ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Potenzielles System

Für die Potenzielles System gibt es insgesamt 27 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Potenzielles System die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, Akustik und akustische Messungen, Wortschatz, Widerstand, Metrologie und Messsynthese, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Optik und optische Messungen.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Potenzielles System

  • JIS Z 8836:2017 Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Optische Methoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Potenzielles System

  • GB/T 32671.2-2019 Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Teil 2: Optische Methoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Potenzielles System

  • KS L ISO 13099-2:2018 Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Teil 2: Optische Methoden
  • KS L ISO 13099-1:2018 Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Teil 1: Elektroakustische und elektrokinetische Phänomene
  • KS L ISO 13099-3:2018 Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Teil 3: Akustische Methoden

KR-KS, Potenzielles System

  • KS L ISO 13099-2-2018 Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Teil 2: Optische Methoden
  • KS L ISO 13099-2-2018(2023) Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Teil 2: Optische Methoden
  • KS L ISO 13099-3-2018(2023) Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Teil 3: Akustische Methoden
  • KS L ISO 13099-1-2018(2023) Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Teil 1: Elektroakustische und elektrokinetische Phänomene
  • KS L ISO 13099-1-2018 Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Teil 1: Elektroakustische und elektrokinetische Phänomene
  • KS L ISO 13099-3-2018 Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Teil 3: Akustische Methoden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Potenzielles System

  • GB/T 32671.1-2016 Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Teil 1: Elektroakustische und elektrokinetische Phänomene

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Potenzielles System

  • T1.201-1987 Telekommunikation – Informationsaustausch – Struktur zur Identifizierung von Standorteinheiten für das nordamerikanische Telekommunikationssystem
  • T1.253-1999 Telekommunikation – Informationsaustausch – Codebeschreibung und Codes zur Identifizierung von Standortentitäten für das nordamerikanische Telekommunikationssystem (: 2005)

International Organization for Standardization (ISO), Potenzielles System

  • ISO/CD 13099-2:2023 Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Teil 2: Optische Methoden

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Potenzielles System

  • DB4114/T 168-2022 Bewertungsspezifikation für das Kreditsystem der Aufzugswartungseinheit

Association Francaise de Normalisation, Potenzielles System

  • NF C83-250:1982 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Allgemeine Spezifikation. Potentiometer.
  • NF C83-252:1982 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Abschnittsspezifikation. Leistungspotentiometer (Spezifikation CECC 41 200, 41 201 und 41 202).

German Institute for Standardization, Potenzielles System

  • DIN 45922-1:1984 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten; Allgemeine Spezifikation: Potentiometer

RU-GOST R, Potenzielles System

  • GOST 8.653.1-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials. Teil 1. Elektrokinetische Methoden
  • GOST 8.280-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Automatische Potentiometer und symmetrische Brücken. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST ISO 13099-2-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials. Teil 2. Optische Methoden
  • GOST 8.653.3-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials. Teil 3. Elektroakustische und akustische Methoden
  • GOST R 8.887-2015 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Das elektrokinetische Potential (Zeta-Potenzial) von Teilchen in kolloidalen Systemen. Optische Messmethoden
  • GOST R 8.702-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messelektroden zur Bestimmung des Oxidations-Reduktionspotentials (ORP). Überprüfungsverfahren

International Telecommunication Union (ITU), Potenzielles System





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten