ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Teppichpolsterung

Für die Teppichpolsterung gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Teppichpolsterung die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schaumstoff, Flussboot, Kanal- und Hafengebäude, Bodenbelag ohne Stoff.


ZA-SANS, Teppichpolsterung

Professional Standard - Chemical Industry, Teppichpolsterung

GM North America, Teppichpolsterung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Teppichpolsterung

  • ASTM D3676-78e1 Standardspezifikation für Zellkautschukkissen, die für Teppiche oder Teppichunterlagen verwendet werden
  • ASTM D3676-18 Standardspezifikation für Zellkautschukkissen, die für Teppiche oder Teppichunterlagen verwendet werden

Association Francaise de Normalisation, Teppichpolsterung

British Standards Institution (BSI), Teppichpolsterung

  • BS EN 14499:2004 Textile Bodenbeläge – Mindestanforderungen an Teppichunterlagen
  • BS EN 14503:2003 Binnenschiffe – Häfen für die Binnenschifffahrt
  • BS EN 14499:2015 Textile Bodenbeläge. Mindestanforderungen an Teppichunterlagen
  • 22/30445553 DC BS EN 14499. Textile Bodenbeläge. Klassifizierung von Teppichunterlagen

European Committee for Standardization (CEN), Teppichpolsterung

  • EN 14499:2004 Textile Bodenbeläge – Mindestanforderungen an Teppichunterlagen
  • EN 14499:2015 Textile Bodenbeläge – Mindestanforderungen an Teppichunterlagen

German Institute for Standardization, Teppichpolsterung

  • DIN EN 14499:2005 Textile Bodenbeläge – Mindestanforderungen an Teppichunterlagen; Deutsche Fassung EN 14499:2004
  • DIN EN 14499:2022-02 Textile Bodenbeläge - Klassifizierung von Teppichunterlagen; Deutsche und englische Fassung prEN 14499:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 14.01.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14499 (2015-06).
  • DIN EN 14499:2022 Textile Bodenbeläge - Klassifizierung von Teppichunterlagen; Deutsche und englische Version prEN 14499:2022
  • DIN EN 14499:2015-06 Textile Bodenbeläge – Mindestanforderungen an Teppichunterlagen; Deutsche Fassung EN 14499:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14499 (2022-02) ersetzt.
  • DIN EN 14499:2015 Textile Bodenbeläge – Mindestanforderungen an Teppichunterlagen; Deutsche Fassung EN 14499:2015
  • DIN EN ISO 5999:2013-12 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Polyurethanschaum für tragende Anwendungen, ausgenommen Teppichunterlagen – Spezifikation (ISO 5999:2013); Deutsche Fassung EN ISO 5999:2013

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Teppichpolsterung

  • GB 18587-2001 Innendekorations- und Sanierungsmaterialien – Begrenzung der Schadstoffemissionen von Teppichen, Teppichkissen und Klebstoffen

未注明发布机构, Teppichpolsterung

Danish Standards Foundation, Teppichpolsterung

  • DS/EN 14499:2005 Textile Bodenbeläge – Mindestanforderungen an Teppichunterlagen

Lithuanian Standards Office , Teppichpolsterung

ES-UNE, Teppichpolsterung

American National Standards Institute (ANSI), Teppichpolsterung

  • ANSI/ASTM D3676:2001 Spezifikation für Zellkautschukkissen zur Verwendung als Teppich- oder Teppichunterlage

Standard Association of Australia (SAA), Teppichpolsterung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Teppichpolsterung

  • KS M ISO 5999-2014(2021) Polymermaterialien, zellig flexibel – Polyurethanschaum für tragende Anwendungen, ausgenommen Teppichunterlage – Spezifikation

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Teppichpolsterung

  • JIS K 6401:2023 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Polyurethanschaum für tragende Anwendungen, ausgenommen Teppichunterlagen – Spezifikation




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten