ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Instrumententests

Für die Instrumententests gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Instrumententests die folgenden Kategorien: Mechanischer Test, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektronische Geräte, Wasserbau, Kernenergietechnik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Wortschatz, Elektrotechnik umfassend, Straßenfahrzeug umfassend, Metrologie und Messsynthese, Längen- und Winkelmessungen, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Prüfung von Metallmaterialien, Einrichtungen im Gebäude, Strahlungsmessung, medizinische Ausrüstung, grafische Symbole, Industrielles Automatisierungssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Strahlenschutz, analytische Chemie, Drähte und Kabel, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Rotierender Motor, Bergbauausrüstung, Lager, prüfen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Textilmaschinen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Diskrete Halbleitergeräte, Optik und optische Messungen, Zerstörungsfreie Prüfung, Kraftwerk umfassend, Bordausrüstung und Instrumente, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Uhrmacherkunst, Gebäudeschutz, Vibration und Schock (personenbezogen), Wellen und Kupplungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Nichteisenmetallprodukte, Fernbedienung, Telemetrie, Offene Systemverbindung (OSI), Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Mikroprozessorsystem, Umweltschutz, Komponenten elektrischer Geräte, Sportausrüstung und -anlagen, Apotheke, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Akustik und akustische Messungen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Zahnräder und Getriebe, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Professional Standard - Machinery, Instrumententests

  • JB/T 6214-1992 Leitfaden für Zuverlässigkeitsvalidierungstests und Bestimmungstests (Exponentialverteilung) für Instrumentierung
  • JB/T 6214-2014 Leitfaden für Zuverlässigkeitsvalidierungstests und Bestimmungstests (Exponentialverteilung) für Instrumentierung
  • JB/T 13112-2017 Abdeckung aus gehärtetem Glas für Instrumente und Messgeräte
  • JB/T 8203-1999 Knopfgröße für Instrumente
  • JB/T 6182-2014 Richtlinien für die Designüberprüfung von Instrumenten
  • JB/T 9464-1999 Meeresumweltbedingungen für Instrumentierung
  • JB/T 9232-1999 Spezifikation des Knopfes für Instrumente
  • JB/T 7494-1994 Klassifizierung des Instrumentierungsmaterialprodukts
  • JB/T 7439.2-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Dynamisches Prüfgerät
  • JB/T 12583-2015 Zuverlässigkeitsbewertungsprogramm für Instrumentierung
  • JB/T 50125-1999 Verfahren zur Zuverlässigkeitsbewertung von Instrumenten
  • JB/T 6182-1992 Überprüfung des Zuverlässigkeitsdesigns von Instrumenten
  • JB/T 6790-2010 Einbaujuwel zur Instrumentierung
  • JB/T 6791-2010 Abschlussjuwel für Instrumentierung
  • JB/T 6792-2010 Lochjuwel zur Instrumentierung
  • JB/T 6790-1993 Geschlitzte Lagersteine für Instrumentierung
  • JB/T 6791-1993 Stirnsteinlager für Instrumentierung
  • JB/T 6792-1993 Durchgehende Lagersteine für Instrumente und Messgeräte
  • JB/T 51025-1999 Programm zur Bewertung der Instrumentenzuverlässigkeit
  • JB/T 6789-1993 Code für die industrielle Verarbeitungsmethode der Instrumentierung
  • JB/T 9472-1999 Allgemeine Spezifikationen der Anschlüsse für Instrumente
  • JB/T 9472-2013 Allgemeine Spezifikationen für elektrische Anschlüsse für Instrumente
  • JB/T 5471-1991 Knöpfe für Instrument und Messgerät – Modellbezeichnungsmethode
  • JB/T 6843-2014 Verfahren und Anforderungen an die Zuverlässigkeitsauslegung von Instrumenten
  • JB/T 9280-1999 Methode zur Typbezeichnung elektrischer Instrumentenprodukte
  • JB/T 6843-1993 Entwurfsverfahren und Anforderungen an die Zuverlässigkeit von Instrumenten und Messgeräten
  • JB/T 7480-1994 Aktuelle Instrumententestmethode
  • JB/T 7481-1994 Testmethoden für Welleninstrumente
  • JB/T 9329-1999 Grundlegende Umgebungsbedingungen und Prüfmethoden für den Transport und die Lagerung von Instrumenten im Transportwesen
  • JB/T 11609-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Akustisches Schlagprüfgerät
  • JB/T 6174-1992 Prozessspezifikation für den Alterungsprozess von Instrumentierungsplatinen
  • JB/T 9298-1999 Allgemeine Spezifikation für elektronische Stromversorgungstransformatoren zur Verwendung in Instrumenten
  • JB/T 6785-1993 Elektrische Messgeräte XY-Recorder
  • JB/T 5525-2011 Methode zur Messung der Eigenschaften von zerstörungsfreien Prüfgeräten für einkanalige Wirbelstromprüfgeräte
  • JB/T 12454-2015 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Akustisches Prüfgerät mit Wobbelfrequenz
  • JB/T 11604-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Ultraschall-Dickenmessgerät
  • JB/T 11260-2011 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Akustisches Pulsreflektometriegerät
  • JB/T 50124-1999 Bearbeitungsrichtlinien für Zuverlässigkeitsanforderungen an die Gerätespezifikation
  • JB/T 7489-1994 Reparaturschweißprozessspezifikation für die Leiterplattenbestückung von Instrumenten
  • JB/T 7439.4-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Lärmmessgerät
  • JB/T 7439.5-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Schwingungsmessgerät
  • JB/T 7439.7-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Dehnungsmessgerät
  • JB/T 12455-2015 Zerstörungsfreie Prüfgeräte. Wirbelstromprüfgerät mit gewobbelter Frequenz
  • JB/T 11259-2011 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Multifrequenz-Wirbelstromprüfgerät
  • JB/T 11606-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Überprüfung von Instrumenten mit magnetischem Metallspeicher

机械工业部, Instrumententests

  • JB/T 56214-1992 Richtlinien für Tests zur Überprüfung der Instrumentenzuverlässigkeit und Messtests (Exponentialverteilung)
  • JB/T 7395.6-1994 Terminologie elektrischer Messgeräte Magnetische Messgeräte
  • JB/T 7395.7-1994 Elektrische Messgeräte Terminologie Messwandler
  • JB/T 7395.4-1994 Terminologie der elektrischen Messgeräte Digitale Messgeräte und Analog-Digital-Wandler
  • JB/T 7395.5-1994 Terminologiestandard für elektrische Messgeräte, Detektor, stabile Stromversorgung und Vergleichsmessgerät
  • JB/T 7395.3-1994 Elektrische Messgeräte, Terminologie, Aufzeichnungsgeräte und Lichtoszilloskope
  • JB/T 7395.1-1994 Allgemeine Terminologie für elektrische Messgeräte
  • JB/T 7395.2-1994 Terminologie für elektrische Messgeräte Elektrische Messgeräte und Geräte

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Instrumententests

  • IEEE Std 1554-2005 Von der IEEE empfohlene Praxis für Testgeräte, Instrumente, Datenerfassung und Analyse von Trägheitssensoren
  • IEEE Std P1554/D15d, Apr 2005 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für Testgeräte, Instrumente, Datenerfassung und Analyse von Trägheitssensoren
  • IEEE Std P1554/D15a Nicht genehmigter IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für Testgeräte, Instrumente, Datenerfassung und Analyse von Trägheitssensoren (ersetzt durch den genehmigten IEEE-Entwurf)
  • IEEE Std C57.13.2-2005 IEEE-Standard für Konformitätstestverfahren für Instrumententransformatoren
  • IEEE Std C57.13.2-1991 IEEE-Standardkonformitätstestverfahren für Instrumententransformatoren
  • IEEE N323C-2009 American National Standard Radiation Protection Instrumentation Test and Calibration Air Monitoring Instruments
  • IEEE Std 1155-1992 IEEE-Standard für VMEbus-Erweiterungen für Instrumentierung: VXIbus
  • IEEE Std C57.13-2008 Anforderungen an Messwandler
  • IEEE PC57.13.2 IEEE-Standardentwurf für Konformitätstestverfahren für Instrumententransformatoren
  • IEEE Std N323C-2009 Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente
  • IEEE Std N323C-2009 (New Standard) Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente

American Society for Testing and Materials (ASTM), Instrumententests

  • ASTM E2439-05 Standardhandbuch für Instrumente, Sensoren und Betriebssoftware, die bei forensisch-psychophysiologischen Täuschungserkennungsuntersuchungen (Polygraph) verwendet werden
  • ASTM E2439-09(2016) Standardhandbuch für Instrumente, Sensoren und Betriebssoftware, die bei forensisch-psychophysiologischen Täuschungserkennungsuntersuchungen (Polygraph) verwendet werden
  • ASTM D5767-95(1999) Standardtestmethoden zur instrumentellen Messung der Bildschärfe des Glanzes von Beschichtungsoberflächen
  • ASTM D5767-95(2012) Standardtestmethoden zur instrumentellen Messung der Bildschärfe des Glanzes von Beschichtungsoberflächen
  • ASTM E750-98 Standardpraxis zur Charakterisierung akustischer Emissionsinstrumente

Indonesia Standards, Instrumententests

HU-MSZT, Instrumententests

Professional Standard - Electricity, Instrumententests

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Instrumententests

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Instrumententests

  • GB/T 41485-2022 Nukleare Instrumentierung – Geophysikalische Bohrlochinstrumentierung zur Bestimmung der Gesteinsdichte
  • GB/T 38845-2020 Datenbeschreibung intelligenter Instrumentierung – Positionierer
  • GB/T 38204-2019 Geotechnisches Ingenieurinstrument – Neigungsmesser
  • GB/T 38843-2020 Datenbeschreibung intelligenter Instrumentierung – Aktoren
  • GB/T 40291-2021 Nukleare Instrumentierung Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Methoden zur Messung grundlegender Eigenschaften
  • GB/T 39849-2021 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Flugzeitbeugungsinstrument – Methoden für Leistungstests

International Electrotechnical Commission (IEC), Instrumententests

  • IEC 60050-300-313:2001 Elektrotechnische Terminologie – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • IEC 61226:2009 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • IEC TR 61869-103:2012 Instrumententransformatoren – Die Verwendung von Instrumententransformatoren zur Messung der Netzqualität
  • IEC 60050-394:1995 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Kapitel 394: Nukleare Instrumentierung: Instrumente
  • IEC 61098:2003 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • IEC 61098:2023 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Oberflächenkontaminationsmonitore für das Personal
  • IEC 60050-394:2007 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren
  • IEC 60044-4:1980 Instrumententransformatoren. Teil 4: Messung von Teilentladungen
  • IEC 61468:2000/AMD1:2003 Kernkraftwerke – In-Core-Instrumentierung – Eigenschaften und Prüfverfahren von energieautarken Neutronendetektoren; Änderung 1
  • IEC 61869-9:2016 Messwandler – Teil 9: Digitale Schnittstelle für Messwandler
  • IEC 61577-2:2000 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Radonmessgeräte (Ausgabe 2.0)
  • IEC 60476:1993 Nukleare Instrumentierung; Elektrische Messsysteme und -instrumente unter Verwendung ionisierender Strahlungsquellen; allgemeine Aspekte
  • IEC 60405:2003 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • IEC 61468:2021 Kernkraftwerke – Instrumentierungssysteme, die für die Sicherheit wichtig sind – In-Core-Instrumentierung: Eigenschaften und Testmethoden von energieautarken Neutronendetektoren
  • IEC 61028:1991 Elektrische Messgeräte; XY-Recorder
  • IEC 61869-6:2016 Messwandler – Teil 6: Zusätzliche allgemeine Anforderungen an Messwandler mit geringer Leistung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Instrumententests

  • GB/T 2900.79-2008 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • GB/T 13983-1992 Instrumente-Vokabular-Grundbegriffe
  • GB/T 29788-2013 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 3412.1-2009 Instrument zur Dammüberwachung – Ausleseeinheit – Teil 1: Ausleseeinheit für Schwingdrahtwandler
  • GB/T 4960.6-1996 Glossar der Begriffe: Nuklearwissenschaft und -technologie – Nukleare Instrumentierung
  • GB/T 15464-1995 Allgemeine Spezifikation für Verpackungsinstrumentierungsprodukte
  • GB/T 2900.90-2012 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 4: Spezifische Begriffe je nach Gerätetyp
  • GB 43067-2023 Sicherheitstechnische Anforderungen an Instrumente, die in Kohlebergwerken verwendet werden
  • GB/T 25480-2010 Grundlegende Umgebungsbedingungen und Prüfmethoden für den Transport und die Lagerung von Instrumenten
  • GB/T 13627.2-1992 Kriterien für Unfallüberwachungsinstrumente in Kernkraftwerken – Kriterien für Instrumentierung
  • GB 13627.2-1992 Kriterien für die Störfallüberwachungsinstrumentierung in Kernkraftwerken. Kriterien für die Instrumentierung
  • GB/T 13965-2010 Instrumentenkomponenten.Wortschatz
  • GB/T 13965-1992 Instrumentenkomponenten-Vokabular
  • GB/T 22541-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung. Verdichtungsgerät
  • GB/T 9357-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung. Permeameter
  • GB/T 12745-2007 Geotechnisches Instrument für Tests. Kegelförmiges statisches oder dynamisches Penetrometer
  • GB/T 12746-2007 Geotechnisches Instrument für Tests. Penetrationstestgerät
  • GB/T 9238-1998 Symbole für Auswuchtmaschinen und zugehörige Instrumentierung
  • GB/T 28879-2012 Nomenklatur der Modelle für elektrotechnische Instrumente
  • GB/T 9238-2010 Symbole für Auswuchtmaschinen und zugehörige Instrumentierung
  • GB/T 28879-2022 Nomenklatur der Modelle für elektrotechnische Instrumente
  • GB/T 8997-2008 Kalibrierung für Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB 5202-1985 Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 4960.6-2008 Glossar der Begriffe für Nuklearwissenschaft und -technologie. Teil 6: Nukleare Instrumentierung

SE-SIS, Instrumententests

  • SIS SS IEC 650:1981 Nukleare Instrumentierung - Analoge Zählratenmessgeräte - Eigenschaften und Prüfmethoden
  • SIS SS 64 12 22-1984 Vermessungsinstrumente - Theodolite - Prüfung - Genauigkeit der Winkelmessung
  • SIS SS IEC 808:1988 Ergänzende Instrumentierung für Zählratenmesser – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • SIS SS IEC 739:1986 Nukleare Instrumentierung - Digitale Zählratenmessgeräte - Eigenschaften und Prüfmethoden
  • SIS SS IEC 460:1983 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Prospektionsstrahlungsmessgeräte mit Gammastrahlen-Szintillationsdetektoren (Instrumente mit linearer Skala)
  • SIS SS IEC 232:1983 Kerntechnische Instrumentierung – Allgemeine Merkmale der Kernreaktorinstrumentierung
  • SIS SS IEC 231:1983 Kerntechnische Instrumentierung – Allgemeine Grundsätze der Kernreaktorinstrumentierung
  • SIS SS-IEC 973:1990 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Germanium-Gammastrahlendetektoren
  • SIS SS IEC 430:1983 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Germanium-Gammastrahlendetektoren
  • SIS SS 64 12 21-1984 Vermessungsinstrumente – Umweltprüfungen
  • SIS SS IEC 484:1981 Elektrische Messgeräte – Indirekt wirkende Instrumente
  • SIS SS IEC 476:1989 Nacktinstrumente – Elektrische Messgeräte, die radioaktive Quellen nutzen
  • SIS SS IEC 482:1983 Nukleare Instrumentierung – Abmessungen elektronischer Instrumentenmodule (für nukleare elektronische Instrumente)
  • SIS SS IEC 527:1981 Nukleare Instrumentierung – Gleichstromverstärker – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • SIS SS IEC 333:1986 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen
  • SIS SS 64 12 20-1984 Vermessungsinstrumente – Theodolite – Klassifizierung
  • SIS SS IEC 577:1981 Nukleare Instrumentierung – ionisierende Strahlungsdickenmessgeräte
  • SIS SS IEC 250:1982 Empfohlene Methoden zur Bestimmung der Permittivität und des dielektrischen Verlustfaktors von elektrischen Isoliermaterialien bei Strom-, Audio- und Radiofrequenzen einschließlich Meterwellenlängen
  • SIS SS IEC 248:1988 Nukleare Instrumente – Abmessungen von Schrötlingen, die in nuklearen elektronischen Instrumenten verwendet werden
  • SIS SS IEC 473:1981 Elektrische Messgeräte – Einbaugeräte – Abmessungen
  • SIS SS IEC 578:1981 Nukleare Instrumentierung – Mehrkanal-Amplitudenanalysatoren
  • SIS SS IEC 729:1986 Nukleare Instrumentierung – Mehrere Controller in einer CAMAC-Kiste
  • SIS SS IEC 656:1981 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für hochreine Germaniumdetektoren für Röntgen- und Gammastrahlung

FI-SFS, Instrumententests

  • SFS 5059-1985 Benutzen Sie Instrumente. Platzierung der Prozessinstrumentierung

Association Francaise de Normalisation, Instrumententests

  • NF C01-394/A2:2001 Elektrotechnischer Wortschatz - Kapitel 394: Nukleare Instrumentierung - Instrumente.
  • NF ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufprallversuchen – Instrumentierung
  • NF C42-140:1977 Elektrische Messgeräte Indirekt wirkende elektrische Messgeräte
  • NF E11-302:1984 Messgeräte. Elektronische Wasserwaagen.
  • NF EN 61577-2:2017 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • NF EN 60671:2011 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Überwachungstests
  • NF C42-695:1985 Elektronische Messgeräte. Ausdruck der Eigenschaften von Logikanalysatoren.
  • NF ISO 6487/A1:2018 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung – Änderung 1
  • NF E11-301:1984 Messgeräte. Präzisions-Wasserwaagen.
  • NF A09-320-1:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Instrumente.
  • NF S81-525:1996 UHRMACHERKUNST. STOSSFESTE ARMBANDUHREN.
  • NF C01-394:2007 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente.
  • NF E10-010:1974 „Chart mittel“.
  • NF S12-140*NF EN ISO 9801:2010 Ophthalmologische Instrumente - Testlinsenkoffer
  • NF S12-140:1999 Ophthalmologische Instrumente. Testobjektive im Koffer.
  • NF E05-059-1:2003 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Abnahmetests und Überprüfungstests von Profilmessgeräten – Teil 1: Messgeräte für die Flächentextur.
  • NF C42-120*NF EN 61028:1993 Elektrische Messgeräte XY-Recorder
  • NF C19-110:2008 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte.
  • NF S81-505:1996 Uhrmacherkunst. Zeitmessgeräte. Symbolisierung von Kontrollpositionen.
  • NF R96-201:1931 Drehrichtung von Maschinen und Geräten.
  • NF S12-122:1998 Ophthalmologische Instrumente. Kartenprojektoren.
  • NF C19-147*NF EN IEC 63047:2021 Nukleare Instrumentierung – Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus, die bei der Strahlungsdetektion und -messung verwendet wird

British Standards Institution (BSI), Instrumententests

  • BS ISO 6487:2015+A1:2017 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Instrumentierung
  • BS EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • BS EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • 18/30382072 DC BS IEC 61468. Kernkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungssysteme. In-Core-Instrumentierung. Eigenschaften und Testmethoden von energieautarken Neutronendetektoren
  • 19/30400212 DC BS IEC 61468. Kernkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungssysteme. In-Core-Instrumentierung. Eigenschaften und Testmethoden von energieautarken Neutronendetektoren
  • BS IEC 60692:1999 Nukleare Instrumentierung. Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung. Definitionen und Testmethoden
  • BS IEC 61336:1996 Nukleare Instrumentierung. Dickenmesssysteme mit ionisierender Strahlung. Definitionen und Testmethoden
  • BS ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Totalstationen
  • PD 6637-1999 Nukleare Instrumentierung. Ein Überblick über die Anwendung von IEC 60880:1986
  • BS EN IEC 62372:2022 Nukleare Instrumentierung. Untergebrachte Szintillatoren. Testmethoden für Lichtleistung und intrinsische Auflösung
  • BS EN 61869-6:2016 Instrumententransformatoren. Zusätzliche allgemeine Anforderungen für Messwandler mit geringer Leistung
  • BS EN ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte. Universelle Schwingungsmessgeräte
  • BS EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Terrestrische Laserscanner
  • BS IEC 61501:2001 Instrumentierung für Kernreaktoren - Weitbereichsmessgerät für die Neutronenfluenzrate - Methode der mittleren quadratischen Spannung
  • BS EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • BS IEC 62706:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Empfohlene klimatische, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 61143-2:1993 Spezifikation für elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Empfohlene zusätzliche Prüfmethoden
  • BS EN 60044-2:1999 Messwandler – Induktive Spannungswandler
  • BS EN 60044-1:1999 Instrumententransformatoren - Stromwandler
  • BS EN 60044-8:2002 Messwandler – Elektronische Stromwandler
  • BS EN ISO 9801:1997 Ophthalmologische Instrumente - Testlinsenkoffer
  • BS EN ISO 9801:2010 Ophthalmologische Instrumente. Testetui für Linsen
  • BS EN ISO 9801:2009 Ophthalmologische Instrumente – Testetui für Linsen
  • BS IEC 61468:2021 Atomkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungssysteme. In-Core-Instrumentierung: Eigenschaften und Testmethoden von energieautarken Neutronendetektoren
  • BS IEC 61888:2003 Kernkraftwerke - Sicherheitsrelevante Instrumentierung - Ermittlung und Einhaltung von Auslösesollwerten
  • BS EN ISO 10938:1998 Ophthalmologische Instrumente – Sehzeichenprojektoren
  • 17/30356584 DC BS EN 61577-2. Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 2. Spezifische Anforderungen für <sup>222</sup>Rn- und <sup>220</sup>Rn-Messgeräte
  • BS EN 60044-3:2003 Instrumententransformatoren – Kombinierte Transformatoren
  • BS EN 60044-7:2000 Instrumententransformatoren – Elektronische Spannungswandler
  • BS 7516:1995 Nukleare Instrumentierung. Flüssigszintillationszählsysteme. Leistungsüberprüfung
  • BS EN IEC 63047:2021 Nukleare Instrumentierung. Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus, die bei der Strahlungsdetektion und -messung verwendet wird

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Instrumententests

  • JIS C 1736:2003 Messwandler für den Messdienst
  • JIS B 7755:2011 Charpy-Pendelschlagversuch für Metall – Instrumentierung
  • JIS M 7602:1993 Instrumenteller Gasdetektor vom Interferometertyp für brennbare Gase
  • JIS F 0025:2002 Schiffbau – Glossar der Begriffe – Maschinen – Instrumentierung
  • JIS F 0807:1999 Allgemeine Anforderungen für Umwelttests von Steuerungs- und Instrumentierungsgeräten für den Einsatz auf See
  • JIS C 1216-1:2009 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 1736-2:2009 Messwandler für Messdienstleistungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 1758:2013 Abnahmeprüfungen für Zahnradmessgeräte

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Instrumententests

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Instrumententests

  • IEEE C12.9-1987 PRÜFSCHALTER FÜR TRANSFORMATORZÄHLER
  • IEEE C12.9-1982 PRÜFSCHALTER FÜR TRANSFORMATORZÄHLER
  • IEEE C57.13.2-1986 STANDARDKONFORMITÄTSPRÜFVERFAHREN FÜR INSTRUMENTENTRANSFORMATOREN
  • IEEE N323A ERTA-2004 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE N323AB-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE 33-1927 Elektrische Messgeräte
  • IEEE C12.9-1993 American National Standard for Test Switches for Transformer-Rated Meters
  • IEEE 3001.8-2013 Empfohlene Praxis für die Instrumentierung und Messung industrieller und kommerzieller Energiesysteme

American National Standards Institute (ANSI), Instrumententests

Danish Standards Foundation, Instrumententests

  • DS/EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN ISO 10938:1999 Ophthalmologische Instrumente – Sehzeichenprojektoren
  • DS/EN 61028:1994 Elektrische Messgeräte - XY-Recorder
  • DS/EN 61028/A2:1998 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • DS/EN 61028/A1:1995 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • DS/EN IEC 63047:2021 Nukleare Instrumentierung – Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus, die bei der Strahlungsdetektion und -messung verwendet wird

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Instrumententests

  • EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Instrumententests

  • EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte

ES-UNE, Instrumententests

  • UNE-EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)

German Institute for Standardization, Instrumententests

  • DIN EN 13625:2002-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks; Deutsche Fassung EN 13625:2001
  • DIN 75501:1987-10 Instrumententafel-Messinstrumente für Kraftfahrzeuge; Einbaudurchmesser
  • DIN 45661:2016 Schwingungsmessgeräte – Vokabular
  • DIN 45661:2012 Schwingungsmessgeräte – Vokabular
  • DIN 75501:1987 Instrumententafel-Messinstrumente für Kraftfahrzeuge; Einbaudurchmesser
  • DIN EN 61028/A1:1996 Elektrische Messgeräte – XY-Schreiber (IEC 61028:1991/A1:1995); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A1:1995
  • DIN EN 61098:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen (IEC 61098:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61098:2007
  • DIN IEC 61336:1999-05 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfverfahren (IEC 61336:1996)
  • DIN 43751-2:1987-05 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung analoger Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN IEC/TR 61869-103:2013 Instrumententransformatoren. Die Verwendung von Instrumententransformatoren zur Messung der Netzqualität (IEC/TR 61869-103:2012)
  • DIN EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (IEC 60405:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60405:2007
  • DIN EN IEC 62372:2023-03 Nukleare Instrumentierung – Gehäuseszintillatoren – Prüfverfahren für Lichtleistung und intrinsische Auflösung (IEC 62372:2021); Deutsche Fassung EN IEC 62372:2022
  • DIN 4000-169:2010 Tabellarische Darstellung von Eigenschaften - Teil 169: Manuelle Zahnradmessgeräte und Zahnradmessgeräte
  • DIN 43701-4:1975 Elektrische Schalttafelinstrumente; Lieferbedingungen, Anzeigeinstrumente für Wandler
  • DIN 18723-7:1990-07 Feldverfahren zur Präzisionsprüfung von Vermessungsinstrumenten; Gyroskope
  • DIN 43807:1983 Messen und Steuern; elektrische Messgeräte; Anschlussmarkierungen für Schalttafelzähler, Einbauzähler und Messumformer zur Messung von Leistung und Leistungsfaktor
  • DIN 43751-3:1987-05 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung digitaler Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN 43834:1982 Messung und Steuerung; Befestigung für Mess- und Kontrollinstrumente für den Schalttafeleinbau; Befestigungselement; Befestigungslöcher im Instrument
  • DIN 43807:1983-10 Messen und Steuern; elektrische Messgeräte; Anschlussmarkierungen für Schalttafelzähler, Einbauzähler und Messumformer zur Messung von Leistung und Leistungsfaktor
  • DIN VDE 0603-3-3 Berichtigung 1:2021 Zählertafeln – Teil 3-3: Anschlussklemmen für Zähler; Berichtigung 1
  • DIN 877:1986-06 Neigungsmessgeräte (Wasserwaagen)
  • DIN 43743:1977 Stabilisierte Versorgungsgeräte für Messungen; Definitionen, Ausdruck und Prüfung der Leistung
  • DIN 16235:1984-09 Messung und Steuerung; elektrische Messgeräte; Druckgeräte für Mehrkanal-Registriergeräte
  • DIN 43751-4:1990-06 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung von Zeitreferenzgrößen; Definitionen, Prüfungen und Datenblattangaben / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 43751-1 (1987-05).
  • DIN 16086:2006-01 Elektrische Druckmessgeräte - Drucktransmitter, Druckmessgeräte - Konzepte, Angaben auf Datenblättern
  • DIN EN 62052-11:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte (IEC 62052-11:2003); Deutsche Fassung EN 62052-11:2003
  • DIN EN 61028/A2:1998-12 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder; Änderung A2 (IEC 61028:1991/A2:1997); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A2:1997
  • DIN EN ISO 10938:1998 Ophthalmologische Instrumente – Sehzeichenprojektoren (ISO 10938:1998); Deutsche Fassung EN ISO 10938:1998
  • DIN 96135:2011 Medizinische Instrumente - Messgeräte Typ Alexander
  • DIN 58664:1968 Meteorologische Instrumente - Erdthermometer
  • DIN IEC 61577-3:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (IEC 61577-3:2011)

Professional Standard - Aerospace, Instrumententests

  • QJ 1348-1988 Instrumentenklassifizierung und -code
  • QJ 1349-1988 Namen importierter Instrumente in Englisch und Chinesisch
  • QJ 1570.3-1988 842工程
  • QJ 1570.4-1989 Klassifizierungsstandard für den technischen Status der Instrumentierung
  • QJ 1570.5-1989 Füllstandards für Instrumentenspezifikationen und Genauigkeitsgrade
  • QJ 3081-1999 Inspektions- und Bewertungsstandards für das Instrumentierungsmanagement
  • QJ 1570.2-1988 Die Abkürzung des superlangen Namens des Herstellers des Instruments nach Land
  • QJ 1570.3A-1997 Klassifizierungsstandard für große, wertvolle und seltene Präzisionsinstrumente

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Instrumententests

BE-NBN, Instrumententests

  • NBN-EN 61028-1994 Elektrische Messgeräte. XY-Recorder
  • NBN C 73-335-26-1982 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für Uhren

Professional Standard - Medicine, Instrumententests

  • YY 0764-2009 Ophthalmologische Instrumente, Sehzeichenprojektoren
  • YY/T 0764-2009 Ophthalmologische Instrumente Sehtafelprojektor
  • YY/T 1484-2016 Ophthalmologische Instrumente. Instrumente zur Messung von Achsabständen im Auge

Defense Logistics Agency, Instrumententests

AENOR, Instrumententests

PL-PKN, Instrumententests

YU-JUS, Instrumententests

  • JUS M.A1.032-1980 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • JUS M.A1.031-1982 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • JUS M.A1.034-1980 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Profilmethode – Kontaktinstrument (Stift) zur Profiltransformation – Instrumente zur Profilkorrektur
  • JUS N.H9.100-1984 Instrumententransformatoren. Messungen von Teilentladungen
  • JUS M.G0.300-1991 Werkzeugmaschinen. Prüfgeräte zur Prüfung von Werkzeugmaschinen

Professional Standard-Ships, Instrumententests

  • CB 1085.4-1989 Oberflächenbehandlung in Arbeitsstunden für die Instrumentenherstellung
  • CB 1085.7-1989 Transformator mit Arbeitsstundenleistung für die Instrumentenherstellung
  • CB 1085.8-1989 Unterwasser-Akustikwandler mit Arbeitsstundenleistung für die Instrumentenherstellung
  • CB 1085.5-1989 Wärmebehandlung mit Stundenkontingent für die Instrumentenherstellung
  • CB 1085.9-1989 Arbeitsstundenkontingent für die Instrumenten- und Zählerfertigung Komplette Maschinen- und Elektromontage
  • CB 1085.6-1989 Arbeitsstundenkontingent für die Instrumentenherstellung, Verarbeitung optischer Teile und Montage optischer Instrumente
  • CB 1085.2-1989 Instrumentenbau, Arbeitszeitkontingent, Monteur, Blechbearbeitung, Stanzen

U.S. Military Regulations and Norms, Instrumententests

ANSI - American National Standards Institute, Instrumententests

  • N15.54-1988 Instrumentierung – Messkontrollprogramm für radiometrische Kalorimeter (INMM)

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrumententests

  • DB50/T 756-2017 Leitfaden zur Zuweisung der Instrumentierungszuverlässigkeit

Professional Standard - Nuclear Industry, Instrumententests

  • EJ 568-1991 Klassifizierung und Codes nuklearer Instrumente und Instrumente

Society of Automotive Engineers (SAE), Instrumententests

  • SAE AMS-G-81937A-2012 Fett, Instrument, Ultra-Clean, metrisch
  • SAE AIR5026B-2020 Testzelleninstrumentierung
  • SAE ARP4252A-2006 Instrumentelle Methoden zur Bestimmung der Oberflächenreinheit
  • SAE AMS-G-81937-2001 Fett, Instrument, Ultra-Clean, metrisch, ersetzt MIL-G-81937
  • SAE ARP582A-1991 INTEGRIERTE BELEUCHTUNG FÜR FLUGZEUGINSTRUMENTE: KRITERIEN FÜR DIE GESTALTUNG ROT BELEUCHTETER INSTRUMENTE
  • SAE ARP4252A-2017 Instrumentelle Methoden zur Bestimmung der Oberflächenreinheit
  • SAE ARP4252-1995 INSTRUMENTELLE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER OBERFLÄCHENREINIGKEIT
  • SAE J211/2-2014 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211/2-2008 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211/2-2022 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211-1970 INSTRUMENTE FÜR BARRIERENKOLLISIONSTESTS
  • SAE AIR5026-1996 Testzelleninstrumentierung
  • SAE AIR5026A-2011 Testzelleninstrumentierung
  • SAE J211-1-2003 Instrumentierung für Schlagprüfung Teil 1 Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-1995 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/2-2001 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2014 Instrumentierung für Schlagprüfungen – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2007 Instrumentierung für Schlagprüfungen – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2003 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2022 Instrumentierung für Schlagprüfungen Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE AS16781-1999 Testmethoden und Instrumente für Glasfasern FSC 9999
  • SAE ARP1254-2002 1990 Fluidik-Testmethoden und -Instrumentierung

SAE - SAE International, Instrumententests

  • SAE AIR5026B-2014 Testzelleninstrumentierung
  • SAE ARP582A-1967 Lighting@ Integral@ für Flugzeuginstrumente: Kriterien für die Gestaltung rot beleuchteter Instrumente
  • SAE ARP582C-2006 Lighting@ Integral@ für Flugzeuginstrumente: Kriterien für die Gestaltung rotglühend beleuchteter Instrumente
  • SAE ARP582B-2001 INTEGRIERTE BELEUCHTUNG FÜR FLUGZEUGINSTRUMENTE: KRITERIEN FÜR DIE GESTALTUNG ROT BELEUCHTETER INSTRUMENTE
  • SAE ARP4252B-2017 Instrumentelle Methoden zur Bestimmung der Oberflächenreinheit
  • SAE J211/2-1995 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE AS16781A-2011 Testmethoden und Instrumente für Glasfasern
  • SAE J211-1-2007 Instrumentierung für Schlagprüfung Teil 1 Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211-1-1995 Instrumentierung für Schlagprüfung Teil 1 Elektronische Instrumentierung
  • SAE ARP1254-1972 FLUIDISCHE TESTMETHODEN UND INSTRUMENTIERUNG

Standard Association of Australia (SAA), Instrumententests

  • ISO 6487:2015/Amd.1:2017 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung ÄNDERUNG 1
  • AS 3565.4:2007/Amdt 1:2010 Prüfung der Konformität von Wasserversorgungsgeräten im laufenden Betrieb
  • AS 61083.1:2006 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsstoßprüfungen – Anforderungen an Instrumente
  • AS 60044.3:2004 Instrumententransformatoren – Kombinierte Transformatoren

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Instrumententests

未注明发布机构, Instrumententests

  • BS IEC 61428:1998(1999) Nukleare Instrumentierung – Probenbehälter für die Gammastrahlenspektrometrie mit Ge-Detektoren
  • BS IEC 61336:1996(1999) Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 22232-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten. Instrumente
  • DIN ISO 17123-3 E:2017-10 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite
  • DIN IEC 1342:1996 Nukleare Instrumentierung – Mehrkanal! Pulshöhenanalysatoren – Hauptmerkmale, technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • SAE J211/1-201403 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • BS EN 61028:1993(2000) Elektrische Messgeräte – X-Y-Recorder

AT-ON, Instrumententests

U.S. Air Force, Instrumententests

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Instrumententests

Lithuanian Standards Office , Instrumententests

Professional Standard - Textile, Instrumententests

Professional Standard - Petroleum, Instrumententests

  • SY/T 5901-2011 Klassifizierung für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung
  • SY 5901-2011 Klassifizierung von Instrumenten zur Erdölexploration und -entwicklung
  • SY/T 5901-1993 Klassifizierung von Instrumenten zur Erdölexploration und -entwicklung
  • SY/T 5880.4-1995 Erdöl-Protokollierungsinstrument zur Kalibrierung des Schallgeschwindigkeits-Protokollierungsinstruments
  • SY/T 6639-2005 Die Kalibrierungsmethode des Geophon-Testers
  • SY/T 6639-2012 Kalibrierungsmethode für Geophontester
  • SY 6639-2012 Kalibrierungsmethode für Geophontester

Professional Standard - Agriculture, Instrumententests

  • GB 15464-1995 Allgemeine technische Bedingungen für die Instrumentenverpackung
  • ZB Y 0003-1984 Allgemeine technische Bedingungen für die Instrumentenverpackung

ISA - International Society of Automation, Instrumententests

Group Standards of the People's Republic of China, Instrumententests

  • T/CASME 977-2023 Konstruktionsspezifikation für Instrumenten- und Zählerverkaufssystem
  • T/CASME 451-2023 Technische Anforderungen an Mess- und Regelgeräte und -systeme für die Instrumentierung, Automatisierung
  • T/SDZDH 004-2020 Industrielle Internet-Logo-Analyse, Instrumentierung, elektrische Instrumentierung, Codierungsspezifikation
  • T/CIET 136-2023 Spezifikationen zur Green-Factory-Bewertung für die Instrumentierungsindustrie
  • T/CIS 17003-2019 Prüfgeräte für elektronische Messwandler

ES-AENOR, Instrumententests

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Instrumententests

  • GJB 570.13-1988 Meteorologisches Instrument, endgültige Testmethode, Wolkenmessgerät
  • GJB 1692-1993 Anforderungen an die Kalibrierung von Flugtestinstrumenten
  • GJB 4104.4-2000 Kleinwaffentestverfahren für optische Instrumente

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Instrumententests

Professional Standard - Geology, Instrumententests

  • DZ/T 0121.9-1994 Terminologie geologischer Instrumente Terminologie geologischer Analyseinstrumente und Instrumente zur Prüfung petrophysikalischer Eigenschaften
  • DZ/T 0101.8-1994 Die Stempelung der Herstellungszeit geologischer Instrumente wurde korrigiert
  • DZ 4-1981 Modellvorbereitungsmethode für geologische Instrumente und Messgeräte
  • DZ/T 0101.13-1994 Herstellungszeitkontingent für die Montage von geologischen Instrumenten und Messgeräten
  • DZ/T 0101.2-1994 Zeitgesteuerte Fräsmaschine für die Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.3-1994 Zeitgesteuerter Hobel für die Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.4-1994 Feste Schleifmaschine zur Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.5-1994 Zeitkontingent-Monteur für die Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.6-1994 Feste Bohrmaschine zur Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.7-1994 Zeitkontingent für die Herstellung geologischer Instrumente aus Blech
  • DZ/T 0101.11-1994 Quotenmalerei für die Herstellungszeit geologischer Instrumente
  • DZ 57.1-1987 Zeitkontingent-Drehmaschine für die geologische Instrumentierungsindustrie
  • DZ 57.4-1987 Zeitkontingent-Schleifmaschine für die geologische Instrumentierungsindustrie
  • DZ/T 0101.10-1994 Zeitkontingent für die Herstellung geologischer Instrumente durch Galvanisieren
  • DZ/T 0043-1992 Modellvorbereitungsmethode für geologische Instrumente und Messgeräte
  • DZ/T 0101.1-1994 Feste Drehmaschine zur Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.12-1994 Zeitgesteuerte Leiterplatten für geologische Instrumente und Messgeräte
  • DZ 57.12-1987 Zeitkontingent-Leiterplatte für die geologische Instrumentierungsindustrie

RO-ASRO, Instrumententests

  • STAS 6419-1970 Elektrische Moasurinfi-Geräte DIA1.S UND GRADUATlin-WAAGEN
  • STAS SR ISO 3274:1995 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktinstrumente (Stichinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation – Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • STAS 815-1988 LABOR PORZELLAN Testmethoden

CZ-CSN, Instrumententests

  • CSN 18 0522-1967 Messgeräte. Abmessung der Fläche für Tafelinstrumente
  • CSN 35 7020 Z1-1997 Stromzählerstation und Instrumentenstation
  • CSN 25 0010-1954 Modellmessgerät. Messinstrument
  • CSN 36 5710-1962 Telemetrieinstrumente
  • CSN 35 6509-1979 Elektronische Messgeräte, Angabe und Darstellung von Fehlern
  • CSN 18 0521-1967 Messgeräte. Abmessungen der Koffer für Plattenaufzeichnungsinstrumente
  • CSN ISO 1880:1993 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) mit progressiver Profiltransformation. Profilaufzeichnungsgeräte

International Organization for Standardization (ISO), Instrumententests

  • ISO 764:2002 Horologie – Magnetresistente Uhren
  • ISO 764:1984 Uhrmacherkunst; Antimagnetische Uhren
  • ISO 10942:1998/Cor 1:1998 Ophthalmologische Instrumente - Direktophthalmoskope; Technische Berichtigung 1
  • ISO 17123-4:2001 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • ISO 14556 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ISO 17123-7:2005 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 7: Optische Sanitärinstrumente
  • ISO 9801:2009 Ophthalmologische Instrumente – Testetui für Linsen
  • ISO 9801:1997 Ophthalmologische Instrumente - Testlinsenkoffer
  • ISO 17123-4:2012 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren)

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrumententests

能源部, Instrumententests

  • SY/T 5583-1993 Anforderungen an die Erstellung von Standards für Erdölinstrumentierungsprodukte

Military Standards (MIL-STD), Instrumententests

United States Navy, Instrumententests

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Instrumententests

  • JJF 1285-2011 Kalibrierungsspezifikation für Oberflächenwiderstandstester
  • JJF 1201-2008 Kalibrierungsspezifikation für Hörgerätemessgeräte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Instrumententests

  • GB/T 33951-2017 Kupferlegierungsstäbe und -drähte für Präzisionstelekommunikationsgeräte und -instrumente

European Committee for Standardization (CEN), Instrumententests

  • EN 13757-4:2005 Kommunikationssysteme für Zähler und Fernauslesung von Zählern – Teil 4: Drahtlose Zählerauslesung (Funkzählerauslesung für den Betrieb im 868 MHz bis 870 MHz SRD-Band)
  • EN 13757-4:2013 Kommunikationssysteme für Zähler und Fernauslesung von Zählern – Teil 4: Drahtlose Zählerauslesung (Funkzählerauslesung für den Betrieb in SRD-Bändern)
  • EN ISO 9801:2009 Ophthalmologische Instrumente – Testlinsen (ISO 9801:2009)

水利部, Instrumententests

  • SL/T 724-2015 Gesteinsbeobachtungsinstrument, Konvergenzinstrument

工业和信息化部, Instrumententests

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrumententests

  • DB12/T 371-2018 Zusammenstellung von Produktnormen für elektronische Informationsinstrumente und Messgeräte

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrumententests

  • DB64/T 1929-2023 Anforderungen an die Bewertung umweltfreundlicher Fabriken für die Instrumentierungsindustrie
  • DB64/T 1932-2023 Green Design Produktbewertung, technische Spezifikationen, Instrumentierung

IN-BIS, Instrumententests

  • IS 9347-1979 Spezifikationen für Aufzeichnungsinstrumentenkarten
  • IS 13875 Pt.3-1993 Digitale Messgeräte zur Messung und Steuerung Teil 3 Begriffe, Test- und Datenblattdetails zu Instrumenten zur Messung digitaler Größen
  • IS 10707-1983 Instrument zur Messung der Oberflächenrauheit mittels Profilometrie
  • IS 5947-1970 Diagramme zur Aufzeichnung meteorologischer Instrumente
  • IS 6905-1973 Technische Daten des Instrumentenmessgeräts, Mayo-Typ

VE-FONDONORMA, Instrumententests

GM North America, Instrumententests

  • GM GM9300P-2001 Schlagprüfung für Kunststoffmaterialien (instrumentiert oder nicht instrumentiert)

JP-JEC, Instrumententests

  • JEC 0221-2007 INSTRUMENTE, DIE FÜR MESSUNGEN BEI IMPULSSPANNUNGS- UND STROMPRÜFUNGEN VERWENDET WERDEN. Anforderungen an Instrumente

RU-GOST R, Instrumententests

  • GOST R ISO 17123-4-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 4. Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrumententests

TR-TSE, Instrumententests

  • TS 3393-1979 ELEKTRISCHE ANLAGEN AUF SCHIFFEN BESONDERHEITEN – STEUERGERÄTE

Professional Standard - Military and Civilian Products, Instrumententests





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten