ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zweck des Verifizierungstests

Für die Zweck des Verifizierungstests gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zweck des Verifizierungstests die folgenden Kategorien: Unfall- und Katastrophenschutz, Straßenarbeiten, Industrielles Automatisierungssystem, Mechanischer Test, Prüfung von Metallmaterialien, Ventil, Einrichtungen im Gebäude, Glasfaserkommunikation, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Straßenfahrzeug umfassend, Verschluss, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Feuer bekämpfen, Pumpe, Elektrotechnik umfassend, Isoliermaterialien, Qualität, Thermodynamik und Temperaturmessung, Straßenfahrzeuggerät, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Chemische Ausrüstung, Kriminalprävention, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Sportausrüstung und -anlagen, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Textilprodukte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Umfangreiche elektronische Komponenten, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Zerstörungsfreie Prüfung, Baumaterial, Erleuchtung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Reifen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, organische Chemie, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Akustik und akustische Messungen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Umweltschutz, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Erdölprodukte umfassend, schwarzes Metall, Apotheke, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Wasserqualität, Küchenausstattung, Textiltechnik, medizinische Ausrüstung, Plastik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Nutzfahrzeuge, Mikrobiologie, Anwendungen der Informationstechnologie, mobile Dienste, Telekommunikationssystem, Schutzausrüstung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Metrologie und Messsynthese, Längen- und Winkelmessungen, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, füttern.


European Committee for Standardization (CEN), Zweck des Verifizierungstests

  • PD CEN/TR 16303-3:2012 Straßenrückhaltesysteme – Richtlinien für die rechnerische Mechanik von Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme – Teil 3: Modellierung und Verifizierung von Testobjekten
  • EN ISO 7500-2:1999 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 2: Spannungs-Kriechprüfmaschinen – Überprüfung der aufgebrachten Last ISO 7500-2: 1996
  • EN ISO 7500-2:2006 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 2: Zug-Kriechprüfmaschinen – Überprüfung der aufgebrachten Kraft (ISO 7500-2:2006)
  • EN ISO 23632:2022 Industrieventile – Designvalidierung – Prüfung von Ventilen (ISO 23632:2021)
  • EN 40-3-2:2013 Lichtmasten – Teil 3-2: Entwurf und Prüfung – Prüfung durch Prüfung
  • EN ISO 7500-1:1999 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen ISO 7500-1:1999
  • EN ISO 7500-1:2015 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems (ISO 7500-1:2015)
  • EN 7500-1:2018 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems
  • prEN ISO 13802 rev Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • EN ISO 4545-2:2018 Metallische Materialien. Knoop-Härtetest. Teil 2: Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • EN ISO 7500-1:2018 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • EN ISO 7500-1:2004 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • EN 1434-5:2015 Wärmezähler - Teil 5: Erstprüfungen
  • EN 10002-4:1994 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 4: Überprüfung von Extensometern, die bei einachsigen Versuchen verwendet werden
  • CEN/TR 10345:2013 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • EN 14736:2004 Raumfahrtproduktsicherung Qualitätssicherung für Testzentren
  • EN ISO 9003:1994 Qualitätssystemmodell zur Qualitätssicherung bei der Endkontrolle und Prüfung (ersetzt EN 29003: 1987) (ISO 9003: 1994) Ersetzt durch EN ISO 9001:2000
  • EN ISO 376:2002 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen ISO 376: 1999; Ersetzt EN 10002-3: 1994
  • EN ISO 13802:2015 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:2015, korrigierte Fassung 2016-04-01)
  • EN ISO 4545-2:2005 Metallische Werkstoffe Knoop-Härteprüfung Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • PD CEN/TS 17174:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen

German Institute for Standardization, Zweck des Verifizierungstests

  • DIN CEN/TR 16303-3:2012 Straßenrückhaltesysteme – Richtlinien für die rechnerische Mechanik von Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme – Teil 3: Modellierung und Verifizierung von Testobjekten; Deutsche Fassung CEN/TR 16303-3:2012
  • DIN EN 1074-4:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 4: Luftventile; Deutsche Fassung EN 1074-4:2000
  • DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 2:2022-06 Metallische Werkstoffe - Kalibrierung und Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems - Beiblatt 2: Allgemeines zu Anforderungen, Überprüfung und...
  • DIN EN ISO 7500-1 Bb.2:1999 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen; Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems; Allgemeines zu Anforderungen, Überprüfung und Kalibrierung von Federprüfmaschinen
  • DIN 51220:2022-10 Materialprüfmaschinen - Allgemeine Anforderungen, Kalibrierung und Überprüfung von Materialprüfmaschinen
  • DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 4:2013-03 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems; Beilage 4: Hinweise zur Berücksichtigung der Unsicherheit bzgl.
  • DIN EN ISO 7500-2:2007-04 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 2: Zug-Kriechprüfmaschinen – Überprüfung der aufgebrachten Kraft (ISO 7500-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 7500-2:2006
  • DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 2:2021 Metallische Werkstoffe - Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems - Beiblatt 2: Allgemeines zu Anforderungen, Überprüfung und Kalibrierung von Federn
  • DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 3:2023-03 Metallische Werkstoffe - Kalibrierung und Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems - Beiblatt 3: Allgemeine Informationen zu Anforderungen, Überprüfung...
  • DIN EN ISO 7500-1 Bb.1:1999 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen; Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems; allgemein für Anforderungen, Überprüfung und Kalibrierung von Spannung, Kompression
  • DIN EN ISO 7500-1:2004 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems (ISO 7500-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 7500-1:2004
  • DIN EN ISO 7500-1:2018-06 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems (ISO 7500-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 7500-1:2018
  • DIN EN ISO 10485:2004 Kegellasttest an Muttern (ISO 10485:1991); Deutsche Fassung EN ISO 10485:2004
  • DIN EN ISO 6506-2:2019-03 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen (ISO 6506-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6506-2:2018
  • DIN EN ISO 6507-2:2018-07 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen (ISO 6507-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 6507-2:2018
  • DIN EN 40-3-2:2013 Lichtmasten - Teil 3-2: Entwurf und Prüfung - Prüfung durch Prüfung; Deutsche Fassung EN 40-3-2:2013
  • DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 1:2021 Metallische Werkstoffe - Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems - Ergänzung 1: Allgemeines zu Anforderungen, Überprüfung und Kalibrierung von zehn
  • DIN EN ISO 11546-2:2010-01 Akustik – Bestimmung der Schalldämmleistung von Gehäusen – Teil 2: Messungen vor Ort (für Abnahme- und Verifizierungszwecke) (ISO 11546-2:1995); Deutsche Fassung EN ISO 11546-2:2009
  • DIN 51554-1:1978 Prüfung von Mineralölen; Alterungsempfindlichkeitstest nach Baader; Zweck, Probenahme, Alterung
  • DIN EN ISO 7500-1 Bb.3:1999 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen; Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems; Allgemein für Anforderungen, Verifizierung und Kalibrierung von Ermüdungstests mac
  • DIN EN 40-3-2:2013-06 Lichtmasten - Teil 3-2: Entwurf und Prüfung - Prüfung durch Prüfung; Deutsche Fassung EN 40-3-2:2013
  • DIN 68930:2009 Küchenmöbel - Gebrauchstauglichkeit - Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN ISO 7500-1:2018 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems (ISO 7500-1:2018)
  • DIN EN 14736:2004 Raumfahrtproduktsicherung - Qualitätssicherung für Testzentren; Deutsche Fassung EN 14736:2004
  • DIN V ENV 1363-3:1999 Feuerwiderstandsprüfungen – Teil 3: Überprüfung der Ofenleistung; Deutsche Fassung ENV 1363-3:1998
  • DIN EN ISO 13802:2016-07 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:2015, korrigierte Fassung 2016-04-01); Deutsche Fassung EN ISO 13802:2015
  • DIN EN ISO 148-2:2017-05 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen (ISO 148-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 148-2:2016
  • DIN EN ISO 6508-2:2015-06 Metallische Werkstoffe – Rockwell-Härteprüfung – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen und Eindringkörpern (ISO 6508-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 6508-2:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 6508-2 (2022-12) ersetzt.
  • DIN EN ISO 6508-2:2022-12 Metallische Werkstoffe – Rockwell-Härteprüfung – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen und Eindringkörpern (ISO/DIS 6508-2:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 6508-2:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 18.11.2022*Als Ersatz für DIN gedacht...
  • DIN EN ISO 23632:2022-12 Industrieventile – Designvalidierung – Prüfung von Ventilen (ISO 23632:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23632:2022
  • DIN 51222:2017 Materialprüfmaschinen - Schlagprüfung - Besondere Anforderungen an Pendelschlagprüfmaschinen mit einer Kapazität von Nennenergie
  • DIN EN 419251-3:2013-06 Sicherheitsanforderungen an Geräte zur Authentifizierung – Teil 3: Zusätzliche Funktionalität für Sicherheitsziele; Deutsche Fassung EN 419251-3:2013
  • DIN EN ISO 376:2011-09 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen (ISO 376:2011); Deutsche Fassung EN ISO 376:2011 / Hinweis: Die DIN EN ISO 376 (2005-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.12.2011 gültig.
  • DIN EN 60695-11-5:2005 Brandgefahrprüfung – Teil 11-5: Prüfflammen – Nadelflammenprüfverfahren – Geräte, Bestätigungsprüfanordnung und Anleitung (IEC 60695-11-5:2004); Deutsche Fassung EN 60695-11-5:2005
  • DIN EN ISO 4545-2:2018-07 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Knoop – Teil 2: Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen (ISO 4545-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 4545-2:2018

Association of German Mechanical Engineers, Zweck des Verifizierungstests

  • VDI/VDE 3517 Blatt 2-2003 Validierung von Kontrollsystemen - Durchführung validierungspflichtiger Prozesskontrollprojekte (prospektive Validierung)
  • VDI/VDE 3516 Blatt 4-2016 Validierung im GxP-Bereich – Automatisierte Prüfung
  • VDI/VDE 3517 Blatt 3-2003 Validierung von Steuerungssystemen – Retrospektive Validierung von Altsystemen
  • VDI/VDE 3517 Blatt 5-2003 Validierung von Kontrollsystemen – Validierungsunterstützung durch den Einsatz von Kontrollsystemen
  • VDI/VDE 2617 Blatt 9-2009 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Eigenschaften und deren Nachprüfung - Abnahme- und Nachprüfungstests für Gelenkarm-Koordinatenmessgeräte

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Zweck des Verifizierungstests

TR-TSE, Zweck des Verifizierungstests

  • TS 286-1965 VERIFIZIERUNG VON MATERIALPRÜFMASCHINEN
  • TS 2399-1976 Zerstörungsfreie Prüfung – führt zur Sichtprüfung – Auswahl von Lupen mit geringer Leistung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zweck des Verifizierungstests

  • JIS B 7725:2010 Vickers-Härteprüfung – Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • JIS B 7726:2010 Rockwell-Härteprüfung – Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • JIS B 7725:1997 Vickers-Härteprüfung – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • JIS B 7734:1997 Knoop-Härteprüfung – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • JIS B 7726:1997 Rockwell-Härteprüfung – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • JIS B 7725:2020 Vickers-Härteprüfung – Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • JIS B 7734:2020 Knoop-Härteprüfung – Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • JIS B 1085:1995 Kegellasttest an Muttern
  • JIS B 7721:1997 Überprüfung des Kraftmesssystems der Zugprüfmaschine
  • JIS B 7733:1997 Überprüfung des Kraftmesssystems der Druckprüfmaschine
  • JIS B 7728:1997 Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • JIS Z 3090:2005 Visuelle Prüfmethode für Schmelzschweißverbindungen
  • JIS B 7721:2009 Zug-/Druckprüfmaschinen – Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • JIS B 7721:2018 Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems
  • JIS B 7721:2002 Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems der Zug-/Druckprüfmaschinen
  • JIS B 7738:2020 Kalibrierung und Überprüfung von Prüfmaschinen für Schraubendruck- und Zugfedern
  • JIS C 60695-11-3:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-3: Prüfflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungsprüfmethoden
  • JIS C 60695-11-4:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-4: Prüfflammen – 50-W-Flamme – Geräte und Bestätigungsprüfverfahren

British Standards Institution (BSI), Zweck des Verifizierungstests

  • BS EN 1074-2:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Absperrventile
  • BS EN 1074-3:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Rückschlagventile
  • BS EN 40-3-2:2000 Lichtmasten – Entwurf und Prüfung – Prüfung durch Prüfung
  • BS EN 1074-1:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 40-3-2:2013 Lichtsäulen. Design und Verifizierung. Verifizierung durch Testen
  • BS EN ISO 7500-2:2006 Metallische Materialien. Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen – Zug-Kriechprüfmaschinen. Überprüfung der aufgebrachten Kraft
  • BS DD ENV 1363-3:2000 Feuerwiderstandsprüfungen. Überprüfung der Ofenleistung
  • BS EN ISO 7500-1:2018 Metallische Materialien. Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen. Zug-/Druckprüfmaschinen. Kalibrierung und Verifizierung des Kraftmesssystems
  • DD ENV 12647-1997 Barcode. Testspezifikationen für Barcodeprüfgeräte
  • BS EN ISO 6506-2:2014 Metallische Materialien. Brinell-Härtetest. Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 6507-2:2006 Metallische Materialien. Vickers-Härtetest. Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 6506-2:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 16859-2:2015 Metallische Materialien. Leeb-Härtetest. Überprüfung und Kalibrierung der Prüfgeräte
  • BS EN 60953-3:2002 Regeln für thermische Abnahmetests von Dampfturbinen – Tests zur Überprüfung der thermischen Leistung nachgerüsteter Dampfturbinen
  • BS EN 60793-1-30:2002 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Faserfestigkeitsprüfung
  • BS EN 60793-1-30:2011 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Faserdichtigkeitstest
  • BS EN 13018:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Allgemeine Grundsätze
  • BS DD IEC TS 60695-11-3:2004 Prüfung der Brandgefahr – Testflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungstestmethoden
  • BS EN 60695-11-4:2011 Prüfung der Brandgefahr. Testflammen. 50-W-Flamme. Gerät und Bestätigungstestmethode
  • PD ISO/TS 21913:2022 Temperaturüberprüfungsmethode für dynamische Ermüdungstests
  • BS EN 60695-11-3:2012 Prüfung der Brandgefahr. Testflammen. 500-W-Flammen. Geräte und Bestätigungstestmethoden
  • BS EN ISO 6507-2:2018 Metallische Materialien. Vickers-Härtetest. Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 6506-2:2018 Metallische Materialien. Brinell-Härtetest. Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 4545-2:2017 Metallische Materialien. Knoop-Härtetest. Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS ISO 12828-2:2016 Validierungsmethoden für Brandgasanalysen. Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • BS EN ISO 6506-2:1999 Metallische Werkstoffe – Brinell-Härteprüfung – Überprüfung und Kalibrierung von Brinell-Härteprüfmaschinen
  • BS ISO 17741:2016 Allgemeine technische Regeln zur Messung, Berechnung und Überprüfung der Energieeinsparungen von Projekten
  • BS EN IEC 60953-3:2022 Regeln für thermische Abnahmetests von Dampfturbinen – Tests zur Überprüfung der thermischen Leistung nachgerüsteter Dampfturbinen
  • BS ISO 7210:2013 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät. Zusätzliche Testmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • BS EN 60695-11-5:2005 Brandgefahrprüfung – Testflammen – Nadelflammentestmethode – Geräte, Bestätigungstestanordnung und Anleitung
  • BS EN 1434-5:2015+A1:2019 Wärmeenergiezähler. Erste Verifizierungstests
  • BS EN 1434-5:2022 Wärmeenergiezähler. Erste Verifizierungstests
  • BS EN 14736:2004 Raumfahrtproduktsicherung - Qualitätssicherung für Testzentren
  • BS ISO 22183:2023 Kunststoffe. Validierung von Kraft-Zeit-Kurven aus Hochgeschwindigkeits-Zugversuchen
  • BS EN ISO 148-2:2016 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Überprüfung von Prüfmaschinen
  • BS EN 419251-3:2013 Sicherheitsanforderungen an das Gerät zur Authentifizierung. Zusätzliche Funktionalität für Sicherheitsziele
  • BS EN 10002-2:1992(1998) Metallische Materialien; Zugprüfung; Teil 2: Überprüfung des Kraftmesssystems der Zugprüfmaschinen
  • PD ISO/TS 5594:2022 Boden- und Wasserqualität. Leitfaden zur Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung von Biotests
  • BS ISO 23632:2021 Industrieventile. Designvalidierungstests von Ventilen
  • BS EN ISO 23632:2022 Industrieventile. Designvalidierungstests von Ventilen
  • BS EN ISO 6508-2:2023 Metallische Materialien. Rockwell-Härteprüfung – Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen und Eindringkörpern
  • BS EN ISO 6508-2:2015 Metallische Materialien. Rockwell-Härtetest. Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen und Eindringkörpern
  • BS EN ISO 18563-1:2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Phased-Array-Geräten. Instrumente
  • BS EN ISO 376:2004 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • 22/30427884 DC BS ISO 22183. Kunststoffe. Validierung des Kraft-Zeit-Verlaufs von Zugversuchen bei hoher Geschwindigkeit
  • BS PD CEN/TS 17329-1:2021 Lebensmittel. Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden. Validierung durch ein einziges Labor
  • BS EN ISO 10485:2004 Kegellasttest an Muttern
  • DD ENV 1363-3:2000 Feuerwiderstandsprüfungen. Überprüfung der Ofenleistung
  • BS ISO 3058:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Hilfsmittel zur Sichtprüfung – Auswahl von Lupen mit geringer Leistung
  • BS PD CEN/TS 17174:2018 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen

International Organization for Standardization (ISO), Zweck des Verifizierungstests

  • ISO/R 205:1961 Bestimmung der Dehngrenze und Prüfversuch für Stahl bei erhöhter Temperatur
  • ISO/R 146:1968 Überprüfung von Vickers-Härteprüfmaschinen
  • ISO/R 783:1968 Mechanische Prüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen – Bestimmung der unteren Streckgrenze und Dehngrenze sowie Prüfversuch
  • ISO/IEC Guide 43-1:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • ISO/R 442:1965 Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen zur Prüfung von Stählen
  • ISO 156:1982 Metallische Materialien; Härtetest; Überprüfung von Brinell-Härteprüfmaschinen
  • ISO 7500-2:2006 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 2: Zug-Kriechprüfmaschinen – Überprüfung der aufgebrachten Kraft
  • ISO 23632:2021 Industrieventile – Designvalidierung und Prüfung von Ventilen
  • ISO 7500-2:1996 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 2: Zug-Kriechprüfmaschinen – Überprüfung der aufgebrachten Last
  • ISO/IEC Guide 43-2:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • ISO/TS 21913:2022 Temperaturüberprüfungsmethode für dynamische Ermüdungstests
  • ISO 6507-2:1997 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen
  • ISO/R 716:1968 Überprüfung von Rockwell-Härteprüfmaschinen der B- und C-Skala
  • ISO 21474-2:2022 In-vitro-Diagnostika – Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Teil 2: Validierung und Verifizierung
  • ISO 7500-1:1999 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • ISO 148-2:1998 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen
  • ISO 10316:1990 Schiffbau; Magnetkompasse der Klasse B; Tests und Zertifizierung
  • ISO 10231:2003 Motorradreifen – Prüfmethoden zur Überprüfung der Reifentauglichkeit
  • ISO/CD 13802 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • ISO 4545-2:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Knoop – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • ISO 4545-2:2017 Metallische Werkstoffe – Knoop-Härteprüfung – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • ISO/DIS 6506-2:2023 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • ISO 17741:2016 Allgemeine technische Regeln zur Messung, Berechnung und Überprüfung der Energieeinsparungen von Projekten
  • ISO 7500-1:2018 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems
  • ISO 7500-1:2015 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems
  • ISO 6506-2:1999 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • ISO/R 1079:1969 Überprüfung von Rockwell-Härteprüfgeräten für die oberflächliche N- und T-Skala
  • ISO Guide 24:1978 Richtlinien für die Anerkennung von Prüf- und Inspektionsstellen durch Zertifizierungsstellen
  • ISO 7210:2013 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • ISO/TS 7013:2023 Wasserqualität – Leitlinien und Anforderungen für die Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung analytischer Methoden
  • ISO 20072:2009 Überprüfung des Designs von Aerosol-Arzneimittelverabreichungsgeräten – Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 9003:1994 Qualitätssysteme – Modell zur Qualitätssicherung in der Endkontrolle und Prüfung
  • ISO 22183:2023 Kunststoffe – Validierung von Kraft-Zeit-Kurven aus Hochgeschwindigkeits-Zugversuchen
  • ISO 9003:1987 Qualitätssysteme; Modell zur Qualitätssicherung in der Endkontrolle und Prüfung
  • ISO 16140-4:2020/DAmd 1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor – Änderung 1: Validierung einer größeren Testportionsgröße für qualitative Methoden
  • ISO/TS 5594:2022 Boden- und Wasserqualität – Leitlinien und Anforderungen für die Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung von Biotests
  • ISO 376:1999 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • ISO 376:1987 Metallische Materialien; Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • ISO/FDIS 6508-2:2023 Metallische Werkstoffe – Rockwell-Härteprüfung – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen und Eindringkörpern
  • ISO 6508-2:2022 Metallische Werkstoffe – Rockwell-Härteprüfung – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen und Eindringkörpern
  • ISO 16140-4:2020/CD Amd 1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor – Änderung 1: Anhang H – Validierung größerer Testportionen für qualitative Methoden
  • ISO 7500-1:2004/Cor 1:2008 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • ISO/TS 12828-3:2020 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 3: Überlegungen zu Ringversuchen
  • ISO 10485:1991 Kegellasttest an Muttern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zweck des Verifizierungstests

  • KS B 5525-2002(2022) Vickers-Härteprüfmaschinen (Verifizierung der Prüfmaschine)
  • KS B 5525-2002(2017) Vickers-Härteprüfmaschinen (Verifizierung der Prüfmaschine)
  • KS B ISO 4546-2003(2018) Metallische Materialien - Härteprüfung - Überprüfung des Nuuf-Härteprüfgeräts
  • KS B ISO 7500-2-2004(2009) Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 2: Spannungskriechprüfmaschinen – Überprüfung der aufgebrachten Last
  • KS B ISO 7500-1-2003(2008) Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • KS B 5526-2003(2018) Rockwell-Härteprüfer für metallische Werkstoffe – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung der Prüfmaschine
  • KS B 1105-1995 Kegellasttest an Muttern
  • KS B 5528-1993 Lastkalibriergeräte zur Überprüfung von Materialprüfmaschinen
  • KS M ISO 10231:2021 Motorradreifen – Prüfmethoden zur Überprüfung der Reifenleistung
  • KS M ISO 10231:2010 Motorradreifen – Testmethoden zur Überprüfung der Reifenfähigkeiten
  • KS M 1946-2002(2007) Essigsäure für industrielle Zwecke – Testmethode – Visueller Grenzwerttest für anorganische Chloride
  • KS B ISO 148-2-2004(2009) Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 2: Verifizierung von Prüfmaschinen
  • KS A ISO 17741:2018 Allgemeine technische Regeln zur Messung, Berechnung und Überprüfung der Energieeinsparungen von Projekten
  • KS M ISO 13802-2016(2021) Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • KS K 0125-2021 Testmethode zur visuellen Beurteilung und Einstufung von Barré
  • KS B ISO 376-2002(2012) Metallische Werkstoffe – Kraftkalibrierung – Prüfinstrumente zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • KS B ISO 376:2002 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftprüfgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • KS B ISO 376:2015 Metallische Werkstoffe – Kraftkalibrierung – Prüfinstrumente zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • KS C IEC 60695-11-3:2005 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11 – 3: Testflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungstestmethoden
  • KS M ISO 10191-2012(2022) Pkw-Reifen – Überprüfung der Reifenfähigkeit – Labortestmethoden
  • KS R ISO 7397-2:2007 Personenkraftwagen – Überprüfung des direkten Sichtfelds des Fahrers – Teil 2: Prüfverfahren

Association Francaise de Normalisation, Zweck des Verifizierungstests

  • NF E29-316-3*NF EN 1074-3:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 3: Rückschlagventile.
  • NF E29-316-2*NF EN 1074-2:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 2: Absperrventile
  • NF E29-316-5*NF EN 1074-5:2001 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 5: Regelventile
  • NF E29-316-4*NF EN 1074-4:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 4: Luftventile
  • NF E29-316-1*NF EN 1074-1:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF P97-407*NF EN 40-3-2:2014 Lichtmasten – Teil 3-2: Entwurf und Prüfung – Prüfung durch Prüfung
  • NF X45-306:2000 Filterpatronen – Prüfmethoden – Überprüfung der Sauberkeit.
  • NF L90-223:2004 Raumfahrtproduktsicherung - Qualitätssicherung für Testzentren.
  • NF EN ISO 11546-2:2009 Akustik – Bestimmung der Schalldämmung von Gehäusen – Teil 2: Vor-Ort-Messungen (für Abnahme- und Nachweiszwecke)
  • NF X45-308:2000 Filterpatronen - Prüfverfahren - Nachweis der Beständigkeit gegen hohe Temperaturen.
  • NF A03-002-1:2005 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • NF A03-011-2*NF EN ISO 148-2:2017 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen
  • NF E25-400-8:2004 Kegellasttest an Muttern.
  • NF T51-902*NF EN ISO 13802:2015 Kunststoffe - Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen - Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • NF A03-150-2:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Knoop – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen.
  • NF EN 16603-10-03:2022 Raumfahrttechnik – Testverifizierung
  • NF EN IEC 60953-3:2022 Regeln für thermische Abnahmetests von Dampfturbinen – Teil 3: Tests zur Überprüfung der thermischen Leistung renovierter Dampfturbinen
  • NF A03-156-2*NF EN ISO 16859-2:2015 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Leeb – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfgeräten
  • UTE C32-071:1985 Prüfung von elektrischen Kabeln, die Feuer ausgesetzt sind – Leitfaden zur Festlegung der Verfahren für die Überprüfung von Leitern mit kleinem Querschnitt der Kategorie C2
  • FD A06-002*FD CEN/TR 10345:2014 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • NF ISO 3310-3:1991 Kontrollsiebe – Technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 3: Kontrollsiebe in galvanisch geformten Blechen.
  • NF ISO 3310-2:2019 Kontrollsiebe – Technische Anforderungen und Nachweise – Teil 2: Kontrollsiebe aus Lochblechen
  • NF C20-924-11-4*NF EN 60695-11-4:2012 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-4: Prüfflammen – 50-W-Flammen – Geräte und Bestätigungsprüfverfahren
  • NF V37-022:2013 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • NF S93-100*NF EN ISO 20072:2013 Überprüfung des Designs von Aerosol-Arzneimittelverabreichungsgeräten – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF X45-310:2000 Filterkerzen - Prüfverfahren - Überprüfung der Druck- oder Berstfestigkeit.
  • XP P92-101-3*XP ENV 1363-3:2003 Feuerwiderstandsprüfungen – Teil 3: Überprüfung der Ofenleistung
  • NF EN ISO 13802:2015 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagversuche
  • NF C55-553-3*NF EN 60953-3:2002 Regeln für thermische Abnahmeprüfungen von Dampfturbinen – Teil 3: Überprüfungsprüfungen der thermischen Leistung nachgerüsteter Dampfturbinen
  • NF A03-003:2005 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen.
  • NF A03-002-2*NF EN ISO 7500-2:2007 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 2: Spannungskriechprüfmaschinen – Überprüfung der aufgebrachten Kraft
  • NF A03-003*NF EN ISO 376:2011 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen.
  • NF A03-002:1991 METALLISCHE WERKSTOFFE. ZUGPRÜFUNG. TEIL 2: ÜBERPRÜFUNG DES KRAFTMESSSYSTEMS DER ZUGPRÜFMASCHINEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 10002-2).
  • NF EN 16602-20-07:2017 Produktsicherung von Raumfahrtprojekten – Qualitäts- und Sicherheitssicherung für Testzentren
  • NF EN 40-3-2:2014 Öffentliche Lichtmasten – Teil 3-2: Entwurf und Überprüfung – Überprüfung durch Prüfung
  • NF C20-924-11-3*NF EN 60695-11-3:2013 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-3: Prüfflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungsprüfverfahren
  • NF ISO 10191:2021 Reifen für Personenkraftwagen - Prüfung der Reifeneignung - Laborprüfmethoden
  • XP V18-801*XP CEN/TS 17455:2020 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für im Einzellabor validierte und im Ringversuch validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • XP V18-800*XP CEN/TS 17174:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen

American National Standards Institute (ANSI), Zweck des Verifizierungstests

Professional Standard - Aviation, Zweck des Verifizierungstests

  • HB 6780-1993 Validierung, Verifizierung und Test von Software
  • HB 7666-2000 Anforderungen an die Leistungsprüfung von Flugzeugfahrwerksystemen

Federal Aviation Administration (FAA), Zweck des Verifizierungstests

Society of Automotive Engineers (SAE), Zweck des Verifizierungstests

American Welding Society (AWS), Zweck des Verifizierungstests

Professional Standard - Machinery, Zweck des Verifizierungstests

  • JB/T 6882-2006 Überprüfung der Pumpenzuverlässigkeit
  • JB/T 6882-1993 Überprüfung der Pumpenzuverlässigkeit
  • JB/T 6214-1992 Leitfaden für Zuverlässigkeitsvalidierungstests und Bestimmungstests (Exponentialverteilung) für Instrumentierung
  • JB/T 6214-2014 Leitfaden für Zuverlässigkeitsvalidierungstests und Bestimmungstests (Exponentialverteilung) für Instrumentierung

Standard Association of Australia (SAA), Zweck des Verifizierungstests

  • AS 60695.11.40:2006 Prüfung der Brandgefahr – Testflammen – Bestätigungstests – Anleitung
  • AS 1817.2:2002 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • ISO 6508-2:2023 Metallische Werkstoffe – Rockwell-Härteprüfung – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen und Eindringkörpern

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Zweck des Verifizierungstests

  • T 67-2008 Standard Method of Test for Standard Practices for Force Verification of Testing Machines
  • T 67-2005 Standard Method of Test for Standard Practices for Force Verification of Testing Machines
  • T 67-1985 Standardtestmethode für Standardpraktiken zur Lastüberprüfung von Prüfmaschinen
  • T 67-2004 Standard Method of Test for Standard Practices for Force Verification of Testing Machine (ASTM Designation: E 4-02)
  • T 67-2003 Standardtestmethode für Standardpraktiken zur Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen (ASTM-Bezeichnung: E 4-01)
  • T 67-2000 Standardtestmethode für Standardpraktiken zur Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen (zwanzigste Ausgabe; ASTM E4-98a)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zweck des Verifizierungstests

  • GB 5080.5-1985 Verifizierungstestplan für die Erfolgsquote des Gerätezuverlässigkeitstests
  • GB/T 15647-1995 Konformitätstestverfahren für stationäre Verfügbarkeit
  • GB/T 31347-2014 Technische Anforderungen zur Messung und Überprüfung von Energieeinsparungen. Kommunikationsraumprojekt

未注明发布机构, Zweck des Verifizierungstests

  • DIN EN 40-3-2 E:2012-06 Lichtmasten – Teil 3-2: Entwurf und Prüfung – Prüfung durch Prüfung
  • BS EN ISO 7500-2:2006(2007) Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 2: Zug-Kriechprüfmaschinen – Überprüfung der aufgebrachten Kraft
  • DIN EN ISO 6507-2 Bei 1:1998 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung der Härteprüfmaschinen – Empfehlungen gemäß der Überprüfung und für die Leistung der Prüfmaschine und des Stempels
  • DIN EN ISO 7500-2 E:2005-10 Validation of Static Uniaxial Testing Machines for Metallic Materials Part 2: Validation of Forces Applied by Tensile Creep Testing Machines (Draft)
  • DIN 51220 E:2022-02 Materialprüfmaschinen - Allgemeine Anforderungen, Kalibrierung und Überprüfung von Materialprüfmaschinen
  • BS EN ISO 4545-2:2018 Metallische Werkstoffe – Knoop-Härteprüfung Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • DIN EN ISO 4545-2 E:2015-05 Hardness testing of metallic materials Part 2: Validation and calibration of testing machines (draft)
  • DIN EN ISO 7500-1 E:2017-12 Calibration and validation of static uniaxial testing machines for metallic materials Part 1: Calibration and validation of force measurement systems for tension/compression testing machines (draft)
  • DIN EN ISO 7500-1 E:2013-04 Calibration and validation of static uniaxial testing machines for metallic materials Part 1: Calibration and validation of force measurement systems for tension/compression testing machines (draft)
  • DIN EN ISO 7500-1 E:2014-05 Calibration and validation of static uniaxial testing machines for metallic materials Part 1: Calibration and validation of force measurement systems for tension/compression testing machines (draft)
  • DIN EN ISO 10485 E:2013-09 Conical proof load test of nuts (draft)

TH-TISI, Zweck des Verifizierungstests

  • TIS 5043.1-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • TIS 5043.2-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zweck des Verifizierungstests

  • ASTM E4-79 Standardmethoden zur Lastüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E3291-21 Standardhandbuch für Zuverlässigkeitsdemonstrationstests
  • ASTM E77-98(2003) Standardtestmethode zur Inspektion und Überprüfung von Thermometern
  • ASTM E77-98 Standardtestmethode zur Inspektion und Überprüfung von Thermometern
  • ASTM E77-14 Standardtestmethode zur Inspektion und Überprüfung von Thermometern
  • ASTM F1062-97 Standardtestmethode zur Überprüfung von Skibindungstestgeräten
  • ASTM E4-02 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E4-20 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E4-21 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E4-10 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E3078/E3078M-22 Standardpraxis für die Konditionierung von Hartpanzer-Testgegenständen
  • ASTM E4-16 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM F1062-97(2013) Standardtestmethode zur Überprüfung von Skibindungstestgeräten
  • ASTM D5430-07(2011) Standardtestmethoden zur visuellen Prüfung und Bewertung von Stoffen
  • ASTM D5430-13 Standardtestmethoden zur visuellen Prüfung und Bewertung von Stoffen
  • ASTM E77-14e1 Standardtestmethode zur Inspektion und Überprüfung von Thermometern
  • ASTM E77-14(2021) Standardtestmethode zur Inspektion und Überprüfung von Thermometern
  • ASTM D5430-04 Standardtestmethoden zur visuellen Prüfung und Bewertung von Stoffen
  • ASTM D5430-07 Standardtestmethoden zur visuellen Prüfung und Bewertung von Stoffen
  • ASTM E2658-15 Standardpraktiken zur Überprüfung der Geschwindigkeit von Materialprüfmaschinen
  • ASTM E2658-11 Standardpraktiken zur Überprüfung der Geschwindigkeit von Materialprüfmaschinen
  • ASTM E2658-15(2023) Standardpraktiken zur Überprüfung der Geschwindigkeit von Materialprüfmaschinen
  • ASTM E126-13 Standardtestmethode zur Inspektion, Kalibrierung und Verifizierung von ASTM-Hydrometern
  • ASTM E2918-18 Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2918-18a Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2918-13 Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2918-23 Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM D8282-19 Standardpraxis für die Validierung und Methodenentwicklung von Labortestmethoden
  • ASTM E2309/E2309M-20 Standardpraktiken zur Überprüfung von Wegmesssystemen und -geräten, die in Materialprüfmaschinen verwendet werden
  • ASTM E3116-18 Standardtestmethode zur Validierung der Viskositätsmessung von Rotationsviskosimetern
  • ASTM D4821-14 Standardhandbuch für Rußmdash; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-06 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Bias von Testmethoden
  • ASTM D4821-04 Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-07 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Bias von Testmethoden
  • ASTM D4821-05 Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-15 Standardhandbuch für Ruß – Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM E74-04 Standardpraxis der Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung der Kraftanzeige von Prüfmaschinen
  • ASTM E126-19 Standardtestmethode zur Inspektion, Kalibrierung und Verifizierung von ASTM-Hydrometern

IN-BIS, Zweck des Verifizierungstests

  • IS 1754-1968 Überprüfungsmethode der Vickers-Härteprüfmaschine
  • IS 4924 Pt.2-1968 Prüfverfahren für genagelte Holzbinder Teil II Verifizierungsprüfungen
  • IS 1828-1975 Methode zur Überprüfung der Last einer Zugprüfmaschine
  • IS 4713-1968 Methoden zur Bestimmung der niedrigen Streckgrenze, Dehngrenze und Verifizierungstests von Stahl bei hohen Temperaturen
  • IS 10000 Pt.12-1980 Prüfverfahren für Verbrennungsmotoren, Teil XII, Musterprüfzertifikat
  • IS 7097-1973 Kalibrierverfahren für Standardblöcke zur Überprüfung von Knoop-Härteprüfmaschinen
  • IS 7298-1973 Spezifikationen für verifiziertes und nicht verifiziertes Baumwollgewebe

Danish Standards Foundation, Zweck des Verifizierungstests

  • DS/EN ISO 7500-2:2007 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 2: Zug-Kriechprüfmaschinen – Überprüfung der aufgebrachten Kraft
  • DS/EN ISO 7500-1/AC:2009 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • DS/EN ISO 7500-1:2004 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • DS/EN ISO 148-2:2009 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen
  • DS/EN 40-3-2:2013 Lichtmasten – Teil 3-2: Entwurf und Prüfung – Prüfung durch Prüfung
  • DS/EN ISO 10485:2004 Kegellasttest an Muttern
  • DS/EN ISO 13802:2006 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • DS/EN ISO 11546-2:2009 Akustik – Bestimmung der Schalldämmleistung von Gehäusen – Teil 2: Messungen vor Ort (für Abnahme- und Nachweiszwecke)
  • DS/ENV 1363-3:1999 Feuerwiderstandsprüfungen – Teil 3: Überprüfung der Ofenleistung
  • DS/CEN/TR 10345:2008 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • DS 2130-4:1990 Kunststoffrohre – Prüfung D auf Dichtheit von Verbindungen unter äußerem Wasserdruck
  • DS/ISO 9003:1988 Qualitätssysteme. Modell zur Qualitätssicherung in der Endkontrolle und Prüfung
  • DS/EN 419251-3:2013 Sicherheitsanforderungen für Geräte zur Authentifizierung – Teil 3: Zusätzliche Funktionalität für Sicherheitsziele
  • DS/EN 60953-3:2002 Regeln für thermische Abnahmeprüfungen von Dampfturbinen – Teil 3: Überprüfungsprüfungen der thermischen Leistung nachgerüsteter Dampfturbinen

International Electrotechnical Commission (IEC), Zweck des Verifizierungstests

  • IEC 61123:1991 Zuverlässigkeitstests; Compliance-Testpläne für Erfolgsquote
  • IEC 61070:1991 Konformitätstestverfahren für stationäre Verfügbarkeit
  • IEC 60953-3:2022 Regeln für thermische Abnahmeprüfungen von Dampfturbinen – Teil 3: Überprüfungsprüfungen der thermischen Leistung nachgerüsteter Dampfturbinen
  • IEC 61124:1997 Zuverlässigkeitstests – Konformitätstests für konstante Fehlerrate und konstante Fehlerintensität
  • IEC TS 60695-11-3:2000 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-3: Prüfflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungsprüfmethoden
  • IEC TS 60695-11-3:2004 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-3: Prüfflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungsprüfmethoden
  • IEC TS 60695-11-4:2004 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-4: Prüfflammen – 50-W-Flammen – Geräte und Bestätigungsprüfverfahren
  • IEC 60953-3:2001 Regeln für thermische Abnahmeprüfungen von Dampfturbinen – Teil 3: Überprüfungsprüfungen der thermischen Leistung nachgerüsteter Dampfturbinen
  • IEC 60793-1-30:2001 Optische Fasern - Teil 1-30: Messmethoden und Prüfverfahren; Faserdichtigkeitstest
  • IEC 60793-1-30:2010 Optische Fasern – Teil 1-30: Messmethoden und Prüfverfahren – Faserfestigkeitsprüfung
  • IEC 60695-11-3:2012 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-3: Prüfflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungsprüfmethoden

Lithuanian Standards Office , Zweck des Verifizierungstests

  • LST EN ISO 376:2011 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen (ISO 376:2011)
  • LST EN ISO 7500-2:2007 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 2: Zug-Kriechprüfmaschinen – Überprüfung der aufgebrachten Kraft (ISO 7500-2:2006)
  • LST EN 40-3-2-2002 Lichtmasten – Teil 3-2: Entwurf und Prüfung – Prüfung durch Prüfung
  • LST EN ISO 7500-1:2004 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems (ISO 7500-1:2004)
  • LST L ENV 1363-3-2000 Feuerwiderstandsprüfungen – Teil 3: Überprüfung der Ofenleistung
  • LST EN ISO 148-2:2009 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen (ISO 148-2:2008)
  • LST EN ISO 7500-1:2004/AC:2009 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems (ISO 7500-1:2004/Cor 1:2008)
  • LST EN ISO 6506-2:2015 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen (ISO 6506-2:2014)

AENOR, Zweck des Verifizierungstests

  • UNE-EN ISO 376:2011 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen (ISO 376:2011)
  • UNE-EN ISO 7500-2:2007 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 2: Zug-Kriechprüfmaschinen – Überprüfung der aufgebrachten Kraft (ISO 7500-2:2006)
  • UNE-EN 40-3-2:2013 Lichtmasten – Teil 3-2: Entwurf und Prüfung – Prüfung durch Prüfung
  • UNE 25036:1953 ÜBERPRÜFUNG DER WAGENRAHMEN.
  • UNE-EN ISO 148-2:2017 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen (ISO 148-2:2016)

ES-UNE, Zweck des Verifizierungstests

  • UNE-CEN GUIA 13:2010 IN Validierung von Umwelttestmethoden
  • UNE-EN ISO 7500-1:2018 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems (ISO 7500-1:2018)
  • UNE-EN ISO 13802:2016 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:2015, korrigierte Fassung 2016-04-01)
  • UNE 80404:2018 Methoden zur Prüfung von Zement. Validierung von Zementtestmethoden.
  • UNE-EN 419251-3:2013 Sicherheitsanforderungen für Geräte zur Authentifizierung – Teil 3: Zusätzliche Funktionalität für Sicherheitsziele (Von AENOR im April 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 60953-3:2002 Regeln für thermische Abnahmetests von Dampfturbinen – Teil 3: Überprüfungstests der thermischen Leistung nachgerüsteter Dampfturbinen (Genehmigt von AENOR im Mai 2002.)
  • UNE-EN ISO 6506-2:2019 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen (ISO 6506-2:2017)
  • UNE-EN ISO 4545-2:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Knoop – Teil 2: Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen (ISO 4545-2:2017)

US-Unspecified Preparing Activity, Zweck des Verifizierungstests

Group Standards of the People's Republic of China, Zweck des Verifizierungstests

  • T/PPAC 401-2021 Richtlinien für die Prüfung und Verifizierung patentierter Technologie
  • T/CEEIA 484-2020 Photovoltaik-Schaltschränke – Tests zur thermischen Auslegung und Verifizierung
  • T/CEEIA 401-2019 Mechanische Design- und Verifizierungstests für Photovoltaik-Schaltschränke
  • T/CEEIA 402-2019 Mechanische Design- und Verifizierungstests für Photovoltaik-Schaltschränke

BELST, Zweck des Verifizierungstests

  • STB 941.3-93 System der Akkreditierung des Verifizierungs- und Prüflabors von Weißrussland. Allgemeine Anforderungen für die Beurteilung der technischen Kompetenz eines Verifizierungs- und Prüflabors
  • STB 941.5-96 System der Akkreditierungs- und Prüflaboratorien von Belarus. Experten für die Zertifizierung von Kalibrier- und Prüflaboren

SAE - SAE International, Zweck des Verifizierungstests

RU-GOST R, Zweck des Verifizierungstests

  • GOST R ISO 17637-2014 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Visuelle Prüfung von Schmelzschweißverbindungen
  • GOST R ISO 8568-2010 Schockprüfmaschinen. Deklaration und Überprüfung von Eigenschaften
  • GOST 33639-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Der Entwicklungstoxizitätstest für Dipterenmistfliegen
  • GOST R 53079.1-2008 Medizinische Labortechnologien. Qualitätssicherung klinischer Labortests. Teil 1. Regeln zur Beschreibung der Methoden klinischer Labortests
  • GOST R 57639-2017 Brandschutztechnik. Validierung und Verifizierung von Berechnungsmethoden
  • GOST R 27.403-2009 Zuverlässigkeit in der Technik. Compliance prüft Pläne auf Zuverlässigkeit
  • GOST ISO 10454-2013 LKW- und Busreifen. Überprüfung der Reifenfähigkeiten. Labortestmethoden
  • GOST R 54883-2011 Technik der Qualitätsbewertung der Dienstleistungen der akkreditierten Prüflabore und des Prüfzentrums
  • GOST R 54883-2011(2020) Technik der Qualitätsbewertung der Dienstleistungen der akkreditierten Prüflabore und des Prüfzentrums
  • GOST R ISO 10485-2010 Kegellasttest an Muttern
  • GOST R 8.568-2017 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Überprüfung von Prüfgeräten. Allgemeine Grundsätze

Professional Standard-Ships, Zweck des Verifizierungstests

  • CB 20076-2012 Zuverlässigkeitsabnahmetest der Navigationsproduktion. MTBF-Sicherheitstest
  • CB 20072-2012 Testmethode des Seeversuchs zur Überprüfung des Torpedoführungsgesetzes
  • CB 20011-2011 Testverfahren zur Simulation eines Torpedoziels

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Zweck des Verifizierungstests

  • ATIS T1.TR.22-1993 Datenschutz- und Authentifizierungsziele für den drahtlosen Zugriff auf persönliche Kommunikation

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Zweck des Verifizierungstests

  • T1.TR.22-1993 Datenschutz- und Authentifizierungsziele für den drahtlosen Zugriff auf persönliche Kommunikation

GB-REG, Zweck des Verifizierungstests

US-DOT, Zweck des Verifizierungstests

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Zweck des Verifizierungstests

PL-PKN, Zweck des Verifizierungstests

  • PN E04160 ArkusZ05-1973 Elektrokabel Prüfmethoden Überprüfung der Echtheit der Versilberung
  • PN-EN 16303-2021-02 E Straßenrückhaltesysteme – Validierungs- und Verifizierungsprozess für den Einsatz virtueller Tests bei Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme
  • PN P50127-1965 Prüfmethoden für Produkte der Papierindustrie. Überprüfung der Größe und Neigung von Blättern

Professional Standard - Hygiene , Zweck des Verifizierungstests

  • WS/T 492-2016 Leistungsüberprüfung der Präzision und Richtigkeit quantitativer Bestimmungsgegenstände im klinischen Labor
  • WS/T 492-2015 Leistungsüberprüfung der Präzision und Richtigkeit quantitativer Bestimmungsgegenstände im klinischen Labor

KR-KS, Zweck des Verifizierungstests

  • KS B ISO 4546-2003(2023) Metallische Materialien - Härteprüfung - Überprüfung des Nuuf-Härteprüfgeräts
  • KS M ISO 10231-2021 Motorradreifen – Prüfmethoden zur Überprüfung der Reifenleistung
  • KS M ISO 13802-2016 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • KS A ISO 17741-2018 Allgemeine technische Regeln zur Messung, Berechnung und Überprüfung der Energieeinsparungen von Projekten
  • KS B 5526-2003(2023) Rockwell-Härteprüfer für metallische Werkstoffe – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung der Prüfmaschine

VN-TCVN, Zweck des Verifizierungstests

  • TCVN 312-2-2007 Metallische Werkstoffe.Charpy-Pendelschlagversuch.Teil 2:Verifizierung von Prüfmaschinen
  • TCVN 7532-2005 Pkw-Reifen. Überprüfung der Reifenfähigkeit. Labortestmethoden

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Zweck des Verifizierungstests

  • GJB 4614-1993*GJBz 20127.9-1993 Falsche Zieldesign-Finalisierungstestverfahren, Umwelttests
  • GJB/Z 9003-1996 Qualitätssystem – Qualitätssicherungsmodell für die Endkontrolle und Prüfung
  • GJB 5309.10-2004 Prüfverfahren für Pyrotechnik Teil 10: Überprüfung der Nichtzündung von Pyrotechnik
  • GJB 9916-2021 Methode zur Überprüfung der Wärmedämmbeschichtung von Flugzeugtriebwerken
  • GJB 10053-2021 Allgemeine Anforderungen für die Modellverifizierung der elektromagnetischen Streueigenschaften von Zielen und Umgebungen
  • GJB 4612-1993*GJBz 20127.7-1993 Testverfahren für die Finalisierung des Designs falscher Ziele. Pyrotechnischer Simulationseffekttest
  • GJB 4611-1993*GJBz 20127.6-1993 Testverfahren zur Finalisierung falscher Zieldesigns, Soundsimulationseffekttest

ZA-SANS, Zweck des Verifizierungstests

  • SANS 6150:2006 Überprüfung von Druckprüfmaschinen für Beton: Kalibrierung der Lastwaage
  • SANS 6506-2:2009 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • SANS 60793-1-30:2001 Optische Fasern Teil 1-30: Messmethoden und Prüfverfahren – Faserfestigkeitsprüfung
  • SANS 7500-2:2009 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen Teil 2: Zug-Kriechprüfmaschinen – Überprüfung der aufgebrachten Kraft

American Society of Quality Control (ASQC), Zweck des Verifizierungstests

  • ASQ D61070-1997 Konformitätstestverfahren für stationäre Verfügbarkeit (T82E)

API - American Petroleum Institute, Zweck des Verifizierungstests

  • API TR 17TR7-2017 Verifizierung und Validierung von Unterwasser-Steckverbindern (ERSTE AUFLAGE)

Professional Standard - Military and Civilian Products, Zweck des Verifizierungstests

  • WJ 2349-1995 Grundanforderungen an die Qualitätssicherung von Waffenprüfgeländen

YU-JUS, Zweck des Verifizierungstests

SE-SIS, Zweck des Verifizierungstests

  • MNC 301 E-1987 Prüfgeräte – Verifizierung – Zusammenfassung
  • SIS SS-EN 10 002-2-1992 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung – Teil 2: Überprüfung des Kraftmesssystems der Zugprüfmaschinen

BE-NBN, Zweck des Verifizierungstests

  • NBN-EN 10045-2-1993 Metallische Materialien. Charpy-Schlagtest. Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)
  • NBN-EN 10002-3-1995 Metallische Werkstoffe – Traktionsversuche – Teil 3: Kraftmessungsinstrumente werden für die Überprüfung einzelner Maschinen verwendet

CEN - European Committee for Standardization, Zweck des Verifizierungstests

  • EN 1434-5:1997 Wärmezähler – Teil 5: Erstprüfungen (Enthält Änderung A1: 2002)
  • EN ISO 13802:2006 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy@ Izod und Zugschlagprüfung
  • EN ISO 376:2011 Metallic materials - Calibration of force-proving instruments used for the verification of uniaxial testing machines
  • PREN 16248-3-2011 Sicherheitsanforderungen für Geräte zur Authentifizierung – Teil 3: Zusätzliche Funktionalität für Sicherheitsziele

The American Road & Transportation Builders Association, Zweck des Verifizierungstests

  • AASHTO T67-2000 Standardmethode für Tests für Standardpraktiken zur Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen, 20. Auflage; ASTM E4-98a

Defense Logistics Agency, Zweck des Verifizierungstests

US-FCR, Zweck des Verifizierungstests

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Zweck des Verifizierungstests

  • DB33/T 903-2013 Klassifizierung und Kodierung klinischer Labortestgegenstände

U.S. Air Force, Zweck des Verifizierungstests

  • AIR FORCE MIL-STD-1537 C-2002 ELEKTRISCHER LEITFÄHIGKEITSTEST ZUR ÜBERPRÜFUNG DER WÄRMEBEHANDLUNG VON ALUMINIUMLEGIERUNGEN MIT WIRBELSTROMMETHODE

ES-AENOR, Zweck des Verifizierungstests

  • UNE 7-470-1987 Zerstörungsfreie Prüfung. Empfehlungen zur Sichtprüfung
  • UNE 30 003 Chemikalien. Analytische Reagenzien. Nachweis des Verifizierungstests
  • INTA 12 20 04 12 50 04 Allgemeine Verfahrensregeln für Abnahme- und Verifizierungsprüfungen von Leichtmetallgussteilen

GOSTR, Zweck des Verifizierungstests

  • GOST 34373-2017 Kunststoffe. Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen. Charpy-, Izod- und Schlagzugprüfung

AT-ON, Zweck des Verifizierungstests

  • ONORM EN 29003-1990 Qualitätssysteme; Modell zur Qualitätssicherung in der Endkontrolle und Prüfung

GM Global, Zweck des Verifizierungstests

  • GMW 16580-2011 Validierungstest für thermisches Bypassventil, Ausgabe 1; Englisch

RO-ASRO, Zweck des Verifizierungstests

  • STAS 9115-1981 ÜBERPRÜFUNG DER ROCKWELL SUPER N- UND T-HÄRTEPRÜFMASCHINEN

中国国家认证认可监督管理委员会, Zweck des Verifizierungstests

  • RB/T 185-2017 Durchführungsleitfaden zur Eignungsprüfung zur visuellen Beurteilung der Farbechtheit von Textilien

International Telecommunication Union (ITU), Zweck des Verifizierungstests

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Zweck des Verifizierungstests

  • G-077-1998 Leitfaden zur Verifizierung und Validierung der numerischen Strömungssimulation

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Zweck des Verifizierungstests

机械工业部, Zweck des Verifizierungstests

  • JB/T 56214-1992 Richtlinien für Tests zur Überprüfung der Instrumentenzuverlässigkeit und Messtests (Exponentialverteilung)

Professional Standard - Commodity Inspection, Zweck des Verifizierungstests

  • SN/T 3898-2014 Leitfaden zur Validierung und Akzeptanz alternativer In-vitro-Testmethoden für Kosmetika

Compressed Gas Association (U.S.), Zweck des Verifizierungstests

Professional Standard - Agriculture, Zweck des Verifizierungstests

  • GB/T 10300.4-1988 Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung, Qualitätssystem, Endkontrolle und Test, Qualitätssicherungsmodell




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten