ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Druckmessöffnung

Für die Druckmessöffnung gibt es insgesamt 389 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Druckmessöffnung die folgenden Kategorien: fotografische Fähigkeiten, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Messung des Flüssigkeitsflusses, Fluidkraftsystem, Einrichtungen im Gebäude, Bodenqualität, Bodenkunde, Straßenfahrzeug umfassend, Längen- und Winkelmessungen, Glasfaserkommunikation, Kanal- und Hafengebäude, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Kraftstoff, Partikelgrößenanalyse, Screening, Mikrobiologie, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Dokumentenbildtechnologie, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Keramik, Flüssigkeitsspeichergerät, Gefahrgutschutz, Wortschatz, Aerosoltank, Textilprodukte, Pulvermetallurgie, Baumaterial, Brückenbau, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Wasserschutzbau, Prüfung von Metallmaterialien, Dose, Dose, Tube, Lager, Bergbau und Ausgrabung, Rohrteile und Rohre, Gummi- und Kunststoffprodukte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Schaumstoff, Baugewerbe, Straßenarbeiten, Ventil, Vakuumtechnik, Akustik und akustische Messungen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Luftqualität, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, medizinische Ausrüstung, Schneidewerkzeuge, Zerstörungsfreie Prüfung, Übertragungs- und Verteilungsnetze.


未注明发布机构, Druckmessöffnung

  • BS 3321:1986(1999) Methode zur Messung der äquivalenten Porengröße von Stoffen (Blasendrucktest)
  • NF P94-157-2 Böden: Untersuchungen und Tests. Feldporendruckmessungen. Teil 2: Porendruckmessgeräte
  • NF P94-157-1 Böden: Untersuchungen und Tests. Feldporendruckmessungen. Teil 1: Piezometer
  • DIN 58141-3 E:2020-02 Messung von faseroptischen Elementen - Teil 3: Bestimmung des Akzeptanzwinkels von Lichtleitern
  • NF P94-505-4*NF EN ISO 18674-4:2020 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumente – Teil 4: Messung des Porenwasserdrucks: Piezometer
  • DIN 58141-10 E:2009-03 Messung von faseroptischen Elementen – Teil 10: Bestimmung der Beleuchtungsstärke und des effektiven Öffnungswinkels von Kaltlichtquellen
  • DIN EN ISO 18674-4 E:2019-08 Geotechnical Investigation and Testing Geotechnical Monitoring by Field Instrumentation Part 4: Measurement of Pore Water Pressure: Piezometer (Draft)
  • DIN EN ISO 22476-5 E:2008-02 Geotechnical Investigation and Testing Field Testing Part 5: Pre-Borehole Pressure Gauge Testing (Draft)
  • BS ISO/TR 15377:1998(1999) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden darüber hinaus
  • BS 1377-6:1990(1999) Prüfverfahren für Böden im Tiefbau – Teil 6: Verfestigungs- und Durchlässigkeitsprüfungen in hydraulischen Zellen und mit Porendruckmessung
  • DIN 16002 E:2017-02 Mechanische Druck- und Temperaturmessgeräte – Absolutdruckmessgeräte – Abmessungen, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Druckmessöffnung

Standard Association of Australia (SAA), Druckmessöffnung

  • AS 1257:1973/Amdt 1:1979 Bohrungsdurchmesser, Prüfdruck und Toleranzen für flexible Schlauchlängen
  • AS 2360.1.2:1993 Messung des Flüssigkeitsstroms in geschlossenen Leitungen – Druckdifferenzverfahren – Messung mit Blenden oder Düsen – Leitungen mit Durchmessern unter 50 mm
  • AS 2360.1.1:1993 Messung von Flüssigkeitsströmen in geschlossenen Leitungen – Druckdifferenzverfahren – Messung mit Blenden, Düsen oder Venturirohren – Leitungen mit Durchmessern von 50 mm bis 1200 mm
  • AS 1257:1973 Bohrungsgrößen, Prüfdrücke und Toleranzen für Elastomerschlauchlängen
  • AS 2360.1.4:1993 Messung des Flüssigkeitsstroms in geschlossenen Leitungen – Druckdifferenzverfahren – Messung mit Blenden, Düsen oder Venturirohren – Leitfaden zu den Auswirkungen einer Abweichung von den in Teil 1.1 angegebenen Bedingungen
  • AS 2360.1.3:1993 Messung des Flüssigkeitsstroms in geschlossenen Leitungen – Druckdifferenzmethoden – Messung mit Blenden, Düsen oder Venturirohren – Leitfaden zur Verwendung der in den Teilen 1.1 und 1.2 angegebenen Methoden

Professional Standard - Machinery, Druckmessöffnung

  • JB/T 8248.2-1999 Methode zur Messung der effektiven Apertur und relativen Apertur von Kameraobjektiven

American National Standards Institute (ANSI), Druckmessöffnung

  • ANSI/EIA/TIA 455-167A:1992 Messung des Modenfelddurchmessers – Methode mit variabler Apertur im Fernfeld
  • ANSI/TIA/EIA 455-134-1996 Messung des Innendurchmessers des Steckverbinderhülsenlochs
  • ANSI/TIA/EIA 455-135-1996 Messung des Rundlaufs des Innen- und Außendurchmessers der Steckverbinderhülse
  • ANSI/EIA/TIA 455-177A:1992 Numerische Aperturmessung von optischen Gradientenfasern
  • ANSI/TIA-455-177-C-2020 IEC-60793-1-43 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Testverfahren – Numerische Apertur
  • ANSI/ASTM E837:2001 Prüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ANSI/TIA-455-177-B-2003 IEC 60793-1-43 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur
  • ANSI/TIA/EIA 455-7-1992 Numerische Apertur von Stufenindex-Multimode-Lichtwellenleitern durch Messung des Strahlungsmusters im Fernfeld
  • ANSI/EIA/TIA 455-168A:1992 Chromatische Dispersionsmessung von optischen Multimode-Graded-Index- und Singlemode-Fasern durch Spektralgruppenverzögerungsmessung – Methode mit variabler Apertur im Fernfeld
  • ANSI/TIA/EIA 455-168A-1992 Chromatische Dispersionsmessung von optischen Multimode-Graded-Index- und Singlemode-Fasern durch Spektralgruppenverzögerungsmessung – Methode mit variabler Apertur im Fernfeld

Association Francaise de Normalisation, Druckmessöffnung

  • NF P94-157-2:1996 Böden: Untersuchung und Prüfung. In-situ-Porendruckmessung. Teil 2: Porendruckmessgerät.
  • NF EN ISO 11276:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Wasserdrucks in Poren – Tensiometer-Methode
  • NF P94-157-1:1996 Böden: Untersuchung und Prüfung. In-situ-Porendruckmessung. Teil 1: Piezometrische Röhre.
  • NF X31-552*NF EN ISO 11276:2014 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • NF C93-840-1-43*NF EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Aperturmessung
  • NF EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Messung der numerischen Apertur
  • NF X31-552:1995 Bodenqualität. Bestimmung des Porenwasserdrucks. Tensiometer-Methode.
  • NF EN 61341:2012 Verfahren zur Messung der Intensität in der Strahlachse und des Öffnungswinkels (bzw. der Öffnungswinkel) von Reflektorlampen
  • NF T81-123:1979 Transportausrüstung. Straßentankwagen für verflüssigtes Druckgas. Löcher zum Messen, Entgasen und Testen.
  • NF EN 61300-3-46:2011 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messmethoden – Teil 3-46: Messung – Bohrungsdurchmesser für Führungsstift in MT-Ferrulen
  • NF H44-046*NF EN 14850:2006 Aerosolbehälter – Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung – Messung der Kontakthöhe
  • NF E49-030:1992 Pneumatische Fluidtechnik. Einstangenzylinder der Serie 10 bar (1000 kpa). Bohrungen von 8 bis 25 mm. Montagemaße.
  • NF C93-840-1-43:2002 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur.
  • NF E15-025:1985 INDUSTRIELLE DRUCKMESSGERÄTE. METALLISCHE DRUCKMESSANZEIGEN. SPANNWEITE VON 2,5 MBAR BIS 250 MBAR.
  • NF E15-026:1985 INDUSTRIELLE DRUCKMESSGERÄTE. METALLISCHE DRUCKMESSANZEIGEN. SPANNWEITE VON 0,4 BAR BIS 1600 BAR.
  • NF EN ISO 18674-4:2020 Geotechnische Aufklärung und Prüfung – Geotechnische Überwachung durch In-situ-Instrumentierung – Teil 4: Messung des Porendrucks
  • NF T60-124:1959 Erdöle und Derivate. Ölgehalt von Paraffinen und Erdölwachsen. Methode zur Messung des äquivalenten Porendurchmessers starrer Filter.
  • NF EN 837-3:1997 Druckmessgeräte – Teil 3: Membrandruckmessgeräte und Kapselfedermessgeräte. Abmessungen, Messtechnik, Anforderungen und Prüfungen.
  • UTE C46-302U*UTE C46-302:1983 Messung und Steuerung industrieller Prozesse. Abnahmetests für Absolutdruck-, Relativdruck- und Differenzdrucktransmitter.
  • NF E49-030*NF ISO 6432:2015 Pneumatik-Fluidtechnik - Einstangenzylinder, Serie 1000 kPa (10 bar), Bohrungen von 8 mm bis 25 mm - Grund- und Einbaumaße
  • NF EN 837-1:1997 Manometer - Teil 1: Rohrfeder-Manometer. Abmessungen, Messtechnik, Anforderungen und Prüfungen.
  • NF E48-415:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften.
  • NF X20-002*NF EN ISO 11541:2003 Erdgas – Bestimmung des Wassergehalts bei hohem Druck
  • NF C93-903-46*NF EN 61300-3-46:2011 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-46: Messung – Bohrungsdurchmesser für Führungsstift in MT-Ferrulen
  • NF X31-504:1995 Qualitative Lösungen – Méthode de mesurage de la Conduité hydraulique horizontale äquivalent et la porosité de Drainage in situ – Méthode de Guyon.
  • NF ISO 6403:2019 Hydraulische Getriebe – Durchfluss- und Druckregler – Prüfverfahren
  • NF EN 12645:2014 Reifendruckmessgeräte - Geräte zur Überwachung des Reifendrucks und/oder zum Befüllen/Entleeren von Reifen von Kraftfahrzeugen - Messtechnik, Anforderungen und Prüfungen
  • NF C46-302:1983 Abnahmetests für die Messung und Steuerung industrieller Prozesse für Absolutdruck-, Relativdruck- und Differenzdrucktransmitter
  • NF F37-040:1977 Eisenbahntransportausrüstung. Kesselwagen zur Beförderung von unter Druck stehenden Flüssiggasen mit Bodenbefüllungs- und -entleerungsvorrichtungen. Maximaler Betriebsdruck 40 bar. Luftdüse zum Messen, Entgasen und Testen.
  • NF X10-520:1974 Vakuumtechnik. Druckmessung in industriellen Vakuumsystemen.

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Druckmessöffnung

British Standards Institution (BSI), Druckmessöffnung

  • BS ISO 7181:1997 Hydraulische Fluidtechnik. Zylinder. Bohrungs- und Stangenflächenverhältnisse
  • BS EN ISO 11276:2014 Bodenqualität. Bestimmung des Porenwasserdrucks. Tensiometer-Methode
  • BS EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Numerische Aperturmessung
  • BS EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur
  • BS EN ISO 18674-4:2020 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumentierung – Messung des Porenwasserdrucks: Piezometer
  • BS EN 14850:2006 Aerosolbehälter. Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung. Messung der Kontakthöhe
  • BS EN 14850:2005 Aerosolbehälter – Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung – Messung der Kontakthöhe
  • BS ISO 9110-2:2020 Hydraulische Fluidtechnik. Messtechniken – Messung des durchschnittlichen stationären Drucks in einer geschlossenen Leitung
  • BS EN ISO 22476-5:2023 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Feldtests – Test mit vorgebohrten Druckmessgeräten
  • BS EN ISO 22476-6:2018 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Feldtests – selbstbohrender Druckmessertest
  • BS ISO 11698-1:2000 Mikrographik. Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Eigenschaften der Testbilder
  • BS ISO 9110-1:2020 Hydraulische Fluidtechnik. Messtechniken – Allgemeine Messprinzipien
  • BS ISO 6020-3:2015 Hydraulische Fluidtechnik. Montagemaße für Einstangenzylinder, Serie 16 MPa (160 bar). Kompakte Baureihe mit Bohrungen von 250 mm bis 500 mm
  • 19/30374988 DC BS EN ISO 18674-4. Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumentierung. Teil 4. Messung des Porenwasserdrucks. Piezometer
  • 19/30371854 DC BS ISO 9110-2. Hydraulische Fluidtechnik. Messtechniken. Teil 2. Messung des durchschnittlichen stationären Drucks in einer geschlossenen Leitung
  • BS ISO 4411:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • BS ISO 4411:2019 Hydraulische Fluidtechnik. Ventile. Bestimmung der Differenzdruck-/Durchflusskennlinie
  • BS ISO 15142-3:2003 Implantate für die Chirurgie – Marknagelsysteme aus Metall – Verbindungsgeräte und Bohrerdurchmessermessungen
  • BS EN ISO 22476-4:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Feldtests. Vorgebohrter Druckmessertest nach dem Ménard-Verfahren
  • 22/30455909 DC BS EN IEC 61300-3-46. Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-46. Messung. Bohrungsdurchmesser in MT-Ferrulen
  • BS EN ISO 5167-2:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mithilfe von Druckdifferenzvorrichtungen, die in durchgängig verlaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Blenden

Danish Standards Foundation, Druckmessöffnung

  • DS/ISO 11276:1997 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • DS/EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur
  • DS/EN 14850:2006 Aerosolbehälter – Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung – Messung der Kontakthöhe
  • DS/ISO 4411:1989 Hydraulische Fluidtechnik. Ventile. Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusscharakteristik
  • DS/EN 61300-3-46:2011 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-46: Messung – Bohrungsdurchmesser für Führungsstift in MT-Ferrulen
  • DS/EN 837-1/AC:1999 Druckmessgeräte - Teil 1: Rohrfeder-Druckmessgeräte - Abmessungen, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung
  • DS/EN 837-1:1998 Druckmessgeräte - Teil 1: Rohrfeder-Druckmessgeräte - Abmessungen, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung
  • DS/EN 61043:1996 Elektroakustik - Instrumente zur Messung der Schallintensität - Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • DS/EN 13805:2002 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Druckaufschluss
  • DS/EN 837-3:1998 Druckmessgeräte – Teil 3: Membran- und Kapselfedermessgeräte – Abmessungen, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Druckmessöffnung

  • KS I ISO 11276:2021 Bodenqualität – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • KS B 5409-2013(2018) Fotografische Objektive?Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende
  • KS I ISO 11276:2005 Bodenqualität – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • KS F 2102-2018 Standardtestmethode zur Messung des Porenwasserdrucks in Böden
  • KS I ISO 11276-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • KS X ISO 6342-2007(2022) Mikrographik – Lochkarten – Methode zur Messung der Dicke des Aufbaubereichs
  • KS X ISO 6342-2007(2017) Mikrographik – Lochkarten – Methode zur Messung der Dicke des Aufbaubereichs
  • KS B ISO 517-2017(2022) Fotografie – Blenden und zugehörige Eigenschaften von Fotoobjektiven – Bezeichnung und Maße
  • KS B 2104-2005 Methode zur Bestimmung der radialen Druckfestigkeitskonstante von mit Öl imprägnierten Metallpulver-Sinterlagern
  • KS B ISO 4411:2004 Hydraulikflüssigkeitsantrieb – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • KS B ISO 4411:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • KS B 4304-1993 Mechanische Pressen – Methoden zur Messung des A-bewerteten Schalldruckpegels
  • KS B 6314-1-2002(2017) Ölgedichtete Rotationsvakuumpumpen mit positiver Verdrängung – Messung des Enddrucks
  • KS C IEC 61043-2007(2012) Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • KS B 6314-1-2002 Ölgedichtete Rotationsvakuumpumpen mit positiver Verdrängung – Messung des Enddrucks
  • KS F 2454-2011 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Schleuderbeton
  • KS B 4304-2020 Mechanische Pressen – Methoden zur Messung des Schallpegels
  • KS B ISO 9110-2-2006(2011) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Messtechniken – Teil 2: Messung des durchschnittlichen stationären Drucks in einer geschlossenen Leitung
  • KS B ISO 9110-2:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Messtechniken – Teil 2: Messung des durchschnittlichen stationären Drucks in einer geschlossenen Leitung
  • KS B ISO 9110-2:2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Messtechniken – Teil 2: Messung des durchschnittlichen stationären Drucks in einer geschlossenen Leitung
  • KS B ISO 5167-2-2014(2019) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden

KR-KS, Druckmessöffnung

  • KS I ISO 11276-2021 Bodenqualität – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • KS B 5409-2023 Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende fotografischer Objektive
  • KS F 2102-2018(2023) Standardtestmethode zur Messung des Porenwasserdrucks in Böden

German Institute for Standardization, Druckmessöffnung

  • DIN EN ISO 11276:2014-07 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometerverfahren (ISO 11276:1995), Deutsche Fassung EN ISO 11276:2014
  • DIN 32503:1979 Schutzkappen für Manometer mit einem Gehäusedurchmesser von 63 mm, die beim Schweißen, Schneiden und verwandten Prozessen verwendet werden
  • DIN 16086:2006 Elektrische Druckmessgeräte - Drucktransmitter, Druckmessgeräte - Konzepte, Angaben auf Datenblättern
  • DIN 16086:2006-01 Elektrische Druckmessgeräte - Drucktransmitter, Druckmessgeräte - Konzepte, Angaben auf Datenblättern
  • DIN 58141-3:2012 Vermessung von faseroptischen Elementen - Teil 3: Bestimmung des Öffnungswinkels von Lichtleitern; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 18674-4:2020-10 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumente – Teil 4: Messung des Porenwasserdrucks: Piezometer (ISO 18674-4:2020); Deutsche Fassung EN ISO 18674-4:2020
  • DIN 6112:2002 Verpackung – Leichtmetallbehälter – Öffnung für steckbare REL-Kunststoffverschlüsse
  • DIN EN 14850:2006-02 Aerosolbehälter - Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung - Messung der Kontakthöhe; Deutsche Fassung EN 14850:2005
  • DIN 58141-10:2011-09 Messung von faseroptischen Elementen - Teil 10: Bestimmung der Beleuchtungsstärke und des effektiven Öffnungswinkels von Kaltlichtquellen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 22476-6:2018-12 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 6: Selbstbohrender Druckmessertest (ISO 22476-6:2018); Deutsche Fassung EN ISO 22476-6:2018
  • DIN EN IEC 61300-3-46:2023-03 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-46: Messung – Bohrungsdurchmesser in MT-Aderendhülsen (IEC 86B/4616/CD:2022); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 03.02.2023*Gedacht als...
  • DIN EN ISO 18674-4:2020 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumente – Teil 4: Messung des Porenwasserdrucks: Piezometer (ISO 18674-4:2020)
  • DIN 58141-3:2021 Vermessung von faseroptischen Elementen - Teil 3: Bestimmung des Öffnungswinkels von Lichtleitern; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 61300-3-46:2012-04 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-46: Messung – Bohrungsdurchmesser für Führungsstift in MT-Aderendhülsen (IEC 61300-3-46:2011); Deutsche Fassung EN 61300-3-46:2011 / Hinweis: Wird ersetzt durch ...
  • DIN 16002:2017-07 Mechanische Druck- und Temperaturmessgeräte – Absolutdruckmessgeräte – Abmessungen, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 837-1:1997-02 Druckmessgeräte - Teil 1: Rohrfeder-Druckmessgeräte; Abmessungen, Messtechnik, Anforderungen und Prüfungen; Deutsche Fassung EN 837-1:1996
  • DIN EN 13805:2014-12 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Druckaufschluss; Deutsche Fassung EN 13805:2014
  • DIN EN 14850:2006 Aerosolbehälter - Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung - Messung der Kontakthöhe; Englische Fassung von DIN EN 14850:2006-02
  • DIN 2248-1:2000-01 Überprüfung geometrischer Parameter – „GO“-Messglieder – Teil 1: Für Löcher von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN EN 1355:1997 Bestimmung der Kriechdehnungen unter Druck von Porenbeton oder Leichtbeton mit offener Struktur; Deutsche Fassung EN 1355:1996
  • DIN EN 837-3:2019 Manometer - Teil 3: Membran- und Kapselfedermanometer; Abmessungen, Messtechnik, Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 2249-1:2000-01 Überprüfung geometrischer Parameter – „NOT GO“-Messelemente – Teil 1: Für Löcher von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN EN 472:1994 Druckmessgeräte - Vokabeln; Deutsche Fassung EN 472:1994

The American Road & Transportation Builders Association, Druckmessöffnung

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckmessöffnung

  • DB23/T 1524-2013 Technische Vorschriften für Messgeräte mit kleiner Apertur und großem Tiefen-zu-Durchmesser-Verhältnis

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Druckmessöffnung

  • JIS B 7095:1997 Fotografische Objektive – Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende
  • JIS R 1671:2006 Prüfverfahren für Wasserdurchlässigkeit und hydraulischen Äquivalentdurchmesser von poröser Feinkeramik
  • JIS B 9939-2:2003 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Messtechniken – Teil 2: Messung des durchschnittlichen stationären Drucks in einer geschlossenen Leitung
  • JIS B 8386:2011 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • JIS B 7733:1997 Überprüfung des Kraftmesssystems der Druckprüfmaschine
  • JIS Z 2332:1993 Prüfverfahren für Leckagen mittels Druckänderungsmessung
  • JIS Z 2332:2012 Methode zur Dichtheitsprüfung mittels Druckänderung
  • JIS B 9939-1:2003 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Messtechniken – Teil 1: Allgemeine Messprinzipien

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Druckmessöffnung

  • JJF 1806-2020 Kalibrierungsspezifikation für Messgeräte für den Durchmesser von Mikro- und kleinen Löchern

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Druckmessöffnung

  • JJG 467-1986 Überprüfungsregelung für Präzisions-Bohrungsdurchmessermessgeräte
  • JJG 154-2020 Erddruckmesssystem
  • JJG(石油) 40-1995 Eichvorschrift für das Druckmessgerät für kalkhaltiges Gestein
  • JJG(机械) 82-1992 Prüfvorschriften für Axialkugellager-Unterlegscheiben und Nutmessgeräte der Typen D802, D803 und D804

Indonesia Standards, Druckmessöffnung

  • SNI 8134-2015 Verfahren zur Messung des Bodenporenwasserdrucks mit einem Casagrande-Piezometer mit offenem Rohr
  • SNI 03-3387-1994 Prüfverfahren für den statischen Druck von Schachtdeckeln und Schachtdeckeln

International Organization for Standardization (ISO), Druckmessöffnung

  • ISO 11276:1995 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • ISO 15901-1:2005 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien mittels Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie
  • ISO 15901-1:2016 Bewertung der Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie
  • ISO 15901-2:2006 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien mittels Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen mittels Gasadsorption
  • ISO 9110-2:2020 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Messtechniken – Teil 2: Messung des durchschnittlichen stationären Drucks in einer geschlossenen Leitung
  • ISO 3386-1:1979 Flexible zelluläre Materialien – Bestimmung der Druckspannungs-/Dehnungscharakteristik und des Druckspannungswerts – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte
  • ISO 4411:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • ISO 6784:1982 Beton; Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls bei Druck
  • ISO 9110-2:1990 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Messtechniken; Teil 2: Messung des durchschnittlichen stationären Drucks in einer geschlossenen Leitung

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Druckmessöffnung

  • T 252-2009 Standardtestmethode zur Messung des Porendrucks in Böden
  • T 252-1996 Standardtestmethode zur Messung des Porendrucks in Böden
  • T 252-1984 Standardtestmethode zur Messung des Porendrucks in Böden (Achtzehnte Ausgabe)
  • T 226-1990 Standard Method of Test for Triaxial Compressive Strength of Undrained Rock Core Specimens without Pore Pressure Measurements

ES-AENOR, Druckmessöffnung

  • UNE 10-101-1990 Wärmekraftmaschine. Strahlpumpe. Messen des Durchmessers eines Hochdruckrohrs
  • UNE 9-110-1987 Kessel und Druckgeräte. Instrumente zur Druckmessung
  • UNE 21-302 Pt.321-1990 Glossar der elektrischen Energietechnik. Messtransformator
  • UNE 61-033-1990 Bestimmung des sichtbaren spezifischen Gewichts, der Porosität und des Wasseraufnahmevermögens von feuerfesten Materialien

SE-SIS, Druckmessöffnung

Professional Standard - Electron, Druckmessöffnung

  • SJ 2667-1986 Methoden zur Messung der numerischen Apertur optischer Fasern und Kabel

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Druckmessöffnung

  • TIA/EIA-455-134-1997 FOTP-134 Messung des Innendurchmessers des Steckverbinderhülsenlochs
  • TIA-455-135-1997 FOTP-135 Messung des Rundlaufs des Innen- und Außendurchmessers der Steckverbinderhülse
  • TIA-455-134-1997 FOTP-134 Messung des Innendurchmessers des Steckverbinderhülsenlochs
  • TIA-455-7-1992 FOTP-7 Numerische Aperatur von Stufenindex-Multimode-Lichtwellenleitern durch Messung des Strahlungsmusters im Fernfeld

ES-UNE, Druckmessöffnung

  • UNE-EN ISO 11276:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode (ISO 11276:1995) (Von AENOR im Mai 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 50131-2-4:2008/IS1:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode (ISO 11276:1995) (Von AENOR im Mai 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Aperturmessung
  • UNE-EN ISO 18674-4:2020 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumente – Teil 4: Messung des Porenwasserdrucks: Piezometer (ISO 18674-4:2020)
  • UNE-EN ISO 22476-6:2019 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 6: Selbstbohrender Druckmessertest (ISO 22476-6:2018)
  • UNE 60404-4:2021 Gasförmige Brennstoffe. Regeldruck- und/oder Messpakete mit einem maximalen Betriebsdruck bis 5 bar. Teil 4: Regeldruck- und/oder Messpakete für Balgengaszähler
  • UNE-EN 61300-3-46:2011 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-46: Messung – Bohrungsdurchmesser für Führungsstift in MT-Ferrulen (Von AENOR im November 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN 837-1/AC:1998 DRUCKMESSGERÄTE. TEIL 1: DRUCKMESSGERÄTE MIT BOURDON-ROHREN. ABMESSUNGEN, METROLOGIE, ANFORDERUNGEN UND PRÜFUNGEN.
  • UNE-EN ISO 22476-5:2023 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 5: Vorgebohrter Druckmessertest (ISO 22476-5:2023)

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Druckmessöffnung

RU-GOST R, Druckmessöffnung

  • GOST 14865-1978 Einstellringe für Innenmessgeräte. Spezifikationen
  • GOST 17573-1972 Harte Multiball-Differentialwalzen mit Durchmessern von 40 bis 300 mm zum Maßfinishen von Öffnungen von Maschinenkomponenten durch Pressen. Design und Abmessungen
  • GOST R IEC 60793-1-43-2013 Optische Fasern. Teil 1-43. Messmethoden und Prüfverfahren. Numerische Apertur
  • GOST 26605-1993 Polymermaterialien zellulär flexibel. Bestimmung von Spannungs-Dehnungs-Kennlinien bei Druck- und Druckbeanspruchung
  • GOST 24819-1981 Kombinierte Räumnadeln für 6-fach Schlitzlöcher mit geradem Seitenprofil und Zentrierung am Außendurchmesser, Alternativen. Doppelt angetrieben. Design und Abmessungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Druckmessöffnung

  • IEC 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messverfahren – Numerische Aperturmessung
  • IEC 60793-1-43:2001 Optische Fasern - Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren; Numerische Apertur

IT-UNI, Druckmessöffnung

  • UNI 6822-1971 Pneumatisches System. Pneumatischer Zylinder. Innendurchmesser. Schaftdurchmesser und Gewinde. Lochgröße und Hub. Arbeitsdruck bis zu 10 kgf/cm2

GOSTR, Druckmessöffnung

  • GOST 20276.2-2020 Böden. Testverfahren für Radialdruckmesser
  • GOST 26605-2017 Zellulare flexible Polymermaterialien. Bestimmung von Spannungs-Dehnungs-Kennlinien bei Druck- und Druckbeanspruchung

Professional Standard - Petroleum, Druckmessöffnung

  • SY/T 5623-1997 Vorhersage- und Nachweismethoden des Bildungsporendrucks
  • SY/T 6154-1995 Statische Stickstoffadsorptionskapazitätsmethode zur Bestimmung der gesteinsspezifischen Oberfläche und Porengrößenverteilung

HU-MSZT, Druckmessöffnung

  • MNOSZ 13981-1954 Druckmessgeräte, Niederdruckmessgeräte, Niederdruck- und Druckmessgeräte aus Metallfolie
  • MSZ 11820-1965 Messung der Netzspannung
  • MSZ 11201/1.lap-1966 Druckmessgeräte, Allgemeine Technische Regeln für Druckmessmaße
  • MNOSZ 11202-1952 Info Rohrdruckmessgerät, Vorlage zur Messung von Vakuummetern in den Nennweiten (80, 100, 150, (200) und 340 mm)
  • MSZ KGST 1146-1978 Hubdruckmessung von Transportverpackungen
  • MSZ KGST 1637-1979 Manometer, Druckmessgeräte. Kunstraumnutzung und Anschlussmaße
  • MSZ 13821-1964 Messung von Temperaturänderungen, Druck und Korrosion in dünnwandigen druckfesten Behältern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Druckmessöffnung

  • GB/T 3411.1-2009 Instrument zur Dammüberwachung – Porenwasser-Druckwandler – Teil 1: Vibrationsdraht-Porenwasser-Druckwandler
  • GB/T 21650.1-2008 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 1: Quecksilberporosimetrie
  • GB/T 32361-2015 Testmethoden für die Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern. Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
  • GB/T 38516-2020 Permeable Sintermetallmaterialien – Bestimmung der durchschnittlichen Porengröße des mittleren Durchflusses
  • GB/T 21650.2-2008 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption
  • GB/T 21650.3-2011 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 3: Analyse von Mikroporen durch Gasadsorption
  • GB/T 18945-2003 Polymermaterialien, zelluläre Flexibilität – Methode zur Bewertung des Luftstromwerts bei konstantem Druckabfall
  • GB/T 29546-2013 Methoden zur statischen Lastdurchbiegungsmessung für Längsseitenpressen
  • GB/T 28782.2-2023 Messtechnik für hydraulische Getriebe Teil 2: Messung des mittleren stationären Drucks in geschlossenen Kreisläufen
  • GB/T 28782.2-2012 Hydraulikflüssigkeitstechnik. Messtechniken. Teil 2: Messung des durchschnittlichen stationären Drucks in einer geschlossenen Leitung

RO-ASRO, Druckmessöffnung

  • STAS 8195-1984 GUMMISCHLÄUCHE Bohrungsdurchmesser und Längentoleranzen, Prüf- und Berstdrücke
  • STAS 7347/1-1983 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Druckrohrsystemen. VERFAHREN DURCH DROSSELUNG DES FLUSSABSCHNITTS. MESSUNG DURCHÖFFNUNGSPLATTEN UND DÜSEN
  • STAS 3633-1971 Nicht einstellbare Glattlochlehren. GESTEUERMESSER MIT EINEM DURCHMESSER VON 100 bis 200 mm. Abmessungen
  • STAS 7344-1970 GELLULAR AUTOCI.AYED BETON. Definition physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • STAS 11852/3-1990 Wägezellen mit Tensowiderständen zur Kraft- oder Massenmessung
  • STAS SR 11852/4-1993 Wägezellen mit Tensorwiderständen zur Kraft- oder Massenmessung. Technische Anforderungen zur Überprüfung
  • STAS 3811-1963 Druckmessung des Funkenfängers mit Kugel
  • STAS 2981/1-1988 Nicht verstellbare Glattlochlehren. HALTERUNGSDURCHMESSER MIT NENNDURCHMESSER VON 1 BIS 50 mm. Abmessungen
  • STAS 11071/7-1978 Gesetzliche MesstechnikBLOCKDIAGRAMME DER HIERARCHIE VON MESSGERÄTEN FÜR DRUCK
  • STAS 2981/2-1988 Nicht einstellbare Glattlochlehren, PLUG GAUGES MIT EINEM XOMINALEN DURCHMESSER VON 40 L'L' BIS 120 mm. Abmessungen
  • STAS 3590-1964 Messgeräte. Häufig verwendete Manometer, Vakuummessgeräte und Vakuumdruckmessgeräte. Normal- und Betriebsdruck, Skala

TIA - Telecommunications Industry Association, Druckmessöffnung

  • TIA-455-177-A-1992 FOTP177 Numerische Aperturmessung von optischen Fasern mit Gradientenindex

Professional Standard - Energy, Druckmessöffnung

  • NB/T 14008-2021 Bestimmung der Gesamtporengrößenverteilung von Schiefer durch die kombinierte Methode der Quecksilberinjektion und -adsorption

国家能源局, Druckmessöffnung

  • NB/T 14008-2015 Bestimmung der vollständigen Porengrößenverteilung von Schiefer durch kombinierte Quecksilberinjektions- und Adsorptionsmethode
  • SY/T 6154-2019 Statische Adsorptionskapazitätsmethode zur Bestimmung der gesteinsspezifischen Oberfläche und Porengrößenverteilung

IN-BIS, Druckmessöffnung

  • IS 2720 Pt.35-1974 Bodentestmethoden Teil XXXXX Messung des negativen Porenwasserdrucks
  • IS 9118-1979 So messen Sie den Druck mit einem Manometer
  • IS 12208-1987 So messen Sie den Erddruck mit einem hydraulischen Drucksensor
  • IS 7356 Pt.2-1993 Installation, Beobachtung und Wartung von Porendruckmessgeräten für Erd- und Felsdämme – Leitfaden Teil 2 Doppelrohr-Hydraulikdruckmessgerät
  • IS 7356 Pt.2-1976 Arbeitsanweisungen für die Installation, Beobachtung und Wartung von Porendruckmessgeräten in Erd- und Felsdämmen Teil 2 Doppelrohr-Hydraulikdruckmessgerät

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Druckmessöffnung

  • EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Aperturmessung
  • EN 61300-3-46:2011 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-46: Messung – Bohrungsdurchmesser für Führungsstift in MT-Ferrulen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Druckmessöffnung

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Druckmessöffnung

VN-TCVN, Druckmessöffnung

  • TCVN 6861-2001 Bodenqualität.Bestimmung des Porenwasserdrucks.Tensiometer-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Druckmessöffnung

  • T/CCIAA 20-2021 Technischer Code für die Bestimmung des Koksofen-Inspektionslochdrucks
  • T/CADERM 7009-2021 Druckmess-Tourniquet
  • T/CGA 026-2021 Akustische Emissionsmethode für Bohrkerne zur In-situ-Spannungsmessung der Gesteinsmasse von Goldminen
  • T/CSTM 00824-2023 Bestimmung der Eigenspannung in Druckgeräten – Das Eindringenergiedifferenzverfahren
  • T/JSJTQX 26-2022 Technische Spezifikation für die Prüfung der Kompaktheit vorgespannter Kanalinjektionen mittels der Methode der elastischen Stoßwelle
  • T/CRAAS 439.2-2022 Allgemeine Lüftungsfilter – Teil 2: Messung der Messeffizienz und des Widerstands

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Druckmessöffnung

  • ASHRAE AN-04-4-3-2004 Messung der Variation der Porengröße und ihrer Auswirkung auf die Leistung des Energierads

API - American Petroleum Institute, Druckmessöffnung

  • API REPORT 9-1979 Eine Modellstudie axial belasteter Pfahlsegmente inklusive Porendruckmessungen

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Druckmessöffnung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Druckmessöffnung

  • EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern Teil 1-43: Messmethoden und Testverfahren – Numerische Apertur

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Druckmessöffnung

  • GJB 8958-2017 Allgemeine Spezifikationen für luftgestützte Radarinterferometriesysteme mit synthetischer Apertur

American Society for Testing and Materials (ASTM), Druckmessöffnung

  • ASTM D2664-04 Standardtestverfahren für die dreiachsige Druckfestigkeit von undrainierten Gesteinskernproben ohne Porendruckmessungen
  • ASTM D7864/D7864M-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aperturstabilitätsmoduls von Geogittern
  • ASTM D7864/D7864M-15(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aperturstabilitätsmoduls von Geogittern
  • ASTM D5407-95(2000) Standardtestmethode für Elastizitätsmodule von undrainierten intakten Gesteinskernproben bei triaxialer Kompression ohne Porendruckmessung
  • ASTM F316-03(2019) Standardtestmethoden für Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern durch Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
  • ASTM D4719-07 Standardtestmethode für die Prüfung vorgebohrter Druckmessgeräte in Böden
  • ASTM D4971-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gestein unter Verwendung des diametral belasteten 76-mm-Bohrlochhebers (3 Zoll).
  • ASTM D4971-02(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gestein unter Verwendung des diametral belasteten 76-mm-Bohrlochhebers (3 Zoll).
  • ASTM D4971-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gestein unter Verwendung diametral belasteter 76-mm-Bohrlochpressen (3 Zoll).
  • ASTM D4623-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Spannung in Gesteinsmasse durch Überbohrmethode – USBM-Bohrlochverformungsmessgerät
  • ASTM D4623-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Spannung in Gesteinsmasse durch Überbohrmethode – USBM-Bohrlochverformungsmessgerät
  • ASTM D4623-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Spannung in Gesteinsmasse durch Überbohrmethode – Dreikomponenten-Bohrlochverformungsmessgerät
  • ASTM D5672/D5672M-22 Standardtestmethode zum Testen flexibler zellulärer Materialien. Messung der Durchbiegung durch Eindruckkraft unter Verwendung einer 25-mm-Durchbiegungstechnik [1 Zoll].
  • ASTM D5672-03 Standardtestmethode zum Testen flexibler Zellmaterialien. Messung der Ablenkung durch Eindruckkraft unter Verwendung einer Ablenkungstechnik von 25 mm (1 Zoll).
  • ASTM D5672-95 Standardtestmethode zum Testen flexibler Zellmaterialien. Messung der Ablenkung durch Eindruckkraft unter Verwendung einer Ablenkungstechnik von 25 mm (1 Zoll).
  • ASTM D5672-09 Standardtestmethode zum Testen flexibler Zellmaterialien. Messung der Ablenkung durch Eindruckkraft unter Verwendung einer Ablenkungstechnik von 25 mm (1 Zoll).
  • ASTM D5672/D5672M-15 Standardtestmethode zum Testen flexibler zellulärer Materialien. Messung der Durchbiegung durch Eindruckkraft unter Verwendung einer 25-mm-Durchbiegungstechnik [1 Zoll].

PL-PKN, Druckmessöffnung

  • PN M42318-1993 Manometer zur Druckmessung in Fahrzeugreifen. Anforderungen und Tests
  • PN M42312-1987 Druckmessgeräte, Terminologie
  • PN M73008-02-1993 Hydraulische Fluidtechnik. Messtechniken. Teil 2: Messung des durchschnittlichen stationären Drucks in einer geschlossenen Leitung
  • PN M73284-1993 Hydraulische Fluidtechnik. Ventile zur Steuerung von Durchfluss und Druck. Testmethoden
  • PN-EN ISO 18674-4-2020-12 E Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumentierung – Teil 4: Messung des Porenwasserdrucks: Piezometer (ISO 18674-4:2020)
  • PN M73008-01-1993 Hydraulische Fluidtechnik. Messtechniken. Teil 1: Allgemeine Messprinzipien

Professional Standard - Aviation, Druckmessöffnung

  • HB 6796-1993 5000-faches pneumatisches Messgerät mit Positionierschritt-Sackloch-Innendurchmesser-Messkopf (D≥8~14)
  • HB 6797-1993 5000-faches pneumatisches Messgerät mit Positionierschritt-Sackloch-Innendurchmesser-Messkopf (D>14~30)
  • HB 6802-1993 10000-faches pneumatisches Messgerät mit Positionierschritt-Sackloch-Innendurchmesser-Messkopf (D≥8~14)
  • HB 6803-1993 10000-faches pneumatisches Messgerät mit Positionierschritt-Sackloch-Innendurchmesser-Messkopf (D>14~30)

European Committee for Standardization (CEN), Druckmessöffnung

  • EN 472:1994 Druckmessgeräte – Vokabular
  • EN 837-2:1997 Manometer – Teil 2: Auswahl- und Einbauempfehlungen für Manometer
  • EN 14850:2005 Aerosolbehälter – Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung – Messung der Kontakthöhe
  • EN 1353:1996 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von autoklaviertem Porenbeton
  • EN 1738:1998 Bestimmung von Stahlspannungen in unbelasteten bewehrten Bauteilen aus Porenbeton
  • EN ISO 18674-4:2020 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumente – Teil 4: Messung des Porenwasserdrucks: Piezometer (ISO 18674-4:2020)
  • EN ISO 11276:2014 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckmessöffnung

  • CNS 6868-1980 Methode zur Prüfung des Drucks in Aerosolbehältern aus Metall: Dosendurchdringungsmethode

Compressed Gas Association (U.S.), Druckmessöffnung

  • CGA E-7-2013 MEDIZINISCHE GASDRUCKREGLER, DURCHFLUSSMESSER UND DURCHFLUSSSELEKTOREN

CZ-CSN, Druckmessöffnung

  • CSN 64 5441-1976 Flexible Zellmaterialien. Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungs-Kennlinien
  • CSN 10 5070-1978 Nolse-Messung von Außenkompressoren
  • CSN 25 7072-1987 Manometer. Flexible manometrische Elemente von Manometern, Druck-Vakuum-Messgeräten und Vakuummessgeräten. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • CSN 39 5301-1994 Ballistische Messgeräte. Druckmessfässer. Technische Anforderungen
  • CSN 13 4509 Cast.2-1985 Verfahren zur Messung von Regelventilen. Größengleichungen für inkompressible Flüssigkeitsströme
  • CSN 13 4509 Cast.3-1985 Verfahren zur Messung von Steuerventilen. Größenberechnungen für kompressible Flüssigkeitsströme
  • CSN 39 5301 Z1-1997 Ballistische Messung. Druckanzeige. Wichtigste technische Anforderungen
  • CSN 25 7217-1984 Manometer mit Lele-Messgerät. Methoden zur Überprüfung

GM Europe, Druckmessöffnung

  • GME GMI 60246-2007 Bestimmung der Kompressibilität eines Zellularelastomers unter einer bestimmten Kraft (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14293 ersetzt.)

GM Daewoo, Druckmessöffnung

  • GMKOREA EDS-T-7414-2011 Bestimmung der Kompressibilität eines Zellelastomers unter einer bestimmten Kraft
  • GMKOREA EDS-T-4603-2011 Methode zur Messung des Öffnungsdrucks der Dichtungslippe
  • GMKOREA EDS-T-7432-2012 Bestimmung von Druckmodul und Verlustwinkel von Elastomeren ???? ?? ???, ??? ?? ?? Version 4; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14738 ersetzt. [Ersetzt: GMKOREA

ZA-SANS, Druckmessöffnung

  • SANS 60793-1-43:2001 Optische Fasern Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckmessöffnung

  • DB36/T 1197-2019 Vorschriften zur Prüfung der Dichte von Vergussmörtel in vorgespannten Brückentunneln

Society of Automotive Engineers (SAE), Druckmessöffnung

  • SAE ARP6157A-2020 Messung des Druck-Viskositätskoeffizienten
  • SAE AMS2606A-1942 DRUCKPRÜFUNG 70 lbs. pro Äq. In.
  • SAE J1033-1993 VERFAHREN ZUR MESSUNG DES BOHRUNGS- UND FLACHRUNDES VON SCHWUNGRÄDERN, SCHWUNGRADGEHÄUSE UND SCHWUNGRADGEHÄUSEADAPTER

Professional Standard - Coal, Druckmessöffnung

  • MT 93-1984 Druck-, Durchfluss- und Kolbendurchmesserserie von Emulsionspumpen für den Einsatz in Kohlebergwerken

BR-ABNT, Druckmessöffnung

  • ABNT MB-143-1972 Zerstörungslasterkennung des Durchmesserdrucks in Zementasbestrohren

YU-JUS, Druckmessöffnung

  • JUS K.T3.131-1983 NOTGO-Messelemente für Löcher über 40 bis 120 mm Nenndurchmesser, zylindrische Lehrdorne
  • JUS H.F8.310-1991 Haturales Gas. Bestimmung von Quecksilber bei Hoch- oder Ionendruck
  • JUS K.T3.112-1983 Fliesenmaße GO und NOTGO für Maße über 2 bis einschließlich 8 mm Nennmaß
  • JUS K.T3.111-1983 Fliesenmaße GEEIGNET und NICHT GEEIGNET für Maße bis einschließlich 12 mm Nenngröße
  • JUS M.E0.040-1980 Druckbehälter. Öffnen und Schließen. Typen, Maße und Positionen
  • JUS U.M1.025-1982 Beton. Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls bei Druck

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Druckmessöffnung

  • SMPTE 206-1998 Filmausrüstung (8 mm Typ S) – Tonkamerakartusche Modell 1 – Blende, Profil, Filmposition, Druckpolster und Ebenheit (Kapazität: 200 Fuß)
  • SMPTE ST 206-1998 Filmausrüstung (8 mm Typ S) – Tonkamerakartusche Modell 1 – Blende, Profil, Filmposition, Druckpolster und Ebenheit (Kapazität: 200 Fuß)
  • SMPTE ST 198-2003 Kinofilm (8 mm Typ S) – 50-Fuß-Tonkamerakassette Modell 1 – Blende, Druckpolster und Filmposition
  • SMPTE ST 159.2-2001 Kinofilm (8 mm Typ S) – Kamerakassette Modell 1 – Blende, Profil, Filmposition, Andruckpolster und Ebenheit
  • SMPTE ST 199-2003 Kinofilm (8 mm Typ S) – 50-Fuß-Tonkamerakassette Modell 1 – Ebenheit des Druckpolsters und Kameraöffnungsprofil

Professional Standard - Surveying and Mapping, Druckmessöffnung

  • CH/T 3009-2012 Spezifikationen für den weltraumfotogrammetrischen Betrieb von topografischen Karten im Maßstab 1:50.000 durch weltraumgestütztes Radar mit synthetischer Apertur
  • CH/T 3011-2012 Spezifikationen für den aerophotogrammetrischen Betrieb von topografischen Karten im Maßstab 1:50.000 durch luftgestütztes Radar mit synthetischer Apertur
  • CH/T 3016-2015 1:5000 1:10000 Topografische Karte Radar mit synthetischer Apertur Luftbildphotogrammetrie Technische Vorschriften

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Druckmessöffnung

SAE - SAE International, Druckmessöffnung

NL-NEN, Druckmessöffnung

  • NEN 5962-1988 Beton und Mörtel – Bestimmung des Luftgehalts von Frischbeton und Mörtel mit nicht porösen Zuschlagstoffen (Druckverfahren)

Professional Standard - Water Conservancy, Druckmessöffnung

  • SL 499-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch die DMS-Methode zum Bohren von Löchern (ASTM E837-08, IDT)

GB-REG, Druckmessöffnung

  • REG NASA-LLIS-0715-2000 Gelernte Erkenntnisse: Nahfeldmessung zur Bestimmung des Antennenmusters mit großer Apertur

GM Global, Druckmessöffnung

  • GMW 14293-2012 Bestimmung der Kompressibilität eines Zellelastomers unter einer bestimmten Kraft Problem 2; Englisch

Lithuanian Standards Office , Druckmessöffnung

  • LST EN 60793-1-43-2003 Optische Fasern. Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren. Numerische Apertur (IEC 60793-1-43:2001)
  • LST EN 14850-2006 Aerosolbehälter – Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung – Messung der Kontakthöhe
  • LST EN 837-1+AC-2001 Druckmessgeräte - Teil 1: Rohrfeder-Druckmessgeräte - Abmessungen, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung
  • LST EN 13805-2002 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Druckaufschluss
  • LST EN 837-3-2001 Druckmessgeräte – Teil 3: Membran- und Kapselfedermessgeräte – Abmessungen, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung

BE-NBN, Druckmessöffnung

  • NBN C 63-012-1973 Niederspannungsschaltanlage. Messung. Befestigungslöcher für Schütze
  • NBN G 55-003-1975 Bestimmung des Berstdrucks und des Berstverformungsdrucks. Membranbruchmessgerät-Methode
  • NBN E 48-111-1988 Hydraulisches Getriebe. Durchfluss- und Druckregler. Testmethoden
  • NBN 722 F-1967 Durch das Druckreduzierelement des Luftstroms. Bestimmung des Flüssigkeitsflusses mittels Messblendengeräten

CH-SNV, Druckmessöffnung

Professional Standard - Ocean, Druckmessöffnung

International Telecommunication Union (ITU), Druckmessöffnung

AENOR, Druckmessöffnung

  • UNE-EN 14850:2006 Aerosolbehälter – Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung – Messung der Kontakthöhe
  • UNE-EN 837-1:1997 DRUCKMESSGERÄTE. TEIL 1: DRUCKMESSGERÄTE MIT BOURDON-ROHREN. ABMESSUNGEN, METROLOGIE, ANFORDERUNGEN UND PRÜFUNGEN.
  • UNE-EN 13805:2015 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Druckaufschluss
  • UNE-EN 837-3:1997 DRUCKMESSGERÄTE. TEIL 3: MEMBRAN- UND KAPSELDRUCKMESSGERÄTE. ABMESSUNGEN, METROLOGIE, ANFORDERUNGEN UND PRÜFUNGEN.
  • UNE-EN 12645:2015 Reifendruckmessgeräte - Geräte zur Kontrolle des Drucks und/oder des Füll-/Entleerungsdrucks von Reifen für Kraftfahrzeuge - Messtechnik, Anforderungen und Prüfung

Professional Standard - Electricity, Druckmessöffnung

  • DL/T 2200-2020 Technische Spezifikationen für Druckmessgeräte in Wärmekraftwerken

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckmessöffnung

  • DB13/T 5186-2020 Technische Spezifikation für die zerstörungsfreie Prüfung der Injektionsdichte in vorgespannten Brückentunneln
  • DB13/T 2480-2017 Technische Spezifikation zur Prüfung der Qualität dichter Injektionen in vorgespannten Brückentunneln

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckmessöffnung

  • DB15/T 1931-2020 Technische Spezifikation für die zerstörungsfreie Prüfung der Kompaktheit der vorgespannten Tunnelinjektion bei Brücken

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckmessöffnung

  • DB65/T 4617-2022 Spezifikation zur Erkennung und Bewertung der Injektionsdichte in vorgespannten Tunneln von Autobahnbrücken

NZ-SNZ, Druckmessöffnung

  • NZS 4402.6.2.1:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 6.2: Bodenfestigkeitsprüfungen – Bestimmung der Druckfestigkeit von Proben, die im nicht entwässerten dreiachsigen Druckversuch getestet wurden. 6.2.1: Methode ohne Messung des Porenwasserdrucks

TH-TISI, Druckmessöffnung

  • TIS 1744-1999 Beton.Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls bei Druck

CU-NC, Druckmessöffnung

  • NC 90-02-1971 Begriffe, Definitionen und Einheiten. Druckmessgeräte

U.S. Air Force, Druckmessöffnung

GM North America, Druckmessöffnung

Association of German Mechanical Engineers, Druckmessöffnung

Professional Standard-Ships, Druckmessöffnung

  • CB/Z 260-1996 Messmethode für den Anti-Unterwasser-Explosionsdruck von Kriegsschiffen

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckmessöffnung

  • DB63/T 2054-2022 Technische Spezifikation für das Vergießen von Spannbeton-Brückenkanälen und die Vorspannungserkennung unter Ankern in alpinen Regionen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckmessöffnung

  • DB41/T 2311-2022 Technische Spezifikation zur Qualitätsprüfung vorgespannter Tunnelinjektionen in Autobahnbrücken

American Bearing Manufacturers Association, Druckmessöffnung

  • ABMA 15242-2-2012 Wälzlager - Messverfahren für Schwingungen - Teil 2: Radialkugellager mit zylindrischer Bohrung und Außenfläche
  • ABMA 15242-2-2016 Wälzlager - Messverfahren für Schwingungen - Teil 2: Radialkugellager mit zylindrischer Bohrung und Außenfläche

ABMA - American Bearing Manufacturers Association, Druckmessöffnung

  • 15242-2-2012 Wälzlager - Messverfahren für Schwingungen - Teil 2: Radialkugellager mit zylindrischer Bohrung und Außenfläche
  • 15242-2-2016 Wälzlager - Messverfahren für Schwingungen - Teil 2: Radialkugellager mit zylindrischer Bohrung und Außenfläche

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Druckmessöffnung

  • GB/T 36573-2018 Technische Spezifikation für die Messung und Überprüfung der elektrischen Energie und Energieeinsparung für den Spannungserhöhungsbetrieb von Stromleitungsprojekten

ISA - International Society of Automation, Druckmessöffnung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten