ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

Für die Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz gibt es insgesamt 117 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz die folgenden Kategorien: Verstärkter Kunststoff, Baumaterial, Straßenfahrzeug umfassend, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Isoliermaterialien, medizinische Ausrüstung, Rohrteile und Rohre, Textiltechnik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Plastik.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • GB 3855-1983 Prüfverfahren für den Harzgehalt von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 3855-2005 Prüfverfahren für den Harzgehalt von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 2577-2005 Prüfverfahren für den Harzgehalt von glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 2576-2005 Prüfverfahren für den Gehalt an unlöslichen Stoffen im Harz, das in faserverstärkten Kunststoffen verwendet wird
  • GB/T 15928-2008 Verstärkte Kunststoffe auf Basis ungesättigter Polyesterharze. Bestimmung des Restgehalts an Styrolmonomeren
  • GB/T 14520-1993 Bestimmung des Restgehalts an Styrolmonomeren in verstärkten Kunststoffen auf Basis ungesättigter Polyesterharze mittels Gaschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • KS M ISO 14127:2019 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • KS M ISO 14127:2014 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • KS M ISO 11667-2002(2017) Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralgehalts – Füllstoffgehalt – Auflösungsmethoden
  • KS M ISO 11667-2002(2022) Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralgehalts – Füllstoffgehalt – Auflösungsmethoden
  • KS M ISO 11667:2002 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralgehalts – Füllstoffgehalt – Auflösungsmethoden
  • KS K 0730-2009 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren in Poly(vinylchlorid)-Fasern und -Harzen
  • KS K 0730-2022 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren in Poly(vinylchlorid)-Fasern und -Harzen

KR-KS, Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • KS M ISO 14127-2019 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte

International Organization for Standardization (ISO), Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • ISO/DIS 14127:2023 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • ISO 14127:2008 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • ISO 11667:1997 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralfüllstoffgehalts - Auflösungsverfahren

British Standards Institution (BSI), Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • BS ISO 14127:2008 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • 23/30449728 DC BS ISO 14127. Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • BS EN 2564:1998 Carbonfaserlaminate – Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts
  • BS EN 2565:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke
  • BS EN 2564:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Kohlefaserlaminate. Bestimmung der Faser-, Harz- und Hohlraumgehalte
  • BS EN ISO 11667:1998 Faserverstärkte Kunststoffe. Formmassen und Prepregs. Bestimmung des Harz-, Verstärkungsfaser- und Mineralfüllstoffgehalts. Auflösungsmethoden
  • BS EN ISO 11667:2000 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung des Harz-, Verstärkungsfaser- und Mineralfüllstoffgehalts - Auflösungsverfahren
  • BS EN 2559:2022 Luft- und Raumfahrtserie. Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern. Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • 21/30436458 DC BS EN 2559. Luft- und Raumfahrtserie. Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern. Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • 23/30473752 DC BS EN 2559 AMD 1. Luft- und Raumfahrtserie. Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern. Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • BS 4549-1:1997 Leitfaden zu Qualitätskontrollanforderungen für Formteile aus verstärktem Kunststoff – Leitfaden zur Erstellung eines Schemas zur Kontrolle der Qualität von Formteilen aus glasfaserverstärktem Polyester

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • PREN 2565-1987 Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke
  • PREN 2565-1993 Luft- und Raumfahrtserienvorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke (Ausgabe P 2)
  • PREN 2559-1988 Testmethode für vorimprägnierte Kohlefaser-Vorimprägnate der Aerospace-Serie zur Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit (Ausgabe P 1)
  • PREN 6044-1-1995 Aerospace Series Carbon Fibre Reinforced Epoxy Prepreg Technical Specification Part 1: General Requirements (Edition P1)

工业和信息化部, Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • JC/T 2375-2016 Hohle Beleuchtungsplatten aus glasfaserverstärktem Harz

The American Road & Transportation Builders Association, Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

Society of Automotive Engineers (SAE), Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • SAE AMS3842-1961 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT TFE-Fluorkohlenstoffharz, asbestfaserverstärkt
  • SAE AMS2980/4A-2006 Kohlefasergewebe und Epoxidharz-Nassschicht-Reparaturmaterial – Einkaufsspezifikation: „Harz“.
  • SAE AMS2980/4B-2014 Technische Spezifikation: Kohlefasergewebe und Epoxidharz-Nassschicht-Reparaturmaterial. Einkaufsspezifikation – Harz
  • SAE AMS2980/3A-2006 Einkaufsspezifikation für Nassauflege-Reparaturmaterial aus Kohlefasergewebe und Epoxidharz – Stoff
  • SAE AMS2980/3B-2014 Technische Spezifikation: Kohlefasergewebe und Epoxidharz-Nassschicht-Reparaturmaterial. Einkaufsspezifikation – Gewebe
  • SAE AMS6562-2023 Mit Epoxidharz imprägnierte faserverstärkte Verbundwerkstoffe, die bei mittlerer Temperatur außerhalb des Autoklaven im Ofen-Vakuumbeutel aushärten
  • SAE AMS2980/1A-2006 Nasslackiertes Reparaturmaterial aus Kohlefasergewebe und Epoxidharz Teil 1 – Allgemeine Anforderungen
  • SAE AMS2980/1B-2014 Technische Spezifikation: Nassauflege-Reparaturmaterial aus Kohlefasergewebe und Epoxidharz Teil 1 – Allgemeine Anforderungen
  • SAE AMS3970/6-2011 Kohlenstoffgewebe-Reparatur-Prepreg, 120 °C (205 \MDF)Vakuumhärtung – Teil 6: Materialspezifikation: Kohlenstofffasergewebe-verstärktes Epoxid-Prepreg zur Reparatur, Gewebe mit Leinwandbindung, 190 g/m, Klebefolie für Reparatur und nichtstrukturelles Glas Faserfabrik
  • SAE AMS2980/5-2006 Nasslaminat-Reparaturmaterial aus Kohlefasergewebe und Epoxidharz Teil 5 – Materialspezifikation: Kohlefasergewebe, Leinwandbindung, 193 g/m2 und Epoxidharz
  • SAE AMS2980/5A-2014 Nasslaminat-Reparaturmaterial aus Kohlefasergewebe und Epoxidharz Teil 5 – Materialspezifikation: Kohlefasergewebe, Leinwandbindung, 193 g/m2 und Epoxidharz
  • SAE AMS2980/2A-2006 Technische Spezifikation: Nasslackiertes Reparaturmaterial aus Kohlefasergewebe und Epoxidharz, Teil 2 – Qualifizierungsprogramm
  • SAE AMS2980/2B-2014 Technische Spezifikation: Nassauflege-Reparaturmaterial aus Kohlefasergewebe und Epoxidharz, Teil 2 – Qualifizierungsprogramm
  • SAE AMS6562/1-2023 Mit Epoxidharz imprägnierte, faserverstärkte Verbundwerkstoffe bei mittlerer Temperatur, außerhalb des Autoklaven, im Ofen-Vakuumbeutel aushärtend, Typ 35, Klasse 4, Güteklasse 293, Stil 7781

Danish Standards Foundation, Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • DS/EN 2565:2013 Luft- und Raumfahrtserie - Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke
  • DS/EN ISO 11667:1999 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralfüllstoffgehalts - Auflösungsverfahren
  • DS/EN 2559:1998 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaser-Vorimprägnate - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit

Association Francaise de Normalisation, Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • NF L18-150*NF EN 2565:2017 Luft- und Raumfahrtserie - Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke
  • NF L17-422*NF EN 2559:1997 Luft- und Raumfahrtserie. Carbonfaser-Vorimprägnate. Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit.
  • NF EN 2564:2018 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaserlaminate - Bestimmung des Fasergehalts, des Harzgehalts und der Porositätsrate
  • NF EN ISO 11667:1999 Faserverstärkte Kunststoffe - Prepregs und Formmassen - Bestimmung von Harz-, Verstärkungsfaser- und mineralischen Füllstoffanteilen. Auflösungsmethoden.
  • NF T57-608*NF EN ISO 11667:1999 Faserverstärkte Kunststoffe. Formmassen und Prepregs. Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralfüllstoffgehalts. Auflösungsmethoden.
  • NF EN 2559:2022 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfaser-Prepregs - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Faserdichte
  • NF T57-603:2011 Faserverstärkte Kunststoffe – Prepreg – Bestimmung der konventionellen Harzfließgeschwindigkeit parallel zu den Falten.

Group Standards of the People's Republic of China, Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • T/JCMS 0001-2019 Kohlefaserverstärktes, pultrudiertes Blech auf Harzbasis für Rotorblattträger von Windkraftanlagen
  • T/CSCM 06-2020 Kryoresistiver baumelnder Ring aus kohlenstofffaserverstärkten Harzmatrix-Verbundwerkstoffen für die Kernspinresonanz

European Committee for Standardization (CEN), Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • EN 2565:2013 Luft- und Raumfahrtserie - Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke
  • EN ISO 11667:1999 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Harz-, Verstärkungsfaser- und Mineralfüllstoffgehalts – Auflösungsmethoden
  • prEN 2559-2021 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit

German Institute for Standardization, Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • DIN EN 2565:2013-12 Luft- und Raumfahrt - Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke; Deutsche und englische Fassung EN 2565:2013
  • DIN EN ISO 11667:1999-10 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung des Gehalts an Harzen, verstärkten Fasern und mineralischen Füllstoffen - Auflösungsverfahren (ISO 11667:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11667:1999
  • DIN EN 2564:1998 Luft- und Raumfahrt - Kohlefaserlaminate - Bestimmung der Faser-, Harz- und Hohlraumgehalte; Deutsche Fassung EN 2564:1998
  • DIN EN 2564:2019-08 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts; Deutsche und englische Fassung EN 2564:2018
  • DIN EN ISO 11667:1999 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralfüllstoffgehalts – Auflösungsverfahren (ISO 11667:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11667:1999
  • DIN 16964:1988 Gewickelte Rohre aus glasfaserverstärktem Polyesterharz (UP-GF); allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfungen
  • DIN 16869-2:2014 Im Schleudergussverfahren gefüllte Rohre aus glasfaserverstärktem ungesättigtem Polyesterharz (UP-GF) – Teil 2: Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung
  • DIN 16869-2:1995 Im Schleudergussverfahren gefüllte Rohre aus glasfaserverstärktem ungesättigtem Polyesterharz (UP-GF) – Teil 2: Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung
  • DIN EN 2559:2023 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit; Deutsche und englische Fassung EN 2559:2022
  • DIN 16964:1988-11 Gewickelte Rohre aus glasfaserverstärktem Polyesterharz (UP-GF); Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfungen
  • DIN EN 2559/A1:2023-08 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit; Deutsche und englische Fassung EN 2559:2022/prA1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 07.07.2023*Als Änderung gedacht...
  • DIN EN 2559:2023-07 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit; Deutsche und englische Fassung EN 2559:2022 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 2559/A1 (2023-08) (in Vorbereitung...
  • DIN EN 2565:2013 Luft- und Raumfahrt - Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke; Deutsche und englische Fassung EN 2565:2013
  • DIN 16966-1:1988-11 Rohrverbindungsstücke und Verbindungsbaugruppen aus glasfaserverstärktem Polyesterharz (UP-GF); Armaturen; Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfungen
  • DIN EN 2559:2021 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit; Englische Version prEN 2559:2021
  • DIN 16966-1:1988 Rohrverbindungsstücke und Verbindungsbaugruppen aus glasfaserverstärktem Polyesterharz (UP-GF); Armaturen; allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfungen
  • DIN 16868-2:2016-10 Rohre aus glasfaserverstärktem ungesättigtem Polyesterharz (UP-GF) - Teil 2: Gewickelt, gefüllt, allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung
  • DIN 16869-2:2014-12 Im Schleudergussverfahren gefüllte Rohre aus glasfaserverstärktem ungesättigtem Polyesterharz (UP-GF) – Teil 2: Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung

European Association of Aerospace Industries, Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • AECMA PREN 2559-1988 Testmethode für vorimprägnierte Kohlefaser-Vorimprägnate der Aerospace-Serie zur Bestimmung des Harz- und Fasergehalts und der Fasermasse pro Flächeneinheit, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2564-1988 Testmethode für Kohlefaserlaminate der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Faser- und Harzanteile und des Porositätsgehalts, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2560-1988 Testmethode für vorimprägnierte Kohlefaser-Vorimprägnate der Aerospace-Serie zur Bestimmung des Harzflussproblems P 1
  • AECMA PREN 2562-1989 Unidirektionale Laminate der Luft- und Raumfahrtserie, Biegetest für kohlenstoff-wärmehärtendes Harz, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2561-1989 Zugtest für unidirektionale Laminate aus kohlenstoff-wärmehärtendem Harz der Luft- und Raumfahrtserie parallel zur Faserrichtung, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2563-1989 Testmethode für unidirektionale Laminate aus Kohlenstoff und wärmehärtbarem Harz der Luft- und Raumfahrtserie – Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit, Problem P 1

AENOR, Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • UNE-EN 2564:1999 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. CARBONFASERLAMINATE. Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts.
  • UNE-EN ISO 11667:2000 FASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFE - FORMMASSEN UND PREPREGS - BESTIMMUNG DES HARZ-, VERSTÄRKTEN FASER- UND MINERALFÜLLSTOFFGEHALTS - LÖSUNGSVERFAHREN (ISO 11667:1997)
  • UNE-EN 2559:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. VORIMPRÄGNIERUNGEN AUS KOHLENSTOFFFASER. BESTIMMUNG DES HARZ- UND FASERGEHALTS UND DER FASERMASSE PRO FLÄCHENEINHEIT.

Professional Standard - Aviation, Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • HB 5485-1991 Prüfverfahren für die Druckeigenschaften von kohlenstofffaserverstärkten Harzmatrix-Verbundplatten

未注明发布机构, Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • DIN EN 2565 E:2013-05 Luft- und Raumfahrtserie - Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke
  • DIN EN 2564 E:2018-03 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts
  • SAE AMS3970/6-2016 Carbon-Faber-Gewebe-Reparatur-Prepreg, 120 °C (205 \MDF)Vakuumhärtung – Teil 6: Materialspezifikation: Carbonfaser-Gewebe-verstärktes Epoxid-Prepreg für Reparaturen, Leinengewebe, 190 g/m, Klebefolie für Reparaturen und nicht-strukturelles Glas Faserfabrik
  • DIN EN 2559 E:2022-03 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • DIN 16869-2 E:2014-03 Im Schleudergussverfahren gefüllte Rohre aus glasfaserverstärktem ungesättigtem Polyesterharz (UP-GF) – Teil 2: Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung

ES-UNE, Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • UNE-EN 2564:2018 Luft- und Raumfahrt – Kohlefaserlaminate – Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2018.)
  • UNE-EN 2565:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke (Genehmigt von AENOR im Oktober 2013.)
  • UNE-EN 2559:2022 Luft- und Raumfahrt – Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern – Bestimmung des Harz- und Fasergehalts und der Fasermasse pro Flächeneinheit (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2023.)

Lithuanian Standards Office , Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • LST EN ISO 11667:2000 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Harz-, Verstärkungsfaser- und Mineralfüllstoffgehalts – Auflösungsverfahren (ISO 11667:1997)
  • LST EN 2559-2001 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaser-Vorimprägnate - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • ASD-STAN PREN 2565-1993 Luft- und Raumfahrtserienvorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke (Ausgabe P 2)
  • ASD-STAN PREN 2559-1988 Testmethode für vorimprägnierte Kohlefaser-Vorimprägnate der Aerospace-Serie zur Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 6044-1-1995 Technische Spezifikation für kohlenstofffaserverstärktes Epoxid-Prepreg der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Ausgabe P1)

PL-PKN, Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • PN P04646-1988 Textilien Bestimmung des Formaldehydgehalts in mit duroplastischen Harzen ausgerüsteten Stoffen

RO-ASRO, Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • STAS 11337/1-1989 MIT GLASFASERN VERSTÄRKTE POLYESTERHARZE Allgemeine Spezifikationen zur Festigkeitsbestimmung bei Einwirkung chemischer Stoffe

American National Standards Institute (ANSI), Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • ANSI/ASTM D2925:2014 Standardtestmethode für die Strahlablenkung von Glasfaserrohren (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) bei voller Bohrungsströmung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • ASTM D2925-14 Standardtestmethode für die Strahlablenkung von ldquo;Fiberglasrdquo; 40;Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz41; Rohr unter vollem Bohrungsdurchfluss
  • ASTM D2925-14(2019) Standardtestmethode für die Strahlablenkung von „Fiberglas“. (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Rohr mit vollem Bohrungsdurchfluss
  • ASTM D3171-06 Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbundwerkstoffen
  • ASTM D3171-99 Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbundwerkstoffen
  • ASTM C581-00 Standardverfahren zur Bestimmung der chemischen Beständigkeit von duroplastischen Harzen, die in glasfaserverstärkten Strukturen für den Einsatz in Flüssigkeiten verwendet werden
  • ASTM C581-20 Standardverfahren zur Bestimmung der chemischen Beständigkeit von duroplastischen Harzen, die in glasfaserverstärkten Strukturen für den Einsatz in Flüssigkeiten verwendet werden

AT-ON, Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • OENORM EN 2559-2021 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit

(U.S.) Ford Automotive Standards, Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • FORD WRS-M4D993-B3-2014 POLYAMID (PA) 6, WÄRMESTABILISIERT, 30 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE, 100 % PCR/PIR-RECYCLINGHARZ-GEHALT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WRS-M4D1021-A1-2014 POLYAMID (PA) 66, WÄRMESTABILISIERT, 35 % GLASFASER/MINERALVERSTÄRKTE FORMMASSE, 50 % PCR/PIR-RECYCLINGHARZ-GEHALT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

BE-NBN, Harzanteil im kohlefaserverstärkten Harz

  • NBN T 41-102-1988 Schleudergussrohre aus gefülltem, glasfaserverstärktem Polyesterharz (UP-GF) - Allgemeine Qualitätsanforderungen - Prüfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten