ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lithium-Tablettenkathode

Für die Lithium-Tablettenkathode gibt es insgesamt 65 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lithium-Tablettenkathode die folgenden Kategorien: Pulvermetallurgie, Batterien und Akkus, Metallurgische Ausrüstung, Leitermaterial, Elektrotechnik umfassend, Anorganische Chemie, Stahlprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Spanlose Bearbeitungsgeräte, analytische Chemie, Abfall, Umweltschutz, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Nichteisenmetalle, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik.


工业和信息化部, Lithium-Tablettenkathode

  • YS/T 1030-2017 Lithiumreiche Kathodenmaterialien auf Manganbasis
  • SJ/T 11794-2022 Testmethode für freies Lithium in Kathodenmaterialien von Lithium-Ionen-Batterien
  • JB/T 14230-2022 Polstückbeschichtungsmaschine für Lithium-Ionen-Batterien
  • YS/T 1472.1-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-reichen Kathodenmaterialien auf Manganbasis Teil 1: Bestimmung des Mangangehalts durch potentiometrische Titration
  • YS/T 1472.2-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-reichen Mangan-basierten Kathodenmaterialien Teil 2: Bestimmung des Kobaltgehalts durch potentiometrische Titration
  • YS/T 1472.5-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-reichen Mangan-basierten Kathodenmaterialien Teil 5: Bestimmung des Chlorgehalts Turbidimetrische Methode mit Silberchlorid
  • YS/T 1472.3-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-reichen Mangan-basierten Kathodenmaterialien Teil 3: Bestimmung des Nickelgehalts Diacetyloxim-Gravimetrie-Methode
  • YS/T 1472.6-2021 Chemische Analysemethoden für Lithium-reiche manganbasierte Kathodenmaterialien Teil 6: Bestimmung des Sulfatgehalts? Ionenchromatographie
  • YS/T 1472.4-2021 Chemische Analysemethoden für Lithium-reiche manganbasierte Kathodenmaterialien Teil 4: Bestimmung des Lithium-, Nickel-, Kobalt-, Natrium-, Kalium-, Kupfer-, Calcium-, Eisen-, Magnesium-, Zink-, Aluminium- und Siliziumgehalts? Induktiv gekoppelte Plasma-Atomemission

Group Standards of the People's Republic of China, Lithium-Tablettenkathode

  • T/DCB 003-2023 Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien: Lithium-Eisen-Mangan-Phosphat
  • T/CIAPS 0029-2023 Lithium-Mangan-Eisenphosphat-Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/ZZB 1302-2019 Wasserbasierte Bindemittel an Kathode/Anode in Lithium-Ionen-Batterien
  • T/SSEA 0202-2022 Lithium-Batterie-Polstück-Walzwerksrolle
  • T/ZZB 2408-2021 Natriumhydroxid als Kathodenmaterial für Lithiumbatterien
  • T/CAS 455-2020 Automatische Polklingen-Schabmaschine für Lithium-Ionen-Akkus
  • T/SSEA 0201-2022 Rollenrohlinge für Walzwerksrollen mit Polstücken für Lithiumbatterien
  • T/FSYY 0048-2021 Produkte zur Vorbehandlung von Lithium-Abfallbatterien – Kathodenmaterialpulver
  • T/QGCML 2162-2023 Anforderungen an die Produktionslinie für Lithiumeisenphosphat-Kathodenmaterial
  • T/CASME 901-2023 Technische Anforderungen an die Stanz- und Schneidform für Lithiumbatterie-Polstücke
  • T/CIET 264-2023 Leitfaden zum Kohlenstoffmanagement für Hersteller von Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/CAB 0265-2023 Technische Anforderungen für die Reparatur verbrauchter Lithiumeisenphosphat-Kathodenmaterialien
  • T/CEEIA 506-2021 Anforderungen für die Bewertung grüner Anlagen in der Kathodenmaterialindustrie für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/DZJN 216-2023 Richtlinien für die Bewertung des CO2-Fußabdrucks von Lithium-Ionen-Batterieprodukten, Teil 2: Kathodenmaterial – Lithiumeisenphosphat
  • T/FSYY 0035-2021 Technische Spezifikation für den Prozess zur Reduzierung der CO2-Emissionen – Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/QGCML 3057-2024 Repair and regeneration technology of lithium cobalt oxide cathode materials in used batteries
  • T/DZJN 114-2022 Technische Spezifikation für das Recycling von Polstückmaterialien für Lithium-Ionen-Batterieabfälle
  • T/QGCML 654-2023 Spezialeisen für das Kathodenmaterial der Lithium-Eisenphosphat-Energiebatterie
  • T/DZJN 184-2023 Technische Anforderungen an den Regenerationsprozess von gebrauchten Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/SQIA 058-2023 Technische Anforderungen für die Bewertung des CO2-Fußabdrucks von Kathoden- und Anodenfunktionsmaterialien für Lithiumbatterien
  • T/GERS 0036-2023 Technische Spezifikationen zu positiven Elektrodenmaterialien für schnell aufladbare Lithium-Ionen-Traktionsbatterien
  • T/GDBIA 06-2023 Spezifikation zur Sicherheitsprüfung von ternären Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/FSYY 0027-2021 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung über den CO2-Fußabdruck – Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/FSYY 0036-2021 Technische Spezifikation für den Prozess zur Reduzierung der CO2-Emissionen – Vorläufer des Kathodenmaterials für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/FSYY 0028-2021 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung über den CO2-Fußabdruck – Vorläufer des Kathodenmaterials für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/FSYY 0037-2021 Methoden zur Bilanzierung von Kohlenstoffemissionen und Berichtsanforderungen – Unternehmen zur Herstellung von Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/DZJN 112-2022 Green Design Produktbewertung Technische Spezifikationen Lithium-Ionen-Batterie Mehrere zusammengesetzte Kathodenmaterialien
  • T/FSYY 0038-2021 Methoden zur Bilanzierung von Kohlenstoffemissionen und Berichtsanforderungen – Unternehmen zur Herstellung von Kathodenmaterialvorläufern für Lithium-Ionen-Batterien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lithium-Tablettenkathode

  • GB/T 30835-2014 Lithium-Eisenphosphat-Kohlenstoff-Verbundkathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien
  • GB/T 43092-2023 Hochtemperatur-Leistungstestverfahren zur elektrochemischen Leistungsprüfung von Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien
  • GB/T 41704-2022 Testmethoden für Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien – Bestimmung des Gehalts an magnetischen Verunreinigungen und des Restalkaligehalts

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Lithium-Tablettenkathode

  • DB37/T 1944-2011 Allgemeine technische Spezifikationen für Lithium-Eisenphosphat-Kathodenmaterial (für Li-Ionen-Batterien)
  • DB37/T 2751-2016 Allgemeine technische Anforderungen für hochdruckverdichtete Nickel-Kobalt-Lithium-Manganoxid-Kathodenmaterialien

KR-KS, Lithium-Tablettenkathode

  • KS M 1077-2008(2023) Bestimmung von Blei und Cadmium in der aktiven Anodensubstanz für Lithiumzellen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lithium-Tablettenkathode

  • KS M 1077-2008 Bestimmung von Blei und Cadmium in der Anoden-N-Substanz für Lithiumzellen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lithium-Tablettenkathode

  • DB43/T 1591-2019 Grenzwert für den Energieverbrauch des Lithiumbatterie-Kathodenmaterials und Berechnungsmethode pro Produkteinheit

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Lithium-Tablettenkathode

  • DB44/T 1372-2014 Allgemeine technische Anforderungen an positive und negative Elektrodenmaterialien von Lithium-Ionen-Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge

Defense Logistics Agency, Lithium-Tablettenkathode





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten