ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testkammer für Umweltalterung

Für die Testkammer für Umweltalterung gibt es insgesamt 393 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testkammer für Umweltalterung die folgenden Kategorien: Umwelttests, Textilprodukte, analytische Chemie, Zerstörungsfreie Prüfung, Luftqualität, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Mechanischer Test, Glas, Isoliermaterialien, Isolierflüssigkeit, Drähte und Kabel, Plastik, Thermodynamik und Temperaturmessung, Glasfaserkommunikation, Elektronische Anzeigegeräte, Rohrteile und Rohre, Umweltschutz, Klebstoffe und Klebeprodukte, Elektrische und elektronische Prüfung, Metallkorrosion, Offene Systemverbindung (OSI), Dichtungen, Dichtungsgeräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Elektrotechnik umfassend, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Baumaterial, Telekommunikationsendgeräte, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Chemikalien, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektronische Geräte, Holzverarbeitungstechnologie, Gummi, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Uhrmacherkunst, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Papierprodukte, Längen- und Winkelmessungen, Bergbauausrüstung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Industrielles Automatisierungssystem, Optische Ausrüstung, Telekommunikation umfassend, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Bauteile, Elektronische Komponenten und Komponenten, Verstärkter Kunststoff, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Abfall, Straßenfahrzeuggerät.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testkammer für Umweltalterung

  • GB/T 32710.11-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 11: Wärmealterungsprüfkammern
  • GB/T 33873-2017(英文版) Testverfahren zur Energieeffizienz für Heißalterungstestöfen
  • GB/T 32710.7-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Konditionierungsgeräte. Teil 7: Klima- und Umweltprüfkammern
  • GB/T 2424.5-2006 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern
  • GB/T 32710.8-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 8: Kühlbrutschränke
  • GB/T 15972.55-2009 Spezifikation für Prüfmethoden für optische Fasern.Teil 55:Messmethoden und Prüfverfahren für Umwelteigenschaften.Wasserstoffalterung
  • GB/T 2424.6-2006 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern
  • GB/T 2423.24-2022 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test S: Simulierte Sonneneinstrahlung in Bodennähe und Anleitung für Tests der Sonneneinstrahlung und Bewitterung
  • GB/T 2424.27-2013 Umweltprüfungen.Unterstützung, Dokumentation und Anleitung.Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • GB/T 4157-2006 Labortests von Metallen auf Beständigkeit gegenüber bestimmten Formen umweltbedingter Rissbildung in HS-Umgebungen
  • GB/T 2424.7-2006 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Messungen in Temperaturkammern für Versuche A und Versuche B (mit Belastung)
  • GB/T 2423.22-2012 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test N: Temperaturänderung
  • GB/T 32710.6-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Konditionierungsgeräte. Teil 6: Klimakammern für biologische Anwendungen
  • GB/T 32710.10-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 10: Elektrische Schwerkraftkonvektionsöfen und Zwangsbelüftungsöfen
  • GB/T 41753-2022 Prüfverfahren für die Dauerhaftigkeit von Dichtstoffen gegenüber Dehnungs- und Kompressionszyklen unter beschleunigter Bewitterung
  • GB/T 2423.18-2012 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • GB/T 2423.22-2002 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte – Teil 2: Testmethoden Test N: Temperaturänderung
  • GB/T 32710.9-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 9: Elektrische Heizbrutschränke
  • GB/T 31270.2-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 2: Hydrolyse
  • GB/T 31270.3-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 3: Phototransformation
  • GB/T 2423.20-2014 Umweltprüfung.Teil 2: Prüfmethoden.Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • GB/T 2424.13-2002 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte – Teil 2: Prüfmethoden Anleitung zu Temperaturwechselprüfungen
  • GB/T 2423.19-2013 Umwelttests.Teil 2:Testmethoden.Test Kc:Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • GB/T 31270.6-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 6: Flüchtigkeit
  • GB/T 2423.33-2005 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte Teil 2: Testmethode Test Kca: Hochkonzentriertes Schwefeldioxid
  • GB/T 2424.12-2014 Umwelttests.Teil 2:Testmethoden.Anleitung zum Testen von Kd:Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • GB/T 31270.1-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 1: Transformation in Böden
  • GB/T 31270.5-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung chemischer Pestizide. Teil 5: Auswaschung im Boden
  • GB/T 31270.7-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 7: Biokonzentrationstest
  • GB/T 2423.18-2000 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • GB/T 2424.11-2013 Umwelttests.Teil 2:Testmethoden.Anleitung zum Testen von Kc:Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • GB/T 31270.9-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 9: Akuter Toxizitätstest für Vögel
  • GB/T 31270.10-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 10: Akuter Toxizitätstest für Honigbienen
  • GB/T 31270.11-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 11: Akuter Toxizitätstest für Seidenraupen
  • GB/T 31270.12-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 12: Prüfung der akuten Toxizität von Fischen
  • GB/T 31270.14-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung chemischer Pestizide. Teil 14: Test zur Hemmung des Algenwachstums
  • GB/T 31270.15-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 15: Prüfung der akuten Toxizität von Regenwürmern
  • GB/T 31270.4-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 4: Adsorption/Desorption in Böden
  • GB/T 31270.16-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 16: Prüfung der Toxizität von Bodenmikroorganismen
  • GB/T 31270.19-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 19: Auswirkungen auf Nichtzielpflanzen
  • GB/T 31270.8-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 8: Abbau in Wasser-Sediment-Systemen
  • GB/T 31270.13-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide.Teil 13:Daphnia sp. Akuter Immobilisierungstest
  • GB/T 31270.20-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 20: Kurzzeittest auf ernährungsbedingte Toxizität bei Nutztieren
  • GB/T 36264-2018 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Faserverbundwerkstoffen unter ultrahohen Temperaturen und oxidierender Umgebung
  • GB/T 31270.17-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 17: Test auf akute Toxizität von Trichogramma
  • GB/T 31270.18-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 18: Test auf akute Toxizität bei Amphibien
  • GB/T 31270.21-2014 Leitlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 21: Makro-Krebstier-Toxizitätstest
  • GB/T 12085.9-2022 Umweltprüfmethoden für Optik und Photonik Teil 9: Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüsse

British Standards Institution (BSI), Testkammer für Umweltalterung

  • BS EN 12280-3:2002 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Beschleunigte Alterungstests – Umweltbedingte Alterung
  • BS EN 60811-401:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Verschiedene Tests. Thermische Alterungsmethoden. Reifung im Luftofen
  • BS EN 60068-2-14:2000 Umwelttests – Testmethoden – Test N. Temperaturänderung
  • BS EN 60068-2-33:2000 Umweltprüfungen – Prüfmethoden – Anleitung zu Temperaturwechselprüfungen
  • BS 5173-106.2:1990 Prüfverfahren für Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Umweltprüfungen – Allgemeine Anforderungen für Hochtemperatur-Alterungsprüfungen
  • BS EN IEC 60068-3-6:2018 Umwelttests – Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtekammern
  • PD IEC/TS 62788-7-2:2017 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden. Umweltbelastungen. Beschleunigte Bewitterungstests von Polymermaterialien
  • BS EN 60068-2-43:2003 Umweltprüfungen - Prüfmethoden - Test Kd - Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • BS EN 60068-2-42:2003 Umweltprüfungen - Prüfmethoden - Test Kc - Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • BS EN 60068-2-52:1996 Umweltprüfungen - Prüfmethoden - Tests - Test Kb - Salznebel zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • 14/30301795 DC BS EN 61196-1-215. Koaxiale Kommunikationskabel. Umwelttestmethoden. Teil 1-215. Kabelalterung bei hohen Temperaturen
  • BS ISO 9022-9:2016 Optik und Photonik. Umwelttestmethoden. Sonneneinstrahlung und Verwitterung
  • BS ISO 23741:2021 Kunststoffe. Bestimmung der Sprühwasserabgabe während der Sprühzyklen unter Verwendung eines Xenon-Lichtbogen-Bewitterungstestgeräts
  • BS EN 60068-2-58:2004 Umweltprüfungen - Tests - Test Td - Testmethoden für Lötbarkeit, Beständigkeit gegen Metallisierungsauflösung und Lötwärme von oberflächenmontierbaren Bauteilen (SMD)
  • BS EN 60068-2-58:2015 Umwelttests. Tests. Testen Sie Td. Prüfverfahren für Lötbarkeit, Beständigkeit gegen Metallisierungsauflösung und Lötwärme von oberflächenmontierbaren Bauteilen (SMD)
  • 20/30394043 DC BS ISO 23741. Kunststoffe. Bestimmung der Sprühwasserabgabe während der Sprühzyklen unter Verwendung eines Xenon-Lichtbogen-Bewitterungstestgeräts
  • 23/30462162 DC BS EN IEC 60974-1-209. Glasfaserkabel – Teil 1-209. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Umwelttestmethoden. Alterung, Methode F9
  • BS ISO 16750-5:2010 Straßenfahrzeuge – Umweltbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte – Chemische Belastungen

Professional Standard - Machinery, Testkammer für Umweltalterung

  • JB/T 7444-1994 Box für Alterungstests durch Lufterwärmung
  • JB/T 7444-2018 Box für Alterungstests durch Lufterwärmung
  • JB/T 9512-1999 Klima-Umweltprüfgeräte und -kabinett – Bestimmung des Schallleistungspegels des emittierten Lärms
  • JB/T 4278.6-1993 Verifizierungsmethode für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel, Testkammer für natürliche Belüftung und thermische Alterung
  • JB/T 4278.9-1993 Verifizierungsmethode für Gummi-Kunststoff-Drähte und Kabel-Testgeräte, Sauerstoffbombe, Luftbomben-Alterungstestkammer
  • JB/T 4278.6-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 6: Testofen für thermische Alterung mit natürlicher Belüftung
  • JB/T 4278.9-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 9: Alterungstestofen für Sauerstoffbomben und Luftbomben
  • JB/T 4278.13-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 13: Umluft-Wärmealterungstestofen
  • JB/T 9233.6-1999 Allgemeine Methoden zum Testen der Leistung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente. Einfluss der Umgebungstemperatur

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testkammer für Umweltalterung

  • JIS B 7757:1995 Prüfgeräte für die thermische beschleunigte Alterung mit Umluftofen
  • JIS C 60068-2-52:2000 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfungen – Prüfung Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • JIS C 60068-2-57:2002 Umweltprüfungen – Elektrotechnische Produkte – Zeitverlaufsschwingungstestverfahren
  • JIS C 0057:2002 Umweltprüfungen – Elektrotechnische Produkte – Zeitverlaufsschwingungstestverfahren
  • JIS C 60068-3-5:2006 Umweltprüfungen – Teil 3-5: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern
  • JIS C 60068-3-7:2008 Umwelttests – Teil 3-7: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Messungen in Temperaturkammern für Tests A und B (mit Last)
  • JIS C 0092:1993 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • JIS C 60068-2-43:1993 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • JIS C 0090:1993 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • JIS C 60068-3-6:2008 Umweltprüfungen – Teil 3-6: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern
  • JIS C 60068-2-5:2022 Umwelttests – Teil 2-5: Tests – Test S: Simulierte Sonneneinstrahlung in Bodennähe und Anleitung für Sonneneinstrahlungstests und Bewitterung
  • JIS C 60068-2-42:1993 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • JIS C 0093:1993 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Anleitung zum Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • JIS C 60068-2-46:1993 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Anleitung zum Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • JIS C 0091:1993 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Anleitung zum Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • JIS C 60068-2-49:1993 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Anleitung zum Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Testkammer für Umweltalterung

KR-KS, Testkammer für Umweltalterung

  • KS B 5345-1998(2023) Wärmebeschleunigte Alterungstester mit Umluftofentyp
  • KS C IEC 60068-2-52-2021 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfungen – Prüfung Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • KS C IEC 60068-2-33-2010 Umwelttests – Teil 2: Tests – Anleitung zu Temperaturwechseltests
  • KS C IEC 60068-2-52-2022 Umweltprüfungen – Teil 2-52: Prüfungen – Prüfung Kb:Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • KS C IEC 60068-2-5-2021 Umwelttests – Teil 2-5: Tests – Test S: Simulierte Sonneneinstrahlung in Bodennähe und Anleitung für Tests der Sonneneinstrahlung und Bewitterung

European Committee for Standardization (CEN), Testkammer für Umweltalterung

  • EN 12280-3:2002 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Beschleunigte Alterungsprüfungen – Teil 3: Umweltbedingte Alterung
  • DD ENV 1170-8-1996 Prüfverfahren für glasfaserverstärkten Zement – Teil 8: Zyklische Bewitterungsprüfung

Association Francaise de Normalisation, Testkammer für Umweltalterung

  • NF G37-105-3*NF EN 12280-3:2003 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Beschleunigte Alterungsprüfungen – Teil 3: Umweltalterung.
  • NF C20-540:1990 UMWELTTESTS. TESTMETHODEN. KLIMATISCHER ALTERUNGSTEST VON GERÄTEN UND SYNTHETISCHEN MATERIALIEN FÜR DEN AUSSENBEREICH.
  • NF EN 12280-3:2003 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Textilträger - Beschleunigte Alterungstests - Teil 3: Alterung in einer reaktiven Umgebung
  • NF C32-011-401*NF EN 60811-401:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einem Luftofen
  • NF EN 60811-401/A1:2017 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Luftofenalterung
  • NF EN 60811-401:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Luftofenalterung
  • NF C93-547-5*NF EN 61747-5:1999 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte. Teil 5: Umweltbeständigkeit und mechanische Testmethoden.
  • NF C20-752:1996 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung).
  • NF C32-011-401/A1*NF EN 60811-401/A1:2017 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einem Luftofen
  • NF T48-109:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. Beschleunigter Alterungstest am Ofen.
  • NF Z87-019-23:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten.
  • NF Z87-019-24:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests. Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten.
  • NF U51-159:1990 Landwirtschaftliche Entwässerung – Ringrohre aus weichmacherfreiem PVC – Beschleunigter Alterungstest
  • NF C20-743*NF EN 60068-2-43:2003 Umweltprüfungen – Teil 2-43: Prüfungen – Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • NF C20-742*NF EN 60068-2-42:2003 Umwelttests – Teil 2-42: Tests – Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • NF T46-004:1985 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi. Beschleunigter Alterungs- oder Hitzebeständigkeitstest im Umluftofen.
  • NF L54-002-099*NF EN 2591-218:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 218: Alterung von Anschlussfahnen und Inline-Spleißen durch Temperatur- und Stromwechsel.
  • NF ISO 18560-1:2014 Technische Keramik – Prüfverfahren zur Messung der Leistung von photokatalytischen Halbleitermaterialien zur Luftreinigung unter Verwendung der Prüfkammermethode in einer Innenbeleuchtungsumgebung – Teil 1: Eliminierung...
  • NF EN IEC 60068-2-5:2018 Umwelttests – Teil 2-5: Tests – Test S: Simulierte Sonneneinstrahlung in Bodennähe und Empfehlungen für Sonneneinstrahlungstests und Alterung²
  • NF Z87-019-14:1995 GERÄTETECHNIK (EE). UMGEBUNGSBEDINGUNGEN UND UMWELTTESTS FÜR TELEKOMMUNIKATIONSGERÄTE. TEIL 1-4: KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. STATIONÄRER EINSATZ AN NICHT WITTERUNGSGESCHÜTZTEN STANDORTEN. (EUROPÄISCHER TELEKOMMUNIKATIONSSTANDARD ETS

Danish Standards Foundation, Testkammer für Umweltalterung

  • DS/EN 12280-3:2002 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Beschleunigte Alterungsprüfungen – Teil 3: Umweltbedingte Alterung
  • DS/EN 60811-401:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung im Luftofen
  • DS/EN 1170-8:2008 Prüfverfahren für glasfaserverstärkten Zement – Teil 8: Zyklische Bewitterungsprüfung
  • DS/IEC 68-2-14:1987 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test N: Temperaturänderung
  • DS/IEC 68-2-33:1979 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Leitlinien zu Temperaturwechselprüfungen mit Änderung Nr. 1 (1978)
  • DS/IEC 68-2-52:1986 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • DS/IEC 68-2-42:1985 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • DS/IEC 68-2-46:1984 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Anleitung zum Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • DS/IEC 68-2-49:1986 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Anleitung zum Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen

Lithuanian Standards Office , Testkammer für Umweltalterung

  • LST EN 12280-3-2002 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Beschleunigte Alterungsprüfungen – Teil 3: Umweltbedingte Alterung
  • LST EN 1170-8-2009 Prüfverfahren für glasfaserverstärkten Zement – Teil 8: Zyklische Bewitterungsprüfung

AENOR, Testkammer für Umweltalterung

  • UNE-EN 12280-3:2002 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Beschleunigte Alterungsprüfungen – Teil 3: Umweltbedingte Alterung
  • UNE-EN 60068-2-14:2011 Umwelttests – Teil 2-14: Tests – Test N: Temperaturänderung
  • UNE-EN 60811-401:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung im Luftofen
  • UNE-EN 60068-2-43:2004 Umwelttests – Teil 2-43: Tests – Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • UNE-EN 60068-3-11:2008 Umweltprüfungen – Teil 3-11: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern

German Institute for Standardization, Testkammer für Umweltalterung

  • DIN EN 12280-3:2002-11 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Beschleunigte Alterungsprüfungen - Teil 3: Umweltbedingte Alterung; Deutsche Fassung EN 12280-3:2002
  • DIN EN 12280-3:2002 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Beschleunigte Alterungsprüfungen – Teil 3: Umweltbedingte Alterung; Deutsche Fassung EN 12280-3:2002
  • DIN EN 60068-2-52:1996 Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen, Prüfung Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung) (IEC 60068-2-52:1996); Deutsche Fassung EN 60068-2-52:1996
  • DIN EN 60811-401:2012 Elektrische und optische Faserkabel - Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe - Teil 401: Verschiedene Prüfungen - Thermische Alterungsverfahren - Alterung in einem Luftofen (IEC 60811-401:2012); Deutsche Fassung EN 60811-401:2012
  • DIN EN 60068-2-43:2004 Umweltprüfungen – Teil 2-43: Prüfungen – Test Kd: Schwefelwasserstoffprüfung für Kontakte und Verbindungen (IEC 60068-2-43:2003); deutsche Fassung EN 60068-2-43:2003
  • DIN EN 60068-2-42:2004 Umweltprüfungen – Teil 2-42: Prüfungen – Test Kc: Schwefeldioxidprüfung für Kontakte und Verbindungen (IEC 60068-2-42:2003); deutsche Fassung EN 60068-2-42:2003
  • DIN IEC 60068-2-46:1985 Elektrotechnik; grundlegende Umwelttestverfahren; Tests; Anleitung zum Testen von Kd: Schwefelwasserstoff HS (hohe Konzentration) für elektrische Kontakte und Verbindungen; Identisch mit IEC 60068-2-46, Ausgabe 1982
  • DIN IEC 60068-2-49:1985 Elektrotechnik; grundlegende Umwelttestverfahren; Anleitung zum Testen von Kc: Schwefeldioxid SO (hohe Konzentration) für elektrische Kontakte und Verbindungen; Identisch mit IEC 68-2-49, Ausgabe 1983
  • DIN CEN/TS 14999:2013 Klebstoffe für thermoplastische Rohrleitungssysteme – Beschleunigter Alterungstest in Lagerbehältern; Deutsche Fassung CEN/TS 14999:2013
  • DIN V 40046-37:2006 Umweltprüfungen – Teil 37: Prüfungen – Test Ky: Niedrige Schwefelwasserstoffkonzentration für Kontakte und Verbindungen
  • DIN V 40046-36:2006 Umweltprüfungen – Teil 36: Prüfungen – Prüfung Kx: Niedrige Schwefeldioxidkonzentration für Kontakte und Verbindungen
  • DIN EN 60068-3-11:2008 Umweltprüfungen – Teil 3-11: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern (IEC 60068-3-11:2007); Deutsche Fassung EN 60068-3-11:2007
  • DIN EN 60068-2-14:2010 Umweltprüfungen – Teil 2-14: Prüfungen – Prüfung N: Temperaturänderung (IEC 60068-2-14:2009); Deutsche Fassung EN 60068-2-14:2009
  • DIN ISO 9022-20:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält (ISO 9022-20:1997)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Testkammer für Umweltalterung

  • GB/T 33873-2017 Prüfverfahren zur Energieeffizienz eines Heißalterungstestofens
  • GB/T 34179-2017 Photovoltaisches Glas – Testmethode für beschleunigte Alterung unter Multifaktor-Kopplungsbedingungen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Testkammer für Umweltalterung

  • JJF 2051-2023 Kalibrierungsspezifikation für Ozon-Alterungstestkammern

工业和信息化部/国家能源局, Testkammer für Umweltalterung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Testkammer für Umweltalterung

  • GJB 17.6-1984 Testmethoden für Luftfahrtdrähte und -kabel. Alterungstest im Ofen
  • GJB 7938-2012 Methoden zur intensivierten Korrosionsprüfung von Militärfahrzeugen auf Straßen in Salznebelumgebung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testkammer für Umweltalterung

  • KS B 5345-1998(2018) Wärmebeschleunigte Alterungstester mit Umluftofentyp
  • KS M 3071-2004 Kunststoffe􀫥Bestimmung der thermischen Stabilität von Thermoplasten􀫥Ofenmethode
  • KS C IEC 60068-2-52:2021 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfungen – Prüfung Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • KS C IEC 60068-2-14:2014 Umweltprüfungen – Teil 2-14: Prüfungen – Prüfung N: Temperaturänderung
  • KS C IEC 60068-2-33:2010 Umwelttests – Teil 2: Tests – Anleitung zu Temperaturwechseltests
  • KS C IEC 60068-2-52:2010 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • KS C IEC 60068-2-52-2010(2015) Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • KS C IEC 60068-2-52:2022 Umweltprüfungen – Teil 2-52: Prüfungen – Prüfung Kb:Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • KS C 0225-2015 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test N: Temperaturänderung
  • KS C 0225-2001(2011) Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test N: Temperaturänderung
  • KS C 0225-2001 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test N: Temperaturänderung
  • KS C IEC 60068-2-43:2005 Umwelttests – Teil 2 – 43: Test – Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • KS C IEC 60068-2-42:2005 Umwelttests – Teil 2 – 42: Tests – Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • KS C IEC 60068-2-46:2005 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2-46: Tests – Anleitung zum Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • KS C IEC 60068-2-46:2014 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2 – 46: Tests – Anleitung zum Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • KS C 0246-2001(2021) Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests-Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • KS C 0245-2001(2021) Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests-Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • KS C 0276-1997(2017) Hintergrund der Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Anleitung zum Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • KS C 0212-1995(2021) Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Anleitung zum Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • KS C 0276-1997(2022) Hintergrund der Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Anleitung zum Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • KS C IEC 60068-2-49:2005 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2-49: Tests – Anleitung zum Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • KS C IEC 60068-2-46-2005(2010) Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2 – 46: Tests – Anleitung zum Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • KS C IEC 60068-2-49:2014 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2 – 49: Tests – Anleitung zum Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • KS M 5977-1994 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Farben und Lacken gegen schwefeldioxidhaltige feuchte Atmosphären
  • KS C IEC 60068-2-49-2005(2010) Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2 – 49: Tests – Anleitung zum Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • KS C IEC 60068-2-5:2021 Umwelttests – Teil 2-5: Tests – Test S: Simulierte Sonneneinstrahlung in Bodennähe und Anleitung für Tests der Sonneneinstrahlung und Bewitterung
  • KS C 0246-2001 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests-Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • KS C 0245-2001 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests-Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • KS C 0276-1997 Hintergrund der Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Anleitung zum Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • KS C 0287-2002(2022) Umwelttest – Tests – Test Td: Testmethoden für Lötbarkeit, Beständigkeit gegen Auflösung der Metallisierung und gegen Löthitze von oberflächenmontierbaren Bauteilen (SMD).
  • KS C 0212-1995 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Anleitung zum Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testkammer für Umweltalterung

  • ASTM E3119-17e1 Standardtestmethode für die beschleunigte Alterung umweltkontrollierter dynamischer Verglasungen
  • ASTM E3119-19 Standardtestmethode für die beschleunigte Alterung umweltkontrollierter dynamischer Verglasungen
  • ASTM E3119-17 Standardtestmethode für die beschleunigte Alterung umweltkontrollierter dynamischer Verglasungen
  • ASTM D1183-96e1 Standardtestmethoden für die Beständigkeit von Klebstoffen gegenüber zyklischen Alterungsbedingungen im Labor
  • ASTM D8142-23 Standardtestmethode zur Bestimmung chemischer Emissionen aus der Isolierung aus Sprüh-Polyurethanschaum (SPF) unter Verwendung von Umwelttestkammern im Mikromaßstab
  • ASTM D5419-95 Standardtestmethode für die Spannungsrissbeständigkeit (ESCR) von Kunststoffverschlüssen mit Gewinde
  • ASTM D5419-09 Standardtestmethode für die Spannungsrissbeständigkeit (ESCR) von Kunststoffverschlüssen mit Gewinde
  • ASTM D8142-17 Standardtestmethode zur Bestimmung chemischer Emissionen aus der Isolierung aus Sprüh-Polyurethanschaum (SPF) unter Verwendung von Umwelttestkammern im Mikromaßstab
  • ASTM D8142-17e1 Standardtestmethode zur Bestimmung chemischer Emissionen aus der Isolierung aus Sprüh-Polyurethanschaum (SPF) unter Verwendung von Umwelttestkammern im Mikromaßstab
  • ASTM D6819-02e1 Standardtestverfahren für die beschleunigte Temperaturalterung von Druck- und Schreibpapier durch Trockenofen-Expositionsgeräte
  • ASTM D6819-02 Standardtestverfahren für die beschleunigte Temperaturalterung von Druck- und Schreibpapier durch Trockenofen-Expositionsgeräte
  • ASTM D3434-00(2018) Standardtestmethode für den beschleunigten Alterungstest mit mehreren Zyklen (automatischer Kochtest) für Holzklebstoffe für den Außenbereich im Nassbereich
  • ASTM D6007-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft von Holzprodukten unter Verwendung einer kleinen Kammer
  • ASTM D1149-16 Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung und Rissbildung in einer ozonkontrollierten Umgebung
  • ASTM D7473-12 Standardtestmethode für die Gewichtsabnutzung von Kunststoffmaterialien in der Meeresumwelt durch Inkubationen im offenen Aquarium
  • ASTM D1149-18 Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung und Rissbildung in einer ozonkontrollierten Umgebung

Group Standards of the People's Republic of China, Testkammer für Umweltalterung

  • T/CSTM 00043.4-2018 Atmosphärischer Korrosionstest – Teil 4: Expositionskorrosionstests von Polymermaterialien
  • T/GDCKCJH 066-2022 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Ozon-Alterungsprüfkammern
  • T/SZUAVIA 009.7-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugzeugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 7: Temperaturschwankungstest
  • T/CSTM 00400-2021 Korrosionstestverfahren für Rohrwaren in einer H2S- und O2-haltigen Injektionsumgebung
  • T/CSTM 00403-2021 Korrosionstestverfahren für Rohre und Gehäusestränge, die in einer Betriebsumgebung über den gesamten Lebenszyklus eines Bohrlochs mit Säurebildung eingesetzt werden

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Testkammer für Umweltalterung

  • IEEE 775-1993 Leitfaden für die Gestaltung von Multistress-Alterungstests der elektrischen Isolierung in einer Strahlungsumgebung
  • IEEE Std 775-1993 IEEE-Leitfaden für die Gestaltung von Multistress-Alterungstests der elektrischen Isolierung in einer Strahlungsumgebung

International Electrotechnical Commission (IEC), Testkammer für Umweltalterung

  • IEC 60068-2-78:2001 Umweltprüfungen – Teil 2-78: Prüfungen; Testkabine: Feuchte Hitze, stabiler Zustand
  • IEC 60068-2-78:2012 Umwelttests – Teil 2-78: Tests – Testkabine: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • IEC 60811-401:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung im Luftofen
  • IEC 60811-401:2017 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung im Luftofen
  • IEC 60811-401:2012/AMD1:2017 Elektrische und optische Faserkabel - Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe - Teil 401: Sonstige Prüfungen - Thermische Alterungsverfahren - Alterung im Luftofen; Änderung 1
  • IEC 60811-401:2012+AMD1:2017 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung im Luftofen
  • IEC 60068-2-52:1996/COR1:1996 Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen - Prüfung Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • IEC 60068-2-52:1996 Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen - Prüfung Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • IEC 60068-2-52:2017 RLV Umweltprüfungen – Teil 2-52: Prüfungen – Prüfung Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • IEC 60068-2-52:2017 Umweltprüfungen – Teil 2-52: Prüfungen – Prüfung Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • IEC 61196-1-215:2016 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-215: Umweltprüfmethoden – Alterung von Kabeln bei hohen Temperaturen
  • IEC 60068-2-14:1984 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test N: Temperaturänderung
  • IEC 60068-2-33:1971 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Anleitung zu Temperaturwechseltests
  • IEC 60068-2-43:2003 Umwelttests – Teil 2-43: Tests; Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • IEC 60068-2-42:2003 Umwelttests – Teil 2-42: Tests; Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • IEC 60068-2-14/AMD1:1986 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test N: Temperaturänderung
  • IEC 60068-3-5:2001 Umweltprüfungen – Teil 3-5: Unterstützende Dokumentation und Anleitung; Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern
  • IEC 60068-3-5:2018 Umweltprüfungen – Teil 3-5: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern
  • IEC 60068-3-7:2001 Umwelttests – Teil 3-7: Unterstützende Dokumentation und Anleitung; Messungen in Temperaturkammern für Test A und B (mit Last)
  • IEC 60068-2-33:1971/AMD1:1978 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Anleitung zu Temperaturwechseltests
  • IEC 60068-2-43:1976 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • IEC 60068-3-6:2001 Umweltprüfungen – Teil 3-6: Unterstützende Dokumentation und Anleitung; Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern
  • IEC 60068-3-6:2018 Umweltprüfungen – Teil 3-6: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern
  • IEC 60068-2-42:1982 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • IEC 60068-2-52:1984 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • IEC 60068-2-46:1982 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Anleitung zum Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • IEC 60068-2-49:1983 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Anleitung zum Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • IEC 60068-2-5:2018 RLV Umwelttests – Teil 2-5: Tests – Test S: Simulierte Sonneneinstrahlung in Bodennähe und Anleitung für Tests der Sonneneinstrahlung und Bewitterung

Professional Standard - Electron, Testkammer für Umweltalterung

  • SJ/T 11855-2022 Testmethode für die Bestrahlungsleistung der Photovoltaik-UV-Alterungstestkammer
  • SJ/Z 9001.15-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • SJ/Z 9001.4-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test N: Temperaturänderung
  • SJ/Z 9001.35-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Anleitung zu Temperaturwechseltests
  • SJ/Z 9001.17-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • SJ/Z 9001.16-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • SJ/Z 9001.38-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Anleitung zum Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • SJ/Z 9001.37-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Anleitung zu Tests Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen

Professional Standard - Aviation, Testkammer für Umweltalterung

  • HB 6783.10-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Sandstaub-Testbox (Raum)
  • HB 6783.3-1993 Militärische Luftausrüstung, Klima- und Umgebungstestkammer (Raum), Verifizierungsmethode, Temperaturtestkammer (Raum)
  • HB 6783.6-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klima und Umwelt, Verifizierungsmethode, Regentestbox (Raum)
  • HB 6783.7-1993 Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Testkammer (Raum) für feuchte Hitze
  • HB 6783.8-1993 Testbox für Klima- und Umwelttests für militärische Luftausrüstung (Raum) Verifizierungsmethode Schimmeltestbox (Raum)
  • HB 6783.9-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests für militärische Luftausrüstung (Raum) Salzsprühtestkammer (Raum)
  • HB 6783.12-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungsprüfkammern (Raum) für militärische Luftausrüstung, Tauchprüfkammer (Raum)
  • HB 6783.4-1993 Testkammer (Kammer) für militärische Luftausrüstung, klimatische Umgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur-Höhe-Testkammer (Kammer)
  • HB 6783.5-1993 Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Testkammer (Raum) für Sonneneinstrahlung
  • HB 7122.4-1994 Testbox (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, wasserdichte Testbox (Raum)
  • HB 7122.5-1994 Testbox (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Sandstaub-Testbox (Raum)
  • HB 7122.6-1994 Testkammer (Raum) für zivile Luftfahrzeuge, Klima- und Umgebungsausrüstung, Verifizierungsmethode, Salzsprühtestkammer (Raum)
  • HB 6783.2-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests für militärische Luftausrüstung in der Testkammer (Raum) für Niederdruck (Höhe) Testkammer (Raum)
  • HB 6783.11-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests in der Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung. Testkammer (Raum) für explosionsfähige Atmosphäre.
  • HB 6783.13-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur-Feuchtigkeit-Höhe-Testbox (Raum)
  • HB 7122.3-1994 Testkammer (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur- und Feuchtigkeitstestkammer (Raum)
  • HB 7122.2-1994 Testkammer (Kammer) für zivile Luftfahrzeuge, luftgestützte Ausrüstung, klimatische Umgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur- und Höhentestkammer (Kammer)
  • HB 6783.1-1993 Allgemeine Regeln für Verifizierungsmethoden der Klima- und Umgebungsprüfkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung
  • HB 7122.1-1994 Allgemeine Regeln für Verifizierungsmethoden von Klima- und Umweltprüfkammern (Räumen) für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen
  • HB 6167.3-1989 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen. Temperaturänderungstest
  • HB 6167.3-2014 Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen. Teil 3: Temperaturschwankungstest

GOSTR, Testkammer für Umweltalterung

  • GOST R 53616-2009 Anforderungen an die Leistung von Kammern für Umweltbelastungstests für Industrieprodukte. Zertifizierungsmethoden für Kammern (ohne Belastung) für Feuchtigkeitsbeständigkeitsprüfkammern
  • GOST 32367-2020 Methoden zur Prüfung chemischer Produkte auf Umweltgefährdung. Unterdrückung der Fortpflanzung von Daphnia magna
  • GOST 32536-2020 Methoden zur Prüfung umweltgefährdender chemischer Produkte. Bestimmung der akuten Toxizität für Daphnien

RO-ASRO, Testkammer für Umweltalterung

  • STAS 8393/27-1985 Umwelttestverfahren LEITFADEN ZUM TEMPERATURÄNDERUNGSTEST
  • STAS 8393/22-1982 Umweltprüfverfahren SCHWEFELWASSERSTOFFTEST FÜR KONTAKTE UND ANSCHLÜSSE Prüfmethode Kd
  • STAS 8393/28-1986 Umweltprüfverfahren SCHWEFELWASSERSTOFFTEST FÜR KONTAKTE UND ANSCHLÜSSE Anleitung zum Test Kd
  • STAS 8393/21-1982 Umweltprüfverfahren SCHWEFELDIOXID-TEST FÜR KONTAKTE UND ANSCHLÜSSE Prüfmethode Ke
  • SR CEI 68-2-49-1995 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests – Anleitung zum Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • SR CEI 68-2-42-1995 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests – Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen

RU-GOST R, Testkammer für Umweltalterung

  • GOST 33035-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Vogel: Reproduktionstest
  • GOST R 53618-2009 Anforderungen an die Leistung von Kammern für Dauertests in industriellen Produktumgebungen. Zertifizierungsmethoden von Kammern (ohne Belastung) für die Temperaturbeständigkeitsprüfung
  • GOST 33034-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Wasserlöslichkeit
  • GOST 32631-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bodenmikroorganismen. Stickstofftransformationstest
  • GOST 33041-2014 Prüfmethoden für umweltgefährdende Chemikalien. Bodenmikroorganismen: Kohlenstoffumwandlungstest
  • GOST 33638-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Test zur sexuellen Entwicklung von Fischen
  • GOST 33040-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Test auf ernährungsbedingte Toxizität bei Vögeln
  • GOST 33043-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Auswaschung in Bodensäulen
  • GOST 33033-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Dampfdruck
  • GOST 32367-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Daphnia magna-Reproduktionstest
  • GOST 33036-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Regenwurm, akute Toxizitätstests
  • GOST 32627-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Landpflanzentest: vegetativer Vitalitätstest
  • GOST 33420-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung des Siedepunktes
  • GOST 33038-2014 Prüfmethoden für umweltgefährdende Chemikalien. Honigbienen: Akuter oraler Toxizitätstest
  • GOST 33039-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Honigbienen: Akuter Kontakttoxizitätstest
  • GOST 32426-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Lemna spp. Wachstumshemmungstest
  • GOST 33645-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Der Amphibien-Metamorphose-Assay
  • GOST 33646-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Schätzung der Emissionen von mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz in die Umwelt
  • GOST 32292-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Fisch, Wachstumstest für Jungfische
  • GOST 32473-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Fisch, akuter Toxizitätstest
  • GOST 33042-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien Regenwurm-Reproduktionstest (Eisenia fetida/Eisenia andredi)
  • GOST 33059-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Akuter oraler Toxizitätstest für Vögel
  • GOST 33774-2016 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Test auf akute Toxizität von Fischembryonen (FET).
  • GOST 32536-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Daphnia sp. Akuter Immobilisierungstest
  • GOST 32369-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Aerobe Mineralisierung im Oberflächenwasser. Simulationstest zum biologischen Abbau
  • GOST 33061-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Landpflanzentest: Keimlingsauflauf- und Keimlingswachstumstest
  • GOST 33452-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Flüssigkeitsviskosität
  • GOST 33776-2016 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung von pH-Wert, Säuregehalt und Alkalität
  • GOST 32293-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Algen und Cyanobakterien, Wachstumshemmungstest
  • GOST 32290-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Belebtschlamm, Atmungshemmtest (Kohlenstoff- und Ammoniumoxidation)
  • GOST 32628-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien Chironomus sp. Akuter Immobilisierungstest
  • GOST 33639-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Der Entwicklungstoxizitätstest für Dipterenmistfliegen
  • GOST 32294-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Toxizitätstest für Fische im frühen Lebensstadium
  • GOST 33775-2016 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Toxizitätstest für Honigbienenlarven (Apis mellifera), einmalige Exposition
  • GOST 32368-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Kurzzeitreproduktionstest für Fische
  • GOST 32295-2013 Prüfmethoden für umweltgefährdende Chemikalien. Bewertung der inhärenten biologischen Abbaubarkeit unter Verwendung von spaltbarem Schlamm
  • GOST 33403-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Screening-Test für thermische Stabilität und Stabilität in Luft
  • GOST 32428-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Fisch, Langzeittoxizitätstest. 14-tägige Studie
  • GOST 32633-2014 Prüfmethoden für umweltgefährdende Chemikalien. Bestimmung der aeroben und anaeroben Umwandlung im Boden
  • GOST R 56252-2014 Leiterplatten. Testmethoden für den Einfluss chemischer Faktoren und der Umgebung
  • GOST 33442-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Hemmung der Aktivität anaerober Bakterien
  • GOST 33419-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Oberflächenspannung wässriger Lösungen
  • GOST 33454-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung des Schmelzpunkts/Schmelzbereichs
  • GOST 33637-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bioakkumulation in terrestrischen Oligochaeten
  • GOST 33644-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Biologische Abbaubarkeit im Meerwasser
  • GOST 32538-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Biokonzentration im Durchflussfischtest
  • GOST 32434-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Phototransformation von Chemikalien in Wasser. Direktphotolyse
  • GOST 33453-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten und Feststoffen
  • GOST 33642-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Sediment-Wasser-Chironomiden-Toxizitätstest mit versetztem Wasser
  • GOST 33635-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Sediment-Wasser-Chironomiden-Toxizitätstest unter Verwendung von versetztem Sediment
  • GOST 33643-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Vermehrungstest der Raubmilbe (Hypoaspis (Geolaelaps) aculeifer) im Boden
  • GOST 33640-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Sediment-Wasser-Lumbriculus-Toxizitätstest unter Verwendung von versetztem Sediment
  • GOST 32475-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Anaerobe biologische Abbaubarkeit organischer Verbindungen in Faulschlamm
  • GOST 33400-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Komplexbildungsfähigkeit in Wasser (polarographische Methode)
  • GOST 32381-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser) Schüttelkolbenmethode
  • GOST 32632-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Collembolan-Reproduktionstest im Boden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testkammer für Umweltalterung

  • CNS 3633-1993 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests, Test N: Temperaturänderung
  • CNS 13288-1993 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests – Anleitung zu Temperaturänderungstests

VN-TCVN, Testkammer für Umweltalterung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Testkammer für Umweltalterung

  • EN 60068-2-14:1999 Environmental Testing Part 2: Tests - Test N: Change of Temperature
  • EN 60811-4-1:1995 Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln: Gemeinsame Prüfmethoden Teil 4: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen Abschnitt 1: Beständigkeit gegen Spannungsrisse in der Umgebung – Wickeltest nach thermischer Alterung in Luft – Messung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Testkammer für Umweltalterung

  • EN 60811-401:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung im Luftofen
  • HD 323.2.52-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • EN 61747-5:1998 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte Teil 5: Umwelt-, Ausdauer- und mechanische Testmethoden
  • EN 60068-2-52:1996 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • EN 60068-2-14:2009 Umweltprüfungen – Teil 2-14: Prüfungen – Prüfung N: Temperaturänderung
  • EN 60068-2-43:2003 Umwelttests Teil 2-43: Tests Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • HD 323.2.46 S1-1988 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests. Anleitung zum Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • EN 60068-2-42:2003 Umwelttests Teil 2-42: Tests Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • HD 323.2.33 S1-1992 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Testanleitung für Temperaturänderungstests
  • EN 60068-3-6:2002 Umweltprüfungen – Teil 3-6: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern

ES-UNE, Testkammer für Umweltalterung

  • UNE-EN 60811-401:2012/A1:2018 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung im Luftofen
  • UNE-EN IEC 60068-3-6:2018/AC:2018-05 Umwelttests – Teil 3-6: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2018.)
  • UNE-EN IEC 60068-3-6:2018 Umwelttests – Teil 3-6: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2018.)
  • UNE-EN IEC 60068-2-5:2018 Umwelttests – Teil 2–5: Tests – Test S: Simulierte Sonneneinstrahlung in Bodennähe und Anleitung für Tests der Sonneneinstrahlung und Bewitterung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2018.)

YU-JUS, Testkammer für Umweltalterung

  • JUS N.A5.751-1990 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test-Kb; Salznebel, zyklisch (Sadiumchloridlösung)
  • JUS N.A5.710-1981 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Ba: Trockene Hitze für nicht wärmeableitende Proben mit plötzlicher Temperaturänderung
  • JUS N.A5.712-1981 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Bc: Trockene Hitze für Probekörper mit Wärmeableitung und plötzlicher Temperaturänderung

Standard Association of Australia (SAA), Testkammer für Umweltalterung

  • MP 67.1-1992 Standardisierte Interoperabilitätstests im OSI-Umfeld – X.400-Tests
  • AS 60068.2.42:2004 Umweltprüfungen - Tests - Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • AS 60068.2.49:2004 Umwelttests – Tests – Anleitung zum Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • AS 60068.2.43:2004 Umweltprüfungen - Tests - Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • AS/NZS 4865.1:2008 Leistung von gewerblichen Eisbereitern und Vorratsbehältern, Testmethoden für Eisbereiter, Umweltleistung
  • AS 60068.2.46:2004 Umweltprüfungen - Tests - Anleitung zum Testen Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • AS 60068.2.5:2023 Umweltprüfungen, Teil 2.5: Prüfungen – Prüfung S: Simulierte Sonneneinstrahlung in Bodennähe und Anleitung für die Prüfung der Sonneneinstrahlung und Bewitterung (IEC 60068-2-5:2018 (ED. 3.0) MOD)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testkammer für Umweltalterung

  • GB/T 2424.5-2021 Umweltprüfungen – Teil 3: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern
  • GB/T 2424.6-2021 Umwelttests – Teil 3: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern
  • GB/T 2423.33-2021 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Kca: Hochkonzentriertes Schwefeldioxid
  • GB/T 32065.8-2020 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 8: Temperaturwechseltest
  • GB/T 2423.18-2021 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)

TH-TISI, Testkammer für Umweltalterung

  • TIS 2380.2-52-2009 Umwelttests. Teil 2-52: Tests kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)

GM Daewoo, Testkammer für Umweltalterung

  • GMKOREA EDS-T-7532-2011 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Kunststoff-Kraftstofftank-Rohstoffen gegenüber spannungsbedingter Rissbildung

Professional Standard - Ocean, Testkammer für Umweltalterung

  • HY 016.6-1992 Hochtemperaturwechseltest grundlegender Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente
  • HY 21.4-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Temperaturschwankungsprüfungen

American National Standards Institute (ANSI), Testkammer für Umweltalterung

  • ANSI/NACE TM0177-2006 Labortests von Metallen auf Beständigkeit gegenüber bestimmten Formen von Umweltrissen in H2S-Umgebungen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Testkammer für Umweltalterung

  • ASHRAE TO-98-23-3-1998 Verwendung der Technik einer großen Umweltkammer für den Gerätetest zur Entfernung gasförmiger Verunreinigungen

国家林业和草原局, Testkammer für Umweltalterung

  • LY/T 3278-2021 Umwelttestkammerverfahren zur Bewertung der Antischimmelwirkung auf der Oberfläche von Bambus- und Holzmaterialien und deren Produkten

ES-AENOR, Testkammer für Umweltalterung

  • UNE 20-501 Pt.2-14-1994 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test N: Änderung der Temperaturentwicklung

IN-BIS, Testkammer für Umweltalterung

  • IS 9001 Pt.6-1980 Umweltprüfrichtlinien Teil VI Schwefelwasserstoffprüfung von Kontakten und Verbindungen
  • IS 9001 Pt.7-1980 Umweltprüfrichtlinien Teil VII Schwefeldioxidprüfung von Kontakten und Verbindungen
  • IS 8252 Pt.8-1979 Umwelttests für Flugzeugausrüstung, Teil 8 Temperaturänderungen
  • IS 9000 Pt.14-1978 Grundlegende Umwelttestverfahren für elektronische und elektrische Produkte Teil XIV Temperaturänderungen
  • IS 2380 Pt.20-1977 Prüfverfahren für Holzspanplatten und andere Platten aus lignozellulosehaltigem Material Teil XX Beschleunigter Alterungszyklustest für den Außenbereich
  • IS 4122-1967 Prüfverfahren zur Oberflächenerweichung von Natursteinen, die sauren Umgebungen ausgesetzt sind

Professional Standard - Light Industry, Testkammer für Umweltalterung

  • QB/T 5175.2-2017 Verschleiß-Umwelttestmethoden für Uhrengehäuse. Teil 2: Kosmetischer Test

Professional Standard - Geology, Testkammer für Umweltalterung

  • DZ 28.14-1984 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für den Schwefeldioxidtest von geologischen Instrumentenprodukten
  • DZ 0039.16-1992 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für den Schwefeldioxidtest von geologischen Instrumentenprodukten

IEC - International Electrotechnical Commission, Testkammer für Umweltalterung

  • IEC 62788-7-2:2017 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 7-2: Umweltexpositionen – Beschleunigte Bewitterungstests für Polymermaterialien (Ausgabe 1.0)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Testkammer für Umweltalterung

  • T 367-2017 Standardmethode zur Prüfung der beschleunigten Alterung von heiß gegossenem Asphaltrissdichtmittel unter Verwendung eines Vakuumofens

Association of German Mechanical Engineers, Testkammer für Umweltalterung

  • VDI/VDE 5570 Blatt 3-2017 Prüfung konnektierter und unkonnektierter Polymer-Lichtwellenleiter (POF) - Prüfung mechanischer Eigenschaften, Umwelteinflüsse und Alterungsverhalten
  • VDI 3958 Blatt 13-2014 Umweltsimulation – Tropisierung von Farbbeschichtungen für den Außenbereich – Prüfmethoden

International Organization for Standardization (ISO), Testkammer für Umweltalterung

  • ISO 105-B10:2011 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil B10: Künstliche Bewitterung – Bestrahlung mit gefilterter Xenonbogenstrahlung
  • ISO 9022-9:2016 Optik und Photonik – Umweltprüfverfahren – Teil 9: Sonneneinstrahlung und Bewitterung

工业和信息化部, Testkammer für Umweltalterung

  • JC/T 2660-2022 Salzsprühnebel/Trocken/Nass/Lichtalterung gekoppeltes zyklisches beschleunigtes Testverfahren für Baustoffe und Bauteile

未注明发布机构, Testkammer für Umweltalterung

  • DIN ISO 9022-20 E:2014-11 Optik und Photonik – Umweltprüfverfahren – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • DIN ISO 9022-9 E:2015-05 Optik und Photonik – Umweltprüfverfahren – Teil 9: Sonneneinstrahlung und Bewitterung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten