ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

Für die Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen gibt es insgesamt 277 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen die folgenden Kategorien: Kernenergietechnik, organische Chemie, analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Papier und Pappe, Wasserqualität, Nichteisenmetalle, Baumaterial, Längen- und Winkelmessungen, Schneidewerkzeuge, Optik und optische Messungen, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Hydraulikflüssigkeit, Anorganische Chemie, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Erdölprodukte umfassend, Textilfaser, Optoelektronik, Lasergeräte, Kraftstoff, Textilhilfsstoffe, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Diskrete Halbleitergeräte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Keramik, nichtmetallische Mineralien, Land-und Forstwirtschaft, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Feuerfeste Materialien, Thermodynamik und Temperaturmessung, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Obst, Gemüse und deren Produkte, Chemikalien, Die Brennstoffzelle.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • ASTM C1287-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Urandioxid durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ASTM C1287-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in nuklearen Uranverbindungen durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ASTM D2593-23 Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM C1287-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in nuklearen Uranverbindungen durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ASTM E45-10 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E45-10e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM D8311-20 Standardtestmethode für Verunreinigungen in Monoethylenglykol durch Gaschromatographie mit Normalisierung
  • ASTM D2019-97 Standardtestmethode für Schmutz in Papier und Pappe
  • ASTM D2019-97(2002) Standardtestmethode für Schmutz in Papier und Pappe
  • ASTM D2019-97(2007) Standardtestmethode für Schmutz in Papier und Pappe
  • ASTM D2186-05 Standardtestmethoden für ablagerungsbildende Verunreinigungen im Dampf
  • ASTM E45-05e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E45-05 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E45-11 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E45-11a Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E45-05e3 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E45-13 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E45-97(2002) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM D2186-84(1999)e1 Standardtestmethoden für ablagerungsbildende Verunreinigungen im Dampf
  • ASTM F24-04 Standardmethode zur Messung und Zählung der Partikelverunreinigung auf Oberflächen
  • ASTM D2186-84(2005) Standardtestmethoden für ablagerungsbildende Verunreinigungen im Dampf
  • ASTM D2186-05(2009) Standardtestmethode für Verunreinigungen, die durch Ablagerung in Dämpfen entstehen
  • ASTM C40/C40M-19 Standardtestmethode für organische Verunreinigungen in feinen Zuschlagstoffen für Beton
  • ASTM C40/C40M-20 Standardtestmethode für organische Verunreinigungen in feinen Zuschlagstoffen für Beton
  • ASTM D4898-90(2000)e1 Standardtestmethode für unlösliche Verunreinigungen von Hydraulikflüssigkeiten durch gravimetrische Analyse
  • ASTM D4898-90(2010)e1 Standardtestmethode für unlösliche Verunreinigungen von Hydraulikflüssigkeiten durch gravimetrische Analyse
  • ASTM D4898-16 Standardtestmethode für unlösliche Verunreinigungen von Hydraulikflüssigkeiten durch gravimetrische Analyse
  • ASTM D4898-90(2010) Standardtestmethode für unlösliche Verunreinigungen von Hydraulikflüssigkeiten durch gravimetrische Analyse
  • ASTM D6159-97(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Ethylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6159-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Ethylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM C1287-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Urandioxid durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ASTM B885-97 Standardtestmethode für das Vorhandensein von Fremdkörpern auf Leiterplattenkontakten
  • ASTM E1746-95(2001)e1 Standardtestmethode zur Probenahme und Analyse von flüssigem Chlor auf gasförmige Verunreinigungen
  • ASTM E1746-95 Standardtestmethode zur Probenahme und Analyse von flüssigem Chlor auf gasförmige Verunreinigungen
  • ASTM B885-09 Standardtestmethode für das Vorhandensein von Fremdkörpern auf Leiterplattenkontakten
  • ASTM C40/C40M-11 Standardtestmethode für organische Verunreinigungen in feinen Zuschlagstoffen für Beton
  • ASTM C40/C40M-16 Standardtestmethode für organische Verunreinigungen in feinen Zuschlagstoffen für Beton
  • ASTM B885-09(2015) Standardtestmethode für das Vorhandensein von Fremdkörpern auf Leiterplattenkontakten
  • ASTM B885-97(2003) Standardtestmethode für das Vorhandensein von Fremdkörpern auf Leiterplattenkontakten
  • ASTM D5060-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2712-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in hochreinem Propylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2712-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in hochreinem Propylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6159-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Ethylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6159-97(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Ethylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4860-08 Standardtestmethode für freie Wasser- und Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen (klare und helle numerische Bewertung)
  • ASTM C87/C87M-17 Standardtestmethode für den Einfluss organischer Verunreinigungen in Feinzuschlagstoffen auf die Festigkeit des Mörtels
  • ASTM E1746-17 Standardtestmethode zur Probenahme und Analyse von flüssigem Chlor auf gasförmige Verunreinigungen
  • ASTM E1746-17a Standardtestmethode zur Probenahme und Analyse von flüssigem Chlor auf gasförmige Verunreinigungen
  • ASTM D5557-95(2023) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D1113-90a(1995) Standardtestmethode für pflanzliche Stoffe und andere alkaliunlösliche Verunreinigungen in gereinigter Wolle
  • ASTM D1113-90a(2001) Standardtestmethode für pflanzliche Stoffe und andere alkaliunlösliche Verunreinigungen in gereinigter Wolle
  • ASTM D5060-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-00 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-04a Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-04e1 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM G120-95(2001) Standardverfahren zur Bestimmung löslicher Restkontaminationen durch Soxhlet-Extraktion
  • ASTM G120-95 Standardverfahren zur Bestimmung löslicher Restkontaminationen durch Soxhlet-Extraktion
  • ASTM G120-01 Standardverfahren zur Bestimmung löslicher Restkontaminationen durch Soxhlet-Extraktion
  • ASTM D2360-03 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5060-95(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2593-93(2004)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-04 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM C40-99 Standardtestmethode für organische Verunreinigungen in feinen Zuschlagstoffen für Beton
  • ASTM C40-04 Standardtestmethode für organische Verunreinigungen in feinen Zuschlagstoffen für Beton
  • ASTM E815-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Calciumfluorid in Flussspat durch komplexometrische Titrimetrie
  • ASTM D5917-09 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie und externe Kalibrierung
  • ASTM D5917-12 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie und externe Kalibrierung
  • ASTM D5060-95(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5060-12(2021)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM C1287-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Urandioxid durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ASTM C1517-16 Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Verunreinigungen in Uranmetall oder Uranverbindungen mittels DC-Bogen-Emissionsspektroskopie
  • ASTM D2360-08 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM E2409-04 Standardtestmethode für Glykolverunreinigungen in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM D2593-93(1998) Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5060-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2712-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in hochreinem Propylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2712-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in hochreinem Propylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-11 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2593-93(2014) Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2712-18a Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in hochreinem Propylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM E2409-08 Standardtestmethode für Glykolverunreinigungen in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM D1113-13 Standardtestmethode für pflanzliche Stoffe und andere alkaliunlösliche Verunreinigungen in gereinigter Wolle
  • ASTM D1113-90a(2008) Standardtestmethode für pflanzliche Stoffe und andere alkaliunlösliche Verunreinigungen in gereinigter Wolle
  • ASTM C87-04 Standardtestmethode für den Einfluss organischer Verunreinigungen in Feinzuschlagstoffen auf die Festigkeit des Mörtels
  • ASTM C87-03 Standardtestmethode für den Einfluss organischer Verunreinigungen in Feinzuschlagstoffen auf die Festigkeit des Mörtels
  • ASTM C87-05 Standardtestmethode für den Einfluss organischer Verunreinigungen in Feinzuschlagstoffen auf die Festigkeit des Mörtels
  • ASTM C87/C87M-10 Standardtestmethode für den Einfluss organischer Verunreinigungen in Feinzuschlagstoffen auf die Festigkeit des Mörtels
  • ASTM E1746-08 Standardtestmethode zur Probenahme und Analyse von flüssigem Chlor auf gasförmige Verunreinigungen
  • ASTM C87/C87M-23 Standardtestmethode für den Einfluss organischer Verunreinigungen in Feinzuschlagstoffen auf die Festigkeit des Mörtels
  • ASTM C1517-09 Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Verunreinigungen in Uranmetall oder Uranverbindungen mittels DC-Bogen-Emissionsspektroskopie
  • ASTM C1517-02 Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Verunreinigungen in Uranmetall oder Uranverbindungen mittels DC-Bogen-Emissionsspektroskopie
  • ASTM D5557-95(2017) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM E928-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reinheit durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E928-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reinheit durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D4176-21 Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D2276-05 Standardtestmethode für Partikelverunreinigungen in Flugkraftstoff durch Linienprobenahme
  • ASTM D4176-04e1 Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D4176-04 Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D4176-93(1997) Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D4176-02 Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM E928-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reinheit durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D4176-22 Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D2276-22 Standardtestmethode für Partikelverunreinigungen in Flugkraftstoff durch Linienprobenahme
  • ASTM D2276-06(2014) Standardtestmethode für Partikelverunreinigungen in Flugkraftstoff durch Linienprobenahme
  • ASTM D4176-04(2009) Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D4176-04(2014) Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D2593-93(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2812-07 Standardtestmethode für den fusselfreien Gehalt von Baumwolle
  • ASTM B796-00 Standardtestmethode für den Gehalt an nichtmetallischen Einschlüssen von Pulvern, die für Pulverschmiedeanwendungen (P/F) vorgesehen sind
  • ASTM B796-02 Standardtestmethode für den Gehalt an nichtmetallischen Einschlüssen von Pulvern, die für Pulverschmiedeanwendungen (P/F) vorgesehen sind
  • ASTM D3607-08(2012) Standardtestverfahren zur Entfernung flüchtiger Verunreinigungen aus gebrauchten Motorölen durch Strippen
  • ASTM D3607-08 Standardtestverfahren zur Entfernung flüchtiger Verunreinigungen aus gebrauchten Motorölen durch Strippen
  • ASTM D246-04 Standardtestmethode für die Destillation von Kreosot und Kreosot-Kohlenteer-Lösungen
  • ASTM D246-04a Standardtestmethode für die Destillation von Kreosot und Kreosot-Kohlenteer-Lösungen
  • ASTM D6217-98 Standardtestmethode für Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D6217-98(2003)e1 Standardtestmethode für Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D2360-07 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6217-98(2008) Standardtestmethode für Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D2593-19 Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D621-64(1988)e1 Standardtestmethode für partikuläre Verunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D4898-90(2005) Standardtestmethode für unlösliche Verunreinigungen von Hydraulikflüssigkeiten durch gravimetrische Analyse
  • ASTM D7504-10 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D7504-09e1 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl

RU-GOST R, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • GOST 10671.7-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Chloridverunreinigung
  • GOST 10671.4-1974 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung des allgemeinen Gehalts an Stickstoffverbindungen
  • GOST R 56240-2014 Kupfer. Spektrale Methoden der Verunreinigungsanalyse
  • GOST 10485-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Arsenverunreinigung
  • GOST 10671.1-2016 Reagenzien. Methode zur Bestimmung der Siliciumdioxidverunreinigung
  • GOST 24245-2016 Reagenzien. Methode zur Bestimmung der Ammoniumverunreinigung
  • GOST 16457-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Aldehydverunreinigung
  • GOST 10671.1-1974 Reagenzien. Methode zur Bestimmung der Siliciumdioxidverunreinigung
  • GOST 10671.4-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der gesamten Stickstoffverunreinigung
  • GOST 10671.5-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Sulfatverunreinigung
  • GOST 10671.6-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Phosphatverunreinigung
  • GOST 10671.8-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Carbonatverunreinigung
  • GOST 10671.2-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Nitratverunreinigung
  • GOST 12573-2013 Zucker. Methode zur Bestimmung eisenhaltiger Fremdstoffe
  • GOST 10671.3-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Nitritverunreinigung
  • GOST 10577-1978 Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung mechanischer Verunreinigungen
  • GOST R 53553-2009 Baumwollfaser. Methoden zur Bestimmung von Mängeln und Verunreinigungen
  • GOST 3274.3-1972 Baumwollfaser. Methoden zur Bestimmung von Mängeln und Verunreinigungen
  • GOST 1036-1975 Kunststoffschmierstoffe. Methode zur Bestimmung mechanischer Verunreinigungen
  • GOST 14038-1978 Schieferöle. Methode zur Bestimmung mechanischer Verunreinigungen und Asche
  • GOST 28607-1990 Ätherisches Öl, blumig-kräuterischer Rohstoff. Methoden zur Bestimmung von Verunreinigungen
  • GOST 23862.13-1979 Lanthan, Neodym, Gadolinium, Dysprosium, Yttrium und ihre Oxide. Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen wie Oxiden von Praseodym, Neodym, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium
  • GOST 5481-2014 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen und Sedimente
  • GOST 1036-2014 Kunststoffschmierstoffe. Methode zur Bestimmung des Gehalts an mechanischen Verunreinigungen
  • GOST 10671.0-2016 Reagenzien. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Analyse von Anionenverunreinigungen
  • GOST 28738-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der gesamten Schwefelverunreinigung in organischen Lösungsmitteln
  • GOST 26323-1984 Produkte aus zubereitetem Obst und Gemüse. Methoden zur Bestimmung pflanzlicher Zusatzstoffe
  • GOST 13340.2-1977 Getrocknetes Gemüse. Methoden zur Bestimmung von Metallverunreinigungen und Schädlingen in Getreidebeständen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • GB/T 34003-2017 Methode zum Nachweis von Verunreinigungselementen in Bornitrid

VN-TCVN, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • TCVN 5615-1991 Tee.Methode zur Bestimmung von Fremdkörpern
  • TCVN 2315-1978 Reagenzien.Methode zur Bestimmung von Anionenverunreinigungen
  • TCVN 2696-1978 Schmierfett. Verfahren zur Bestimmung des mechanischen Linpuntiep-Gehalts durch Salzsäurezersetzung

CZ-CSN, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • CSN 80 0075-1974 Delerniierung von Unreinheiten coiitenl iii s?oiir?il Wolle von Cliemicíil Jirocess
  • CSN 65 6304-1965 Methoden zur Bestimmung mechanischer Verunreinigungen und anorganischer Füllstoffe bei Schmierfetten

YU-JUS, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • JUS C.A1.650-1987 Methoden der chemischen Analyse von Silber. Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungen. Spektrographische Methode".

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • KS F 2576-2020 Standardtestmethode für den Verunreinigungsgehalt von recyceltem Zuschlagstoff
  • KS F 2510-2002(2017) Prüfverfahren für organische Verunreinigungen in Sandzuschlagstoffen für Beton
  • KS F 2510-2002(2022) Prüfverfahren für organische Verunreinigungen in Sandzuschlagstoffen für Beton
  • KS F 2510-1985 Prüfverfahren für organische Verunreinigungen in Sandzuschlagstoffen für Beton

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • YB/T 1504-1977 Methode zur Bestimmung der Emissionsspektren seltener und höchst seltener Verunreinigungen in Neodymoxid
  • YB/T 1505-1977 Methode zur Bestimmung der Emissionsspektren von Seltenerdverunreinigungen in Samariumoxid
  • YB/T 1507-1977 Methode zur Bestimmung von Seltenerdverunreinigungen in Gadoliniumoxid mittels Emissionsspektroskopie
  • YB/T 1503-1977 Methode zur Bestimmung der Emissionsspektren von verdünnten und oberen Verunreinigungen in Lanthanoxid
  • YB/T 4013-1991 Methode zur chemischen Analyse von hochwertigem Magnesia

TR-TSE, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • TS 127-1964 STANDARDMETHODEN ZUM TESTEN FÜR BENZOLUNLÖSLICHE STOFFE? N KREOSOT

工业和信息化部/国家能源局, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • JB/T 13306-2017 Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungen in hochabrasivem kubischem Bornitrid

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • YS/T 742-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Galliumoxid. Bestimmung von Verunreinigungen. Induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometer-Verfahren
  • YS/T 1011-2014 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Kobalt. Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 1012-2014 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Nickel. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 871-2013 Chemische Analyse von hochreinem Aluminium.Bestimmung von Spurenverunreinigungen.Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 895-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Rhenium. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 897-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Niob. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 891-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Titan. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 899-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Tantal. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 901-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Wolfram. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 473-2015 Methoden zur chemischen Analyse von industriellem Gallium.Bestimmung von Verunreinigungselementen.ICP-MS-Analysemethode
  • YS/T 473-2005 Bestimmung von Verunreinigungselementen in Gallium für den industriellen Einsatz – ICP-MS-Analysemethode
  • YS/T 917-2013 Chemische Analysemethoden für hochreines Cadmium. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 922-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Kupfer. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 1599-2023 Methode zur chemischen Analyse von hochreinem Zirkonium. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 870-2013 Chemische Analyse von hochreinem Aluminium.Bestimmung von Spurenverunreinigungen.Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 896-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Niob. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 892-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Titan. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 898-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Tantal. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 900-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Wolfram. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 229.4-2013 Chemische Analysemethoden für hochreines Blei. Teil 4: Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 923.2-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Bismut. Teil 2: Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 38.3-2023 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Gallium – Teil 3: Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen – Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 630-2007 Chemische Analysemethoden für Aluminiumoxid.Bestimmung von Verunreinigungen in Aluminiumoxid.Induktiv gekoppeltes Plasma-Atomemissionsspektrometerverfahren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • GJB 3419-1998 Methode zur Bestimmung der Dichte und der Verunreinigungselemente von Metallbarren mit abgereichertem Uran
  • GJB 1803-1993 Testmethoden für Kieselsäure und Verunreinigungselemente in hochreinem Kieselsol

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • GB/T 8038-2009 Toluol oder Kohlekarbonisierung – Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen durch gaschromatographische Methode
  • GB/T 36590-2018(英文版) Methode zur chemischen Analyse von hochreinem Silber – Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen – Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • GB/T 602-2002 Chemisches Reagenz – Zubereitung von Standardlösungen für Verunreinigungen
  • GB/T 25934.2-2010 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Gold. Teil 2: Induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometrie-Standardverfahren. Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen
  • GB/T 25934.2-2010(英文版) Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Gold – Teil 2: Induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometrie-Standardverfahren – Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen
  • GB/T 26019-2010 Methoden zur chemischen Analyse von stark verunreinigten Wolframmineralien. Bestimmung des Wolframtrioxidgehalts. Zweifache Trennung und gravimetrische Zündmethode
  • GB/T 37211.3-2022 Methode zur chemischen Analyse von metallischem Germanium – Teil 3: Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen – Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • GB/T 12690.14-2006 Chemische Analysemethoden für Nicht-Seltenerd-Verunreinigungen in Seltenerdmetallen und deren Oxid. Bestimmung von Titan in Seltenerdmetallen
  • GB/T 12690.15-2006 Chemische Analysemethoden für Nichtseltenerdmetalle und deren Oxide. Bestimmung des Calciumoxidgehalts
  • GB/T 12690.6-2003 Chemische Analysemethoden für Nicht-Seltenerd-Verunreinigungen von Seltenerdmetallen und deren Oxiden – Bestimmung des Eisengehalts – Kaliumthiocyanat, 1,10-Phenanthrolin-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 5069.4-2001 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus Magnesia und Magnesia-Aluminiumoxid – Ortho-Phenanthrolin-photometrische Methode zur Bestimmung des Eisenoxidgehalts
  • GB/T 13374-1992 Spektrografische Analyse von Uranoxid (U3O8) mittels Galliumoxid-Trägertechnik
  • GB/T 8038-2023 Bestimmung des Gehalts an Kohlenwasserstoffverunreinigungen in verkoktem Toluol mittels Gaschromatographie
  • GB/T 12690.9-2003 Chemische Analysemethoden für Nicht-Seltenerd-Verunreinigungen von Seltenerdmetallen und deren Oxiden – Bestimmung des Chlorgehalts – Turbidimetrische Methode mit Silbernitrat
  • GB/T 31886.1-2015 Testmethode zum Einfluss gasförmiger Verunreinigungen im Reaktionsgas auf die Leistung von Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen. Teil 1: Gasförmige Verunreinigungen in der Luft
  • GB/T 31886.2-2015 Testmethode zum Einfluss gasförmiger Verunreinigungen im Reaktionsgas auf die Leistung von Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen. Teil 2: Gasförmige Verunreinigungen in Wasserstoff
  • GB/T 31197-2014 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz.Bestimmung von Verunreinigungsanionen.Ionenchromatographie-Methode
  • GB/T 10726-2007 Chemisches Reagenz. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Metallen durch Lösungsmittelextraktion mit anschließender AAS

Indonesia Standards, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • SNI 2816-2014 Standardtestmethode für organische Verunreinigungen in Zuschlagstoffen für Beton

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • DB51/T 2044-2015 Methode zur Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in hochreinem Vanadiumpentoxid

Professional Standard - Electron, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • SJ 2594-1985 Methode zur Analyse von Bor und metallischen Verunreinigungen in reinem SiC14 – spektrochemische Methode
  • SJ 20635-1997 Prüfverfahren für die Restverunreinigungskonzentration in der Mikrozone von halbisolierendem Galliumarsenid
  • SJ/T 10553-2021 Methode zur emissionsspektrometrischen Analyse von Verunreinigungen in ZrO2 zur Verwendung in Elektronenkeramiken
  • SJ/T 10552-2021 Methode zur emissionsspektrometrischen Analyse von Verunreinigungen in TiO2 zur Verwendung in Elektronenkeramiken
  • SJ/T 10552-1994 Methode zur emissionsspektrochemischen Analyse von Verunreinigungen in TiO2 zur Verwendung in Elektronenkeramiken
  • SJ/T 10553-1994 Methode zur emissionsspektrochemischen Analyse von Verunreinigungen in ZrO2 zur Verwendung in Elektronenkeramiken
  • SJ/T 10551-1994 Methode zur emissionsspektrochemischen Analyse von Verunreinigungen in AL203 zur Verwendung in Elektronenkeramiken
  • SJ/T 10551-2021 Die Messung der Emissionsspektrumanalyse für Aluminiumoxid, das in elektronischen Keramiken verwendet wird
  • SJ/T 10626-1995 Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Golddrähten für das Halbleiter-Leiterbonden mittels ICP-AES

Group Standards of the People's Republic of China, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • T/SDAS 4-2016 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Gold – Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen – Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • T/CHBAS 10-2021 Bestimmung von Verunreinigungen in Lithiumtrifluormethansulfonat
  • T/CASAS 010-2019 Bestimmung der Konzentration und Verteilung von Spurenverunreinigungen in GaN-Materialien durch Sekundärionen-Massenspektrometrie
  • T/CASAS 009-2019 Bestimmung der Konzentration und Verteilung von Spurenverunreinigungen in halbisolierenden SiC-Materialien durch Sekundärionen-Massenspektrometrie
  • T/CHBAS 9-2021 Bestimmung von Verunreinigungen im Bistrifluormethansulfonimid-Lithiumsalz

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • GB/T 36590-2018 Methode zur chemischen Analyse von hochreinem Silber – Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen – Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • GB/T 41153-2021 Bestimmung des Gehalts an Bor-, Aluminium- und Stickstoffverunreinigungen in Siliziumkarbid-Einkristallen – Sekundärionen-Massenspektrometrie

工业和信息化部, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • YS/T 1506-2021 Chemische Analysemethode für hochreines Iridium. Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 1494-2021 Chemische Analysemethode für hochreines Gold. Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 1504-2021 Chemische Analysemethode für hochreines Palladium. Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 1530-2022 Chemische Analysemethode für hochreines Zinn. Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 1495-2021 Chemische Analysemethode für hochreines Rhodium. Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 1493-2021 Chemische Analysemethode für hochreines Platin. Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 1473-2021 Chemische Analysemethode für hochreines Molybdän. Bestimmung von Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 1505-2021 Chemische Analysemethode für hochreines Ruthenium. Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 1467.12-2021 Methoden der chemischen Analyse von Hafnium Teil 12: Bestimmung von Spurenverunreinigungselementen
  • YS/T 1347-2020 Chemische Analysemethode für hochreines Hafnium. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 1497-2021 Analysemethode für Platinverbindungen Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungsanionen Ionenchromatographie
  • YS/T 1496-2021 Analysemethode für Palladiumverbindungen Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungsanionen Ionenchromatographie
  • YS/T 870-2020 Chemische Analysemethoden für reines Aluminium, Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen, Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

AR-IRAM, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

The American Road & Transportation Builders Association, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • AASHTO T 21M/T 21-2015 Standardmethode zur Prüfung organischer Verunreinigungen in feinen Zuschlagstoffen für Beton
  • AASHTO T 21-2005(R2009) Standardmethode zur Prüfung organischer Verunreinigungen in feinen Zuschlagstoffen für Beton
  • AASHTO T 71-2008 Standardmethode zum Testen der Auswirkung organischer Verunreinigungen in Feinzuschlagstoffen auf die Festigkeit des Mörtels

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • T 21M/T 21 ERTA 1-2016 Standardmethode zur Prüfung organischer Verunreinigungen in feinen Zuschlagstoffen für Beton
  • T 21-2005 Standardmethode zur Prüfung organischer Verunreinigungen in feinen Zuschlagstoffen für Beton
  • T21-1991 Standardmethode zur Prüfung organischer Verunreinigungen in Feinzuschlagstoffen für Beton (ASTM C40-84)
  • T 71-2007 Standardmethode zum Testen der Auswirkung organischer Verunreinigungen in Feinzuschlagstoffen auf die Festigkeit des Mörtels
  • T 71-2008 Standardmethode zum Testen der Auswirkung organischer Verunreinigungen in Feinzuschlagstoffen auf die Festigkeit des Mörtels
  • T62-1986 Standardtestmethode für die Destillation von Kreosot und Kreosot-Kohlenteer-Lösungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • JIS A 1105:1993 Prüfverfahren für organische Verunreinigungen in feinen Zuschlagstoffen
  • JIS A 1105:2001 Prüfverfahren für organische Verunreinigungen in feinen Gesteinskörnungen
  • JIS A 1105:2007 Prüfverfahren für organische Verunreinigungen in feinen Gesteinskörnungen
  • JIS A 1105:2015 Prüfverfahren für organische Verunreinigungen in feinen Gesteinskörnungen
  • JIS K 1800:1978 Analysemethoden für Spuren von Verunreinigungen in hochreinem Ethylen

CU-NC, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • NC 30-66-1987 Kunststoffindustrie. Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln in Poli (Polivinylchlorid). Testmethoden

Professional Standard - Agriculture, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • GB 602-1988 Herstellung einer Standardlösung zur Bestimmung von Verunreinigungen in chemischen Reagenzien
  • GB 10470-1989 Methode zur Bestimmung mineralischer Verunreinigungen in schnell gefrorenem Obst und Gemüse
  • GB 10726-1989 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Metallverunreinigungen durch chemische Reagenzien-Lösungsmittelextraktion und Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Rare Earth, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • XB/T 614.5-2011 Chemische Analysemethoden für Gadolinium-Magnesium-Legierungen. Teil 5: Bestimmung des Gehalts an Seltenerdverunreinigungen

British Standards Institution (BSI), Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • BS 7164-8:1996 Chemische Tests für rohen und vulkanisierten Kautschuk – Verfahren zur Bestimmung des Schmutzgehalts von rohem Naturkautschuk
  • BS EN 725-1:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Bestimmung von Verunreinigungen in Aluminiumoxid

Professional Standard - Chemical Industry, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • HG/T 3696.2-2002 Anorganische chemische Produkte Herstellung von Standardlösungen für die chemische Analyse

冶金工业部, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • YB 4013-1991 Chemische Analysemethode für hochwertiges Magnesia, Bestimmung des Eisenoxidgehalts durch photometrische Methode von Phenanthrolin

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • DB35/T 1625-2016 Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungen in Kohlenmonoxid mittels Gaschromatographie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • DB13/T 5874-2023 Chromatographische Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Fluorwasserstoff, die in der Elektronikindustrie verwendet wird

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • DB44/T 1816-2016 Bestimmung des Platingehalts durch chemische Analysemethode von Altkupfer
  • DB44/T 1815-2016 Bestimmung des Nickelgehalts durch chemische Analysemethode von Altkupfer

Professional Standard - Automobile, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • QC/T 575-1999 Die Analysemethode für Verunreinigungen in der Arbeitsrichtlinie für die Sauberkeit von Kraftfahrzeugen

Standard Association of Australia (SAA), Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • AS 1141.34:2018 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 34: Organische Verunreinigungen außer Zucker
  • AS 1141.34:2007 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Organische Verunreinigungen außer Zucker

RO-ASRO, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • STAS 9848-1974 DOPPELTE MINERALÖLE Methoden zur Bestimmung der chemischen Stabilität

IX-SA, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • AS 1141.34:1997 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Zuschlagstoffen Methode 34: Organische Verunreinigungen außer Zucker

VE-FONDONORMA, Methoden zur Standardisierung von Verunreinigungen

  • COVENIN 975-1976 Nationale venezolanische Standards für Testmethoden für Eisenverunreinigungen in organischen Materialien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten