ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Videoübertragungsgeräte

Für die Videoübertragungsgeräte gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Videoübertragungsgeräte die folgenden Kategorien: Kriminalprävention, Telekommunikationssystem, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Drahtlose Kommunikation.


International Telecommunication Union (ITU), Videoübertragungsgeräte

  • ITU-T J.185 FRENCH-2002 Übertragungsausrüstung für die Übertragung von Mehrkanal-Fernsehsignalen über optische Zugangsnetze durch FM-Umwandlung. Ausrüstung zur Übertragung von Signalen zur Übertragung mehrerer Kanäle auf optische Übertragungswege

Professional Standard - Public Safety Standards, Videoübertragungsgeräte

  • GA 962-2011 Technische Spezifikation für drahtlose Video-/Audioübertragungssysteme für die öffentliche Sicherheit

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Videoübertragungsgeräte

  • DB51/T 2318-2017 Allgemeine Spezifikation für drahtlose Echtzeitübertragungsgeräte für hochauflösendes Video

British Standards Institution (BSI), Videoübertragungsgeräte

  • BS EN 61883-8:2009+A1:2014 Audio-/Videogeräte für Verbraucher. Digitale Schnittstelle – Übertragung digitaler Videodaten im ITU-R BT.601-Stil
  • PD IEC/TS 62644:2012 Professionelle Videospeicherausrüstung. Richtlinie zur Timecode-Übertragung

Danish Standards Foundation, Videoübertragungsgeräte

  • DS/IEC/TS 62644:2012 Professionelle Videospeicherausrüstung – Leitfaden für die Timecode-Übertragung

IEC - International Electrotechnical Commission, Videoübertragungsgeräte

  • TS 62644-2012 Professionelle Videospeicherausrüstung – Leitfaden zur Timecode-Übertragung (Ausgabe 1.0)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Videoübertragungsgeräte

  • GB/T 33778-2017 Technische HF-Anforderungen und Testmethoden für den drahtlosen Transceiver eines Videoüberwachungssystems

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Videoübertragungsgeräte

  • ITU-T J.185-2002 Übertragungsgeräte zur Übertragung von Mehrkanal-Fernsehsignalen über optische Zugangsnetze durch FM-Umwandlung. SERIE J: KABELNETZE UND ÜBERTRAGUNG VON FERNSEH-, TONPROGRAMM- UND ANDEREN MULTIMEDIA-SIGNALEN. Sonstiges




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten