ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ammoniumchlorid-Analyse

Für die Ammoniumchlorid-Analyse gibt es insgesamt 365 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ammoniumchlorid-Analyse die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Nichteisenmetalle, Chemikalien, Dünger, Schmuck, Wasserqualität, analytische Chemie, Metallerz, Luftqualität, nichtmetallische Mineralien, Baumaterial, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Umweltschutz, Wortschatz, Papier und Pappe, Gummi, Bodenqualität, Bodenkunde, Ferrolegierung, Elektronische Geräte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Glas, Kernenergietechnik, organische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Qualität, Keramik.


AENOR, Ammoniumchlorid-Analyse

ES-AENOR, Ammoniumchlorid-Analyse

  • UNE 30 078 Analytische Reagenzien. Ammoniumchlorid CINH4M 53,5
  • UNE 30 034 Analytische Reagenzien. NatriumchloridClNa
  • UNE 30 140 Analytische Reagenzien. Quecksilberchlorid CI2HgM 271,52
  • UNE 30 155 Analytische Reagenzien. Kaliumchlorid CIKM 74,55
  • UNE 30 142 Analytische Reagenzien. Quecksilberchlorid CIHgM 236,07
  • UNE 30 139 Analytische Reagenzien. Quecksilber-Ammoniumbromid Br2HgM 360,44
  • UNE 30 019 Analytische Reagenzien. Ammoniumacetat CH3COONH4M 77,08
  • UNE 30 094 Analytische Reagenzien. Bariumchlorid CI2Ba. 2H20M 244,31
  • UNE 30 110 Analytische Reagenzien. Kobaltchlorid CI2Co. 6H2OM 237,95
  • UNE 30 105 Analytische Reagenzien. Tetrachlorkohlenstoff Cl4CM 153,84
  • UNE 30 135 Analytische Reagenzien. Magnesiumchlorid CI2Mg 6H2OM 203,33
  • UNE 30 012 Analytische Reagenzien. Ammoniumhydroxid (Cardylammoniak) NH4OH M. 35,05
  • UNE 30 088 Analytische Reagenzien. Ammoniumthiocyanat SCNNH4M 76,12
  • UNE 30 100 Analytische Reagenzien. Wasserfreies Cadmiumchlorid CI2CdM 183,32
  • UNE 30 120 Analytische Reagenzien. Eisentrichlorid CI3Fe. 6H2OM 270,32
  • UNE 30 009 Analytische Reagenzien. Ammoniumbicarbonat CO3HNH4 M 79,06
  • UNE 30 087 Analytische Reagenzien. Ammoniumsulfat S04 (NH4) 2M 132,15
  • UNE 30 103 Analytische Reagenzien. Calciumchlorid-Dihydrat 2Ca. 2H20M 147,03
  • UNE 30 086 Analytische Reagenzien. Ammoniumphosphat binär P04H (NH4) 2M 132,07
  • UNE 30 077 Analytische Reagenzien. Ammoniumcarbonat C03 (NH4) 2. H20M 114,09
  • UNE 30 083 Analytische Reagenzien. Ammoniumnitrat N03 (NH4) M 80,, 05
  • UNE 30 084 Analytische Reagenzien. Ammoniumoxalat C204 (NH4) 2. H20M 142,12
  • UNE 30 085 Analytische Reagenzien. Ammoniumpersulfat S208 (NH4) 2M 228,21
  • UNE 30 119 Analytische Reagenzien. Eisen-Ammoniumsulfat (S04) 2. FeNH4.12H20M 428,21
  • UNE 30 082 Analytische Reagenzien. Ammoniummolybdat Mo7024 (NH4) 6?4H20M 1 235,95
  • UNE 30 106 Analytische Reagenzien. Chloroform CI3CHM 119,39
  • UNE 30 122 Analytische Reagenzien. Eisenammoniumsulfat (S04) 2Fe (MH4) 2,6H20M 392,16
  • UNE 30 079 Analytische Reagenzien. Ammoniumcitrat binär C6H607 (NH4) 2M 226,19
  • UNE 30 154 Analytische Reagenzien. Kaliumchlorat CIO3KM 122,55

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Ammoniumchlorid-Analyse

  • GJB 5381.21-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 21: Bestimmung des Ammoniakchloridgehalts. Formol-Titrationsmethode
  • GJB 5381.18-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 18: Bestimmung des Ammoniumperchloratgehalts. Schwefelsäure-Absorptionsmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ammoniumchlorid-Analyse

  • GJB 8682.21-2015 Methoden der chemischen Analyse pyrotechnischer Erzeugnisse Teil 21: Bestimmung des Ammoniumchlorid- und Ammoniumperchloratgehalts Formaldehyd-Methode
  • GJB 8682.18-2015 Methoden zur chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 18: Bestimmung des Ammoniumperchloratgehalts Schwefelsäure-Absorptionsverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ammoniumchlorid-Analyse

  • GB/T 16484.13-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchlorid und -carbonat – Bestimmung des Ammoniumchloridgehalts
  • GB/T 16484.13-2009 Chemische Analysemethoden für Seltenerdchlorid und leichtes Seltenerdcarbonat. Teil 13: Bestimmung des Ammoniumchloridgehalts. Destillationstitrimetrie
  • GB/T 29340-2012 Analyse des im Siede- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung von Chlorid. Ammoniumthiocyanat-Titrationsmethode
  • GB/T 23941-2009 Analytische Methoden von Calciumchlorid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 14352.13-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybdänerzen. Bestimmung des Zinngehalts. Polarographische Methode im Salzsäure-Ammoniumchlorid-Medium
  • GB/T 14352.7-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybdänerzen. Bestimmung des Kobaltgehalts. Polarographische Methode im Dimethylglyoxim-Sulfosalicylsäure-Ammoniumhydroxid-Ammoniumchlorid-System
  • GB/T 16484.1-2009 Chemische Analysemethoden für Seltenerdchlorid und leichtes Seltenerdcarbonat. Teil 1: Bestimmung des Ceroxidgehalts. Ammoniumeisensulfat-Titrimetrie
  • GB/T 14506.21-1993 Silikatgestein. Bestimmung des Nickel- und Kobaltgehalts. Ammoniumhydroxid-Ammoniumchlorid-Sulfosalicylsäure-Dimethylglyoxim-Medium polarographische Methode
  • GB/T 27803-2011 Analyseverfahren für feste Zusammensetzungen, die Chlordioxid freisetzen
  • GB/T 16478.5-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat – Bestimmung des Chlorgehalts
  • GB/T 11064.10-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 10: Bestimmung des Chloridgehalts. Silberchlorid-Nephelometrie-Methode
  • GB/T 42487-2023 Bodenqualität Bestimmung des Bodennitratstickstoffs, Nitritstickstoffs und Ammoniumstickstoffs Kaliumchloridlösungs-Auslaugungsflussanalysemethode
  • GB/T 42485-2023 Bodenqualität Bestimmung von Bodennitratstickstoff, Nitritstickstoff und Ammoniumstickstoff
  • GB/T 4702.1-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Chrommetall. Die volumetrische Ammoniumeisensulfat-Methode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • GB/T 13748.18-2005 Chemische Analysemethoden von Magnesium und Magnesiumlegierungen.Bestimmung des Chlorgehalts.Turbidimetrische Methode mit Silberchlor
  • GB/T 16484.5-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchlorid und -carbonat – Bestimmung des Bariumoxidgehalts in Seltenerdchlorid
  • GB/T 16484.15-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchlorid und -carbonat – Bestimmung des Chlorgehalts in Seltenerdcarbonat
  • GB/T 23368.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Ammoniummetawolframat. Teil 1: Bestimmung des wasserunlöslichen Gehalts. Gravimetrische Analyse
  • GB 223.61-1988 Chemische Analysemethode für Eisen, Stahl und Ammoniumphosphomolybdat. Volumetrische Methode zur Bestimmung von Phosphor
  • GB/T 6150.1-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframkonzentraten. Bestimmung des Wolframtrioxidgehalts. Die gravimetrische Methode zum Zünden von Ammoniumwolframat
  • GB/T 28894-2012 Chemische Oberflächenanalyse. Übergabe der Proben vor der Analyse
  • GB/T 14352.8-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybdänerzen. Bestimmung des Nickelgehalts. Polarographische Methode im Dimethylg-Lyoxim-Sulfosalicylsäure-Ammoniumhydroxid-Ammoniumchlorid-System
  • GB/T 16484.7-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchlorid und -carbonat – Bestimmung des Magnesiumoxidgehalts
  • GB/T 16484.6-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchlorid und -carbonat – Bestimmung des Calciumoxidgehalts
  • GB/T 16484.11-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchlorid und -carbonat – Bestimmung des Bleioxidgehalts
  • GB/T 16484.9-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchloriden und -carbonaten – Bestimmung des Nischenoxidgehalts
  • GB/T 16484.10-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchlorid und -carbonat – Bestimmung des Manganoxidgehalts
  • GB/T 16484.4-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchlorid und -carbonat – Bestimmung des Thoriumoxidgehalts
  • GB/T 16484.8-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchlorid und -carbonat – Bestimmung des Natriumoxidgehalts
  • GB/T 16484.2-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchlorid und -carbonat – Bestimmung des Europiumoxidgehalts
  • GB/T 16484.1-1996 Methode zur chemischen Analyse von Seltenerdchlorid und -carbonat – Bestimmung des Ceroxidgehalts
  • GB/T 16484.16-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchloriden und -carbonaten – Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen in Seltenerdcarbonaten
  • GB/T 23513.2-2009 Chemische Analysemethoden für Germaniumkonzentrat.Teil 2:Bestimmung des Arsengehalts.Eisen-Ammoniumsulfat-Titration
  • GB/T 4324.12-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Wolfram. Teil 12: Bestimmung des Siliziumgehalts. Chlorierungs-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • GB/T 1914-2007 Chemisch-analytisches Filterpapier
  • GB/T 1914-1993 Chemisch-analytisches Filterpapier
  • GB/T 14666-2003 Begriffe für die analytische Chemie
  • GB/T 14666-1993 Begriffe für die analytische Chemie
  • GB/T 1914-2017 Filterpapier für die chemische Analyse

HU-MSZT, Ammoniumchlorid-Analyse

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ammoniumchlorid-Analyse

  • GB/T 16484.13-2017 Chemische Analysemethoden für Seltenerdchlorid und leichtes Seltenerdcarbonat – Teil 13: Bestimmung des Ammoniumchloridgehalts
  • GB/T 4698.25-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Teil 25: Bestimmung des Chlorgehalts – Silberchlorspektrophotometrie

Association Francaise de Normalisation, Ammoniumchlorid-Analyse

  • NF T20-585:1965 Chemische Analyse von Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Bestimmung von Chloridionen.
  • NF T20-575:1966 Chemische Analyse von Ammoniumsulfat für technische Zwecke. Spektrophotometrische Bestimmung von Chloridionen.
  • NF U42-101:1953 IN DER LANDWIRTSCHAFT VERWENDETE PRODUKTE. DÜNGEMITTEL. CHEMISCHE ANALYSE VON AMMONIUMSULFAT.
  • NF U42-101:1964 Produkte, die in der Landwirtschaft verwendet werden. Düngemittel. Chemische Analyse von Ammoniumsulfat.
  • NF U42-105:1967 In der Landwirtschaft verwendete Produkte - Düngemittel - Chemische Analyse von Ammoniumphosphat.
  • NF T20-583:1965 Chemische Analyse von Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Bestimmung der in Tetrachlorkohlenstoff löslichen organischen Substanzen.
  • NF U42-102:1964 Produkte, die in der Landwirtschaft verwendet werden. Düngemittel. Chemische Analyse von Ammoniumnitrat und den Ammonitraten.
  • NF T20-572:1966 Chemische Analyse von Ammoniumsulfat für technische Zwecke. Schätzung des Aschegehalts.
  • NF T20-579:1966 Chemische Analyse von Ammoniumsulfat für technische Zwecke. Messung des pH-Wertes.
  • NF T20-584:1966 Chemische Analyse von Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Bestimmung organischer Verbindungen.
  • NF T20-284:1970 Chemische Analyse von Salpetersäure. Potentiometrische Bestimmung von Chloriden.
  • NF T20-285:1970 Chemische Analyse von Salpetersäure. Turbidimetrische Bestimmung von Chloriden.
  • NF T20-581:1965 Chemische Analyse von Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Bestimmung der freien Säure.
  • NF T20-582:1965 Chemische Analyse von Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Bestimmung von Nitrationen.
  • NF T20-589:1965 Chemische Analyse von Harnstoff und Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Messung des pH-Wertes.
  • NF T20-573:1966 Chemische Analyse von Ammoniumsulfat für technische Zwecke. Spektrophotometrische Bestimmung von Eisen.
  • NF T20-574:1966 Chemische Analyse von Ammoniumsulfat für technische Zwecke. Spektrophotometrische Bestimmung von Kupfer.
  • NF X20-350:1979 Gasanalyse. Schwefeldioxidanalyse. Leitfaden zur Auswahl der Analysemethoden.
  • NF X20-380:1979 Gasanalyse. Kohlendioxidanalyse. Leitfaden zur Auswahl der Analysemethoden.
  • NF ISO 14256-2:2007 Bodenqualität – Bestimmung von Nitraten, Nitriten und Ammonium in Rohböden durch Extraktion mit einer Kaliumchloridlösung – Teil 2: Automatisierte Methode mit segmentierter Strömungsanalyse
  • NF A06-511:1955 Chemische Analyse von Blei. Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse.
  • NF T20-586:1965 Chemische Analyse von Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Prüfung des maximalen Sulfationengehalts.
  • NF A06-756:1973 Chemische Analyse von Kupferlegierungen. Volumetrische Bestimmung von Mangan.
  • NF ISO 18117:2009 Chemische Analyse von Oberflächen – Handhabung von Proben vor der Analyse
  • NF X21-065*NF ISO 18117:2009 Chemische Oberflächenanalyse – Handhabung von Proben vor der Analyse
  • NF X20-378:1979 Gasanalyse. Sauerstoffanalyse. Elektrochemische Methode mit Festelektrolyt.

工业和信息化部, Ammoniumchlorid-Analyse

  • YS/T 1122.1-2016 Methoden zur chemischen Analyse von Chlorplatinsäure Teil 1: Bestimmung der Platinmenge Gravimetrische Methode zur Ammonchloridfällung
  • HG/T 3276-2019 Analysemethode für Ammoniumhumatdünger
  • YS/T 1467.4-2021 Methoden der chemischen Analyse von Hafnium Teil 4: Bestimmung des Chlorgehalts
  • YS/T 424.1-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Titandiboridpulver Teil 1: Bestimmung des Titangehalts Eisenammoniumsulfat-Titrationsmethode
  • YS/T 1344.3-2020 Chemische Analysemethode von Zinn-dotiertem Indiumoxidpulver Teil 3: Phasenanalyse-Röntgenbeugungsanalysemethode
  • YS/T 1229.4-2018 Methoden zur chemischen Analyse von rohem Nickelhydroxid Teil 4: Bestimmung des Chlorgehalts Nephelometrische Methode

CU-NC, Ammoniumchlorid-Analyse

TH-TISI, Ammoniumchlorid-Analyse

British Standards Institution (BSI), Ammoniumchlorid-Analyse

  • BS ISO 1279:1996 Essentielle Öle. Bestimmung des Carbonylwerts. Potentiometrische Methoden mit Hydroxylammoniumchlorid
  • BS EN ISO 11210:2023 Schmuck und Edelmetalle. Bestimmung von Platin. Gravimetrie mit Ammoniumchlorid
  • BS ISO 18117:2009 Chemische Oberflächenanalyse – Handhabung von Proben vor der Analyse

ES-UNE, Ammoniumchlorid-Analyse

  • UNE-EN ISO 11210:2023 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Platin – Gravimetrie mit Ammoniumchlorid (ISO 11210:2023) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im April 2023.)

IN-BIS, Ammoniumchlorid-Analyse

  • IS 2723-1985 Ammoniumbromid-Standardreagenzien und analytische Reagenzien
  • IS 7223-1973 Kaliumchlorid-Standardanalysereagenz
  • IS 4408-1979 Natriumchlorid-Standardanalysereagenz
  • IS 4581-1978 Phosphortrichlorid-Standardreinheit und analytische Reagenzien

Danish Standards Foundation, Ammoniumchlorid-Analyse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ammoniumchlorid-Analyse

  • ASTM E449-96(2001) Standardtestmethoden zur Analyse von Calciumchlorid
  • ASTM E449-96 Standardtestmethoden zur Analyse von Calciumchlorid
  • ASTM E534-98 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E534-98(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E449-08 Standardtestmethoden zur Analyse von Calciumchlorid
  • ASTM E449-18 Standardtestmethoden zur Analyse von Calciumchlorid
  • ASTM E449-08(2013) Standardtestmethoden zur Analyse von Calciumchlorid
  • ASTM E534-08 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E534-18 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E534-13 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM UOP624-94 Carbonylzahl durch chemische Analyse
  • ASTM D5584-94(2000) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von ammoniakalischem Kupferquat, Typ B (ACQ-B)
  • ASTM UOP979-14 Gesamtchlorid in Aluminiumoxid-unterstützten Katalysatoren mittels WD-RFA
  • ASTM C791-83(2000) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Borcarbid in nuklearer Qualität
  • ASTM UOP779-08 Chlorid in Erdöldestillaten durch Mikrocoulometrie

Professional Standard - Aviation, Ammoniumchlorid-Analyse

  • HB/Z 5107.18-2004 Methoden zur Analyse chemischer Oxidationslösungen für Magnesiumlegierungen – Teil 18: Bestimmung des Ammoniumchloridgehalts (Natriumchlorid) in Salpetersäure-Oxidationslösungen durch potentiometrische Methode
  • HB 5220.11-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Ammoniumnitrat-Oxidation-Eisen-Ammoniumsulfat. Volumetrische Methode zur Bestimmung des Mangangehalts
  • HB 5220.11-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 11: Bestimmung des Mangangehalts durch volumetrische Ammoniumnitrat-Oxidation-Ammoniumeisensulfat-Methode
  • HB 5220.12-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Zinkoxid-Trennung-Eisen-Ammoniumsulfat-Volumenmethode zur Bestimmung des Mangangehalts
  • HB 5422.16-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen – Volumetrisches Eisen-Ammoniumsulfat-Verfahren zur Bestimmung des Mangangehalts
  • HB 5297.4-2001 Chemische Analysemethode für Titanlegierungen, volumetrische Methode für Eisenammoniumsulfat zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • HB 5297.6-2001 Chemische Analysemethoden für Titanlegierungen, volumetrische Methode für Eisenammoniumsulfat, Bestimmung des Chromgehalts
  • HB 5218.18-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen Eisenammoniumsulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • HB/Z 5218.18-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 18: Bestimmung des Chromgehalts mit der volumetrischen Ammoniumeisensulfatmethode
  • HB 5220.16-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen – Ammoniumeisensulfat Volumetrische Methode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • HB 5220.15-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Ammoniumpersulfat-Oxidation-Eisen-Volumenmethode zur Bestimmung des Chromgehalts

Professional Standard - Chemical Industry, Ammoniumchlorid-Analyse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ammoniumchlorid-Analyse

BR-ABNT, Ammoniumchlorid-Analyse

AT-ON, Ammoniumchlorid-Analyse

  • ONORM M 6237-1986 Wasseranalyse; Bestimmung von Phosphorverbindungen; Spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat
  • ONORM L 1094-3-2001 Chemische Bodenanalysen - Extraktion von Spurenelementen mit einer Lithiumchloridlösung

PL-PKN, Ammoniumchlorid-Analyse

(U.S.) Ford Automotive Standards, Ammoniumchlorid-Analyse

Professional Standard - Agriculture, Ammoniumchlorid-Analyse

CZ-CSN, Ammoniumchlorid-Analyse

Professional Standard - Aerospace, Ammoniumchlorid-Analyse

  • QJ 914.2-1985 Analysemethode des Ammoniumperchloratgehalts in zusammengesetzten Festtreibstoffen (Butylen-Carboxyl-System)
  • QJ/Z 103-1982 Analytische Methode der Ammoniumsulfit-Vergoldungslösung

RO-ASRO, Ammoniumchlorid-Analyse

  • STAS 8934/1-1971 SALZ (NATRIUMCHLORID) Allgemeine Hinweise zur Durchführung der chemischen Analyse
  • STAS 4000-1980 ANALYTISCHE REAGENZIEN Vorbereitung von Reagenzien für die analytische Chemie

Professional Standard - Building Materials, Ammoniumchlorid-Analyse

  • JC/T 420-1991 Chemische Analysemethode für Chlor im Zementrohmaterial
  • JC/T 1073-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Chlorid für Zement
  • JC/T 420-2006 Chemische Analysemethode für Chlor im Zementrohmaterial

IT-UNI, Ammoniumchlorid-Analyse

  • UNI 3684-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Arsen in Antimon. Zinnchlorid-Methode. Gravimetrische Analyse

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Ammoniumchlorid-Analyse

  • YS/T 715.3-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Selendioxid. Teil 3: Bestimmung des Chlorgehalts. Silberchlor-Turbidimetrion-Methode
  • YS/T 535.9-2006 Chemische Analysemethode für Natriumfluorid. Turbidimetrische Bestimmung des Chlorgehalts
  • YS/T 1014.3-2014 Chemische Analysemethoden für Wismuttrioxid.Teil 3:Bestimmung des Chlorgehalts.Silberchlorid Vergleich der Trübungsmethode
  • YS/T 807.4-2012 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhärter. Teil 4: Bestimmung des Chromgehalts. Die titrimetrische Methode zur Oxidation von Ammoniumpersulfat und Ammoniumeisensulfat
  • YS/T 1604-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Ammoniummolybdat – Bestimmung des Molybdängehalts – Bleimolybdat-Gravimetrie
  • YS/T 539.4-2006 Chemische Analysemethode für Nickelbasislegierungspulver, Ammoniumpersulfat-Oxidationstitrationsmethode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • YS/T 535.9-2009 Chemische Analysemethoden für Natriumfluorid. Teil 9: Bestimmung des Chloridgehalts. Die turbidimetrische Methode
  • YS/T 1593.5-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Rohlithiumcarbonat – Teil 5: Bestimmung des Chloridgehalts – Silberchlorid-Nephelometrie-Methode
  • YS/T 539.4-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver. Teil 4: Bestimmung des Chromgehalts. Ammoniumpersulfat-Oxidationstitration
  • YS/T 861.5-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Niob-Titan-Legierungen. Teil 5: Bestimmung des Titangehalts. Die Ammoniumeisensulfat-Titration
  • YS/T 540.1-2006 Chemische Vanadium-Analysemethode Kaliumpermanganat-Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • YS/T 514.1-2006 Schlacke mit hohem Titangehalt, chemische Rutil-Analysemethode. Bestimmung des Titandioxidgehalts mit der volumetrischen Methode von Eisen-Ammoniumsulfat

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Ammoniumchlorid-Analyse

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ammoniumchlorid-Analyse

  • JIS B 7984:1997 Kontinuierlicher Analysator für Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • JIS B 7984:2006 Kontinuierlicher Analysator für Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • JIS K 8117:2004 Dichlormethan zur Analyse von Pestizidrückständen und polychloriertem Biphenyl
  • JIS K 0215:2005 Fachbegriffe für die analytische Chemie (Analytischer Geräteteil)
  • JIS K 0215:2016 Fachbegriffe für die analytische Chemie (Analytischer Geräteteil)
  • JIS P 8144:1994 Analysemethode für wasserlösliche Chloride in Papier und Pappe
  • JIS B 7955:1995 Kontinuierliche Analysatoren für Chlor in der Umgebungsluft
  • JIS K 8117:2015 Dichlormethan für die Analyse von Pestizidrückständen und polychloriertem Biphenyl (Reagenz)
  • JIS K 8825:1998 Hexan zur Analyse von Pestizidrückständen und polychloriertem Biphenyl
  • JIS K 8825:2004 Hexan zur Analyse von Pestizidrückständen und polychloriertem Biphenyl
  • JIS K 8825:2012 Hexan für die Analyse von Pestizidrückständen und polychloriertem Biphenyl (Reagenz)
  • JIS K 8093:2004 Ethanol zur Analyse von Pestizidrückständen und polychloriertem Biphenyl
  • JIS K 8093:1998 Ethanol zur Analyse von Pestizidrückständen und polychloriertem Biphenyl
  • JIS K 0557:1993 Wasser zur chemischen Analyse

Professional Standard - Machinery, Ammoniumchlorid-Analyse

  • JB/T 9499.3-1999 Methode zur chemischen Analyse einer Konstantan-Widerstandslegierung. Die Ammoniumpersulfat-Oxidation – titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat zur Bestimmung des Mangangehalts
  • JB/T 9552.2-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen. Bestimmung von Chrom durch volumetrische Persulfat-Oxidation
  • JB/T 9548.6-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen. Die volumetrische Methode der Persulfatoxidation zur Bestimmung des Chromgehalts
  • JB/T 9493.2-1999 Methode zur chemischen Analyse von Manganin und Novokostant-Beständigkeitslegierung. Die Ammoniumnitrat-Oxidation - Ammoniumeisensulfat-titrimetrische Methode zur Bestimmung des Mangangehalts
  • JB/T 7520.2-1994 Chemische Analysemethode für Phosphor-Kupfer-Hartlot. Bestimmung des Silbergehalts mit der gravimetrischen Silberchloridmethode

YU-JUS, Ammoniumchlorid-Analyse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumchlorid-Analyse

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumchlorid-Analyse

TR-TSE, Ammoniumchlorid-Analyse

  • TS 2798-1977 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON PERMANENTMAGNETLEGIERUNGEN AUS EISEN UND STÄHLEN, BESTIMMUNG DES ALUMINIUMOXIDGEHALTS

Group Standards of the People's Republic of China, Ammoniumchlorid-Analyse

  • T/CSTM 00660.2-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Titancarbidschlacke – Teil 2: Bestimmung des Titangehalts – Die titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat
  • T/STIC 110046-2022 Elektrochemische Analysegeräte

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Ammoniumchlorid-Analyse

  • YB/T 547.1-1995 Methoden zur chemischen Analyse von Vanadiumschlacke, die titrimetrische Ammoniumeisensulfatmethode
  • YB/T 159.1-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Titankonzentrat (Gesteinsmineralien). Das volumetrische Eisen-Ammoniumsulfat-Verfahren zur Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • YB/T 1591-1999 Chemische Analysemethode für Titankonzentrat (Gesteinsmineral). Bestimmung des Titandioxidgehalts durch volumetrisches Eisen-Ammoniumsulfat-Verfahren

International Organization for Standardization (ISO), Ammoniumchlorid-Analyse

Professional Standard - Medicine, Ammoniumchlorid-Analyse

American National Standards Institute (ANSI), Ammoniumchlorid-Analyse

未注明发布机构, Ammoniumchlorid-Analyse

  • BS ISO 18117:2009(2015) Chemische Oberflächenanalyse – Handhabung von Proben vor der Analyse
  • BS 7319-8:1990(1999) Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Teil 8: Methode zur Bestimmung des Bleigehalts
  • BS 7319-9:1990(1999) Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Teil 9: Methode zur Bestimmung des Quecksilbergehalts
  • BS 7319-11:1990(1999) Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Teil 11: Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • BS 7319-6:1990(1999) Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Teil 6: Methode zur Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • BS 7319-7:1990(1999) Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Teil 7: Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumchlorid-Analyse

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumchlorid-Analyse

  • DB53/T 590-2014 Chemische Analysemethode für Palladiumchlorid. Bestimmung des Palladiumgehalts. Gravimetrische Methode zur Wasserstoffreduktion

KR-KS, Ammoniumchlorid-Analyse

Indonesia Standards, Ammoniumchlorid-Analyse

NL-NEN, Ammoniumchlorid-Analyse

  • NEN 3106-1986 Richtlinien zur chemischen Analyse für Zersetzungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten