ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Siliziumgehalt im Stahl

Für die Siliziumgehalt im Stahl gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Siliziumgehalt im Stahl die folgenden Kategorien: schwarzes Metall, analytische Chemie.


RO-ASRO, Siliziumgehalt im Stahl

HU-MSZT, Siliziumgehalt im Stahl

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Siliziumgehalt im Stahl

  • JIS G 1212:1997 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Siliziumgehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Siliziumgehalt im Stahl

  • KS D 1805-2019 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • KS B ISO TR 17055:2008 Stahl – Bestimmung des Siliziumgehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D 1805-2003 Bestimmung von Silizium in Eisen und Stahl

KR-KS, Siliziumgehalt im Stahl

International Organization for Standardization (ISO), Siliziumgehalt im Stahl

  • ISO/TR 17055:2002 Stahl - Bestimmung des Siliziumgehalts - Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma

VN-TCVN, Siliziumgehalt im Stahl

  • TCVN 1814-2009 Stahl und Eisen.Bestimmung des Siliziumgehaltes.Methoden der chemischen Analyse

Association Francaise de Normalisation, Siliziumgehalt im Stahl

  • NF A06-556:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrische Methode.

British Standards Institution (BSI), Siliziumgehalt im Stahl

  • BS EN ISO 439:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrische Methode

Danish Standards Foundation, Siliziumgehalt im Stahl

  • DS/EN ISO 439:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrische Methode

未注明发布机构, Siliziumgehalt im Stahl





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten