Fassung EN 301650 V 1.2.1 (2002-04) als deutsche Norm) / Hinweis: DIN ETS Normensammlung...
  • DIN CEN/TS 17496:2021-04 Kooperative intelligente Verkehrssysteme - Kommunikationsprofile; Englische Version CEN/TS 17496:2021

International Organization for Standardization (ISO), Konfigurationsdatei

  • ISO 15745-4:2003/Amd 1:2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Open Systems Application Integration Framework – Teil 4: Referenzbeschreibung für Ethernet-basierte Steuerungssysteme – Änderung 1: PROFINET-Profile
  • ISO/IEC 29110-4-1:2011 Softwareentwicklung – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 4-1: Profilspezifikationen: Generische Profilgruppe
  • ISO/IEC ISP 29110-4-1:2011 Softwareentwicklung. Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs). Teil 4-1: Profilspezifikationen: Generische Profilgruppe
  • ISO/IEC TR 29110-5-1-1:2012 Software-Engineering – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 5-1-1: Management- und Engineering-Leitfaden: Generische Profilgruppe: Einstiegsprofil
  • ISO/IEC 29110-4-1:2018 Systeme und Software-Engineering – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 4-1: Software-Engineering – Profilspezifikationen: Generische Profilgruppe
  • ISO/IEC 14496-3:2009/Amd 4:2013 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 3: Audio – Änderung 4: Neue Ebenen für AAC-Profile
  • ISO/IEC 23008-2:2017/Amd 2:2018 Informationstechnologie – Hocheffiziente Kodierung und Medienbereitstellung in heterogenen Umgebungen – Teil 2: Hocheffiziente Videokodierung – Änderung 2: Haupt-10-Standbildprofil
  • ISO 68:1973 ISO-Allzweck-Schraubgewinde; Grundprofil
  • ISO/IEC TR 29110-5-6-1:2015 System- und Software-Engineering – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 5-6-1: System-Engineering – Management- und Engineering-Leitfaden: Generische Profilgruppe: Einstiegsprofil
  • ISO/IEC CD 29110-5-6-4 System- und Software-Engineering – Systems-Engineering-Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 5-6-4: Management- und Engineering-Richtlinien: Generische Profilgruppe: Erweitertes Profil
  • ISO/IEC TR 29110-5-6-2:2014 System- und Software-Engineering – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 5-6-2: System-Engineering – Management- und Engineering-Leitfaden: Generische Profilgruppe: Basisprofil
  • ISO/IEC 14496-26:2010/Amd 3:2014 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 26: Audiokonformität – Änderung 3: Konformität für Low Delay AAC v2-Profil
  • ISO/TS 17574:2009 Elektronische Gebührenerhebung – Leitfaden für Sicherheitsschutzprofile
  • ISO/TS 17574:2017 Elektronische Gebührenerhebung – Leitfaden für Sicherheitsschutzprofile

Danish Standards Foundation, Konfigurationsdatei

  • DS/ISO/IEC 29110-4-1:2011 Softwareentwicklung – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 4-1: Profilspezifikationen: Generische Profilgruppe
  • DS/EN 61784-1:2011 Industrielle Kommunikationsnetzwerke – Profile – Teil 1: Feldbusprofile
  • DS/ISO/IEC TR 29110-5-1-2:2011 Software-Engineering – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 5-1-2: Management- und Engineering-Leitfaden: Generische Profilgruppe: Basisprofil
  • DS/ISO/IEC TR 29110-5-1-1:2012 Software-Engineering – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 5-1-1: Management- und Engineering-Leitfaden: Generische Profilgruppe: Einstiegsprofil
  • DS/EN 300494-3 V1.4.1:2003 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT)
  • DS/EN 300494-1 V1.4.1:2003 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung
  • DS/EN 300494-2 V1.4.1:2003 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Tragbare Funkterminierung (PT)
  • DS/EN 300474-1 V1.2.1:2005 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profilanforderungsliste und profilspezifisches Implementation Conformance Statement (ICS)-Proforma; Teil 1: Tragbare Funkterminierung (PT)
  • DS/EN 300474-2 V1.2.1:2005 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profilanforderungsliste und profilspezifisches Implementation Conformance Statement (ICS)-Proforma; Teil 2: Feste Funkterminierung (FT)
  • DS/EN 61784-5-2:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-2: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 2
  • DS/EN 61784-5-3:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-3: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 3
  • DS/EN 61784-5-4:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-4: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 4
  • DS/EN 61784-5-6:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-6: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 6
  • DS/EN 61784-5-11:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-11: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 11
  • DS/EN 61784-5-12:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-12: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 12
  • DS/EN 61784-5-14:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-14: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 14
  • DS/EN 61784-5-15:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-15: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 15
  • DS/EN 61784-5-10:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-10: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 10
  • DS/EN 301371-3 V0.0.3:2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Schnurlose Terminalmobilität (CTM); CTM-Zugriffsprofil (CAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT)
  • DS/EN 301371-2 V0.0.1:2003 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Schnurlose Terminalmobilität (CTM); CTM-Zugriffsprofil (CAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Tragbare Funkterminierung (PT)
  • DS/EN 62541-7:2012 OPC einheitliche Architektur – Teil 7: Profile
  • DS/ETS 300702-2:1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – Globales System für Mobilkommunikation (GSM) – DECT/GSM Interworking Profile (IWP) – Profile Test Specification (PTS) – Profile Specific Test Specification (PSTS) – Teil 2: Tragbare Funkterminierung
  • DS/ETS 300702-3:1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – Globales System für Mobilkommunikation (GSM) – DECT/GSM Interworking Profile (IWP) – Profile Test Specification (PTS) – Profile Specific Test Specification (PSTS) – Teil 3: Fixed Radio Termination (FT
  • DS/EN 61784-3:2010 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 3: Funktionale Sicherheitsfeldbusse – Allgemeine Regeln und Profildefinitionen
  • DS/CEN ISO/TS 17574:2009 Elektronische Gebührenerhebung – Leitfaden für Sicherheitsschutzprofile
  • DS/EN 62298-3:2005 Teleweb-Anwendung – Teil 3: Superteletext-Profil

AT-OVE/ON, Konfigurationsdatei

  • OVE EN IEC 61784-1-22:2021 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-22: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 22 (IEC 65C/1107/CDV) (englische Version)
  • OVE EN IEC 61784-1-X:2021 Industrielle Netzwerke - Profile - Teil 1-X: Feldbusprofile (IEC 65C/1106/CDV) (englische Version)

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Konfigurationsdatei

  • 0300079-2006 TML-Transportprofil
  • TCIF.03.003-2003 tML-Transportprofil
  • 0500024-2013 Vergleich von SIP-Profilen
  • T1.241-1994 Integrierte Services Digital Network (ISDN)-Verwaltung – Dienstprofilverifizierung und Dienstprofilverwaltung – ISDN-Schnittstellenverwaltungsdienste

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Konfigurationsdatei

  • EN 61784-1:2010 Industrielle Kommunikationsnetzwerke – Profile – Teil 1: Feldbusprofile
  • EN IEC 61784-1:2019 Industrielle Kommunikationsnetzwerke – Profile – Teil 1: Feldbusprofile
  • EN 61784-5-2:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-2: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 2
  • EN 61784-5-12:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-12: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 12
  • EN 61784-5-18:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-18: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 18
  • EN 61784-5-6:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-6: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 6
  • EN 61784-5-8:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-8: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 8
  • EN 61784-5-3:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-3: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 3
  • EN 61784-5-2:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-2: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 2
  • EN 61784-5-4:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-4: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 4
  • EN 61784-5-17:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-17: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 17
  • EN 61784-5-11:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-11: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 11
  • EN 61784-5-15:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-15: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 15
  • EN IEC 61784-5-3:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-3: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 3
  • EN IEC 61784-5-2:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-2: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 2
  • EN 61784-5-10:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-10: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 10
  • EN 61784-5-1:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-1: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 1
  • EN 61784-5-19:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-19: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 19
  • EN 61784-5-14:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-14: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 14
  • EN IEC 61784-5-6:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-6: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 6
  • EN 61784-5-16:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-16: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 16
  • EN 61784-5-13:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-13: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 13
  • EN IEC 61784-5-21:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-21: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 21
  • EN 62541-7:2012 OPC einheitliche Architektur – Teil 7: Profile
  • EN IEC 62541-7:2020 OPC einheitliche Architektur – Teil 7: Profile
  • EN 62541-7:2015 OPC einheitliche Architektur – Teil 7: Profile
  • EN IEC 61784-3:2021 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 3: Funktionale Sicherheitsfeldbusse – Allgemeine Regeln und Profildefinitionen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Konfigurationsdatei

  • KS C IEC 61784-1:2011 Industrielle Kommunikationsnetzwerke – Profile – Teil 1: Feldbusprofile
  • KS X ISO 19106-2014(2019) Geografische Informationen – Profile
  • KS X ISO/IEC 11187-6:2013 Informationstechnologie – International standardisierte Profile AVT1n, AVT2n – Virtual Terminal Basic Class – Anwendungsprofile – Teil 6: AVT15 – Transparentes Anwendungsprofil im A-Modus
  • KS X ISO/IEC 11187-4:2013 Informationstechnologie – International standardisierte Profile AVT1n, AVT2n – Virtual Terminal Basic Class – Anwendungsprofile – Teil 4: AVT23 – S-mode Paged Application Profile
  • KS X ISO/IEC 11187-6-2003(2008) Informationstechnologie – International standardisierte Profile AVT1n, AVT2n – Virtual Terminal Basic Class – Anwendungsprofile – Teil 6: AVT15 – Transparentes Anwendungsprofil im A-Modus
  • KS X ISO/IEC 11187-4-2003(2008) Informationstechnologie – International standardisierte Profile AVT1n, AVT2n – Virtual Terminal Basic Class – Anwendungsprofile – Teil 4: AVT23 – S-mode Paged Application Profile
  • KS X ISO 17686-2002(2012) Transit Communications Interface Profiles (TCIP)
  • KS C IEC 61784-5-8-2014(2019) Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-8: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 8
  • KS C IEC 61784-5-13-2014(2019) Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-13: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 13
  • KS C IEC 61784-5-17-2014(2019) Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-17: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 17

未注明发布机构, Konfigurationsdatei

Aeronautical Radio Inc., Konfigurationsdatei

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Konfigurationsdatei

  • TS 101 861-2002 Zeitstempelprofil (V1.2.1)
  • TS 101 861-2001 Zeitstempelprofil (V1.1.1)
  • TS 101 861-2006 Zeitstempelprofil (V1.3.1)
  • ETS 300 702-3-1997 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Globales System für Mobilkommunikation (GSM); DECT/GSM Interworking Profile (IWP); Profiltestspezifikation (PTS); Profiltestspezifikation (PTS); Profilspezifische Testspezifikation (PSTS); Teil 3
  • TS 101 862-2006 Qualified Certificate profile (V1.3.3)
  • TS 101 862-2001 Qualifiziertes Zertifikatsprofil (V1.2.1)
  • TS 101 862-2000 Qualifiziertes Zertifikatsprofil (V1.1.1)
  • TS 101 862-2004 Profil „Qualifiziertes Zertifikat“ (V1.3.1)
  • ES 202 184-2011 MHEG-5 Broadcast-Profil (V2.2.1)
  • ES 202 184-2010 MHEG-5 Broadcast-Profil (V2.1.1)
  • ES 202 184-2004 MHEG-5 Broadcast-Profil (V1.1.1)
  • ES 202 184-2016 MHEG-5 Broadcast-Profil (V2.4.1)
  • ES 202 184-2013 MHEG-5 Broadcast-Profil (V2.3.1)
  • ES 202 746-2010 Menschliche Faktoren (HF); Personalisierung und Benutzerprofilverwaltung; Benutzerprofileinstellungen und -informationen (V1.1.1)
  • ES 202 746-2009 Menschliche Faktoren (HF); Personalisierung und Benutzerprofilverwaltung; Benutzerprofileinstellungen und -informationen (V1.1.1)
  • TS 101 871-1-2003 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP); DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Profilanforderungsliste und Profilspezifische Implementierungskonformitätserklärung (ICS) Proforma; Teil 1: Tragbares Rad
  • TS 101 871-2-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP); DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Profilanforderungsliste und Profilspezifische Implementierungskonformitätserklärung (ICS) Proforma; Teil 2: Festes Radio
  • TS 101 871-1-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP); DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Profilanforderungsliste und Profilspezifische Implementierungskonformitätserklärung (ICS) Proforma; Teil 1: Tragbares Rad
  • TS 101 871-2-2003 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP); DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Profilanforderungsliste und Profilspezifische Implementierungskonformitätserklärung (ICS) Proforma; Teil 2: Festes Radio
  • ETS 300 494-3 AMD1-1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT)
  • ETR 185-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digitale europäische schnurlose Telekommunikation (DECT); Datendienstprofil (DSP); Profilübersicht
  • TS 101 859-3-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) Feste Funkterminierung (FT) (V1.1
  • TS 101 859-2-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) Portable Radio Termination (PT) (
  • ETS 300 494-1 A1-1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung
  • ETS 300 494-1 PRA1-1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung
  • ETSI EN 300 494-2:1999 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT) (V1.2.1)
  • ETSI EN 300 494-2:2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT) (V1.3.0)
  • ETSI EN 300 494-2:2002 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT) (V1.4.1)
  • ETS 300 494-2 AMD1-1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT)
  • ETSI EN 300 494-2:2001 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT) (V1.3.1)
  • ETSI EN 300 494-2:1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT) (V1.2.0)
  • TS 101 859-1-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung (V1.1.1)
  • ETSI EN 300 494-3:1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT) (V1.2.0)
  • ETSI EN 300 494-3:2001 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT) (V1.3.1)
  • ETSI EN 300 494-3:2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS); Part 3: Profile Specific Test Specification (PSTS) - Fixed Radio Termination (FT) (V1.3.0)
  • ETSI EN 300 494-3:2002 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT) (V1.4.1)
  • ETSI EN 300 494-3:1999 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT) (V1.2.1)
  • ETSI EN 300 474-2:2003 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profilanforderungsliste und profilspezifisches Implementation Conformance Statement (ICS)-Proforma; Teil 2: Feste Funkterminierung (FT) (V1.2.0)
  • ETSI EN 300 474-1:2003 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profilanforderungsliste und profilspezifisches Implementation Conformance Statement (ICS)-Proforma; Teil 1: Tragbare Funkterminierung (PT) (V1.2.0)
  • ETSI EN 300 494-1:2001 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung (V1.3.1)
  • ETSI EN 300 494-1:2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung (V1.3.0)
  • ETSI EN 300 494-1:1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung (V1.2.0)
  • ETSI EN 300 494-1:1999 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung (V1.2.1)
  • ETSI EN 300 494-1:2002 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung (V1.4.1)
  • PRETS 300 494-3-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digitale europäische schnurlose Telekommunikation (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT)
  • ETSI EN 301 371-3:1999 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Schnurlose Terminalmobilität (CTM); CTM-Zugriffsprofil (CAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT) (V0.0.3)
  • ETSI EN 301 371-3:1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Schnurlose Terminalmobilität (CTM); CTM-Zugriffsprofil (CAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT) (V0.0.1)
  • ETS 300 702-2-1997 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Globales System für Mobilkommunikation (GSM); DECT/GSM Interworking Profile (IWP); Profiltestspezifikation (PTS); Profilspezifische Testspezifikation (PSTS); Teil 2: Tragbare Funkterminierung (PT)
  • TS 102 778-2009 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); PDF-Profile für erweiterte elektronische Signaturen; CMS-Profil basierend auf ISO 32000-1 (V1.1.1)
  • ETR 341-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications/Global System for Mobile Communications (DECT/GSM) Interworking Profile; Profilübersicht
  • EG 202 325-2005 Human Factors (HF); User Profile Management (V1.1.1)
  • PRETS 300 494-2-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digitale europäische schnurlose Telekommunikation (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT)
  • PRETS 300 494-2-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT)

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Konfigurationsdatei

  • ATIS 0500024-2013 Vergleich von SIP-Profilen
  • ATIS 0300241-1994 Integrierte Services Digital Network (ISDN)-Verwaltung – Dienstprofilverifizierung und Dienstprofilverwaltung – ISDN-Schnittstellenverwaltungsdienste

Lithuanian Standards Office , Konfigurationsdatei

  • LST ETS 300 474-2 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profilanforderungsliste und profilspezifisches Implementation Conformance Statement (ICS) Proforma;
  • LST ETS 300 474-1 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profilanforderungsliste und profilspezifisches Implementation Conformance Statement (ICS) Proforma;
  • LST ETS 300 494-3 Leid.1-2006/A1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS);
  • LST ETS 300 494-3 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS);
  • LST ETS 300 494-2 Leid.1-2006/A1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS);
  • LST ETS 300 494-2 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS);
  • LST ETS 300 494-1 Leid.1-2006/A1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS);
  • LST ETS 300 494-1 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); General Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS);
  • LST EN 61784-1-2011 Industrielle Kommunikationsnetzwerke – Profile – Teil 1: Feldbusprofile (IEC 61784-1:2010)
  • LST EN 300 494-3 V1.2.1-2001 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT)
  • LST EN 300 494-3 V1.4.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Generic Access Profile (GAP);Profile Test Specification (PTS);Teil 3: Profile Specific Test Specification (PSTS) – Fixed Radio Termination (FT)
  • LST EN 300 494-3 V1.3.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Generic Access Profile (GAP);Profile Test Specification (PTS);Teil 3: Profile Specific Test Specification (PSTS) – Fixed Radio Termination (FT)
  • LST EN 300 494-1 V1.2.1-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT). Generisches Zugriffsprofil (GAP). Profiltestspezifikation (PTS). Teil 1: Zusammenfassung
  • LST EN 300 494-1 V1.4.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS); Teil 1: Zusammenfassung
  • LST EN 300 494-1 V1.3.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS); Teil 1: Zusammenfassung
  • LST EN 300 494-2 V1.2.1-2001 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS). Tragbare Funkterminierung (PT)
  • LST EN 300 494-2 V1.4.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Generic Access Profile (GAP);Profile Test Specification (PTS);Teil 2: Profile Specific Test Specification (PSTS) – Portable Radio Termination (PT)
  • LST EN 300 494-2 V1.3.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Generic Access Profile (GAP);Profile Test Specification (PTS);Teil 2: Profile Specific Test Specification (PSTS) – Portable Radio Termination (PT)
  • LST EN 300 474-2 V1.2.1-2004 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profilanforderungsliste und profilspezifisches Implementation Conformance Statement (ICS)-Proforma; Teil 2: Feste Funkterminierung (FT)
  • LST EN 300 474-1 V1.2.1-2004 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profilanforderungsliste und profilspezifisches Implementation Conformance Statement (ICS)-Proforma; Teil 1: Tragbare Funkterminierung (PT)
  • LST EN 301 650 V1.2.1-2007 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);DECT Multimedia Access Profile (DMAP);Application Specific Access Profile (ASAP)
  • LST EN 301 650 V1.1.1-2007 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);DECT Multimedia Access Profile (DMAP);Application Specific Access Profile (ASAP)
  • LST EN 301 371-3 V0.0.3-2002 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Schnurlose Terminalmobilität (CTM); CTM-Zugriffsprofil (CAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT)
  • LST EN 301 371-2 V0.0.1-2002 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Schnurlose Terminalmobilität (CTM); CTM-Zugriffsprofil (CAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Tragbare Funkterminierung (PT)
  • LST EN 62541-7-2013 OPC einheitliche Architektur – Teil 7: Profile
  • LST ETS 300 702-3 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Globales System für Mobilkommunikation (GSM);DECT/GSM Interworking Profile (IWP);Profile Test Specification (PTS);Profile Specific Test Specification (PSTS);Teil 3: Fixed Radio Termination (FT)
  • LST CEN/TS 17496-2021 Kooperative intelligente Verkehrssysteme – Kommunikationsprofile

AENOR, Konfigurationsdatei

Consultative Committee for Space Data Systems (CCSDS), Konfigurationsdatei

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Konfigurationsdatei

  • ETSI ES 202 184-2016 MHEG-5 Broadcast-Profil (V2.4.1)
  • ETSI EN 300 494-2-2002 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT) (V1.4.1)
  • ETSI EN 300 494-1-2002 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung (V1.4.1)
  • ETSI TS 103 771-2020 Digital Radio Mondiale (DRM); Regionale Profile (V1.1.1)

IETF - Internet Engineering Task Force, Konfigurationsdatei

  • RFC 3859-2004 Common Profile for Presence (CPP)
  • RFC 5654-2009 Anforderungen an ein MPLS-Transportprofil
  • RFC 4035-2004 Gemeinsames Profil für Instant Messaging (CPIM)
  • RFC 3860-2004 Gemeinsames Profil für Instant Messaging (CPIM)
  • RFC 7844-2016 Anonymitätsprofile für DHCP-Clients
  • RFC 7425-2014 Adobes RTMFP-Profil für Flash-Kommunikation
  • RFC 6482-2012 Ein Profil für Route Origin Authorizations (ROAs)
  • RFC 6487-2012 Ein Profil für X.509 PKIX-Ressourcenzertifikate
  • RFC 8150-2017 MPLS Transport Profile Linear Protection MIB
  • RFC 6370-2011 Kennungen des MPLS-Transportprofils (MPLS-TP).
  • RFC 3804-2004 Sprachprofil für die Internet-Mail-Adressierung (VPIM).
  • RFC 7324-2014 Aktualisierungen des linearen Schutzes des MPLS-Transportprofils
  • RFC 6378-2011 MPLS Transport Profile (MPLS-TP) Linearer Schutz
  • RFC 5960-2010 MPLS-Transportprofil-Datenebenenarchitektur
  • RFC 4013-2005 SASLprep: Stringprep-Profil für Benutzernamen und Passwörter
  • RFC 3539-2003 Authentication@ Authorization and Accounting (AAA) Transportprofil
  • RFC 3843-2004 RObust-Header-Komprimierung (ROHC): Ein Komprimierungsprofil für IP
  • RFC 4142-2005 Vollmodus-Faxprofil für Internet-Mail (FFPIM)
  • RFC 6481-2012 Ein Profil für die Struktur des Ressourcenzertifikat-Repositorys
  • RFC 8310-2018 Nutzungsprofile für DNS über TLS und DNS über DTLS
  • RFC 4996-2007 RObust-Header-Komprimierung (ROHC): Ein Profil für TCP/IP (ROHC-TCP)
  • RFC 6846-2013 RObust-Header-Komprimierung (ROHC): Ein Profil für TCP/IP (ROHC-TCP)

SE-SIS, Konfigurationsdatei

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Konfigurationsdatei

US-Unspecified Preparing Activity, Konfigurationsdatei

CEN - European Committee for Standardization, Konfigurationsdatei

International Telecommunication Union (ITU), Konfigurationsdatei

European Committee for Standardization (CEN), Konfigurationsdatei

  • PD CEN/TR 16815:2015 CleANopen – Anwendungsprofil für Kommunalfahrzeuge
  • DD ENV 41 511-1990 Verbindung von Informationssystemen – Office Document Architecture (ODA) – Dokumentanwendungsprofil – Layoutunabhängige Dokumente – Simple Messaging-Profil
  • EN 61784-5-10:2008 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-10: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 10
  • EN 61784-5-11:2008 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-11: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 11
  • EN 61784-5-2:2008 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-2: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 2
  • EN 61784-5-3:2008 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-3: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 3
  • EN 61784-5-6:2008 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-6: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 6
  • PD CEN/TS 17496:2021 Kooperative intelligente Verkehrssysteme – Kommunikationsprofile
  • EN ISO/TS 17574:2017 Elektronische Gebührenerhebung – Leitfaden für Sicherheitsschutzprofile

Standard Association of Australia (SAA), Konfigurationsdatei

ITE - Institute of Transportation Engineers, Konfigurationsdatei

  • ST-050-2001 NTCIP 2303:2001 File Transfer Protocol-Anwendungsprofil
  • ST-049-2001 NTCIP 2302:2001 Trivial File Transfer Protocol-Anwendungsprofil

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Konfigurationsdatei

  • EN 61784-5-21:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-21: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 21
  • EN 61784-5-14:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-14: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 14
  • EN 61784-5-6:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-6: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 6
  • EN IEC 61784-5-18:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-18: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 18
  • EN 61784-5-11:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-11: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 11
  • EN IEC 61784-5-8:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-8: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 8
  • EN IEC 61784-5-12:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-12: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 12
  • EN 61784-5-3:2012 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-3: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 3
  • EN IEC 61784-5-20:2018 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-20: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 20

IX-ISO/IEC, Konfigurationsdatei

  • ISO/IEC 14496-3:2009/Amd 2:2010 Änderung 2 – Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 3: Audio – Einfaches ALS-Profil und Transport von SAOC
  • ISO/IEC 14496-3:2009/Amd 3:2012 Änderung 3 – Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 3: Audio – Transport von einheitlicher Sprach- und Audiokodierung (USAC)

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Konfigurationsdatei

ANSI - American National Standards Institute, Konfigurationsdatei

RU-GOST R, Konfigurationsdatei

  • GOST R IEC 61784-3-2015 Industrielle Kommunikationsnetze. Profile. Teil 3. Funktionale Sicherheitsfeldbusse. Allgemeine Regeln und Profildefinitionen
  • GOST R ISO/IEC MFC 10613-8-1998 Informationstechnologie. International standardisiert. Profil RA, Weiterleitung des Netzwerkdienstes im verbindungslosen Modus. Teil 8. Profil RA51.1111

IEC - International Electrotechnical Commission, Konfigurationsdatei

  • TS 61334-5-4-2001 Vertriebsautomatisierung mithilfe von Distribution Line Carrier-Systemen – Teil 5-4: Profile der unteren Schicht – Multi-Carrier Modulation (MCM)-Profil (Ausgabe 1.0)

AT-ON, Konfigurationsdatei

IT-UNI, Konfigurationsdatei

Society of Automotive Engineers (SAE), Konfigurationsdatei

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Konfigurationsdatei

  • TR 78-1999 ECMA-Schutzprofil E – COFC Public Business Class

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Konfigurationsdatei

  • IEEE Std 896.2-1991 IEEE-Standard für Futurebus+ – Spezifikation der physikalischen Schicht und des Profils




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten