ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Laotischer Kalibrator

Für die Laotischer Kalibrator gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Laotischer Kalibrator die folgenden Kategorien: Akustik und akustische Messungen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Werkzeugmaschinenausrüstung, Mechanischer Test, Pumpe, Vibration und Schock (personenbezogen), Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Prüfung von Metallmaterialien, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Widerstand, Strahlungsmessung, Industrielles Automatisierungssystem, Halbleitermaterial, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Straßenfahrzeuggerät, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Umfangreiche elektronische Komponenten, Optoelektronik, Lasergeräte, Gummi, Thermodynamik und Temperaturmessung, analytische Chemie, Textilfaser, medizinische Ausrüstung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Glasfaserkommunikation, Luftqualität, Anwendungen der Informationstechnologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Zerstörungsfreie Prüfung, Kernenergietechnik, Metrologie und Messsynthese, Optik und optische Messungen, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit.


National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Laotischer Kalibrator

  • JJF 1243-2010 Kalibrierungsspezifikation für Hochdruck-Mikrofonkalibratoren
  • JJF 1257-2010 Kalibrierrichtlinie der Temperaturblockkalibratoren
  • JJF(机械) 1034-2019 Kalibrierspezifikation für das Kalibriergerät für Schlagprüfgeräte
  • JJF(机械)1034-2019 Kalibrierspezifikation für das Kalibriergerät für Schlagprüfgeräte
  • JJF(机械) 062-2009 Kalibrierungsspezifikation des DJS-Timing-Kalibrators
  • JJF 1502-2015 Kalibrierungsspezifikation für Referenzvorschaltgeräte
  • JJF 1652-2017 Kalibrierungsspezifikation für Standard-Gewindeschneidmaschinen
  • JJF 1995-2022 Kalibrierspezifikation für elektronische Transformatorkalibratoren
  • JJF 1796-2020 Kalibrierungsspezifikation für retroreflektierende Standards
  • JJF 2027-2023 Kalibrierspezifikation für den Merging-Unit-Kalibrator für Transformatoren
  • JJF(机械) 004-2008 Kalibrierungsspezifikation für tragbare Leistungssenderkalibratoren
  • JJF 1750-2019 Kalibrierungsspezifikation für Infrarot-Standardfilter
  • JJF(机械) 039-2008 Kalibrierungsspezifikationen für Hochspannungs-Standardkondensatoren
  • JJF 1506-2015 Kalibrierungsspezifikation für Konditionierungsverstärker
  • JJF 1724-2018 Kalibrierungsspezifikation für Timecode-Generatoren
  • JJF 1076-2020 Kalibrierungsspezifikation von Feuchtigkeitssensoren
  • JJF 1149-2014 Kalibrierungsspezifikation für Herzdefibrillatoren
  • JJF 1475-2014 Kalibrierungsspezifikation für Federhämmer
  • JJF 1076-2001 Kalibrierungsspezifikation von Feuchtigkeitssensoren
  • JJF 1157-2006 Kalibrierungsspezifikation für Messverstärker
  • JJF 1183-2007 Kalibrierungsspezifikation des Temperaturtransmitters
  • JJF 1387-2013 Kalibrierungsspezifikation für Vektorskope
  • JJF 1898-2021 Kalibrierungsspezifikation für Wellenformmonitore
  • JJF 1293-2011 Kalibrierungsspezifikation für elektrostatische Aktoren
  • JJF(纺织) 061-2010 Kalibrierungsspezifikation für Kreisprobenschneider
  • JJF 1931-2021 Kalibrierungsspezifikation für Signalgeneratoren
  • JJF 1686-2018 Kalibrierungsspezifikation für Impulszähler
  • JJF 1615-2017 Kalibrierungsspezifikation für Sonnensimulatoren
  • JJF 1751-2019 Kalibrierungsspezifikation für Koloniezähler
  • JJF 1626-2017 Kalibrierungsspezifikation für NIBP-Simulatoren
  • JJF 1805-2020 Kalibrierungsspezifikation für Frequenz- und Phasenoffsetgeneratoren
  • JJF 1810-2020 Kalibrierungsspezifikation für medizinische Absauggeräte
  • JJF(纺织)022-2012 Kalibrierungsspezifikation für Faserschneider
  • JJF(纺织)061-2010 Kalibrierungsspezifikation für Kreisprobenschneider
  • JJF(纺织) 022-2012 Kalibrierungsspezifikation für Faserschneider
  • JJF 1982-2022 Kalibrierungsspezifikationen für Pegeloszillatoren
  • JJF(纺织) 022-2006 Kalibrierungsspezifikationen für Faserschneider
  • JJF 1757-2019 Spezifikationen für die Kalibrierung der Leistungsanzeige
  • JJF(机械) 001-2008 Spezifikationen für die Kalibrierung externer Shunts
  • JJF(纺织) 022-2023 Kalibrierungsspezifikationen für Faserschneider
  • JJF(纺织)022-2023 Kalibrierungsspezifikation für Faserschneider
  • JJF 1137-2005 Kalibrierungsspezifikation für Mikrofonvorverstärker
  • JJF 1617-2017 Kalibrierungsspezifikation für elektronische Messwandler
  • JJF 2008-2022 Kalibrierungsspezifikation für Kammgeneratoren
  • JJF 2001-2022 Kalibrierungsspezifikation für Dreifrequenzgeneratoren
  • JJF 1201-2008 Kalibrierungsspezifikation für Hörgerätemessgeräte
  • JJF 1202-2008 Kalibrierungsspezifikation für Elektretmikrofone
  • JJF 1096-2002 Kalibrierungsspezifikation für den Kalibrator von Extensometern
  • JJF 1152-2006 Kalibrierungsspezifikation des Arbiträrwellenformgenerators
  • JJF(电子) 30904-2006 Spezifikation für die Kalibrierung eines abstimmbaren Lasers
  • JJF 1430-2013 Kalibrierungsspezifikation für Röntgen-Timer
  • JJF 1860-2020 Kalibrierungsspezifikation für Defibrillator-Analysatoren
  • JJF 1941-2021 Kalibriervorschrift für Maßverkörperungen von Längenmessgeräten mit optischem Prinzip
  • JJF 1305-2011 Kalibrierungsspezifikation für lineare Wegsensoren
  • JJF 1352-2012 Kalibrierungsspezifikation für Winkelpositionswandler/-sensoren
  • JJF(机械) 1037-2019 Kalibrierungsspezifikationen für Hochstromgeneratoren
  • JJF(机械)1037-2019 Kalibrierungsspezifikationen für Hochstromgeneratoren
  • JJF 2066-2023 Kalibrierungsspezifikation für Aerosolverdünner
  • JJF 1264-2010 Kalibrierungsspezifikation für die Bürdenbox von Instrumententransformatoren
  • JJF 1713-2018 Kalibrierungsspezifikation für den kapazitiven Hochfrequenzverluststandard
  • JJF 1532-2015 Kalibrierungsspezifikation für Basisband-Fading-Simulatoren
  • JJF 1658-2017 Kalibrierungsspezifikation für Spannungsausfall-Timer
  • JJF 1174-2017 Kalibrierungsspezifikation für Vektorsignalgeneratoren
  • JJF 1677-2017 Kalibrierungsspezifikation für Frequenzverteilungsverstärker
  • JJF 1190-2008 Kalibrierungsspezifikation für Luftpartikelzähler
  • JJF 1199-2008 Kalibrierungsspezifikation des optischen Abschwächers für die Telekommunikation
  • JJF 1200-2008 Kalibrierungsspezifikation für Audiofrequenz-Leistungsverstärker
  • JJF 1480-2014 Kalibrierungsspezifikation für das Flüssigkeitsszintillationszählsystem
  • JJF 1490-2014 Kalibrierungsspezifikation für Filter mit konstanter Bandbreite
  • JJF 1057-1998 Kalibrierungsspezifikation des digitalen Speicheroszilloskops
  • JJF 1115-2004 Kalibrierungsspezifikation für fotoelektrische Wellenkodierer
  • JJF 1174-2007 Kalibrierungsspezifikation für digitalen Signalgenerator
  • JJF 1274-2011 Kalibrierungsspezifikation für kinematische Viskositätstester
  • JJF 1397-2013 Kalibrierungsspezifikation für elektrostatische Entladungssimulatoren
  • JJF 1437-2013 Kalibrierungsspezifikation für Oszilloskop-Spannungstastköpfe
  • JJF 1741-2019 Kalibrierungsspezifikation für Überspannungssimulatoren
  • JJF 1879-2020 Kalibrierungsspezifikation für Transformatorverschmelzungseinheiten
  • JJF 1725-2018 Kalibrierungsspezifikation für Impulsverteilungsverstärker
  • JJF 1286-2011 Kalibrierungsspezifikation für den Wireless Channel Emulator
  • JJF 1340-2012 Kalibrierungsspezifikation für Vektorhydrophone im Frequenzbereich 20 Hz bis 2.000 Hz
  • JJF(石化) 006-2018 Kalibrierungsspezifikation für Beschichtungsflexibilitätstester
  • JJF(石化) 002-2015 Kalibrierungsspezifikation für Filmschlagprüfgeräte
  • JJF 1902-2021 Kalibrierungsspezifikation für Zeitintervallgeneratoren
  • JJF 1737-2019 Kalibrierungsspezifikation für Netzfrequenz-Magnetfeldsimulatoren
  • JJF(石化)002-2015 Kalibrierungsspezifikation für Filmschlagprüfgeräte
  • JJF(石化)006-2018 Kalibrierungsspezifikation für Beschichtungsflexibilitätstester
  • JJF(机械) 1036-2019 Kalibrierungsspezifikationen für DC-Hochspannungsgeneratoren
  • JJF(晋) 37-2020 Kalibrierungsspezifikation für Grubenwasserstandsensor
  • JJF 1286-2022 Spezifikation für die Kalibrierung des drahtlosen Kanalsimulators
  • JJF(机械) 1067-2021 Kalibrierungsspezifikationen für Hall-Stromsensoren
  • JJF(电子) 30801-2006 Kalibrierungsspezifikationen für elektrostatische Entladungsgeneratoren
  • JJF(纺织) 001-2006 Kalibrierungsspezifikation für grobes Längenmessgerät vom Typ Y301
  • JJF 1560-2016 Kalibrierungsspezifikation für Mehrkomponenten-Kraftsensoren
  • JJF 2015-2022 Kalibrierungsspezifikation für einachsige Neigungssensoren
  • JJF(晋)37-2020 Kalibrierungsspezifikation für Grubenwasserstandsensor
  • JJF(机械)1036-2019 Kalibrierungsspezifikationen für DC-Hochspannungsgeneratoren
  • JJF 703-2011 Kalibrierungsspezifikation für Fahrzeugdrucktester
  • JJF(机械)1067-2021 Kalibrierungsspezifikationen für Hall-Stromsensoren
  • JJF(纺织) 105-2023 Kalibrierungsspezifikationen für Wasserbadoszillatoren mit konstanter Temperatur
  • JJF(纺织)105-2023 Kalibrierungsspezifikation für einen Wasserbadoszillator mit konstanter Temperatur
  • JJF 2076-2023 Kalibrierungsspezifikation für Hochgeschwindigkeits-Fotodetektoren
  • JJF(机械) 1023-2019 Kalibrierspezifikationen für Gasrelais (Buchholzrelais)
  • JJF(机械)1023-2019 Kalibrierspezifikationen für Gasrelais (Buchholzrelais)
  • JJF 1599-2016 Kalibrierungsspezifikation für die Gesamtkühlleistung von Standard-Raumklimageräten
  • JJF 1758-2019 Kalibrierungsspezifikation für Niederfrequenz-Phasenschieber und Phasengeneratoren
  • JJF 1533-2015 Kalibrierungsspezifikation für Generatoren für weißes Gaußsches Rauschen
  • JJF 1562-2016 Kalibrierungsspezifikation für Kondensationspartikelzähler
  • JJF 1674-2017 Kalibrierungsspezifikation für Alarmer-Detektoren für Benzol
  • JJF(电子) 30903-2006 Spezifikation für die Kalibrierung der Linienbreite eines Single-Longitudinalmode-Lasers
  • JJF 1374-2012 Kalibrierungsspezifikation für Geschwindigkeitsbegrenzer-Testgeräte für Aufzüge
  • JJF 1826-2020 Kalibrierungsspezifikation für Luftmikroorganismus-Probenehmer
  • JJF 1282-2011 Kalibrierungsspezifikation für elektronisches Zeitrelais
  • JJF 1294-2011 Kalibrierungsspezifikation für Wandler von Ultraschall-Fehlerprüfgeräten
  • JJF 1346-2012 Kalibrierungsspezifikation für Infraschall- und Ultraschallfilter
  • JJF 1871-2020 Kalibrierungsspezifikation für elektromagnetische Drehzahlsensoren
  • JJF 1667-2017 Kalibrierungsspezifikation für Oberwellenanalysegeräte bei Netzfrequenz
  • JJF 1723-2018 Kalibrierungsspezifikation für AC- und DC-Widerstandssimulatoren
  • JJF(石化)029-2019 Kalibrierungsspezifikation für Filmrücklaufklebrigkeitstester
  • JJF(机械) 1057-2021 Kalibrierungsspezifikation für Kraftfahrzeug-Lenkroboter
  • JJF(石化) 029-2019 Kalibrierungsspezifikation für Lackfilm-Rückklebrigkeitstester
  • JJF 2016-2022 Kalibrierungsspezifikation für einen gedämpften Schwingungswellensimulator
  • JJF(机械) 037-2008 Spezifikationen für die Kalibrierung der Spannungswandler-Lastbank
  • JJF(机械) 038-2008 Spezifikationen für die Kalibrierung der Stromwandler-Lastbank
  • JJF 2038-2023 Kalibrierungsspezifikation für Beschleunigungsüberlastsensoren
  • JJF(机械)1057-2021 Kalibrierungsspezifikationen für Lenkroboter in Kraftfahrzeugen
  • JJF(石化)053-2021 Kalibrierungsspezifikation für Filmapplikatorklingen
  • JJF(石化)056-2021 Kalibrierungsspezifikation für Mikrokohlenstoffrückstandstester
  • JJF 1400-2013 Kalibrierungsspezifikation für Zeitrelaistester
  • JJF 2092-2024 Kalibrierungsspezifikationen für HF- und Mikrowellenabschwächer

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Laotischer Kalibrator

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Laotischer Kalibrator

  • GB/T 15173-1994 Schallkalibratoren
  • GB/T 13823.3-1992 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Vergleichskalibrierung (Sekundärschwingung) durch sinusförmige Anregung
  • GB/T 15173-2010 Elektroakustik.Schallkalibratoren
  • GB/T 32204-2015 Industrieller Prozesskalibrator
  • GB/T 13823.13-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primärstoßkalibrierung durch Lichtschneiden
  • GB/T 13823.18-1997 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primärschwingungskalibrierung durch Reziprozitätsmethode
  • GB/T 13823.2-1992 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primärschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • GB/T 13823.10-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern, Sekundärstoßkalibrierung
  • GB/T 15611-1995 Akustik – Kalibrierung von Hochfrequenz-Hydrophonen
  • GB/T 13823.19-2008 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Kalibrierung durch die Erdgravitation
  • GB/T 13823.14-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primärkalibrierung durch Zentrifuge
  • GB/T 13823.7-1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primäre Schwingungskalibrierung durch Phasenwinkelvergleich
  • GB/T 20485.41-2015 Kalibrierverfahren für Vibrations- und Stoßsensoren – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • GB/T 20485.21-2007 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • GB/T 20485.22-2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 22: Stoßkalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • GB/T 4130-2000 Akustik – Niederfrequenzkalibrierungsmethoden von Hydrophonen
  • GB/T 20485.12-2008 Verfahren zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Teil 12: Primäre Vibrationskalibrierung nach der Reziprozitätsmethode
  • GB/T 13823.11-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primärschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie bei niedrigen Frequenzen

US-FCR, Laotischer Kalibrator

U.S. Air Force, Laotischer Kalibrator

British Standards Institution (BSI), Laotischer Kalibrator

  • BS ISO 16063-44:2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern - Kalibrierung von Feldvibrationskalibratoren
  • BS EN IEC 60565-2:2019 Unterwasserakustik. Hydrophone. Kalibrierung von Hydrophonen. Verfahren zur Niederfrequenzdruckkalibrierung
  • BS EN IEC 60565-1:2020 Unterwasserakustik. Hydrophone. Kalibrierung von Hydrophonen – Verfahren zur Freifeldkalibrierung von Hydrophonen
  • BS 7935-2:2004 Kraftkalibrierung mit konstanter Amplitude – Kalibrierung der Kalibriergeräteinstrumente für die dynamische Kalibrierung nichtresonanter einachsiger dynamischer Prüfsysteme – Methode
  • BS EN 60942:2003 Elektroakustik – Schallkalibratoren
  • BS EN IEC 60942:2018 Elektroakustik. Schallkalibratoren
  • BS 5653:1978(2000)*IEC 500:1974 Spezifikation für Hydrophone für Kalibrierungszwecke
  • BS ISO 16063-21:2003 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • BS 7935-2:2004(2010) Kraftkalibrierung mit konstanter Amplitude – Teil 2: Kalibrierung der Kalibriergeräteinstrumente für die dynamische Kalibrierung nichtresonanter einachsiger dynamischer Prüfsysteme – Methode
  • BS 6955-7:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Methoden zur Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • BS EN IEC 60565-2:2019(2020) Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen Teil 2: Verfahren zur Niederfrequenzdruckkalibrierung
  • BS ISO 16063-22:2005 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Stoßkalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • BS PD ISO/TS 17242:2014 Quasistatisches Kalibrierverfahren für Gurtkraftaufnehmer
  • BS ISO 16063-16:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Kalibrierung durch die Schwerkraft der Erde
  • BS ISO 16063-17:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primärkalibrierung durch Zentrifuge
  • BS ISO 16063-41:2011 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Kalibrierung von Laservibrometern
  • BS 6955-8:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Methode zur Primärkalibrierung mittels Doppelzentrifuge
  • BS 6955-10:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Methode zur Primärkalibrierung durch starke Stoßstöße
  • 23/30461049 DC BS IEC 63465. Kalibrierung und Qualitätskontrolle bei der Verwendung von Radionuklidkalibratoren
  • 18/30355496 DC BS EN 60565-1. Unterwasserakustik. Hydrophone. Kalibrierung von Hydrophonen. Teil 1. Verfahren zur Freifeldkalibrierung
  • 24/30491085 DC BS EN IEC 63465 Kalibrierung und Qualitätskontrolle bei der Verwendung von Radionuklidkalibratoren
  • PD ISO/TS 17242:2014+A1:2017 Quasistatisches Kalibrierverfahren für Gurtkraftaufnehmer
  • BS ISO 16063-22:2005+A1:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Stoßkalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • BS ISO 16063-21:2003+A1:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • BS 6955-1:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Methoden zur Primärschwingungskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • BS 6955-5:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern – Methode zur Kalibrierung anhand der Erdgravitation
  • BS ISO 16063-13:2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Primäre Stoßkalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • BS 6955-6:1994 Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Verfahren zur primären Schwingungskalibrierung bei niedrigen Frequenzen
  • BS ISO 16063-45:2017 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 45: In-situ-Kalibrierung von Wandlern mit eingebauter Kalibrierspule
  • BS 6955-2:1994 Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Methoden zur primären Stoßkalibrierung durch Lichtschneiden

International Organization for Standardization (ISO), Laotischer Kalibrator

  • ISO 16063-44:2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 44: Kalibrierung von Feldvibrationskalibratoren
  • IEC/CD 63465:2023 Kalibrierung und Qualitätskontrolle beim Einsatz von Radionuklidkalibratoren
  • ISO/TS 17242:2014 Quasistatisches Kalibrierverfahren für Gurtkraftaufnehmer
  • ISO 5347-4:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 4: Sekundärstoßkalibrierung
  • ISO 5347-5:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 5: Kalibrierung anhand der Erdgravitation
  • ISO 16063-22:2005 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 22: Stoßkalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • ISO 16063-21:2003 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • ISO 18213-2:2007 Kernbrennstofftechnologie – Tankkalibrierung und Volumenbestimmung für die Buchhaltung von Kernmaterialien – Teil 2: Datenstandardisierung für die Tankkalibrierung
  • ISO 16063-21:2003/Amd 1:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzwandler – Änderung 1
  • ISO 16063-41:2011 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • ISO 16063-16:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 16: Kalibrierung durch Erdgravitation
  • ISO 5347-7:1993 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern; Teil 7: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • ISO 5347-6:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 6: Primärschwingungskalibrierung bei niedrigen Frequenzen
  • ISO 16063-17:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 17: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • ISO 5347-8:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 8: Primärkalibrierung mittels Doppelzentrifuge
  • ISO 5347-2:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 2: Primäre Stoßkalibrierung durch Lichtschneiden
  • ISO 5347-3:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 3: Sekundärschwingungskalibrierung

CZ-CSN, Laotischer Kalibrator

Danish Standards Foundation, Laotischer Kalibrator

International Electrotechnical Commission (IEC), Laotischer Kalibrator

AR-IRAM, Laotischer Kalibrator

GSO, Laotischer Kalibrator

  • OS GSO OIML R102:2007 SOUNDKALIBRATOREN
  • GSO ISO 16063-45:2021 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 45: In-situ-Kalibrierung von Wandlern mit eingebauter Kalibrierspule
  • BH GSO ISO 16063-45:2022 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 45: In-situ-Kalibrierung von Wandlern mit eingebauter Kalibrierspule
  • GSO IEC 60565-1:2022 Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 1: Verfahren zur Freifeldkalibrierung von Hydrophonen
  • BH GSO IEC 60565-1:2023 Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 1: Verfahren zur Freifeldkalibrierung von Hydrophonen
  • GSO IEC 60565-2:2024 Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 2: Verfahren zur Niederfrequenzdruckkalibrierung
  • GSO ISO 5347-5:2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 5: Kalibrierung durch Erdgravitation
  • GSO ISO 18899:2014 Gummi – Leitfaden zur Kalibrierung von Prüfgeräten
  • OS GSO ISO 5347-5:2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 5: Kalibrierung durch Erdgravitation
  • GSO ASTM E74:2022 Standardpraktiken für die Kalibrierung und Überprüfung von Kraftmessgeräten
  • GSO ISO/TS 17242:2015 Quasistatisches Kalibrierverfahren für Gurtkraftaufnehmer
  • BH GSO ISO/TS 17242:2017 Quasistatisches Kalibrierverfahren für Gurtkraftaufnehmer
  • BH GSO ASTM E74:2023 Standardpraktiken für die Kalibrierung und Überprüfung von Kraftmessgeräten
  • OS GSO ISO/TS 17242:2015 Quasistatisches Kalibrierverfahren für Gurtkraftaufnehmer
  • GSO ISO 16063-17:2021 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 17: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • GSO ISO 5347-8:2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 8: Primärkalibrierung mittels Doppelzentrifuge
  • OS GSO ISO 5347-7:2008 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern – Teil 7: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • BH GSO ISO 16063-17:2022 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 17: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • GSO ISO 16063-21:2009 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • GSO ISO 16063-22:2009 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 22: Stoßkalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • OS GSO OIML D10:2010 Richtlinien zur Festlegung von Kalibrierintervallen von Messgeräten
  • OS GSO ISO 5347-8:2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 8: Primärkalibrierung mittels Doppelzentrifuge

未注明发布机构, Laotischer Kalibrator

SCC, Laotischer Kalibrator

  • DANSK DS/ISO 16063-44:2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 44: Kalibrierung von Feldvibrationskalibratoren
  • BS 7189:1989 Spezifikation für Schallkalibratoren
  • AENOR UNE-EN IEC 60942:2019 Elektroakustik. Akustische Kalibratoren.
  • CEI EN IEC 60942:2018 Elektroakustik – Schallkalibratoren
  • DANSK DS/EN IEC 60942:2018 Elektroakustik – Schallkalibratoren
  • BS EN 60942:1998 Elektroakustik. Schallkalibratoren
  • DANSK DS/EN 60942:2003 Elektroakustik – Schallkalibratoren
  • CEI EN 60942:2004 Elektroakustik – Schallkalibratoren
  • DANSK DS/EN IEC 60565-1:2020 Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 1: Verfahren zur Freifeldkalibrierung von Hydrophonen
  • CEI EN IEC 60565-1:2020 Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 1: Verfahren zur Freifeldkalibrierung von Hydrophonen
  • DIN ISO 16063-44 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 44: Kalibrierung von Feldvibrationskalibratoren (ISO/DIS 16063-44:2016); Text in Deutsch und Englisch
  • DANSK DS/ISO 16063-45:2017 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 45: In-situ-Kalibrierung von Aufnehmern mit eingebauter Kalibrierspule
  • BS 6955-4:1994 Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Methode zur sekundären Stoßkalibrierung
  • BS 6955-3:1994 Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Methoden zur sekundären Schwingungskalibrierung
  • DANSK DS/EN IEC 60565-2:2019 Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 2: Verfahren zur Niederfrequenzdruckkalibrierung
  • CEI EN IEC 60565-2:2020 Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen Teil 2: Verfahren zur Niederfrequenzdruckkalibrierung
  • BS 1797:1968 Tabellen zur Verwendung bei der Kalibrierung von Volumenmessgeräten aus Glas
  • DIN EN IEC 60565-1:2021 Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 1: Verfahren zur Freifeldkalibrierung von Hydrophonen (IEC 60565-1:2020); Deutsche Fassung EN IEC 60565-1:2020
  • DANSK DS/ISO 16063-16:2014 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern – Teil 16: Kalibrierung durch Erdgravitation
  • BS 6955-20:1997 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern – Primäre Vibrationskalibrierung nach der Reziprozitätsmethode
  • DANSK DS/ISO 7278-2:2022 Erdölmesssysteme – Teil 2: Rohrprüfer – Konstruktion, Kalibrierung und Betrieb
  • BS PD ISO/TS 17242:2014+A1:2017 Quasistatisches Kalibrierverfahren für Gurtkraftaufnehmer
  • DANSK DS/ISO 16063-17:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 17: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • DIN EN IEC 60565-1 E:2019 Entwurf eines Dokuments – Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 1: Verfahren zur Freifeldkalibrierung (IEC 87/708/CDV:2019); Deutsche und englische Version prEN IEC 60565-1:2019
  • ASA S3.7-1995(R2008) Amerikanische nationale Standardmethode zur Kopplerkalibrierung von Kopfhörern
  • IEC 60942:1997/AMD1:2000 Änderung 1 – Elektroakustik – Schallkalibratoren
  • DANSK DS/ISO 16063-41:2013 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • AASHTO R 33-2003 Empfohlene Standardpraxis für die Kalibrierung der Referenz-Wägezelle, die für Referenzkalibrierungen für Fallgewichtsdeflektometer verwendet wird
  • AASHTO R 33-2003(2008) Empfohlene Standardpraxis für die Kalibrierung der Referenz-Wägezelle, die für Referenzkalibrierungen für Fallgewichtsdeflektometer verwendet wird
  • AASHTO R 33-2011(2019) Standardverfahren zur Kalibrierung der Referenzwägezelle, die für Referenzkalibrierungen von Fallgewichts-Deflektometern verwendet wird
  • DIN EN 60565-2 E:2017 Dokumententwurf – Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 2: Verfahren zur Niederfrequenzdruckkalibrierung (IEC 87/646/CD:2017)

RO-ASRO, Laotischer Kalibrator

  • STAS 7802/2-1979 KALIBRIERBLÖCKE ZUM ÜBERPRÜFEN UND REGELN VON FEHLERMELDEN. Kalibrierblöcke Typ Al
  • STAS 7802/3-1979 KALIBRIERBLÖCKE ZUR ÜBERPRÜFUNG UND REGELUNG VON FEHLERMELDEN. Kalibrierblöcke Typ A2
  • STAS 7802/4-1979 KALIBRIERBLÖCKE ZUR YIND-PRÜFUNG UND REGELUNG VON FEHLERMELDERN. Kalibrierblöcke Typ A3
  • STAS 7802/5-1979 KALIBRIEREN VON G-BLÖCKEN ZUR ÜBERPRÜFUNG UND REGELUNG VON FEHLERMELDERN. Kalibrierblöcke Typ A4
  • STAS 1918-1952 Toleranzen und Kalibrierung. Toleranzen der Teile, aus denen die Kalibrierungsausrüstung des STAS-Systems besteht. Basiskonzept

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Laotischer Kalibrator

  • KS C IEC 60565:2004 Kalibrierung von Hydrophonen
  • KS C IEC 60565-2004(2009) Kalibrierung von Hydrophonen
  • KS C IEC 60565:2014 Kalibrierung von Hydrophonen
  • KS C IEC 60565-2014 Kalibrierung von Hydrophonen
  • KS C IEC 60942:2004 Elektroakustik-Schallkalibratoren
  • KS C IEC 60942:2022 Elektroakustik – Schallkalibratoren
  • KS C IEC 60942:2014 Elektroakustik – Schallkalibratoren
  • KS C IEC 60942:2017 Elektroakustik – Schallkalibratoren
  • KS B 0713-3-2012 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern – Teil 3: Sekundäre Vibrationskalibrierung
  • KS B 0713-4-2012 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 4: Sekundäre Stoßkalibrierung
  • KS B ISO 5347-5:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 5: Kalibrierung durch die Erdgravitation
  • KS B ISO 16063-16-2016(2021) Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 16: Kalibrierung durch die Erdgravitation
  • KS B ISO 5347-5:2015 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 5: Kalibrierung durch die Erdgravitation
  • KS B ISO 16063-16-2021 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 16: Kalibrierung durch die Erdgravitation
  • KS B ISO 5347-5-2015 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 5: Kalibrierung durch die Erdgravitation
  • KS B ISO 16063-21:2013 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • KS B ISO 16063-22:2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 22: Stoßkalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • KS B ISO 5347-8-2014(2019) Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 8: Primärkalibrierung mittels Doppelzentrifuge
  • KS B ISO 16063-17:2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 17: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • KS B ISO 16063-22:2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 22: Stoßkalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • KS B ISO 16063-21:2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • KS A ISO 18213-2:2012 Kernbrennstofftechnologie – Tankkalibrierung und Volumenbestimmung für die Buchhaltung von Kernmaterialien – Teil 2: Datenstandardisierung für die Tankkalibrierung
  • KS C IEC 60565A:2004 Kalibrierung von Hydrophonen (Erste Ergänzung zur Veröffentlichung IEC 60565)
  • KS C IEC 60565A:2014 Kalibrierung von Hydrophonen (Erste Ergänzung zur Veröffentlichung IEC 60565)
  • KS B ISO 5347-7:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 7: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • KS B 0713-6-2012 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern – Teil 6: Primäre Vibrationskalibrierung bei niedrigen Frequenzen
  • KS B ISO 16064-41:2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • KS B ISO 5347-8-2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 8: Primärkalibrierung mittels Doppelzentrifuge
  • KS B ISO 5347-20_2001-2012 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern – Teil 20: Primäre Vibrationskalibrierung nach der Reziprozitätsmethode
  • KS B 0713-5-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 5: Kalibrierung durch Erdgravitation
  • KS B ISO 5347-8:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 8: Primärkalibrierung mittels Doppelzentrifuge

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Laotischer Kalibrator

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Laotischer Kalibrator

  • GB/T 37776-2019 Methoden zur Kalibrierung dynamischer Kraftaufnehmer – Kalibrierung durch Stoßkraft
  • GB/T 37086-2018 Industrieller Prozesstemperaturkalibrator

Group Standards of the People's Republic of China, Laotischer Kalibrator

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Laotischer Kalibrator

Standard Association of Australia (SAA), Laotischer Kalibrator

German Institute for Standardization, Laotischer Kalibrator

  • DIN ISO 16063-44:2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 44: Kalibrierung von Feldschwingungskalibratoren (ISO 16063-44:2018)
  • DIN ISO 16063-44:2019-02 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 44: Kalibrierung von Feldschwingungskalibratoren (ISO 16063-44:2018)
  • DIN EN 60942:2004 Elektroakustik – Schallkalibratoren (IEC 60942:2003); Deutsche Fassung EN 60942:2003
  • DIN EN IEC 60942:2018-07 Elektroakustik – Schallkalibratoren (IEC 60942:2017); Deutsche Fassung EN IEC 60942:2018
  • DIN EN IEC 60565-1:2021-09 Unterwasserakustik - Hydrophone - Kalibrierung von Hydrophonen - Teil 1: Verfahren zur Freifeldkalibrierung von Hydrophonen (IEC 60565-1:2020); Deutsche Fassung EN IEC 60565-1:2020 / Hinweis: Neben dieser Norm behält die DIN EN 60565 (2007-08) ihre Gültigkeit...
  • DIN EN IEC 60565-2:2022-01 Unterwasserakustik - Hydrophone - Kalibrierung von Hydrophonen - Teil 2: Verfahren zur Niederfrequenzdruckkalibrierung (IEC 60565-2:2019); Deutsche Fassung EN IEC 60565-2:2019 / Hinweis: Die DIN EN 60565 (2007-08) bleibt neben dieser Norm bis... gültig.
  • DIN ISO 16063-21 Berichtigung 1:2009 Verfahren zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer (ISO 16063-21:2003), Berichtigung zu DIN ISO 16063-21:2004-01 (ISO 16063-21:2003/Cor . 1:2009)
  • DIN ISO 16063-21:2004 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer (ISO 16063-21:2003)
  • DIN ISO 16063-16:2015-11 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 16: Kalibrierung durch Erdgravitation (ISO 16063-16:2014)
  • DIN EN 60565-2:2017 Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 2: Verfahren zur Niederfrequenzdruckkalibrierung (IEC 87/646/CD:2017)

API - American Petroleum Institute, Laotischer Kalibrator

  • API MPMS 11.2.3M-1984 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 11.2.3M - Water Calibration of Volumetric Provers
  • API MPMS 11.2.3-1984 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 11.2.3 – Wasserkalibrierung volumetrischer Messgeräte (R 1996)
  • API MPMS 4.9.2-2005 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 4 Prüfsysteme Abschnitt 9 Kalibrierungsmethoden für Verdrängungs- und volumetrische Tankprüfgeräte Teil 2 Bestimmung des Verdrängungsvolumens und Tankprüfgeräte mit der Waterdraw-Kalibrierungsmethode (Firs
  • API MPMS 4.9.4-2010 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 4 – Prüfsysteme Abschnitt 9 – Kalibrierungsmethoden für Verdrängungs- und volumetrische Tankprüfgeräte Teil 4 – Bestimmung des Verdrängungsvolumens und Tankprüfgeräte mit der gravimetrischen Kalibrierungsmethode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Laotischer Kalibrator

ZA-SANS, Laotischer Kalibrator

  • SANS 60942:2003 Elektroakustik – Schallkalibratoren
  • SANS 16063-21:2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • SANS 16063-22:2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern Teil 22: Stoßkalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Laotischer Kalibrator

  • EN IEC 60942:2018 Elektroakustik – Schallkalibratoren
  • EN IEC 60565-1:2020 Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 1: Verfahren zur Freifeldkalibrierung von Hydrophonen
  • EN IEC 60565-2:2019 Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 2: Verfahren zur Niederfrequenzdruckkalibrierung
  • EN 60942:2003 Elektroakustik – Schallkalibratoren

AENOR, Laotischer Kalibrator

American National Standards Institute (ANSI), Laotischer Kalibrator

  • ANSI S1.40-2006 Spezifikationen für akustische Kalibratoren
  • ANSI/ASA S3.7-1995 Methode zur Kopplerkalibrierung von Kopfhörern
  • ANSI S3.7-1995 Methode zur Kopplerkalibrierung von Kopfhörern
  • ANSI N42.13-2004 Kalibrierung und Verwendung von „Dosiskalibrator“-Ionisationskammern für die Bestimmung von Radionukliden
  • ANSI/ASA S1.20-2012 Verfahren zur Kalibrierung von elektroakustischen Unterwasserwandlern
  • ANSI S1.20-1988 Verfahren zur Kalibrierung von elektroakustischen Unterwasserwandlern

KR-KS, Laotischer Kalibrator

  • KS C IEC 60942-2022 Elektroakustik – Schallkalibratoren
  • KS C IEC 60942-2017 Elektroakustik – Schallkalibratoren
  • KS B ISO 16063-16-2016 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 16: Kalibrierung durch die Erdgravitation
  • KS B ISO 5347-5-2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 5: Kalibrierung durch die Erdgravitation
  • KS B ISO 5347-7-2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 7: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • KS B ISO 16063-17-2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 17: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • KS B ISO 16063-17-2023 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 17: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • KS B ISO 16063-21-2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • KS B ISO 16063-22-2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 22: Stoßkalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • KS B ISO 16063-21-2023 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • KS B ISO 16063-22-2023 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 22: Stoßkalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • KS B ISO 16064-41-2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • KS B ISO 16063-41-2023 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern

Association Francaise de Normalisation, Laotischer Kalibrator

  • NF EN IEC 60942:2018 Elektroakustik – Akustische Kalibratoren
  • NF EN IEC 60565-1:2020 Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 1: Freifeld-Kalibrierungsverfahren für Hydrophone
  • NF C97-915-1*NF EN IEC 60565-1:2020 Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 1: Verfahren zur Freifeldkalibrierung von Hydrophonen
  • FD X07-017-2:1997 Metrologie. Kalibrierungs- und Eichverfahren für nichtselbsttätige Waagen. Teil 2: Kalibrierung.
  • E90-350-7:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 7: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge.
  • NF E90-350-7:1994 Methoden zur Aufnahme von Vibrationen und Stößen – Teil 7: Erste Aufnahme durch Zentrifuge.
  • E90-350-8:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 8: Primärkalibrierung durch Doppelzentrifuge.
  • NF E90-350-8:1994 Methoden zum Auffangen von Vibrationen und Stößen - Teil 8: Hauptabsaugung durch doppelte Zentrifuge.
  • NF ISO 18213-2:2008 Kernbrennstofftechnologie – Kalibrierung und Bestimmung des Behältervolumens für die Kernmaterialbilanzierung – Teil 2: Datenstandardisierung für die Behälterkalibrierung

机械电子工业部, Laotischer Kalibrator

  • JB 5746-1991 Technische Bedingungen des akustischen Kalibrators

IN-BIS, Laotischer Kalibrator

ES-UNE, Laotischer Kalibrator

  • UNE-EN IEC 60942:2019 Elektroakustik – Schallkalibratoren
  • UNE-EN IEC 60565-1:2020 Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 1: Verfahren zur Freifeldkalibrierung von Hydrophonen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2020.)
  • UNE-EN IEC 60565-2:2019 Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 2: Verfahren zur Niederfrequenzdruckkalibrierung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2019.)

International Telecommunication Union (ITU), Laotischer Kalibrator

SE-SIS, Laotischer Kalibrator

U.S. Military Regulations and Norms, Laotischer Kalibrator

Professional Standard - Electricity, Laotischer Kalibrator

  • DL/T 1222-2013 Kalibrierungsspezifikation von Stoßspannungsteilern
  • DL/T 1561-2016 Kalibrierungsspezifikation für Ableiterüberwachungsgerät

Professional Standard - Petroleum, Laotischer Kalibrator

SAE - SAE International, Laotischer Kalibrator

Society of Automotive Engineers (SAE), Laotischer Kalibrator

American Society for Testing and Materials (ASTM), Laotischer Kalibrator

  • ASTM D4178-82(1999) Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM E542-00 Standardpraxis für die Kalibrierung von volumetrischen Laborgeräten
  • ASTM E542-01 Standardpraxis für die Kalibrierung von volumetrischen Laborgeräten
  • ASTM C1130-90(2001) Standardpraxis zur Kalibrierung dünner Wärmeflusswandler
  • ASTM E2719-09(2022) Standardhandbuch für Fluoreszenz – Gerätekalibrierung und -qualifizierung
  • ASTM E2719-09 Standardhandbuch für Fluoreszenzx2014; Instrumentenkalibrierung und -qualifizierung
  • ASTM D7642-12(2020) Standardpraxis zur Festlegung von Kalibrierbaumwolle für Baumwollklassifizierungsinstrumente
  • ASTM E1106-86(2002)e1 Standardmethode zur Primärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • ASTM E1106-12(2021) Standardtestmethode für die Primärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • ASTM E2719-09(2014) Standardhandbuch für Fluoreszenz, Instrumentenkalibrierung und -qualifizierung
  • ASTM E542-01(2012) Standardpraxis für die Kalibrierung von volumetrischen Laborgeräten
  • ASTM D8537-23 Standardhandbuch zur Analyse von Kalibrierungsdaten für Nuklearinstrumente
  • ASTM E549-87(1998) Standardhandbuch zur Vorbereitung von Kalibrierungsverfahren für Feldspritzen
  • ASTM E549-87(2008) Standardhandbuch zur Vorbereitung von Kalibrierungsverfahren für Feldspritzen
  • ASTM E549-87(2018) Standardhandbuch zur Vorbereitung von Kalibrierungsverfahren für Feldspritzen
  • ASTM E549-87(2022) Standardhandbuch zur Vorbereitung von Kalibrierungsverfahren für Feldspritzen
  • ASTM E1106-86(1997) Standardmethode zur Primärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • ASTM E1781-98 Standardpraxis für die Sekundärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • ASTM E1781-98(2003)e1 Standardpraxis für die Sekundärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • ASTM C1130-90(1995)e1 Standardpraxis zur Kalibrierung dünner Wärmeflusswandler
  • ASTM E1106-86(1992)e1 Standardmethode zur Primärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • ASTM E1781/E1781M-19 Standardpraxis für die Sekundärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • ASTM E1781/E1781M-20 Standardpraxis für die Sekundärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • ASTM E2428-15a Standardpraxis für die Kalibrierung und Überprüfung von Drehmomentaufnehmern
  • ASTM C1130-21 Standardpraxis zur Kalibrierung dünner Wärmeflusswandler
  • ASTM E550-87(2002) Standardhandbuch für die Vorbereitung von Kalibrierungsverfahren für körnige Pestizid-Bodenapplikatoren
  • ASTM E556-95(2000) Standardtestmethode zum Kalibrieren eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • ASTM E556/E556M-11(2020) Standardtestmethode zum Kalibrieren eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)

American Gear Manufacturers Association, Laotischer Kalibrator

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Laotischer Kalibrator

  • GJB/J 6205-2008 Kalibrierungsspezifikation für Winkelschwingungsaufnehmer
  • GJB/J 5414-2005 Eichvorschrift für den Bereichskalibrator eines Leistungsmessers

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Laotischer Kalibrator

  • GJB 9377-2018 Kalibrierungsverfahren für elektrische Stoßgeneratoren
  • GJB 8628-2015 Kalibrierungsspezifikationen für Winkelschwingungssensoren
  • GJB 1692-1993 Anforderungen an die Kalibrierung von Flugtestinstrumenten
  • GJB 8819-2015 Kalibrierungsverfahren für Leistungsanzeigebereichskalibratoren

国家能源局, Laotischer Kalibrator

PL-PKN, Laotischer Kalibrator

  • PN-EN IEC 60565-1-2021-02 E Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 1: Verfahren zur Freifeldkalibrierung von Hydrophonen (IEC 60565-1:2020)
  • PN E08212-01-1990 Sicherheitsanforderungen für elektrische Ventilatoren und Regler Ventilatoren und Regler für den Haushalt und ähnliche Zwecke

CN-STDBOOK, Laotischer Kalibrator

  • 图书 3-9797 Allgemeine Regeln und Kalibrierungsspezifikationen für Instrumentenanalysemethoden an Hochschulen und Universitäten (1)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Laotischer Kalibrator

  • GB/T 20485.16-2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 16: Kalibrierung durch die Erdgravitation
  • GB/T 4130-2017 Akustik – Niederfrequenzkalibrierungsmethoden von Hydrophonen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Laotischer Kalibrator

  • IEEE N42.13-2004 „Kalibrierung und Verwendung von „Dosiskalibrator“-Ionisationskammern für die Bestimmung von Radionukliden“
  • IEEE N42.13-1986 „Kalibrierung und Verwendung von „Dosiskalibrator“-Ionisationskammern für die Bestimmung von Radionukliden“
  • IEEE N323-1978 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten
  • IEEE N42.13-1978 „KALIBRIERUNG UND VERWENDUNG VON „DOSISKALIBRATOR“-IONISATIONSKAMMER FÜR DIE BESTIMMUNG VON RADIONUKLIDEN (R 1985)“

Lithuanian Standards Office , Laotischer Kalibrator

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Laotischer Kalibrator

  • JIS C 6188:2021 Kalibrierungsverfahren zur Messung optischer Dämpfungsglieder

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Laotischer Kalibrator

Instrument Society of America (ISA), Laotischer Kalibrator

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Laotischer Kalibrator

  • CNS 3104-1988 Kalibrierungsmethode für Tachometer für Motorräder

IT-UNI, Laotischer Kalibrator

  • UNI ISO 389:1977 Akustik. Nullpunkt der Standardreferenz zur Kalibrierung von Reintonaudiometern

国家广播电视总局, Laotischer Kalibrator

  • GY/T 326-2019 PLUGE-Testsignalspezifikationen und Kalibrierungsschritte für die Monitorhelligkeits- und Kontrastkalibrierung

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Laotischer Kalibrator

  • T 282-2001 Standardtestmethode zur Kalibrierung eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • R 33-2011 Standardpraxis für die Kalibrierung der Referenz-Wägezelle, die für Referenzkalibrierungen für ein Fallgewichtsdeflektometer verwendet wird

The American Road & Transportation Builders Association, Laotischer Kalibrator

  • AASHTO T 282-2001(R2019) Standardtestmethode zur Kalibrierung eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • AASHTO R 33-2003(R2008) Empfohlene Standardpraxis für die Kalibrierung der Referenz-Wägezelle, die für Referenzkalibrierungen für Fallgewichtsdeflektometer verwendet wird
  • AASHTO R 33-2020 Standardpraxis für die Kalibrierung der Referenz-Wägezelle, die für Referenzkalibrierungen für ein Fallgewichtsdeflektometer verwendet wird

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Laotischer Kalibrator

  • DB42/T 628-2010 Kalibrierspezifikation eines Multifunktionskalibrators für elektrische Messgeräte, Wandler und Wechselstrom-Probenahmegeräte

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Laotischer Kalibrator

Professional Standard - Public Safety Standards, Laotischer Kalibrator

  • GA/T 1066-2013 Kalibrierungsvorgaben für Lesegeräte des Einwohnerausweises

Acoustical Society of America (ASA), Laotischer Kalibrator

  • ASA S1.20-2012 Amerikanische nationale Standardverfahren zur Kalibrierung von elektroakustischen Unterwasserwandlern
  • ASA S1.40-1984 Spezifikation für akustische Kalibratoren ASA 40-1984 R(2001)

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Laotischer Kalibrator

  • 2113-A97-1997 Kalibrierung von Messgeräten @ Messung der Zahnausrichtung

RU-GOST R, Laotischer Kalibrator

  • GOST R IEC 60942-2009 Schallkalibratoren. Spezifikationen und Prüfanforderungen
  • GOST ISO 16063-21-2013 Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 21. Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzwandler
  • GOST R ISO 16063-21-2009 Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 21. Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzwandler

Association of German Mechanical Engineers, Laotischer Kalibrator

BR-ABNT, Laotischer Kalibrator

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Laotischer Kalibrator

  • ANSI Std N42.13-1986 American National Standard Kalibrierung und Verwendung von „Dose Calibrator“-Ionisationskammern für die Analyse von Radionukliden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten