ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So erkennen Sie den Gasgehalt im Wasser

Für die So erkennen Sie den Gasgehalt im Wasser gibt es insgesamt 66 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So erkennen Sie den Gasgehalt im Wasser die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Physik Chemie, Kraftwerk umfassend, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Luftqualität, Metrologie und Messsynthese, Isolierflüssigkeit, Erdgas, Alarm- und Warnsysteme, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Bodenqualität, Bodenkunde, Wasserqualität, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Plastik, Kernenergietechnik, Nichteisenmetalle, Farben und Lacke, Zutaten für die Farbe.


German Institute for Standardization, So erkennen Sie den Gasgehalt im Wasser

  • DIN 51869:2000 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen – Bestimmung des Wassergehalts nach Karl Fischer – coulometrische Methode
  • DIN 51784:1983 Prüfung von flüssigen Kraftstoffen; Bestimmung des Schmierölgehalts von geschmiertem Benzin sowie Bestimmung des Prüfgummigehalts in Kohlenwasserstoffen durch Strahlverdampfung
  • DIN 38408-3:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gasförmige Bestandteile (Gruppe G) - Teil 3: Bestimmung von Ozon (G 3)
  • DIN EN ISO 12799:2019-11 Kernenergie - Bestimmung des Stickstoffgehalts in UO<(Index)2>, (U,Gd)O<(Index)2> und (U,Pu)O<(Index)2> gesinterte Pellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren (ISO 12799:2015); Deutsche Fassung EN ISO 12799:2019
  • DIN EN ISO 15651:2017 Kernenergie – Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO- und UO-Pulvern sowie gesinterten UO-, (U,Gd)O- und (U,Pu)O-Pellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren (ISO 15651:2015)

International Organization for Standardization (ISO), So erkennen Sie den Gasgehalt im Wasser

  • ISO/DIS 7383-1:2023 Feinblasentechnologie – Bewertungsverfahren zur Bestimmung des Gasgehalts in ultrafeinen Blasendispersionen in Wasser – Teil 1: Sauerstoffgehalt
  • ISO/CD 7383-2:2023 Feinblasentechnologie – Bewertungsverfahren zur Bestimmung des Gasgehalts in feinblasigen Dispersionen in Wasser – Teil 2: Wasserstoffgehalt
  • ISO/DIS 7383 Feinblasentechnologie – Bewertungsmethode zur Bestimmung des Sauerstoffgehalts in feinblasigen Dispersionen in Wasser
  • ISO 12799:2015 Kernenergie – Bestimmung des Stickstoffgehalts in UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren
  • ISO 15651:2015 „Kernenergie – Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO2- und UO2-Pulvern und UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren“

Professional Standard - Electricity, So erkennen Sie den Gasgehalt im Wasser

  • DL/T 918-2005 Bestimmung des hydrolysierbaren Fluoridgehalts in Schwefelhexafluorid
  • DL/T 2406-2021 Gaschromatographische Methode zum Nachweis des Gasgehalts von gelöstem Schwefelhexafluorid in Isolieröl

British Standards Institution (BSI), So erkennen Sie den Gasgehalt im Wasser

  • BS ISO 10362-1:1999+A1:2011 Zigaretten. Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode
  • 23/30457108 DC BS ISO 7383. Feinblasentechnologie. Auswertemethode zur Bestimmung des Sauerstoffgehalts in feinblasigen Dispersionen in Wasser
  • BS EN 61779-2:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die einen Volumenanteil von bis zu 5 % Methan in der Luft anzeigen
  • BS EN 61779-3:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die einen Volumenanteil von bis zu 100 % Methan in der Luft anzeigen
  • BS EN 50055:1991 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die bis zu 5 % (V/V) Methan in der Luft anzeigen
  • BS EN 50055:1999 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die bis zu 5 % (V/V) Methan in der Luft anzeigen
  • BS EN 50056:1999 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die bis zu 100 % (V/V) Methan in der Luft anzeigen
  • BS 6020-2:1981 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe I, die bis zu 5 % Methan in der Luft messen
  • BS ISO 12799:2015 Kernenergie. Bestimmung des Stickstoffgehalts in UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets. Methode zur Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsdetektion
  • BS ISO 15651:2015 Kernenergie. Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO2- und UO2-Pulvern sowie UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets. Methode zur Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsdetektion
  • BS EN ISO 15651:2017 Kernenergie. Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO2- und UO2-Pulvern sowie UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets. Methode zur Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsdetektion
  • BS EN ISO 12799:2019 Kernenergie. Bestimmung des Stickstoffgehalts in UO<sub>2</sub>, (U,Gd)O<sub>2</sub> und (U,Pu)O<sub>2</sub> gesinterte Pellets. Methode zur Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsdetektion

Association of German Mechanical Engineers, So erkennen Sie den Gasgehalt im Wasser

  • VDI 2462 Blatt 2-2011 Messung gasförmiger Emissionen – Bestimmung von Schwefeltrioxid in wasserdampfhaltigem Abgas – Kondensationsverfahren

American Society for Testing and Materials (ASTM), So erkennen Sie den Gasgehalt im Wasser

  • ASTM D1142-95(2000) Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe durch Messung der Taupunkttemperatur
  • ASTM D1142-95(2021) Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe durch Messung der Taupunkttemperatur
  • ASTM D2029-97 Standardtestmethoden für den Wasserdampfgehalt elektrischer Isoliergase durch Messung des Taupunkts
  • ASTM D2029-97(2003) Standardtestmethoden für den Wasserdampfgehalt elektrischer Isoliergase durch Messung des Taupunkts
  • ASTM D4888-88(1999) Standardtestmethode für Wasserdampf in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D1142-95(2012) Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe durch Messung der Taupunkttemperatur
  • ASTM D2029-97(2008) Standardtestmethoden für den Wasserdampfgehalt elektrischer Isoliergase durch Messung des Taupunkts
  • ASTM D4944-98 Standardtestmethode zur Feldbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von Böden mit der Calciumcarbid-Gasdruckprüfmethode
  • ASTM D7493-22 Standardtestmethode zur Online-Messung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatograph und elektrochemischer Detektion
  • ASTM D5454-11 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D5454-11e1 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D5812-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von chlororganischen Pestiziden in Wasser mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D5812-96(2002)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von chlororganischen Pestiziden in Wasser mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM E1447-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoff in Titan und Titanlegierungen durch die Inertgasfusions-Wärmeleitfähigkeits-/Infrarot-Detektionsmethode
  • ASTM D6133-02(2014) Standardtestmethode für den Aceton-, p-Chlorbenzotrifluorid-, Methylacetat- oder t-Butylacetat-Gehalt von Farben, Beschichtungen, Harzen und Rohstoffen auf Lösungsmittel- und Wasserbasis durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D6133-02 Standardtestmethode für den Aceton-, p-Chlorbenzotrifluorid-, Methylacetat- oder t-Butylacetat-Gehalt von Farben, Beschichtungen, Harzen und Rohstoffen auf Lösungsmittel- und Wasserbasis durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D6133-02(2008) Standardtestmethode für den Aceton-, p-Chlorbenzotrifluorid-, Methylacetat- oder t-Butylacetat-Gehalt von Farben, Beschichtungen, Harzen und Rohstoffen auf Lösungsmittel- und Wasserbasis durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D7284-13(2017) Standardtestmethode für Gesamtcyanid in Wasser durch Mikrodestillation, gefolgt von Durchflussinjektionsanalyse mit Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7284-20 Standardtestmethode für Gesamtcyanid in Wasser durch Mikrodestillation, gefolgt von Durchflussinjektionsanalyse mit Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7284-13 Standardtestmethode für Gesamtcyanid in Wasser durch Mikrodestillation, gefolgt von Durchflussinjektionsanalyse mit Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7284-08 Standardtestmethode für Gesamtcyanid in Wasser durch Mikrodestillation, gefolgt von Durchflussinjektionsanalyse mit Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7284-08e1 Standardtestmethode für Gesamtcyanid in Wasser durch Mikrodestillation, gefolgt von Durchflussinjektionsanalyse mit Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion

RU-GOST R, So erkennen Sie den Gasgehalt im Wasser

  • GOST R 8.766-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration, die sich in Wassergasen (Sauerstoff, Wasserstoff) auflöst
  • GOST R 8.676-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Instrumente zur Messung des Ethanolgehalts in gasförmigen und flüssigen Medien
  • GOST IEC 61779-3-2006 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Teil 3. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die einen Volumenanteil von bis zu 100 % Methan in der Luft angeben
  • GOST IEC 61779-2-2006 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Teil 2. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I mit einem Volumenanteil von bis zu 5 % Methan in der Luft

SE-SIS, So erkennen Sie den Gasgehalt im Wasser

  • SIS SS-EN 50 055-1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die bis zu 5 % (v/v) Methan in der Luft anzeigen

未注明发布机构, So erkennen Sie den Gasgehalt im Wasser

  • DIN 51784 E:2019-12 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung des Gehalts an Schmierölen von geschmiertem Benzin über die Bestimmung des Testgummigehalts in Kohlenwasserstoffen durch Strahlverdampfung
  • DIN EN ISO 12799 E:2018-11 Nuclear energy - Determination of nitrogen content in UO (Index)2, (U,Gd)O (Index)2 and (U Pu)O (Index) 2: Inert gas extraction and conductivity detection method for sintered pellets (draft)

Natural Gas Processor's Association (NGPA), So erkennen Sie den Gasgehalt im Wasser

  • GPA STD 2188-1989 Vorläufige Methode zur Bestimmung von Ethylmercaptan in Flüssiggas unter Verwendung der Länge von Färberöhrchen

Association Francaise de Normalisation, So erkennen Sie den Gasgehalt im Wasser

  • NF V37-011/A1:2011 Zigaretten – Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten – Teil 1: Gaschromatographische Methode – Änderung 1.
  • NF M60-471*NF EN ISO 12799:2019 Kernenergie – Bestimmung des Stickstoffgehalts in UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren
  • NF M60-472*NF EN ISO 15651:2018 Kernenergie – Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO2- und UO2-Pulvern und gesinterten UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Pellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren
  • NF M60-472:2015 Kernenergie – Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO2- und UO2-Pulvern und gesinterten UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Pellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren

Standard Association of Australia (SAA), So erkennen Sie den Gasgehalt im Wasser

  • AS 1012.4.3:2014 Methoden zur Betonprüfung, Methode 4.3: Bestimmung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton – Messung des Luftvolumens, wenn Beton in Wasser dispergiert wird

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So erkennen Sie den Gasgehalt im Wasser

  • KS C IEC 61779-2:2003 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 2: Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die einen Volumenanteil von bis zu 5 % Methan in der Luft anzeigen
  • KS T ISO 14853-2012(2017) Kunststoffe – Bestimmung der endgültigen anaeroben biologischen Abbaubarkeit in einem wässrigen System – Methode durch Messung von Biogas

CEN - European Committee for Standardization, So erkennen Sie den Gasgehalt im Wasser

  • EN ISO 12799:2019 Kernenergie – Bestimmung des Stickstoffgehalts in UO2@ (U@Gd)O2 und (U@Pu)O2 gesinterten Pellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweismethode
  • EN ISO 15651:2017 Nuclear energy - Determination of total hydrogen content in PuO2 and UO2 powders and UO2@ (U@Gd)O2 and (U@Pu)O2 sintered pellets - Inert gas extraction and conductivity detection method

ES-UNE, So erkennen Sie den Gasgehalt im Wasser

  • UNE-EN ISO 12799:2019 Kernenergie – Bestimmung des Stickstoffgehalts in gesinterten UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Pellets – Methode zur Inertgasextraktion und Leitfähigkeitserkennung (ISO 12799:2015) (im Juli von der spanischen Normungsvereinigung gebilligt). .)
  • UNE-EN ISO 15651:2018 Kernenergie – Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO2- und UO2-Pulvern und UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren (ISO 15651:2015)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten