ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ternäre Analyse

Für die Ternäre Analyse gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ternäre Analyse die folgenden Kategorien: Textilfaser.


Group Standards of the People's Republic of China, Ternäre Analyse

  • T/QGCML 932-2023 Analysemethode für das Verhältnis der ternären Flüssigkeit Edelmetall Platin Palladium Rhodium

British Standards Institution (BSI), Ternäre Analyse

  • BS EN ISO 1833-2:2020 Textilien. Quantitative chemische Analyse – Ternäre Fasermischungen
  • 19/30369984 DC BS EN ISO 1833-2. Textilien. Quantitative chemische Analyse. Teil 2. Ternäre Fasermischungen

RU-GOST R, Ternäre Analyse

Indonesia Standards, Ternäre Analyse

  • SNI ISO 1833-2:2011 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 2: Ternäre Fasermischungen

Association Francaise de Normalisation, Ternäre Analyse

Danish Standards Foundation, Ternäre Analyse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ternäre Analyse

  • KS K ISO 1833-2:2022 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 2: Ternäre Fasermischungen
  • KS K ISO 1833-2:2018 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 2: Ternäre Fasermischungen

KR-KS, Ternäre Analyse

  • KS K ISO 1833-2-2022 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 2: Ternäre Fasermischungen
  • KS K ISO 1833-2-2018 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 2: Ternäre Fasermischungen

German Institute for Standardization, Ternäre Analyse

  • DIN EN ISO 1833-2:2020-09 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 2: Ternäre Fasermischungen (ISO 1833-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 1833-2:2020
  • DIN EN ISO 1833-2:2020 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 2: Ternäre Fasermischungen (ISO 1833-2:2020)

ES-UNE, Ternäre Analyse

  • UNE-EN ISO 1833-2:2021 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 2: Ternäre Fasermischungen (ISO 1833-2:2020)

SE-SIS, Ternäre Analyse

PT-IPQ, Ternäre Analyse

  • NP 2249-1991 Textilien Ternäre Fasermischungen. Quantitative Analyse

Lithuanian Standards Office , Ternäre Analyse

  • LST EN ISO 1833-2:2011 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 2: Ternäre Fasermischungen (ISO 1833-2:2006)

CH-SNV, Ternäre Analyse

  • SN EN ISO 1833-2:2020 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 2: Ternäre Fasermischungen (ISO 1833-2:2020)

PL-PKN, Ternäre Analyse

AENOR, Ternäre Analyse

  • UNE-EN ISO 1833-2:2011 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 2: Ternäre Fasermischungen (ISO 1833-2:2006)

RO-ASRO, Ternäre Analyse

  • STAS 9844/14-1980 TEXTILIEN Quantitative chemische Analyse einer ternären Mischung aus Woll-, Polyamid- und Flachsfasern
  • STAS 9844/15-1980 TEXTILIEN Quantitative chemische Analyse von ternären Mischungen aus Wolle, Polyamid- und Polyesterfasern
  • STAS 9844/9-1976 TEXTILIEN Quantitative chemische Analyse von ternären Mischungen aus Wolle, Polyester und Acrylfasern
  • STAS 9844/21-1982 TEXTILIEN Quantitative chemische Analyse von ternären Mischungen aus Wolle mit Polyester- und Polypropylenfasern

BE-NBN, Ternäre Analyse

  • NBN T 52-017-1990 Analyse flüssiger Mineralölkohlenwasserstoffe - Gaschromatographische Analyse - Methyl-tert-butylether

WRC - Welding Research Council, Ternäre Analyse

  • BULLETIN 344-1989 DREIDIMENSIONALE FINITE-ELEMENTE-ANALYSE DES PVRC 45-GRAD-SEITIGEN MODELLS 4 (D/D = 0,5 bei D/T = 40) UNTER MOMENTBELASTUNG AUSSERHALB DER EBENE AUF ABZWEIGROHREN

American Welding Society (AWS), Ternäre Analyse

  • WRC 344:1989 Teil 1: Dreidimensionale Finite-Elemente-Analyse des PVRC 45-Grad-Lateralmodells 4 (d/D = 0,5, D/T = 40) unter Momentenbelastung außerhalb der Ebene auf Abzweigrohren; Teil 2: Dreidimensionale Finite-Elemente-Analyse des 45-Grad-Lateralmodells 2 (d/D = 0,5, D/...




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten