ZH

EN

KR

JP

ES

RU

organische starre Struktur

Für die organische starre Struktur gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst organische starre Struktur die folgenden Kategorien: Plastik, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Stahlprodukte, Gebäudestruktur, Farben und Lacke, Wellen und Kupplungen, Straßenarbeiten, Fahrgestell, Gehäuse, andere Maschinenteile, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bauteile, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektronische Komponenten und Komponenten, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Baumaterial, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Isoliermaterialien, Werkzeugmaschinenausrüstung, Hebezeuge, Erdbewegungsmaschinen, Strahlenschutz, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Drucktechnik, Schutzausrüstung, Verbrennungsmotor, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Holzwerkstoffplatten, Holz, Rundholz und Schnittholz, Verschluss, technische Zeichnung, Schaumstoff, Gummi- und Kunststoffprodukte, Halbfertige Produkte, Telekommunikationssystem, Gebäude, Rotierender Motor, Klebstoffe und Klebeprodukte, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Metallurgische Ausrüstung, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Unterhaltungsausrüstung, Wortschatz, Schneidewerkzeuge, Ausrüstung für die Papierindustrie, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Isolierung, Akustik und akustische Messungen, Feuer bekämpfen, Flexible Übertragung und Übertragung, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Aufschlag, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Fahrzeuge, Pulvermetallurgie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Gummi, fotografische Fähigkeiten, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Gebäudeschutz, Elektronische Geräte, Labormedizin, Struktur und Strukturelemente, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Bergbauausrüstung.


Society of Automotive Engineers (SAE), organische starre Struktur

  • SAE AMS-PRF-46194A-2003 SCHAUMSTOFF, STARR, STRUKTURELL, GESCHLOSSENZELLIG
  • SAE AMS-P-RF46194B-2016 Schaum, starr, strukturell, geschlossenzellig
  • SAE AMS-P-RF46194A-2003 Schaum, starr, strukturell, geschlossenzellig
  • SAE AS1730A-1982 Kupplung, Kraftstoff, starr, mit Gewinde, Typ R (2001)
  • SAE J1194-2009 Überrollschutzstrukturen (ROPS) für landwirtschaftliche Radtraktoren
  • SAE AMS3902-1974 TUCH, ORGANISCHE FASER, HOHER MODUL für strukturelle Verbundwerkstoffe
  • SAE AMS3902A-1977 TUCH, ORGANISCHE FASER, HOHER MODUL für strukturelle Verbundwerkstoffe
  • SAE J1093-2007 Analyseverfahren für Gitterkranauslegersysteme
  • SAE AMS3902E-2000 Stoff, organische Fasern (Para-Aramid), hoher Modul für strukturelle Verbundwerkstoffe
  • SAE AMS3902B-2011 TUCH, ORGANISCHE FASER, (PARA-ARAMID) HOHER MODUL für strukturelle Verbundwerkstoffe
  • SAE J1093-2020 Analyseverfahren für Gitterkranauslegersysteme
  • SAE AMS3901-1974 ORGANISCHE FASER, GARN UND ROVING, HOHER MODUL für strukturelle Verbundwerkstoffe
  • SAE AMS3902E-2022 Stoff, organischer Fünfer (Para-Aramid), hoher Modul für strukturelle Verbundwerkstoffe
  • SAE J396-1974 Mindestleistungskriterien für Überrollschutzstrukturen für Motorgrader
  • SAE J396-1969 MINDESTLEISTUNGSKRITERIEN FÜR ÜBERROLLSCHUTZSTRUKTUREN FÜR MOTORGRADER
  • SAE J320B-1972 MINDESTLEISTUNGSKRITERIEN FÜR ÜBERROLLSCHUTZSTRUKTUREN FÜR FAHRZEUGE
  • SAE J396A-1972 MINDESTLEISTUNGSKRITERIEN FÜR ÜBERROLLSCHUTZSTRUKTUREN FÜR MOTORGRADER

SAE - SAE International, organische starre Struktur

  • SAE AMS-PRF-46194B-2016 Schaum@ Starr@ Strukturell@ Geschlossenzellig
  • SAE J1194-1989 ÜBERROLLSCHUTZSTRUKTUREN (ROPS) FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE RADTRAKTOREN
  • SAE J1194-2016 Überrollschutzstrukturen (ROPS) für landwirtschaftliche Radtraktoren
  • SAE AMS3902C-1995 Stoff aus organischen Fasern (Para-Aramid) mit hohem Modul für strukturelle Verbundwerkstoffe
  • SAE AMS3902D-1998 Stoff aus organischen Fasern (Para-Aramid) mit hohem Modul für strukturelle Verbundwerkstoffe
  • SAE J1043-1987 Performance Criteria for Falling Object Protective Structure (FOPS) for Industrial Machines

Professional Standard - Aviation, organische starre Struktur

  • HB 6502-2002 Allgemeine Anforderungen an die Steifigkeitsprüfung von Flugzeugstrukturen
  • HB/Z 413-2013 Haltbarkeitsentwurfskriterien für zivile Flugzeugstrukturen
  • HB 8662-2022 Allgemeine Anforderungen für die Absturzsicherheitsprüfung von Zivilflugzeugen
  • HB 8605-2021 Allgemeine Anforderungen für die Überprüfung der Lufttüchtigkeit von Flugzeugverbundstrukturen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), organische starre Struktur

German Institute for Standardization, organische starre Struktur

  • DIN 18530:1987 Massive Strukturdecks für Dächer; Gestaltung und Konstruktion
  • DIN 4024-1:1988 Maschinenfundamente; flexible Strukturen, die Maschinen mit rotierenden Elementen tragen
  • DIN ISO 5707:2010-04 Melkmaschinenanlagen – Aufbau und Leistung (ISO 5707:2007)
  • DIN 15018-3:1984-11 Kräne; Grundsätze in Bezug auf Stahlkonstruktionen; Konstruktion von Kränen an Fahrzeugen
  • DIN ISO 5707:2010 Melkmaschinenanlagen – Aufbau und Leistung (ISO 5707:2007)
  • DIN EN 408:2012-10 Holzkonstruktionen - Bauholz und Brettschichtholz - Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 408:2010+A1:2012
  • DIN V 65900-14:1998 Luft- und Raumfahrt – Entwurf und Bau von Rohrleitungen für Flüssigkeiten in flüssigem oder gasförmigem Zustand – Starre Leitungen, Installation (AECMA Technical Report TR 2674:1997)
  • DIN 5512-4:1997 Werkstoffe für Schienenfahrzeuge - Stähle - Teil 4: Feinkornbaustähle; ausgewählter Standard
  • DIN EN 1090-1:2009 Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken - Teil 1: Anforderungen an die Konformitätsbewertung von Bauteilen; Deutsche Fassung EN 1090-1:2009
  • DIN 30910-3:2004 Sintermetallwerkstoffe - Spezifikationen für Sinterwerkstoffe - Teil 3: Werkstoffe für Lager und Bauteile mit Lagereigenschaften
  • DIN 30910-3:2004-11 Sintermetallwerkstoffe - Spezifikationen für Sinterwerkstoffe - Teil 3: Werkstoffe für Lager und Bauteile mit Lagereigenschaften
  • DIN EN 384/A2:2019 Bauholz - Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Rohdichte; Deutsche und englische Fassung EN 384:2016+A1:2018/prA2:2019
  • DIN EN 789:2005-01 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Holzwerkstoffplatten; Deutsche Fassung EN 789:2004
  • DIN EN 384:2022-08 Bauholz - Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Rohdichte; Deutsche Fassung EN 384:2016+A2:2022
  • DIN EN 3727:2007-04 Luft- und Raumfahrt - Lager, starre Rolllager für Flugzeugzellen mit geflanschtem Ausrichtungsgehäuse - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3727:2006
  • DIN EN 1550:1997 Sicherheit von Werkzeugmaschinen - Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Werkstückspannfuttern; Deutsche Fassung EN 1550:1997
  • DIN 69513:1979 Werkzeugmaschinen; Moduleinheiten, mehrseitige Mittelfüße für Drehtische, Baugrößen
  • DIN EN 408:2010 Holzkonstruktionen - Bauholz und Brettschichtholz - Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 408:2010
  • DIN EN 789:2005 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Holzwerkstoffplatten; Deutsche Fassung EN 789:2004
  • DIN ISO 8082-2:2016-06 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform (ISO 8082-2:2011)
  • DIN 11746:1999-05 Landmaschinen - Bestimmung von Nutzlast, Stützlast, Achslast - Starrdeichselanhänger, Deichselanhänger
  • DIN EN ISO 3471:2010-01 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen (ISO 3471:2008); Deutsche Fassung EN ISO 3471:2008
  • DIN EN 408:2012 Holzkonstruktionen - Bauholz und Brettschichtholz - Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 408:2010+A1:2012
  • DIN EN 15949:2012 Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsanforderungen für Stabstahlwerke, Baustahlwerke und Drahtwalzwerke; Deutsche Fassung EN 15949:2012
  • DIN EN ISO 3449:2006 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Laborprüfungen und Leistungsanforderungen (ISO 3449:2005); Deutsche Fassung EN ISO 3449:2005

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., organische starre Struktur

  • IEEE 605 INT 1-2009 Guide for Design of Substation Rigid-Bus Structures
  • IEEE 605 ERTA-2000 Korrekturen am Leitfaden für die Gestaltung starrer Busstrukturen von Umspannwerken
  • IEEE 605-1987 LEITFADEN FÜR DEN ENTWURF VON STARREN BUS-STRUKTUREN VON Umspannwerken (ZURÜCKGEZOGEN)

National Aeronautics and Space Administration (NASA), organische starre Struktur

  • NASA-CR-742-1967 Dämpfung von Strukturverbundwerkstoffen mit viskoelastischen Scherdämpfungsmechanismen
  • NASA-TP-1878-1981 Experimentelle und theoretische Überschall-Querrichtungsstabilitätseigenschaften einer vereinfachten Flügel-Körper-Konfiguration mit einer Reihe von Seitenleitwerksanordnungen
  • NASA-TN-D-8524-1977 Aerodynamische Eigenschaften der Flügelkörperkonfiguration mit zwei fortschrittlichen Tragflächenabschnitten für die allgemeine Luftfahrt und einfachen Klappensystemen
  • NASA NACA-RM-L57C08-1957 Eine experimentelle Untersuchung mehrerer Heckkonfigurationen bei hohen Unterschallgeschwindigkeiten an einem Modell mit einem 45-Grad-Schwungflügel
  • NASA NACA-TN-2534-1951 Experimentelle Untersuchung der statischen und Gierstabilitätseigenschaften einer um 45 Grad nach hinten geneigten Hochflügelkonfiguration mit verschiedenen vertikalen Doppelflügelflossen
  • NASA NACA-RM-L55D08-1955 Explorative Untersuchung bei Machzahl 4,06 einer Flugzeugkonfiguration mit einem Flügel mit trapezförmigem Grundriss und den Auswirkungen verschiedener Heckanordnungen auf die statischen Längs- und Querstabilitätseigenschaften bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem Flügel
  • NASA-TN-D-6440-1971 Dynamische Stabilitätsderivate einer Jet-Transportkonfiguration mit hohem Schub-Gewichts-Verhältnis und einer von außen geblasenen Jet-Klappe
  • NASA-TN-D-3438-1956 Längsstabilität und Steuereigenschaften eines angetriebenen Modells einer STOL-FLUGZEUG-Konfiguration mit zwei Propellern und abgelenktem Windschatten
  • NASA-TN-D-5364-1969 Windkanaluntersuchung einer STOL-Flugzeugkonfiguration, die mit einer Außenströmungs-Jet-Klappe ausgestattet ist
  • NASA NACA-RM-A53J23-1954 Die Auswirkungen des Betriebs von Propellern auf die Längseigenschaften bei hohen Unterschallgeschwindigkeiten einer viermotorigen Traktorflugzeugkonfiguration mit einem Flügel mit 40 Grad Krümmung und einem Streckungsverhältnis von 10

Association Francaise de Normalisation, organische starre Struktur

  • NF EN 3280:2011 Luft- und Raumfahrt - Lager für Flugzeugstrukturen, starr oder sphärisch - Technische Spezifikation
  • NF EN 3727:2006 Luft- und Raumfahrt - Lager für starre Flugzeugstrukturen, mit Flansch-Ausrichtring - Technische Spezifikation
  • NF EN 3056:1994 Luft- und Raumfahrt - Lager für Flugzeugstrukturen - Stahllager, starr, mit zwei Kugelreihen - Abmessungen und Belastungen.
  • NF EN 3057:1994 Luft- und Raumfahrt - Lager für Flugzeugstrukturen - Stahl, kadmierte, starre, zweireihige Kugellager - Abmessungen und Belastungen.
  • NF EN 3058:1994 Luft- und Raumfahrt - Lager für Flugzeugstrukturen - Korrosionsbeständige Stahllager, starr, zwei Kugelreihen - Abmessungen und Belastungen.
  • NF U36-011:1997 Melkmaschineninstallationen. Aufbau und Leistung.
  • NF ISO 5707:2007 Mechanische Melkanlagen – Aufbau und Leistung
  • NF P21-382*NF EN 594:2011 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Standfestigkeit und Steifigkeit von Holzrahmen-Wandpaneelen.
  • NF P21-302:1995 Holzkonstruktionen. Konstruktionsholz und Brettschichtholz. Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften.
  • NF EN 2014:1985 Flugzeugstrukturlager – Korrosionsbeständige Stahllager, starre einreihige Kugellager, Serien mit 0 und 2 Durchmessern, Abmessungen und Belastungen.
  • NF EN 2011:1985 Flugzeugstrukturlager – Korrosionsbeständige Stahllager, starre einreihige Kugellager, Serien mit 8 und 9 Durchmessern, Abmessungen und Belastungen.
  • NF EN 2014/A1:1994 Flugzeugstrukturlager – Korrosionsbeständige Stahllager, starre einreihige Kugellager, Serien mit 0 und 2 Durchmessern, Abmessungen und Belastungen.
  • NF EN 2011/A1:1994 Flugzeugstrukturlager – Korrosionsbeständige Stahllager, starre einreihige Kugellager, Serien mit 8 und 9 Durchmessern, Abmessungen und Belastungen.
  • NF T56-128:1977 Starre Zellmaterialien auf Gummi- oder Kunststoffbasis. Bestimmung des mittleren Koeffizienten der linearen Konstruktion.
  • NF C96-021:1982 Mikroschaltungen. Dimensionsmerkmale. Allgemeine Anforderungen.
  • NF EN 3061:2007 Luft- und Raumfahrtserie – Flugzeugstrukturlager – Korrosionsbeständige Stahllager, starr, einreihig, mit geflanschtem Ausrichtungsring – Abmessungen und Belastungen
  • NF P21-302*NF EN 408+A1:2012 Holzkonstruktionen – Bauholz und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften.
  • NF P21-302/IN1*NF EN 408/IN1:2012 Holzkonstruktionen – Bauholz und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • NF EN 408+A1:2012 Holzkonstruktionen – Bauholz und Brettschichtholz – Bestimmung bestimmter physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • NF EN 408/IN1:2012 Holzkonstruktionen – Bauholz und Brettschichtholz – Bestimmung bestimmter physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • NF EN 3283:1994 Luft- und Raumfahrt - Lager für Flugzeugstrukturen - Korrosionsbeständige Stahllager, starr, einreihig mit Kugeln - Durchmesserreihen 8 und 9 - Abmessungen und Belastungen.
  • NF E88-034*NF EN 15949:2012 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für Stabstahlwerke, Baustahlwerke und Drahtwalzwerke
  • NF ISO 8082-2:2012 Selbstfahrende Forstmaschinen – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einem drehbaren Turm mit Kabine und einem Ausleger am Turm
  • NF P21-358:1995 Bauholz. Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte.
  • NF S61-907:1994 Tragbare Feuerlöscher. Teil 3: Konstruktion, Druckfestigkeit, mechanische Prüfungen.
  • NF L36-115:1974 Flexibles Stahldrahtkabel für Flugzeugsteuerungen. Konstruktion. Abmessungen und Belastungen.
  • NF P21-358:2010 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte.
  • NF P21-358/IN1*NF EN 384/IN1:2018 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • NF P21-358*NF EN 384+A1:2018 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • NF E86-600*NF EN 13012:2021 Tankstellen – Aufbau und Leistung automatischer Zapfpistolen für den Einsatz an Zapfsäulen
  • NF EN 789:2005 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Holzwerkstoffplatten
  • NF EN 384/IN2:2022 Konstruktionsholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • NF EN 384+A2:2022 Konstruktionsholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • NF T54-601:1987 Sandwich-Strukturen auf Kunststoffbasis - Definitionen - Bestimmung mechanischer Merkmale - Definitionen.
  • NF EN 4041:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Flugzeugstrukturlager – Korrosionsbeständiger Stahl, starre, einreihige Kugellager mit umrandetem Innenring und geflanschtem Ausrichtungsring – Abmessungen und Belastungen
  • NF E58-048-2*NF ISO 12117-2:2017 Erdbaumaschinen – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Schutzkonstruktionen von Baggern – Teil 2: Überrollschutzkonstruktionen (ROPS) für Bagger über 6 t
  • NF P21-304*NF EN 789:2005 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Holzwerkstoffplatten
  • NF P21-304:1996 Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Holzwerkstoffplatten.
  • NF EN 4033:2007 Luft- und Raumfahrt - Lager für Flugzeugstrukturen - Korrosionsbeständige Stahllager, starr mit einer einzigen Kugelreihe - Durchmesserreihen 8 und 9, reduziertes Radialspiel - Abmessungen und Belastungen
  • NF ISO 12117-2:2017 Erdbaumaschinen – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Baggerschutzkonstruktionen – Teil 2: Überrollschutzkonstruktionen (ROPS) für Erdbaubagger über 6 t
  • NF EN ISO 3471:2008 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • NF H95-422:1983 Materialhandhabung und Hebetechnik in der Agrar- und Lebensmittelindustrie. Lader anheben. Integrierte Sicherheit.
  • NF U34-251-2*NF ISO 8082-2:2012 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • NF Q79-003-3/IN1*NF EN 1010-3/IN1:2010 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Druck- und Papierverarbeitungsmaschinen – Teil 3: Schneidemaschinen
  • NF E58-053*NF EN ISO 3471:2008 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • NF E58-054*NF EN ISO 3449:2008 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • NF E58-053:1981 ERDBEWEGUNGSMASCHINEN. ÜBERROLLSCHUTZSTRUKTUREN. LABORTESTS UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), organische starre Struktur

  • JIS G 3479:2015 Stahlrohre für Maschinenkonstruktionen mit spezifizierten Härtbarkeitsbändern
  • JIS G 3479:2021 Stahlrohre für Maschinenkonstruktionen mit spezifizierten Härtbarkeitsbändern
  • JIS G 3479 AMD 1:2016 Stahlrohre für Maschinenstrukturen mit festgelegten Härtbarkeitsbändern (Änderung 1)
  • JIS G 4052:2008 Baustähle mit spezifizierten Härtbarkeitsbändern
  • JIS G 4052:2016 Baustähle mit spezifizierten Härtbarkeitsbändern
  • JIS B 1221:2010 Satz Ankerbolzen mit bearbeitetem Gewinde für Bauwerke
  • JIS B 0136:1993 Glossar der Kranbegriffe – Leistungsfähigkeit und Aufbau von Kranen
  • JIS A 8921-2:2011 Erdbaumaschinen – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Schutzkonstruktionen von Baggern – Teil 2: Überrollschutzkonstruktionen (ROPS) für Hydraulikbagger über 6 t
  • JIS D 6301:1994 Norm für Konstruktion und Leistung von Autokranen, Radkranen und Raupenkranen
  • JIS D 6301:2001 Norm für Konstruktion und Leistung von Autokranen, Radkranen und Raupenkranen
  • JIS A 8910:1995 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • JIS A 8910:2012 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), organische starre Struktur

  • IPC 2222 GERMAN-1998 Fachbereichsrichtlinie für das Design starrer Leiterplatten Sectional Design Standard for Rigid Organic Printed Boards
  • IPC D-330 SECTION 6-1992 Abschnitt 6: Design starrer Leiterplatten auf organischer Basis
  • IPC 2222-1998 Sektionaler Designstandard für starre organische Leiterplatten ersetzt IPC-D-275 – September 1991
  • IPC 6015-1998 Qualifikations- und Leistungsspezifikation für Montage- und Verbindungsstrukturen für organische Multichip-Module (MCM-L).

IPC - Association Connecting Electronics Industries, organische starre Struktur

RU-GOST R, organische starre Struktur

  • GOST R 58000-2017 Holzkonstruktionen. Testmethoden. Steifigkeit und Festigkeit der Steifigkeit der Verbindung von Wandpaneelen mit einem Holzrahmen
  • GOST 26455-1997 Halbfeste Scheibenkupplungen. Parameter, Design und Abmessungen
  • GOST R 59628-2021 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Starres Pflaster. Typische Struktur
  • GOST 26455-1985 Halbfeste Scheibenkupplungen. Hauptparameter und Abmessungen
  • GOST 13409-1983 Schnellspannhülsen für Werkzeuge mit konischem Schaft. Design und Abmessungen
  • GOST R 52170-2003 Sicherheit mechanisierter Attraktionen. Grundregeln für die Bemessung von Stahlkonstruktionen
  • GOST 20327-1974 Scheibenfräser zum Schneiden von Viniplast- und Bio-Gläsern. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 27925-1988 Leistungen und Konstruktion von elektrischen Umwälzventilatoren und Reglern
  • GOST 3085-1980 Dreiflächige verseilte Zweischlagseilkonstruktion 6x30 (6+12+12)+1 oc Abmessungen
  • GOST 7665-1980 Zweischlagseil Typ LK-3 Konstruktion 6x25(1+6; 6+12)+1 oc Abmessungen
  • GOST R EN 13012-2012 Tankstellen. Aufbau und Leistung automatischer Zapfpistolen für den Einsatz an Zapfsäulen
  • GOST ISO 12117-2-2013 Erdbaumaschinen. Labortests und Leistungsanforderungen für Schutzkonstruktionen von Baggern. Teil 2. Überrollschutzstrukturen (ROPS) für Bagger über 6 t
  • GOST 3070-1988 Zweilagiges Stahlseil Typ TK-Konstruktion 6x19 (1+6+12)+1 oc Abmessungen
  • GOST 3079-1980 Zweischlagseil Typ TLK-O Konstruktion 6x37 (1+6+15+15)+1 oc Abmessungen
  • GOST 20324-1974 Scheibenfräser zum Schneiden von Viniplast- und Bio-Gläsern. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 20326-1974 Scheibenfräser zum Schneiden von organischem Glas, Polyethylen und Polystyrol. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 34093-2017 Personenwagen mit Lokomotivantrieb. Anforderungen an strukturelle Festigkeit und dynamische Eigenschaften
  • GOST ISO 8082-2-2014 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft. Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzstrukturen. Teil 2. Maschinen mit rotierender Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • GOST 3089-1980 Dreischlagseil Typ LK-R Konstruktion 6x7x19 (1+6+6/6)+1 oc Abmessungen
  • GOST 2688-1980 Zweischlagseil Typ LK-R Konstruktion 6x19 (1+6+6/6)+1 oc Abmessungen
  • GOST 7668-1980 Zweischlagseil Typ LK-RI Konstruktion 6x36(1+7+7/7+14)+1 oc Abmessungen
  • GOST ISO 8084-2011 Maschinen für die Forstwirtschaft. Schutzstrukturen für Bediener. Leistungsanforderungen und Testmethoden

US-FCR, organische starre Struktur

Standard Association of Australia (SAA), organische starre Struktur

  • AS/NZS 3750.9:1994 Farben für Stahlkonstruktionen – Organische, zinkreiche Grundierung
  • AS/NZS 3750.9:2009 Organischer, zinkreicher Primer für Stahlkonstruktionsbeschichtungen
  • AS 2294.2:1997 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen
  • AS 2294.3:1997 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen für Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände
  • AS ISO 12117.2:2020 Erdbaumaschinen – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Schutzkonstruktionen von Baggern, Teil 2: Überrollschutzkonstruktionen (ROPS) für Bagger über 6 t
  • AS ISO 3471:2020 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • AS ISO 3449:2020 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen

PT-IPQ, organische starre Struktur

  • NP 85-1956 Betonkonstruktion. Forschung zu organischer Substanz

U.S. Air Force, organische starre Struktur

American Society for Testing and Materials (ASTM), organische starre Struktur

  • ASTM E1925-99 Spezifikation für Konstruktions- und Designkriterien für starre, wandbewegliche Strukturen
  • ASTM E1925-04 Spezifikation für Konstruktions- und Designkriterien für starre, wandbewegliche Strukturen
  • ASTM E1925-18 Spezifikation für Konstruktions- und Designkriterien für starre, wandbewegliche Strukturen
  • ASTM E1730-19 Standardspezifikation für Hartschaum zur Verwendung in strukturellen Sandwichplattenkernen
  • ASTM E1925-01 Spezifikation für technische und Entwurfskriterien für bewegliche Strukturen mit starrer Wand
  • ASTM E1925-10 Spezifikation für Konstruktions- und Designkriterien für starre, wandbewegliche Strukturen
  • ASTM E1851-04 Standardtestverfahren für die Wirksamkeit der elektromagnetischen Abschirmung langlebiger starrer, verschiebbarer Strukturen
  • ASTM E1851-09 Standardtestverfahren für die Wirksamkeit der elektromagnetischen Abschirmung langlebiger starrer, verschiebbarer Strukturen
  • ASTM E1851-15 Standardtestverfahren für die Wirksamkeit der elektromagnetischen Abschirmung langlebiger starrer, verschiebbarer Strukturen
  • ASTM E1851-97 Standardtestverfahren für die Wirksamkeit der elektromagnetischen Abschirmung langlebiger starrer, verschiebbarer Strukturen
  • ASTM E1851-21 Standardtestverfahren für die Wirksamkeit der elektromagnetischen Abschirmung langlebiger starrer, verschiebbarer Strukturen
  • ASTM D1910-64(1975)e1 Methoden zur Prüfung der Konstruktionseigenschaften gewebter Stoffe
  • ASTM F3115/F3115M-22 Standardspezifikation für die strukturelle Haltbarkeit von Kleinflugzeugen
  • ASTM F3115/F3115M-23 Standardspezifikation für die strukturelle Haltbarkeit von Kleinflugzeugen
  • ASTM F3115/F3115M-20 Standardspezifikation für die strukturelle Haltbarkeit von Kleinflugzeugen
  • ASTM F3115/F3115M-19 Standardspezifikation für die strukturelle Haltbarkeit von Kleinflugzeugen
  • ASTM F3115/F3115M-15 Standardspezifikation für die strukturelle Haltbarkeit von Kleinflugzeugen
  • ASTM F3380-19 Standardpraxis für die strukturelle Konformität sehr leichter Flugzeuge
  • ASTM A871/A871M-03 Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Baustahlplatten mit atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • ASTM A871/A871M-20 Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Baustahlplatten mit atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • ASTM D813-95(2000) Standardtestmethode für Gummiverschlechterung – Risswachstum
  • ASTM D8139-17 Standardspezifikation für halbstarren, geschlossenzelligen Polypropylenschaum, vorgeformte Dehnungsfugenfüller für Betonpflaster und Baukonstruktionen
  • ASTM D8139-23 Standardspezifikation für halbstarren, geschlossenzelligen Polypropylenschaum, vorgeformte Dehnungsfugenfüller für Betonpflaster und Baukonstruktionen
  • ASTM D245-06 Standardpraxis zur Festlegung von Strukturklassen und zugehörigen zulässigen Eigenschaften für visuell bewertetes Schnittholz
  • ASTM D4761-05 Standardtestmethoden für mechanische Eigenschaften von Schnittholz und holzbasierten Strukturmaterialien
  • ASTM D4761-02a Standardtestmethoden für mechanische Eigenschaften von Schnittholz und holzbasierten Strukturmaterialien
  • ASTM D4761-18 Standardtestmethoden für mechanische Eigenschaften von Schnittholz und holzbasierten Baumaterialien
  • ASTM D4761-02 Standardtestmethoden für mechanische Eigenschaften von Schnittholz und holzbasierten Strukturmaterialien
  • ASTM D4761-19 Standardtestmethoden für mechanische Eigenschaften von Schnittholz und holzbasierten Baumaterialien
  • ASTM D4761-13 Standardtestmethoden für mechanische Eigenschaften von Schnittholz und holzbasierten Strukturmaterialien
  • ASTM D4761-11 Standardtestmethoden für mechanische Eigenschaften von Schnittholz und holzbasierten Strukturmaterialien
  • ASTM A656/A656M-00a Standardspezifikation für warmgewalzten Baustahl, hochfeste niedriglegierte Platte mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A656/A656M-05e1 Standardspezifikation für warmgewalzten Baustahl, hochfeste niedriglegierte Platte mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A656/A656M-05 Standardspezifikation für warmgewalzten Baustahl, hochfeste niedriglegierte Platte mit verbesserter Formbarkeit

International Organization for Standardization (ISO), organische starre Struktur

  • ISO 14214:1998 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, zweireihig, starr, abgedichtet, hochbelastbar – Zoll-Serie
  • ISO 14206:1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, einreihig, starr, abgedichtet, für leichte Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ISO 14208:1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, einreihig, starr, abgedichtet, mittlere Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ISO 14204:1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, zweireihig, starr, Durchmesserreihe 0 – metrische Reihe
  • ISO 14215:1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, zweireihig, starr, präzise, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ISO 14203:1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, einreihig, starr, Durchmesserserie 8 und 9 – metrische Serie
  • ISO 14207:1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, einreihig, starr, präzise, abgedichtet, für leichte Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ISO 14209:1998 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, einreihig, starr, präzise, abgedichtet, mittlere Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ISO 14202:1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, einreihig, starr, Durchmesserserie 0 und 2 – metrische Serie
  • ISO 20332:2016 Krane – Befähigungsnachweis für den Stahlbau
  • ISO 20332:2008 Krane – Befähigungsnachweis für Stahlkonstruktionen
  • ISO 5707:2007 Melkmaschineninstallationen – Aufbau und Leistung
  • ISO 14210:1998 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, einreihig, starr, abgedichtet, Torque-Tube-Design, leichte Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ISO 14212:1998 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, einreihig, starr, abgedichtet, Torque-Tube-Design, extraleichte Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ISO 14211:1998 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, einreihig, starr, präzise, abgedichtet, Torque-Tube-Design, leichte Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ISO 14213:1998 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, einreihig, starr, präzise, abgedichtet, Torque-Tube-Design, besonders leichte Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ISO/FDIS 630-5:1972 Baustähle – Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • ISO 13473-2:2002 Charakterisierung der Fahrbahntextur mithilfe von Oberflächenprofilen – Teil 2: Terminologie und grundlegende Anforderungen im Zusammenhang mit der Profilanalyse der Fahrbahntextur
  • ISO 5952:2019 Warmgewalztes Stahlblech von struktureller Qualität mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • ISO 12117-2:2008 Erdbaumaschinen – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Schutzkonstruktionen von Baggern – Teil 2: Überrollschutzkonstruktionen (ROPS) für Bagger über 6 t
  • ISO 12122-5:2018 Holzbauwerke – Bestimmung charakteristischer Werte – Teil 5: Mechanische Verbindungen
  • ISO/FDIS 7021:2023 Erdbaumaschinen und Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen für Bediener – Anforderungen an die Materialleistung
  • ISO 7021:2023 Erdbaumaschinen und Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen für Bediener – Anforderungen an die Materialleistung
  • ISO/DIS 7021 Erdbaumaschinen und Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen für Bediener – Anforderungen an die Materialleistung
  • ISO 8082-2:2011 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • ISO 12117-2:2008/Amd 1:2016 Erdbaumaschinen – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen an Schutzkonstruktionen von BaggernTeil 2: Überrollschutzkonstruktionen (ROPS) für Bagger über 6 t
  • ISO 3471:1980 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 3471:2008 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 3449:1984 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 3449:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3449:2005 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 3471:1994 Erdbaumaschinen; Überrollschutzkonstruktionen; Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 3449:1980 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 8375:1985 Massivholz in Baugrößen; Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • ISO 3449:1992 Erdbaumaschinen; Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände; Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO/PRF TS 10818:2023 Nanotechnologien – Textilien, die Nanomaterialien und Nanostrukturen enthalten – Superhydrophobe Eigenschaften und Haltbarkeitsbewertung
  • ISO/TS 10818:2023 Nanotechnologien – Textilien, die Nanomaterialien und Nanostrukturen enthalten – Superhydrophobe Eigenschaften und Haltbarkeitsbewertung

SSPC - The Society for Protective Coatings, organische starre Struktur

  • TU 6-1999 Chemisches Entfernen organischer Beschichtungen von Stahlkonstruktionen

US-AAMI, organische starre Struktur

  • AAMI ST91-2015 Flexible und halbstarre Endoskopverarbeitung in Gesundheitseinrichtungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, organische starre Struktur

  • GB/T 5216-2014(英文版) Baustähle mit spezifizierten Härtbarkeitsbändern
  • GB/T 51355-2019 Bewertungsstandard für die Dauerhaftigkeit bestehender Betonkonstruktionen
  • GB/T 9140-1996 Hydraulikbagger – Konstruktion und Leistung
  • GB/T 17948.6-2007 Rotierende elektrische Maschine.Funktionsbewertung von Isolationssystemen.Prüfverfahren für Formwicklungen.Bewertung der thermomechanischen Lebensdauer von Isolationssystemen
  • GB/T 17948.6-2018 Rotierende elektrische Maschinen.Funktionsbewertung von Isolationssystemen.Prüfverfahren für Formwicklungen.Bewertung der thermomechanischen Lebensdauer von Isolationssystemen
  • GB/T 17948.7-2016 Rotierende elektrische Maschinen.Funktionsbewertung von Isolationssystemen.Allgemeine Richtlinien
  • GB/T 22718-2008 Methoden zur thermischen Bewertung von Isolationssystemen für elektrische Hochspannungsmaschinen
  • GB/T 17948-2003 Funktionsbewertung von Isolationssystemen für rotierende elektrische Maschinen – Allgemeine Richtlinien
  • GB/T 17948.4-2006 Funktionsbewertung von Isolationssystemen für rotierende elektrische Maschinen. Prüfverfahren für Formwicklungen. Elektrische Bewertung von Isolationssystemen für Maschinen bis einschließlich 50 MVA und 15 kV
  • GB/T 19930.2-2014 Erdbaumaschinen.Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Schutzkonstruktionen von Baggern.Teil 2:Überrollschutzkonstruktionen (ROPS) für Bagger über 6 t
  • GB/T 23714-2009 Mechanische Vibration und Schock. Leistungsparameter für die Zustandsüberwachung von Bauwerken
  • GB/T 16608.51-2012/IEC 61811-51:2002 Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Relais – Teil 51: Vordruck für Bauartspezifikation – Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Relais für die Telekommunikation mit bewerteter Qualität – Nicht genormte Typen und Konstruktion
  • GB/T 16608.51-2012/IEC 61811-51-2002 Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Relais – Teil 51: Vordruck für Bauartspezifikation – Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Relais für die Telekommunikation mit bewerteter Qualität – Nicht genormte Typen und Konstruktion
  • GB/T 16608.51-2012 Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Relais.Teil 51:Vordruck für Bauartspezifikation.Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Relais für die Telekommunikation mit bewerteter Qualität.Nicht genormte Typen und Konstruktion
  • GB/T 17948.3-2006 Funktionelle Bewertung von Isolationssystemen für rotierende elektrische Maschinen. Prüfverfahren für Formwicklungen. Thermische Bewertung und Klassifizierung von Isolationssystemen, die in Maschinen bis einschließlich 50 MVA und 15 kV eingesetzt werden
  • GB/T 17948.5-2007 Rotierende elektrische Maschinen.Funktionsbewertung von Isolationssystemen.Testverfahren für Formwicklungen.Multifaktorielle Funktionsbewertung.Beständigkeit unter kombinierten thermischen und elektrischen Belastungen von Isolationssystemen, die in Maschinen bis zu und in eingesetzt werden
  • GB/T 17771-1999 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • GB/T 17922-1999 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • GB/T 17771-2010 Erdbaumaschinen. Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände. Labortests und Leistungsanforderungen
  • GB/T 17922-2014 Erdbaumaschinen.Überrollschutzkonstruktionen.Labortests und Leistungsanforderungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), organische starre Struktur

  • KS D 3754-1980(2010) Baustähle mit spezifizierten Härtbarkeitsbändern
  • KS B ISO 11374:2004 Landwirtschaftliche Traktoren und Geräte – Starre Vierpunktaufhängung – Spezifikationen
  • KS B ISO 20332:2011 Krane-Befähigungsnachweis für Stahlkonstruktionen
  • KS D ISO 4952-2007(2012) Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • KS W 0630-2013 Programm zur strukturellen Integrität von Flugzeugen, Anforderungen an Flugzeuge
  • KS W 0630-2004 Programm zur strukturellen Integrität von Flugzeugen, Anforderungen an Flugzeuge
  • KS W 0630-1989 Programm zur strukturellen Integrität von Flugzeugen, Anforderungen an Flugzeuge
  • KS B 6591-2011 Norm für Konstruktion und Leistung von Autokranen, Radkranen und Raupenkranen
  • KS B 6451-2011 Schaufelbagger sind in puncto Konstruktion und Leistung Standard
  • KS W 0630-2004(2009) Programm zur strukturellen Integrität von Flugzeugen, Anforderungen an Flugzeuge
  • KS B 6451-1980 Schaufelbagger sind in puncto Konstruktion und Leistung Standard
  • KS B 0128-2001 Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit Kränen – Fähigkeit und Struktur von Kränen
  • KS M ISO 14615:2007 Klebstoffe – Haltbarkeit von strukturellen Klebeverbindungen – Einwirkung von Feuchtigkeit und Temperatur unter Last
  • KS B ISO 21940-11:2019 Mechanische Schwingungen – Rotorauswuchten – Teil 11: Verfahren und Toleranzen für Rotoren mit starrem Verhalten
  • KS C IEC 60879-2002(2022) Leistung und Konstruktion elektrischer Umwälzventilatoren und Regler
  • KS B ISO 12117-2:2012 Erdbaumaschinen – Labortests und Leistungsanforderungen für Schutzkonstruktionen von Baggern – Teil 2: Überrollschutzkonstruktionen (ROPS) für Bagger über 6 t
  • KS B ISO 12117-2-2017(2022) Erdbaumaschinen – Labortests und Leistungsanforderungen für Schutzkonstruktionen von Baggern – Teil 2: Überrollschutzkonstruktionen (ROPS) für Bagger über 6 t
  • KS B ISO 12117-2:2017 Erdbaumaschinen – Labortests und Leistungsanforderungen für Schutzkonstruktionen von Baggern – Teil 2: Überrollschutzkonstruktionen (ROPS) für Bagger über 6 t
  • KS B ISO 3471:2014 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS B ISO 16587:2006 Mechanische Schwingungs- und Stoßleistungsparameter zur Zustandsüberwachung von Bauwerken
  • KS B ISO 16587-2016(2021) Mechanische Vibration und Schock – Leistungsparameter für die Zustandsüberwachung von Bauwerken
  • KS B ISO 16587:2016 Mechanische Vibration und Schock – Leistungsparameter für die Zustandsüberwachung von Bauwerken
  • KS F ISO 3471:2003 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS B ISO 3449:2015 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS B ISO 3449:2005 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS B 6875-2005 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS B ISO 3471-2014(2019) Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS B ISO 3449-2015(2020) Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS F 8119-1996(2011) Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen

未注明发布机构, organische starre Struktur

  • JIS G 4052:2023 Baustähle mit spezifizierten Härtbarkeitsbändern
  • DIN EN 408 E:2001-03 Holzkonstruktionen – Bauholz und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • DIN EN 408 E:2009-03 Holzkonstruktionen – Bauholz und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • DIN EN 408:2004 Holzkonstruktionen – Bauholz für tragende Zwecke und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • DIN EN 10155:1993 Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit; Technische Lieferbedingungen
  • BS EN 789:2004(2005) Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Holzwerkstoffplatten
  • BS EN ISO 3471:2008(2009) Erdbewegungsmaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • DIN EN 384 E:2008-11 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • DIN EN 384 E:2013-09 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • BS EN 1967:2002(2005) Strukturklebstoffe – Bewertung der Wirksamkeit von Oberflächenbehandlungstechniken für Aluminium mithilfe eines Nassschältests in Verbindung mit der Floating-Roller-Methode
  • BS 2N 2:1989(1999) Spezifikation für allgemeine Anforderungen an die Konstruktion und Leistung von luftgestützten chemischen Sauerstoffgeneratoren

Association of German Mechanical Engineers, organische starre Struktur

British Standards Institution (BSI), organische starre Struktur

  • BS EN 14081-3:2022 Holzkonstruktionen. Festigkeitsklassifiziertes Konstruktionsholz mit rechteckigem Querschnitt. Maschinelle Sortierung; zusätzliche Anforderungen an die werkseigene Produktionskontrolle
  • BS ISO 20332:2016 Kräne. Nachweis der Sachkunde Stahlbau
  • BS EN 408:2010+A1:2012 Holzkonstruktionen. Konstruktionsholz und Brettschichtholz. Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • BS EN 10025-5:2019 Warmgewalzte Produkte aus Baustählen. Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • 19/30400974 DC BS EN 14081-3. Holzkonstruktionen. Festigkeitsklassifiziertes Konstruktionsholz mit rechteckigem Querschnitt. Teil 3. Maschinenklassierung; zusätzliche Anforderungen an die werkseigene Produktionskontrolle
  • BS ISO 21940-11:2016+A1:2022 Mechanische Vibration. Rotorauswuchten – Verfahren und Toleranzen für Rotoren mit starrem Verhalten
  • BS EN 15949:2012 Sicherheit von Maschinen. Sicherheitsanforderungen für Stabstahlwerke, Baustahlwerke und Drahtwalzwerke
  • 19/30400977 DC BS EN 14081-2 AMD1. Holzkonstruktionen. Festigkeitsklassifiziertes Konstruktionsholz mit rechteckigem Querschnitt. Teil 2. Maschinenklassierung; zusätzliche Anforderungen an die Typprüfung
  • BS EN 408:2003 Holzkonstruktionen – Bauholz und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • BS EN 1034-5:2005+A1:2009 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen zur Papierherstellung und -veredelung – Querschneider
  • BS ISO 5952:2019 Warmgewalztes Stahlblech von struktureller Qualität mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • 22/30427355 DC BS ISO 630-5. Baustähle – Teil 5. Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • BS EN 1034-5:2005 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen zur Papierherstellung und -veredelung – Teil 5: Querschneider
  • BS DD CLC/TS 60034-18-34:2004 Rotierende elektrische Maschinen. Funktionsbewertung von Isolationssystemen. Prüfverfahren für Formwicklungen. Bewertung der thermomechanischen Lebensdauer von Isolationssystemen
  • BS ISO 12117-2:2008+A1:2016 Erdbaumaschinen. Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Schutzkonstruktionen von Baggern – Überrollschutzkonstruktionen (ROPS) für Bagger über 6 t
  • BS EN 384:2010 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • BS EN 384:2016 Bauholz. Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • BS EN 384:2016+A2:2022 Bauholz. Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • BS EN 789:2004 Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Holzwerkstoffplatten
  • BS EN 13012:2021 Tankstellen. Aufbau und Leistung automatischer Zapfpistolen für den Einsatz an Zapfsäulen
  • BS ISO 8082-2:2011 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft. Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen. Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • BS EN 1034-6:2005+A1:2009 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen zur Papierherstellung und -veredelung – Kalander
  • BS EN 1193:1998 Holzkonstruktionen - Bauholz und Brettschichtholz - Bestimmung der Scherfestigkeit und der mechanischen Eigenschaften senkrecht zur Faserrichtung
  • BS EN IEC 60893-3-6:2004+A2:2018 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Spezifikationen für einzelne Materialien. Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen
  • BS EN 1034-1:2000 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen zur Papierherstellung und -veredelung – Gemeinsame Anforderungen
  • BS EN 1034-8:2012 Sicherheit von Maschinen. Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen zur Papierherstellung und -veredelung. Raffinationsanlagen
  • BS EN 1034-26:2012 Sicherheit von Maschinen. Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen zur Papierherstellung und -veredelung. Rollenverpackungsmaschinen
  • 20/30393782 DC BS ISO 21940-11 AMD1. Mechanische Vibration. Auswuchten des Rotors. Teil 11. Verfahren und Toleranzen für Rotoren mit starrem Verhalten
  • BS EN 384:2004 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • BS ISO 22157:2019 Bambusstrukturen. Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Bambushalmen. Testmethoden
  • BS ISO 7021:2023 Erdbaumaschinen und Maschinen für die Forstwirtschaft. Schutzstrukturen für Bediener. Materialleistungsanforderungen
  • BS EN 789:2005 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Holzwerkstoffplatten
  • BS EN 1034-4:2005+A1:2009 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen zur Papierherstellung und -veredelung – Stofflöser und ihre Beschickungsanlagen
  • BS EN 1034-3:1999+A1:2009 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen zur Papierherstellung und -veredelung – Rollen- und Schneidemaschinen, Zwirnmaschinen
  • BS DD CEN/TS 13001-3.1:2004 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3.1: Grenzzustände und Eignungsnachweise von Stahlkonstruktionen
  • BS DD CEN/TS 13001-3.1:2005 Kräne. Allgemeines Design. Grenzzustände und Sachkundenachweise von Stahlbauten
  • BS EN ISO 3471:2008 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • 18/30368722 DC BS EN 13012. Tankstellen. Aufbau und Leistung automatischer Zapfpistolen für den Einsatz an Zapfsäulen
  • BS EN 1967:2002 Strukturklebstoffe – Bewertung der Wirksamkeit von Oberflächenbehandlungstechniken für Aluminium mithilfe eines Nassschältests in Verbindung mit der Floating-Roller-Methode
  • PD ISO/TS 10818:2023 Nanotechnologien. Textilien mit Nanomaterialien und Nanostrukturen. Superhydrophobe Eigenschaften und Haltbarkeitsbewertung

American Bearing Manufacturers Association, organische starre Struktur

  • ABMA 14214-1997 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, zweireihig, starr, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie ISO 14214; 1997
  • ABMA 14215-1997 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzelle, kugelgelagert, zweireihig, starr, perzisionsgedichtet, hochbelastbar – Zoll-Serie ISO 14215; 1997
  • ABMA 14206-1997 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, einreihig, starr, abgedichtet, leichte Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ABMA 14207-1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, einreihig, starr, präzise, abgedichtet, für leichte Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ABMA 14210-1998 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, einreihig, starr, abgedichtet, Torque-Tube-Design, leichte Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ABMA 14202-1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, einreihig, starr, Durchmesserserie 0 und 2 – metrische Serie
  • ABMA 14203-1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, einreihig, starr, Durchmesserserie 8 und 9 – metrische Serie
  • ABMA 14209-1997 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, einreihig, starr, präzisionsgedichtet, mittlere Beanspruchung – Zoll-Serie ISO 14209; 1997
  • ABMA 14211-1997 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, einreihig, starr, präzise, abgedichtet, Torque-Tube-Design, leichte Beanspruchung – Zoll-Serie ISO 14211; 1997
  • ABMA 14213-1997 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, einreihig, starr, präzise, abgedichtet, Torque-Tube-Design, extraleichte Beanspruchung – Zoll-Serie ISO 14213; 1997
  • ABMA 14212-1997 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, einreihig, starr, abgedichtet, Torque-Tube-Design, extraleichte Beanspruchung – Zoll-Serie ISO 14212; 1997

Group Standards of the People's Republic of China, organische starre Struktur

  • T/CEEIA 436-2020 Prüfverfahren für die Kompatibilität von synthetischen organischen Ester-Isolierölen und Baumaterialien
  • T/AQB 7-2021 Mit organischen Legierungen verstärkte und gehärtete, umwickelte Strukturwandrohre für den unterirdischen Einsatz
  • T/GDEIIA 09-2021 Leitfaden zur Auswahl einer organischen Schutzbeschichtung für elektronische Gerätestrukturen in typischen Umgebungen
  • T/FNASS 39-2021 Standards für die Behandlung chronischer Krankheiten bei älteren Menschen in kommunalen medizinischen und pflegerischen Einrichtungen
  • T/SMHISA 004-2022 Einsatzvorgabe für die Fixierung älterer Menschen in integrierten medizinischen Einrichtungen und Altenpflegeeinrichtungen

AENOR, organische starre Struktur

  • UNE 68050:1998 Melkmaschineninstallationen. KONSTRUKTION UND LEISTUNG.
  • UNE 28002-20:1964 LUFTFAHRTTERMINOLOGIE. FLUGZEUGSTRUKTUREN. ALLGEMEINES.
  • UNE-EN 408:2011+A1:2012 Holzkonstruktionen – Bauholz und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • UNE-EN 384:2016 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • UNE-EN 13012:2012 Tankstellen – Aufbau und Leistung automatischer Zapfpistolen für den Einsatz an Zapfsäulen
  • UNE-ISO 12117-2:2010 Erdbaumaschinen – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Schutzkonstruktionen von Baggern – Teil 2: Überrollschutzkonstruktionen (ROPS) für Bagger über 6 t

ES-UNE, organische starre Struktur

  • UNE-ISO 5707:2019 Melkmaschineninstallationen – Aufbau und Leistung
  • UNE-EN 13012:2022 Tankstellen – Aufbau und Leistung automatischer Zapfpistolen für den Einsatz an Zapfsäulen
  • UNE-EN 384:2016+A2:2023 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • UNE-EN 789:2006 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Holzwerkstoffplatten
  • UNE-EN 3727:2006 Luft- und Raumfahrt - Lager, starre Flugzeugzellenrollen mit geflanschtem Ausrichtungsgehäuse - Technische Spezifikation (Von AENOR im November 2006 gebilligt.)
  • UNE-ISO 12117-2:2010/Amd 1:2021 Erdbaumaschinen – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Schutzkonstruktionen von Baggern – Teil 2: Überrollschutzkonstruktionen (ROPS) für Bagger über 6 t

US-HUD, organische starre Struktur

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, organische starre Struktur

  • GJB 775A-2012 Programm zur strukturellen Integrität von Militärflugzeugen
  • GJB/Z 101-1997 Leitfaden zur strukturellen Integrität von Flugtriebwerken
  • GJB 775.1-1989 Übersicht über die Anforderungen an die strukturelle Integrität von Militärflugzeugen
  • GJB 1613.2-1993 Allgemeine Anforderungen an wartungsfähige Strukturen, Komponenten und Systeme von Hubschraubern
  • GJB 67.7A-2008 Spezifikation der strukturellen Festigkeit von Militärflugzeugen. Teil 7: Aeroelastizität

FI-SFS, organische starre Struktur

  • SFS 5349-1987 Feste Messerschärfmaschine. Struktursicherheit
  • SFS 5338-1987 Kraftfahrzeug. Austauschbarkeit von Körpersystemen. Struktursicherheit
  • SFS 5339-1987 Kraftfahrzeug. Gerät und Schrankgerät umdrehen [kippen]. Struktursicherheit

AT-ON, organische starre Struktur

  • ONORM E 6517-1997 Elektroinstallationsmaterial - Starre und biegsame mehrwandige Kabelschutzschläuche mit Muffe, aus PE-HD, mit strukturierter Wandung und glattem Rohr innen, normale Leistung
  • ONORM E 6517/AC1-2000 Elektroinstallationsmaterial - Starre und biegsame mehrwandige Kabelschutzschläuche mit Muffe, aus PE-HD, mit strukturierter Wandung und glatter Rohrinnenseite, normale Leistung (Berichtigung)
  • OENORM EN 13012-2021 Tankstellen – Aufbau und Leistung automatischer Zapfpistolen für den Einsatz an Zapfsäulen
  • ONORM ISO 3449:1986 Erdbewegungsmaschinen; Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände; Labortests und Leistungsanforderungen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, organische starre Struktur

  • ESDU 72003 A-1987 Eigenfrequenzen aufgebauter, flacher, periodischer Haut-Stringer-Strukturen. Teil I: Biegesteife Stringer.
  • ESDU 79024-1979 Abschätzung der Lebensdauer von Flügelstrukturen ziviler Flugzeuge.

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, organische starre Struktur

  • GB/T 33582-2017 Allgemeine Prinzipien der strukturellen Finite-Elemente-Analyse für mechanische Produkte
  • GB/T 17948.3-2017 Rotierende elektrische Maschinen – Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Formwicklungen – Thermische Bewertung und Klassifizierung von Isolationssystemen, die in rotierenden Maschinen eingesetzt werden

HU-MSZT, organische starre Struktur

  • MSZ 5281/24.lap-1960 Turmdrehmaschinen-Werkzeughalter groß, mechanisch verbunden, kurzer Stiel, starrer Werkzeughalter symmetrisch
  • MSZ 5281/25.lap-1960 Große mechanische Verbindung des Turmdrehmaschinen-Werkzeughalters. Das starre Messer mit niedrigem Stiel hält symmetrische Auslässe (öffnet einen direkt)

GOSTR, organische starre Struktur

  • GOST R 57180-2016 Schweißverbindungen. Methoden zur Bestimmung mechanischer Eigenschaften, Makrostruktur und Mikrostruktur
  • GOST 34309-2017 Pflanzenquarantäne. Schädlingsrisikoanalyse für Quarantäneschädlinge. Die Struktur und Anforderungen
  • GOST 34308-2017 Pflanzenquarantäne. Schädlingsrisikoanalyse für regulierte Nicht-Quarantäneschädlinge. Die Struktur und Anforderungen
  • GOST R 58561-2019 Holzkonstruktionen. Thermisch modifiziertes Holz. Physikalisch-mechanische und betriebliche Eigenschaften. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 58558-2019 Holzkonstruktionen. Geklebte Stäbe. Prüfverfahren zur Bestimmung von Standardwerten mechanischer Eigenschaften

Underwriters Laboratories (UL), organische starre Struktur

  • UL 1602 BULLETIN-2001 UL-Standard für Sicherheit von benzinmotorbetriebenen Kantenschneidern und Kantenschneidern mit starren Schneidelementen

Lithuanian Standards Office , organische starre Struktur

  • LST EN 408-2010+A1-2012 Holzkonstruktionen – Bauholz und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • LST ISO 5707:2007 Melkmaschinenanlagen – Aufbau und Leistung (ISO 5707:2007, identisch)
  • LST EN 384-2010 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • LST EN 13012-2012 Tankstellen – Aufbau und Leistung automatischer Zapfpistolen für den Einsatz an Zapfsäulen
  • LST EN 789-2004 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Holzwerkstoffplatten

Danish Standards Foundation, organische starre Struktur

  • DS/EN 408+A1:2012 Holzkonstruktionen – Bauholz und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • DS/EN 384:2010 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • DS/EN 13012:2012 Tankstellen – Aufbau und Leistung automatischer Zapfpistolen für den Einsatz an Zapfsäulen
  • DS/EN 789:2005 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Holzwerkstoffplatten
  • DS/EN ISO 3449:2008 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • DS/EN ISO 3471:2008 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen

RO-ASRO, organische starre Struktur

  • STAS 5125-1989 Holzstruktur und physikalische und mechanische Eigenschaften. Terminologie
  • STAS SR EN 10155-1995 Baustahl mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit – Technische Lieferbedingungen
  • STAS 12316-1985 Landmaschinen ELASTISCHE ZÄHNE Schleudern für Halmgetreide und Futtermähdrescher

Professional Standard - Post and Telecommunication, organische starre Struktur

  • YD/T 860-1996 Technische Bedingungen des Fehlerleistungsanalysators mit oder ohne Rahmenstruktur

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, organische starre Struktur

  • DB4405/T 298-2022 Technische Spezifikation zur Dauerhaftigkeitsbewertung von Betonkonstruktionen bestehender Gebäude

International Electrotechnical Commission (IEC), organische starre Struktur

  • IEC 60034-18-34:2000 Rotierende elektrische Maschine – Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Formwicklungen – Bewertung der thermomechanischen Lebensdauer von Isolationssystemen
  • IEC TS 60034-18-34:2000 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-34: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Formwicklungen – Bewertung der thermomechanischen Lebensdauer von Isolationssystemen
  • IEC TR 60941:1988 Mechanische Dauerfunktionsprüfungen für elektrische Isolationssysteme
  • IEC 60034-18-32:1995 Funktionsbewertung von Isolationssystemen für rotierende elektrische Maschinen - Prüfverfahren für Formwicklungen - Elektrische Bewertung von Isolationssystemen für Maschinen bis einschließlich 50 MVA und 15 kV
  • IEC 60034-18-33:1995 Rotierende elektrische Maschinen - Funktionsbewertung von Isolationssystemen - Prüfverfahren für Formwicklungen - Multifaktorielle Funktionsbewertung - Beständigkeit unter kombinierter thermischer und elektrischer Beanspruchung von Isolationssystemen in Maschinen bis t

European Committee for Standardization (CEN), organische starre Struktur

  • EN 408:2010 Holzkonstruktionen – Bauholz und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften (Enthält Änderung A1: 2012)
  • EN 408:1995 Holzkonstruktionen – Bauholz und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • EN 3-3:1994 Tragbare Feuerlöscher – Konstruktion, Druckfestigkeit, mechanische Tests
  • EN 408:2010+A1:2012 Holzkonstruktionen – Bauholz und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • EN 10155:1993 Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit – Technische Lieferbedingungen
  • EN 846-13:2001 Prüfverfahren für Nebenbestandteile von Mauerwerk – Teil 13: Bestimmung der Schlag-, Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit organischer Beschichtungen
  • EN 1034-8:2012 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen zur Papierherstellung und -veredelung – Teil 8: Raffinierungsanlagen
  • EN 384:2010 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • EN 384:1995 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Ventile mechanischer Eigenschaften und Dichte
  • EN 384:2016 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • DD ENV 1967-1995 Strukturklebstoffe – Bewertung der Wirksamkeit von Oberflächenbehandlungstechniken für Aluminium unter Verwendung eines Nassschältests in Verbindung mit der Floating-Roller-Methode
  • EN 1550:1997+A1:2008 Sicherheit von Werkzeugmaschinen – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und Konstruktion von Spannfuttern
  • EN 789:2004 Holzbau - Prüfverfahren - Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Holzwerkstoffplatten
  • EN 789:1995 Holzbau - Prüfverfahren - Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Holzwerkstoffplatten
  • EN 1193:1997 Holzbau - Bauholz und Brettschichtholz - Bestimmung der Scherfestigkeit und der mechanischen Eigenschaften senkrecht zur Faserrichtung
  • EN 13012:2001 Benzintankstellen – Aufbau und Leistung automatischer Zapfpistolen für den Einsatz an Kraftstoffzapfsäulen
  • EN 13012:2021 Tankstellen – Aufbau und Leistung automatischer Zapfpistolen für den Einsatz an Zapfsäulen

Professional Standard - Civil Aviation, organische starre Struktur

  • AC-21.25-2000 Programm zur nachhaltigen strukturellen Integrität für Flugzeuge der Transportkategorie

American Bureau of Shipping , organische starre Struktur

  • ABS 316-2021 LEITLINIEN ZUR NICHTLINEAREN FINITE-ELEMENTE-ANALYSE VON MARINE- UND OFFSHORE-STRUKTUREN
  • ABS 127-2004 LEITFADEN FÜR DIE NICHTLINEARE FINITE-ELEMENTE-ANALYSE VON SEITLICHEN STRUKTUREN, DIE EISBELASTUNGEN UNTERLIEGEN

GM Europe, organische starre Struktur

KR-KS, organische starre Struktur

  • KS B ISO 21940-11-2019 Mechanische Schwingungen – Rotorauswuchten – Teil 11: Verfahren und Toleranzen für Rotoren mit starrem Verhalten
  • KS I ISO 9611-2023 Akustik – Charakterisierung von Körperschallquellen im Hinblick auf die Schallabstrahlung verbundener Bauwerke – Messung der Geschwindigkeit an den Kontaktpunkten von Maschinen im elastischen Zustand
  • KS B ISO 12117-2-2017 Erdbaumaschinen – Labortests und Leistungsanforderungen für Schutzkonstruktionen von Baggern – Teil 2: Überrollschutzkonstruktionen (ROPS) für Bagger über 6 t
  • KS B ISO 16587-2016 Mechanische Vibration und Schock – Leistungsparameter für die Zustandsüberwachung von Bauwerken
  • KS B ISO 8083-2017 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände (FOPS) – Labortests und Leistungsanforderungen

未注明发布机构, organische starre Struktur

  • JIS G 4052:2023 Baustähle mit spezifizierten Härtbarkeitsbändern
  • DIN EN 408 E:2001-03 Holzkonstruktionen – Bauholz und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • DIN EN 408 E:2009-03 Holzkonstruktionen – Bauholz und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • DIN EN 408:2004 Holzkonstruktionen – Bauholz für tragende Zwecke und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • DIN EN 10155:1993 Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit; Technische Lieferbedingungen
  • BS EN 789:2004(2005) Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Holzwerkstoffplatten
  • BS EN ISO 3471:2008(2009) Erdbewegungsmaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • DIN EN 384 E:2008-11 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • DIN EN 384 E:2013-09 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • BS EN 1967:2002(2005) Strukturklebstoffe – Bewertung der Wirksamkeit von Oberflächenbehandlungstechniken für Aluminium mithilfe eines Nassschältests in Verbindung mit der Floating-Roller-Methode
  • BS 2N 2:1989(1999) Spezifikation für allgemeine Anforderungen an die Konstruktion und Leistung von luftgestützten chemischen Sauerstoffgeneratoren

Professional Standard - Machinery, organische starre Struktur

  • JB/T 7589-2007 Methoden zur thermischen Bewertung von Isolationssystemen für elektrische Hochspannungsmaschinen
  • JB/T 7589-1994 Bewertungsmethode für die Wärmebeständigkeit der Isolationsstruktur eines Hochspannungsmotors
  • JB/T 5195-1991 Messmethode der technischen Spezifikation für austauschbare Strukturelemente einer Kamera

Professional Standard - Railway, organische starre Struktur

  • TB/T 2871-1998 Strukturelle Integritätstestmethode für Filterelemente von Diesellokomotiven
  • TB/T 2479.1-1993 Allgemeine Testmethode für die Struktur- und Betriebsleistungsprüfung der gesamten Maschine

International Federation of Trucks and Engines, organische starre Struktur

National Association of Corrosion Engineers (NACE), organische starre Struktur

  • NACE 10A392-2006 Wirksamkeit des kathodischen Schutzes an thermisch isolierten unterirdischen Metallstrukturen (Art.-Nr. 24156)
  • NACE TM0105-2005 Testverfahren für Anoden mit leitfähiger Beschichtung auf organischer Basis zur Verwendung auf Betonstrukturen, Artikel-Nr.: 21247

CZ-CSN, organische starre Struktur

  • CSN 73 6320-1997 Bauliche Freiräume von Staats-, Regional- und Industriegleisen für die Normalspurweite
  • CSN 30 0423-1992 Land- und forstwirtschaftliche Schmalspur-Radtraktoren. Prüfverfahren für rückseitig montierte Überrollschutzstrukturen. Arbeitssicherheit
  • CSN 30 0422-1992 Land- und forstwirtschaftliche Schmalspur-Radtraktoren. Prüfverfahren für frontmontierte Überrollschutzstrukturen. Arbeitssicherheit
  • CSN 27 7537-1989 Erdbaumaschinen. Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände. Labortests und Leistungsanforderungen
  • CSN ISO 3449:1994 Erdbaumaschinen. Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände. Labortests und Leistungsanforderungen
  • CSN 44 2612-1987 Nachgiebige Bogenstütze aus Stahl für den Einsatz in Bergwerken. Gewölbte Seitenteile mit Unterbalken. Maße

廊坊市市场监督管理局, organische starre Struktur

  • DB1310/T 263-2021 Standards für die systematische Beurteilung älterer Menschen in integrierten medizinischen und pflegerischen Einrichtungen

The Society for Protective Coatings (SSPC), organische starre Struktur

  • SSPC TU 6-1999 Chemisches Entfernen organischer Beschichtungen von Stahlkonstruktionen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), organische starre Struktur

  • HD 493.3 S1-1988 Abmessungen mechanischer Strukturen der 482,6 mm (19 Zoll)-Serie – Teil 3: Baugruppenträger und zugehörige Einschubeinheiten
  • EN 60034-18-1:2010 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-1: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Allgemeine Richtlinien

CEN - European Committee for Standardization, organische starre Struktur

  • EN 14081-4:2005 Holzkonstruktionen Festigkeitsklassifiziertes Konstruktionsholz mit rechteckigem Querschnitt – Teil 4: Maschinelle Sortierung Einstellungen von Sortiermaschinen für maschinengesteuerte Systeme (Enthält Änderung A1: 2007)
  • PREN 13012-2018 Tankstellen – Aufbau und Leistung automatischer Zapfpistolen für den Einsatz an Zapfsäulen
  • EN 384:2004 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte

International Truck and Engine Corporation (ITEC), organische starre Struktur

  • INTERN CEMS A-6 PART III-2008 Kohlenstoffarmer Stahl, flachgewalzte und strukturelle Formen – Teil III. ORGANISCH BESCHICHTETES BLATT UND BAND
  • INTERN A-6 PART II-2006 Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, Flachwalz- und Strukturformen, Teil III ORGANISCH BESCHICHTETE BLECH- UND BANDBÄNDER

VN-TCVN, organische starre Struktur

  • TCVN 4164-1985 Isolationskonstruktion elektrischer Maschinen. Methoden zur beschleunigten Bestimmung des Wärmewiderstands

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., organische starre Struktur

  • JASO C442-1977 Prüfverfahren für die strukturelle Integrität der Feststellbremse
  • JASO C419-1989 Service Brake Structural Integrity Dynamometer Test Procedure for Passenger Cars

BELST, organische starre Struktur

  • STB 2495-2017 Zerstörungsfreie Prüfung. Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Strukturmaterialien durch Eindringverfahren

BR-ABNT, organische starre Struktur

  • ABNT NBR 16828-2-2020 Bambusstrukturen Teil 2: Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Bambus

Aerospace Industries Association, organische starre Struktur

  • AIA NASM27039-2001 Schraube, Maschinenflachkopf, Struktur, Kreuzschlitz FSC 5305; Rev. 1
  • AIA NAS 560-1980 (Inaktive) Schraubmaschine, nicht magnetisch, für hohe Temperaturen, strukturell, 100-Grad-Bündigkopf (Rev. 5)

ZA-SANS, organische starre Struktur

  • SANS 60034-18-34:2006 Rotierende elektrische Maschinen Teil 18-34: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Formwicklungen – Bewertung der thermomechanischen Lebensdauer von Isolationssystemen
  • SANS 8083:2003 Maschinen für die Forstwirtschaft - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • SANS 8084:2003 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen für Bediener – Labortests und Leistungsanforderungen
  • SANS 3471:2009 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • SANS 3449:2008 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • SANS 3471:2003 Erdbaumaschinen.Überrollschutzkonstruktionen.Labortests und Leistungsanforderungen
  • SANS 1468:2006 Überrollschutzkonstruktionen für land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen auf Rädern (statische Prüfung) (In Übereinstimmung mit der EWG-Richtlinie 79/622, geändert durch die EWG-Richtlinie 82/953, bezüglich der Überrollschutzkonstruktionen für land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen auf Rädern

Professional Standard - Hygiene , organische starre Struktur

  • WS/T 407-2012 Leitfaden zur Vergleichbarkeitsprüfung quantitativer Ergebnisse innerhalb eines Gesundheitssystems

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., organische starre Struktur

  • NAS560-1980 Schraubmaschine@ Nichtmagnetisch Hochtemperatur@ Strukturell@ 100-Grad-Bündigkopf (Rev. 5)

Professional Standard - Tobacco, organische starre Struktur

  • YC/T 12.3-1993 Tabakmaschinen-Produktprozessdokument, Produktstruktur, technologische Überprüfung

ITE - Institute of Transportation Engineers, organische starre Struktur

  • IR-082-1995 Status und Wirksamkeit städtischer Verkehrsplanungsbehörden: Ein ITE-Informationsbericht

US-CFR-file, organische starre Struktur

  • CFR 14-25.307-2014 Luft- und Raumfahrt. Teil 25: Lufttüchtigkeitsnormen: Flugzeuge der Transportkategorie. UnterabschnittC:Struktur. Abschnitt 25.307: Strukturnachweis.

SE-SIS, organische starre Struktur

  • SIS SS 782-1978 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen

TR-TSE, organische starre Struktur

  • TS 3370-1979 ERDBEWEGUNGSMASCHINEN – ÜBERROLLSCHUTZSTRUKTUREN – LABORTESTS UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, organische starre Struktur

  • EN 60034-18-1:1994 Rotierende elektrische Maschinen Teil 18: Funktionsbewertung von Isolationssystemen Abschnitt 1: Allgemeine Richtlinien (Enthält Änderung A1: 1996)

IN-BIS, organische starre Struktur

  • IS 13769-1993 Erdbaumaschinen. Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände. Labortests und Leistungsanforderungen

Malaysia Standards, organische starre Struktur

  • MS 1220-2001 Leistung und Aufbau elektrischer Umwälzventilatoren und Regler (erste Überarbeitung)

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, organische starre Struktur

  • AIA/NAS NASM33522-2011 Blindnieten, Strukturnieten, mechanisch verriegelte Nieten und Reibnieten, (Zuverlässigkeit und Wartbarkeit), Konstruktions- und Konstruktionsanforderungen für (Rev. 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten