ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

Für die Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen gibt es insgesamt 146 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen die folgenden Kategorien: Erdölprodukte umfassend, Kraftstoff, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, organische Chemie, Isolierflüssigkeit, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Chemikalien, analytische Chemie, Wasserqualität, Bodenqualität, Bodenkunde, Brenner, Kessel, Zerstörungsfreie Prüfung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Erdgas.


International Organization for Standardization (ISO), Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • ISO 3840:1976 Erdöldestillate – Bestimmung des Gehalts an olefinischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen
  • ISO 16558-1:2015/Amd 1:2020 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) – Ame
  • ISO 4260:1987 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe; Bestimmung des Schwefelgehalts; Wickbold-Verbrennungsverfahren
  • ISO 15169:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Volumen, Dichte und Masse des Kohlenwasserstoffgehalts vertikaler zylindrischer Tanks durch hybride Tankmesssysteme

海关总署, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • SN/T 5262-2020 Bestimmung jedes Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen und des Gesamtgehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in importierten gemischten aromatischen Kohlenwasserstoffen durch zweidimensionale Gaschromatographie

RU-GOST R, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • GOST 29040-1991 Benzine. Methode zur Bestimmung von Benzol und Gesamtaromaten
  • GOST 9437-1985 Paraffine. Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels kolorimetrischer Methode
  • GOST 6994-1974 Weiße Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • GOST 33898-2016 Benzine. Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • GOST 8997-1989 Erdölprodukte. Elektrometrische Methode zur Bestimmung der Bromzahl und ungesättigter Kohlenwasserstoffe
  • GOST R 55394-2013 Unbenutzte Schmiergrundöle und asphaltenfreie Erdölfraktionen. Bestimmung polyzyklischer Aromaten durch Dimethylsulfoxid-Extraktionsverfahren und Messung des Brechungsindex

IN-BIS, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • IS 1448 Pt.48-1972 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte: Olefin- und Aromatengehalt [P: 48]

Professional Standard - Commodity Inspection, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • SN 0043-1992 Methode zur Prüfung der PONA von Naphtha für den Export. Methode zur Prüfung von olefinischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdöldestillaten
  • SN/T 0041.3-2011 Testmethode für den PONA-Wert von Export-Naphtha, Teil 3: Bestimmung des Olefin- und Aromatengehalts in Erdölfraktionen
  • SN/T 2380-2009 Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstoffe in Erdölprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 3001-2011 Bestimmung von Oxygenaten, Benzol, Toluenz, C-Aromaten und Gesamtaromaten in Fertigbenzin. Gaschromatographie-Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie

SE-SIS, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • SIS SS 15 51 59-1979 Erdöldestillate – Bestimmung des Gehalts an olefinischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen
  • SIS SS-IEC 590:1991 Isolieröle - Bestimmung des aromatischen Kohlenwasserstoffgehalts neuer mineralischer Isolieröle
  • SIS SS-ISO 4260:1992 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wickbold-Verbrennungsverfahren

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • SH/T 0177-1992 Methode zur Bestimmung des aromatischen Kohlenwasserstoffgehalts in Leichtölprodukten (gravimetrische Methode)
  • SH/T 0118-1992 Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in Lösungsmittelöl
  • SH/T 0245-1992 Methode zur Bestimmung des Aromatengehalts von Lösungsmittelölen (chromatographische Methode)
  • SH/T 0693-2000 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol, Ethylbenzol, p/m-Xylol, o-Xylol, C9 und schwereren Aromaten sowie der Gesamtaromaten in fertigem Benzin durch Gaschromatographie
  • SH/T 0411-1992 Methode zur Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstoffe in flüssigem Paraffin (kolorimetrische Methode)
  • SH/T 0409-1992 Bestimmung des Aromatengehalts in flüssigem Paraffin (UV-Spektrophotometrie)
  • SH/T 0239-1992 Bestimmung von C6~C9-Alkanen, Cycloalkanen und Aromaten in reformiertem Ausgangsöl und dem daraus hergestellten Öl (Dünnschicht-Säulenchromatographie)
  • SH/T 0793-2007 Standardtestmethode für aromatische Kohlenstoffgehalte von Kohlenwasserstoffölen mittels hochauflösender Kernspinresonanzspektroskopie
  • SH/T 0166-1992 Bestimmung des C6-C9-Aromatengehalts in reformiertem Rohöl und produziertem Öl (Gaschromatographie)
  • SH/T 0412-1992 Bestimmung des n-Paraffingehalts in flüssigem Paraffin und dessen Rohöl (chromatographische Methode)
  • SH/T 0234-1992 Bestimmungsmethode für die Jodzahl und den Gehalt an ungesättigten Kohlenwasserstoffen in Leichtölprodukten (Jod-Ethanol-Methode)
  • SH/T 1840-2023 Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in ölverlängertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Gaschromatographie-Massenspektrum-Methode
  • SH/T 1613.2-1995 Bestimmung der Reinheit von Erdöl-o-Xylol und des Gehalts an Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • NB/SH/T 0838-2010 Bestimmung von polyzyklischen Aromaten (PCA) in unbenutzten Schmiergrundölen und asphaltenfreiem fraktioniertem Erdöl – Dimethylsulfoxid-Extraktion-Brechungsindex-Methode
  • SH/T 0689-2000 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen mittels ultravioletter Fluoreszenz

AR-IRAM, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • IRAM 6550-1953 So bestimmen Sie den Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdölprodukten

Association Francaise de Normalisation, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • NF T67-122:1968 Aromatische Kohlenwasserstoffe. Quantitative Bestimmung von Kohlenwasserstoffgruppen in Lösungsmittelnaphthas.
  • NF M07-073:2001 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an gesamten aromatischen Kohlenwasserstoffen in gesättigten Fraktionen – Ultraviolett-Absorptionsspektrometrische Methode für niedrige Gehalte.
  • NF M15-014:1976 Flüssige mineralische Brennstoffe. Eigenschaften von aromatischem Testbenzin.
  • NF C27-225:1978 Bestimmung des aromatischen Kohlenwasserstoffgehalts neuer mineralischer Isolieröle.
  • NF T75-511*NF ISO 14714:1998 Ätherische Öle und aromatische Extrakte. Bestimmung des Restbenzolgehalts.
  • NF EN ISO 16558-1:2015 Bodenqualität – Gefährdete Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren)
  • NF EN 16143:2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Benzo(a)pyren (BaP) und bestimmten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Verdünnungsölen – Methode durch doppelte flüssigkeitschromatographische Reinigung und durch GC/MS
  • NF X31-430-1*NF EN ISO 16558-1:2015 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren)
  • XP X31-430-2-2016 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 2: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile schwerflüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion (GC/FID)
  • NF T60-142*NF EN 24260:1994 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe. Bestimmung des Schwefelgehalts. Wickbold-Verbrennungsverfahren.
  • NF X31-430-1/A1*NF EN ISO 16558-1/A1:2020 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) – Änderung 1
  • NF M08-025*NF ISO 15169:2004 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Volumen, Dichte und Masse des Kohlenwasserstoffgehalts vertikaler zylindrischer Tanks durch hybride Tankmesssysteme.
  • XP X31-430-2*XP CEN ISO/TS 16558-2:2016 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 2: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile schwerflüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion (GC/FID)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • ASTM D7719-14c Standardspezifikation für bleifreies Kohlenwasserstoff-Flugbenzin mit hohem Aromatengehalt
  • ASTM D7719-14d Standardspezifikation für bleifreies Kohlenwasserstoff-Flugbenzin mit hohem Aromatengehalt
  • ASTM D7719-15 Standardspezifikation für bleifreies Kohlenwasserstoff-Flugbenzin mit hohem Aromatengehalt
  • ASTM D7719-15a Standardspezifikation für bleifreies Kohlenwasserstoff-Flugbenzin mit hohem Aromatengehalt
  • ASTM D7719-16 Standardspezifikation für bleifreies Kohlenwasserstoff-Flugbenzin mit hohem Aromatengehalt
  • ASTM D7719-17 Standardspezifikation für bleifreies Kohlenwasserstoff-Flugbenzin mit hohem Aromatengehalt
  • ASTM D5186-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aromatengehalts und des Gehalts an mehrkernigen Aromaten von Dieselkraftstoffen durch überkritische Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5186-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aromatengehalts und des Gehalts an mehrkernigen Aromaten von Dieselkraftstoffen durch überkritische Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5186-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aromatengehalts und des Gehalts an mehrkernigen Aromaten von Dieselkraftstoffen durch überkritische Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5186-03 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Aromatengehalts und des Gehalts an mehrkernigen Aromaten von Dieselkraftstoffen und Flugturbinenkraftstoffen durch überkritische Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5186-03(2009) Standardtestverfahren zur Bestimmung des Aromatengehalts und des Gehalts an mehrkernigen Aromaten von Dieselkraftstoffen und Flugturbinenkraftstoffen durch überkritische Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5580-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol, Ethylbenzol, p/m-Xylol, o-Xylol, C9 und schwereren Aromaten sowie Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP960-16 Spuren sauerstoffhaltiger Kohlenwasserstoffe in gasförmigen, LPG- und flüssigen Kohlenwasserstoffströmen mittels GC
  • ASTM UOP960-20 Bestimmung von Spuren sauerstoffhaltiger Kohlenwasserstoffe in gasförmigen, LPG- und flüssigen Kohlenwasserstoffströmen mittels GC
  • ASTM UOP963-98 Spuren aromatischer Kohlenwasserstoffe in Erdöldestillaten mit einem Siedebereich von 90 bis 400 °C durch HPLC
  • ASTM D5412-93(2005) Standardtestmethode zur Quantifizierung komplexer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffmischungen oder Erdölöle in Wasser
  • ASTM D5412-93(2011) Standardtestmethode zur Quantifizierung komplexer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffmischungen oder Erdölöle in Wasser
  • ASTM D5412-93(2011)e1 Standardtestmethode zur Quantifizierung komplexer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffmischungen oder Erdölöle in Wasser
  • ASTM D5412-93(2000) Standardtestmethode zur Quantifizierung komplexer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffmischungen oder Erdölöle in Wasser
  • ASTM D5412-93(2017)e1 Standardtestmethode zur Quantifizierung komplexer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffmischungen oder Erdölöle in Wasser
  • ASTM D7719-21 Standardspezifikation für bleifreies Kohlenwasserstoff-Flugbenzin mit hohem Aromatengehalt
  • ASTM D7719-21a Standardspezifikation für bleifreien Kohlenwasserstoff-Flugbenzin-Testkraftstoff mit hohem Aromatengehalt
  • ASTM D7719-14b Standardspezifikation für bleifreien Kraftstoff mit hoher Oktanzahl
  • ASTM D5986-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten, Benzol, Toluol, C8-C12-Aromaten und Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie/Fourier-Transformations-Infrarot
  • ASTM D5986-96(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten, Benzol, Toluol, C8–C12-Aromaten und Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie/Fourier-Transformation
  • ASTM D5986-96(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten, Benzol, Toluol, C8–C 12-Aromaten und Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie/Fourier-Transformation
  • ASTM D5986-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten, Benzol, Toluol, C8–C12-Aromaten und Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie/Fourier-Transformations-Infrarot
  • ASTM D5762-17 Standardtestmethode für Stickstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen, Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • ASTM D6667-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D7576-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Gesamtaromaten in denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP910-07 Gesamtchlorid in LPG und gasförmigen Kohlenwasserstoffen mittels Mikrocoulometrie
  • ASTM D5292-99(2004) Standardtestmethode für aromatische Kohlenstoffgehalte von Kohlenwasserstoffölen mittels hochauflösender Kernspinresonanzspektroskopie
  • ASTM D5292-99 Standardtestmethode für aromatische Kohlenstoffgehalte von Kohlenwasserstoffölen mittels hochauflösender Kernspinresonanzspektroskopie
  • ASTM D5292-99(2009) Standardtestmethode für aromatische Kohlenstoffgehalte von Kohlenwasserstoffölen mittels hochauflösender Kernspinresonanzspektroskopie
  • ASTM D5292-99(2014) Standardtestmethode für aromatische Kohlenstoffgehalte von Kohlenwasserstoffölen mittels hochauflösender Kernspinresonanzspektroskopie
  • ASTM D5292-99(2004)e1 Standardtestmethode für aromatische Kohlenstoffgehalte von Kohlenwasserstoffölen mittels hochauflösender Kernspinresonanzspektroskopie
  • ASTM UOP965-10 Gesamtcycloparaffine und Gesamtaromaten in synthetischen paraffinischen Kerosinkraftstoffen durch umfassende zweidimensionale GC mit Flammenionisationsdetektion
  • ASTM D7551-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen, Flüssiggasen und Erdgas durch ultraviolette Fluoreszenz

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • KS C IEC 60590-2014(2019) Bestimmung des aromatischen Kohlenwasserstoffgehalts neuer mineralischer Isolieröle
  • KS M 2239-2005 Prüfverfahren für aromatische Kohlenwasserstoffe von Erdölprodukten (Kieselgel-Adsorptionsverfahren)
  • KS C IEC 60590:2014 Bestimmung des aromatischen Kohlenwasserstoffgehalts neuer mineralischer Isolieröle
  • KS M 2407-2003 Testverfahren zur Bestimmung von Aromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie
  • KS M 2455-2003(2018) Olefintestverfahren für Kraftfahrzeugbenzin (Gaschromatographieverfahren)
  • KS M ISO 4260:2003 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wickbold-Verbrennungsmethode
  • KS M ISO 15169:2005 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Volumen, Dichte und Masse des Kohlenwasserstoffgehalts vertikaler zylindrischer Tanks durch hybride Tankmesssysteme
  • KS M ISO 15169-2005(2020) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Volumen, Dichte und Masse des Kohlenwasserstoffgehalts vertikaler zylindrischer Tanks durch hybride Tankmesssysteme

Professional Standard - Energy, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • NB/SH/T 0885-2014 Bestimmung der Gesamtaromaten und der Gesamtgesättigtheit in Schmierstoffgrundstoffen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Brechungsindexerkennung
  • NB/SH/T 0653-2021 Bestimmung des Gehalts und der Kohlenstoffzahlverteilung von Normal- und Nichtnormalparaffinen in Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • NB/SH/T 0939-2016 Bestimmung des Aromatengehalts in Flugkraftstoff- und Erdölfraktionen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit differenzieller refraktiver Detektion

YU-JUS, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • JUS B.H8.080-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in Leichtbenzinen und Flugbenzinen – Gaschromatographische Methode
  • JUS B.H8.415-1991 Bestimmung des aromatischen Kohlenwasserstoffgehalts neuer mineralischer Isolieröle
  • JUS H.B8.702-1997 Grundlegende Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts in hochreinem Ethylen – Gaschromatographische Methode

International Electrotechnical Commission (IEC), Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • IEC 60590:1977/COR1:1978 Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in neuen mineralischen Isolierölen; Berichtigung 1
  • IEC 60590:1977 Bestimmung des aromatischen Kohlenwasserstoffgehalts neuer mineralischer Isolieröle

German Institute for Standardization, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • DIN 51413-9:2000 Prüfung von flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen – Analyse mittels Gaschromatographie – Teil 9: Bestimmung von Gesamtaromaten und Benzol durch Säulenschaltverfahren
  • DIN IEC 60590:1986 Bestimmung des aromatischen Kohlenwasserstoffgehalts neuer mineralischer Isolieröle; identisch mit IEC 60590, Ausgabe 1977
  • DIN EN ISO 16558-1:2020-11 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) (ISO 16558-1:2015 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 16...
  • DIN IEC 60590:1986-09 Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in neuen mineralischen Isolierölen; Identisch mit IEC 60590, Ausgabe 1977
  • DIN EN 16143:2013-05 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Benzo(a)pyren (BaP) und ausgewählten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Weichmacherölen – Verfahren mit doppelter LC-Reinigung und GC/MS-Analyse; Deutsche Fassung EN 16143:2013
  • DIN CEN ISO/TS 16558-2:2015-12*DIN SPEC 8109:2015-12 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 2: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile halbflüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion (GC/FID) (ISO/TS 16558-2:2015); Deutsche Version...
  • DIN EN 24260:1994 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe; Bestimmung des Schwefelgehalts; Wickbold-Verbrennungsverfahren (ISO 4260:1987); Deutsche Fassung EN 24260:1994
  • DIN 51637:2014-02 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des biobasierten Kohlenwasserstoffgehalts in Dieselkraftstoffen und Mitteldestillaten mittels Flüssigszintillationsverfahren

Danish Standards Foundation, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • DS/HD 382:1999 Bestimmung des aromatischen Kohlenwasserstoffgehalts neuer mineralischer Isolieröle
  • DS/EN 16143:2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Benzo(a)pyren (BaP) und ausgewählten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Weichmacherölen – Verfahren mit doppelter LC-Reinigung und GC/MS-Analyse

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • HD 382-1978 Bestimmung des aromatischen Kohlenwasserstoffgehalts neuer mineralischer Isolieröle

AENOR, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • UNE 21320-34:1983 BESTIMMUNG DES AROMATISCHEN KOHLENWASSERSTOFFGEHALTS NEUER MINERALISCHER ISOLIERÖLE.

ZA-SANS, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • SANS 5686:2007 Pestizide – Gehalt an aromatischen plus heterozyklischen Fraktionen und Gehalt an naphthenischen plus paraffinischen Fraktionen in insektiziden Erdölgrundölen

PL-PKN, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • PN C04129-1970 Erdölprodukte Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen unter 2 % in Produkten mit einem Endpunkt von maximal 300 °C
  • PN C97091-1990 Kohlederivate Bestimmung des Gehalts an Benzo-a-pyren in Gegenwart anderer (PAKs) in Kohlenteer und seinen Verarbeitungsprodukten

国家能源局, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • NB/SH/T 0984-2019 Bestimmung des Gehalts an aromatischen und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Diesel- und Flugzeugtreibstoffen mittels überkritischer Flüssigkeitschromatographie
  • SH/T 0966-2017 Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in Weißöl mittels UV-Spektrophotometrie
  • SH/T 0939-2016 Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstoffe in Flugkraftstoffen und Erdölfraktionen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Differential-Brechungsindex-Detektor

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • CNS 14560-2001 Testmethode zur Bestimmung von Aromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie
  • CNS 14861-2004 Methode zur Prüfung des Gesamtolefingehalts in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • CNS 15079-2007 Testverfahren zur Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Mitteldestillaten – Hochleistungsflüssigchromatographieverfahren mit Brechungsindexerkennung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • DB44/T 934-2011 Bestimmung von Aromaten und Olefinen in Motorbenzin mittels Fourier-Transformations-Mittelinfrarotspektroskopie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • DB35/T 1351-2013 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • DB64/T 1762-2020 Bestimmung des Aromatengehalts in Dieselkomponentenöl auf Kohlebasis durch umfassende zweidimensionale Gaschromatographie

Universal Oil Products Company (UOP), Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • UOP 965-2010 Gesamtcycloparaffine und Gesamtaromaten in synthetischen paraffinischen Kerosinkraftstoffen durch umfassende zweidimensionale GC mit Flammenionisationsdetektion

ES-UNE, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • UNE-EN ISO 16558-1:2015/A1:2020 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Fraktionen flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) – Änderung 1 (ISO 16558-1:2015/Amd 1:2020) (gebilligt durch . ..
  • UNE-EN 16143:2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Benzo(a)pyren (BaP) und ausgewählten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Weichmacherölen – Verfahren mit doppelter LC-Reinigung und GC/MS-Analyse (Befürwortung durch AENOR im April 2013.)
  • UNE-CEN ISO/TS 16558-2:2015 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 2: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile halbflüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion (GC/FID) (ISO/TS 16558-2:2015) (Befürwortet von AE ...

Lithuanian Standards Office , Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • LST 1795-2002 Bestimmung des aromatischen Kohlenwasserstoffgehalts neuer mineralischer Isolieröle [HD 382 S1:1979 (IEC 60590:1977)]

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • EN ISO 16558-1:2015/A1:2020 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) – Änderung 1 (ISO 16558-1:2015/Amd 1:2020)
  • EN 16143:2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Benzo(a)pyren (BaP) und ausgewählten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Weichmacherölen – Verfahren mit doppelter LC-Reinigung und GC/MS-Analyse
  • EN ISO 16558-1:2015 Bodenqualität - Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe - Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren)
  • EN ISO/TS 16558-2:2015 Bodenqualität - Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe - Teil 2: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile schwerflüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion (GC/FID)

American National Standards Institute (ANSI), Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • ANSI/ASTM D7719 REV A:2021 Standardspezifikation für bleifreien Kohlenwasserstoff-Flugbenzin-Testkraftstoff mit hohem Aromatengehalt

API - American Petroleum Institute, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • API 4175-1972 DRITTER JAHRESBERICHT ÜBER DIE BENZINZUSAMMENSETZUNG UND DEN POLYNUKLEAREN AROMATISCHEN GEHALT IN FAHRZEUGABGASEN
  • API 4241-1974 ERSTER JAHRESBERICHT ÜBER DEN POLYNUKLEAREN AROMATISCHEN GEHALT IN ABGASEN VON HEAVY DUTY DIESELMOTORS
  • API 4223-1973 VIERTER JAHRESBERICHT (ABSCHLUSSBERICHT) ÜBER DIE BENZINZUSAMMENSETZUNG UND DEN POLYNUKLEAREN AROMATISCHEN GEHALT IN FAHRZEUGABGASEN

VN-TCVN, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • TCVN 6021-2008 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe.Bestimmung des Schwefelgehalts.Wickbold-Verbrennungsverfahren

CEN - European Committee for Standardization, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • PREN 16143-2010 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Benzo(a)pyren (BaP) und ausgewählten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Weichmacherölen – Verfahren mit doppelter LC-Reinigung und GC/MS-Analyse

British Standards Institution (BSI), Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • BS EN 16143:2013 Erdölprodukte. Bestimmung des Gehalts an Benzo(a)pyren (BaP) und ausgewählten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Weichmacherölen. Verfahren mit doppelter LC-Reinigung und GC/MS-Analyse

未注明发布机构, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • DIN EN ISO 16558-1 E:2013-06 Soil Quality Risk-Based Petroleum Hydrocarbons Part 1: Determination of Aliphatic and Aromatic Fractions of Volatile Petroleum Hydrocarbons Using Gas Chromatography (Static Headspace Method) (Draft)

Professional Standard - Petroleum, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • SY/T 6009.9-2003 Prüfverfahren für Proben der geochemischen Exploration nach Öl und Gas Teil 9: Bestimmung der Bruttomenge aromatischer Kohlenwasserstoffe und ihrer Auswirkungen Ultraviolettspektroskopie

NL-NEN, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • NEN-ISO 4260:1994 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe.Bestimmung des Schwefelgehalts.Wickbold-Verbrennungsverfahren (ISO 4260:1987)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gesamtgehalt an aromatischen Erdölkohlenwasserstoffen

  • GB/T 34100-2017 Testmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in leichten Kohlenwasserstoffen, Benzin für Ottomotoren, Dieselkraftstoff und Motoröl – Ultraviolette Fluoreszenzmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten